Die Ruhe, die der Geist genießt
Die Ruhe, die der Geist genießt,
wenn er sich selbstgemäß leben darf,
ist das einzig wahre, unzerstörbare Glück.
Malwida von Meysenbug
..............................................
- Immer schon die Ruhe bewahren … es ist doch Sonntag … Also geht den Tag ruhig an und genießt ihn mit euren Liebsten! Immer schon die Ruhe bewahren … es ist doch Sonntag … Also geht den Tag ruhig an und genießt ihn mit euren Liebsten!...
- Doch ehe man Respekt genießt Doch ehe man Respekt genießt, muss man ihn sich verdienen. Und um ihn zu verdienen, darf man sich ihn nicht wünschen. Leo Tolstoi...
- Ruhe ist Glück Ruhe ist Glück, wenn sie ein Ausruhen ist. Ludwig Börne...
- Die wahre Freundschaft rät Die wahre Freundschaft rät und warnt vorher, nachher liebt sie; die falsche macht es umgekehrt. Malwida von Meysenbug...
- Wer ganz genießt Wer ganz genießt, der lebt wirklich! Karoline Friederike Louise M. von Günderrode...
- Wir wünschen euch: Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort, Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen Duft. Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! Wir wünschen euch:Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort,Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.Gedanken, die voll Liebe klingenund in allen Herzen schwingen.Der Geist der Weihnacht liegt in der Luftmit seinem zarten, lieblichen Duft.Wir wünschen Euch zur WeihnachtszeitRuhe, Liebe und Fröhlichkeit! Autor unbekannt...
- Das größte Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden. (Lespinasse) Das größte Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden. Jeanne Julie de Lespinasse...
- Die wahre Ruhe der Gemüter Die wahre Ruhe der Gemüter ist Tugend und Genügsamkeit Christian Fürchtegott Gellert...
- Man genießt weniger seine gute Gesundheit Man genießt weniger seine gute Gesundheit, als man unter einer schlechten leidet. Sully Prudhomme...
- Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist. Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist. Konfuzius...
Ähnliche Texte: