Der Wein heilt und erfreut den Menschen
Der Wein heilt und erfreut den Menschen
mit seiner wohltuenden Wärme und großen Kraft.
Hildegard von Bingen
..............................................
- Menschen, die negativen Strömungen ausgesetzt sind Menschen, die negativen Strömungen ausgesetzt sind, sollen oft einen Diamant in den Mund nehmen. Die Kraft dieses Steines ist so groß und stark, dass er die Boshaftigkeit und das Übel, das in ihnen steckt, auslöscht. Hildegard von Bingen...
- Sowohl des Menschen Körper Sowohl des Menschen Körper als auch seine Taten können erblickt werden. Vielmehr aber liegt inwendig in ihm, was keiner sieht und keiner kennt. Hildegard von Bingen...
- Die Zeit heilt keine Wunden Die Zeit heilt keine Wunden. Der richtige Mensch heilt sie....
- Dass ich viel Wein im Haus habe, beweist, dass ich wenig trinke. Denn sonst wäre der Wein ja weg. Dass ich viel Wein im Haus habe, beweist, dass ich wenig trinke. Denn sonst wäre der Wein ja weg....
- Schwierigkeiten heilt man Schwierigkeiten heilt man nicht mit Gewalt und Kalamitäten, nicht mit Beschlüssen, sondern mit Klugheit und Vorsicht. Autor unbekannt...
- Wein saufen ist Sünde, Wein trinken ist beten. Lasset uns beten. Wein saufen ist Sünde, Wein trinken ist beten. Lasset uns beten. Theodor Heuss...
- Gib dem Menschen einen Hund Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund. Hildegard von Bingen...
- Ein Lächeln…erfreut mindestens zwei Ein Lächeln…erfreut mindestens zwei: Den Schenkenden und den, der es erhält. William James...
- Der Wein ist ein Ding, in wunderbarer Weise für den Menschen geeignet, vorausgesetzt, dass er bei guter und schlechter Gesundheit sinnvoll und in rechtem Maße verwandt wird. (Hippokrates) Der Wein ist ein Ding, in wunderbarer Weise für den Menschen geeignet, vorausgesetzt, dass er bei guter und schlechter Gesundheit sinnvoll und in rechtem Maße verwandt wird. Hippokrates...
- Auch in den Geschlechtsteilen des Menschen Auch in den Geschlechtsteilen des Menschen blüht die Vernunft, sodass ein Mensch weiß, was er zu tun und lassen hat. Daher hat er Genuss an diesem Werk. Hildegard von Bingen...
Ähnliche Texte: