Ich bin das Lichtlein, das erwacht in der dunklen Winternacht
Ich bin das Lichtlein, das erwacht
in der dunklen Winternacht.
Die Menschen gingen so gebückt,
doch als das Lichtlein sie erblickt,
da wussten sie, es kommt die Zeit,
da alle Herzen werden weit,
und alle Augen werden hell,
und alle Füsse laufen schnell;
denn mitten aus dem Winterleid
ersteht die liebe Weihnachtszeit!
Autor unbekannt
..............................................
- Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden....
- Kommt wir woll’n Laterne laufen Kommt, wir woll’n Laterne laufen, zündet eure Kerzen an. Kommt, wir woll’n Laterne laufen, Kind und Frau und Mann. Kommt wir woll’n Laterne laufen, das ist unsre schönste Zeit. Kommt wir woll’n Laterne laufen, alle sind bereit....
- Am Himmel leuchten hell die Sterne – Weihnachtszeit Gedicht. Am Himmel leuchten hell die Sterne,Glocken läuten in der Ferne.Die Herzen werden weich und weit,denn es ist wieder Weihnachtszeit!In der Küche brutzeln Braten,die Kleinen können´s kaum erwarten,die Geschenke auszupacken.Die Bratäpfel im Ofen knacken.Voller Duft und Heimlichkeit,wünsch´ ich euch diese Weihnachtszeit! Autor unbekannt...
- Lieber Weihnachtsmann zünd die Lichtlein an, an dem Tannenbaum, mit Gold und Silberschaum. Nüsse und Konfekt, hab‘ ich schon entdeckt. Lieber Weihnachtsmannzünd die Lichtlein an,an dem Tannenbaum,mit Gold und Silberschaum.Nüsse und Konfekt,hab‘ ich schon entdeckt. Autor unbekannt...
- Hell funkelt der Schein der Kerzen, erleuchtet der Menschen Herzen. Das Christkind zieht durch die Nacht, Weihnachten ist heut erwacht. Hell funkelt der Schein der Kerzen,erleuchtet der Menschen Herzen.Das Christkind zieht durch die Nacht,Weihnachten ist heut erwacht. Autor unbekannt...
- Immer ein Lichtlein mehr (Adventsgedicht) Immer ein Lichtlein mehrim Kranz, den wir gewunden,dass er leuchte uns so sehrdurch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier!Rund um den Kranz welch ein Schimmer,und so leuchten auch wir,und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Weltlangsam der Weihnacht entgegen.Und der in Händen sie hält,weiß...
- Und wieder strahlen Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen, Und wieder loht der Flamme Schein, Und Freude zieht in unsre Herzen Zu dieser heil’gen Weihnacht ein....
- In der Winternacht Es wächst viel Brot in der Winternacht, Weil unter dem Schnee frisch grünet die Saat; Erst wenn im Lenze die Sonne lacht, Spürst du, was Gutes der Winter tat. –...
- Winternacht Vor Kälte ist die Luft erstarrt, es kracht der Schnee von meinen Tritten, es dampft mein Hauch, es klirrt mein Bart; nur fort, nur immer fort geschritten!...
- Ostern – Ostergedicht, Gedicht von Achim von Arnim Vom Erdenstaub zu reinen, blauen LüftenDringt weit der Blick in ersten Frühlingstagen,Und höher steigt der mächt’ge Sonnenwagen,Die Erde sehnt nach Blättern sich und Düften,Und heilige Geschichten uns dann sagenWas sich geahnet in des Herzens Klüften.Er ist erstanden aus den Todesgrüften,Und wie vergebens war der Menschen Zagen,Ja so ersteht die...
Ähnliche Texte:
Donnerstag, 8. April 2021 um 15:59
Dieses Gedicht hat noch 3 weitere Strophen – für jeden Adventssonntag eine. Wo kann ich den Rest eingeben?
Donnerstag, 14. Oktober 2021 um 15:25
Einfach hier in das Kommentarfeld eintragen oder per Mail die fehlenden Strophen zu senden. Lieben Dank die Sprüchetante
Samstag, 4. Dezember 2021 um 18:48
Ich suche alle 4 Strophen dieses Gedichtes von Agnes Harder. Wo finde ich diese?
Danke im Voraus
Hannelore Dommer