Cessante causa cessat effectus
Cessante causa cessat effectus.
Fällt die Ursache fort, entfällt auch die Wirkung.
..............................................
- Nolle in causa est, non posse praetenditur Nolle in causa est, non posse praetenditur (Nicht wollen ist der Grund, nicht können der Vorwand)...
- Oberflächliche glauben an Glück und Zufall. Oberflächliche glauben an Glück und Zufall. Tatkräftige glauben an Ursache und Wirkung. Ralph Waldo Emerson...
- Zwischen Blindheit aus Liebe und Blindheit aus Neid Zwischen Blindheit aus Liebe und Blindheit aus Neid ist wohl der Ursache nach ein großer Unterschied, in der Wirkung jedoch gar keiner. Francesco Petrarca...
- Die stete Beständigkeit der Wirkung setzt eine proportionierte stete Beständigkeit der Ursache voraus. (Adam Smith) Die stete Beständigkeit der Wirkung setzt eine proportionierte stete Beständigkeit der Ursache voraus. (Adam Smith)...
- Die Ursache Die Ursache, die den Aberglauben hervorbringt, erhält und ernährt, ist die Furcht. Baruch de Spinoza...
- Es fällt uns so schwer zu vertrauen. Weil es anderen so leicht fällt zu lügen. Es fällt uns so schwer zu vertrauen. Weil es anderen so leicht fällt zu lügen....
- Hat aber ein offenes Wort Hat aber ein offenes Wort seine Wirkung, so ist es gleichgültig, wie es gesprochen wurde. Alfred de Musset...
- Zufall ist ein Wort ohne Sinn Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren. Francois Marie Voltaire...
- Das einzige, was das Leben erträglich macht Das einzige, was das Leben erträglich macht, ist die ständige, unerträgliche Gewissheit, nicht zu wissen, was als nächstes kommt. Gertrud le Fort Freiin Gertrud Auguste Lina Elsbeth Mathilde Petrea von le Fort deutsche Schriftstellerin 1876 – 1971...
- Wirkung der Zeit und die Wandelbarkeit der Dinge Man sollte beständig die Wirkung der Zeit und die Wandelbarkeit der Dinge vor Augen haben und daher bei allem, was jetzt stattfindet, sofort das Gegenteil imaginieren. Arthur Schopenhauer...
Ähnliche Texte: