Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................

    Die feindlichen Brüder



    Es wohnen zwei Brüder im Lande,
    Die hausen weit und breit;
    Sie haben viele ,
    Zahllose in dieser .

    Sie sind sich mehrenteils ,
    Ein jeder will haben die :
    Mitunter auch einmal ,
    So lange die Welt noch hält.

    Sie reißen sie auf und nieder,
    Daß Hören und Sehn ihr vergeht;
    Sie schleppen sie hin und wieder,
    Weil keiner den andern versteht.

    Der Ältste schlendert im Rechten,
    So wie er das Rechte versteht;
    Der Jüngste schludert im Schlechten,
    Was er als das Rechte verdreht.

    Sie führen Reden unzählig,
    Und hören sich selber so gern;
    Sie sprechen sich selber gefällig,
    Doch ist in den Worten kein Kern.

    Das sind die feindlichen Brüder,
    Der Alte heißt Schlendrian;
    Und genialisch bellt wieder
    Der Kleine Schludrian.

    Der Alte bricht sich die
    Vom Grunde der Mauer heraus;
    Zu flicken und stücken das Seine,
    So Schornstein als Speisehaus.

    Der Junge würfelt in
    Die Steine mit wechselnder Hand;
    Er mauert sich sein Gebäude
    In lustigen, fliegenden Sand.

    Das sind die bauenden ,
    Die flicken und die Welt;
    Sie flicken und bauen für heute,
    Auf morgen ist niemand gestellt.

    Es pfeift sein Lied so weiter
    Der muntre Schludrian;
    Voll steht auf der Leiter
    Der alte Schlendrian.

    Es heißt, wenn ich nicht irre,
    Ihr Vater Schlechtrian;
    Der in der Zeiten Gewirre
    Das Rechte nicht finden kann.

    Er kann aus dem Schlamm sich nicht winden,
    Noch ändern seinen Sinn;
    Er kann das Ziel nicht finden,
    Und tappt im Dunkeln hin.

    Er hat es all‘ ,
    Und hält sich die Ohren zu;
    Die Söhne zanken vermessen,
    Und lassen ihm keine Ruh.

    Das sind die Brüder im Lande,
    Die schreien so weit und breit;
    Es lärmen all ihre Verwandte,
    Und machen den der Zeit.

    Friedrich von Schlegel






    Kommentare sind zur Zeit geschlossen.

    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de