Früchtchen
Früh in die Welt geworfen,
hat es nur rumgegammelt,
und um sich bunte Käfer
im faulen Dunst versammelt.
hat es nur rumgegammelt,
und um sich bunte Käfer
im faulen Dunst versammelt.
Die ständig wie von Sinnen
den drallen Leib beflogen,
bis dieser aller Süße
beraubt und ausgesogen.
den drallen Leib beflogen,
bis dieser aller Süße
beraubt und ausgesogen.
Schon frühe reif gewesen,
litt es am äußren Scheine,
und ging, wie es gekommen,
verfrüht und auch alleine.
litt es am äußren Scheine,
und ging, wie es gekommen,
verfrüht und auch alleine.
..............................................
- Reif Manch Wort gleicht einem Blatt am Baum. Fällt es verfrüht, notiert man’s kaum. Doch fällt es, weil es dürstend litt, so fallen viele weitre mit. Hans Munch...
- Kleines Glück (Hermann Ritter von Lingg) Sie geht in aller Frühe, noch eh die Dämmrung schwand, den Weg zur Tagesmühe im ärmlichen Gewand; die dunklen Nebel feuchten noch in der Straße dicht, sonst sähe man beleuchten ein Lächeln ihr Gesicht; die Götter mögen wissen, warum sie heimlich lacht – es weiß es nur das Kissen,...
- Das Leben ist wie eine Pusteblume, wenn die Zeit gekommen ist muss jeder alleine weiter fliegen. Das Leben ist wie eine Pusteblume, wenn die Zeit gekommen ist muss jeder alleine weiter fliegen....
- Mückenspiel Ein Mitmensch legte schlafen sich, dreht sich herum, knipst aus das Licht. Gerade als ein Traum begann, summt ein Mücke dicht heran, die ganze Nacht ging das so weiter, früh morgens war er ein Gereizter, Hans Harress Mückenspiel Ein Mitmensch legte schlafen sich, dreht sich herum, knipst aus das Licht. Gerade als ein Traum begann, summt ein Mücke dicht heran, die ganze Nacht ging das so weiter, früh morgens war er ein Gereizter, Hans Harress...
- Springflutmond Am Abend setzte Regen ein, Und wusch die Stadt von Menschen leer. Wir ließen Wetter Wetter sein Und strichen durch das Häusermeer. Im Innern brandete ein Wort Und lief sich an dem Schweigen tot. Von See her böte rauer Wind Und irgendwo ging irgendwas Zu Bruch im Springflutmondenschein. Hans...
- An die Nachtigall Allerliebste Nachtigall, Schweige, denn wir sind alleine. Kläng dein angenehmer Schall, Mißgunst nahte diesem Haine, Sezte sich zum Waßerfall, Wo ich süß für Wohllust weine, Und verrieth uns überall. – Daß ich süß für Wohllust weine, Würkte mir dann lauter Quaal. Glücklicher wein‚ ich alleine, Allerliebste Nachtigall. Nikolaus Götz...
- Der Gesang der Vegetarier Wir essen Salat, ja wir essen Salat Und essen Gemüse von früh bis spat. Auch Früchte gehören zu unsrer Diät. Was sonst noch wächst, wird alles verschmäht. Wir essen Salat, ja wir essen Salat Und essen Gemüse von früh bis spat....
- Jung ohne Jugend, hübsch, doch ausgesogen Jung ohne Jugend, hübsch, doch ausgesogen, Steinreiche Erben ohne einen Dreier, Die Kraft in tausend Armen längst verflogen, Ihr Gut versetzt, ihr Geld vom Pfandverleiher, Ihr Votum im Senate gleich gewogen Für Tyrannei und radikale Schreier, – So wird votiert, gespielt, gehurt, gepraßt, – Die Ahnengruft empfängt den neuen...
- Vergilbte Blätter Weil du mir zu früh entschwunden, Blieb ein unerfülltes Glück Ungenoss’ner schöner Stunden Ruhelos in mir zurück. Ungeküßte Küsse leben In getrennten Herzen fort, Und die Lippe fühlt noch beben Das zu früh verstummte Wort. (Hermann Ritter von Lingg) Vergilbte Blätter Weil du mir zu früh entschwunden, Blieb ein unerfülltes Glück Ungenoss’ner schöner Stunden Ruhelos in mir zurück. Ungeküßte Küsse leben In getrennten Herzen fort, Und die Lippe fühlt noch beben Das zu früh verstummte Wort. Hermann Ritter von Lingg...
- Mein Kurzweil aber ist gewesen, von Jugend auf Bücher zu lesen. Mein Kurzweil aber ist gewesen, von Jugend auf Bücher zu lesen. Hans Sachs...
Ähnliche Texte: