Es gibt nichts demokratischeres als einen Fernsehapparat:
Man kann einschalten, umschalten und ausschalten.
Günther Jauch
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Serien, Film, Sprüche, Filmzitate, Zitate, Spielfilme, Fernsehserien, Fernsehzitate, Serienzitate, Fernsehserie, Spielfilm, Zitat, Spruch Serie.
Es gibt nichts demokratischeres als einen Fernsehapparat:
Man kann einschalten, umschalten und ausschalten.
Günther Jauch
3,4 % Wachstum, die Steuereinnahmen nehmen zu.
Wenn das mit den Steuereinnahmen so weitergeht,
dann können wir uns vielleicht noch bei der FIFA die WM 2018 kaufen.
Harald Schmidt
Die Wirtschaft brummt – überall Optimismus. Ich habe heute hier in Mühlheim schon Obdachlose gesehen, die nehmen zum Zudecken die neueste Ausgabe von ‚Schöner Wohnen‘.
Harald Schmidt
Brrr, ist das kalt. Es ist so kalt: Präsident Wulff hat heute Mittag live in der ARD gesagt: „Die Kälte gehört zu Deutschland.“
weiterlesen… »
Jeder zweite 15-Jährige in Deutschland ist regelmäßig besoffen. Wenn es heißt „Der hat sein Abi mit 1,8 gemacht“, fragt man sich: Schnitt oder Promille?
weiterlesen… »
Die Rettung der 33 chilenischen Bergleute war eine technische Meisterleistung, die weltweit gefeiert wurde. Es wäre vielleicht ’ne Möglichkeit, die Situation in Stuttgart zu entkrampfen: Man verlegt „Stuttgart 21“ in die Wüste.
weiterlesen… »
Als Zwillinge muss man sich ja eine Zelle teilen, also auch das Gen für musikalisches Talent.
Und wenn das auf zwei aufgeteilt werden muss, bleibt eben für jeden einzelnen nicht mehr viel übrig.
Dieter Bohlen – Supertalent 2010
200 Jahre Oktoberfest. Ganz wichtig, liebe Oktoberfest-Besucher:
Dieses Jahr zum ersten Mal Rauchverbot! Zum Rauchen müsst ihr vor das Zelt, zum Pinkeln könnt ihr sitzen bleiben.
Harald Schmidt
Die ersten beiden Gefangene aus Guantanamo sind bei uns eingetroffen. Herzlich willkommen! Sie bekamen zur Begrüßung neue Kleider, einen Platz in einer Klinik für den medizinischen Check und das Buch von Thilo Sarrazin.
weiterlesen… »
Drei Viertel der Jugendlichen möchten den Nachwuchs so erziehen, wie sie selbst erzogen worden sind. Das heißt: Supernanny bis 2050 im Programm.
weiterlesen… »
Bald gibt es keine Musterung mehr. Wer von den jungen Männern noch mal das Gefühl kennen lernen möchte, wie es bei der Musterung zugegangen ist – einfach mal zum Arzt gehen und sagen: „Herr Doktor, irgendwie merk‘ ich was an der Prostata.“
weiterlesen… »