Dichtung ist Erinnerung und Ahnen von Dingen
Dichtung ist Erinnerung und Ahnen von Dingen;
was sie besingt, ist nicht gestorben,
was sie berührt, lebt schon.
Alphonse de Lamartine
..............................................
- Die Respektlosigkeit zu den Ahnen Die Respektlosigkeit zu den Ahnenist das erste Merkmal der Unsittlichkeit. Alexander Sergejewitsch Puschkin...
- Sie ahnen nicht Sie ahnen nicht, wie zart und rein das Leben eines jungen Mädchens ist bis zur Zeit der ersten Liebe Jens Peter Jacobsen...
- Dass wir einen Gott ahnen Dass wir einen Gott ahnen, ist nur ein unzulänglicher Beweis für sein Dasein. Ein stärkerer Beweis ist, dass wir fähig sind, an ihm zu zweifeln. Arthur Schnitzler...
- Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung. (Honore de Balzac) Man lebt zweimal:das erste Mal in der Wirklichkeit,das zweite Mal in der Erinnerung. Honore de Balzac...
- Erinnerung von Goethe Erinnerung Willst du immer weiterschweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da. Goethe...
- Je schöner und voller die Erinnerung Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Dietrich Bonhoeffer...
- Erinnerung (Gedicht) Erinnerung Trauer, Kummer, große Sorgen, Zukunftsängste heute und morgen, Krankheit, Hektik, Stress und Schulden, alles musstest Du erdulden. Vergiss niemals, was alles gut war, denn dann wird Dir ganz schnell klar, niemals war und ist alles schwer, dazu hilft die Erinnerung sehr. Erinnerung hilft zu überstehen, schlechte Zeiten durchzustehen,...
- Je schöner und voller die Erinnerung Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer...
- Ich glaube an Christus, so wie ich glaube, dass die Sonne aufgegangen ist, nicht nur, weil ich sie sehe, sondern weil ich durch sie alles andere sehen kann. C. S. Lewis Aus „Ist Theologie Dichtung?, in: Das Gewicht der Herrlichkeit und andere Essays“ Ich glaube an Christus, so wie ich glaube, dass die Sonne aufgegangen ist, nicht nur, weil ich sie sehe, sondern weil ich durch sie alles andere sehen kann. C. S. LewisAus „Ist Theologie Dichtung?, in: Das Gewicht der Herrlichkeit und andere Essays“...
- Zu tausend Dingen Zu tausend Dingen bin ich ja nicht gekommen bei meinem sonderbaren Leben und hätte doch zu tausend Dingen Talent gehabt Franziska Gräfin zu Reventlow...
Ähnliche Texte:
Sonntag, 14. Oktober 2012 um 23:44
In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören.