Der Wunsch ist zwar oft der Vater des Gedankens, aber recht selten die Mutter der Weisheit.
Der Wunsch ist zwar oft der Vater des Gedankens,
aber recht selten die Mutter der Weisheit.
Werner Mitsch
..............................................
- Wenn Vater und Mutter ihre Kinder lieben Wenn Vater und Mutter ihre Kinder lieben, vergleichen sie sie nicht mit einem anderen Kind. Krishnamurti...
- Keine Weisheit, die auf Erden gelernt werden kann, vermag uns das zu geben, was ein Wort, ein Blick der Mutter gibt. (Wilhelm Raabe) Keine Weisheit, die auf Erden gelernt werden kann, vermag uns das zu geben, was ein Wort, ein Blick der Mutter gibt. Wilhelm Raabe...
- Eine Mutter hat immer recht! Eine Mutter hat immer recht! Sie hat zuviel gelitten und geliebt, als dass es anders sein könnte… Hermann Sudermann...
- Recht ist hüben zwar wie drüben Recht ist hüben zwar wie drüben, aber danach sollst du trachten, eigne Rechte mild zu üben, fremde Rechte streng zu achten. Emanuel Geibel...
- Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge. (Chinesische Weisheit) Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge. (Chinesische Weisheit)...
- Der Wert eines Gedankens Der Wert eines Gedankens hängt nicht von der Integrität dessen ab, der ihn ausdrückt Oscar Wilde...
- Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Erstens wird gern geübt, weil es allgemein beliebt....
- Gegenwart eines Gedankens Die Gegenwart eines Gedankens ist wie die Gegenwart einer Geliebten Arthur Schopenhauer...
- Wenn wir recht handeln Wenn wir recht handeln und wenn zwischen jedem Menschen und jedem Volk Gerechtigkeit herrscht, dann haben wir Frieden. Indianische Weisheit...
- Fritzchen guckt sich den neuen Pelzmantel seiner Mutter an Fritzchen guckt sich den neuen Pelzmantel seiner Mutter an und seufzt: „Wie muss das arme Vieh gelitten haben, ehe Du diesen Mantel bekommen konntest!“ Meint die Mutter ärgerlich: „Ich verbiete dir, so von deinem Vater zu reden…!“...
Ähnliche Texte: