Es gibt gebildete Kreise
Es gibt gebildete Kreise,
denen es nicht an Geld fehlt,
wohl aber an Bildung.
Otto Weiss
..............................................
- Gebildete und erfahrene Männer Gebildete und erfahrene Männer sind stets die nachsichtigsten und duldsamsten, während unwissende und engherzige Personen nachtragen und keine Rücksicht kennen. Samuel Smiles...
- Selbst gebildete Frauen vertragen nicht immer Selbst gebildete Frauen vertragen nicht immerandauernd gleichmäßiges Glück und fühlen einenunbegreiflichen Antrieb zu Teufeleien und Narrheiten,durch die Abwechslung ins Leben kommt. Honore de Balzac...
- Hab oft im Kreise der Lieben Hab oft im Kreise der Lieben im duftigen Grase geruht und mir ein Liedlein gesungen, und alles war hübsch und gut. Adalbert von Chamisso (1781-1838)...
- Zu Silvester will ich mit Handygrüßen das neue Jahr dir versüßen. Feier lustig und mit Freunden im Kreise lieber Leute. Zu Silvester will ich mit Handygrüßendas neue Jahr dir versüßen.Feier lustig und mit Freundenim Kreise lieber Leute....
- Das Intimste der Intimsphäre ist das Geld Das Intimste der Intimsphäre ist das Geld. Wenn man weiß, wieviel Geld ein Mensch hat, weiß man von ihm fast alles. Salvador Dali...
- Geld ist rund und rollt weg Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt. Heinrich Heine...
- weiß nicht, was einem fehlt … manchmal sitzt man einfach da und weiß nicht, was einem fehlt. Aber man weiß, es fehlt etwas …...
- Dies und jenes fehlt der Frau Dies und jenes fehlt der Frau so lange nicht, bis sie bemerkt, dass eine ihrer Freundinnen es hat. Otto Weiss...
- Weshalb können wir denn nicht natürlich sein? Weshalb können wir denn nicht natürlich sein? Oh, ich weiß sehr wohl, uns fehlt nur der Mut. Jens Peter Jacobsen...
- Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle „Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle“. (aus „Robert Bosch. Unter Mitwirkung von Theodor Bäuerle, Peter Bruckmann, Johannes Fischer, Hans Kneher, Otto Mezger“; 1931, S. 14)...
Ähnliche Texte: