Weinlaubglanz künden an die Herbsttage.
Die Rebe perlt fruchtig in fester Hülle.
Im Weinberg füllen Trauben die Trage.
Der Winzer keltert in göttlicher Stille.
Tropfen für friedvolle Freudentage.
(c) Olaf Lüken (06.09.2020)
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Texte, kurze Gedichte, Zitate und Sprüche rund ums Essen & Trinken, rund um den Genuss von Speisen & Getränken, Trinksprüche, Tischgebete und vieles mehr …
Weinlaubglanz künden an die Herbsttage.
Die Rebe perlt fruchtig in fester Hülle.
Im Weinberg füllen Trauben die Trage.
Der Winzer keltert in göttlicher Stille.
Tropfen für friedvolle Freudentage.
(c) Olaf Lüken (06.09.2020)
Ich kannte einen aalglatten Aal
Der besuchte ein Gourmetlokal
Und was bestellte dieser Wicht ?
Zum Abendmahl ein Aalgericht
(c) Olaf Lüken (22.08.2020)
Alles Käse oder was ?
Mein Tipp: Geben Sie der Versuchung nach:
Man weiß nie, ob sie wiederkommt.
(c) Olaf Lüken (8.7.2020)
Angefangen mit wässrigen Petitessen,
galt mein Interesse dem großen Fressen.
Mit frisch geträufelter Zitrone,
schien mir das Leben gar nicht ohne.
Schluckte erst ratlos, zahnlos, mutlos,
die Auster in mich rein. Fast lieblos.
Gepackt von nie endender Wollust,
fühlte ich Geilheit, auch tiefen Frust.
Der Glibber zerging mir auf der Zunge.
Schlürfte ich Wasser, Samen, Lunge ?
Mein Budget sank für’s Kompaktpaket.
Ihr Analphabet vom Champagnerbuffet.
(c) Olaf Lüken (22.08.2020)
Alles Käse ! sagt mein Liebeswahn.
Heut‘ mach ich Lyrik a cappella.
Der Laden riecht nach Parmesan,
der Boden glänzt wie Mozzarella.
Ein guter Käse muss jetzt her !
Ich schaue HIER und schaue DA.
Hier lockt ein warmer Camembert,
dort ein kräftiger Gouda.
Vielleicht macht Schokolade gar nicht dick und es ist doch das Leitungswasser ?!
Immer diese Angst, dass Kaffeetrinken gar kein richtiges Hobby ist.
Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.
Georges Auguste Escoffier
Keine Liebe ist aufrichtige als die Liebe zum Essen.
Georg Bernard Shaw
Nach einem trefflichen Mittagessen ist man geneigt, allen zu verzeihen.
Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am Besten.
Sprichwort aus Frankreich