Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Speis & Trank | Sprüche, Texte, kurze, lustige Reime, Zitate, Gedichte über Speisen & Getränken, Trinksprüche, Tischgebete



    Texte, kurze Gedichte, Zitate und Sprüche rund ums Essen & Trinken, rund um den Genuss von Speisen & Getränken, Trinksprüche, Tischgebete und vieles mehr …


    ................................................................................................................................

    Wenn man schon so bescheiden kocht

    Wenn man schon so bescheiden kocht,
    dann soll man wenigstens gut dabei .

    Bier ist der Beweis

    ist der ,
    dass uns liebt und will,
    dass wir glücklich sind.

    Es ist noch Suppe da – Gedicht von Jupp Schmitz

    Erbsensuppe ist ein Essen
    das wohl jedem schmeckt.
    Dreimal hoch noch heut‘ dem Manne
    der sie hat entdeckt.

    Einmal im dann ladet der Verein
    alle seine zur Erbsensuppe ein.
    Neulich schmeckte sie besonders gut
    ganz einfach toll;
    doch der Wirt hatt‘ sich vertan
    ein Kessel blieb noch voll
    und so kam es
    daß der Präsident mit einem Mal

    ganz laut durch’s Mikrophon rief in den Saal:

    Es ist noch Suppe da
    es ist noch Suppe da!
    Wer hat noch nicht wer will noch ‚mal

    wer hat noch
    wer will noch ‚mal.
    Es ist noch Suppe da
    es ist noch Suppe da!
    Ich stifte eine Runde für den ganzen Saal!
    (2x)

    Sieben Teller setzte sich Herr Boldermann zum Ziel

    doch beim sechsten streikte er
    das war ihm schon zu viel.
    Und zur Verdauung goß er noch obendrein

    immer noch ein Gläschen vom edlen Brandewein.
    Später ging er schwankend dann mit seiner nach Haus
    und er hatte das Gefühl
    die Erbsen wollten raus

    doch das ignorierte er und sang wie ein Tenor

    der heißgeliebten Frau die Arie vor:

    Es ist noch Suppe da …

    Es ist noch Suppe da …

    Wer soll das bezahlen, Wer hat das bestellt, Wer hat so viel Pinke-pinke, Wer hat so viel Geld? – Liedertext von Jupp Schmitz

    Sonntags, da sitzt in der im Eck,
    Immer ein feuchter Verein.
    Bis gegen zwölf schenkt der Wirt tüchtig ein,
    Dann wird das Taschengeld spärlich.
    Vorigen Sonntag nun brachte der Wirt,
    Runde um Runde herein.
    Bis gegen zwei der ganze Verein
    Fragte: Herr Wirt, sag uns ehrlich:

    Refrain:
    |: Wer soll das bezahlen,
    Wer hat das bestellt,
    Wer hat so viel Pinke-pinke,
    Wer hat so viel Geld?

    Kürzlich, da saß ich solide und brav
    Mit meiner Gattin zuhaus.
    Plötzlich, da zog meine Gattin sich aus,
    Wollt mich mit Neuem ergötzen.
    Was denn, so dachte ich, das kennst du längst !
    Doch was dann kam, das war neu:
    Wäsche und Strümpfe und dabei !
    Da rief ich voller Entsetzen:

    Refrain:
    |: Wer soll das bezahlen,
    Wer hat das bestellt,
    Wer hat so viel Pinke-pinke,
    Wer hat so viel Geld?

    Vieles bei uns, das war gründlich zerstört,
    Wir hatten nicht mal ’nen Staat.
    Jetzt hab’n wir zwei, die auch ganz separat
    Ihre Regierungen tragen.
    Kosten die beiden uns auch schon genug,
    Wir brauchen mehr als nur zwei.
    Wir hab’n im Hintergrund Frankfurt dabei,
    Und nur die Ängstlichen fragen:

    Refrain:
    |: Wer soll das bezahlen,
    Wer hat das bestellt,
    Wer hat so viel Pinke-pinke,
    Wer hat so viel Geld?

    1949

    von
    15. 1901 – 26. März 1991
    deutscher Unterhaltungskünstler, Schlager- und Krätzchensänger.

    Herr Ober, ich würde gern dinieren.

    „Herr Ober, ich gern dinieren.“
    – „Die Nieren sind aus!“

    Im Bier müssen weibliche Hormone sein

    Im müssen weibliche Hormone sein. Denn immer, wenn ich davon zuviel trinke, rede ich lauter und kann nicht Motorrad fahren.

    Einschulungsgedicht für eine Schultüte / Zuckertüte

    Dem großen Schulkind gratuliere ich sehr.
    dir fällt die Schule ganz bestimmt nicht schwer.
    Wer so vergnügt und immer munter ist wie du,
    dem das , und der begreift im Nu.
    weiterlesen… »

    Hunger und Liebe

    Hunger und sind die Triebkräfte
    aller menschlichen Handlungen.

    Anatole France

    Wein ist Gottes

    Wein ist Gottes zweitbestes Geschenk an den Mann.

    Ambrose Bierce

    Der Mensch darf nicht essen

    Der Mensch darf nicht essen,
    bevor er das Vieh gefüttert hat.

    Talmud

    Genieße den Wein, das Bier und den Klaren

    Genieße den , das und den Klaren,
    am verkehrten soll man nicht sparen.

    Ich trinke, um meine Probleme zu ertränken

    Ich trinke, um meine zu ertränken, aber diese verdammten Bastarde könne schwimmen.




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Speis & Trank | Sprüche, Texte, kurze, lustige Reime, Zitate, Gedichte über Speisen & Getränken, Trinksprüche, Tischgebete :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de