Ein eigentümlicher Zauber
Ein eigentümlicher Zauber umgibt das Erkennen von Maß und Harmonie.
Carl Friedrich Gauß
..............................................
- Der Zauber dieser stillen Zeit legt sich ab im Kerzenschein. Auf Tischen, Zweigen und dem Adventskranz, umgibt er uns im Flammentanz und zieht zu Weihnachten in unsre Herzen ein. (Autor unbekannt) Der Zauber dieser stillen Zeit legt sich ab im Kerzenschein. Auf Tischen, Zweigen und dem Adventskranz, umgibt er uns im Flammentanz und zieht zu Weihnachten in unsre Herzen ein. Autor unbekannt...
- Zu dem Zauber der Frau Zu dem Zauber der Frau gehört auch die Kleidung. John Knittel...
- Es ist nicht das Wissen Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuss gewährt. Carl Friedrich Gauß...
- … und in jedem Anfang wohnt ein Zauber inne … und in jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
- Worte und Zauber Worte und Zauber waren ursprünglich ein und dasselbe. Auch heute besitzt das Wort eine starke magische Kraft. Sigmund Freud...
- Nichts ist getan Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist. Carl Friedrich Gauß...
- Das Ergebnis habe ich schon Das Ergebnis habe ich schon, jetzt brauche ich nur noch den Weg, der zu ihm führt. Carl Friedrich Gauß...
- Entfloh mit der Jugend der Zauber der Schönheit Entfloh mit der Jugend der Zauber der Schönheit, die heitere Laune, das glühende Herz, entschädigt dafür uns im Alter die Weisheit, Verständnis für Schönheit, Empfängnis für Scherz. Heinrich Martin...
- Man darf nicht das Man darf nicht das, was uns unwahrscheinlich und unnatürlich erscheint, mit dem verwechseln, was absolut unmöglich ist Carl Friedrich Gauß...
- In nichts zeigt sich der Mangel In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr, als in einer übertrieben genauen Rechnung. Carl Friedrich Gauß...
Ähnliche Texte: