Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend
Dass alles vergeht,
weiß man schon in der Jugend;
wie schnell alles vergeht,
erfährt man erst im Alter.
Marie von Ebner-Eschenbach
..............................................
- Wer nichts weiß, muss alles glauben. (Marie von Ebner-Eschenbach) Wer nichts weiß, muss alles glauben. Marie von Ebner-Eschenbach...
- Vierzig Jahre sind das Alter der Jugend, fünfzig die Jugend des Alters. (Victor Hugo) Vierzig Jahre sind das Alter der Jugend,fünfzig die Jugend des Alters. Victor Hugo...
- Entfloh mit der Jugend der Zauber der Schönheit Entfloh mit der Jugend der Zauber der Schönheit, die heitere Laune, das glühende Herz, entschädigt dafür uns im Alter die Weisheit, Verständnis für Schönheit, Empfängnis für Scherz. Heinrich Martin...
- Wer die Jugend schilt Wer die Jugend schilt und Jugend scheucht, einsam durch mürr’sches Alter kreucht. Karl Immermann...
- Der Zufall „Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit.“ Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)...
- Was nennen die Menschen am liebsten dumm ? Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen. Marie von Ebner-Eschenbach...
- Einen Menschen wissen Einen Menschen wissen, der dich ganz versteht, der in Bitternissen...
- Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube, dass die Welt mit ihr erst anfange. Aber das Alter glaubt noch öfter, dass mit ihm die Welt aufhöre. Friedrich Hebbel...
- Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten. Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten. Marie von Ebner-Eschenbach...
- Nicht mit und nicht ohne Die Ehe ist ein Zustand, in dem es zwei Leute weder mit- noch ohne einander längere Zeit aushalten können. Marie von Ebner-Eschenbach...
Ähnliche Texte: