Gedichte (Rubriken)
:: Kurze Gedichte :: Lange Gedichte ::
:: Liebesgedichte :: Valentinstagsgedichte :: Geburtstagsgedichte ::
:: Hochzeitsgedichte :: Poesiealbumgedichte :: Trauergedichte ::
:: Frühlingsgedichte :: Sommergedichte :: Herbstgedichte :: Wintergedichte ::
:: Adventsgedichte :: Weihnachtsgedichte :: Silvestergedichte ::
:: Rosengedichte :: Reime :: Tiergedichte :: Blumengedichte ::
:: Freundschaftsgedichte :: Kindergedichte
:: Muttertagsgedichte :: Vatertagsgedichte ::
Kurze Gedichte | Reime kurz
Hier findet Ihr kurze Gedichte, deutsche Reime. Zu verschiedenen Anlässen ein Gedicht oder auch einen Reim in kurz.
................................................................................................................................
Liebe, ach, du gehst vorbei
Schneller als ein Sturm im Mai,
Bleibst kein treuer Gast!
Ach, mein Lieb ist lange fort,
Und mein Kränzlein ist verdorrt
An dem grünen Ast!
Dies Gedichtlein spart an allem.
Spart an Handlung wie am Wort.
Stünde es hier nicht zu lesen,
Sparte es sogar am Ort.
Hans Munch
Sie denkt im Grund gering von sich,
Kreist stets um eine innre Leere.
Und wünscht sich einzig nur dass der,
Dem sie an Wert verleiht, sie ehre.
Hans Munch
Siehst du die Kreuze dort im Tal?
Sie tragen Nam‘ und Jahreszahl.
Einsam das Kreuz auf Berges Spitze,
Trägt schwer am Mal der Feuerblitze.
Hans Munch
„Sage“, sprach ich, „holde Freude,
Sage doch, was fliehst du so?
Hat man dich, so fliehst du wieder!
Niemals wird man deiner froh.“
„Danke“, sprach sie, „dem Verhängnis!
Alle Götter lieben mich;
Wenn ich ohne Flügel wäre,
Sie behielten mich für sich.“
Die Tage der Erinn’rung wogen Steinen,
vom Zeitenstrom gerundet und gekühlt.
Doch als du kamst, auf ihnen aufzubauen,
da hatte sie das Wasser fortgespült.
Hans Munch
Ich wollte dir drei Worte sagen,
doch dann verlor die Mitte sich,
und endlich kamst auch du abhanden.
Mir blieb, wie zu Beginn, nur ich.
Hans Munch