Der Bratapfel – Gedicht
Kinder kommt und ratet,
was im Ofen bratet.
Hört wie’s knallt und zischt,
bald wird er aufgetischt,
der Zipfl, der Zapfl,
der Kipfl, der Kapfl,
der gelbrote Apfel.
Kinder lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel,
sperrt auf den Schnabel,
für den Zipfl, den Zapfl,
den Kipfl, den Kapfl,
den goldbraunen Apfel.
..............................................
- Weihnachtsschnee (Gedicht, Weihnachtsgedicht von Paula Dehmel) Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf,Es riecht nach Weihnachtstorten;Knecht Ruprecht steht am HimmelsherdUnd bäckt die feinsten Sorten. Ihr Kinder, sperrt die Augen auf,Sonst nehmt den Operngucker:Die große Himmelsbüchse, seht,Tut Ruprecht ganz voll Zucker. Er streut – die Kuchen sind schon voll –Er streut – na, das wird munter:Er schüttelt...
- Christkindlein trat zum Apfelbaum – Gedicht von Ernst von Wildenbruch Christkindlein trat zum Apfelbaum,Erweckt ihn aus dem Wintertraum –„Schenk Apfel süß, schenk Apfel zart,Schenk Äpfel mir von aller Art!“ Der Apfelbaum, er rüttelt sich,Der Apfelbaum, er schüttelt sich.Da regnet’s Äpfel rings umher;Christkindleins Taschen wurden schwer. Ernst von Wildenbruch...
- Was lauft, als ob es fliege ? Was lauft, als ob es fliege? Die Lüge. Doch möcht sie auch noch schneller sein, Ihr folgt die Wahrheit und holt sie ein. August Friedrich Langbein...
- Knecht Ruprecht Gedicht von Theodor Storm (1817-1888) Von drauß‘ vom Walde komm ich her;Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!Allüberall auf den TannenspitzenSah ich goldene Lichtlein sitzen;Und droben aus dem Himmelstor Sah mit großen Augen das Christkind hervor,Und wie ich so strolche‘ durch den finstern Tann,Da rief’s mich mit heller Stimme an:„Knecht Ruprecht„, rief es, „alter...
- Zu Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Victor Blüthgen Das ist der liebe Weihnachtsbaum.Ja solch ein Baum!Der grünt bei Schnee, der glänzt bei Nachtwie die himmlische Pracht,trägt alle Jahre seine Last,Äpfel und Nüsse am selben Ast,Zuckerwerk obendrein –so müssten alle Bäume sein!Nun hat ihn gebracht der Weihnachtsmann,drei Kinder steh’n und seh’n ihn an.Das erste spricht:„Der ist doch Weihnacht...
- Am Himmel leuchten hell die Sterne – Weihnachtszeit Gedicht. Am Himmel leuchten hell die Sterne,Glocken läuten in der Ferne.Die Herzen werden weich und weit,denn es ist wieder Weihnachtszeit!In der Küche brutzeln Braten,die Kleinen können´s kaum erwarten,die Geschenke auszupacken.Die Bratäpfel im Ofen knacken.Voller Duft und Heimlichkeit,wünsch´ ich euch diese Weihnachtszeit! Autor unbekannt...
- Das Christbäumchen – Geschichte / Text von Wilhelm Curtmann Die Bäume stritten einmal miteinander, wer von ihnen der vornehmste wäre. Da trat die Eiche vor und sagte: „Seht mich an! Ich bin hoch und dick und habe viele Äste, und meine Zweige sind reich an Blättern und Früchten.“ „Früchte hast Du wohl“, sagte der Pfirsichbaum; „allein es sind...
- Sankt Nikolaus, leg mir ein, was dein guter Wille mag sein. Äpfel, Nuss und Mandelkerne, essen kleine Kinder gerne! Sankt Nikolaus, leg mir ein,was dein guter Wille mag sein.Äpfel, Nuss und Mandelkerne,essen kleine Kinder gerne!...
- Christkind im Walde (Ernst von Wildenbruch) Christkind kam in den Winterwald,der Schnee war weiß, der Schnee war kalt.Doch als das heil’ge Kind erschien,fing’s an, im Winterwald zu blühn. Christkindlein trat zum Apfelbaum,erweckt ihn aus dem Wintertraum.„Schenk Äpfel süß, schenk Äpfel zart,schenk Äpfel mir von aller Art!“ Der Apfelbaum, er rüttelt sich,der Apfelbaum, er schüttelt sich.Da...
- Ist der Hahn flach wie ein Teller war der Traktor mal wieder schneller Ist der Hahn flach wie ein Tellerwar der Traktor mal wieder schneller...
Ähnliche Texte: