Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Menschen | Sprüche, Texte, kurze, Reime, Zitate, Weisheiten



    Zitate, Sprichwörter, Weisheiten, Aphorismen, Sprichwörter, Sprüche und Gedichte rund um Menschen / Menschlichkeit, Charakter und Persönlichkeit.


    ................................................................................................................................

    Beziehung ist der Spiegel, in dem wir uns selbst so sehen, wie wir sind.

    Beziehung ist der , in dem wir uns selbst so sehen, wie wir sind.

    Krishnamurti

    Einen Menschen wissen

    Einen ,
    der dich ganz versteht,
    der in Bitternissen
    weiterlesen… »

    Menschen sind wie Rosen

    Menschen sind wie !
    Jeder ist ein Kunstwerk, aber alle sind sie vergänglich!

    Der Mensch ist erst wirklich tot

    Der Mensch ist erst wirklich tot,
    wenn niemand mehr an ihn denkt.

    Bertolt Brecht

    Einige Menschen haben die Gabe Engeln zu begegnen

    Einige haben die Gabe Engeln zu begegnen!
    Andere Menschen haben die ,
    diese wieder gehen zu lassen!
    weiterlesen… »

    Die menschliche Dummheit

    Die menschliche ist international

    Kurt Tucholsky

    Durch Bildung verschönert der Mensch sein eigenes Ich

    Durch verschönert der Mensch sein eigenes Ich.
    Er schämt sich nicht, zu und zu fragen.
    Fragen und Forschen sind die Wurzeln des Wissens,
    und Nachsinnen der Weg.

    Warum haben Mantafahrer 27 Knochen mehr als andere Menschen?

    Warum haben 27 Knochen mehr als andere ? Bei denen arbeitet das noch mechanisch.

    Ich glaube nicht an den Fortschritt

    „Ich nicht an den , sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen .“

    (1854-1900)

    Zum Denken sind wenige Menschen geneigt

    „Zum sind wenige geneigt, obwohl alle zum Rechthaben.“

    (1788-1860)

    ehrlicher Mensch

    „Sieh zu, daß du ein ehrlicher Mensch wirst, denn damit sorgst du dafür, daß es einen Schurken weniger auf der gibt.“

    (1795-1881)

    Nicht der Mensch hat am meisten gelebt

    Nicht der Mensch hat am meisten gelebt,
    welcher die höchsten Jahre zählt,
    sondern derjenige, welcher sein Leben
    am meisten empfunden hat.

    (1788 – 1866)




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Menschen | Sprüche, Texte, kurze, Reime, Zitate, Weisheiten :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de