Gedicht zur Verlobung von Goethe
Verlobungszeit ist die schönste Zeit;
Liebe wächst und Gemeinsamkeit.
Wir wünschen, dass ihr stets findet,
was immer fester und euch zusammenbindet !
Johann Wolfgang von Goethe
..............................................
- Verlobung – wunderbare Zeit Verlobung – wunderbare Zeit voll Liebe und Gemeinsamkeit! Viel Glück dazu, dass jeder findet, was treulich aneinander bindet!...
- Gedicht zur Verlobung Das Wort „Verlobung“ hört man gern, weil man gestehen muss: Das ist für Damen und für Herrn ein herzlicher Entschluss. Stets sei Euch sehr verliebt zumute. Von Herzen Glück! Und alles Gute!...
- Gedicht zur Verlobung Die Liebe erscheint als das schnellste, ist jedoch das langsamste aller Gewächse. Weder Mann noch Frau wissen, was vollkommene Liebe ist, ehe sie nicht ein Vierteljahrhundert verheiratet waren. Mark Twain...
- Unsere Wünsche Hochzeitszeitung Unsere Wünsche Hochzeitszeitung Was Ihr Euch erwünscht seit einiger Zeit, es wurde heute Wirklichkeit....
- Das Wort „Verlobung“ hört man gern Das Wort „Verlobung“ hört man gern, weil man gestehen muss: Das ist für Damen und für Herrn ein herzlicher Entschluss. Stets sei Euch sehr verliebt zumute. Von Herzen Glück! Und alles Gute!...
- Die Liebende schreibt – Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe Die Liebende schreibtEin Blick von deinen Augen in die meinen,Ein Kuß von deinem Mund auf meinem Munde,Wer davon hat, wie ich, gewisse Kunde,Mag dem was anders wohl erfreulich scheinen?Entfernt von dir, entfremdet von den Meinen,Führ ich stets die Gedanken in die Runde,Und immer treffen sie auf jene Stunde,Die einzige;...
- Und blüht der Weizen ….. kurzes Gedicht von Goethe Und blüht der Weizen, so reift er auch, das ist immer so ein alter Brauch. Und schlägt der Hagel die Ernte nieder, übers andere Jahr trägt der Boden wieder. (Johann Wolfgang von Goethe) (Gedicht des Monats Mai 2008)...
- Welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen. (Goethe) Welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen. Johann Wolfgang von Goethe...
- Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. – Text von Katharina Elisabeth Goethe, Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht.Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor.Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1...
- Verlobungsgedicht Verlobung – wunderbare Zeit voll Liebe und Gemeinsamkeit! Viel Glück dazu,dass jeder findet, was treulich aneinander bindet!...
Ähnliche Texte: