Ein Beitrag zur Verbesserung der Technik und der Wirtschaft sollte immer auch den Menschen und den Völkern nützlich sein
„Ein Beitrag zur Verbesserung der Technik und der Wirtschaft sollte immer auch den Menschen und den Völkern nützlich sein.“
(Robert Bosch, ohne Datum. Zit. n. Friedrich Schildberger, Bosch und der Dieselmotor, Bosch Schriftenreihe, Folge 3, Stuttgart 1950, (Eigenverlag), Vorwort
..............................................
- Immer soll nach Verbesserung des bestehenden Zustands gestrebt werden, keiner soll mit dem Erreichten sich zufrieden geben, sondern stets danach trachten, seine Sache noch besser zu machen. Immer soll nach Verbesserung des bestehenden Zustands gestrebt werden, keiner soll mit dem Erreichten sich zufrieden geben, sondern stets danach trachten, seine Sache noch besser zu machen. Robert Bosch...
- En Giezhals un en fett Schwien konnt nom Deoe neo recht nützlich sin (Ein Geizhals und ein fettes Schwein können nach dem Tode noch recht nützlich sein) En Giezhals un en fett Schwien konnt nom Deoe neo recht nützlich sinEin Geizhals und ein fettes Schwein können nach dem Tode noch recht nützlich sein...
- Das Ziel der Mechanisierung und Technisierung ist: Jedem sein Automobil. „[…] Das Ziel der Mechanisierung und Technisierung ist: Jedem sein Automobil.“ (Äußerung von Robert Bosch anlässlich der Automobilausstellung in Berlin, 1931; zitiert in „Sei Mensch und ehre Menschenwürde“, Aufsätze, Reden und Gedanken von Robert Bosch, 1950, S. 53)...
- Es reden und träumen die Menschen viel von bessern künftigen Tagen; nach einem glücklichen, goldenen Zielsieht man sie rennen und jagen. Die Welt wird alt und wieder jung, doch der Mensch erhofft immer Verbesserung. (Friedrich von Schiller) Es reden und träumen die Menschen vielvon bessern künftigen Tagen;nach einem glücklichen, goldenen Zielsieht man sie rennen und jagen.Die Welt wird alt und wieder jung,doch der Mensch erhofft immer Verbesserung. Friedrich von Schiller...
- Wenn etwas nützlich wird Wenn etwas nützlich wird, hört es auf schön zu sein. Théophile Gautier...
- …Jeder soll mitwirken zum Wohle des Ganzen, keinem zu lieb und keinem zu leid, die Menschen sollen geheilt werden und die Homöopathie soll gefördert werden. Und noch eines ist wichtig: das Haus muß sich das Vertrauen der Öffentlichkeit erwerben und sichern. Wenn kein Vertrauen zu Güte einer Ware und im vorliegenden Fall also zur Güte der Behandlung und Verpflegung vorhanden ist, so kann das Haus seine Aufgabe nicht voll erfüllen. Deshalb setzen Sie alles daran, um das Vertrauen weiter Kreise zu erringen. Ein Haus, das sich diese Grundsätze zu eigen macht, wird sich durchsetzen zum Wohle der Homöopathie und der leidenden Menschheit. „…Jeder soll mitwirken zum Wohle des Ganzen, keinem zu lieb und keinem zu leid, die Menschen sollen geheilt werden und die Homöopathie soll gefördert werden. Und noch eines ist wichtig: das Haus muß sich das Vertrauen der Öffentlichkeit erwerben und sichern. Wenn kein Vertrauen zu Güte einer Ware und...
- Der Glaube an die Technik macht frei – von Verantwortungsbewusstsein und Selbstzweifeln. (Else Pannek) Der Glaube an die Technik macht frei – von Verantwortungsbewusstsein und Selbstzweifeln. (Else Pannek)...
- Man sollte die Menschen Man sollte die Menschen nicht nach ihren Meinungen beurteilen, sondern nach dem, was diese Meinungen aus ihnen machen. Georg Lichtenberg...
- Sei Mensch und ehre Menschenwürde Sei Mensch und ehre Menschenwürde (aus „Robert Bosch zu den heutigen Wirtschaftskämpfen“; abgedruckt im Bosch-Zünder, 2 (1920), S. 189)...
- Nützlich ist uns oft ein … Nützlich ist uns oft ein Feind: Er dient, wenn er zu schaden meint. Magnus Gottfried Lichtwer...
Ähnliche Texte: