Die Gesetze
Die Gesetze gleichen den Spinnweben:
Kleine werden gefangen, Große zerreißen sie
Solon
..............................................
- Gesetze sind wie Spinnweben, in denen kleine Fliegen sich fangen, aber keine Wespen oder Hornissen. (Jonathan Swift) Gesetze sind wie Spinnweben, in denen kleine Fliegen sich fangen, aber keine Wespen oder Hornissen. Jonathan Swift...
- Die Gesetze sind den Spinnweben gleich Die Gesetze sind den Spinnweben gleich, da die kleinen Fliegen und Mücken innen bleiben hängen, die Wespen aber und Hornissen hindurchdringen. Christoph Lehmann...
- Gesetze verraten nicht das Gesetze verraten nicht das, was ein Volk ist, sondern das, was ihm fremd erscheint. Friedrich Nietzsche...
- Die Gesetze eines Volkes bringen zum Ausdruck Die Gesetze eines Volkes bringen zum Ausdruck, was es zu sein vorgibt; die Sitten, was es ist. Sully Prudhomme...
- Worüber ich mich immer wieder wundere, ist dies: Es gibt auf der Welt über dreißig Millionen Gesetze, um die zehn Gebote durchzuführen. (Albert Schweitzer) Worüber ich mich immer wieder wundere, ist dies: Es gibt auf der Welt über dreißig Millionen Gesetze,um die zehn Gebote durchzuführen. Albert Schweitzer...
- Wer alle Dinge erschafft, wer baut und pflügt, für andere in den Krieg ziehen muss, der ist auch imstande, den Frieden zu begründen und gerechte Gesetze aufzustellen.“ (Henri Barbusse) Wer alle Dinge erschafft, wer baut und pflügt, für andere in den Krieg ziehen muss, der ist auch imstande, den Frieden zu begründen und gerechte Gesetze aufzustellen.“ Henri Barbusse (1873-1935) Französischer Politiker und Schriftsteller...
- Die Gesetze der Natur sind wunderbar Die Gesetze der Natur sind wunderbar, aber ihr Räderwerk zermalmt viele Insekten wie die Regierungen viele Menschen. Antoine de Rivarol...
- Eben darum sind die Gesetze ein menschliches Eben darum sind die Gesetze ein menschliches, nicht ein göttliches Institut, damit sie, sobald es notwendig geworden, sobald das Leben einen andern Gang genommen hat, demgemäß verändert werden können. Leopold von Ranke...
- Gott schreibt seine Gesetze nicht an den Himmel Gott schreibt seine Gesetze nicht an den Himmel, sondern in das Menschenherz, und all unser Streben nach Vervollkommnung ist im Grunde nur ein Bemühen, jene Schriftzüge in unserm zu entziffern. Aber wie oft lesen wir falsch, wie oft mißverstehen wir sie trotz des redlichsten Bemühens. Wilhelmine von Hillern...
- Es gibt große Worte Es gibt große Worte, die so leer sind, dass man darin ganze Völker gefangen halten kann....
Ähnliche Texte: