An der Maske die
An der Maske die wir uns vorbinden, erkennt man uns.
Otto Erich Hartleben
..............................................
- Viele Menschen tragen eine Maske Viele Menschen tragen eine Maske. Sie verstecken sich ihr ganzes Leben lang dahinter, immer lachend und glücklich. Aber hinter der Maske ist ein Gesicht, dessen Augen mit Tränen gefüllt sind. Aber keiner sieht es!...
- Je mehr du die Weiber durchschautest Je mehr du die Weiber durchschautest, desto weniger, Freund, wirst du verstehen das Weib. Otto Erich Hartleben...
- Damit’s dir Spass macht Damit’s dir Spass macht, musst du dich schon bequemen, das Leben immerhin ein bisschen ernst zu nehmen Otto Erich Hartleben...
- Gott ist die Welt Gott ist die Welt – und Gott und ich sind du! Otto Erich Hartleben...
- Ich dachte, wie so weit und schön die Welt Ich dachte, wie so weit und schön die Welt, so tausendfach von Licht und Glück erhellt. Ich dachte, wie du einzig bist und klein – und wie ich doch bei dir nur möchte sein. Otto Erich Hartleben...
- Die ganze Welt ist heute ein Maskenball: Wer keine Maske trägt, gilt als verrückt. (Werner Braun) Die ganze Welt ist heute ein Maskenball: Wer keine Maske trägt, gilt als verrückt. Werner Braun...
- Groß ist das Leben und reich! Groß ist das Leben und reich! Ewige Götter schenkten es uns, lächelnder Güte voll, uns, den Sterblichen, Freudegeschaffenen. Aber arm ist des Menschen Herz!...
- Fasching (Aschermittwoch) – Gedicht von Otto Erich Hartleben Wie eine reife, süße Doldehing deine Güte über mir;im Rausche griff ich nach dem Goldeund streifte schon an seine Zier. Nun hat ein graugewobner Schleiermir deinen Liebreiz jäh vermummt;und unsrer Seelen bunte Feierist ohne Klagelaut verstummt. Otto Erich Hartleben (1864-1905)...
- Der Faulpelz Otto, Otto, lerne! Lerne dein Gedicht! Tust du es nicht gerne, Hilft’s dir dennoch nicht....
- Glück und Unglück Glück und Unglück nehmen den Menschen die Maske ab Indische Weisheit...
Ähnliche Texte: