Es treibt der Wind im Winterwalde (Rainer Maria Rilke)
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin – bereit
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
..............................................
- Weihnachtszeit! Wer spricht von Siegen?Überstehen ist alles. (Rainer Maria Rilke) Weihnachtszeit! Wer spricht von Siegen?Überstehen ist alles. Rainer Maria Rilke...
- Herbsttag von Rainer Maria Rilke Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, Und auf den Fluren lass die Winde los....
- Wenn Du an mich denkst, erinnere Dich an die Stunde, in welcher Du mich am liebsten hattest. (Rainer Maria Rilke) Wenn Du an mich denkst,erinnere Dich an die Stunde,in welcher Du mich am liebsten hattest Rainer Maria Rilke...
- Auch ist mir kein Weihnachten, wo es auch war, vergangen, ohne dass es hinter meinen geschlossenen Augen für eine Sekunde unbeschreiblich hell wurde. (Rainer Maria Rilke) Auch ist mir kein Weihnachten, wo es auch war, vergangen,ohne dass es hinter meinen geschlossenen Augenfür eine Sekunde unbeschreiblich hell wurde. Rainer Maria Rilke...
- Die Heiligen drei Könige Legende – Gedicht von Rainer Maria Rilke Einst als am Saum der Wüsten sichauftat die Hand des Herrnwie eine Frucht, die sommerlichverkündet ihren Kern,da war ein Wunder: Fernerkannten und begrüßten sichdrei Könige und ein Stern.Drei Könige von Unterwegsund der Stern Überall,die zogen alle (überlegs!)so rechts ein Rex und links ein Rexzu einem stillen Stall.Was brachten die...
- Wie ich dich liebe? (Elizabeth Barrett Browning (1806-1861)- Aus dem Englischen von Rainer Maria Rilke.) Wie ich dich liebe? Lass mich zählen wie.Ich liebe dich so tief, so hoch, so weit,als meine Seele blindlings reicht, wenn sieihr Dasein abfühlt und die Ewigkeit. Ich liebe dich bis zu dem stillsten Stand,den jeder Tag erreicht im Lampenscheinoder in Sonne. Frei, im Recht, und reinwie jene, die...
- Der Apfelgarten von Rilke Komm gleich nach dem Sonnenuntergange, sieh das Abendgrün des Rasengrunds; ist es nicht, als hätten wir es lange angesammelt und erspart in uns,...
- Die Nacht ist wie ein großes Haus Die Nacht ist wie ein großes Haus. Und mit der Angst der wunden Hände reißen sie Türen in die Wände – dann kommen Gänge ohne Ende, und nirgends ist ein Tor hinaus. Rainer Maria Rilke...
- Novembertag Sie keifte sehr, sie schalt mich aus, Sie ist ein kleiner harter Daus; Da hat man einen übeln Stand, Ich nehm die Thüre in die Hand....
- Wer Politik treibt Wer Politik treibt, erstrebt Macht. Max Weber...
Ähnliche Texte: