Das strengste Gericht
Das strengste Gericht ist das eigene Gewissen.
Hier wird kein Schuldiger freigesprochen
Juvenal
..............................................
- Selbst der strengste Winter Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling. Finnisches Sprichwort...
- Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling. (Sprichwort aus Finnland) Selbst der strengste Winterhat Angst vor dem Frühling. Sprichwort aus Finnland...
- Wenn die Gegenwart über die Vergangenheit zu Gericht zu sitzen versucht, wird sie die Zukunft verlieren. (Winston Churchill) Wenn die Gegenwart über die Vergangenheit zu Gericht zu sitzen versucht, wird sie die Zukunft verlieren. Winston Churchill...
- Was für ein Los Was für ein Los wir fürchten müssen, sagt uns das eigene Gewissen Karl Wilhelm Ramler...
- Die Lüge straft Die Lüge straft durch’s eigene Bewusstsein; Die Wahrheit hält’s Gewissen und die Brust rein. Heinrich Martin...
- Ein Kölner vor Gericht Ein Kölner steht in seiner Heimatstadt vor Gericht, weil er 2 Düsseldorfer überfahren hat. Richter: „Angeklagter, Sie wissen, dass Sie verpflichtet sind, die Wahrheit zu sagen!“ Kölner: „Jo, et wor kalt, die Stroß wor voll Iis. Ming Auto is in et Schleudere jekumme.“...
- Man sagt „Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird“ und „Rache ist süß“ Man sagt also: Rache ist Schokoeis Man sagt „Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird“ und „Rache ist süß“ Man sagt also: Rache ist Schokoeis...
- Johannes 5,24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. Joh. 5,24...
- Sätze/Antworten vor Gericht Sätze, die tatsächlich so vor Gericht gefallen sind, Wort für Wort, aufgenommen und veröffentlicht von Gerichtsreportern. F = Frage und A = Antwort F: Wann ist Ihr Geburtstag? A: 15. Juli. F: Welches Jahr? A: Jedes Jahr....
- Wer nach seinem Gewissen lebt Wer nach seinem Gewissen lebt, der ist kein Knecht, der befiehlt sich selbst und gehorcht sich selbst; der lebt wirklich menschlich. Johann Geiler von Kayserberg...
Ähnliche Texte: