Bauernregeln zum 16. August
Wenn’s an Joachim regnet, dann folgt ein warmer Winter.
Wenn St. Rochus trübe schaut,
kommen die Raupen in das Kraut.
..............................................
- Bauernregeln zum 19. August Regnet es an St. Sebald, dann nahet teure Zeit sehr bald. Wenn im März die Veilchen blüh’n, an Ludwig schon die Schwalben zieh’n....
- Bauernregeln zum 24. August Wenn die Hundstage heiß, bleibt der Winter lange weiß. (23. Juli – 24. August) Ist’s Lorenz und Bartel schön, bleiben die Kräuter noch lange steh’n....
- Verschiedene Bauernregeln zum Monat August Der August reift – der September greift. überliefert Wenn’s im August stark tauen tut, bleibt das Wetter meistens gut....
- Bauernregeln für den November Sitzt im November noch das Laub, wird der Winter hart, das glaub. November hell und klar, ist nicht übel für’s nächste Jahr. Wenn der November regnet und frostet, dies leicht die Saat des Leben kostet....
- Bauernregeln für den Juli Ein tüchtiges Juligewitter ist gut für Winzer und Schnitter. Was der Juli verbricht, rettet der September nicht. Wenn die Ameisen im Juli ihre Haufen höher machen, so folgt ein strenger Winter....
- Bauernregeln für den September Bleiben die Schwalben lange, so sei vor dem Winter nicht bange. Nach Septembergewittern, wird man im Winter vor Kälte zittern. Ist der September lind, ist der Winter ein Kind....
- Bauernregeln für den Oktober Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter hinterdrein. Wenn die Bäume zweimal blühn, wird sich der Winter bis zum Mai hinziehn. Im Oktober der Nebel viel, bringt der Winter Flockenspiel....
- Bauernregel zum 4. August Hitze an St. Dominicus – ein strenger Winter kommen muss. (04. August)...
- Bauernweisheiten für den Dezember Wenn Winde wehen im Advent, dann wird uns reiche Ernt‘ geschenkt Auf einen dunklen Dezember folgt ein fruchtbares Jahr....
- Bauernregeln zum 15. August Leuchten vor Maria Himmelfahrt die Sterne, dann hält sich das Wetter gerne. Wie das Wetter an Maria Himmelfahrt, so der ganze Herbst sein mag....
Ähnliche Texte: