Das Leben ist ein ewiges Werden
Das Leben ist ein ewiges Werden.
Sich für geworden halten, heißt sich töten.
Friedrich Hebbel
..............................................
- Johannes 5,24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. Joh. 5,24...
- Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen. (Hugo von Hofmannsthal) Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen. Hugo von Hofmannsthal...
- Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.
(Hugo von Hofmannsthal) Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen. Hugo von Hofmannsthal... - Ewiges Zögern Ewiges Zögern lässt nie etwas zustande kommen. Demokrit...
- Das Leben ist wie eine Kamera… – Fokussiere Dich auf das Wichtigste. – Fange die schönen Momente ein. – „Negative“ sind zum Entwickeln da. … und wenn ein Bild nichts geworden ist, mach einfach ein Neues! Das Leben ist wie eine Kamera…– Fokussiere Dich auf das Wichtigste.– Fange die schönen Momente ein.– „Negative“ sind zum Entwickeln da.… und wenn ein Bild nichts geworden ist, mach einfach ein Neues!...
- Leben heißt, dunkler Gewalten Leben heißt, dunkler Gewalten Spuk bekämpfen in sich, Dichten, Gerichtstag halten über sein eigenes ich. Henrik Ibsen...
- In einer Welt, die allem fragwürdig geworden ist In einer Welt, die allem fragwürdig geworden ist, suchen wir philosophierend die Richtung zu halten, ohne das Ziel zu kennen. Karl Jaspers...
- Wir leben immer für die Zukunft Wir leben immer für die Zukunft: Ewiges Stimmen und nie beginnt das Konzert Ludwig Börne...
- Der Schmerz ist ein Eigentum Der Schmerz ist ein Eigentum, wie das Glück und die Freude. Friedrich Hebbel...
- Es gehört mehr Mut dazu Es gehört mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel...
Ähnliche Texte: