Alle Beiträge von Neu zu Alt
Beiträge
- Es gibt so Tage da fühlt man sich wie eine Banane. Nur von Affen umgeben.
- Jeder Sonnenuntergang ist ein Versprechen für einen neuen Anfang.
- Die Zukunft ist ein offenes Buch, das darauf wartet, von uns geschrieben zu werden.
- Die Stille zwischen den Noten macht die Musik.
- Wer barfuß geht, dem kann man nichts in die Schuhe schieben.
- Unverhofft wird dereinst die glückliche Stunde dir kommen. (Horaz)
- Auf dass die Brücken zu deinen Träumen immer stark und sicher stehen.
- Wende dich der Sonne zu, dann fällt der Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
- Das Leben ist der Tanz zwischen Hoffnung und Erinnerung.
- Manche Menschen wären mit zwei Gehirnen doppelt so blöd.
- Wir werden nicht älter mit den Jahren, wir werden neuer jeden Tag. (Emily Dickinson)
- Ob ein fröhliches Mahl überhaupt ohne Frauen denkbar ist, lasse ich offen. (Erasmus von Rotterdam)
- Warten können ist eine große Kunst, nichts erwarten eine noch größere. (Ingrid Bergman)
- Ich bin nicht stur, ich bin nur emotionsfest.
- Gute Menschen sind ansteckend. (Peter Rosegger)
- Eine kleine Geste für einen großen Freund: Danke für das stets offene Ohr und den wachen Verstand. Danke für die Ehrlichkeit, besonders dann, wenn sie mir nicht schmeichelt. Danke für die immer richtigen Worte, die mich trösten und mir auf die Beine helfen. (Autor unbekannt)
- Die meisten Menschen sind unglücklich, weil sie, wenn sie glücklich sind, noch glücklicher werden wollen. (Ingrid Bergman)
- Vielen Dank für die vielen schönen Momente, Worte und Geschenke.
- Jeden Tag so oft wie möglich lachen bewirkt mehr als jede Anti-Falten-Creme. Es verdrängt die Sorgenfalten. (Elvira Lauscher)
- Gehen ist des Menschen beste Medizin. (Hippokrates)
- Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Wochen. Ohne deine Hilfe hätte ich das nicht geschafft. Du hast echt was gut bei mir!
- Ich bereue nichts, was ich getan habe, nur das, was ich nicht getan habe. (Ingrid Bergman)
- Möge der Weg vor dir immer klar und voller Licht sein.
- Geselliges Vergnügen, muntres Gespräch muss einem Festmahl die Würze geben. (William Shakespeare)
- Das Schicksal ist eine Biene. Es hat ein Lied – es hat einen Stachel – und, ach, auch einen Flügel. (Emily Dickinson)
- Schlauheit ist gewöhnlich grausam, boshaft und egoistisch; sie sucht die Schwächen des Mitmenschen ausfindig zu machen und versteht sie zu ihrem Vorteil zu nutzen; sie führt zum Erfolg. (Karel Capek)
- Solange man das große Glück nicht findet, sollte man versuchen, im Kleinen glücklich zu sein.
- Pessimismus führt zu Schwäche, Optimismus zu Macht. (William James)
- Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können. (Charles Bukowski)
- Gut gekaut Ist halb verdaut. (Deutsches Sprichwort)
- Manche Leute werden Ihnen sagen, dass in einer Tasse Tee eine Menge Poesie und feine Gefühle stecken. (Ralph Waldo Emerson)
- sing mir das lied … versilbertes glück im goldenen käfig die freiheit ihr lied (Joerg Wienhoewer)
- Ich wünsche dir eine Reise, die so reich an Abenteuern wie an Ruhe ist.
- Die besten Wahrheiten sind die leisesten. (Karel Capek)
- Vor allem die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. (Alexander Graham Bell)
- Der beste Arzt scheint mir der zu sein, der sich auf Voraussicht versteht. (Hippokrates)
- Ein Lächeln versteht man in jeder Sprache.
- Die Optimisten haben das Flugzeug erfunden, die Pessimisten den Fallschirm.
- Die Menschen sind nicht von gleicher Art; darum ist auch das nicht gleich, was sie Glück nennen. (Hermann von Schmid)
- Liebe ist wie eine Blume! Man öffnet sich und erstrahlt im schönsten Licht. Doch nur wer das Gießen und Hegen nicht vergisst, hat lange Freude an diesem wundervollen Geschöpf! (Elvira Lauscher)
- Danke, dass du mir beim Umzug geholfen hast! Du hast wirklich was bei mir gut. Nächstes Mal kaufe ich auch leichtere Möbel – versprochen!
- Alt werden ist wie Bergsteigen: Sie kommen ein wenig außer Atem, aber die Aussicht ist viel besser! (Ingrid Bergman)
- Zugfahrt des Lebens (Text)
- Ja und Nein „Ja“ sagte das Ja zum Nein „Nein“, sagte das Nein zum Ja sie verkeilten sich ineinander und fraßen des Anderen Bein Die Folgen waren verheerend, denn so entstand das allesverschlingende „Jein“ (Joerg Wienhoewer)
- Lachen ist zeitlos, Fantasie hat kein Alter und Träume sind für immer.
- Glück ist der Wille zur Lebenslust. (Elvira Lauscher)
- Jedes Jahr freue ich mich darauf, an meinem Geburtstag eine Karte von dir zu bekommen und ich werde nie enttäuscht. Danke, dass du immer an mich denkst.
- Schau auf die Zeit versöhnten Augs, Die doch gedient zum Besten; Wie tröstlich ihre Sonne sinkt In unsres Wesens Westen! (Emily Dickinson)
- A little learning is a dangerous thing (Halbwissen ist gefährlich) Amerikanische Weisheit
- Das Leben misst sich nicht an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben.
- Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Ohne dich wäre mein Leben wie ein Witz ohne Pointe.
- Ein Servicebeitrag für alle Herbst und Winter-Neulinge im Straßenverkehr
- Das Leben beginnt da, wo die Zeit egal ist.
- Mensch… Sein in sich. Sein in seinen Freunden. Sein in der Welt! (Elvira Lauscher)
- Lieber barfuß am Strand als in High Heels im Büro.
- Ich glaube, mein Leben war wundervoll. Ich habe getan, wozu ich Lust hatte. Mir wurde Mut geschenkt und Abenteuergeist, und das hat mich getragen. Und dann auch Sinn für Humor und ein bisschen gesunder Menschenverstand. Es war ein sehr reiches Leben. (Ingrid Bergman)
- Aus Liebe … wird selten gestohlen, fast immer geht es um Geld. (Karel Capek)
- Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. (Hippokrates)
- Ich muss viel Tee trinken, sonst kann ich nicht arbeiten. Tee setzt das Potenzial frei, das in der Tiefe meiner Seele schlummert. (Leo Tolstoi)
- Selbstbildnis – alles im Plan, ein ausgefülltes Leben, malen nach Zahlen. (Jörg Wienhöwer)
- Jeder sollte Freunde/innen wie dich haben. Dann wären die Herausforderungen des Lebens nicht ganz so beängstigend. Danke, dass du mir geholfen hast, die letzte Zeit durchzustehen.
- Bei dieser Kälte muss man sich genau überlegen, mit welchem Gesichtsausdruck man rausgeht. Der bleibt dann so.
- Champagner macht keine Rotweinflecken! (Robert Geiss Die Geissens)
- Deine Gastfreundschaft war unvergleichlich. Danke, dass du den Abend so besonders gemacht hast!
- Mein Hund hat die Geburtstagskarte gefressen, deshalb kommen meine Glückwünsche jetzt leider etwas später. Trotzdem natürlich alles alles Liebe und Gute nachträglich.
- Zeig uns dein königliches Walten. Bring Angst und Zweifel selbst zur Ruh. Du wirst allein ganz Recht behalten: Herr, mach uns still und rede du. Amen (Otto Riethmüller)
- Jeder Schritt vorwärts ist ein Schritt in eine strahlender Zukunft.
- Maddox hat natürlich auch gute Dinger drauf. Der pisst dann genau zu der Zeit, wenn man’s gar nicht brauchen kann, auf ein Kissen. Da hätt ich ihn an die Wand nageln können. (Carmen Geiss Die Geissens)
- Morgen ist der leere Rahmen, den wir mit unseren mutigsten Pinselstrichen füllen.
- Hoffnung ist das gefiederte Ding, das sich in der Seele niederlässt und die Melodie ohne Worte singt und niemals aufhört. (Emily Dickinson)
- Ich schätze deine ständige Unterstützung mehr als sich in Worte fassen lässt. Ich danke dir für alles.
- Besser spät als nie falle ich vor dir auf die Knie und bitte dich um Vergebung für meine Verspätung. Meine Geburtstagsgrüße sind für dich!
- Wer die Menschen kennenlernen will, der studiere ihre Entschuldigungsgründe. (Friedrich Hebbel)
- Auf dass du die Kraft findest, jede Herausforderung in eine Gelegenheit zu verwandeln.
- Jedesmal, wenn eine Sache zum ersten Mal geschieht, gibt sie einen kleinen Teufel frei. (Emily Dickinson)
- Danke für die Einladung zum Abendessen! Du kochst so gut, dass ich überlege, mir einen zweiten Bauch anzuschaffen!
- Das Leben ist doch viel zu kurz, um lange böse zu sein! Bitte verzeihe mir doch, damit wir noch noch mehr Zeit verschenken.
- Vielen Dank für die Geburtstagswünsche! Deine liebe Überraschung hat mir den Tag versüßt.
- Es ist unmöglich, sich von gewissen Leuten geliebt zu machen, und da kann es nicht schaden, wenn diese uns wenigstens fürchten. (Adolf Freiherr von Knigge)
- Unterrichte anschaulich! (Adolph Diesterweg (1790 – 1866))
- Die Freiheit wird einem nicht angeboren, sie wird nicht geschenkt, sie will erarbeitet sein. (Adolph Diesterweg)
- Die stete Beständigkeit der Wirkung setzt eine proportionierte stete Beständigkeit der Ursache voraus. (Adam Smith)
- Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.
- Stille ist manchmal die lauteste Form der Kommunikation.
- Wer Großes versucht, ist bewundernswert, auch wenn er fällt. (Lucius Annaeus Seneca)
- Shoppen ist keine Krankheit, sondern ein Gen-Defekt, den jede Frau besitzt. (Robert Geiss – Die Geissens)
- Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander Platz darauf haben. (Adolf Freiherr von Knigge)
- Kaum etwas in unserer Gesellschaft ist so wertvoll wie ein Mensch, auf den du dich bedingungslos verlassen kannst und der immer an deiner Seite steht. (Autor unbekannt)
- Manche sagen, ich sei nicht ganz dicht. Ich sehe mich eher als luftdurchlässig.
- Was ich nicht wahrhaben will, hülle ich in einen Scherz. (Emily Dickinson)
- Ich setze mich dann mal in die Ecke und schäme mich, dass ich es vergessen habe. Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
- Drei Dinge braucht der Mensch: Zuversicht, Übung und Glück. (Charles Bukowski)
- Die schönsten Dinge passieren unerwartet.
- Denn die Gunst schlechter Menschen ist ebenso so unzuverlässig wie sie selbst. (Plinius der Jüngere)
- Ich will neu lernen, die Zeit auszukaufen. (Otto Riethmüller)
- Ein Kelch, ein Blatt, ein Dorn An irgendeinem Sommermorgen –Ein Schälchen Tau – Bienen, ein oder zwei –Ein Windhauch – Rascheln in den Zweigen –Und ich bin eine Rose! (Emily Dickinson)
- Ein Bad erfrischt den Körper, eine Tasse Tee den Geist. (Sprichwort aus Japan)
- Nicht nur du, auch ich werde langsam alt und vergesslich. Tut mir leid, dass ich deinen Geburtstag vergessen habe. Dafür jetzt aber nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
- Ich glaub wir haben hier neun Kühlschränke, die müssen doch reichen. Bist du gehirnkrank? (Carmen Geiss in Die Geissens)
- Ich muss langsam mal nett werden, ich bin nicht ewig hübsch.
- Die geliebt werden, können nicht sterben, denn Liebe bedeutet Unsterblichkeit. (Emily Dickinson)
- Tee und Zen sind eins. (Autor unbekannt)
- Zu spät, alles Gute, Hoffe, es gibt nichts auf die Schnute! Zu spät, bleib gesund, Von Glück noch 10 Pfund! Zu spät, alles Liebe!
- Tee hat nicht die Arroganz des Weines, nicht das Selbstbewusstsein des Kaffees, nicht die kindliche Unschuld von Kakao. Im Geschmack des Tees liegt ein zarter Charme, der ihn unwiderstehlich macht und dazu verführt ihn zu idealisieren. (Laotse)
- Ich kenne nichts auf der Welt, das eine solche Macht hat, wie das Wort. Manchmal schreibe ich eines auf und sehe es an, bis es beginnt zu leuchten. (Emily Dickinson)
- Ich bin niemand. Wer bist Du? (Emily Dickinson)
- Meine Glückwünsche sind leider zu spät … aber trotzdem von Herzen: Alles Gute!
- Glücklich machen ist das höchste Glück! Aber auch dankbar empfangen können, ist ein Glück. (Theodor Fontane)
- Zweifle an der Sonne Klarheit, Zweifle an der Sterne Licht, Zweifl’, ob lügen kann die Wahrheit, Nur an meiner Liebe nicht. (William Shakespeare)
- Manchmal wird der Freundeskreis kleiner aber dafür wertvoller.
- Die Zahl unserer Abende ist begrenzt, und mit jedem verplemperten Abend versündigt man sich grausam am natürlichen Lauf des einzigen Lebens, das man hat. (Charles Bukowski)
- Ein neues Jahr des Lebens heißt: neue Gnade, neues Licht, neue Gedanken, neue Wege zum Ziel der neuen Wege. (Otto Riethmüller)
- Es tut mir so leid, noch viel leider, am leidesten!
- Das Leben ist wie Tee zubereiten: Koche dein Ego, lass deine Sorgen verdampfen, filter deine Fehler und komme in den Geschmack des Glücks. (Autor unbekannt)
- Das ganze Leben läuft dir schon die Intelligenz hinterher, aber du schaffst es immer, noch einen Meter zu schnell zu sein. (Robert Geiss Die Geissens)
- Ich gratuliere freilich nun zu spät… aber schlimmer wär`s wenn ich es gar nicht tät. Alles Liebe nachträglich zum Geburtstag!
- Es gibt nur eine Würze, die irgend etwas zum edlen, menschlich würdigen Genusse machen kann, es ist das Bewusstsein, dafür gearbeitet, ihn durch Mühe erkauft zu haben. (Hermann von Schmid)
- Mögen deine Entscheidungen dich zu den schönsten Orten deines Lebens führen.
- Mein Budget ist nicht klein, es ist ökonomisch kompakt.
- Menschen laufen vor Regen davon, aber sitzen in Badewannen voller Wasser. (Charles Bukowski)
- Manchmal ist es klüger, nachher um Entschuldigung zu bitten, als vorher um Erlaubnis.
- Wer keine Hausaufgaben macht, fährt auch keinen Jetski. ( Robert Geiss in Die Geissens)
- So ist’s recht, und so wird’s gemacht. (Hermann von Schmid)
- Ein Intellektueller drückt etwas Einfaches kompliziert aus. Ein Künstler drückt etwas Kompliziertes einfach aus. (Charles Bukowski)
- Die beste Zeit, einen Baum für die Zukunft zu pflanzen, war gestern. Der nächstbeste Moment ist jetzt.
- Heute kennt man von allem den Preis, von nichts den Wert. (Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854-1900)
- Der Pessimist beklagt den Riss in der Hose, der Optimist freut sich über den Luftzug.
- Wir werden alle sterben, jeder von uns, was für ein Zirkus! Das alleine sollte uns dazu bringen, uns zu lieben, aber das tut es nicht. Wir werden terrorisiert von Kleinigkeiten, zerfressen von gar nichts. (Charles Bukowski)
- Some people never go crazy. What truly horrible lives they must live. (Charles Bukowski)
- Du kannst nicht in die Zukunft blicken, wenn du deine Vergangenheit nicht loslässt.
- 2025 läuft bei mir bislang so rund wie ein Dreieck …
- Gibt es ein Leben vor dem ersten Kaffee?
- Bereue nie etwas was Du im Jahr 2024 getan hast. Denn Fehler im Leben sind Zeichen, dass Du gelebt hast. Und Narben im Herzen sind Zeichen, dass Du geliebt hast!
- Hab dir bei der Zukunftsbank aufs Konto 2025, 365 Tage Liebe, Glück und Gesundheit einbezahlt. Viel Spaß beim Ausgeben und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Manche Menschen sind nie verrückt. Was für ein wahrhaft grauenvolles Leben müssen sie führen! (Charles Bukowski)
- Manchmal wünsche ich mir einen Stummschalt-Knopf für Menschen.
- Jeder glückliche Moment verdient Dankbarkeit.
- Wirkliche Einsamkeit beschränkt sich nicht unbedingt auf die Zeit, in der man alleine ist. (Charles Bukowski)
- Man kann den Menschen nicht bloß aus den Gesichtszügen oder aus der Handschrift beurteilen; die Art und Weise, wie ein Mensch sein Zimmer einrichtet, die Ordnung, die er darinnen hält, sind eine nicht minder leserliche, eine nicht minder sichere Handschrift und in Zügen, die kaum zu missverstehen sind. (Hermann von Schmid)
- Und deine Augen sind so schön. So irre und wild. Wie von einem Tier, das aus einem brennenden Wald herausschaut. (Charles Bukowski)
- Adler sind meine Gedanken! – Gedicht von Adele Schopenhauer
- Besondere Menschen können dir überall begegnen – in der Familie, im Freundeskreis oder sogar bei der Arbeit. (Autor unbekannt)
- Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. (Antoine de Saint-Exupery)
- Nach dem Abschied – Gedicht von Adele Schopenhauer
- Meine Kochkünste sind nicht schlecht, sie sind überraschend kreativ.
- Für die Hausarbeit ist meine Frau zuständig. Sonst hätte ich sie auch nicht heiraten müssen. (Robert Geiss in Die Geissens)
- Ein Geschenk geziemend und im rechten Geist entgegennehmen zu können, kann sogar das Gegengeschenk ersetzen. (James Henry Leigh Hunt)
- Der sicherste Weg, in die Zeitung zu kommen, besteht darin, eine zu lesen, während man die Straße überquert. (Alberto Sordi)
- Gestalte die Zukunft mit den Farben deiner Träume.
- Die besten Tage sind die, an denen du nichts geschafft hast, außer dir Zeit zu nehmen.
- Heute mache ich was für Bauch, Beine, Po. Pfannkuchen mit Nutella.
- Robert: „Guck mal, dass meine Eier fertig werden!“ Carmen: „Die sind doch in der Hose. „Robert: „Aber nur zwei! Ich will vier!“ (Dialog aus Die Geissens)
- Erst tanzen, dann denken.
- Besondere Menschen sind für dich da und bleiben an deiner Seite – auch, wenn es schwierig wird. (Autor unbekannt)
- Freundschaft: ein Schiff, groß genug um bei gutem Wetter zwei zu tragen, aber nur einen bei schlechtem Wetter. (Ambrose Bierce)
- Farben sind das Lächeln der Natur und Blumen sind ihr Lachen. (James Henry Leigh Hunt)
- Ich wundere mich, dass man für Träume noch nicht zahlen muss. Träume sind ja eine Art Fernsehen im Schlaf. (Alberto Sordi)
- Zuerst immer Kaffee und dann die Welt.
- Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken. (Dietrich Bonhoeffer)
- Zukunft: jene Zeit, in der unsere Geschäfte gut gehen, unsere Freunde treu sind und unser Glück gesichert ist. (Ambrose Bierce)
- Du wirst morgen sein, was du heute denkst. (Buddha)
- Auch unter den Politikern gibt es Auslaufmodelle, die nicht mehr gefragt sind. (Alberto Sordi)
- Hoffentlich bläst der liebe Gott die Wolken weg – sonst müssen wir noch ein paar Blondinen einladen! (Robert Geiss Die Geissens)
- Jeder Atemzug ist eine Einladung, die Zukunft mit Freude zu gestalten.
- Höchsten Stolz beweist ein Mensch, der das Gute auch dann tut, wenn es niemand bemerkt. (Sprichwort aus den USA)
- Meine Kaffeepause ist nicht lang, sie ist gründlich.
- Die Habsucht hat die Menschen in einem solchen Grade befallen, dass der Reichtum mehr sie, als sie den Reichtum zu besitzen scheinen. (Plinius der Jüngere)
- Die gleichen Leute, die anderen alles versagen können, verweigern sich selbst nichts. (James Henry Leigh Hunt)
- Beamte sind Leute, die ein Leben lang sitzen, ohne verurteilt zu sein. (Alberto Sordi)
- Das ganze Leben bestand doch schon aus Warten. Warten aufs Leben, warten aufs Sterben. (Charles Bukowski)
- Es gibt Menschen, die mehr Zeit damit verbringen, sich über das selbstgewählte Leben zu beklagen, als dieses einfach nur zu leben. (Elvira Lauscher)
- Dass ich viel Wein im Haus habe, beweist, dass ich wenig trinke. Denn sonst wäre der Wein ja weg.
- Den Charakter kann man auch aus den kleinsten Handlungen erkennen. (Lucius Annaeus Seneca)
- Die Liebe ist die beste Lehrmeisterin. (Plinius der Jüngere)
- Leben ist fließendes Wasser, dessen Geschichten Perlen in den Muscheln bilden, deren Schalen sich öffnen. (Jörg Wienhöwer)
- Das sicherste Gefängnis ist der eigene Kopf, wenn er Gedanken frei lässt. (Jörg Wienhöwer)
- Nachsicht: in Hinsicht der Rücksicht verhält sich nach Ansicht der Einsicht die Kurzsicht zur Vorsicht wie Weitsicht zur Absicht. (Jörg Wienhöwer)
- Jeder neue Tag ist eine Leinwand für unsere kühnsten Visionen der Zukunft.
- Ein Weihnachtsengel kommt vorbei,schickt dir einen Dank,und Wünsche für zwei:Dass uns nie etwas trennt,weil niemand mich so gut kennt.(Autor unbekannt)
- An alle, die mir für 2024 die besten Wünsche gesendet haben, es hat nichts gebracht. Schickt für 2025 bitte Geld, Alkohol oder Benzingutscheine. Danke.
- Das kommende Jahr soll Freude, Glück und Liebe dir bringen.Was du auch anfängst, es soll dir gelingen.Das neue Jahr soll dir Glauben, Hoffnung und Frieden schenken,ich werde stets im Guten an dich denken. (Autor unbekannt)
- Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen. (Immanuel Kant)
- Guten Freunden gibt man… Guten Freunden gibt man gar nichts. Die wissen wo der Kühlschrank ist und nehmen es sich selbst.
- Ein rosa Glücksschwein kam um Mitternacht angerannt, mit einer brennenden Wunderkerze in der Hand. Es grunzte und quiekte laut „Hurra”, ich wünsche dir ein frohes neues Jahr! (Autor unbekannt)
- Wenn ich den Opa sehe und den Robert so sehe, dann weiß ich natürlich, wo der Robert seine eklige Art her hat. (Carmen Geiss Die Geissens)
- Wertschätzung kann einem Menschen mehr Kraft geben als Bewunderung. (Leo Tolstoi)
- Meine Laune ist im Keller. Ich hoffe sie bringt Wein mit.
- In der Krise lernen wir uns selbst am besten kennen.
- Bevor ich 2025 zustimme, möchte ich die AGB lesen!
- Das Glück eines Augenblicks kann das Leben verändern.
- Wir alle können vom Wetter lernen. Es schenkt der Kritik keine Aufmerksamkeit. (Autor unbekannt)
- Abenteuer beginnen da, wo Pläne enden.
- Mein Bester Freund hat noch nie ein Wort mit mir gesprochen.
- Das neue Jahr soll euch viel Freude bringen, sowohl in der Liebe als auch in anderen Dingen. Nun lasst es krachen, macht einen drauf, das alte Jahr hört sowieso gleich auf!
- Wer einen Menschen zum Lachen bringt, tut ein gutes Werk. (Aus Indonesien)
- Ich liebe Momente, in denen ich einen besonderen Menschen treffe, der mich mit seiner Art einfach umhaut und mir zeigt, dass es auch noch wunderbare Menschen gibt, mit denen man gerne seine Zeit verbringt. (Autor unbekannt)
- Es gibt doch keinen Grund, dass von einem trägen Menschen ein neues Werk erwartet werden darf. (Plinius der Jüngere)
- Dinge auf die ich 2025 verzichten kann: -Leeres Bankkonto -Arschlöcher -Falsche Freunde -Leere Versprechungen -Enttäuschungen
- Strahlt die Sonne auch, wenn wir die Augen schließen? Es liegt an uns, was wir sehen. (Elvira Lauscher)
- Ich bin nicht alt. Ich bin 30 zuzüglich Mehrwertsteuer, Versand und Bearbeitungsgebühr.
- Du kannst nicht negativ denken und Positives erwarten.
- Es gibt Menschen, die sagen sie sind immer für einen da. Und dann gibt es Menschen die sind einfach da. Ohne etwas zu sagen.
- Alles vor dem ersten Kaffee ist Notwehr.
- Kummer blickt zurück, Sorge blickt umher, Zuversicht blickt empor. (Autor unbekannt)
- Freuen wir uns darauf, wie wir uns freuen, wenn uns ein Kind geboren wird. Lachen wir es an, das neue Jahr, lächeln wir ihm zu! (Charles Dickens)
- Obwohl Gedanken nichts wiegen, kannst Du unter ihrer Last zusammenbrechen.
- Sich eine eigene Meinung zu bilden, ist auch nur was für ganz Mutige.
- Der Weg aus der Angst führt durch sie hindurch.
- Das Leben ist ein Fluss: Du tauchst nie zweimal in dasselbe Wasser.
- Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz. (Mark Twain)
- Jeden Morgen werden wir wieder geboren. Was wir heute tun, zählt am meisten. (Buddhistische Weisheit)
- War es ein schlechter Tag? Oder waren es schlechte fünf Minuten, an die du den ganzen Tag gedacht hast?
- Kuschelig macht es der Advent zu Hause, gönn dir eine wohlverdiente Pause!
- Mit der Sonne im Rücken ist kein Weg zu weit.
- Das Beste an der Zukunft ist, dass sie uns immer einen Tag nach dem anderen serviert wird.(Abraham Lincoln)
- Du bist wie eine Farbe. Nicht jeder wird dich mögen. Doch es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.
- Glaub an dich. Du bist die einzige Person, die das tun muss.
- Falling in love is like jumping off a really tall building and your brain tells you it is not a good idea, but your heart tells you „You can fly.“
- Heute ist die Halloween-Nacht, Geister, Hexen, alle erwacht!
- Das Leben ist wie ein Kampf. Es gibt Gewinner und Verlierer. Zu welcher Gruppe wir gehören. Entscheiden wir selbst.
- Manche Menschen wären mit zwei Gehirnen doppelt so blöd.
- Woran die Augen hängen bleiben, zeigt dir, wonach deine Seele sucht.
- Ich bin der Kürbisgeist, von weit her angereist. Ich habe Hunger sehr, drum gib mir was zum Naschen her.
- Heute lassen wir die Korken knallen,unsere Stimmen werden durch die Straßen hallen.Doch du bist auch im neuen Jahr,für mich, für immer, der größte Star!
- Die with memories, not dreams.
- Disney hat mir unrealistische Erwartungen von der Liebe gegeben.
- Weihnachten ist, wenn in langen dunklen Nächten ein Licht die Welt erhellt.
- Willst du keine Spinnenweben,musst du mir was Süßes geben!
- Wer saust so spät durch diese Nacht, es ist ein Glücksschein in voller Pracht, viel Glück im Jahr 2025 !! Guten Rutsch!!
- Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.
- Die Schönheit der Zukunft liegt in ihrem Facettenreichtum.
- Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich (Johann Wolfgang von Goethe)
- Überall, wo die Menschen eingeteilt werden in gute und böse, hat man die Menschen nicht verstanden. (Heinrich Lhotzky)
- Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. (Epikur, griechischer Philosoph und Denker, 341-270 v. Chr.)
- Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß. (Friedrich Nietzsche)
- Diese Leute, die auf der Arbeit nie zweideutig denken. Über was lacht ihr eigentlich?
- Ein Herz voller Träume ist der Kompass, der uns in die Zukunft führt.
- Für einen charaktervollen Menschen liegt der Lohn der Tugend eher in seinem eigenen Bewusstsein als in der öffentlichen Meinung. (Plinius der Jüngere)
- Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Mensch hineinhuschen kann. (Christian Morgenstern)
- Unser Leben ist eine Schöpfung unseres Geistes. (Buddha)
- Zusammenarbeit mit dir war wie ein reibungsloses Puzzleteil in unserem Teamgefüge. Danke für die perfekte Passform.
- Wind im Haar, Sonne im Gesicht, Meer im Blick. So fühlt sich Glück an. (Autor unbekannt)
- Es kommt nicht darauf an, wie lange man sich kennt und wie viel Zeit man zusammen verbracht hat. Es kommt darauf an, wie viel die gemeinsamen Momente einen bedeuten und was für Spuren sie hinterlassen haben. (Autor unbekannt)
- Ich habe in meinem Leben schon unzählige Katastrophen durchlebt – die wenigsten davon sind eingetreten. (Mark Twain)
- Ich verlange ja nicht viel, aber Kekse sollten schon drin sein.
- Ein Schritt in die Ungewissheit ist ein Tanz mit den Möglichkeiten.
- Obzwar die Menschen nicht wissen, was das Gute ist, so haben sie es doch in sich. (Konfuzius)
- Misserfolg ist lediglich eine Gelegenheit, mit neuen Ansichten noch einmal anzufangen. (Henry Ford)
- Unsere Hoffnungen sind die Sterne, die den Weg in die Zukunft beleuchten.
- A penny for your thoughts. (Ich würde gerne wissen, was Du denkst.) (Amerikanische Redewendung)
- A blessing in disguise (Glück im Unglück) (Amerikanische Redensart)
- Wir sind nicht nur Kollegen gewesen, sondern Weggefährten. Danke für die gemeinsamen Schritte.
- Wahnsinn, was ich so alles an einem Tag nicht schaffe.
- Es ist unmöglich, dass ein Mensch in die Sonne schaut, ohne dass sein Angesicht hell wird. (Friedrich von Bodelschwingh)
- Jede letzte Tatsache ist nur die erste einer neuen Reihe. (Ralph Waldo Emerson)
- Es ist nämlich von Natur aus so, dass nichts in gleicher Weise die Liebe entflammt wie die Furcht vor Verlust. (Plinius der Jüngere)
- Ein guter Mensch ist ein Stern für jene, die das Licht nicht finden. (Autor unbekannt)
- Es ist wertvoller, stets den Respekt der Menschen, als gelegentlich ihre Bewunderung zu haben. (Jean-Jacques Rousseau)
- Dankbarkeit ist nicht nur die größte aller Tugenden, sondern auch die Mutter aller anderen. (Marcus Tullius Cicero)
- Ich bin zwar anders, aber darin bin ich richtig gut.
- Was Menschen Übles tun, das überlebt sie. Das Gute wird mit ihnen oft begraben. (William Shakespeare)
- Stellt im August sich Regen ein, so regnet’s Honig und guten Wein. (Deutsches Sprichwort)
- Wie verschiedene Instrumente in einem Orchester, so schaffen wir Harmonie in der Arbeit.
- Jeder Jäger wird einmal ein Hase, früher oder später, denn die Ewigkeit ist lang. (Wilhelm Busch)
- Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. (Konfuzius)
- Den Tapferen hilft das Glück. (Plinius der Jüngere)
- Der Mut, heute zu träumen, ist der erste Schritt in die Zukunft.
- Niemand besitzt eine Katze. Man ist als Mensch nur geduldeter Untermieter, Pfleger und Knecht des drolligen Imperators.
- Mit dir an meiner Seite ist jeder Tag wie Freitag.
- Die Zukunft beginnt mit den Träumen, die wir heute zu träumen wagen.
- Keine Firma wird abends im Bett liegen und an dich denken.
- Versuchen wir uns doch einmal entschieden auf die Seite des Positiven zu stellen, in jeder Sache.(Christian Morgenstern)
- Alles, was wir tun, hat eine Folge. Aber das Kluge und Rechte bringt nicht immer etwas Günstiges und das Verkehrte nicht immer etwas Ungünstiges hervor. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Es ist der Regen, der die Flüsse füllt, nicht der Tau. (Sri Lankisches Sprichwort)
- Unsere Träume sind die Saat für die Blumen von morgen.
- Schulter an Schulter, Idee für Idee, bauen wir Brücken, wo Mauern waren.
- Es ist von Bedeutung, dass du beharrlich warst; von größerer Bedeutung ist jedoch, dass du nicht gefürchtet hast, nicht beharrlich sein zu können. (Plinius der Jüngere)
- Das Gute liegt nicht in Systemen, sondern im Menschen. (Jean-Jacques Rousseau)
- Reife bedeutet zu wissen, dass Schweigen manchmal die bessere Wahl ist, also zu streiten.
- Sonne auf der Haut, Meeresrauschen im Ohr, Glücksgefühle im Bauch. (Autor unbekannt)
- Ich bin jetzt Meganer. Ich esse alles, was mega lecker schmeckt.
- Am Ende des Weges mag der Pessimist recht bekommen, aber unterwegs hat es der Optimist leichter. (Otto Ernst)
- An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhältst mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen – derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst. (Buddha)
- Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. (Mahatma Gandhi)
- Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? (Vincent van Gogh)
- Manchmal ist die Anwesenheit deines Lieblingsmenschen die einzige Therapie, die du brauchst.
- Die Hartnäckigen gewinnen die Schlachten. (Napoleon Bonaparte)
- Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
- Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.
- Es ist die wertvollste Erfahrung, einige Fehler früh im Leben zu machen. (Thomas Henry Huxley)
- Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. (Benjamin Franklin)
- Manchmal hat man Glück und findet eine Seele, die mit der eigenen harmoniert.
- Gesundheit, Glück und Wohlergehen – damit soll es auch im nächsten Lebensjahr weitergehen.
- Wenn kein Pfad für dich der richtige scheint, gehe einen neuen und ebne ihn für andere nach dir.
- Je älter wir werden, desto kleiner werden unsere Wunschzettel, denn die Dinge die wir uns wirklich wünschen, kann man nicht kaufen.
- Doch die wichtigsten Dinge sind ja sowieso nicht Dinge. (Die Orsons)
- Alles, was du wissen musst, ist, dass es möglich ist.
- Jedes Mal, wenn du merkst, dass du in das Drama anderer hineingezogen wirst, wiederhole diese Worte: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.(Polnisches Sprichwort)
- Gestern Freunde, heute Liebende, für immer Seelenverwandte.
- Von den wenigen unschuldigen Freuden, die dem Menschen nach Überschreiten der Lebensmitte bleiben, ist die größte vielleicht die Fütterung von Dummköpfen mit gesundem Menschenverstand. (Thomas Henry Huxley)
- Gehe nur die Schritte, die sich für dich richtig anfühlen.
- Ein erfülltes Leben ist wie eine Schatzsuche, wobei man hin und wieder auf kleine Kostbarkeiten und große Juwelen stößt.
- Man weiß nicht immer genau was man will, aber genau zu wissen was man nicht will, ist manchmal ein Anfang.
- Ein Verwandter ist Teil unseres Leibes, ein Freund Teil unserer Seele. (Französisches Sprichwort)
- Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig. (Charles Dickens)
- Du bist meine Lieblingsperson, mein Zuhause, mein sicherer Hafen.
- Alles, was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen, ist bereits in dir.
- Man sagt ja jeder Tag ist ein Geschenk. Dann würde ich gerne wissen wo man den Montag umtauschen kann!
- Zu wissen, was richtig ist und es nicht zu tun ist die größte Feigheit.
- Wahre Freunde sind ohne Geschmack wie das Wasser. Falsche Freunde haben Honig auf ihren Lippen.
- Was die Nacht in uns hervorbringt, kann Sterne hinterlassen. (Autor unbekannt)
- Willkommen in der Realität. Darf ich dich ein wenig herumführen?
- Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben. (Mark Aurel)
- So mancher denkt, bei Krankheitstagen werden alle etwas Nettes sagen. So bin ich nicht, du fauler Hund, beeile dich und werd gesund!
- Alles ruht in mir. Es gibt keine Richter, es gibt keine Schranken, und es gibt keine Grenzen vor mir. (Henri Barbusse)
- Nicht weil es so schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es so schwer. (Seneca)
- Charakter: die Summe der Tendenzen, in einer bestimmten Weise zu handeln. (Thomas Henry Huxley)
- Es gibt nicht viele besondere Menschen auf dieser Welt. Doch du bist einer davon.
- Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Der Wunsch nach Heilung ist immer schon die Hälfte der Gesundung. (Lucius Annaeus Seneca)
- Guten Morgen, du! Ich wollt’ dir nur einmal kurz sagen, wie großartig du bist! Hab’ einen schönen Tag.
- Wenn ich in meinem Leben etwas richtig gemacht habe, dann war es, als ich dir mein Herz geschenkt habe.
- Die Welt wird das sein, was ihr aus ihr machen wollt. (Henri Barbusse)
- Traurige Menschen lachen am schönsten, weil sie wissen, was Glück bedeutet.
- Ich bin nicht gescheitert. Ich habe 10.000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. (Benjamin Franklin)
- Du findest vielleicht den schlimmsten Feind oder besten Freund in dir selbst. (Englisches Sprichwort)
- The others are the far blue sea yet you are my haven. (Autor unbekannt) Übersetzung: Die anderen sind das weite blaue Meer, aber du bist mein Hafen.
- Jeder hat in jeder Lebensphase einen Freund. Aber nur die Glücklichen haben in allen Lebensabschnitten denselben Freund.
- Hoffnung gibt dir die Kraft, um weiter zu machen.
- Deine glücklichsten Tage des vergangenen Lebensjahres mögen die schlechtesten des Neuen sein.
- Die Freundschaft ist das edelste Gefühl, dessen das menschliche Herz fähig ist. (Carl Hilty)
- Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist. (Selma Lagerlöf)
- Wenn ich dir eine Sache im Leben geben könnte, würde ich dir die Fähigkeit geben, dich durch meine Augen zu sehen, nur dann würdest du erkennen, wie besonders du für mich bist.
- Freude ist die Gesundheit der Seele. (Aristoteles)
- Die Menschen sind nicht Gefangene des Schicksals, sondern nur ihres Denkens. (Franklin Delano Roosevelt)
- Die unlogischen Wahrheiten können schädlicher sein als die logischen Fehler. (Thomas Henry Huxley)
- Die Blume blüht nur kurze Zeit, unsere Freundschaft blüht für die Ewigkeit.
- Manchmal ist es ein Erfolg, ins kalte Wasser zu springen. Man landet in einem Meer der Möglichkeiten. (Autor unbekannt)
- Ich habe vielleicht eine Person verloren, die mich nie geliebt hat. Aber du hast eine Person verloren, die dich am ehrlichsten geliebt hat.
- Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen. (Mark Twain)
- Halte stets den Mund, wenn du das Bedürfnis hast, rasch etwas zu sagen. (Henri Barbusse)
- Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt – und nicht, was wir ersehnt haben. (Arthur Schnitzler)
- Manchmal tritt jemand ganz unerwartet in dein Leben, überrascht dich und verändert dein Leben für immer. Du bist genau so ein Mensch.
- Wie jede Familie, so kann auch jedes Land ein Jahr lang etwas mehr ausgeben als es verdient. Aber Sie und ich wissen, dass, wenn das so weiter geht, am Ende das Armenhaus steht. (Franklin Delano Roosevelt)
- Halbes Rechthaben gibt es nicht. Wer nicht das Ganze umfasst, greift gar nichts. (Henri Barbusse)
- Musik ist die Brücke zum Paradies.
- A child is a book, which we should read and in which we should write. (Peter Rosegger)
- Geh nicht dorthin, wo der Weg hinführt, sondern dorthin, wo es keinen Weg gibt, und hinterlasse eine Spur. (Ralph Waldo Emerson)
- Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. (Mark Aurel)
- Ich mag die Nacht. Da sind alle Schaukeln frei.
- Ich erinnere mich an den ersten Tag, an dem ich dir in die Augen schaute und spürte, wie sich meine ganze Welt veränderte.
- Glücklich zu sein bedeutet nicht, dass alles perfekt ist. Es bedeutet lediglich, dass man sich entschieden hat, über die Unvollkommenheiten des Lebens hinwegzusehen.
- Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.<br>(Giovanni Boccaccio)
- Glück ist keine Gunst, Glück ist. Es ist unsere Pflicht, danach zu greifen. Alles andere wäre Verschwendung. (Elvira Lauscher)
- Ehrlichkeit ist nie Unrecht; aber ein Fehler ist’s, an die Ehrlichkeit der anderen zu glauben. (Henri Barbusse)
- Manchmal sehen Veränderungen zuerst einmal negativ aus. Doch bald wirst du feststellen, dass sie in deinem Leben nur Platz schaffen, damit etwas Neues entstehen kann.
- Lege keinen Wert auf die, die dich nicht zu schätzen wissen.
- Der Zeitpunkt, an dem du in mein Leben getreten bist, war der Moment, in dem Licht in mein Leben kehrte und alles auf einmal Sinn machte.
- Beste Freunde: Sie wissen wie verrückt du bist, gehen aber trotzdem noch mit dir in die Öffentlichkeit.
- Love is composed of a single soul inhabiting two bodies. (Aristotles)
- Ich bin nicht zu alt für den Kram. Ich bin am nächsten Tag nur sehr müde – und am übernächsten.
- Halte dich an die Schönheit des Lebens. Seht euch die Sterne an und seht, wie ihr mit ihnen rennt. (Mark Aurel)
- Wer nichts erwartet, wird auch nicht enttäuscht.
- Ich mag Lieder, in deren Melodie man das Herz singen hört. (Henri Barbusse)
- Gute Besserung und einen erholsamen Schlaf.<br>Zähle vorher jedes Schaf.<br>Sie garantieren Dir eine gute Nacht,<br>die Dich schnell wieder fit macht!
- Das Leben ist ein Schiffswrack, aber wir sollten nicht vergessen, in den Rettungsbooten zu singen. (Voltaire)
- Wir zwei, wir sind vom selben Stern; verstehen uns wortlos, lieben uns bedingungslos.
- Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm. (Henry Ford)
- Logische Konsequenzen sind die Vogelscheuchen der Toren und Leuchttürme der Weisen. (Thomas Henry Huxley)
- Glaube du kannst und du bist halbwegs da. (Theodore Roosevelt)
- Wenn ich für jedes Mal, wenn ich dich vermisse, eine Blume pflanzen könnte, könnte ich für immer durch meinen Garten gehen.<br>(Alfred Lord Tennyson, britischer Dichter, 1809-1892)
- Wenn sich jemand nicht für dich entscheiden kann, hat er sich bereits entschieden.
- Distanz könnte zwei Liebende niemals trennen: Lass es hundert oder tausend Meilen sein, mein Herz wird dich immer finden.
- Musik ist Stenographie der Gefühle. (Leo Tolstoi)
- Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.<br>(Hugo von Hofmannsthal)
- Distance could never keep two lovers apart: be it a hundred or a thousand miles, my heart will always find you. (Unbekannt)
- Kennst du das, wenn du morgens aus dem Bett hüpfst und topfit bist? Ich auch nicht.
- Ich bin eine Frau, ich kann machen, dass du denkst, du hättest es so gewollt.
- Was wir wissen, ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
- Lebe jeden Tag, als hätte dein Leben gerade erst begonnen. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Die Musik ist es, die uns zeigt, dass die Menschheit größer ist, als wir denken. (Napoleon I. Bonaparte)
- Die Liebende schreibt – Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
- Alles, was man in diesem Leben braucht, ist Ignoranz und Selbstvertrauen, und dann ist der Erfolg sicher. (Mark Twain)
- Beginne jeden Tag mit einem dankbaren Herzen.
- Ich hoffe, dass du bald wieder gesund bist, damit wir gemeinsam weitere schöne Erinnerungen schaffen können. Gute Besserung!
- Unsere Vorstellungskraft zählt mehr als unser Wissen, denn das stößt irgendwann an Grenzen.
- Wer alle Dinge erschafft, wer baut und pflügt, für andere in den Krieg ziehen muss, der ist auch imstande, den Frieden zu begründen und gerechte Gesetze aufzustellen.“ (Henri Barbusse)
- Positiv zu denken bedeutet nicht, dass man immer glücklich sein muss. Es bedeutet, dass man auch an schweren Tagen weiß, dass es wieder bessere und großartige Tage gibt.
- Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. (Victor Hugo)
- Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht. (Antoine de Saint-Exupéry)
- Freundschaft ist, wenn wir uns ansehen, lachen und wissen, was der andere gerade denkt.
- Die Wahrheit ist, von ihrer Sicht aus gesehen, unterdrückt. (Thomas Henry Huxley)
- Du musst dich durch einige schlechte Tage kämpfen, um den besten Tag deines Lebens zu erleben. (Autor unbekannt)
- In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer. Celia Laighton Thaxter (1835 – 1894), US-amerikanische Dichterin
- Und du fliegst davon. So leicht wie ein Luftballon. (Helene Fischer Deutsche Sängerin)
- Je mehr du gedacht, je mehr du getan hast, desto länger hast du gelebt. (Immanuel Kant)
- Das einzige, was wir zu fürchten haben, ist unsere eigene Furcht. (Franklin Delano Roosevelt)
- Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
- Triff kleine Entscheidungen mit dem Kopf und große mit dem Herzen.
- Vielleicht gibt es schönere Zeiten; aber diese ist die unsere. (Jean-Paul Sartre)
- Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. (Demokrit)
- Du und ich – wir gehören zusammen wie Topf und Deckel, wie Hammer und Nagel, Schuh und Schnürsenkel, Eis und Waffel.
- Unterschätze nie ruhige Menschen. Sie bemerken mehr als du glaubst, denken sich mehr als sie sagen und wissen mehr als sie preisgeben.
- Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen. (Franz von Assisi)
- Nicht immer scheint die Sonne, nicht jedes Jahr ist schön, drum wünsche ich dir Mut, auch mal Umwege zu gehen. (Autor unbekannt)
- Die Funktion der Musik besteht darin, uns von der Tyrannei des bewussten Denkens zu befreien. (Autor unbekannt)
- Ich wünsche Dir, ganz ohne Stress, ein wunderschönes Osterfest!
- Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. (Friedrich Nietzsche)
- The day I will stop loving you, is the day I will close my eyes forever. (Autor unbekannt)
- Stell dir vor, du triffst jemanden, der sogar die staubigsten Ecken deiner verwirrten Seele versteht.
- Gutes Management besteht darin, durchschnittlichen Leuten zu zeigen, wie man überdurchschnittlich arbeitet. (John D. Rockefeller)
- Es sind nicht die Glücklichen die dankbar sind, sondern die Dankbaren, die glücklich sind. (Sir Francis Bacon)
- Ich liebe Schuhe. Egal wie viele Kekse ich esse, sie passen immer.
- Du wirst morgen sein, was Du heute denkst. (Buddhistische Weisheit)
- Was gibt es Schöneres für zwei menschliche Seelen, als zu spüren, dass sie miteinander verbunden sind, um sich gegenseitig zu stärken, um in stillen, unaussprechlichen Erinnerungen miteinander eins zu sein. (George Eliot)
- Eine Freundschaft, die aus einem Geschäft entsteht ist besser als ein Geschäft, das auf einer Freundschaft basiert. (John D. Rockefeller)
- Das Beste an der Zukunft ist, dass sie uns immer einen Tag nach dem anderen serviert wird. (Abraham Lincoln)
- Wir klicken. Es gibt nicht viele Leute, bei denen es einfach ‚klick‘ macht; und wenn man diese Leute gefunden hat, lässt man sie nicht einfach gehen.
- Mit jedem Lächeln streichelst du deine Seele. (Hildegard von Bingen)
- Man kann keine Überdosis von Musik bekommen.
- Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
- Ich arbeite nach dem Prinzip, dass man niemals etwas selbst tun soll, was ein Anderer für einen erledigen kann. (John D. Rockefeller)
- Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen. (Aristoteles)
- Die Blume blüht nur kurze Zeit, unsere Freundschaft blüht für die Ewigkeit.
- Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen. (John D. Rockefeller)
- Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm. (Henry Ford)
- Die glücklichste Beziehung führen nicht zwei perfekte Menschen, sondern die, die es wissen die Schwächen anderer perfekt hinzunehmen.
- Die Phantasie ist das Auge der Seele. (Joseph Joubert)
- Hab keine Angst, das Gute aufzugeben, um das Beste zu erreichen. (John D. Rockefeller)
- Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf, eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußern Sinnenwelt, die ihn umgibt, und in der er alle bestimmten Gefühle zurücklässt, um sich einer unaussprechlichen Sehnsucht hinzugeben. (E.T.A. Hoffmann)
- Wir sind wie zwei Puzzleteile: so unterschiedlich, und doch passen wir perfekt zusammen.
- Manchmal braucht man nur eine Umarmung von der richtigen Person, und der ganze Stress ist wie weggeblasen.
- Schwinden möge, was Dich quält. Rasch gesunden! Nur dies zählt.
- Wissenschaft ist nichts als geordneter und erprobter gesunder Menschenverstand. (Thomas Henry Huxley)
- Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken. (Mark Aurel)
- Des Lebens Sonnenschein ist Singen und Fröhlich sein. (Deutsches Sprichwort)
- Ein Seelenverwandter ist jemand, der Schlösser hat, die zu unseren Schlüsseln passen, und Schlüssel, die zu unseren Schlössern passen.
- Ein Vogel hat niemals Angst davor, dass der Ast unter ihm brechen könnte. Nicht, weil er dem Ast vertraut, sondern seinen eigenen Flügeln. Verliere nie den Glauben an dich selbst. (Autor unbekannt)
- Ich habe heute die Sonne aufgehen sehen und an dich gedacht. Drum schicke ich einen Gruß und wünsche dir einen tollen Tag!
- Eine Kerze für all die besonderen Menschen, die nicht mehr mit uns Weihnachten verbringen können …
- Glaube nicht alles, was dein Auge sieht, denn Zucker und Salz sehen auch gleich aus.
- Vergiss, was der Arzt gesagt hat, ich verschreibe dir eine stündliche Dosis meiner Umarmungen und Küsse!
- Der beste Mann hat auch immer die beste Religion. (Friedrich Heinrich Jacobi)
- Es gibt keine italienische Musik, auch keine deutsche, und keine türkische – aber es gibt Musik. (Giuseppe Verdi)
- Was gut ist, muss es durch des Dings eigene Kraft sein. Eine nützliche Handlung macht den, der sie verrichtet, nicht gut, sondern im Gegenteil, eine nützliche Handlung wird durch die Güte dessen, der sie ausübt, zu einer guten: das aber ist Tugend, was den Menschen, was er tut, gut macht. (Friedrich Heinrich Jacobi)
- Und was kann Dein Hund so ? Er kann mir ehrlich ins Gesicht gucken und mich glücklich machen. Das reicht mir.
- Der Charakter eines Menschen sitzt nicht im Verstand, sondern im Herzen. (Friedrich Heinrich Jacobi)
- Im Sommer ist es zu heiß für Sport. Im Winter ist es zu kalt. Und dazwischen regnet es andauernd. Liegt also gar nicht an mir.
- Du bist mein Sonnenschein an einem bewölkten Tag, mein Mondlicht in der Dunkelheit und mein Schutz vor dem Sturm.
- Kleine Mädchen mit Träumen werden Frauen mit Visionen.
- Die Wahrheit erkennt man nicht an schönen Worten, sondern an leisen Taten.
- Die begrenzte Liebe sucht den Besitz des Anderen, doch die grenzenlose Liebe verlangt nichts anderes als zu lieben. (Khalil Gibran)
- Was der Mensch überall sucht, was ihn überall leitet, ja selbst erleuchtet, ist Freude. (Friedrich Heinrich Jacobi)
- Regeln sind nicht zwangsläufig heilig, Prinzipien sind es. (Franklin Delano Roosevelt)
- Alle Musik wird geboren im Herzen des Menschen. (Lü Buwei)
- Manchmal sehen Veränderungen zuerst einmal negativ aus. Doch bald wirst du feststellen, dass sie in deinem Leben nur Platz schaffen, damit etwas Neues entstehen kann.
- Lachen ist eine körperliche Übung von großem Wert für die Gesundheit. (Aristoteles)
- Radikaler = Ein Mensch, der mit beiden Beinen fest in der Luft steht. (Franklin Delano Roosevelt)
- Die Menschen werden dir immer Steine in den Weg legen. Was passieren wird, hängt davon ab, was du daraus machst – eine Mauer oder eine Brücke! Also Kopf hoch und weiter geht’s! (Autor unbekannt)
- Ein Freund ist jemand, der über deinen kaputten Zaun hinwegschaut und die Blumen in deinem Garten bewundert.
- Glück liegt in der Freude des Erreichten und im Erlebnis der kreativen Bemühungen (Franklin Delano Roosevelt)
- Diese Menschen, die immer alles besser wissen, aber nie etwas besser machen.
- Guten Morgen, Lieblingsmensch. Meine erste Tat heute ist die diesen lieben Gruß zu senden, damit dein Tag schön wird. Tausend Küsse!
- Manche Menschen kommen und gehen in unserem Leben. Besondere Menschen hinterlassen Spuren, die uns für immer verändern.
- Du bist der schönste Zufall meines Lebens.
- Ich wünsche dir für das neue Jahr vor allem eines: Zeit. Auch dieses Jahr wird, wie es war – ein Teil der Ewigkeit.
- Disziplin ist nur die Wahl zwischen dem, was du jetzt willst und dem was du am meisten willst.
- Sei ein Flamingo in einem Taubenschwarm.
- Wohlstand ist nur ein Werkzeug, das man benutzen, und kein Götze, den man anbeten sollte. (Calvin Coolidge)
- Irgendwann hört man auf zu warten und fängt an zu vergessen…
- Der Glaube daran, dass es irgendwo jemanden gibt, der uns für all das, was wir tun bedingungslos liebt, treibt uns voran und lässt uns niemals aufgeben.
- Sei sicher; sei informiert; sei gesattelt. (Franklin Delano Roosevelt)
- Don’t find fault. Find a remedy. (Henry Ford)
- Nie zuvor hatten wir so wenig Zeit, um soviel zu tun. (Franklin Delano Roosevelt)
- Die einzige Begrenzungen, das Morgen zu verwirklichen, werden unsere Zweifel von heute sein. (Franklin Delano Roosevelt)
- Der Zauber dieser stillen Zeit legt sich ab im Kerzenschein. Auf Tischen, Zweigen und dem Adventskranz, umgibt er uns im Flammentanz und zieht zu Weihnachten in unsre Herzen ein. (Autor unbekannt)
- Rutscht gut rein ins neue Jahr und feiert schön, das ist ja klar. An guten Vorsätzen mangelt es nicht, doch es dauert nie lang, bis einer sie bricht Jetzt gibt es aber kein Zurück, neues Jahr und neues Glück!
- Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Nur die besten Wünsche schick ich dir, von meiner Familie und von mir!
- Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt – die meisten Menschen existieren nur. (Oscar Wilde)
- Es ist nur ein schlechter Tag, kein schlechtes Leben.
- Es ist das Hell und Dunkel, das uns stark macht. Wie die Sonne den Tag und die Sterne die Nacht.
- Drei Dinge muss der Mensch wissen, um in dieser Welt zu überleben: was für ihn zu viel, was für ihn zu wenig und was genau richtig ist. (Weisheit der Suaheli)
- Der Einzige, der für dein Glück verantwortlich ist, bist du selbst.
- Es gibt so viele Meinungen wie es Experten gibt. (Franklin Delano Roosevelt)
- Der brüllende Mensch möchte gefährlich wirken, doch der schweigende Mensch kann viel gefährlicher sein.
- Wo Liebe wächst, gedeiht Leben – wo Hass aufkommt, droht Untergang. (Mahatma Gandhi)
- Eines Tages wird alles einen perfekten Sinn ergeben. Bis dahin lache über die Verwirrung, lächle durch die Tränen hindurch und erinnere dich immer wieder daran, dass alles aus einem bestimmten Grund geschieht.
- The road to success is rarely a straight highway.
- Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. (Marie von Ebner-Eschenbach)
- Wenn du heute aufgibst, wirst du nie wissen, ob du es morgen geschafft hättest.
- Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Wer sich nicht äußert, wird auch nicht um eine Wiederholung gebeten. (Calvin Coolidge)
- Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. (Konfuzius)
- Lass das Gestern nicht zu viel vom Heute einnehmen. (Will Rogers)
- Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
- Am besten lernt man seinen Job zu schätzen, wenn man sich vorstellt, dass man ihn nicht hat. (Oscar Wilde)
- Die Sterne funkeln am Himmelszelt. Geboren ist der Retter der Welt. Euch Frohe Weihnacht auch dieses Jahr. Er ist unter uns, er ist uns nah.
- Ob Silvester oder nicht, du bist der Knaller, das zählt für mich!
- Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Der Mensch ist das, was er den Tag über denkt. (Ralph Waldo Emerson)
- Wenn man die Welt mit gelangweilten Augen ansieht, kann sie nie interessant sein.
- Wer sich selbst alles zutraut, wird andere übertreffen. (Chinesische Weisheit)
- Ruhig und still kommt die Weihnachtszeit, ich wünsche dir Erholung und Besinnlichkeit fürs Fest. Verbringe eine schöne Zeit mit den Liebsten und genieße frohe Weihnachten.
- Sag „Bye bye” zum alten Jahr, dann werden deine Wünsche wahr. Schau nach vorn’ und bleib nicht stehen, damit sie in Erfüllung gehen.
- Freundschaft ist, wenn es befreiend ist, sich zu öffnen und für die eigene Verletzlichkeit belohnt zu werden.
- Unsere größte Schwäche ist das Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen. (Thomas Alva Edison)
- Mit Humor, Selbstironie und genügend Wein kommt man eigentlich ganz gut durchs Leben.
- Gewinner sind nicht diejenigen, die niemals scheitern, sondern diejenigen, die niemals aufgeben.
- Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß. (Nicolas Chamfort)
- Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da. (Theodor Fontane)
- Die Liebe, nur die Liebe ist Leben! (Hoffmann von Fallersleben)
- Wenn ich loslasse, was ich bin, werde ich, was ich sein könnte. (Laotse)
- Jedes Jahr eine Kerze mehr, jedes Jahr erstrahlst du heller. Ich wünsche, dass dir all deine Wünsche beim Auspusten in Erfüllung gehen!
- Am Himmel leuchten die Sterne so klar, ich wünsch dir ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!
- Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein. (Theodor Fontane)
- Willst du den Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen. (Platon)
- Manche Dinge werden sich nie ändern, andere wechseln von Tag zu Tag. Auf eines kannst du dich immer verlassen, und zwar darauf, dass ich dich mag!
- Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen. (Friedrich Nietzsche)
- Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. (Friedrich Nietzsche)
- Die größte wissenschaftliche Tragödie: Wenn eine hässliche Tatsache eine schöne Theorie ermordet. (Thomas Henry Huxley)
- Ich bin wie ich bin. Das passt am besten zu mir. (Ernst Ferstl)
- No matter where you are or whatever you do, always remember: I love you.
- Wir wollen euch wünschen zum Heiligen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste! (Gustav Falke)
- Jedes neue Jahr ist eine Möglichkeit. Entdecke dich selbst, entdecke die Welt. Genieße die Zeit und besinne dich auf das, was zählt. (Autor unbekannt)
- Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen. (Calvin Coolidge)
- Viel Glück im neuen Jahr, ich hoffe deine Wünsche werden alle wahr.
- Wir kamen auf dem Besen her für uns Hexen ist das gar nicht schwer Wenn wir was Süßes kriegen, dann siehst du uns gleich fliegen! (Autor unbekannt)
- Jeder große Fortschritt in der Naturwissenschaft hat mit der absoluten Ablehnung der Autorität zu tun. (Thomas Henry Huxley)
- Die ganze Philosophiegeschichte ist eine Aneinanderreihung von Irrtümern, Irrtümern und nochmals: Irrtümern! (Gisbert Zalich)
- Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie da sind, wie gut es ist, sie zu sehen, wie tröstlich ihr Lachen wirkt, wie wohltuend ihre Nähe ist, wie viel ärmer wir ohne sie wären und dass sie ein Geschenk des Himmel sind.
- Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind. Albert Schweitzer
- Mach dein Glück nicht von der Angst, du könntest etwas verlieren, abhängig.
- Ich glaube, manche Menschen wissen gar nicht, wie perfekt sie ihr nicht-perfekt-sein macht …
- Gebe dein Lachen immer weiter, denn sonst verschwindet es irgendwann, und dann wirst du es nie mehr finden.
- Das Licht der Dankbarkeit ihn so viele Jahre neben sich zu wissen, ist stärker als die Nacht und der Schmerz der Trauer.
- Die beste Art, das Leben zu genießen, ist es, jeden Moment zu schätzen.
- Niemand weiß wie es in dir drin aussieht, aber jeder glaubt zu wissen, wer du bist und warum du so bist!
- Chuck Norris liest keine Bücher: er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen was er wissen will.
- Zuhören können, ist der halbe Erfolg. (Calvin Coolidge)
- Ein Leben ohne ein Lächeln, ist ein sinnloses Leben.
- Manchmal muss man fallen um zu wissen wo man steht.
- Das große Ziel im Leben ist nicht das Wissen, sondern die Tat. (Thomas Henry Huxley)
- Es ist wahr, dass wir nicht schätzen, was wir haben, bis wir es verlieren, aber es ist auch wahr, dass wir nicht wissen, was wir vermissen, bis es uns begegnet!
- Götter (Gedicht von Gisbert Zalich)
- Glühwein, Plätzchen, Weihnachtsbaum – die Kälte stört da kaum. Wahr wer’n die Träume vieler Leut, Freut euch, nun ist es so weit! Es ist passiert, jedes Jahr erneut – Advent ist und bald Weihnachtszeit.
- Du musst bereit zur Einsamkeit sein, um stabil glücklich zu sein. (Gisbert Zalich)
- Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird, wenn Herzen zufrieden und glücklich sind, steigt Gott herab vom Himmel und bringt das Licht: Dann ist Weihnachten.
- Einen guten Rutsch ins neue Jahr und ich wünsche Dir, dass es noch besser wird als das alte war.
- Manchmal frage ich mich, ob ich zu viel oder andere einfach zu wenig nachdenken.
- Die richtige Entscheidung wird einem erst nach der falschen klar.
- Mir ist es egal wer hinter meinem Rücken schlecht über mich redet – wenn sie es nicht in mein Gesicht sagen können, dann bleiben sie da wo sie sind und zwar hinter mir.
- Lache wenn du lachen musst, Weine wenn du weinen musst, denn das ist Stärke.
- Kunst ist die Freiheit der Ästhetik vom Logos. (Gisbert Zalich)
- Ich wünsche Dir für das neue Jahr: Eine Hand, die Dich festhält, ein Netz, das Dich auffängt ein Schild, das Dir den Weg weist und 1000 Sterne, die Dir den Weg erhellen.
- Menschen für selbstverständlich zu halten, ist der beste Weg sie zu verlieren.
- Geh deinen Weg auch wenn er manchmal nicht einfach ist.
- Glaube nicht alles, was du denkst, aber alles, was du fühlst.
- Als ich geboren wurde, habe ich Augen zum sehen und ein Herz zum lieben bekommen, doch keiner hat mir gesagt, dass ich mit den Augen weinen und mit dem Herz leiden muss.
- Wirf deine alten, verstaubten Überzeugungen weg und öffne deine Ohren für den leisen Gesang der Wahrheit und der Realität.
- Die Welt braucht Menschen, die an sich glauben, um die Zukunft verändern zu können.
- Freundschaft ist wie ein Blatt im Wind. Halt es gut fest, sonst fliegt es dir davon.
- Wer nicht hinter dir steht, steht dir nur im Weg.
- Du trinkst um diese Uhrzeit schon Wein? Das ist ein Trauben Smoothie!
- Der Unterschied zwischen lieben und mögen? Wenn du eine Blume magst, pflückst du sie. Wenn du eine Blume liebst, gibst du ihr täglich Wasser. Buddha
- Nicht jeder Montag ist schlecht. Zum Beispiel dieses Jahr. Im Sommer. Wenn ich Urlaub habe. Da wird ein guter Montag dabei sein..
- Das Einzige, was du kontrollieren kannst, ist, wie du jemandem liebst, nicht, was er mit der Liebe macht, die du ihm gibst.
- Wenn unter hundert schlechten Dingen eine gute Sache passiert, konzentriere dich auf die eine gute Sache.
- Ohne Träume kann ich nicht schlafen. Ohne Tränen kann ich nicht weinen. Ohne Licht kann ich nicht sehen. Und ohne dich kann ich nicht leben!
- Über manche Dinge sollten wir lieber lachen, um nicht darüber weinen zu müssen.
- Ich laufe niemals weg! Ich umrunde die Erde und greif von hinten an.
- Entscheide dich immer für Menschen, die deine Welt am schönsten machen.
- Ich wünsch dir den Wind im Rücken, der dich antreibt und die Sonne im Gesicht, die dich wärmt.
- Wie gewinnt man das Herz einer Frau? Küsse sie, liebe sie, gehe bis ans Ende dieser Welt für sie. Wie gewinnt man das Herz eines Mannes? Komm nackt und bring Bier mit
- Dauerhafter Friede bedingt bisweilen einen temporären Krieg. Radikaler Pazifismus bedingt ein dauerhaftes Kriegsrisiko! Gisbert Zalich
- Wenn man eine Veränderung wirklich möchte, wird der Wille eines Tages größer sein als die Angst.
- Hass ist nie eine kluge Antwort. Nur gegen die, die die Kommunikation verweigern. (Gisbert Zalich)
- Wer im Leben vorwärts kommen möchte, sollte nicht warten, bis das Schiff im Hafen anlegt , sondern ihm entgegen schwimmen.
- Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist.
- Es spielt kein Rolle, woher du kommst. Alles was zählt ist, wohin du gehst.
- Die besten Zuhörer sind die, die eigentlich selbst jemanden brauchen der ihnen zuhört.
- Nichts wird dich besser machen, als die Distanz zu allem, was dir schadet.
- Wäre ich den Weg gegangen, den alle gegangen sind, wäre ich auch nur dort angekommen, wo alle angekommen sind.
- Wahre Freundschaft bedeutet nicht Unzertrennlichkeit, sondern getrennt, sein zu können, ohne dass sich etwas ändert.
- Manchmal bedeutet ein Blick oder eine Geste zum richtigen Augenblick mehr als der Rest der Welt.
- Nur, wer seinen inneren Frieden findet, kann auch wirklich glücklich sein.
- Deine Freunde sind Gold wert? Tja, meine sind unbezahlbar!
- Glück ist, die Wahrheit zu sehen und zu sagen. Sie schönzureden, macht das Unglück aus. (Gisbert Zalich)
- Die Vergangenheit hilft uns nur, wenn wir aus ihr lernen. Nicht, wenn wir in ihr leben.
- Der Wille ist der Schlüssel, der Weg nur das Schloss, und der Mut die Klinke.
- Kompromisse. Mit denen ist am Ende keiner zufrieden!
- Am Ende deiner Tage solltest du auf Erinnerungen zurückblicken und nicht auf verpasste Chancen.
- Nicht die Welt ist grausam. Sondern die Menschen, die auf ihr leben.
- Wo das Ego aufhört da beginnt das wahre Glück.
- Habe immer ein Lächeln auf den Lippen, denn die Zeit die du mit Weinen verbringst gewinnst du nicht wieder!
- Das Leben ist nicht zu Ende, nur weil ein Traum nicht in Erfüllung geht. Es hat nur einen Weg versperrt, damit man einen anderen wählt.
- Sie kann einen zum glücklichsten Menschen der Welt machen und zugleich vollständig zerstören: Die Liebe
- Erwarte mehr von dir selbst und weniger von anderen. Das macht das Leben leichter.
- An manchen Tagen brauchen wir ganz dringend schöne Gedanken, um mit der Realität zurechtzukommen.
- Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen …
- Erfolg ist wie einen Berg zu besteigen. Der Weg nach oben ist hart, aber die Aussicht ist es wert.
- Wenn du den richtigen Weg mit den falschen Personen gehst, wirst du selbst dort niemals ans Ziel kommen.
- Der Tod ist ein Problem für die Lebenden. Für den Toten nicht. Der sagt gar nichts dazu. (Gisbert Zalich)
- Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
- Die Zeit des Wartens ist vorbei und mit einem Freudenschrei ein kleines Wesen kam zur Welt. Wir hoffen, dass es ihm gefällt!
- Wenn meine Wut sich nicht in Worte fassen lässt, ist Ohnmacht in mir. (Gisbert Zalich)
- Gäbe es keinen Winter, wüssten wir nicht den Wert des Sommers.
- Es weht der Wind ein Blatt vom Baum; von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. (Autor unbekannt)
- SPRACHE ist die schärfste Waffe im Kampf um ein besseres Leben. (Gisbert Zalich)
- Eine Enttäuschung ist besser als der Fortbestand der Täuschung, einer Illusion! (Gisbert Zalich)
- Du siehst den Stundenzeiger sich nicht bewegen. Aber er bewegt sich doch! (Gisbert Zalich)
- Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen: Freude und Entspannung bringen!
- Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt man einen Menschen verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh.
- In schlechten Zeiten erinnern wir uns oft an die guten Zeiten, deren wir zu wenig Beachtung geschenkt haben.
- Es ist nicht wichtig, wie viel Geld man in jemanden investiert, sondern wie viel Zeit.
- Du bist immer schön, egal, ob du lachst oder weinst, du bist immer schön, wenn du du selbst bist.
- Sorge Dich nicht um morgen. Es raubt Dir die Kraft für heute.
- Selbstbewusstsein, Mut und Wille sind die stärksten Waffen die ein Mensch besitzen kann.
- Lieber Winter, danke, dass du da warst. Und jetzt hau ab!
- Folge deinem Herzen. Aber vergiss dabei nicht, dein Hirn mitzunehmen.
- Unser einziger Feind ist unsere eigene Dummheit! Und gegen den sollten wir uns besser zusammentun… (Gisbert Zalich)
- Das größte Glück auf dieser Welt ist nicht Reichtum und viel Geld. Das Größte, das will ich dir nennen, ist einen Menschen wie dich zu kennen.
- Einfach mal weniger denken und mehr tun.
- Wenn das Risiko ZEIT hat, tritt der Schaden auch ein. (Gisbert Zalich)
- Oftmals reicht ein einziger Mensch um deine Welt zum Leuchten zu bringen.
- Warum beleidigen, wenn ein Lächeln manchmal mehr provoziert.
- Hass ist ein Kind der Ohnmacht. (Gisbert Zalich)
- Ich bin nicht launisch – ich bin nur emotional etwas spontan!
- Nur mit den Augen der anderen kannst du deine eigenen Fehler gut sehen.
- Seitdem ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen.
- Ein Mann, dessen Verhalten nicht zu seinen Worten passt, ist kein Mann. Er ist nur ein Junge, der gerne viel redet.
- Vielleicht verfahre ich mich auf dem Weg zur Arbeit mal, zum Beispiel ans Meer.
- Manchmal muss man etwas unangenehmes durchleben, um etwas positives zu erreichen.
- Menschen vergessen wie oft du ihre kleine Welt gerettet hast und dabei deine eigene für sie fallen ließt.
- Es ist der Lebensfrohe, der sich das Leben nimmt. Der Lebensmüde lässt es sein. (Gisbert Zalich)
- 8 Milliarden Menschen auf der Welt und keiner davon ist es wert, dass er dich deine Lebensfreude kostet.
- (Gute) Moral ist das Ergebnis geronnener Lebenserfahrung. (Gisbert Zalich)
- Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
- Mammita mia!
- Die wertvollsten Erinnerungen fangen mit Mut an.
- Die Agnessonne hat weder Kraft noch Wonne.<br>(21. Jan.)
- Lass dir von der Vergangenheit nicht das Leben diktieren, aber lass sie dir für die Zukunft einen guten Ratgeber sein. (Chinesische Weisheit)
- Beten ist der Schutzwall gegen die Posaunen der Wirklichkeit! (Gisbert Zalich)
- Neujahrsnacht still und klar, deutet auf ein gutes Jahr.
- Du fehlst … eine Kerze für all die besonderen Menschen, die nicht mehr mit uns Weihnachten verbringen können …
- Ich WEINE um diese Welt! Weil sie immer noch so ist, wie sie ist. (Gisbert Zalich)
- Gäbe es keinen Winter, wüssten wir nicht den Wert des Sommers.
- Pause nach dem Sport ist wichtig. Ich mache immer so 2-3 Jahre.
- Herr Winter
- Wenn ich mich in der Arbeit nutzlos fühle, schaue ich einfach zu meinem Kollegen rüber. Dann gehts wieder.
- Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (Autor unbekannt)
- Wer sich eines sauberen Gehirnes sicher wähnt, sollte prüfen, nicht das Opfer einer Gehirnwäsche geworden zu sein … (Gisbert Zalich)
- Reden ist Silber. Schweigen ist Blech! (Gisbert Zalich)
- Wer loslässt, hat beide Hände frei.
- Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird Dir viel Ärger erspart bleiben. (Konfuzius)
- Wahrheit hat kein Verfallsdatum. Sie ist immer da. (Gisbert Zalich)
- Die gewichtige Weihnachtszeit – Gedicht von Werner Siepler
- Freunde sind wie Laternen auf einem dunklen Weg. Sie machen ihn nicht kürzer, aber heller.
- Man sieht es Dir nicht an und trotzdem ist es wahr, schon wieder bist du älter geworden ein Jahr. Doch lass dir von deinem Alter nicht die Laune verderben, denk immer dran: Graue Haare, die lassen sich färben.
- Zwei Dinge solltest du niemals verlieren: Die Hoffnung, dass alles irgendwann besser wird und die Kraft, bis dahin durchzuhalten.
- Es gibt auf der Welt nur deshalb Mächtige, weil es so viele Schwache gibt, die sich ihnen ergeben unterordnen, komme, was wolle. (Hans Harres)
- Neujahrswunsch
- Tiere im Straßenverkehr
- Lebenslust
- Mehr als alle anderen
- Kinder und Briefe
- Ich mache Blumen aus Menschen
- Der Schöpfer hat dem Menschen zwar das Denken gegeben, ihm die Gebrauchsanleitung dazu aber vorenthalten. (Hans Harress)
- Zurückhaltung bedeutet nicht automatisch Desinteresse oder Arroganz. Manchmal ist ein Mensch auch sehr leise, weil er zu viel fühlt.
- Ohne Liebe ist alles nichts
- In der schönen Weihnachtszeit, hört man es singen weit und breit. Fröhlich schallts durch jedes Haus, morgen kommt der Nikolaus.
- Der Planet der Affen
- Fußball
- Volkssport für Snobs
- Ich bin nicht in Eile (1954)
- Beuge dich nicht!
- Das außergewöhnliche Lieblingstier
- Trost kommt in dieser schweren Zeit vielleicht mit der Gewissheit, dass du mit der Trauer nicht allein bist.
- Du bist mir viel zu schnell viel zu wichtig geworden.
- Herbststurm | Gedicht von Manfred Vogt
- Ein hundefreundliches Hotel
- Ob ins Gebirge, ob ans Meer, der Nikolaus kommt sehr weit her. Ja selbst auf allerplatt’stem Land, füllt er die Schuhe bis zum Rand.
- Ein einziges Blättchen Erfahrung ist mehr wert als ein ganzer Baum voll guter Ratschläge.
- Schmetterlinge im Bauch machen auch nicht satt!
- Leise und sacht wird Schnee aus dem Regen, das Christkind klopft und bringt uns Segen. Es erinnert uns, wonach wir streben, nach Nächstenliebe und Wohltat im Leben.
- Hundefreundschaft
- Wer dauerhaft Erfolg haben möchte, sollte sich nie damit zufrieden geben, dass er zufrieden ist.
- Alle Komplikationen entstehen dadurch, dass man der Frau des Lebens nur einmal begegnet. (Marlon Brando)
- Weihnachten ist für die gemacht, die Kind geblieben sind. Denn nur, wer Kind geblieben ist, kann staunen wie ein Kind.
- Advent – die schöne Zeit – Glocken klingen weit und breit, Kerzenlicht in jedem Heim – Frieden soll auf Erden sein!
- Träume sind Bilder aus dem Tiefsee des Unbewussten. (Gisbert Zalich)
- Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her, der Dich behüte auf dem Wege und Dich bringe an den Ort, den ich bestimmt habe. 2.Mose 23,20
- Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert, und doch ist alles anders geworden.
- Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.
- Es ist keine Frage der Zeit. Es ist eine Frage der Priorität.
- Die Krone der Schöpfung (Gedicht von Olaf Lüken)
- Falls jemand Tipps zum Arbeiten im Homeoffice braucht. Ich mache das jetzt schon seit mehreren Jahren, und ich kann euch sagen: Unglaublich wichtig ist morgens aufzustehen!
- Egal wie viele Stunden man zusammen verbringt: Wenn die Letzte anbricht waren es immer viel zu wenige.
- Du kannst Lügen, aber du kannst die Wahrheit nicht ändern.
- Oktoberhimmel voller Sterne hat warme Öfen gerne. (Deutsches Sprichwort)
- Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn du später springst.
- Familie bedeutet nicht unbedingt Blutsverwandte, sondern oft eine Beschreibung einer Gemeinschaft, Organisation oder Nation. (Queen Elisabeth ll)
- Ich denke, also spinn ich! (Gisbert Zalich)
- Jeder ist unser Nachbar, unabhängig von Rasse, Glaube oder Hautfarbe. (Queen Elisabeth ll)
- Vernachlässige nie die Menschen, die dir zeigen das Du ihnen wichtig bist, denn es wird der Tag kommen an dem du Zeit mit ihnen verbringen möchtest, es aber nicht mehr kannst.
- Forscher haben herausgefunden, dass eine Tasse Kaffee täglich nicht nur sehr gesund ist, sondern auch sehr wenig.
- Oft sind es die kleinen Schritte, nicht die großen Sprünge, die die nachhaltigste Veränderung bewirken. (Queen Elisabeth II)
- Wenn dir etwas wichtig ist, gibt es kein aber.
- Geister rufen HU! Und Ha! Ist hier vielleicht jemand da? Will uns jemand schnell verjagen? Soll dich niemand mehr hier plagen? Dann besorg fürs Geisterkind Süßes – weg sind wir geschwind!
- Es waren Frauen, die dem harten Fortschritt der Menschheit Sanftheit und Mitgefühl eingehaucht haben. (Queen Elisabeth ll)
- Wenn das Leben hart erscheint, geben sich die Mutigen nicht hin und akzeptieren eine Niederlage, sondern kämpfen umso entschlossener für eine bessere Zukunft. (Queen Elisabeth ll)
- Trauer ist der Preis, den wir für Liebe zahlen. (Queen Elisabeth ll)
- Seelenruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit sind die Grundlagen allen Glücks, aller Gesundheit und eines langen Lebens.
- Eine Herbstnacht hat sieben Sonnen. (Aus Estland)
- Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen.
- Manchmal muss man den Mut haben, die Richtung zu ändern um seinen Weg zu gehen.
- Lache nie jemanden aus, der einen Schritt zurück macht, er könnte Anlauf nehmen!
- Wenn man einen Menschen nicht mit Worten beeindrucken kann, sollte man es durch Taten versuchen.
- Wenn man die Welt mit gelangweilten Augen ansieht, kann sie nie interessant sein.
- Glück, das von innen kommt, geht tiefer. (Ernst Ferstl)
- Hör nie auf mir deine Blicke zu schenken, bis zu dem Zeitpunkt, an dem du für immer deine Augen schließt.
- Altsein ist ein Verbrechen und wird mit dem Tode bestraft! (Gisbert Zalich)
- Spätherbst (Gedicht von Theodor Fontane)
- Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen… Manche lachen nur um nicht zu weinen…
- Geburtstagsgedicht (von Gisbert Zalich)
- Wir sollten uns nicht zu ernst nehmen. Keiner von uns hat ein Monopol auf die Weisheit. (Queen Elisabeth ll)
- Es ist das Ende der Welt, sagte die Raupe – Es ist erst der Anfang sagte der Schmetterling.
- Dem Fröhlichen gehört die Welt, die Sonne und das Himmelszelt.
- Ich bin wie das Wetter. Vorübergehend freundlich.
- Je weniger du sprichst, umso mehr denken die Leute über deine Worte nach.
- Auch Andersdenkende gehören zu den Denkenden. (Ernst Ferstl)
- Wer sich nicht erinnert, den bestraft die Zukunft!
- Es ist okay, ein Leben zu leben, das andere nicht verstehen.
- Wenn die Liebe ein Medikament wäre, der Beipackzettel wäre ein dickes Buch. (Ernst Ferstl)
- Ein Wunder entsteht, wenn man das Unmögliche versucht und es wahr wird.
- Es ist dein Leben. Dein Herz. Dein Weg. Immer.
- Glücklich sind diejenigen, die Tag für Tag leben, sich sehr wenig beklagen und dankbar sind für die kleinen Dinge im Leben.
- Bleib loyal, bleib ehrlich! Oder bleib weg von mir!
- Ich wünsche dir 1×1 große Zuckertüte 2×2 ganz nette Lehrer 3×3 richtig gute Schulfreunde 4×4 bunte Überraschungen in deiner Zuckertüte … wie viele das sind? Das lernst du bestimmt in der Schule!
- Das ist nicht die Sonne die untergeht, sondern die Welt die sich weiterdreht.
- Ich muss dir sagen: Ich liebe dich! Warum ich das tu? Ich weiß es nicht!
- Freunde sind wie Spiegel, sie lachen nicht, wenn du weinst.
- Irgendwann hört man auf zu warten und fängt an zu vergessen…
- Je kaputter die Welt draußen, desto heiler muss sie zu Hause sein.
- Du kannst noch so viel gereist sein. Irgendwann kommt eine Person in dein Leben und zeigt dir eine ganz neue Welt.
- Negativdenker sind äußerst freigiebig: Jeder bekommt völlig kostenlos einen beachtlichen Misstrauensvorschuss. (Ernst Ferstl)
- Viele Politiker können zwar klug reden, doch weniger klug handeln. (Hans Harress)
- Medienjunkie Gedicht von Gisbert Zalich
- Sommer: Haare werden heller. Haut wird dunkler. Wasser wird wärmer. Drinks werden kälter. Musik wird lauter. Nächte werden länger. Leben wird besser!
- Manchmal ist es mir selber fast ein wenig unangenehm, wie gut ich für mein Alter noch aussehe.
- Wer sich gehen lässt, fragt sich nicht, wohin das führt. (Ernst Ferstl)
- Die Vollkommenheit und die Langeweile sind unzertrennliche Zwillinge (Hans Harress)
- Das Glück ist vom Unglück nur zwei Buchstaben weit entfernt. (Ernst Ferstl)
- Diamanten – ein Liebesgedicht von Gisbert Zalich
- Sei stärker als deine stärkste Ausrede!
- Die Hochnäsigkeit mancher Leute sitzt ziemlich tief. (Ernst Ferstl)
- Interesse und Aufmerksamkeit sind nahe Verwandte. (Ernst Ferst)
- Sobald du anfängst, dir Gedanken darüber zu machen, was andere über dich denken, hörst du auf, du selbst zu sein.
- Euch allen ein schönes Pfingstwochenende
- Lerne zu unterscheiden, wer eine Antwort wert ist und wer nicht.
- Kommt irgendwo ein Kind zur Welt, ein Engel sich daneben stellt und Tag für Tag und Nacht für Nacht ein Leben lang es nun bewacht.
- Mutig sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es trotzdem zu tun.
- Der Schmerz vergeht und auch die Trauer. Was bleibt, ist das Licht und das Leben, das sie in diese Welt brachte.
- Heirate nicht die schönste Frau der Welt, heirate die Frau die deine Welt zur schönsten macht.
- Erfolg ist wie einen Berg zu besteigen. Der Weg nach oben ist hart, aber die Aussicht ist es wert.
- Freundschaft ist ein wundervolles Geschenk im Leben. Denn Freunde bringen dein Lächeln zurück, wenn du es verloren hast.
- Jedes Wort – zu viel und doch zu wenig.
- Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wenig braucht.
- Sei bereit den Weg alleine zu gehen, wenn keiner mehr mithalten kann.
- Traurig aber wahr, Vertrauen war mal da.
- Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
- Wir leben auf dieser Welt, so als ob wir eine zweite in der Hinterhand hätten.
- Wir haben, weniger Geld, weniger Platz, weniger Schlaf, weniger Freizeit, aber dafür 10 Pfund mehr Glück!
- Manche Menschen achten nur auf das Lächeln deines Mundes und übersehen das Weinen deiner Augen.
- Die Sprache des Herzens können alle Menschen verstehen, aber immer weniger sprechen sie. (Ernst Ferstl)
- Ich glaube an Christus, so wie ich glaube, dass die Sonne aufgegangen ist, nicht nur, weil ich sie sehe, sondern weil ich durch sie alles andere sehen kann. C. S. Lewis Aus „Ist Theologie Dichtung?, in: Das Gewicht der Herrlichkeit und andere Essays“
- Hör auf Menschen hinterher zu laufen. Wenn sie es wert wären, würden sie stehen bleiben und auf dich warten.
- Ein Glück, das wir nicht haben wollen, ist keines. (Ernst Ferstl)
- Jeder Schatten ist auch immer ein Wegweiser zum Licht. (Ernst Ferstl)
- Die Liebe ist verantwortlich für 90 Prozent aller Stabilität und anhaltenden Glücks in unserem Leben. (C. S. Lewis)
- Der größte Schauspieler der Welt ist mein Hund. Wenn er Hunger hat, tut er so, als ob er mich liebe. (Marlon Brando)
- Irgendwann steige ich aus diesem ganzen Drama aus und werde Alpakazüchter.
- Bildung ohne Werte, so brauchbar sie sein mag, macht Menschen nur zu klügeren Teufeln . Education without values, as useful as it is, seems rather to make man a more clever devil. (C. S. Lewis)
- Liebe ist, wenn jemand deine Welt auf den Kopf stellt und sie sich zum ersten mal richtig anfühlt.
- Glückwunsch zur Geburt: Da werden Hände sein, die dich tragen, und Arme, in denen du sicher bist, und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du willkommen bist auf dieser Welt.
- Man sollte die Sehnsucht nicht stillen, sondern wecken, denn sie kann begehrenswerter sein als jede andere Erfüllung. (C. S. Lewis)
- Menschen glauben der Mehrheit und nicht der Wahrheit.
- Geld allein macht nicht glücklich. Du musst schon Wein davon kaufen.
- Das Drama schildert den Gedanken, der Tat werden will durch Handeln und Dulden. (Friedrich Hebbel)
- Je älter ich werde, desto weniger Zeit habe ich für sinnloses Drama.
- Ändere deine Gedanken und du veränderst deine Welt.
- Einfach mehr sein, weniger tun.
- Nichts geschieht zweimal auf dieselbe Weise. Things never happen the same way twice. (C. S. Lewis in Die Chroniken von Narnia)
- Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken. (Isaac Newton)
- Mit dem Wetter ist es wie mit dem Leben: Mal gibt es Sonnenschein, dann wieder Regen.
- Zeit ist alles, was du hast. Du könntest eines Tages herausfinden, dass du weniger davon hast, als du denkst.
- Alles kann warten, nur das Leben nicht.
- Gott erfand den Wein, Gott erfand das Bier, doch den Schnaps den brannten wir.
- Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr. (C. S. Lewis Aus: Die Abschaffung des Menschen, Seite 82)
- Wenn ich mal allein sein will, stelle ich mich im Baumarkt an den Infostand.
- Positives Denken und der Glaube an sich selbst, sind der Weg zum Erfolg.
- Es gibt zwei Arten von Menschen: Einmal die, die darauf warten das sich alles verändert und die, die erkennen, dass sie die Macht besitzen um alles zu verändern.
- Gute Freunde stellen sich niemals in den Weg, es sei denn es geht mit Dir bergab
- Es kommt eine Zeit im Leben, da bleibt einem nichts anderes übrig als seinen eigenen Weg zu gehen. Eine Zeit, in der man die eigenen Träume verwirklichen muss. Eine Zeit, in der man endlich für die eigenen Überzeugungen eintreten muss.
- Die beste Waffe des Teufels ist der Glaube der Menschen, es gebe keine Möglichkeit, ihn loszuwerden, außer indem sie ihm nachgeben. C. S. Lewis aus Dienstanweisungen an einen Unterteufel
- Man sagt Liebe kommt und geht, aber die wahre Liebe bleibt.
- Der verlässlichste Wegweiser für die Zukunft ist die Vergangenheit.
- Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit. Denn keiner weiss, wie viel uns davon bleibt.
- Jedes Jahr zur Osterfeier klaut der Has dem Huhn die Eier, woraufhin er sie versteckt, damit das Huhn sie nicht endeckt. So kommts, dass wir in jedem Jahr die Eier suchen is doch klar!
- Auch wenn unsere Gefühle kommen und gehen, Gottes Liebe tut es nicht. (C. S. Lewis)
- Schwierige Wege führen oft an schöne Orte.
- Nichts auf der Welt ist so weit entfernt wie der Weg vom guten Vorsatz zur guten Tat. (Sprichwort aus Norwegen)
- Abschiede sind Tore in neue Welten. (Albert Einstein)
- Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg.
- Habe ich gesagt Mülltonne öffne dich, oder warum redest du mit mir?
- Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann. (Leo N. Tolstoi)
- Viele warten auf ihren Glückstag, aber das Glück steckt in jedem einzelnen Tag.
- Die Freundschaft ist entbehrlich, wie die Philosophie, wie die Kunst, sie hat keinen Überlebenswert. Sie gehört jedoch zu den Dingen, die das Überleben wertvoll machen. (C. S. Lewis)
- Liebe das Leben, es ist das einzige Geschenk, das du nicht zweimal erhältst.
- Die Frage ist nicht Warum. Die Frage ist Warum nicht.
- Freundschaft ist das Seil, das hält, wenn alle anderen Stricke reißen.
- Es wird immer einen Stift geben, um die Zukunft zu schreiben. Aber es wird nie einen Radiergummi geben, um die Vergangenheit auszuradieren!
- Wenn dein Wecker morgens klingelt und du dich fragst: Brauch ich diesen Job wirklich?!
- An ein fernes Ufer wird die Seele getragen. Doch unsere Gedanken finden den Weg dorthin.
- Lasset uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. (1. Johannes 3, 18)
- Manchmal muss man einfach weg. Egal wohin. Hauptsache ans Meer.
- Wahre Liebe erkennt man in den Zeiten, in denen man zu schwach ist, sich selbst zu lieben.
- Wer ins kalte Wasser springt, taucht in ein Meer voller Möglichkeiten.
- Setze dir Ziele, die dich morgens motivieren aufzustehen.
- Du bist der Grund warum’s mir heute gut geht!
- Die Kunst zu Leben besteht darin, zu lernen, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
- Der Wille ist der Schlüssel, der Weg nur das Schloss, und der Mut die Klinke.
- Kein Buch ist es wert, es mit zehn zu lesen, wenn es sich nicht ebenso (und oft noch weit mehr) lohnt, es mit fünfzig zu lesen. (C. S. Lewis)
- Wie’s im April und Mai war, so schließt man aufs Wetter im ganzen Jahr. (Bauernweisheit)
- Ein Aprilmonat kann kaum so schnell mit der Witterung wechseln, als die Franzosen mit der Kleidung. (Heinrich von Kleist)
- Habe meinen Freund gerade gefragt, ob er sich daran erinnert, was heute für ein Tag ist. Männern Angst machen kann so einfach sein.
- Mein Weg begann dort, wo ich aufhörte anderen zu folgen!
- Wahre Freunde sind nicht die, die dich direkt hochziehen wollen, wenn du am Boden bist. Wahre Freunde setzen sich einfach dazu.
- Ich würde im Leben manchmal wirklich gerne die Pausetaste drücken.
- Jetzt schimmelt mir langsam die Geduld weg. (Stromberg)
- Greife nach dem Himmel und Du wirst auch die Erde bekommen. Aber greifst Du nach der Erde, wirst Du keines von beiden bekommen. (C. S. Lewis)
- Es ist besser alleine zu sein, als mit jemandem zusammen zu sein, der einem das Gefühl gibt alleine zu sein.
- Der beste Weg zu lernen ist, es zu tun.
- Leute, die sagen wer feiern kann, kann auch arbeiten, können nicht feiern.
- Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern. Aber du kannst starten wo du bist und das Ende verändern. (C. S. Lewis)
- Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.
- Der 1. April kann dieses Jahr abgesagt werden. Kein Streich der Welt kann mit diesem Jahr mithalten!!!
- Sprüche lassen sich leichter klopfen als Steine.
- Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
- Manche Menschen werfen Diamanten weg, um mit Steinen zu spielen.
- Geduld ist nicht passiv zu bewerten, im Gegenteil, sie ist konzentrierte Stärke. (Bruce Lee)
- Schaue nur zurück, um zu sehen, wie weit du gekommen bist.
- Der Wecker hat heute morgen sehr lang geklingelt. War wohl was wichtiges.
- Der Mensch ist dazu geboren, Großes zu leisten, wenn er versteht, sich selbst zu besiegen. (Bruce Lee)
- Für wahre Freunde gehe ich durch die Hölle. Anderen zeige ich gerne den Weg dorthin.
- Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
- Der Frühling ist da und erweckt das Leben! Einen wunderschönen Ostertag wünsche ich euch, meine Lieben!
- Beurteile einen Menschen nie nach dem Äußeren, sondern nach seinem Charakter. Denn es ist wie mit den Früchten: Die Schale wirft man weg und das Innere genießt man.
- Eines Tages wirst du wieder alt genug sein, um Märchen zu lesen. (One day, you will be old enough to start reading fairytales again) C.S. Lewis in Die Chroniken von Narnia
- Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
- Der Liebe zu begegnen, ohne sie zu suchen, ist der einzige Weg, sie zu finden.
- Besser langsam und richtig als schnell und falsch. (Bruce Lee)
- Der Traum von gestern ist die Wirklichkeit von heute und morgen. (Bruce Lee)
- Wir sind was wir glauben was wir sind. (We are what we believe we are.) (C.S. Lewis)
- Der Körper folgt dem Geist. (Bruce Lee)
- Erkenne zuerst dich selbst, dann deinen Feind. (Bruce Lee)
- Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen …
- Die schlimmste Wahrheit ist immer noch besser als die schönste Lüge!
- Am Ende zählen nur die Menschen, denen man auf die Frage: Alles okay bei dir? mit der Wahrheit antwortet…
- Bevor du jemanden aufgibst, denk nach, warum du ihn so lange festgehalten hast.
- Morgen kommt der Osterhas’, versteckt Eier, welch ein Spaß. Manchmal erweckt es glatt den Schein, auch Eltern wünschten nochmal Kind zu sein.
- Das wertvollste im Leben ist die Zeit – Leben heißt, mit der Zeit richtig umzugehen. (Bruce Lee)
- Ich bin so damit beschäftigt mich selbst zu verbessern, dass ich keine Zeit mehr habe, um andere zur kritisieren.
- Niemand hat mir je gesagt, dass das Gefühl der Trauer so sehr dem Gefühl der Angst gleicht. (C. S. Lewis)
- Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt man einen Menschen verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh.
- Jeden Morgen hast du die Wahl, mit deinen Träumen weiterzuschlafen oder aufzustehen und sie zu verwirklichen.
- Wahre Freundschaft ist wenn man sich ewig nicht gesehen hat, aber es sofort wieder so ist wie es früher war.
- Rede einer mit dem anderen in Wahrheit und richtet recht, schafft Frieden in euren Toren, spricht Gott. Sacharja 8,16
- Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat. (Bruce Lee)
- Der Frühling hockt schon im Gesträuch und überprüft die Wetterlage. Wir grüßen und wir wünschen euch sehr herzlich: Frohe Ostertage!
- Warum schämen sich eigentlich so viele Menschen für ihren Körper, aber so wenige für ihre mangelnde Intelligenz?
- Mit 15 strebte ich nach Wissen. Mit 30 war ich in mir selbst gefestigt. Mit 40 gab es keinen Zweifel mehr.
- Träume werden nur dann wahr, wenn du deine Augen schließt. Aber Wünsche gehen in Erfüllung, wenn du deine Augen öffnest.
- Ein neuer Abschnitt nun beginnt, wir wünschen, dass es Dir gelingt, stets fröhlich und vergnügt zu bleiben auch beim Lesen, Rechnen und Schreiben.
- Und irgendwo sind immer Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen.
- Wenn ihr die Wahl habt, das Bad zu putzen oder zum Sport zu gehen, welche Serien schaut ihr dann?
- Falsche Freunde kommen und gehen. Wahre Freunde bleiben eine Ewigkeit!
- Es steckt immer ein Stück Wahrheit in war nur Spaß, Wissen in ich weiß nicht, Emotionen in ist mir doch egal und Schmerz in ist schon okay.
- Wenn du es versuchst und scheiterst, herzlichen Glückwunsch! Die meisten Leute werden es nicht einmal versuchen.
- Ein Ziel ist nicht immer zum Erreichen da, oft dient es nur zum richtigen Zielen. (Bruce Lee)
- Kommt das kleine Osterhäschen, stupst dich mit seinem Näschen, stellt sich auf die Hinterfüße und sagt dir liebe Ostergrüße.
- Sei wie Wasser: Leise, kraftvoll, unaufhaltsam, weich, hart und niemals zu unterschätzen.
- Lebt als Kinder des Lichtes; die Frucht des Lichtes ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5,8b-9)
- Sei kein Gefangener deiner Vergangenheit. Werde zum Architekten deiner Zukunft.
- Unser Warten wurde doppelt belohnt.
- Sie können es im Leben zu etwas bringen, wenn Sie bereit sind, alles dafür zu tun. (Bruce Lee)
- Wochenende für Erwachsene: Freitag: Bis 17 Uhr arbeiten, dann zu müde sein, um etwas zu unternehmen. Samstag: Dinge erledigen, für die unter der Woche keine Zeit war. Sonntag: Den ganzen Tag schlecht gelaunt sein, weil bald wieder Montag ist.
- Die größte Angst eines Menschen besteht darin, von jemanden vergessen zu werden, den man selber nicht vergessen kann.
- Menschen sind wie Musik. Manche sprechen dir aus der Seele, Andere sind einfach nur laut und machen Lärm.
- Wahre Freude kommt aus dem Herzen und strahlt aus den Augen.
- Man verschiebt so viel auf später. Später muss grandios werden!
- Du hast immer die Wahl: Du kannst Dein Handtuch in die Ecke schmeißen oder es dazu nutzen, Dir den Schweiß von der Stirn zu wischen.
- Nun grünt es hier und grünt es dort und leuchtet auch um meinen Fuß und grünt und blüht an jedem Ort, ein erster goldner Ostergruß
- Fehler sind immer zu verzeihen, wenn man den Mut hat diese auch zuzugeben. (Bruce Lee)
- Selbstbewusstsein, Mut und Wille sind die stärksten Waffen die ein Mensch besitzen kann.
- Wie die ersten drei Tage im März, so die kommenden Jahreszeiten. Wie der erste Tag, so wird der Frühling, wie der zweite, so der Sommer, wie der dritte, so der Winter. Bauernregel
- Aus Angst, das Falsche zu tun, tun viele gar nichts. Und genau das ist das Falsche.
- Der März kennt keine Regeln. Meistens leitet er irgendwie den Frühling ein, aber man kann sich nicht darauf verlassen. Sein Motto heißt ”Vielleicht“.
- Das Ziel sollte ein Leben sein, von dem man gar keinen Urlaub braucht.
- Fasching ist etwas für die, für die Fasching etwas ist.
- Eine wahrhafte Anstrengung in die Richtung eines bestimmten Zieles, gibt dem Leben Sinn und Zweck. (Bruce Lee)
- Unterm Baum im grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, Macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz. Und ein kleiner frecher Spatz. Schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist’s? Ein Osterei!
- Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin. Das Schlachtfeld bleibt leer und alle gewinnen. (Mono&Nikitaman)
- Zapft ihr Narren, der König hat Durst!
- Es gibt zwei Arten von Menschen: Bei den einen verlierst du nur Zeit. Bei den Anderen verlierst du das Gefühl für die Zeit.
- Die Fastnacht und die Fröhlichkeit, ein schönes Weib und hübsches Kleid, durstige Leut und guter Wein sollten allzeit beieinander sein.
- S wie Schreiben C wie Chorsingen H wie Hausaufgaben U wie Unterricht L wie Lehrer E wie Erste Klasse In der SCHULE wünsche ich dir viel Spaß!
- Wir wünschen Euch frohe Ostern, viel Sonnenschein, einen fleißigen Osterhasen und fröhliche Feiertage.
- The walking Jeck
- Wenn du etwas für unmöglich hältst, dann such nach einer Möglichkeit. (Bruce Lee)
- Osterjubel (Ostergedicht von Angelus Silesius)
- Jemandem entgegen kommen heißt auch, die Waffen fallen lassen.
- Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. (Khalil Gibran)
- Ich werde nie behaupten, dass ich die Nummer 1 bin, doch ich werde auch nie zugeben, Nummer 2 zu sein. (Bruce Lee)
- Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel.
- Montag, der Tag, an dem du die Leute wieder triffst, die du das ganze Wochenende nicht vermisst hast.
- Der Schnupfen – Gedicht von Christian Morgenstern
- Hallo Wochenende, du darfst so lange bleiben, wie du willst!
- Lerne aus den Fehlern der Vergangenheit für die Taten der Gegenwart und die Entscheidungen der Zukunft.
- Freundschaft ist, wenn wir uns ansehen, lachen und wissen, was der andere gerade denkt.
- Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt.
- Das Leben ist dazu da, um gelebt zu werden und nicht um «begriffen» zu werden, oder sich vorgegebenen Mustern zu fügen. (Bruce Lee)
- Die kleinen Dinge sind es, die das Leben ausmachen. Ein Lächeln, ein gutes Gespräch, eine Umarmung.
- Ob’s warm, ob’s kalt, in jedem Fall viel Narren gibt’s im Karneval!
- Stille ist nicht leer, sie ist voller Antworten.
- Träumen ist auch Zukunftsplanung.
- Der Mensch als kreatives Individuum ist viel wichtiger als irgendein Stil oder System. (Bruce Lee)
- Ihr habt euch getraut, seid nun Bräutigam und Braut. Jetzt geht ihr zusammen auf der Lebensbahn. Bleibt immer vereint!
- Frühling mit einer Prise Sommer, bitte!
- Allzeit glücklich Manchmal ein bisschen träumen Und immer ein bisschen hoffen – So blieb zu seligen Räumen mir allzeit ein Türlein offen. (Ernst Goll)
- Lieber alles verlieren und dich haben, als alles haben und dich verlieren!
- Wo es Liebe regnet, wünscht sich keiner einen Schirm.
- Liebe ist, du & ich.
- Eifersucht heißt nicht, nicht zu vertrauen. Sondern Angst, zu verlieren was man liebt.
- Und plötzlich hörst du dieses eine Lied, bekommst Gänsehaut und die Welt steht für einen Augenblick still.
- Der Wille gestaltet den Menschen, zum Erfolg braucht der jedoch Mut und Ausdauer. (Bruce Lee)
- Leere deinen Geist. Werde formlos und gestaltlos wie Wasser. Wenn man Wasser in eine Tasse gießt, wird es zur Tasse. Gießt man Wasser in eine Flasche, wird es zur Flasche. Gießt du Wasser in eine Teekanne, wird es zur Teekanne. (Bruce Lee)
- Wissen gibt Macht, aber der Charakter verschafft Respekt und Anerkennung. (Bruce Lee)
- Scheiss Party. Keiner tanzt. Ach so, bin ja auf Arbeit.
- Der Tod ist nichts anderes als die Grenze unseres Sehens. Wenn wir um einen Menschen trauern, freuen sich andere, die ihn hinter dieser Grenze wiedersehen.
- Es ist besser alleine zu sein, als mit jemandem zusammen zu sein, der einem das Gefühl gibt alleine zu sein.
- In dem Moment, wo du dich selbst akzeptierst, wirst du schön.
- Man weiß nicht immer genau was man will, aber genau zu wissen was man nicht will, ist manchmal ein Anfang.
- Menschen, die ein gutes Herz haben, sind wie Kerzen. Sie verbrennen sich selbst, um für andere ein Licht zu sein.
- Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.
- Ich bin heute sehr emotional am Mittelfinger gebaut.
- Der Mensch kann keine neuen Ozeane entdecken, wenn er nicht den Mut hat, das Ufer aus den Augen zu verlieren.
- Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Laotse)
- … und, was stellen wir heute an ? Die Kaffeemaschine.
- Es geht darum wer bei dir bleibt, nicht darum wer es dir verspricht.
- Lieber im Meer baden, als in Arbeit schwimmen.
- Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.
- Ich wünsche dir tausend Sterne, die dir an deinem Geburtstag leuchten und dir für die Zukunft nur das Beste bringen.
- Der Februar ist (sozusagen) reich an Narren, arm an Tagen.
- Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden. (Marlon Brando)
- Nur wer sich selbst liebt, kann auch geliebt werden!
- Selbst ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt. (Japanische Weisheit)
- Ich wünsche jedem das Doppelte von dem, was er mir wünscht. Für manche ist es ein Segen, für andere ein Fluch.
- Ein Mensch ohne Ziele ist wie ein Vogel ohne Flügel.
- Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall. (Giacomo Girolamo Casanova)
- Vergangenheit zeigt deine Taten, die Zukunft ob du daraus gelernt hast.
- Gesundheit und Zufriedenheit, nebst allem, was dich sonst erfreut, ein langes Leben obendrein, soll alles Dir bescheret sein.
- Bereue nicht deine Taten, akzeptiere die Konsequenzen.
- Mein indianischer Name bedeutet: Der, der vor dem ersten Kaffee nicht angesprochen werden will.
- Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Der Mensch verkommt, wenn ihn das Gute nicht mehr lockt und das Böse nicht mehr schreckt. (Otto Pötter)
- Drängt es der Demut, liebend zu leben, verzehrt sich der Hochmut nach Geltung und Streben. (Otto Pötter)
- Sei zum Wunder mal bereit (Gedicht von Otto Pötter)
- Du bist mir wichtig. Wenig Worte. Viel Bedeutung.
- Langeweile zeigt einen Mangel an bewusster Wahrnehmung; dabei schließen sich Hektik und Langeweile nicht aus. (Otto Pötter)
- Kaffeetassen akzeptiere ich nur ab der Größe Aquarium aufwärts. Alles andere ist Puppengeschirr.
- Erfolg ist nie gerade.
- Ich habe kein Problem mit Alkohol. Die dümmsten Entscheidungen habe ich nüchtern getroffen.
- Früher war es ein Privileg, einen schlechten Geschmack zu haben – heute hat ihn jeder.(Werner Hansch)
- Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
- In schönen Erinnerungen lächelt die Vergangenheit zurück.
- Chuck Norris schläft bei Licht. Nicht weil er Angst vor der Dunkelheit hat, sondern weil die Dunkelheit Angst vor ihm hat.
- Sollen heißt, dem Ganzen etwas schuldig sein. (Otto Pötter)
- Die Sitte schützt uns davor, nicht an uns selbst zu verfallen. (Otto Pötter)
- Das Gerüst der Kultur ist die Moral. (Otto Pötter)
- Das Gebot ist ein Angebot, um in Ordnung zu sein. (Otto Pötter)
- Zweifle nicht an dem Weg, den du gerade gehst! Eines Tages wirst du wissen, warum du ihn gegangen bist!
- Sei mit jemanden zusammen der stolz ist, dich zu haben.
- Es ist besser mit drei kleinen Schritten das Ziel zu erreichen, als sich bei einem großen Sprung die Beine zu brechen.
- Spüre die Angst und mach es trotzdem.
- Man meistert seine Zukunft mit den Erfahrungen der Vergangenheit.
- Bleibe stark. Nicht für andere Menschen, sondern für dich.
- Zerbrecht Euch nicht den Kopf was Ihr mir schenken sollt. Ich möchte mir ein XXX kaufen und würde mich über einen kleinen Beitrag dazu freuen.
- Die Realität ist was für Menschen, die Angst vor Einhörnern haben.
- Der Egoist bewahrt sich, statt sich zu bewähren. (Otto Pötter)
- Reisen ist der schönste Weg Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden.
- Glück ist kein Ziel. Glück ist eine Art zu leben. Sei heute glücklich – ohne jeden Grund.
- Manche Menschen treten dir auf den Fuß und entschuldigen sich. Andere treten dir ins Herz und merken es nicht einmal.
- Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber!
- Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber der Kaffee war alle.
- Berufung braucht keine Bewerbung. (Otto Pötter)
- In Deinem Alter hat man große Ziele und auch der Wünsche gibt es viele. Deiner inneren Stimme stets vertrau, dann wird die Zukunft himmelblau!
- Lieber ein Mal dort gewesen, als tausend Mal davon gehört zu haben.
- Liebe ist es dann, wenn man auch schwere Zeiten zusammen übersteht und nicht aufgibt, auch wenn es manchmal hoffnungslos erscheint.
- Besser glauben, als grübeln. (Otto Pötter)
- Der Dämon lauert im Absoluten. (Otto Pötter)
- Die Deutung geht der Bedeutung voraus. (Otto Pötter)
- Das größte Kompliment, das man einem Menschen machen kann, ist ihn zu akzeptieren wie er ist.
- Die Welt braucht Menschen, die an sich glauben, um die Zukunft verändern zu können.
- Zurückhaltung bedeutet nicht automatisch Desinteresse oder Arroganz. Manchmal ist ein Mensch auch sehr leise, weil er zu viel fühlt.
- Es geht nicht darum frei von etwas zu sein, sondern frei für etwas zu werden! (Otto Pötter)
- Ist Wissen auch verfügbar, so ist das Gewissen unverfügbar. (Otto Pötter)
- Spricht die Seele, wird ihr nur allzu schnell widersprochen. (Otto Pötter)
- Am Ende eines jeden Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
- Blick nicht zurück im Zorn, schau ein Stück nach vorn. (Otto Pötter)
- Mit der Uhr in der Hand betrügen wir uns um die Fülle der Zeit. (Otto Pötter)
- Sei das Unikat in einer Welt voller Kopien.
- Auch ich bin käuflich. Ich habe dumme Filme nur des Geldes wegen gemacht. (Marlon Brando)
- I´ m sorry for what i said before i had coffee.
- Die Bescheidenheit scheidet Sinn vom Unsinn. (Otto Pötter)
- Manchmal verliert man jemanden aus den Augen, aber nie aus dem Herzen!
- Es ist die Disziplin, die dich vorantreibt, wenn alle anderen schon aufgegeben haben.
- Wir wissen zwar, dass wir sterblich sind, aber wir leben nicht danach. (Otto Pötter)
- Es braucht einen Grund, um nicht zugrunde zu gehen. (Otto Pötter)
- Kein Ziel, kein Plan, aber fantastisches Wetter.
- Wenn Chuck Norris puzzeln will, kauft er sich eine Tüte Paniermehl und baut die Semmeln wieder zusammen.
- Ein entschlossener Mensch wird mit einem Schraubenschlüssel mehr anzufangen wissen als ein unentschlossener mit einem Werkzeugladen. (Emil Oesch)
- Es hat keinen Zweck sich mit anderen zu vergleichen, geh einfach deinen eigenen Weg.
- Talent, das ist Glaube an sich selbst, an die eigene Kraft. (Maxim Gorki)
- Es ist schwer bei einem solchen Anlass tröstende Worte zu finden, aber ich möchte dir meine herzliche Anteilnahme aussprechen und dir viel Kraft und Zuversicht wünschen.
- Jedes Ideal ist bedroht von voreiligen Deutungen. (Otto Pötter)
- Habe stets ein Ohr für die Vergangenheit, ein Auge für die Zukunft und ein Lächeln für den Augenblick!
- Happy New Year – Bild
- Das Glück ist fragil, der Sinn ist stabil. (Otto Pötter)
- Wer zuhören kann, hört dich auch, wenn du nichts sagst.
- Verliebt sein heißt einander in die Augen schauen. Liebe heißt zusammen in eine Richtung zu schauen!
- Die Ehe ist kein Pflänzchen, das man nur einmal gießt. Sie wächst nicht von alleine, jeder gibt zum Gedeih das Seine!
- Wenn der Plan nicht funktioniert, dann ändere den Plan. Aber niemals das Ziel.
- Toleranz ist Achtung durch Selbstachtung. (Otto Pötter)
- Weihnachtsgruß: Ein frohes Fest und besinnliche Feiertage
- Meine schönsten Erinnerungen sind die, die ich mit dir zusammen gemacht habe.
- Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam. (Werner Hansch)
- In jedem Menschen steckt mehr Kraft, als er willens ist einzusetzen. (Emil Oesch)
- Du hast drei Wünsche frei. Drei Kaffee, bitte!
- Ein Vogel hat niemals Angst davor, dass der Ast unter ihm brechen könnte. Nicht, weil er dem Ast vertraut, sondern seinen eigenen Flügeln.
- Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant. (George C. Marshall)
- Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. (Antoine de Saint-Exupéry)
- Gehe deinen Weg nur zusammen mit denen, die auf der gleichen Mission sind wie du!
- Vorurteile sind Einengungen der Wirklichkeit. (Otto Pötter)
- Vergebung ist nie vergeblich. (Otto Pötter)
- Unser Charakter schützt uns vor das Zertretenwerden. (Otto Pötter)
- Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel. (Friedrich Nietzsche)
- Durch Reizüberflutung schrumpft die emotionale und verkümmert die soziale Intelligenz. (Otto Pötter)
- Was andere von mir denken, ist ihre Wahl. Was ich von mir selbst denke, ist meine Wahl.
- Gruß zum vierten Advent, 4. Advent Adventsgrüße
- Man muss die Vergangenheit loslassen, damit die Zukunft eine Chance hat.
- Umwege erweitern die Ortskenntnis. (Otto Pötter)
- Zuviel Wollen vertreibt den Sinn. (Otto Pötter)
- Wir können nicht nicht wählen. (Otto Pötter)
- Wenn dieses Jahr vorbei ist, werde ich es verschnüren, in Ketten legen, anzünden, vergraben, zuschütten, die Stelle planieren und asphaltieren!!! (Autor unbekannt)
- Wenn ich morgens vor meinem ersten Kaffee mit dir rede, bist du entweder wichtig oder in Gefahr.
- Das Böse ist das nicht verwirklichte Gute. (Otto Pötter)
- Im Abschiednehmen zeigt sich der Charakter. (Otto Pötter)
- Sauber Hände sind oft leer. (Otto Pötter)
- Du schuldest es dir, die Dinge wahr werden zu lassen, von denen du träumst.
- Es ist Dezember. Die Zeit im Jahr, in der wir gemütliche Klamotten anziehen und zuhause bleiben können. Also so wie immer, nur festlicher.
- Wie die Flüsse ohne Auen sind die Männer ohne Frauen. (Otto Pötter)
- Klammern fesselt. (Otto Pötter)
- Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
- Wer mit den Augen liebt, liebt nur einen Augenblick! Wer mit dem Herzen liebt, liebt ein leben lang!
- Sei nicht nur stolz auf dich, wenn du ein Ziel erreicht hast. Sei stolz auf jeden Schritt, der dich deinem Ziel näher gebracht hat.
- Sinnverlust ist die Obdachlosigkeit der Seele. (Otto Pötter)
- Mystiker werden deshalb oft überhört, weil sie unerhört fromm sind. (Otto Pötter)
- Junge Menschen nennt man Spinner, alte Menschen Originale. (Marlon Brando)
- Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
- Sünde ist der Widerspruch zur eigenen Vernunft. (Otto Pötter)
- Die schlimmsten Katastrophen finden im Kopf statt. (Otto Pötter)
- Zweifle nicht an dir selbst. Zweifle an denen, die dich an dir zweifeln lassen.
- Das Sterben liegt kurz vor dem Ziel, der Tod dahinter. (Otto Pötter)
- Ich bin beim Aufstehen ungünstig auf meine Laune getreten.
- Der Glaube ist nicht das Heil, er ist der Weg zum Heil. (Otto Pötter)
- Einen schönen 3. Advent, lasst es euch gut gehen
- Die „Schreib mir wenn Du zuhause bist“ Freunde sind doch die Besten.
- Vorsicht: Die Richtungsänderung ist noch keine Wesensänderung Otto Pötter
- Es wird nur anders, wenn wir uns ändern. (Otto Pötter)
- Je schwieriger es ist ein Ziel zu erreichen, desto besonderer ist dieses Ziel.
- Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos. (Sigmund Freud)
- Wer aus sich herausgehen kann, zeigt, was in ihm steckt. (Otto Pötter)
- Recht, nicht durchgesetzt zersetzt. (Otto Pötter)
- Nicht nur wiederholen, gelegentlich auch überholen. (Otto Pötter)
- Nur dort, wo wir Brücken bauen, können Glück und Frieden zu uns finden.
- Schaue nicht zurück, denn dort liegt die Vergangenheit. Schaue nach vorne, denn dort liegt die Zukunft!
- Wer eine Nebensache zur Hauptsache macht, der macht eine Hauptsache zur Nebensache. (Otto Pötter)
- Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare, für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte, für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)
- Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
- Wer mit sich selbst zufrieden ist, hat auch keinen Grund auf anderen neidisch zu sein.
- Der Tod ist nicht das Ende, sondern die Wende. (Otto Pötter)
- Du wirst erstaunt sein, wie viele Menschen übrig bleiben, wenn man niemandem hinterher rennt …
- Wirklich hinter dir steht, wer sich auch mal vor dich stellt. (Otto Pötter)
- Nur jammern macht jämmerlich. (Otto Pötter)
- Man sollte öfter mal mit seinen Sorgen ein Wörtchen reden. (Otto Pötter)
- Manchmal ist es mir selber fast ein wenig unangenehm, wie gut ich für mein Alter noch aussehe.
- Wenn das Leben nein zu dir sagt, heißt das nichts anderes, als dass du nur noch nicht am Ziel bist
- Jedes Lächeln, jedes Wort, jeder Schritt, jede Träne, jedes Schweigen, jedes Zögern ist nur ein Tropfen im See des Lebens. Aber der große See besteht aus vielen kleinen Tropfen, von denen jeder einzelne bedeutsam ist.
- In Maß, Ordnung und Zeit verbirgt sich das beste Erfolgsgeheimnis. (Otto Pötter)
- Weihnachten bezeichnet einen Fixpunkt im Jahr Zwischen dem, was noch kommt, und dem, was schon war. Weihnachten bezeichnet einen Fixpunkt im Leben, eine Zeit des Ausgleichs zwischen Nehmen und Geben.
- Gabe ist immer Aufgabe zugleich. (Otto Pötter)
- Statt sich zu drücken ist es besser, sich auszudrücken. (Otto Pötter)
- Diese Mannschaft ist, nun, ich will nicht sagen tot, aber leblos. (Werner Hansch)
- In einer guten Ehe fügen sich Himmel und Erde zusammen.
- Weißer Bart, dicker Bauch: Kein Zweifel, da steht der Nikolaus. Liebe Kinder, nun schön brav aufgepasst, den braven Kindern hat er etwas mitgebracht.
- Worte wirken weiter. (Otto Pötter)
- Alles Gute und die besten Wünsche zu Deinem Geburtstag! Leg den Sekt auf Eis, lass Arbeit und Stress mal ruhen. Heute sollst du feiern und glücklich sein.
- Am Wochenende kann früh aufstehen schon mal den ganzen Tag dauern.
- Adventsgruß zum 2. Advent
- Liebe ist, zusammen nach den Sternen zu greifen.
- Schließe einige Türen. Nicht aufgrund von Stolz, Unfähigkeit oder Arroganz, sondern schlicht und einfach, weil sie nirgendwo mehr hinführen. (Paulo Coelho de Souza)
- Eine Träne rinnt über meine Wange, eine Träne voller Glück, doch die Träne zeigt auch Trauer, denn du schreibst mir nicht zurück!
- Wenn du anfängst Lügen über mich zu erzählen, werde ich anfangen die Wahrheit über dich zu erzählen.
- Die Zeit ist gekommen, in dem Geschäft fortzuschreiten, den Krieg zum Gegner zu bringen. (George C. Marshall)
- Wer nichts weiß, muss alles glauben. (Marie von Ebner-Eschenbach)
- Arbeiten? Schon wieder? Das habe ich doch gestern erst gemacht!
- Noch zwei Pakete für den Nachbarn annehmen und ich hab alle Weihnachtsgeschenke zusammen.
- Lieber Dezember, du bist der letzte Monat des Jahres … Also ich bräuchte noch ein Happy End!
- Unzufriedenheit mit dem Schicksal kommt vielfach daher, weil man glaubt, das Leben sei für den andern leichter als für uns selbst. (Emil Oesch)
- Glück ist kein Ziel. Es ist eine Lebenseinstellung.
- Heute wirst du 30 Jahr? und auch in diesem Alter finde ich dich wunderbar.
- Babys bewirken, dass die Liebe größer, die Nächte kürzer, die Hände geschäftiger, die Geduld strapazierter und die Zukunft lebendiger und heller wird.
- Je genauer wir planen, desto härter trifft uns der Zufall.
- Ihr sagt Ja zu einem gemeinsamen Leben, in dem ihr zusammen neue Erfahrung macht, eure Stärken und Grenzen kennen lernt und gemeinsam euren Horizont erweitert.
- Nur noch 700 Tassen Kaffee und dann ist auch schon Wochenende.
- Gruß zum ersten Advent, 1. Advent Adventsgrüße
- Hüte dich, deine Feinde zu hassen, denn das trübt dein Urteilsvermögen. (Marlon Brando)
- Es ist nicht so, dass ich nur feiere, beim Arbeiten macht nur niemand Fotos!
- Wenn du anfängst, an dir selbst zu zweifeln, haben schlechte Menschen gute Arbeit geleistet.
- Lachen ist die fröhlichste Versandart, um Ärger in die Wüste zu schicken.
- Advent, Advent, Den Zug verpennt Fährt er jetzt allein nach Haus Ich flipp hier gleich völlig aus Ohne Wecker eingeschlafen Wähnte mich im sichr’en Hafen Was mach ich bloß Die Not ist groß.
- Der einzige Weg einen Krieg zu gewinnen, ist ihn zu verhindern. (George C. Marshall)
- Sei mit jemandem zusammen, der deine Träume und Ziele unterstützt.
- Zu viel Erfolg kann dich genauso sicher ruinieren wie zu viel Misserfolg. (Marlon Brando)
- Preiset bei Nacht und Kerzenschein das im Stall geborene Kindelein das uns zu erlösen gekommen ist frohe Weihnacht ein jedem Christ!
- Ein Mensch mit zwei oder mehreren Gesichtern wird früher oder später vergessen welches sein wahres ist …
- Schlendert einfach durchs Leben, ohne große Pläne und schon entdeckst du wunderbare Dinge.
- Advent ist eine Zeit der Ruhe, der Christ mahnt, dass man Gutes tue. Alle Welt macht sich bereit, für die schöne Weihnachtszeit.
- Wo auch immer du ein bisschen Glück findest, nimm dir ein kleines Bündel davon mit nach Hause.
- 4 Dinge kommen im Leben nicht mehr zurück. Die Tage, die du erlebt hast. Die Erfahrungen, die du gemacht hast. Die Worte, die du benutzt hast. Die Chance, die du verpasst hast!
- Habe keine Angst vor einem Neuanfang. Diesmal fängst du nicht bei null an, sondern mit Erfahrung.
- Wenn es den Montag bei Ikea zu kaufen gäbe, würde er „Elenda Kakkdregg“ heißen.
- Egal, wie viele Plätzchen ich esse, meine Schuhe passen immer!
- Arbeite um zu Leben. Lebe nicht um zu arbeiten.
- Auch geplatzte Seifenblasen hinterlassen manchmal Trümmer.
- Wer die Lebenslaufbahn seiner Kinder zu verpfuschen gedenkt, der räume ihnen alle Hindernisse weg. (Emil Oesch)
- Der moderne Satzbau: Subjekt, Prädikat, Beleidigung, Alter!
- Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch)
- Das Schweigen der Belämmerten. (Werner Hansch)
- Zum Fest der Liebe die besten Grüße, hoffentlich habt Ihr keine kalten Füße. Die Zeit bleibt leider niemals stehen, die schönsten Tage am schnellsten vergehen.
- Lachen bis der Bauch weh tut das ist wahre Freundschaft.
- Wir sollten alle damit anfangen, an Menschen zu denken, die auch an uns denken und nicht an Menschen denen wir sowieso egal sind.
- Du zählst, weil Du du bist. Und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben. (Cicely Saunders)
- Ich habe jetzt ein Alter erreicht, in dem Happy Hour ein Nickerchen bedeutet.
- Das war ein trockener saftiger Flachschuss. (Werner Hansch)
- Wenn etwas getan ist, ist es getan. Schaue nicht zurück. Schaue vorwärts, auf dein nächstes Ziel. (George C. Marshall)
- Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. (Cicely Saunders)
- Unseren Feinden haben wir viel zu verdanken. Sie verhindern, dass wir uns auf die faule Haut legen. (Oscar Wilde)
- Bekämpfe nicht das Problem, entscheide es. (George C. Marshall)
- Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis.
- Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden.
- Ich glaube, sein Problem liegt zwischen den Ohren. (Werner Hansch)
- Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
- Hell erleuchtet alle Kerzen, mein Weihnachtsgruß, er kommt von Herzen!
- Dieser Moment, wenn du realisierst … Es ist erst Dienstag
- Worte sagen, wie jemand gerne wäre. Taten zeigen, wie jemand wirklich ist.
- Wunder passieren immer dann, wenn man die Hoffnung längst aufgegeben hat.
- Sehnsucht heißt …
- Wer immer ein Ziel vor Augen hat, um das zu kämpfen sich lohnt, der lebt. (Emil Oesch)
- Die Nacht war kurz, der Mond war voll, schon wieder Montag, ach wie toll.
- Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Man muss die Treppe benutzen. (Emil Oesch)
- Zwei große Redner werden nicht weit zusammen reisen. (Aus Spanien)
- Freitag! Prinzipiell erstmal ausrasten! Danach sehen wir weiter …
- Das beste Geschenk, das du jemandem machen kannst, ist deine Zeit, deine Aufmerksamkeit und deine Liebe.
- Du musst bereit sein, das Leben aufzugeben, das du gewohnt bist, um das Leben zu haben, von dem du immer geträumt hast.
- Manchmal muss man am Ende stehen, um den Anfang zu sehen.
- 49 Jahre, ach du Schreck sind dann einfach mal so weg. tröste Dich und bleibe froh, anderen ergeht es ebenso. Alles Gute zum 50. Geburtstag!
- Ein Mensch ohne Plan ist wie ein Schiff ohne Steuer. (Emil Oesch)
- Der Bach, der stets den Weg des geringsten Widerstandes geht, wird krumm. (Emil Oesch)
- Manche Menschen, versuchen jedes Jahr ein besserer Mensch zu werden. Wirklich gute Menschen versuchen jeden Tag ein besserer Mensch zu sein.
- Aus dem Bauch heraus und mitten ins Herz.
- Erfolg ist wie einen Berg zu besteigen. Der Weg nach oben ist hart, aber die Aussicht ist es wert.
- Was ist das Allerschönste an der Adventszeit? Die Familie rückt näher zusammen und beginnt die ruhigen Stunden zu schätzen, die sonst im Alltagsstress untergehen.
- Ein Jahr älter, ein Jahr weiser – Heute wird gefeiert, morgen bist Du heiser. Bleib wie Du bist, gesund und froh, wir mögen Dich am liebsten so!
- Für Pillepalle bin ich heute nicht zuständig! Nur für Trallalla und Hoppsassaa!
- Schmetterlinge im Bauch machen auch nicht satt!
- Es ist Montag und ich habe gute Laune. So fängt also verwirrt sein im Alter an!
- Endlich Wochenende Ich wünsche ein geruhsames, schönes Wochenende … Lasst es euch gut gehen
- Genieße den Tag, denn die Momente von heute sind die Erinnerungen von morgen.
- Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Psalm 23 6
- Seit dem elften Glühwein zieht mein Schuh etwas nach rechts.
- Und warum fallen wir? Damit wir lernen können, uns wieder aufzurappeln. Aus Batman Begins
- Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer.
- Abends, wenn es dunkel wird
- Durch die Straßen auf und nieder
- Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.
- Diese blöde Glühweinallergie, immer habe ich dicke Augen und starke Kopfschmerzen am nächsten Tag!
- Arbeiten ist nichts für mich. Ich bin eher so der Freizeittyp.
- Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist: zu versuchen, einem andern eine Freude zu bereiten. (Mark Twain)
- Und sobald an Silvester die ersten Raketen in den Himmel steigen, werde ich mit Tränen in den Augen in den Himmel blicken und an dich denken …
- Gute Freunde sind die Stoßdämpfer auf der unebenen Straße namens Alltag.
- Wenn man den Kaffee morgens durch Glühwein ersetzt, wird es auf der Arbeit gleich viel lustiger.
- Auch der dickste Eiszapfen hat auf Dauer keine Chance gegen die Sonne.
- Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Nur in der Stille kannst du die Wunder sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. Ich wünsche Euch eine besinnliche Weihnachtszeit!
- Das Farbenempfinden ist ein Seelenzustand, mit verschiedenen Vorlieben, heute trink ich Rotwein. (Gottfried Grafe)
- … nehmt euch Zeit für Freunde und Familie, denn man weiß nie, wie viele Momente einem mit ihnen noch bleiben.
- Beziehungsstatus: Verliebt ins Wochenende
- Das Leben ist Farbe. Die Komposition der Harmonie und Kontraste bestimmt jeder selbst auf dem Weg zum Licht. (Gottfried Grafe)
- Sätze, die jeder gerne hört: Essen ist fertig. Ich mag dich. Du hattest Recht. Wir haben Wochenende!
- Guck nicht so, ich bin unausgeschlafen!
- Freundschaft ist … füreinander da zu sein, ohne dass man den anderen darum bitten muss …
- Warum sollte ich perfekt sein, wenn ich so wunderbar fehlerhaft sein kann …
- Gute Nacht und schöne Träume (schlafender Dackel)
- Meine Lieblings-Yoga-Übung: Aufgehender Mittelfinger im Morgenrot.
- Irgendwann mal so wach sein, wie jetzt müde …
- Weil der Morgen nie gewiss ist, nutze ich heute die Gelegenheit um meiner Familie und meinen Freunden zu sagen, wie dankbar ich dafür bin euch alle in meinem Leben zu haben!
- Guten Morgen Donnerstag Spruchbild – Guten Morgen … Euch allen einen guten Start in den Tag und einen wunderbaren, angenehmen Donnerstag
- Grüße für den Wochenanfang – den Start in die neue Woche – Spruchbilder Guten Morgen
- Gebt mir meinen Kaffee und niemand wird verletzt
- Ein festes Ziel weckt die Begeisterung. Begeisterungsfähigkeit + Beharrlichkeit führen immer zum Ziel!
- Man sieht die Adventskränze weit und breit, und weiß genau bis Weihnachten ist nicht mehr weit. Ihr werdet sehen wie schnell die Tage verrinnen, fangt so langsam an euch für Weihnachten zu besinnen.
- Geniesse deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst du Gestern nicht mehr nachholen. Und später kommt früher als du denkst.
- Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.
- Es ist Zeit, für das, was war, danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt.
- Ein Kleeblatt lag am Wegesrand, war ganz allein, als ich es fand. Ich hob es auf und ging ein Stück, ich schenk es Dir, es bringt Dir Glück.
- „Was möchten Sie bestellen?“ „Einen Glühwein to go!“ „Sie sind hier bei Starbucks!“ „Dann eben einen Hot Cinnamon-Orange-Flavoured-Redwine in grande. Und ich heiße Paul!“
- Da mein Haushalt bereits komplett ist, freue ich mich sehr über Geldgeschenke.
- Ich trinke nur Glühwein von glücklichen Glühen!
- Die Meinung anderer, in Bezug auf meine Art oder meinen Charakter, akzeptiere ich, aber im Großen und Ganzen geht sie mir am Arsch vorbei!
- Behandle Deine Lieben immer so, wie Du wünschen würdest, sie behandelt zu haben, wenn Du sie morgen verlörest. (Werner Braun)
- Ist es nicht ein schöner Gedanke, dass Morgen ein ganz neuer Tag ist, ohne Missgeschicke, Anfeindungen oder schlechten Nachrichten sondern ein Tag voller Freude, Liebe und Freundschaft.
- Vertrauen findest du nur bei den Menschen, die deine Seele so behandeln, als wäre es ihre eigene …
- Es spiegeln sich die bunten Lichterlein, in unseren Augen ganz klein. Weihnachten ist angerückt, der Weihnachtsbaum ist schon geschmückt. Ich wünsche dir vor allem, ist ja klar: Frohe Weihnachten und Glück im neuen Jahr!
- Zwei Dinge beschäftigen Denkende ihr Leben lang: Die Gewissheit der Endlichkeit des Körpers und die Hoffnung auf ein Weiterleben der Seele. (Werner Braun)
- Die Pensionierung ist nicht das Ende des Weges. Es ist der Beginn der offenen Autobahn.
- Kein Plan wieso alle den Montag hassen. Der Dienstag ist genauso scheisse!
- Lebe in der Vergangenheit, wenn du traurig sein willst.
- Die Erfahrung ist wie eine Laterne auf unserem Rücken. Sie beleuchtet immer nur den Weg, der bereits hinter uns liegt. (Konfuzius)
- Ich brauche keinen Lösungsvorschlag, lass mich einfach ein bisschen jammern.
- Der Mond am Himmel er sagt gute Nacht, ein Stern über Eure Träume wacht. Morgen wird wieder die Sonne lachen und ein Englein wird euch bewachen.
- Der falsche Partner lenkt dich ab. Der richtige Partner motiviert dich.
- Ich laufe niemals weg! Ich umrunde die Erde und greif von hinten an.
- Wer ins Blaue zielt, wird kaum ins Schwarze treffen.
- Was immer du tust. Tue es mit ganzem Herzen.
- Warum ich dich so mag ? Weil du mich auch in doof verstehst!
- Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. (Demokrit)
- Der Unterschied zwischen dem, der du bist und dem, der du sein möchtest, ist das was du tust.
- Die ganze Welt ist heute ein Maskenball: Wer keine Maske trägt, gilt als verrückt. (Werner Braun)
- Das Problem mit dem Ruhestand ist, dass man nie einen Tag frei bekommt. (Abe Lemons)
- Ich liebe Menschen, die dir die Hand reichen und dir sagen: „Schön, dass es dich gibt, weil du bist wie du bist!“
- Wer im Glashaus sitzt sollte nachts das Licht ausmachen
- Nimm deine Träume als Antrieb, deine Wünsche als Wegweiser und folge immer dem kleinen Kompass in deinem Herzen.
- Klar teil ich mein Donut mit dir, du kriegst die Mitte.
- Diamanten (Ein Gedicht von Gisbert Zalich)
- Danke an alle, die mich in Ruhe, aber nicht alleine lassen.
- Das Leben auf der Erde ist oft ein Meer von Tränen. Nur die Liebe kann diese trocknen. Machen wir uns doch gegenseitig das Leben erträglicher: Lieben wir unseren Nächsten! (Werner Braun)
- Es geht nicht darum, was unter dem Weihnachtsbaum liegt, sondern wer drum herum steht.
- Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. (Wilhelm Busch)
- Träume sind der Schlüssel zum Glück. Seine Träume wahr zu machen, ist der Schlüssel zum Erfolg
- Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.
- Wo man nicht aussprechen kann, was man denkt, ist man falsch.
- Das Gute ist die Ausnahme, nicht die Regel. (Werner Braun)
- Guten Morgen, Bilder Spruchbilder Grüße
- Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiss.
- Die Momente, die wir nicht in Worte fassen können, machen das Leben besonders.
- Versuch nicht besser zu sein als andere. Versuche besser zu sein als Du gestern warst.
- Es ist nicht dein Gesicht oder dein Körper der dich perfekt macht, sondern dein Herz.
- Wenn die Wolken dich die Sonne nicht sehen lassen, dann zünde ein Licht in deinem Herzen an. (Werner Braun)
- Denn Weisheit wird in dein Herz eingehen, und Erkenntnis wird deiner Seele lieblich sein. Besonnenheit wird dich bewahren und Einsicht dich behüten.
- Wie bei allen erfolgreichen Unternehmungen ist die Grundlage für einen guten Ruhestand die Planung. (Earl Nightingale)
- Liebes Christkind. Ich bin das ganze Jahr brav gewesen … Ja … Hm … Die meiste Zeit … Ok … Hin und wieder … Ach scheiß drauf … Ich kaufs mir selber!
- Ich wünsche dir zwei Dinge: Alles und Nichts. Alles was dich glücklich macht und nichts was dich verzweifeln lässt.
- Ich bereue nicht meine Vergangenheit, sondern nur die Zeit die ich für falsche Menschen geopfert habe.
- Eine Blume macht sich keine Gedanken, ob sie mit der Blume neben ihr mithalten kann, sie blüht einfach.
- Probleme kann man niemals mit der gleichen Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
- Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.
- Wenn man keine wilden Dinge tut, solange man jung ist, hat man nichts worüber man lächeln kann, wenn man alt ist.
- Sorry, unser blöder Streit tut mir so entsetzlich leid! Ich liebe dich und du liebst mich, verzeihe mir und melde dich.
- Jede Enttäuschung öffnet die Augen und verschließt das Herz.
- Das beste Projekt, an dem du jemals arbeiten wirst, bist du selbst!
- Ich bin nicht faul, Ich bin nur hochmotiviert nichts zu tun!
- Mit 18 stehen einen die Tore der Welt offen. Ich wünsche dir, dass du die richtigen Schlüssel findest.
- Du musst nicht an Wunder glauben. Es reicht, wenn du sie für möglich hältst.
- Erkenne, was dir wichtig ist, dann wirst du sehen, wie viele Dinge im Leben eigentlich keine Bedeutung haben.
- 20 Grüße schick ich Dir, 20 Wünsche sende ich hier. 20 liebe Gedanken sind dabei, 20 Umarmungen kommen vorbei!
- Hoffnung ist ein Seil, auf dem viele Narren tanzen. (aus Russland)
- Tu es einfach, bevor du bereust, es nicht getan zu haben.
- Nur der Schwache wappnet sich mit Härte. Wahre Stärke kann sich Toleranz, Verständnis und Güte leisten.
- Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
- Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum. Ehrliche Menschen reichen vollkommen.
- Menschen wollen Lieder mit den Worten hören, die sie selbst nicht aussprechen können.
- Die neuen 4 Jahreszeiten: Frühling, Arschloch, Herbst und Winter!
- Lass die Korken knallen. Lass die Gläser klingen. Lass uns das neue Jahr beginnen. Bleib glücklich und gesund 365 Tag, das sind 8760 Stund.
- Verliebe dich in jemanden, der dein sicherer Hafen, aber auch dein größtes Abenteuer ist.
- Wenn du Zeit hast dich zu beklagen, dann hast du auch Zeit, etwas dagegen zu tun.
- Hab Sonne im Herzen und Pizza im Bauch. Dann bist du glücklich und satt bist du auch.
- Sei nicht nur stolz auf dich, wenn du ein Ziel erreicht hast. Sei stolz auf jeden Schritt, der dich deinem Ziel näher gebracht hat.
- Glücklich ist, wer sich bei Sonnenuntergang auf die Sterne freut.
- Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf.
- Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.
- Wir feiern heute, dass es knallt, den jetzt bist du ein halbes Jahrhundert alt.
- Ein guter Freund findet dich im Dunkeln und trägt dich zurück ins Licht.
- Künstliche Intelligenz hat keine Chance gegen natürliche Dummheit.
- Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein. (Marie von Ebner-Eschenbach)
- Nur ich selbst kann mich glücklich machen.
- Der Schmerz vergeht und auch die Trauer. Was bleibt, ist das Licht und das Leben, das sie in diese Welt brachte.
- Mach dich von niemandem in dieser Welt abhängig. Selbst dein Schatten verlässt dich in dunklen Zeiten.
- Wenn du immer versuchst, normal zu sein, wirst du nie wissen, wie erstaunlich du sein kannst.
- Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt.
- Man löst keine Probleme, indem man sie auf Eis legt.
- Manchmal ist es mir selber fast ein wenig unangenehm, wie gut ich für mein Alter noch aussehe.
- Montag ist der Tag an dem man das erste Mal an das Wochenende denkt.
- Es soll Menschen geben, die mögen einen wie man ist. Total krass!
- Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Nur in der Stille kannst du die Wunder sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. Ich wünsche Euch eine besinnliche Weihnachtszeit!
- Alles was dein Herz zum rasen bringt, ist einen Versuch wert.
- Die beste Rache ist glücklich zu sein. Menschen, die dich fallen sehen wollen, macht es verrückt zu sehen, dass es dir gut geht.
- Arbeite für deine Ziele, auch wenn niemand zuschaut. Das nennt man Disziplin.
- Das Wochenende ist herrlich, nur der Abschluss mit dem Montag müsste mal dringend überarbeitet werden.
- Wenn du fliegen willst, gib alles auf, was dich runterzieht.
- Es sind deine Gedanken, die dich gut oder böse, traurig oder glücklich, arm oder reich machen. (Autor unbekannt)
- Beginn den Tag mit Sport: Lass den Kaffee laufen.
- Das Leben ist wie eine Pusteblume, wenn die Zeit gekommen ist muss jeder alleine weiter fliegen.
- Wenn es bestimmt ist, wird es geschehen.
- Lebe wie ein Mensch, wegen dem andere an das Gute im Menschen glauben.
- Einen Keil zwischen zwei Menschen zu treiben ist nur möglich, wenn bereits ein Spalt vorhanden ist.
- Arroganz ist die Perücke geistiger Kahlheit.
- Sportliche Menschen sind nicht verrückt, sie leben nur artgerecht.
- Wunder passieren immer dann, wenn man die Hoffnung längst aufgegeben hat.
- Entschuldigung wenn ich mich etwas ungeschickt anstelle. Ich lebe zum ersten Mal.
- Denk daran, wenn jemand dich nicht mag: Nicht jeder hat einen guten Geschmack.
- Hebe deinen Kopf, dann siehst du keine Grenzen.
- Besser Freitag der 13. als Montag der egal wievielte!
- Du kannst alle Uhren der Welt besitzen und sie nicht aufziehen … — Die Zeit hältst du nicht an.
- Man akzeptiert Fehler erst, wenn man sie nicht mehr ändern kann.
- Dein bester Freund und dein größter Gegner sitzen in deinem Kopf.
- Geschenke sollen nicht sein, Bares wäre fein.
- Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.
- Lass los! Du wirst nie ein glückliches Leben führen, wenn du ständig an den Dingen festhältst, die dich runterziehen.
- Ich denke einmal am Tag an dich und dieser Gedanke dauert 24 Stunden.
- Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun. (Voltaire)
- Menschen die zusammen gehören, sollten zusammen sein. Eigentlich ganz einfach.
- 8 Milliarden Menschen auf der Welt und keiner davon ist es wert, dass er dich deine Lebensfreude kostet.
- Wer die Menschen kennen lernen will, der studiere ihre Entschuldigungen.
- Völlig egal wie gut erzogen, talentiert, reich oder cool du zu sein glaubst. Wie du andere Menschen behandelst, sagt letztendlich alles über dich aus …
- Es ist Zeit, für das, was war, danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt.
- Heute bitte nicht stören – Ich warte auf Freitag!
- Hab Geduld, alle Dinge sind schwierig, bevor sie leicht werden. (Französische Weisheit)
- Das Leben beginnt im Hier und Jetzt und endet im Nirgendwo.
- Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst. (Dalai Lama)
- Eigentlich ist Mittwoch ein falscher Name . Ich beantrage „Mittendrin“.
- Man kann nie genug Strand haben.
- Sonne, Strand und weites Meer, Herz was willst Du mehr?
- Einen schönen Dienstag Mal ganz nebenbei. Die drei schrecklichsten Tatsachen sind: Heute ist nicht Freitag! Morgen ist nicht Freitag! Übermorgen ist nicht Freitag!
- Ich habe gelernt, dass im Leben nicht die Menge der Menschen zählt, sondern wen ich kenne und auf wen ich mich bedingungslos verlassen kann!
- Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was dieser dich wissen lässt.
- Auf die Koffer! Fertig! Urlaub!
- Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.
- „Mama, was ist morgen für ein Tag?“ „Montag, mein Schatz.“ „Ach nö, da geh ich aber nicht hin!“ Kinder an die Macht!
- So mancher Gast wird sich wohl denken, was sollen wir unserem lieben Freund bloß schenken. Am liebsten wäre mir als da, nebst besten Wünschen eine Kleinigkeit in bar.
- Es sagt die Nacht: Durchschwinge mich, ersinge mich, Du hast mich nie genug genossen.
- Mit dem Erwachsensein ist es ähnlich wie mit dem alt sein: alle wollen es werden, aber keiner will es sein.
- Life is not about finding yourself, it is about creating yourself. (George Bernhard Shaw)
- Wer Sonntags nur an Montag denkt, hat einen freien Tag verschenkt.
- Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen. Manche lachen nur um nicht zu weinen.
- Sonntag ist, wenn man friedlich und allein einfach fett, hässlich und launisch sein kann.
- Ruiniere niemals eine Entschuldigung mit einer Ausrede. (Benjamin Franklin)
- Was sollen wir Sinnvolles schenken? Wisst ihr was, macht’s euch nicht schwer – steckt ´nen Taler ins Kuvert!
- Nicht die Menschen, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern die die niemals aufgeben.
- Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet. (Chinesisches Sprichwort)
- Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment. (Buddha)
- Jede Sekunde von jeder Minute von jeder Stunde von jedem Tag von jeder Woche von jedem Monat von jedem Jahr muss ich an dich denken….
- Du kannst dich immer wieder entschuldigen, aber wenn sich deine Taten nicht ändern, werden die Worte bedeutungslos.
- Du bist ziemlich schlau, das weiß ich genau. Du bist ziemlich klug und fleißig genug. Ich wette, die Schule wird ganz leicht für dich, und bald bist du sicher viel klüger als ich.
- Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
- Wenn du etwas weißt, behaupte, dass du es weißt. Und wenn du etwas nicht weißt, gib zu, dass du es nicht weißt: das ist Wissen. (Konfuzius)
- Die einzige Person mit der du konkurrierst, ist jene die du im Spiegel siehst!
- Das erste Schuljahr fängt nun an, bald siehst Du, was man lernen kann. Rechnen, Schreiben, dies und das, mit Neugier wird’s ein Riesenspaß! Dann noch Fleiß, ein bisschen Zeit, und schon bist Du blitzgescheit!
- Ich liebe dir. Ich liebe dich. Wie man das schreibt, dass weiß ich nicht. Ist die Grammatik auch nicht richtig. Ich liebe dir und das ist wichtig.
- Jedes Jahr an deinem Geburtstag gehen deine Eltern in den Zoo und bewerfen den Storch mit Steinen.
- Wisst ihr, worin der Unterschied zwischen „Zeit für jemanden haben“ und keine Zeit für jemanden“ liegt ? Am Interesse.
- Ich brauche keinen Ernährungsberater. Ich weiß alleine, was mir schmeckt.
- Die Eitelkeit ist der größte Lügner und Beglücker zugleich. (Hans Harress)
- Der Glaube kann die Seele beglücken und befreien – aber auch verheerend wirken. (Hans Harress)
- Besonders Egoisten bezeichnen andere Menschen gerne als Egoisten. (Hans Harress)
- Die Dunkelheit hat nicht das letzte Wort …
- Willkommen im Karma-Café! Hier servieren wir dir das, was du verdient hast.
- Ein eitler Mensch ist permanent auf der Suche nach Bewunderern. (Hans Harress)
- Alter ist ein hoch interessanter Vorgang. Jetzt esse ich Brötchen nur noch mit Stäbchen und Eisbein in der Sauna. (Gottfried Grafe)
- Ich bin eigentlich gar nicht lustig. Ich bin nur gemein, doch die Leute denken, ich würde Spaß machen.
- Ich schaue in die Sonne und sehe dein Gesicht! Ich schaue aufs Meer und sehe dein Gesicht! Ich schaue in die Sterne und sehe dein Gesicht! Verdammt! Geh doch mal zur Seite!
- Ich kann mir nicht merken wie alt ich bin, da ich vergaß wie jung ich bin. (Gottfried Grafe)
- Ein kleiner Engel soll mit dir zur Schule gehen, er wird dir helfen, so vieles zu verstehen. Er wird mit dir lernen und mit dir lachen und aus dir ein fröhliches Schulkind machen!
- Ein nettes Wort vermag den einen oder anderen Tag zu verschönern.
- Wer einen Freund ohne Fehler sucht, bleibt ohne Freund!
- Ich habe nie gedacht, dass Worte verletzen können, bis mir dann meine Frau das Wörterbuch an den Kopf geschmissen hat.
- Junge Frauen sind schön, reife Frauen sind noch viel schöner, dann lass den Spiegel hängen. (Gottfried Grafe)
- Die Kindergartenzeit liegt nun hinter dir – zu deinem Schulanfang gratulieren wir! In der Schule lernst du jetzt das Alphabet und wie Lesen, Rechnen und Schreiben geht.
- Wir werden nicht hübscher, aber immer schöner. Denn Alter schützt vor Schönheit nicht. (Gottfried Grafe)
- Frühlingserwachen Aus der kühlen Unendlichkeit kreieren die Variationen des Blaus das Grün des Augenblicks zum gelben Licht in leisen Tönen. Ein Schmetterling setzt sich nieder. (Gottfried Grafe)
- Künstler sind die einzigen Menschen, die sich nicht zwingen lassen erwachsen zu werden. Ich warte einen Augenblick und sehe das Kind in mir. (Gottfried Grafe)
- Der Punkt, an dem der Regenbogen die Erde berührt, ist dort, wo das Herz eines besonderen Menschen pocht! Siehst du die bunten Farben über dir?
- Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Alles Gute zur Pensionierung / zum Ruhestand
- Der Pessimist: Die Aufgabe ist das Problem – Der Optimist: Das Problem ist eine Aufgabe
- You are either in my side, by my side, or in my fucking way. Choose Wisley.
- Geht immer im gleichen Schritt, dann gehen Glück und Liebe mit! Herzlichen Glückwünsch zur Hochzeit!
- Viel zu oft werde ich auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und der zweifelhafte Humor bleiben da vollkommen aussen vor!
- Spruch: Je älter ich werde, desto mehr erkenne ich, dass ich keine Lust mehr auf Stress, Konflikte und Dramen habe. Ich brauche gutes Essen, viel Schlaf und Menschen, die mich so mögen wie ich bin.
- Kein Weg ist zu lang mit einem Freund an der Seite. Vielen lieben Dank für deine Freundschaft.
- … und dann gibt es da diese Menschen, denen man ganz unverbindlich eine scheuern möchte, um danach zu sagen: „Den Applaus haste verdient!“
- Glücklich zu sein ist kostenlos und dennoch unbezahlbar.
- Sei still wie ein Mäuschen, pass auf wie ein Luchs, sei fleißig wie ein Bienchen, dann wirst du schlau wie ein Fuchs. Alles Gute zum Schulanfang!
- Bist du traurig, hast du Sorgen, kann ich dir mein Lächeln borgen – Macht’s dich happy, bringt’s dir Glück – gib es mir irgendwann zurück!
- Respekt ist eine wertvolle Währung.
- Das Geheimnis lange und gesund zu leben, besteht darin, die Hälfte zu essen, doppelt so weit zu gehen, dreimal so viel zu lachen, und ohne Begrenzung zu lieben. (Aus Tibet)
- Sei die Reflektion von dem, was du dir in anderen wünschst.
- Wenn es regnet, halte Ausschau nach dem Regenbogen. Wenn es dunkel ist, halte Ausschau nach den Sternen.
- Frohmut, Glück und Sonnenschein sollen von nun an dein Begleiter sein !!! Happy Birthday!
- Liebe, was für ein Wort, lange war es für mich fort. Doch du hast mir ein Gefühl gegeben, ohne dass, möcht ich nimmer leben …
- Schlechtem Karma entkommt man nur mit guten Taten.
- Es reicht ein Wort um einen Menschen zum Weinen zu bringen, aber es braucht 1000 Worte, um die Tränen wieder zu trocknen.
- Wer sich für seinen eigenen Erfolg nur auf andere Leute stütz, wird irgendwann mal die Balance verlieren.
- Wenn ein Mensch nicht um dich kämpft, hat er nur gewartet, dass du gehst.
- Der wahre Sieger glaubt an sich, selbst wenn es niemand anderes tut.
- Glücklichsein hängt mit der Qualität deiner Gedanken zusammen.
- Karma ist der Spiegel deiner Taten.
- Ich habe es vielleicht noch nicht erreicht, aber ich bin bereits näher dran als gestern noch.
- Was der Böse für böse hält, ist gut, was der Böse für gut hält, ist böse. (Hans Harress)
- Sei nicht genauso. Sei besser.
- Karma: Ein Büfett der Konsequenzen.
- Der Schöpfer hat dem Menschen zwar das Denken gegeben, ihm die Gebrauchsanleitung aber vorenthalten. (Hans Harress)
- Wer braucht schon Rache, wenn es Karma gibt.
- Wer sich für seinen eigenen Erfolg nur auf andere Leute stützt, wird irgendwann mal die Balance verlieren.
- Humor, sagt man, ist die beste Medizin… Doch weil sie nichts kostet, kann sie nichts taugen, meinen viele Menschen und graulen verbittert vor sich hin. (Hans Harress)
- Eitle Menschen sind vor dem Spiegel blind. (Hans Harress)
- Montag ist der Tag, wo man das Gemetzel der vergangenen Woche von seiner Klinge wischt und neu anfängt.
- Es ist nicht schlimm in die falsche Richtung gegangen zu sein, man muss nur den Mut haben umzudrehen!
- Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe. (Marlene Dietrich)
- Das Schicksal bringt viele Menschen in dein Leben, aber nur die besten bleiben für immer.
- Wenn geliebte Menschen von uns gehen, dann verschwinden sie nicht für immer, sie gehen nur voraus und warten in einer anderen Welt auf uns.
- Karma ist nicht die Rache des Universums, es ist der Spiegel deiner Taten. Alle Dinge, die aus dir kommen, kehren zu dir zurück. Also brauchst du dich nicht um das Sorgen, was du bekommst. Sorge dich um das, was du gibst. (Autor unbekannt)
- If it excites you and scares you at the same time, it probably means you should do it.
- Frühlingssturm in der Senne
- Die Bergrose
- Der Brutzler
- Nichts ist so alt wie die Zeitung von heute* Keine Phasen ohne Phrasen. Alles kräht: Humanität ! Humba, humba, täterä, Seiten voller Wortgeklingel. Hier schreibt euer Presseschlingel. Liefern wir ihn ans Messer ? Wären Prügel viel besser ? Humba, humba, täterä, die Presse pflegt ihr eig’nes Porträt. (c) Olaf Lüken (April 2021) * Anspielung auf: Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.
- Fensterträumerei
- Besonders schmerzhaft ist es, sich in Menschen zu täuschen, für die man die Hand ins Feuer gelegt hätte …
- Ein Schützenverein geht ins Internet
- Die ewige Plage mit der Waage
- Man gewinnt etwas, verliert was, aber man kämpft weiter. Michael Douglas Film: Wall Street
- Ich war überqualifiziert und unterfordert, oder war es umgekehrt? Michael Douglas Film: Falling Down – Ein ganz normaler Tag
- Nichts lässt sich erzwingen, aber Vieles durch ein wenig guten Willen herbeiführen. (Angelika Emmert Standesbeamtin)
- Paketzusteller 2021
- Von der Würde eines Richters
- Freunde (Ein Freundschaftsgedicht von Olaf Lüken)
- Angst (von Olaf Lüken)
- Wenn ein Mund spricht, pass auf, was die Augen dazu sagen. (Otto Weiß)
- Ein atheistisches Gebet von Gisbert Zalich
- Abrakadabra – Hokus Pokus Fidibus (von Olaf Lüken)
- Kunst feiert das Leben. The arts are a celebration of life. (Michael Douglas)
- Das Alter
- Auf und davon mit Amazon – Gedicht von Olaf Lüken
- Appetit auf das Leben kann nur das Leben selbst machen! (Angelika Emmert)
- Der Krebs konnte mich nicht in die Knie zwingen, er hat mich zurück auf die Füße gebracht. (Michael Douglas)
- Du bist mein Alltagsheld!
- Regen ein Gedicht von Olaf Lüken
- Den Verblödungszustand eines Volkes erkennt man an den Fernsehprogramminhalten. (Hans Harress)
- Wo das Denken aufhört, beginnt der Glauben. Darauf beruht die uneingeschränkte Macht mancher Organisation. (Hans Harress)
- Der wichtigste Gebrauchsgegenstand, den ich kenne, ist die Information. (Michael Douglas in Wall Street)
- Erfolg ist die beste Rache. (Michael Douglas)
- Lebenskünstler leben von der Zeit, die andere nicht haben. (Michael Douglas)
- Da fühlst du dich jung, dynamisch und gutaussehend und dann steht da ein Spiegel!
- Der große Vorteil der Bärte liegt darin, dass man nicht mehr viel von den Gesichtern sieht. (John Wayne)
- Sei stets vergnügt und niemals sauer. Das verlängert deine Lebensdauer.
- Das Leben ist hart und es ist noch härter, wenn du dumm bist. (John Wayne)
- Darf ich dir das „Sie“ anbieten?
- Rede ruhig, rede langsam und sag nicht viel. (John Wayne)
- Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt. (John Wayne)
- Ich bin jetzt in dem Alter, wo ich mit einem Wochenende pro Woche nicht mehr auskomme.
- Manchmal lächelt mich ein fremder Mensch mitten auf der Straße an. Dann lächle ich einfach zurück. Tut gar nicht weh.
- „Jeder ist seines Glückes Schmied.“ Na Super! Ich bin handwerklich total unbegabt!
- Eine zynische, käufliche, demagogische Presse wird mit der Zeit ein Volk erzeugen, das genauso niederträchtig ist, wie sie selbst. (Joseph Pulitzer)
- Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. (Henry Ford)
- Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge. (Henry Ford)
- Zusammen sind wir bärenstark
- Unrecht mir gegenüber dulde ich nicht, ich lass‘ mich nicht beleidigen und wer mir zu nahe kommt, der wird zur Hölle geschickt. Ich bin anderen gegenüber gerecht, also fordere ich auch von anderen Gerechtigkeit. (John Wayne)
- Palmsonntag in Hövelhof
- Frühling in der Senne
- Ein armes, altes Mütterchen
- Der Wissenschaftsjournalist
- Ein Arbeitszimmer wird aufgeräumt
- Ein alter Mann
- Corona (Corona-Gedicht von Olaf Lüken)
- Paketzusteller 2021
- Liebe und den Saft der Reben – genieße sie ein ganzes Leben. Zum Geburtstag herzliche Glückwünsche!
- Wisst ihr noch, als letztes Jahr im März der Lockdown „bis Ostern“ begann und wir über den Witz lachten: „Ostern in welchem Jahr!?“
- Der Lockdown ist quasi wie ein UNO Spiel. Wenn man denkt, dass man es fast geschafft hat, kommt die Regierung mit der „+4“ Karte.
- Bekommt man beim vierten Lockdown eigentlich irgendetwas gratis ? Nen Döner, nen Eis oder so ?
- Aufgrund der aktuellen Abstandregelungen, möchte ich hiermit mitteilen, dass ich in Zukunft keine Umarmungen und kein Händeschütteln mehr akzeptieren kann. Knicksen und verbeugen vor mir ist ok.
- Wenn man die ganze Zeit nur Blödsinn redet und nicht darüber nachdenkt, was man tut, ist man entweder verliebt oder im Büro!
- Habe im Büro jetzt einen Kochbeutel Reis aufgestellt. Sobald eine(r) was Dummes fragt, werfe ich den demonstrativ um.
- Wie lange bist du schon im HomeOffice ? 8 Kilo
- Ich habe keine Angst vor dem Coronavirus, ich vertraue da einfach unserem Gesundheitsminister. Er ist ja schließlich nicht ohne Grund gelernter Bankkaufmann.
- „So jetzt aber.“ Aus der Reihe: Sätze, die ich ca. 50x zu mir selbst sage, wenn ich Home Office mache.
- Wer Home Office vorschlägt, damit Eltern Kinder betreuen können, hat wohl weder Home Office noch Kinderbetreuung verstanden.
- „Ich habe wegen Corona ein paar Vorräte angelegt. Sicher ist sicher!“ „Du hast 20 Kisten Bier und 14 Kilo Stapelchips gekauft!“ „SICHER IST SICHER!“
- Home Office ist mir einfach zu teuer. Da muss ich ja literweise meinen eigenen Kaffee trinken.
- Ein maskierter Täter betritt eine Bank: Hände hoch oder ich nieße.
- Frohe Ostern und zum Schluss, für dich ein dicker Osterkuss!
- Zum Fest der Auferstehung Christi wünsche ich Dir, dass Du Dich wie neugeboren fühlst, um frisch und fröhlich in die warme Jahreszeit zu starten! Herzliche Ostergrüße von …
- Osterhase Bachelor
- Es ist nett schön zu sein. Es ist schöner nett zu sein.
- Du bist in so mancher Hinsicht wie eine Farbe. Du magst nicht allen gefallen aber für viele Menschen bist du die Lieblingsfarbe.
- Hinter jeder Wolke findet man Sonnenschein.
- Es ist wundervoll, wenn du jemanden findest, der in deinen Verstand verliebt ist, der deine Hemmungen langsam frei macht und mit deinen Gedanken Liebe praktiziert.
- Doppelt Pech ! Iss Kaviar, Austern – ohne Schaden. Magst in Schönheit friedlich sterben. Am Ende kriegen dich die Maden, deine Güter, die bekloppten Erben. (c) Olaf Lüken
- Zeichen
- Politiker und Fahnen haben eins gemeinsam: Sie drehen sich immer nach dem Wind. (Hans Harress)
- Je älter Fotos sind, desto jünger sieht man darauf aus. (Hans Harress)
- Unbelehrbar Ich habe meinem Hund einen Maulkorb verpasst. Jetzt bellt er mit dem Hintern ! (c) Olaf Lüken
- Liebe – Ich kannte zwei Menschen, die hatten sich sehr lieb. Sie war ’ne Gaunerin und er ein smarter Dieb. (c) Olaf Lüken (Januar 2021)
- Zweisamkeit – Einsamkeit
- Die Sache mit dem Alter
- Die Liebe ist das einzige Mittel, den Himmel auf Erden zu holen. (Hans Harress)
- Die Illusion ist Gott und Teufel zugleich. (Hans Harress)
- Ich heb´den Mittelfinger, während der Rest winkt.
- Lebe deine eigene Melodie des Lebens und tanze nicht nach den Noten Anderer, denn diese können dich aus dem Takt bringen.
- Faschingsfreuden
- Leben sucht Bequemlichkeit
- Die Sonne des Menschen ist seine Liebe. Er sollte sie hell strahlen lassen. (Hans Harress)
- Geborgt wird nur einmal im Jahr, und zwar am 30. Februar. Bauernweisheit
- Ein Mitmensch feiert Karneval …
- Humor ist das beste Löschblatt des Alltags.
- Da achten die Leute so genau auf ihre Figur, aber Arsch in der Hose ist scheinbar aus der Mode gekommen.
- 2021 läuft bei mir bislang so rund wie ein Dreieck …
- Noch dreimal Lockdown dann ist Weihnachten
- Zum Jahreswechsel: Mehr Freude und weniger Leid, mehr Güte und weniger Neid, mehr Gemeinsamkeit statt Einsamkeit, mehr Fröhlichkeit statt Traurigkeit. Mehr Ehrlichkeit statt Verschlossenheit, mehr Wahrheit immerdar, mehr Hilfe bei Gefahr. Mehr „WIR“ und weniger „ICH“, mehr Kraft, und nicht so weinerlich ! Mehr Blumen für das ganze Leben. Es wächst der Mensch, so ist das eben ! (c) Olaf Lüken (26.12.2020)
- Ich werde dieses Jahr an Silvester definitiv wach bleiben. Nicht um das neue Jahr zu begrüßen. Sondern um sicher zu sein, dass das Alte wirklich geht!
- Advent – die Ankunft – Gedicht von Olaf Lüken
- Ich wünsche dir für das neue Jahr: Eine Hand, die dich festhält, ein Netz, das dich auffängt, ein Schild, das dir den Weg weist und 1.000 Sterne, die dir den Weg erhellen.
- Vielleicht bin ich nicht perfekt. Vielleicht bin ich nichts besonderes. Vielleicht habe ich meine Macken. Aber alles was ich tue, mache ich mit Aufrichtigkeit und sehr viel Herz.
- Hast du Silvester schon was vor ? Ja, ich will um Mitternacht einen neuen Kalender aufhängen. Darauf freue ich mich schon das ganz Jahr.
- Was gab´s zuerst: Huhn oder Ei?
- Das alte Jahr ist morgen futsch, für Mitternacht nen guten Rutsch. Das neue Jahr soll Glück dir bringen, für Gesundheit, Herz und anderen Dingen.
- Fundament
- Stille Nacht – Gedicht von Olaf Lüken
- Mein Pudel
- Das Denken bestimmt den Menschen und seine Handlungen; deshalb versuchen die Mächtigen immer wieder, das Denken zu korrumpieren und auf ihre eigennützigen Wege zu umzulenken. (Hans Harress)
- Liebe ist, alles geben, ohne zu fragen; Egoismus ist, alles nehmen, ohne zu fragen. (Hans Harress)
- Fiktive Kurzdialoge von Hans Harress
- Advent – Adventsgedicht von Hans Harress
- Advent, Advent, du leise Zeit Bringst uns gedanklich näher Die Welt hält plötzlich inne Wir schätzen Zeit nun mehr …
- In germany we say „So!“ then we breathe tief ein and the shit goes weiter.
- Heute habe ich wieder Sport gemacht! Ritter Sport Zwei Tafeln!
- Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die große Wahrheit erfaßt, ist noch nicht so weit. (Lü Bu We)
- Zeit ist Erinnerung
- Der vierte Advent unter Covid 19
- Empfindlichkeiten Als die Laus über die Leber lief, fragte die beleidigte Leber (-wurst): „Was habe ich dir getan ?“ Die Laus: „Du hörst mal wieder das Gras wachsen und die Flöhe husten!“ (c) Olaf Lüken
- Kaffeekränzchen
- Warum das Wissenschaft nicht weiß? Weil sie sich blind oft dreht im Kreis und sieht den Wald vor Bäumen nicht; Hauptsache klug klingt, was man spricht. (Hans Harress)
- Weihnachten (Weihnachtsgedicht von Hans Harress)
- Sonne, Mond und Sterne, alles liegt in weiter Ferne, doch das Gute das ist ganz nah – ein glückliches und schönes neues Jahr.
- Tell me about the song that kept you alive when you felt like nothing else could save you.
- Brot und Wein
- Salama, der kluge Elefant
- Weihnachten ist das Fest des Friedens, …. das sehen Gänse und Karpfen jedoch ganz anders. (Hans Harress)
- Kunst ist immer etwas völlig Nutzloses. (Oscar Wilde)
- Zisterzienserkloster
- Die Macht der Wörter
- Donauwellen
- Wahre Werte
- Weihnachtsmarkt ist ja, so lange Glühwein zu trinken, bis man Sachen aus Filz toll findet.
- Weihnachtsfest – Gedicht von Hans Harress
- Silvester 2020/2021 bietet die perfekte Gelegenheit „Dinner for One“ endlich mal selber nachzuspielen. Zwei Personen, die zu viel trinken, sind absolut auflagengerecht.
- Die Nacht bietet so ein faszinierendes Gefühl von Isolation. Nachts ist man frei, die Welt lässt dich in Ruhe. (Autor unbekannt)
- Wenn man weiß, daß man nichts weiß, das ist das Höchste. Lü Bu We (Lü Buwei)
- Du bist so etwas Besonderes, du bist der/die Beste, drum feiern wir heut zusammen zu deinem Feste. Happy Birthday und möge dein Tag, so werden wie du, ein Unikat.
- Die Krone der Schöpfung
- Habe Mut !
- Moderne Musik ist, wenn die Musiker auch mal falsch spielen und niemand es merkt. (Hans Harress)
- Die Politik macht, was sie will, sie weiß genau, das Volk hält still. (Hans Harress)
- Erfüllte Wünsche sind äußerst fruchtbar, sie erzeugen laufend neue Wünsche. (Hans Harress)
- Nikolausbesuch – Gedicht von Hans Harress
- Das Chaos ist aufgebraucht, es war die schönste Zeit.
- Biofan
- Obstliebhaber
- Und dann gibt es Tage, an denen du eine Höhle aus Decken & Stühlen bauchen möchtest, dich mit Wein darunter setzt und wartest, bis die Realität aufgibt.
- Immunstärkung
- Prof. Dr. Dr. Dr.
- Verständnis
- Es gibt Menschen, die passieren einfach so. Darauf kannst du dich nicht vorbereiten …
- Sohneswunsch
- Empfindlichkeiten „Als die Laus über die Leber lief, fragte die beleidigte Leber (wurst): Was habe ich dir getan ? Die Laus: Wäre ich nicht, wärest du nicht.“ (c) Olaf Lüken
- Meine Tante war eine Meisterköchin
- Wunderwaffe Knoblauch
- Großmutters Geburtstagstorte
- Tod eines Hundes
- Raser
- Wer andere besiegen will, muß sich erst selbst besiegen. Wer andere beurteilen will, muß sich erst selbst beurteilen. Wer andere erkennen will, muß sich erst selbst erkennen. Lü Bu We
- Ich mag nicht in mich gehen, da muss ich so viel aufräumen.
- Ich bin jemand, der viel unternehmen möchte, gefangen im Körper von jemandem, der viel schlafen möchte.
- Theaterfreuden
- Nationalgericht
- Ehepflichten
- Beim Wort „Gesichtsmaske“ denkt auch keiner mehr an Gurkenscheiben.
- Habe gerade „Ach, da brauchs du nichts draufschreiben, man sieht ja was drin ist“ aus der Gerfriertruhe geholt und bin nun sehr gespannt, was ich heute koche.
- Freitag, der 13. – Gedicht von Hans Harress
- Den Charakter reicher Leute kann man danach beurteilen, wofür sie Geld übrig haben. Lü Bu We
- Angela – meine erste Liebe
- Der Stein
- Seereise
- Farbenlehre
- Angeber
- Der erste Novemberschnee Sonnenstrahlen blitzen, grell, durch das schneebedeckte Holz. Eiseskälte überall. Schlitten, Skier, Kinderstolz. (c) Olaf Lüken
- Whatever you´re doing todaym so it with all the confidence of a four year old in a batman t-shirt.
- Formel 1
- Ferkeleien
- Heiratswunsch Ein Mitmensch inseriert per Zeitung: „Ich wünsch’ ein Weib mir zur Erheit’rung.“ Wie staunte er, als mancher Mann bot ihm umsonst die seine an, und einer fügt großzügig bei drei Kinder von ihm, frank und frei. Hans Harress
- Mückenspiel Ein Mitmensch legte schlafen sich, dreht sich herum, knipst aus das Licht. Gerade als ein Traum begann, summt ein Mücke dicht heran, die ganze Nacht ging das so weiter, früh morgens war er ein Gereizter, Hans Harress
- Lob ist leichter zu erlangen als zu erhalten. Deutsches Sprichwort
- Ich bin doch auch nur ein Mädchen, das vor einem Salat sitzt und ihn bittet, ein Donut zu sein.
- Der eingebildet Kranke
- Langeweile (Ein Corona Gedicht von Olaf Lüken)
- Naturmedizin
- Macho
- Tierkunde
- Extrem attraktive Menschen wie wir sind die großen Verlierer dieser Maskenpflicht.
- La Cuisine Eine fröhliche Diner-Gesellschaft verdoppelt das Glück des Einzelnen. Olaf Lüken
- Herbstende
- Wenn man richtig zu hören versteht, so müssen die Schwätzer verstummen. (Lü Bu We)
- Ideen regieren die Welt. (James Abram Garfield)
- Gib nicht auf, wenn dir etwas im Wege steht … Lauf nicht weg, wenn Du Angst hast. Verschliess Dich nicht, wenn Du reden magst. LEBE wDu fühlst und lass niemals Deine Träume sterben … Bleib immer DU!
- Meisterköche Sterne, Löffel und auch Hauben, allen Maitres gilt mein Glauben. Köche kochen für menschliche Sinne, halten Gaumenfreuden für Stunden inne. Wie gelangen die Besten zur Meisterschaft ? Ganz einfach: Sie kochen aus Leidenschaft. (c) Olaf Lüken (19.10.2020)
- Totenmaske Covid 19
- Heute hier morgen dort
- Gastrokritiker Gastrokritiker sind Menschen, die im Heuhaufen oder unter den Erbsen, nach dem Haar in der Suppe suchen. (c) Olaf Lüken (20.10.2020)
- Der Suppe auf den Grund sehen
- Man glaubt es kaum Hundert Jahre braucht ein Baum, für den eig’nen Lebensraum. Frech wird er vom Pilz verlacht, weil der wächst in einer Nacht. (c) Olaf Lüken (01.10.2020)
- Spargelzeit
- Sprachperlenspiel Lasst uns träumen und auch hoffen, dass Räumen stehen Türe offen ! (c) Olaf Lüken (02.10.2020)
- Wenn der Champagner moussiert Kein Feind kann derart vor Wut schäumen, wie eine von mir gerade geöffnete Flasche Champagner. Alles perlt von mir ab ! (c) Olaf Lüken (03.10.2020)
- Pia Stör und der Schellfisch
- Herbstgebet
- Souvenirs – Souvenirs
- Was haben der deutsche Adel mit dem deutschen Spargel gemeinsam: Das Beste liegt in der Erde. (c) Olaf Lüken (08.10.2020)
- Alles nur geträumt
- Avancen an eine Internetschöne
- O sole mio in Venedig
- Echte Freunde, falsche Freunde
- Alt zu werden und jung zu bleiben ist das höchste Gut. (Sprichwort)
- Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und gibt mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
- Zeitungsleser 2020 Weder Leserin noch Leser glauben an den Klapperstorch. Gleichzeitig rennen sie immer noch jeder „Ente“ nach. (c) Olaf Lüken (06.09.2020)
- Der Weingarten
- Herbstillusionen
- Klub der Besserwisser
- Anständiges Westfalen Ein guter Dorfpfarrer ist zwei Polizisten wert (c) Olaf Lüken (08.09.2020)
- Buisdorfer Schützenfest
- Alle Musik wird geboren im Herzen der Menschen. (Lü Bu We)
- Wer die Leute nach dem Wert ihrer Geschenke beurteilt, ist dumm. (Lü Bu We)
- Ein Fisch zappelt in des Anglers Netz, wie der Bürger vor dem Gesetz. (c) Olaf Lüken (25.08.2020)
- Schweinereien
- Toleranz Was haben TOLERANZ und PCs an Gemeinsamkeiten ? Sie sind für ANWENDER gedacht ! (c) Olaf Lüken (24.08.2020)
- Ein Pinscher im Trainingscamp
- Der Aal hat die Wahl im Lokal
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. (Jean-Jacques Rousseau)
- Sei wie Spongebob. Lebe dein Leben und nerve andere mit einer Fröhlichkeit.
- Liebe drückt auf den Magen
- Wanderwald
- Hövelhofer Madonnenfrieden
- Wenn dich die Last des Tages zu erdrücken scheint, dann bitte GOTT nicht um die Leichtigkeit des Seins. Bitte ihn um breitere Schultern ! (c) Olaf Lüken (15.08.2020)
- Friendship picks you up when the world lets you down.
- Ein guter Tag beginnt mit einem Pott Kaffee und endet mit einem Glas Wein.
- Jeden Morgen stelle ich mir die gleiche Frage: „Wer bin ich und wieso so früh ?!
- Mir …
- Alles Käse oder was ? Mein Tipp: Geben Sie der Versuchung nach: Man weiß nie, ob sie wiederkommt. (c) Olaf Lüken (8.7.2020)
- Mein pubertäres Töchterlein
- Der narzisstische Saibling
- Dora
- Mache niemanden zu Deiner Priorität, für den Du nur eine Alternative bist !
- Du lebst bedeutend ruhiger, wenn du nicht alles sagst, … was du weißt … Nicht alles glaubst, was du hörst … und über den Rest einfach nur lächelst …
- Das große Fressen Ein Maitre aus Ibbenbüren Wollte seine Liebste verführen Erst aß sie sich satt Dann lag sie, schachmatt Der Maitre entfloh nach Düren (c) Olaf Lüken (07.08.2020)
- Wer sich GRÜN hinter den Ohren wähnt, beginnt zu reifen. Wer sich REIF hinter den Ohren wähnt, beginnt zu faulen. Wir erzählen unseren Kindern Geschichten, damit sie einschlafen. Wir erzählen Erwachsenen unsere Geschichten, damit sie aufwachen. (c) Olaf Lüken (05.08.2020)
- Mein Tick gilt dem Limerick Herr Broche aus La Roche Konnte quaken wie ein Frosch Aß auf dem Laken Die feinsten Schnaken Bis ein Gourmet ihn verdrosch (c) Olaf Lüken (2020)
- Der Gourmand und die Auster
- Manchmal wird dir erst dann bewusst, dass du etwas vermisst hast, wenn dir jemand begegnet, der es dir schenkt … (Hans Kruppa)
- Reden wie beste Freunde … Herumalbern wie kleine Kinder … Zusammenhalten wie ein Ehepaar … Sich gegenseitig beschützen wie Geschwister …
- Verkaufe dich niemals unter deinem Wert, wenn ein Mensch nicht sie, wie wunderbar du bist und dich nicht zu schätzen weiß … Lass ihn gehen !
- Der Mensch, der dir ohne dich zu berühren, ohne mit dir zu sprechen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann … sollte der Mensch sein, den du dein Herz schenkst!
- Aber bitte mit Sahne
- Wer mein Herz verdient hat, bekommt es auch. Wer es schafft mich zum Lachen zu bringen, dem werde ich dankbar sein. Wer es schafft, mich zu lieben, wie ich bin, dem werde ich immer treu sein. Wer mich einmal geliebt hat, wird mich nie wieder vergessen … und wer mit meinen Gefühlen spielt, wird es irgendwann bereuen …
- Im nächsten Leben nehme ich nur noch an den Wochenenden teil.
- Mein pubertäres Töchterlein – Leonie reicht mir Wein und Bier und Cognac ohnegleichen. Dabei könnte Leonie mir auch das Wasser einmal reichen.
- Das Lächeln ist eine Kurve, die alles wieder gerade biegt.
- Gourmetleid – Der Kuchen war sehr stark benusst. Ich aß die Leckerei bewusst. Den Geschmack fand ich bewegend. Auch die Creme war recht erregend. Schlaflos verbrachte ich die Nacht. Ich hätte besser ’ne Diät gemacht. Olaf Lüken
- Wir haben alle ein bisschen „Ich will die Welt retten“ in uns. Aber es ist ok, wenn du erstmal nur einen Menschen rettest. Und es ist ok, wenn dieser Mensch du selbst bist.
- So viele Gewitter kann es gar nicht geben, wie es Leute gibt, die der Blitz treffen sollte …
- Nicht jeder kann Käse. Der Bauer schöpft die Dickmilchwolke, Zum Käsen ab, der Rest ist Molke. Der Arbeit Arbeitsprozess schlägt niemals fehl, Bei Ziele, Schaf, Kuh und Kamel. Ist es ein Esel, Schimmel, Maus ? Sieht der Vorgang schon anders aus. Olaf Lüken
- Im Käseladen
- Wer die Leute nach dem Wert ihrer Geschenke beurteilt, ist dumm. Lü Bu We
- Wenn ein Redner auf der Bühne steht, darf das Zuhören keine Arbeit sein. Redner Dr. Jens Wegmann
- Auch wenn du nicht genau weißt wo du ankommst, kannst du die Weichen für den nächsten Streckenabschnitt stellen.
- Soziale Kontakte meiden ? Endlich sind wir die Normalen!
- Maskenpflicht auch in Kneipen ? Da bekommt der Spruch „einen hinter die Binde kippen“ eine ganz neue Bedeutung.
- Es liegt in der Natur der Menschen, dass sie nicht über einen Berg stolpern, wohl aber über einen Ameisenhügel. Lü Bu We
- Neben Freiheit und Gerechtigkeit ist Erziehung wichtig: ohne sie können weder Freiheit noch Gerechtigkeit dauernd erhalten werden. James Abram Garfield
- Wenn man Worte hört, darf man sie nicht ungeprüft lassen. Wenn sie mehrfach überliefert werden, so wird aus weiß schwarz und aus schwarz weiß. Lü Bu We
- Sommer ist, wenn gelbe Säcke besser riechen, als so mancher Mensch.
- Auszeit … oder wie ich sagen würde: Zeit für Meer!
- Es genügt, die Musik eines Landes zu beobachten, um seine Sitten zu kennen. Lü Bu We
- Klebt der Autositz am Steiß, ist der Juli sonnig und heiß.
- Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu. Arthur Schopenhauer
- Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den größten Platz in unserem Herzen ein …
- Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Mark Twain
- To be a witch is to be a healer, teacher, seeker, giver and protector of all things. If this is your path, may you walk it with honor, light an integrity.
- Zeit für Sand zwischen den Füßen, Sonne auf der Haut und Salz auf der Zunge.
- Eine Frage: Ist der Ellenbogen mit dem man sich nun begrüßt, eigentlich derselbe, in dem man reinhusten und reinniesen soll ?
- Ich habe immer ein wenig Glitzer und Konfetti in der Tasche, falls jemand mal traurig ist oder es spontan etwas zu feiern gibt …
- Auf dieser Welt wird nichts aufgetan, so lange es niemand auftut. (James A. Garfield)
- Die Möglichkeit des Siegens darf man nicht bei anderen suchen, sondern muss sie in sich selber finden. (Lü Bu We)
- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. Lü Bu We
- Das Herz muss in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter. (Lü Bu We)
- Der schönste Weg ist der gemeinsame
- Wenn die Kraft hart zu arbeiten keine Fähigkeit ist, ist sie der bestmögliche Ersatz dafür. James A. Garfield
- Ein Pfund Mut ist mehr wert als eine Tonne Glück. James A. Garfield
- Komme gerade auf dumme Gedanken, kommt jemand mit ?
- Erlaube dir, da zu sein, wie du gerade bist, sei einfach da.
- Ich spüre das Tier in mir. Es ist ein kleines Faultier.
- ………Leg dich niemals mit einem Dorfkind an, denn wir kennen Orte, wo dich keiner wiederfindet.
- Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Lass die Hoffnung siegen über die Angst. Lass das Vertrauen siegen über die Ungewissheit und deine Liebe wird siegen über deine Zweifel …
- Du kannst über deine Träume nicht diskutieren, du kannst sie leben oder verlieren …
- Irgendwann treffen wir alle den Menschen, der uns die Sonne zurückbringt, die ein anderer genommen hat und sie wird heller leuchten, als jemals zuvor …
- Gerade dann, wenn du mit dem Gedanken spielst aufzugeben, denke daran: Jeder von uns trägt einen Schlüsselbund mit sich. Um im Leben die richtige Tür zu öffnen, müssen wir verschiedene davon ausprobieren, bis der richtige passt. Verliere nie den Glauben an dich, denn es gibt Menschen,die ihn mit dir teilen …
- Dem Kindsein bin ich längst entwachsen, doch denk ich noch immer gern zurück. Drum möcht ich dir heute herzlich danken, für zuckersüßes Kinderglück! Danke, dass es dich gibt, Mama!
- Liebe Mutter, Ich lieb dich so fest wie der Baum seine Äst, wie der Himmel sein Stern, so hab ich dich gern.
- Klug ist der, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört. Noch klüger ist der, wer erkennt, welche Hälfte die Richtige ist.
- Jeder neue Tag ist der erste deines weiteren Lebens – darum vergiss im Leben nie: Die Zeit ist ein Geschenk – genieß sie!
- Für Wunder brauchen wir keine Märchen, nur Augen die sehen und ein Herz das versteht …
- Es gibt keine Fremden, nur Freunde denen man noch nicht begegnet ist. (Dalai Lama)
- Statt bestimmten Menschen immer wieder eine Chance zu geben. Vielleicht einfach mal einem Anderen die erste geben.
- Denke nicht zu viel nach … Wenn es so sein soll, dann wird es so sein. Alles was geschehen soll, wird geschehen …
- Das Herz ist wie ein Buch. Manche dürfen für einen Moment lang darin blättern. Einige dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen, aber nur wenigen schenkt man es.
- Jeden Morgen beginnt eine neue Seite Deines Lebens. Ganz egal, was gestern war, schreib heute eine schöne Geschichte .
- Oft ist es im Leben, dass die Menschen, die dir als erste aufhelfen, wenn du hingefallen bist, diejenigen sind, die selbst genau wissen wie es sich anfühlt am Boden zu sein …
- „Was ist deine Lieblingsfarbe?“ „Weiß nicht“ „Welche dann ?“
- Erst wenn der erste Coronatote bei der Obduktion aufwacht, 2 Ärzte und 3 Krankenschwestern frisst, fange ich an, mir Sorgen zu machen.
- Die Apokalypse habe ich mir mit Zombies und Pumpguns vorgestellt und nicht mit Händewaschen und Zuhause bleiben.
- In einer Welt, wo jeder aus dir jemand anders machen will, ist es der größte Erfolg du selbst zu bleiben
- Verschenkt man derzeit eigentlich noch Blumen zum Geburtstag oder sind Mehl, Nudeln und Toilettenpapier eher angebracht ?
- Gegen den Coronavirus esst ihr am besten täglich mindestens drei Knoblauchzehen. Wirkt zwar nicht gegen den Virus, aber der Abstand… Twitter @lisablueair
- Los, wir tanzen im Regen, statt darauf zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht.
- Es gibt zwei Wörter, die dir im Leben viele Türen öffnen werden: Ziehen und Drücken.
- Wer hamstert so spät bei Nacht und Wind ? Es ist der Deutsche, der wieder spinnt.
- Scheiss auf Fenster putzen. Was draussen abgeht, kann ich googeln,
- Alle machen wegen dem Coronavirus Hamsterkäufe, nun habe ich mir auch einen gekauft. Aber wie zum Geier soll er mir jetzt helfen, wenn ich mich anstecke ?
- Hamsterkäufe sind was für Anfänger. Ich steige bei den Plünderungen ein.
- Die Erhebung einer Viren-Steuer verhindert ganz sicher dessen Ausbreitung. Beim CO2 funktioniert es ja auch.
- Die Frauen sind ein notwendiges Übel. Ich werde wohl sterben, ohne sie jemals verstanden zu haben. (Alain Delon)
- Hoppelt leise durch das Gras, flink ist er, der Osterhas´. (Autor unbekannt)
- Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut. (Wilhelm Busch)
- Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der Monat März. (Deutsches Sprichwort)
- Es ist unmöglich, alles so schnell zu tun, wie es die Menschen vielleicht wünschen. Dies ruft, was verständlich ist, eine gewisse Unzufriedenheit und Ungeduld hervor, und dies eröffnet natürlich Raum für Demagogen, die einfache und schnelle Lösungen anbieten, wie auch für Leute, die nach einer Regierung der strengen Hand rufen. (Havel)
- Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat – egal, wie es ausgeht. Václav Havel.
- Also nach den Wäschebergen nach zu urteilen, habe ich 27 Kinder und alle arbeiten im Bergwerk.
- Ich bin wach. Mehr möchte ich zu meinem derzeitigen Zustand nicht sagen.
- Ein Kind bewegt das Oberste zuunterst – und rückt gleichzeitig alle Dinge an ihren richtigen Platz. (Alain Delon)
- Viele bunte Ostereier, eine bunte Osterfeier, dies und vieles andre mehr wünsch ich euch von Herzen sehr.
- Halleluja! Es ist Ostern. Laßt uns mit Freunden einander umarmen. Es ist Ostern, die Erlösung von Schmerz und Tod. Es ist der Tag der Auferstehung. Laßt uns, ihr Brüder, Bruder sagen auch zu denen, die uns hassen! Verzeihen wir alles um der Auferstehung willen! Lateinisches Sprichwort
- Faulheit ist ja eigentlich nur die dumme Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird!
- Es gibt so viele Wege „Ich liebe dich“ zu sagen. Fahr Vorsichtig, ruf mich an wenn du zu Hause bist, willst du meine Jacke? … man muss nur zuhören.
- Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling. (Vincent van Gogh)
- Frauen sind entsetzt darüber, was Männer vergessen können… Männer sind darüber entsetzt, an was Frauen sich erinnern können.
- Einfach mal zu weit gehen und sich dort ein bisschen umsehen.
- Unmöglich sagt der Verstand, Riskant sagt die Angst, Sinnlos sagt der Zweifel, Machs flüstert das Herz.
- Wenn Du erkennst, dass es dir an Nichts fehlt, gehört dir die ganze Welt. Laotse
- Es muss nicht immer Sinn machen, manchmal reicht es auch, wenn es Spaß macht.
- Liebe ist, wenn man aussieht wie ein Sack Kartoffeln, aber angeschaut wird wie eine heiße Fritte.
- Die Intellektuellen sollten in der ganzen Welt mehr politische Verantwortung übernehmen. (Václav Havel)
- Die Freiheit ist wie das Meer: die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich. (Václav Havel)
- Das schlimmste an den Minderwertigkeitskomplexen ist, dass die falschen Leute sie haben. (Alain Delon)
- Um Glück zu empfinden, muss man bereit sein, sich zu öffnen, und in sich zu ruhen. (Alain Delon)
- Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge. (Chinesische Weisheit)
- Geborgt wird nur einmal im Jahr, und zwar am 30. Februar. (Bauernweisheit)
- Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Politik ist nicht die Kunst des Möglichen, sondern des Unmöglichen. (Václav Havel)
- Solange wir um die Freiheit kämpfen mußten, kannten wir unser Ziel. Jetzt haben wir die Freiheit und wissen gar nicht mehr so genau, was wir wollen. (Václav Havel)
- Wecker auf 6 Uhr gestellt. Und noch 7% Akku. Jetzt entscheidet das Schicksal.
- Glück ist die Summe schöner Momente.
- Man braucht nur ein wenig Fantasie und alle Schlösser öffnen sich. Freiherr von Münchhausen
- Gelassenheit ist das Zauberwort, um gute Dinge auf den Weg und das Beste in uns hervorzubringen. Angelika Emmert
- ICH BIN STARK,weil ich meine Schwächen kenne! ICH BIN SCHÖN,weil ich mich so liebe wie ich bin! ICH BIN MUTIG,weil ich die Angst akzeptiere! ICH KANN LACHEN,weil ich die Traurigkeit gekannt habe! ICH BIN GLÜCKLICH,weil ich mich dazu entschlossen habe!
- Leg dich niemals mit einem Dorfkind an, denn wir kennen Orte, wo dich keiner wiederfindet.
- Was bringt ein neues Jahr Mit Glück das, was du möglich machst. (Else Pannek)
- Zu wissen, was uns glücklich macht, verschönt unsere Stunden. Zu wissen, was andere glücklich macht, beschenkt unser Herz. (Angelika Emmert)
- Sich seiner selbst bewusst sein.
- Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiß.
- Kuscheln ist der schönste Wecker.
- Ich glaube, dass Nichts auf der Welt die Erfahrung ersetzen kann. Denn unsere Erlebnisse haben uns zu dem Menschen gemacht, der iwr heute sind. Aber wir selbst sind dafür verantwortlich, wer wir morgen sein werden. Probiere neue Dinge aus und hab keine Angst auch mal Risiken einzugehen, denn das gehört zum Leben dazu …
- Vielleicht macht Schokolade gar nicht dick und es ist doch das Leitungswasser ?!
- Prosit Neujahr. Schau nach vorne und bleib nicht stehen, so dass deine Träume in Erfüllung gehen.
- Schöne Lieder und manch warmes Wort, Tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen, Weihnachten möcht ich nur mit Dir verbringen.
- Ein echter Freund legt sich zu dir auf den Boden und sagt: Was für eine beschissene Aussicht. Lass uns wieder aufstehen.
- Hab mich im Internet ein bisschen durch die Stadt geklickt. Sonntagsspaziergang erledigt.
- Herbst ist … wenn Männer rumrennen als wäre es Sommer und Frauen als wäre es Winter!
- Karneval: Der Frohsinn als eingetragener Verein.
- Weite Herzen lassen weites Denken zu. Angelika Emmert
- Ich wünsche Dir/Euch fröhliche Weihnachten und eine Menge hübscher Sachen, die Dir das Leben versüßen und viel Freude machen.
- Typ läuft telefonierend an mir vorbei: „Ja, natürlich Schatz!“ Läuft zurück in die andere Richtung: „Klar hab ich an alles gedacht.“
- Frauen haben keinen Kulturbeutel. Sie haben einen Drogeriemarkt to go.
- So aufgewühlt, wie das Bett heute ist, kann ich es unmöglich alleine lassen.
- Keine Ahnung, wo mich mein Weg heute hinführen wird, aber ich habe das gute Gefühl, es wird schön. Angelika Emmert
- Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht. (Aus China)
- Wer Klartext redet, riskiert verstanden zu werden.
- Nach 10 Tage Urlaub weiss man, was wirklich wichtig ist im Leben: Urlaub.
- Für ein Kleidungsstück, mit dem man das ganze Wochenende nur auf der Couch liegt, hat die Jogginghose einen ungewöhnlichen Namen.
- Ziele für das neue Jahr habe ich sehr viele. Blöd nur, dass man schlecht an Waffen und Munition kommt.
- Alle die ich vergangenes Jahr beleidigt, enttäuscht oder verletzt habe, möchte ich sagen, dass es einen guten Grund dafür gab.
- Man kann Energie auf unterschiedliche Art und Weise einsparen. Eine gängige Methode ist die Verwendung einer Couch.
- Sicherheit ist so eine Art Aberglaube … Auf die Dauer ist es nicht sicherer, Gefahren zu vermeiden, als dich ihr offen auszusetzen. Das Leben ist entweder ein gewagtes Abenteuer oder es ist Nichts.
- Wähle einen Beruf der dir wirklich Spaß macht und aus dem Hamsterrad wird eine Glücksrad.
- Völlig ehrlich mit sich selbst zu sein, ist eine gute Übung. Sigmund Freud
- Ich traf das Christkind gestern Nacht und hab mit ihm was ausgemacht. Und zwar, dass jeder Freund auf dieser Welt, tolle Geschenke von mir erhält. Drum freue Dich auf Deines, es ist auch was ganz Feines.
- Mögen alle deine Träume im Kopf, all deine Wünsche im Herzen und all die Hoffnung in deinen Augen zusammenkommen, um sich im neuen Jahr spektakulär zu realisieren.
- Kleine Schätze am Strand des Lebens erzählen uns wunderbare Geschichten. Angelika Emmert
- Das vergangene Tralala, spielt keine Rolle im neuen Jahr. Die Zukunft ist wichtig, alles andere ist nichtig. Gestalte sie fröhlich und weise, so bleibt das Glück auf deiner Lebensreise.
- Ich wünsche euch zur Weihnachtszeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und hoffe dann auch , dass es so bleibt.
- In der Stille denken wir nach innen. Angelika Emmert
- Und wäre unsere Liebe ein Kornfeld, wäre die Ernte reich und voll. Angelika Emmert
- Verändere dich nie um anderen zu gefallen, wenn dich einer nicht so mag wie du bist, hat er dich anders auch nicht verdient … !
