An Friedrich Rückert
Du warst im Leben Unterthan und Christ
Und mehr als einmal auch ein Erzphilister,
Drum trauern, daß du schon gestorben bist,
Noch heute alle Unterrichtsminister.
Denn lebtest du noch, dich ernannten sie,
Ich schwör’s bei allen abgehaunen Zöpfen,
Zum Mandarin der deutschen Poesie,
Zum Mandarin mit dreizehn Knöpfen!
Arno Holz
..............................................
- Ich liebe dich, weil… – Gedicht, Liebesgedicht von Friedrich Rückert (1788-1866) Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss;Ich liebe dich, weil ich nichts anders kann;Ich liebe dich nach einem Himmelschluss;Ich liebe dich durch einen Zauberbann. Dich lieb‘ ich, wie die Rose ihren Strauch;Dich lieb‘ ich, wie die Sonne ihren Schein;Dich lieb‘ ich, weil du bist mein Lebenshauch;Dich lieb‘ ich,...
- Des fremden Kindes heiliger Christ – Gedicht von Friedrich Rückert (1788-1866) Es lauft ein fremdes KindAm Abend vor WeihnachtenDurch eine Stadt geschwind,Die Lichter zu betrachten,Die angezündet sind. Es steht vor jedem HausUnd sieht die hellen Räume,Die drinnen schaun heraus,Die lampenvollen Bäume;Weh wird’s ihm überaus. Das Kindlein weint und spricht:„Ein jedes Kind hat heuteEin Bäumchen und ein LichtUnd hat dran seine...
- Trostlied für den Bauherrn – Gedicht von Friedrich Rückert (1788-1866) Wie manche Kunst, man sagts nicht aus,muss helfen, um zu baun ein Haus!Die Kunde hab ich erst gewonnen,nachdem ich eins zu baun begonnen.Zusammen wirkt da jede Zunft,als ständ im Weltbau Weltvernunft;und wie sie durcheinanderrennen,scheint jeder seinen Platz zu kennen.Wie dieser dies und jener dasund jeder tut, ich weiß nicht...
- Weihnachten frisch und gesund – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Friedrich Rückert Weihnachten frisch und gesundIm frohen Geschwisterrund,Am Neujahr mit blassem Mund,An den drei Kön’gen im Grund. So taten die Feste sich kundMit Tod und Grab im Bund.Mein Herz bleibt bis Ostern wundUnd wird nicht bis Pfingsten gesund. Friedrich Rückert...
- Mit Gott als Begleiter – Gedicht von Friedrich Morgenroth Mit Gott als Begleiterverirrst Du Dich nicht,denn ER ist der Streiterfür Wahrheit und Licht!IHM sollst Du vertrauenund seinem Gebot;auf IHN kannst Du bauenin jeglicher Not! Friedrich Morgenroth...
- 1. Geburtstag Glückwunschgedicht Dein erstes Jahr ist nun vorbei,das ist uns allen nicht einerlei.Denn heute geht es nur um Dich allein,du hast Geburtstag, ach wie fein! Gäste kommen uns besuchen,und es gibt Geschenke und Kuchen.Mit lustigen Spielen und viel Lachen,lassen wir es richtig krachen. Bist du dann müde, ei so schlaf,wir wiegen...
- Schlechter Trost Du wirst ein schöner Leben schauen, Und ewig, ewig bleibt es dein; Man wird dir goldne Schlösser bauen, Nur – mußt du erst gestorben sein!...
- Zum neuen Heime – Glückwunschgedicht zum neuen Haus, zum Einzug von Friedrich Rückert (1788-1866) Zum neuen Heime wünschen wir,dass ihr glücklich und zufrieden seid.Zu eurem Einzug haben hierzwei Gaben wir bereit:Das Brot, es gehe niemals aus,und Salz, das würze jeden Schmaus,solange ihr hier weiltund euer Brot mit guten Freunden teilt.Solange ihr habt Salz und Brotbleibt ferne von euch alle Not. Friedrich Rückert (1788-1866)...
- Erst nach dem Nachbar schaue, so dann das Haus dir baue. Wenn der Nachbar ist ein Schuft, so baust du dir eine Totengruft. (Friedrich Rückert (1788-1866)) Erst nach dem Nachbar schaue,sodann das Haus dir baue.Wenn der Nachbar ist ein Schuft,so baust du dir eine Totengruft. Friedrich Rückert (1788-1866)...
- Welch ein Jubel, welche Freude (Gedicht von Friedrich Morgenroth) Welch ein Jubel, welche Freude Autor: Friedrich Morgenroth (* 07.11.1836, †14.01.1923) Welch ein Jubel, welche Freude,denn dein großer Tag ist heute,weil die Schule, liebes Kind,endlich auch für dich beginnt. Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben,wirst du nun die Zeit vertreiben,das sind jene Dinge eben,die du brauchst fürs ganze Leben....
Ähnliche Texte: