Bauernregeln für den Februar
- Viel Nebel im Februar, viel Regen das ganze Jahr.
- Wenn’s im Hornung (Februar) nicht schneit, kommt die Kält zur Osterzeit.
- Wenn der Nordwind im Februar nicht will, so kommt er sicher im April.
..............................................
- Bauernregeln für den April Der April, der April, der macht, was er will. Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und hacken. Wenn es der Teufel will, kommt der Frost noch im April....
- Bauernregeln für den Oktober Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter hinterdrein. Wenn die Bäume zweimal blühn, wird sich der Winter bis zum Mai hinziehn. Im Oktober der Nebel viel, bringt der Winter Flockenspiel....
- Geborgt wird nur einmal im Jahr, und zwar am 30. Februar. (Bauernweisheit) Geborgt wird nur einmal im Jahr, und zwar am 30. Februar. Bauernweisheit...
- Geborgt wird nur einmal im Jahr, und zwar am 30. Februar. Bauernweisheit Geborgt wird nur einmal im Jahr, und zwar am 30. Februar. Bauernweisheit...
- Bauerweisheiten für den November Blühen im November die Bäume neu, hält der Winter bis zum Mai....
- Im Februar Schnee und Eis (Weisheit) Im Februar Schnee und Eis macht den Sommer heiß....
- Verschiedene Bauernregeln zum Monat August Der August reift – der September greift. überliefert Wenn’s im August stark tauen tut, bleibt das Wetter meistens gut....
- Bauernregeln zum 15. August Leuchten vor Maria Himmelfahrt die Sterne, dann hält sich das Wetter gerne. Wie das Wetter an Maria Himmelfahrt, so der ganze Herbst sein mag....
- Bauernregeln zum 24. August Wenn die Hundstage heiß, bleibt der Winter lange weiß. (23. Juli – 24. August) Ist’s Lorenz und Bartel schön, bleiben die Kräuter noch lange steh’n....
- Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel. Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel. Johann Wolfgang von Goethe...
Ähnliche Texte:
Montag, 15. Februar 2010 um 17:26
Wenn im Februar die Lärchen singen,
wird der März noch Frost und Schnee bringen.