Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Geld – Sprüche, Zitate – Geldsprüche, Geldzitate – auch Spruch für Geldgeschenke



    Sprüche, Zitate, Texte, Weisheiten, Sprichwörter über Geld, Geldsprüche, Geldzitate. Spruch für Geldgeschenke.


    ................................................................................................................................

    Die Leute glauben nur an Geld

    Die nur an Geld; nur dem gemünzten Metall, den silbernen und goldenen Hostien, sie eine Wunderkraft zu; das Geld ist der und das aller ihrer Werke.

    , (1797 – 1856)

    Es ist schwer, ein großes Vermögen zu erwerben

    Es ist schwer, ein großes Vermögen zu erwerben, ungleich schwieriger ist es, dieses mit auszugeben.

    John Davison Rockefeller

    Erst wenn der letzte Baum gefällt

    Erst wenn der letzte Baum gefällt,
    der letzte Fluss vergiftet,
    das letzte Tier getötet ist,
    erst dann werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann!

    Indianische Weisheit

    Willst du den Wert des Geldes erkennen

    Willst du den Wert des Geldes erkennen,
    versuche, dir welches zu borgen

    von

    Geldspruch

    In der läuft man mit der dem Geld hinterher und im mit dem Geld der Gesundheit.

    Autor: unbekannt

    Weihnachtsgedicht vom Finanzamt

    Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen,
    es war beim zu betteln und fleh´n.
    Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
    verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.

    Das Amt will noch , ob es angehen kann,
    dass das Christkind so viel verschenken kann.
    Das Finanzamt hat so nicht kapiert,
    wo von das Christkind dies finanziert.

    Das Christkind rief: „Die stellen die her“,
    da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär.
    Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
    und die Erlöse wären anzugeben.

    „Ich verschenke das an Kinder „
    wollte das Christkind sich wehren,
    dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
    Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
    wäre dieses jetzt besser zu sagen.

    „Meine Zwerge besorgen die Teile,
    und basteln die vielen Geschenke in Eile“
    Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
    ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.

    Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
    von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz.
    „Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld“,
    Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen .“
    „Aus allen Ländern kommen die Sachen“,
    mit denen wir die Kinder glücklich machen.“

    Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
    denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.
    Das Finanzamt von diesen Sachen keine ,
    meinte dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung.

    Mit diesen Sachen, welch ein Graus,
    fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
    Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein,
    und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.

    Auf der Flucht vorm Finanzamt…

    Auf der vorm

    Im Urwald…eine Schnecke kriecht so schnell sie kann und trifft einen .

    Elefant:
    „Hey, Schnecke! kriechst Du denn so schnell?“

    Schnecke:
    „Oh, ich bin auf der Flucht vorm Finanzamt!“
    weiterlesen… »

    Wir sparen, koste es, was es wolle.

    Wir sparen, koste es, was es wolle.

    Was ist ein Kredit ? Das Geld, was wir von der Bank bekommen, wenn wir glaubhaft versichern können, dass wir es nicht brauchen.

    Was ist ein Kredit ? Das Geld, was wir von der Bank bekommen, wenn wir glaubhaft versichern können, dass wir es nicht brauchen.

    Was hat mein Bett mit meinem Konto zu tun ? Beides frisch überzogen.

    Was hat mein Bett mit meinem Konto zu tun ? Beides frisch überzogen.

    Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Glücksspiel oder die Befragung von Fachleuten.

    Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Glücksspiel oder die Befragung von Fachleuten.

    Drei Bettler sitzen abends in der Kneipe und machen Inventur. (Witz)

    Drei Bettler sitzen abends in der Kneipe und machen Inventur.
    Der erste leert seinen Becher und hat 12 Euro erbettelt.
    Auf seinem Schild stand:
    „Ich bin arbeitslos.“
    Der zweite leert seinen Becher…16 Euro und auf seinem Schild stand:
    „Ich bin arbeitslos und habe und Kinder.“
    Der letzte leert seinen Becher, seine Hosentaschen, Jackentaschen und es kommen 600 Euro zusammen!
    Die andern beiden brüllen:
    „Los, zeig uns sofort was Du auf Deinem Schild stehen hast!“
    Auf dem Schild steht:
    „Komme aus der DDR und möchte wieder zurück!“




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Geld – Sprüche, Zitate – Geldsprüche, Geldzitate – auch Spruch für Geldgeschenke :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de