Bauernregeln für den Januar
- Der Januar muß krachen, soll der Frühling lachen.
- Wirft der Maulwurf seine Hügel neu, währt der Winter bis zum Mai.
- Wächst das Gras im Januar, so wächst es schlecht im ganzen Jahr.
..............................................
- Bauernregeln für den September Bleiben die Schwalben lange, so sei vor dem Winter nicht bange. Nach Septembergewittern, wird man im Winter vor Kälte zittern. Ist der September lind, ist der Winter ein Kind....
- Bauernregeln für den Oktober Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter hinterdrein. Wenn die Bäume zweimal blühn, wird sich der Winter bis zum Mai hinziehn. Im Oktober der Nebel viel, bringt der Winter Flockenspiel....
- Bauernregeln für den November Sitzt im November noch das Laub, wird der Winter hart, das glaub. November hell und klar, ist nicht übel für’s nächste Jahr. Wenn der November regnet und frostet, dies leicht die Saat des Leben kostet....
- Bauernweisheit … stets einen kalten Januar Warmer Gilbhart bringt fürwahr, stets einen kalten Januar. (26. Oktober)...
- Bauernregeln zum 24. August Wenn die Hundstage heiß, bleibt der Winter lange weiß. (23. Juli – 24. August) Ist’s Lorenz und Bartel schön, bleiben die Kräuter noch lange steh’n....
- Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen. Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird,muss man am ersten Januar damit beginnen....
- Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen. Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen....
- Bauernregeln zum 10. August Kommt Laurenzius daher, wächst das Korn nicht mehr. Kommt St. Lorenz mit heissem Hauch, füllt er dem Winzer Fass und Bauch....
- Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen. (Autor unbekannt) Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird,muss man am ersten Januar damit beginnen. Autor unbekannt...
- Bauernregeln zum 16. August Wenn’s an Joachim regnet, dann folgt ein warmer Winter. Wenn St. Rochus trübe schaut, kommen die Raupen in das Kraut....
Ähnliche Texte: