Die Alten hatten ein Gewissen
Die Alten hatten ein Gewissen ohne Wissen;
wir heutzutag haben das Wissen ohne Gewissen.
Julius Wilhelm Zincgref
..............................................
- Die Alten sind die einzigen Alten Die Alten sind die einzigen Alten, die nie alt werden. Karl Julius Weber...
- Wissen heißt, die Welt verstehen; Wissen lehrt verrauschter Zeiten und der Stunde, die da flattert, wunderliche Zeichen deuten. Und da sich die neuen Tage aus dem Schutt der alten bauen, kann ein ungetrübtes Auge rückwärts blickend vorwärts schauen. (Friedrich Wilhelm Weber) Wissen heißt, die Welt verstehen;Wissen lehrt verrauschter Zeiten und der Stunde,die da flattert, wunderliche Zeichen deuten.Und da sich die neuen Tage aus dem Schutt der alten bauen,kann ein ungetrübtes Auge rückwärts blickend vorwärts schauen. Friedrich Wilhelm Weber...
- Der ist elend Der ist elend, der den Tod wünscht; noch elender aber der, der ihn fürchtet. Julius Wilhelm Zincgref...
- Hüte dich vor gezuckerten Zungen Hüte dich vor gezuckerten Zungen und gepfefferten Herzen. Julius Wilhelm Zincgref...
- Es ist keine bessere Harmonie Es ist keine bessere Harmonie, als wenn Herz und Mund übereinstimmen. Julius Wilhelm Zincgref...
- Straf‘ muss sein Straf‘ muss sein, doch soll Barmherzigkeit vorgehen. Julius Wilhelm Zincgref...
- Die Kalendermacher Die Kalendermacher machen die Kalender, aber Gott macht das Wetter. Julius Wilhelm Zincgref...
- Sorg, aber sorge nicht zuviel Sorg, aber sorge nicht zuviel, es geht doch alles wie Gott es will. Julius Wilhelm Zincgref...
- Verabschiede dich vom alten Jahr wie von einer alten Frau, die du sehr geliebt hast und begrüße das neue Jahr so voller Freude und behutsam, wie ein Baby, dass du gerade empfangen hast. Verabschiede dich vom alten Jahr wie von einer alten Frau, die du sehr geliebt hast und begrüße das neue Jahr so voller Freude und behutsam, wie ein Baby, dass du gerade empfangen hast....
- In alten Zeiten gingen die Leute In alten Zeiten gingen die Leute nicht so leichtfertig mit der Sprache um,denn sie hatten Skrupel, dass sie hinter ihren eigenen Worten zurückbleiben könnten. Konfuzius...
Ähnliche Texte: