Ein Mensch, der kein Eigentum erwerben darf
Ein Mensch, der kein Eigentum erwerben darf,
kann auch kein anderes Interesse haben,
als so viel wie möglich zu essen
und so wenig wie möglich zu arbeiten.
..............................................
- Mensch: ein Tier, das Geschäfte macht; kein anderes Tier tut dies -kein Hund tauscht Knochen mit einem anderen. (Adam Smith) Mensch: ein Tier, das Geschäfte macht;kein anderes Tier tut dies –kein Hund tauscht Knochen mit einem anderen. Adam Smith...
- Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muss. Jonathan Swift...
- Der Mensch darf nicht essen Der Mensch darf nicht essen, bevor er das Vieh gefüttert hat. Talmud...
- Kein Mensch fasst willentlich den Entschluss Kein Mensch fasst willentlich den Entschluss, sich zu ärgern; niemand denkt: „Jetzt will ich wütend werden.“ Ebenso wenig plant die Wut ihr Entstehen. Dalai Lama...
- Darf ich vorstellen? Dienstag – kein Bock. Kein Bock – Dienstag. Ich nehme an, ihr kennt euch bereits. Darf ich vorstellen? Dienstag – kein Bock. Kein Bock – Dienstag. Ich nehme an, ihr kennt euch bereits....
- Es gibt kein Vergangenes, das man zurücksehnen darf Es gibt kein Vergangenes, das man zurücksehnen darf, es gibt nur ein ewig Neues, das sich aus den erweiterten Elementen der Vergangenheit gestaltet, und die echte Sehnsucht muss stets produktiv sein, ein Neues, Besseres zu schaffen. Giordano Bruno...
- Wer Glück will muss erwerben Wer Glück will muss erwerben,was ihm kein Schicksalsschlag entreißen kann. Augustinus...
- Wer sein eigenes Interesse verfolgt Wer sein eigenes Interesse verfolgt, befördert das der Gesamtgesellschaft häufig wirkungsvoller,als wenn er wirklich beabsichtigt, es zu fördern.Ich habe nie erlebt, dass viel Gutes von denen erreicht wurde, die vorgaben, für das öffentliche Wohl zu handeln Adam Smith...
- Wenn die öffentliche Schuld eine bestimmte Höhe überschritten hat, so gibt es, glaube ich, kein einziges Beispiel, wo es je gelungen wäre, sie auf gerechte Weise und vollständig zurückzuzahlen. (Adam Smith) Wenn die öffentliche Schuld eine bestimmte Höhe überschritten hat, so gibt es, glaube ich, kein einziges Beispiel, wo es je gelungen wäre, sie auf gerechte Weise und vollständig zurückzuzahlen. Adam Smith...
- Kein Mensch kann einen anderen gerecht Kein Mensch kann einen anderen gerecht tadeln oder verdammen, denn kein Mensch kann einen anderen richtig kennen. Thomas Browne...
Ähnliche Texte: