Der leiseste Trug, er tötet den Sproß
Der leiseste Trug, er tötet den Sproß,
Den zarten der Neigung hienieden;
Und wirft selbst des Geisterrichs Blüten
In Grabeschloß.
Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
..............................................
- Wer einen Menschen tötet Wer einen Menschen tötet, tötet ein vernünftiges Wesen, Gottes Ebenbild; aber wer ein gutes Buch vernichtet, tötet die Vernunft selbst, tötet das Ebenbild Gottes, sozusagen als Abbild. John Milton...
- Die Lüge tötet die Liebe Die Lüge tötet die Liebe. Aber die Aufrichtigkeit tötet sie erst recht. Ernest Hemingway...
- Größe tötet den Zwerg Größe tötet den Zwerg....
- Klugheit tötet Weisheit Klugheit tötet Weisheit; das ist eine der wenigen zugleich traurigen und wahren Tatsachen. Gilbert Keith Chesterton...
- Und die Sonne trug Trauer, vom Himmel fielen Tränen Und die Sonne trug Trauer, vom Himmel fielen Tränen, der Wind schwieg und die Tiere verstummten, denn es war ein Engel, der in Liebe starb....
- An den Maler | Gedicht von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg Diese Spröde male mir,Wie sich Amor neben ihrAuf ein duftend Veilchen setzt,Wie er seine Pfeile wetzt,Wie er ihre Brust verletzt,Wie er schnell ihr Herz bekehrt,Und sie schnell mich küssen lehrt:Aber ach! das kannst du nicht! –Ach! das kann ja Amor nicht! Heinrich Wilhelm von Gerstenberg...
- Abend im Walde Das letzte flimmernde Geleuchte Der Sonne auf den Wäldern ruht, Indes die kühle Abendfeuchte Silbern entsteigt des Weihers Flut....
- Das schlafende Mädchen | Gedicht von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg Schlummre, schlummre sanft, o Schöne!Stöhrt sie nicht, der Nachtigallen Töne!Sterblich ist sie nicht: ach nein!Eine Göttinn muß sie seyn.O ich will auf diesen AuenGleich ihr einen Altar bauen;Weihrauch will ich auf ihn streun:Ja! sie kann nicht sterblich seyn.Aber wenn sie nun erwachet;Freundlich diese Wange lachet –Armes Herz! wie wird...
- Genieße still und zufrieden Genieße still und zufrieden den sonnig heiteren Tag. Du weißt nicht, ob hienieden ein gleicher kommen mag....
- Der Geizhals bleibt im Tode karg Der Geizhals bleibt im Tode karg: zehn Blicke wirft er auf den Sarg, und tausend wirft er mit Entsetzen nach den mit Angst verwahrten Schätzen. Christian Fürchtegott Gellert...
Ähnliche Texte: