Die sieben Todsünden der modernen Gesellschaft
Die sieben Todsünden der modernen Gesellschaft:
Reichtum ohne Arbeit
Genuss ohne Gewissen
Wissen ohne Charakter
Geschäft ohne Moral
Wissenschaft ohne Menschlichkeit
Religion ohne Opfer
Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
..............................................
- Reichtum ohne Arbeit Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien. Mahatma Gandhi...
- Wenn man Tag und Nacht und sieben Tage in der Woche Wenn man Tag und Nacht und sieben Tage in der Woche hinter der Revolution herackert, da weiß man nach sieben Jahren nicht mehr, was Wahn und was Wirklichkeit ist. Joschka Fischer...
- Es gibt nur zwei Todsünden Es gibt nur zwei Todsünden: Die Bosheit und den Egoismus Rupert Hamerling...
- Sieben Prozent Sieben Prozent kennen keine Pause, keine Religion; sie arbeiten des Nachts und Sonntags, und sogar an Regentagen Joseph Billings...
- Die Menschlichkeit einer Gesellschaft Die Menschlichkeit einer Gesellschaft zeigt sich nicht zuletzt daran, wie sie mit den schwächsten Mitgliedern umgeht. Helmut Kohl...
- Auch in unserer modernen Welt Auch in unserer modernen Welt mit ihren vielen tollen Geräten und den vielen Mitteln gegen alles Mögliche kann nur ein Mensch wirklich Trost spenden. Autor unbekannt...
- Sieben | Gedicht von Hans Munch Sieben Riegel hat die Türe,Die den Himmelsweg verlegt. Sieben Farben trägt der Bogen,Der uns eine Brücke schlägt. Sieben Himmel, die zu finden,Uns nur eine Gnade trägt. Hans Munch...
- Die Gesellschaft ist ein Maskenball Die Gesellschaft ist ein Maskenball, auf dem jeder seinen wahren Charakter verbirgt und ihn durch das Verbergen verrät. Ralph Waldo Emerson...
- Wissen und nichts tun Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen. Dalai Lama...
- Die Multimedia-Gesellschaft verführt zur Oberflächlichkeit Die Multimedia-Gesellschaft verführt zur Oberflächlichkeit, dazu, alles wissen zu wollen. Die Zeit zum Nachdenken geht verloren. Klaus Kinkel...
Ähnliche Texte: