Gewöhnlich erlebt der Mensch
Gewöhnlich erlebt der Mensch am andern Menschen
nur die chinesische Mauer seines eigenen Ich’s.
Ferdinand Ebner
..............................................
- Wer sich in der eigenen Gesellschaft nicht wohl fühlt, hat gewöhnlich ganz recht. (Coco Chanel) Wer sich in der eigenen Gesellschaft nicht wohl fühlt, hat gewöhnlich ganz recht. Coco Chanel...
- Nebenmenschen und Mitmenschen Nebenmenschen und Mitmenschen – wir suchen alle den, mit dem wir Mensch sein können. Wir sollen nicht neben, sondern mit den Menschen leben. Oder noch besser ist es, wenn wir einander leben. Ferdinand Ebner...
- Für gewöhnlich stehen nicht die Worte in der Gewalt der Menschen, sondern die Menschen in der Gewalt der Worte. (Hugo von Hofmannsthal) Für gewöhnlich stehen nicht die Worte in der Gewalt der Menschen,sondern die Menschen in der Gewalt der Worte. Hugo von Hofmannsthal...
- Je mehr man in sich erlebt hat Je mehr man in sich erlebt hat, desto mehr Teil nimmt man an andern und weniger an sich selbst Ernst von Feuchtersleben...
- In einem wahren Gedanken In einem wahren Gedanken ist immer mehr gedacht, als im Sprachleib seines Wortes sich ausdrückt. Ferdinand Ebner...
- Was man nicht an sich selbst erlebt Was man nicht an sich selbst erlebt, erlebt man auch nicht an anderen. Oswald Spengler...
- Jeder Mensch ist, wie alle, unvollkommen in allem Jeder Mensch ist, wie alle, unvollkommen in allem, aber dennoch in irgendeiner Hinsicht vollkommener als in anderer; und so stellt er diese Vollkommenheiten den anderen Menschen gegenüber als Forderungen auf und richtet die andern. Leo Tolstoi...
- Ein Mensch kann sich Ein Mensch kann sich durch seine Zunge zerstören. Chinesische Weisheit...
- Der Mensch hat nicht ein und dasselbe Leben Der Mensch hat nicht ein und dasselbe Leben. Er hat viele Leben hintereinander und das ist die Ursache seines Unglücks Francois René de Chateaubriand...
- Geizhälse sind gewöhnlich Geizhälse sind gewöhnlich auf nicht allzu viel stolz. Marquis de Vauvenargues...
Ähnliche Texte: