Schöne Sprüche, Weisheiten, Zitate und Redewendungen
Unsere Lieblingssprüche, Lieblingszitate, Lieblingsgedichte – Kurze schöne Sprüche, Gedichte, Weisheiten, Zitate und Texte – über Leben, Lebensmotto, Freundschaft, Liebe u.m.. Zum Nachdenken aber auch Schmunzeln – auch in englisch.
................................................................................................................................
Freunde leben oft unauffällig,
stellen sich nicht ins Rampenlicht,
richten auf des Freundes Seele,
sind einfühlsam mit Herzenssicht.
Ein Freund zeigt dir neue Wege,
wenn du dich verlaufen hast,
versteht mit dir zu schweigen,
freut sich, wenn du Neues wagst.
Er lächelt, doch belächelt dich nicht,
kann zuhören, und dich verstehen,
er ist ein Stern, spendet Zuversicht,
ist Gottes Werk und kein Versehen.
Suche nicht das, was dir fehlt,
in dieser bunten Lebenswelt.
Ein Freund ist ein Brandungsfels,
Gefährte, Balsam, Sternenzelt.
Sich gegenseitig ergänzen,
erweitern die engen Grenzen.
Die Lebenszeit gemeinsam teilen,
mit den Mädels der Welt enteilen.
Freunde erkennt man leichter,
wenn das Leben schwerer wird.
(c) Olaf Lüken (März 2021)
Zwar nichts wissen, aber glauben,
heißt ganz richtig – Aberglauben.
Teufel, Hexen, weise Frauen,
können in die Zukunft schauen.
Lieber Esel strecke dich,
dass dein Esstisch fülle sich.
Ketzer, Seher und Hebammen,
dürfen die „13“ nicht verdammen.
Sternengucker, Hostienschänder,
Wundersteine, schwarze Bänder,
Katzen, Leiter und Hufeisen,
durch die Welt des Fetischs reisen.
Was ist Glauben, was ist Wissen,
Schicksalsglaube mit Hindernissen ?
Fanatismus, Fatalismus,
Götzenglauben im Faschismus.
Menschen, die Hexen verbrennen,
Mönche, die um ihr Leben rennen.
Leute, die unter die Leiter gehn,
Wanderer, die ein Kleeblatt sehn.
Hostien, die zu bluten beginnen,
Geissler sich schlagen, wie von Sinnen.
Wunderzeichen, frei von Worten.
Erscheinungen an vielen Orten.
Im Glauben, das der Aberglauben,
beginnt das Alte abzustauben,
der sollte sich durchaus erlauben,
an einen Christengott zu glauben.
(c) Olaf Lüken (März 2021)
Unrecht mir gegenüber dulde ich nicht, ich lass‘ mich nicht beleidigen und wer mir zu nahe kommt, der wird zur Hölle geschickt. Ich bin anderen gegenüber gerecht, also fordere ich auch von anderen Gerechtigkeit.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat – egal, wie es ausgeht.
Kleine Schätze am Strand des Lebens erzählen uns wunderbare Geschichten.
Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren.
John C. Maxwell
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Schöne Sprüche, Weisheiten, Zitate und Redewendungen :: Sprüche, Gedichte, Zitate

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de