- Wie Montag ? Gestern war doch erst Freitag ?
- Ach du lieber Nikolaus, komm ganz schnell in unser Haus. Hab so viel an dich gedacht; hoffentlich hast du mir was mitgebracht.
- Sobald wir Verständnis für uns selbst und andere aufbringen, setzen wir Dinge In Bewegung, ermöglichen wir Entwicklung, und das hat viel mit Herz und Verstand zu tun. Angelika Emmert
- Wer träumt, reist in das Land bunter Möglichkeiten. Angelika Emmert
- Eine Rose kann keine Orchidee sein. Eine Orchidee kann keine Rose sein. Alle Blumen sind schön und zwar auf ihre eigene Weise. Und so verhält es sich auch mit den Menschen.
- Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeit Momente voller Heiterkeit. Das manche Menschen an Dich denken; Dir Frieden, Wärme und Liebe schenken.
- Menschen, die uns Halt geben, bewegen unser Leben. Angelika Emmert
- Lass ein Lächeln unsere Zauberformel für Glück sein. Angelika Emmert
- Weihnachten, auch du herrliche Zeit. Der Duft so schön und die Fenster immer bunter. Endlich ist es wieder so weit. Komm lieber Weihnachtsmann, komm herunter und beschenke uns gescheiht.
- Heute ist Nikolaustag, da grüß ich jeden, den ich mag. Mein Geschenk, das kommt von Herzen, keine Rute soll Dich schmerzen, kein Zwang, kein Muss, nur mein dicker Kuss.
- Wenn Leute über dich hinter deinem Rücken reden, dann kann man davon ausgehen, dass sie dein Leben spannender finden, als ihr eigenes.
- Nach einem Glückwunsch ist mir sehr zumute, ich gratuliere herzlich: Alles Gute!
- Ein gutes Gespräch ist wie ein Spaziergang durch unser Herz und unsere Seele. Angelika Emmert
- Glück geht eigene Wege, aber gute Spurensucher finden die Hinweise. Angelika Emmert
- Dem Himmel die Sonne, und jedem Herz ein Herz, das liebt. Angelika Emmert
- Der wahre Sieger glaubt an sich, selbst wenn es niemand anderes tut.
- Die Sterne leuchten superhell und das Sandmännchen fliegt extraschnell, denn heute muss es daran denken, dir den schönsten Traum von mir zu schenken.
- Liebe ist … … eine Leichtigkeit!
- Im Dasein und Nahsein füreinander entfaltet sich die Freude des Herzens. (Angelika Emmert)
- Appetit auf das Leben kann nur das Leben selbst machen! (Angelika Emmert)
- Freunde halten die Zeit für uns an, um sie mit Glück zu füllen. (Angelika Emmert)
- Liebe ist … … wenn Taten mehr sagen als Worte
- Immer diese Angst, dass Kaffeetrinken gar kein richtiges Hobby ist.
- Gerade im Drogeriemarkt Abschminkzeug gesehen, auf dem „Back to reality“ draufsteht. Genau mein Humor.
- Mein Morgen schwankt immer zwischen: „Ich hab ja noch meeeega Zeit.“ und „Shit, shit, shit!“
- Ich will nicht sagen, dass ich müde bin, aber wenn mich jetzt jemand schubst, ich würde liegen bleiben.
- Ich habe mich gewogen. Laut Wasserwaage liege ich perfekt auf der Couch.
- Pessimist: Die Aufgabe ist das Problem – Optimist: Das Problem ist eine Aufgabe
- Es ist schon ein bisschen verrückt, nichts zu verändern und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert
- Eine Zunge hat keine Knochen, aber sie ist stark genug, um jemanden ernsthaft zu verletzten. Sprich mit anderen so, wie du möchtest, dass zu dir gesprochen wird.
- Zu wissen, was uns glücklich macht, verschönt unsere Stunden. Zu wissen, was andere glücklich macht, beschenkt unser Herz. (Angelika Emmert)
- Das Leben ist wunderschön. Ein Moment, ein Augenblick, eine Minute, eine Stunde, ein Tag. All diese Zeiten kommen nie wieder. Warum dann sie an Wut, Furcht, Groll oder Sorge verschwenden.
- Keine Zeit zu haben, ist meistens unwahr. Menschen nehmen sich für die Dinge Zeit, die ihnen wichtig sind.
- Häufig ist es besser, etwas zu machen, wofür man kritisiert wird, als nichts zu machen und andere zu kritisieren.
- Wer sich vor Lachen kugelt, rollt anderen ins Herz. (Angelika Emmert)
- Kinder brauchen kein X für ein U, sondern von A bis Z uneingeschränkte Zuneigung. (Angelika Emmert)
- Ohne Ziel, kein Weg.
- Habe diese Lebenseinstellung: Ich mache alles um mich wunderschön.
- Es ist schon komisch, wie sehr sich die Welt ändert, wenn man sich selbst verändert.
- Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren. (John C. Maxwell)
- Menschen mögen vergessen, was du ihnen genau gesagt hast. Sie mögen vergessen, was du genau gemacht hast. Aber sie vergessen nicht so schnell, wie du sie hast empfinden und fühlen lassen.
- Manchmal ist das Richtige für dich, das Falsche für den Anderen.
- Jetzt endlich hast du Zeit, mein Freund, um nach Herzenslust das wirkliche Leben zu erkunden, zu erfahren und zu erfassen. Ich hoffe sehr, dass es dir viel Spaß bereitet. Ich wünsche dir einen wunderschönen Ruhestand.
- Du musst es so machen, wie in den alten Filmen. Der Held reitet am Schluss dem Sonnenuntergang entgegen.
- In deinem Leben soll es immer nur bergauf gehen. Sollst reichlich im Überfluss leben. Das Glück sei dir immer hold, so haben wir es alle für dich gewollt. Herzlichsten Glückwunsch zu deinem Geburtstag
- Ich und Kochen? Ich benutze den Rauchmelder als Timer.
- Es gibt 20 Engel, 10 träumen in ihren Wölkchen, 9 spielen fröhlich herum und ein ganz Süßer ließt gerade dies Zeilen.
- Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Motorrad.
- Das Geheimnis lange und gesund zu leben, besteht darin, die Hälfte zu essen, doppelt so weit zu gehen, dreimal so viel zu lachen, und ohne Begrenzung zu lieben. (Tibetanisches Sprichwort)
- Tun dir deine Füße entsetzlich weh? Du bist mir nämlich schon lange durch den Kopf gegangen!
- Der einzige Unterschied zwischen einem schlechten und einem guten Tag, ist deine Einstellung. Du hast die Wahl.
- Der einzige Weg um Kritik zu verhindern ist, nichts zu tun, nichts zu sagen und nichts zu sein.
- Außer Blödsinn habe ich nur eins im Kopf … DICH!
- Und heute Nacht schlafe ich ein, mit dir in meinem Herzen.
- Bei einem Gespräch ist ein Kuss ein schöner Trick, wenn die Worte überflüssig werden.
- Ja, das wäre doch gelacht, hätte ich heute nicht an dein Geburtstag gedacht. Ich wünsche dir Glück und Zufriedenheit, in allen Lagen und zu jeder Zeit. Mit einiger Freude und heiteren Grüßen, soll dir diese Karte deinen Geburtstag versüßen! Happy Birthday to you.
- Vielen Dank für unsere Freundschaft. Du bist mir sehr viel wert! Ich möchte dich nicht mehr missen.
- Vergilbte Blätter Weil du mir zu früh entschwunden, Blieb ein unerfülltes Glück Ungenoss’ner schöner Stunden Ruhelos in mir zurück. Ungeküßte Küsse leben In getrennten Herzen fort, Und die Lippe fühlt noch beben Das zu früh verstummte Wort. (Hermann Ritter von Lingg)
- Ich möchte in keine Fußstapfen treten … Denn wer in welche tritt, hinterlässt keine Spuren … Ich möchte welche hinterlassen.
- Finde dich, sei dir selbst treu, lerne dich verstehen, folge deiner Stimme, nur so kannst du das Höchste erreichen. (Bettina von Arnim)
- Nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung bevor die Welt erwacht. (Oscar Wilde)
- Die wichtigsten Dinge im Leben sind mit Geld nicht zu bezahlen: Zeit, Freundschaft und Liebe … denn Zeit muss man dich nehmen, Freundschaft muss man pflegen und Liebe muss man geben …
- Glück findest du nicht, wenn du es suchst – sondern wenn du zulässt, dass es dich findet …
- Sei schlau, gib dich dumm.
- Mein Verstand ist übers Wochenende verreist!
- Ich trinke um meine Probleme zu ertränken, aber diese verdammten Bastarde können schwimmen!
- Ich sende dir nen lieben Kuss, weil ich dir etwas sagen muss. Ich find dich toll und hab dich gern. Für mich bist du der hellste Stern!
- Langes Wochenende: Ans WLAN kuscheln und es sich auf der Couch bequem machen.
- Ich habe mehrfach im Jahr Urlaub: Einmal wenn mein Chef Urlaub hat und dann, wenn ich in den Ferien bin.
- Mehrarbeit? Nicht mehr mit mir! Wenn die tägliche Arbeitszeit voll ist wird Feierabend gemacht!
- Ich bin nicht dumm, die meisten raffen einfach mein Logik nicht.
- Die letzten Worte eines Informatikers „Ich bleibe hier bis das Problem gelöst ist.“
- Ich bin meiner Zeit einfach voraus. Ich denke an einem Montag schon ans Wochenende.
- O o O O o o O o o o O o O Ich glaub da ist ne Brausetablette in deinem Handy.
- Kein Baum ist so hoch. Kein Stern ist so weit. Keine Sonne ist so heiß. Kein Meer ist so tief, wie meine Liebe zu Dir
- Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
- Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks. (Georges Auguste Escoffier)
- Ok, bin bereit für Sommer, Sonne, Strand & Meer!
- Mut, Freudigkeit und Hoffnung sei das Dreigestirn, das man nicht aus den Augen lasse. (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
- Egal ob es regnet oder schneit du bist meine Sonne.
- Was gibt es sonst noch für Sehenswürdigkeiten in deiner Stadt, außer dir?
- Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen, anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern …
- Mit dir gehe ich auch durch die dunklen Tage, die Hellen schaffen wir sowieso.
- Ich sende dir nen lieben Kuss, weil ich dir etwas sagen muss. Ich find dich toll und hab dich gern. Für mich bist du der hellste Stern! Gute Nacht …
- Egal ob es regnet oder schneit du bist meine Sonne.
- Vergeht auch Jahr für Jahr, eines ist klar: das Leben muss man genießen, keine Stunde darf ohne Freunde verfließen!
- Die Raupe sagt: Es ist das Ende. Der Schmetterling sagt: Es ist der Anfang.
- Wird mal wieder Zeit für Sonne und Salz auf der Haut.
- Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich!“ (Peter Ustinov)
- Gutes Werkzeug, halbe Arbeit. (Sprichwort aus Ungarn)
- Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
- Eine Frau, die wirklich verliebt ist, blickt auch dann zu Ihrem Mann auf, wenn er kleiner ist. (Sophia Loren)
- Keine Liebe ist aufrichtige als die Liebe zum Essen. (Georg Bernard Shaw)
- Glaub mir, dass kein Atom verloren geht dem All. (Hermann Ritter von Lingg)
- It startet all with a Kiss!
- Ich würde jetzt gern nach … Egal wohin. Hauptsache ans Meer.
- Alles in allem hat die Einführung der Maschinen die Teilung der Arbeit innerhalb der Gesellschaft gesteigert, das Werk des Arbeiters innerhalb der Werkstatt vereinfacht, das Kapital konzentriert und den Menschen zerstückelt. (Karl Marx)
- Nach einem trefflichen Mittagessen ist man geneigt, allen zu verzeihen. (Oscar Wilde)
- Kannst ruhig über den Tellerrand gucken … aber iss vorher auf!
- Menschen, zu denen man sofort eine Vertrautheit spürt & schnell vermisst, hat man zuerst mit dem Herz und nicht mit den Augen kennengelernt …
- Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann. (Sophia Loren)
- Am Meer zu leben, ist wie ein Urlaub, der niemals endet.
- Hoteltester müsste man sein: Jeden Morgen mit Meerblick aufwachen, Frühstück am Bett und arbeiten unter Palmen – hauptberuflich Urlaub also.
- Zu jedem Topf gibts nen passenden Deckel? … bis ich den gefunden hab, tuts auch Frischhaltefolie.
- Unvergessliche Stunden haben wir zusammen verlebt. Wir danken für Blumen, Geschenke, Glückwünsche und vor allem die gemeinsame Zeit.
- Du bist so nett. Du bist genial. Jemanden wie dich gibt’s nicht noch mal!
- Der Weg ist es, der uns glücklich machen sollte, nicht das Ziel.
- Diese Welt braucht definitiv mehr Schaukeln am Meer.
- Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
- Im Leben muss man dauernd zwischen Aufrichtigkeit und Höflichkeit wählen. (Sophia Loren)
- Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am Besten. (Sprichwort aus Frankreich)
- Nicht der Schmerz ist der wahre, Der an der Totenbahre In Tränen überfließt, Nein der, der Jahr für Jahre Die Trauer still in sich verschließt. (Hermann von Lingg)
- Egal wie viel Erfahrung man mit Menschen auch schon hat, es kommt immer wieder jemand der einen sprachlos macht. Positiv oder negativ.
- Hallo Wochenende – Du darfst so lange bleiben wie Du willst!
- Wenn Ihr mich noch einmal kindisch nennt, komme ich mit meinem Bobbycar und fahre euch alle platt.
- Leben und Lieben. Der Grund aus dem wir als wirkliche Menschen leben dürfen und den wirklichen Menschen neben uns lieben dürfen, liegt allein in der Menschwerdung Gottes, in der unergründlichen Liebe Gottes zum Menschen. (Dietrich Bonhoeffer)
- Wenn ich dir sage, was mich stört, ist das ein Kompliment. Wenn ich es nicht täte, wärst du mir egal.
- Ich wünschte, ich wäre der Wind, der sanft durch deine Haare streicht, die Sonne, die dich zärtlich berührt und der Mond, der deinen Schlaf bewacht.
- Hast du mal ne Sonnenbrille? Mich blendet deine Schönheit!
- Diese Energie und Atmosphäre am Meer: Sie ist anders als an jedem anderen Ort.
- Es gibt viele großartige Schauspieler auf der Welt, die besser geschult und ausgebildet sind als ich, aber Dirty Harry zu spielen, würde nicht zu ihnen passen. (Clint Eastwood)
- „Ich habe nichts gemacht, das war schon so!“ – Kinder, die etwas angestellt haben – Eltern, die Computerprobleme haben
- Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit.
- Was man sich lange und oft genug denkt, verliert allen Schrecken. Gedanken nutzen sich ab wie Münzen, die von Hand zu Hand gehn, oder wie Vorstellungen, die man sich immer wieder vors innere Auge ruft. (Christa Wolf)
- Gutes Essen lässt Sorgen vergessen
- Jeder sieht nur seine Plage, glaubt, dass er am schwersten trage, und ist sehr erstaunt, hört er eines andern Klage; der ist, heißt’s dann, schlecht gelaunt. (Hermann von Lingg)
- Gedenke, dass du Schuldner bist (Hermann von Lingg)
- Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
- Kleines Glück (Hermann Ritter von Lingg)
- Urlaub: Endlich mal faul auf der Haut liegen und sich um nichts kümmern – ah Moment, ich nehme ja meine Kinder mit.
- Du bist mir nicht ganz unsympathisch. Liebeserklärung auf Norddeutsch
- Ich habe den Eindruck, dass in Europa eine zweite Pubertät stattfindet. (Klaus Woltron)
- Ich hab‘ mir schon seit vielen Wochen Tag und Nacht den Kopf zerbrochen. Doch es gelingt mir kein Gedicht: Ich hab‘ dich lieb, mehr sag‘ ich nicht!
- Meine Mitarbeiter sagen schon, heute ist er zwar noch da, aber wer weiß, ob er morgen noch kommt. (Klaus Woltron)
- Manche Ingenieure sind Menschen, die mit ihrem technischen Verstand niemals über die Hürde eines Legobaukastens gesprungen sind. (Christa Schyboll)
- Ich bin ein gebranntes Kind mit mehreren Brandblasen. Ehe die nicht verheilt sind, spiele ich nicht mehr mit dem Feuer. (Klaus Woltron)
- Das Geld liegt auf der Straße momentan, man muss nur die Leute haben, um es aufzuheben. (Klaus Woltron)
- Nur weniges lässt mich alle meine Sinne so unmittelbar empfinden wie das Motorradfahren. Es ist etwa so, wie nackt in einem Fluss zu schwimmen. (Klaus Woltron)
- Nach schräg kommt flach!
- Ganz und gar man selbst zu sein, kann schon einigen Mut erfordern. (Sophia Loren)
- Schönheit ist, wie du dich innerlich fühlst, und es spiegelt sich in deinen Augen wieder. (Sophia Loren)
- Jetzt hast Du Deinen Führerschein, drum musst Du vorsichtig sein! An vielen Ecken steht ein Blitzer, fahr‘ nach Vorschrift mit deinem kleinen Flitzer!
- Genauso, wie Du schon mit beiden Beinen fest im Leben stehst, sollten nun auch alle vier Räder immer sicheren Bodenkontakt halten! Alles Gute zum Führerschein!
- Verhungere deine Ablenkungen und füttere deinen Fokus.
- Der Glaube an die Technik macht frei – von Verantwortungsbewusstsein und Selbstzweifeln. (Else Pannek)
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
- Du bist, was du isst. Also sei nicht schnell, billig oder ein Imitat.
- Einfach in der Hängematte abhängen und sich vom Wind treiben lassen – mein perfekter Urlaubsplan.
- Wer Montagmorgens frisch aussieht, hatte ein langweiliges Wochenende.
- Ich mag töten nicht. In einem Film darüber zu phantasieren, das ist eine Sache, aber ich fand es noch nie lustig, ein Leben von diesem Planeten zu entfernen. (Clint Eastwood)
- Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag eures kleinen Wonneproppens. Ich wünsche ihm und natürlich seinen Eltern einen tollen Start ins zweite Lebensjahr!
- Vor uns die Sonne im Rückspiegel die Sterne.
- Noch wachsen die Äpfel nicht im Supermarkt!
- Wenn Sie das hier lesen können, habe ich meinen Anhänger verloren!!
- Ich bin Ihnen zu langsam? Ich möchte Sie mal rennen sehen – mit 900 Kästen Bier auf dem Buckel!
- Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. (Hubert Hirsch, Poet)
- Denn ich ohne Bücher bin nicht ich. (Christa Wolf)
- Essen ist ein Bedürfnis Genießen ist eine Kunst (Francois de la Rochefoucauld)
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach (Liedtext)
- Ein Tag am Meer ist ein Tag Zuhause.
- Manchmal treffe ich Leute und da frage ich mich, ob das Irrenhaus heute Wandertag hat.
- Happy Birthday to you – Songtext von Stevie Wonder
- Yahoo! This is your celebration Celebrate good times, come on! (Let’s celebrate) – Songtext von Kool & The Gang
- Das Krokodil zu Singapur
- Walpurgisnacht (Gedicht von Hermann von Lingg)
- Photoshop: Die Online-Alternative bei Botox-Allergie (Karl-Heinz Karius)
- Was eine Sitzung ist? Der Sieg des Hintern über den Geist. (Willibald Alexis)
- Ganz und gar man selbst zu sein, kann schon einigen Mut erfordern. (Sophia Loren)
- Die Fantasie des Mannes ist die beste Waffe der Frau. (Sophia Loren)
- Alles was sie hier sehen, verdanke ich Spaghetti. (Sophia Loren)
- Ich habe heute mal wieder Sport gemacht. Ritter Sport. Zwei Tafeln.
- Summ, summ, summ! Bienchen summ herum!
- Weisst du, wie viel Sternlein stehen …
- Hey Pippi Langstrumpf 2 x 3 macht 4 -widdewiddewitt und 3 macht 9e ! (Vollständiger Text)
- Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?
- Ich bin keiner vom Stand derer, die dann plötzlich anfangen, an ihrem Leben zu zweifeln, mieselsüchtig, furchtbar gereizt, depressiv oder einfach verrückt werden. (Peter Cornelius)
- Hei, juchei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort! Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt. Hier ein Ei! Dort ein Ei! Bald sinds zwei und drei. (Hoffmann von Fallersleben)
- Endlich Feierabend. Was für ein tolles Gefühl. Und dann ruft irgendein Depp während ich das Büro verlasse: „Bis morgen!“
- Voll Fröhlichkeit und Sonnenschein soll heute Dein Geburtstag sein. Und außerdem sei wunderbar Dein ganzes neues Lebensjahr!
- Walpurgisnacht (Theodor Storm)
- Für das große Chaos haben wir Computer. Die übrigen Fehler machen wir von Hand.
- Eine Enduro putzen ist wie Seiten aus der Bibel reißen.
- Die Küche ist das Herz des Hauses.
- Die Küche ist zum Tanzen da.
- Diese Küche ist selbstreinigend, das heißt, jeder reinigt sie selbst, wenn er sie schmutzig gemacht hat.
- Die besten Partys finden immer in der Küche statt!
- Mit dem Wochenende ist es wie bei der Deutschen Bahn – Man muss viel zu lange darauf warten!
- Wenn viel zu früh der Morgen graut, ist der Tag schon versaut.
- Endlich ist es Osterzeit, es wird langsam wärmer. Auch der Osterhase ist bereit und bald um viele Eier ärmer.
- Mit Frühlingsduft auf grünen Wiesen lass uns das Osterfest genießen.
- 12 Monate sind jetzt schon um. Mit schlafen und Essen gingen sie schnell rum. Aber nichtsdestotrotz ist es soweit, heute ist deine Partyzeit. Alles Gute zum Geburtstag!
- Osterfeuer (Gedicht Hermann Löns)
- Hexen, Kobolde und Dämonen gebt acht, denn es ist Walpurgisnacht.
- Warum der Drucker nicht funktioniert: 10% Papier leer 10 % Toner verbraucht 5 % er ist wirklich kaputt 75 % Der Drucker hasst dich
- „Automatisch“ bedeutet gewöhnlich, dass man das Ding nicht selbst reparieren kann.
- Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window.
- Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
- Verheize deine Reifen, aber nicht dich selbst.
- Dass es kein Unglück gibt außer dem, nicht zu leben. Und am Ende keine Verzweiflung außer der, nicht gelebt zu haben. (Christa Wolf)
- Entführung (Gedicht von Willibald Alexis)
- Irren ist menschlich. Aber wer richtig Mist bauen will, der braucht einen Computer!
- Das Leben sollte aus mehr Sonnenuntergängen am Meer bestehen.
- Egal wie langsam man reist, im Urlaub kommt es auf den Blickwinkel an.
- Ich wäre dann jetzt bereit für das nächste Wochenende!
- Grüne Hochzeit feiern viele, Silberne gibt es auch im Land, doch zum fünfzigjährigen Ziele sind die wenigsten im Stand. Möge das Glück, eurer gegenseitiger Respekt und vor allem viel Liebe euch zu diesem Ziele führen. Ich wünsche euch von ganzem Herzen einen wunderschöne Hochzeitstag und vor allem eine wunderschöne Ehe.
- Kränzchen In der ersten Nacht des Maien Lässt’s den Hexen keine Ruh. Sich gesellig zu erfreuen, Eilen sie dem Brocken zu. Dorten haben sie ihr Kränzchen. Man verleumdet, man verführt, Macht ein lasterhaftes Tänzchen, Und der Teufel präsidiert. (Wilhelm Busch)
- Leben auf dem Dorf ist … wenn deine Jacke morgens nach Lagerfeuer riecht.
- Wenn deine Wohlfühlzone zum Gefängnis wird, dann ist es Zeit auszubrechen.
- Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist, in diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. (Franz Grillparzer)
- Der April ist vorbei, nun düsen wir in den 1. Mai. Wünsche Dir/Euch einen fröhlichen Feiertag.
- 1. Mai – Tag der Arbeit. Ich habe frei. Es läuft …
- Walpurgisnacht (Gedicht von Willibald Alexis)
- Das Osterfeuer bringt das Licht in unsre Herzen.
- Ich wünsch Dir einen Engel für Dich ganz allein, der soll immer bei Dir sein! Soll Dich beschützen mit all´seiner Macht egal, wo Du bist – bei Tag und bei Nacht …
- Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht. Das Osterfeuer und die Kerzen leuchten bis in unsre Herzen.
- Um den Kessel schlingt den Reihn, Werft die Eingeweid‘ hinein. Kröte du, die Nacht und Tag Unterm kalten Steine lag, Monatlanges Gift sog ein, In den Topf zuerst hinein… aus Die Hexen aus Macbeth (William Shakespeare)
- Ein Vorschlag für den 1. Mai: Die Führung zieht am Volk vorbei. (Christa Wolf)
- Checkliste für Montag: Kaffee, Kaffee, Kaffee, Kaffee, Kaffee
- Hallo meine Maus, bist du schon aus den Federn raus? Ich wünsch dir einen schönen guten Morgen, verleb den Tag ganz ohne Sorgen! Ich liebe dich!
- Träume süß und ruhe sanft, bis der Morgen kommt mit neuem Glanz!
- Ein Lächeln von mir hat dir das Sandmännchen überbracht, ich wünsche dir jetzt eine gute Nacht.
- Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind! Theodor Fontane
- Die Kinderzeit ist schnell vorbei. Möge immer Liebe in deinem Herzen sein, Kraft in deinen Händen und Glück auf deinem Weg.
- Möge es in Deinem Leben keine verschenkten Tage geben, aber viele, die Du anderen schenkst.
- Alles Gute zum ersten Geburtstag! Und lass dir sagen, dass es im Leben mehr gibt als einen Geburtstagskuchen, Luftballons und Geschenke- Es gibt auch noch Eiscreme!
- 1. Geburtstag Glückwunschgedicht
- Du wirst dich später wahrscheinlich nicht an den Geschmack deines ersten Geburtstagskuchens erinnern. Aber du wirst immer die herzliche Liebe deiner Eltern fühlen, die daraus etwas Besonderes gemacht haben.
- Das Meer ist ein Gedicht ohne Worte.
- Das erste Jahr ist rum, jetzt startet’s in das neue. Zu deinem ersten Geburtstag alles Gute, ach, wie ich mich doch freue.
- Geburtstagsgedicht zum 1. Geburtstag
- Kaum zu glauben, aber wahr Heute wirst Du schon ein Jahr! Jeder Tag vergeht im Nu und ständig lernst Du was dazu Du kannst schon krabbeln, toben, lachen lauter super-tolle Sachen Du bist ein richtiger Strahlemann mit dem man so viel Spaß haben kann! Ich wünsche zum ersten Wiegenfeste von Herzen Dir das Allerbeste!
- Mamas Bauch war so viel runder, jetzt bist Du da, Du kleines Wunder! Tappst schon auf Deinen eigenen Beinen neugierig und forschend durch die Welt. Manchmal musst Du auch weinen, …
- Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann: Respekt. (Clint Eastwood)
- Norddeutsch für Anfänger: Guten Morgen – Moin Guten Tag – Moin Mahlzeit – Moin N´abend – Moin Auch hier ? – Moin Wie gehts ? – Moin
- Wenn du nicht fliegen kannst, dann laufe. Wenn du nicht laufen kannst, dann gehe. Wenn du nicht gehen kannst, dann krieche. Aber du musst dich nach vorne bewegen.
- Moin Moin (Stille) Kommunikation kann so schön sein
- Folge deinen Träumen. Sie kennen den Weg.
- Manche Menschen brauchen zig Wörter um etwas zu sagen. Wir sagen einfach Moin.
- Ich mag verrückte Menschen. Die riechen nach Leben !
- Wenn man Frauen Aufmerksamkeit, Küsse, ehrliche Komplimente & leidenschaftlichen Sex gibt, zicken die gar nicht rum. So einfach ist das.
- Ich weiß ja, dass Milch schön macht, aber du musst ja wirklich Unmengen davon getrunken haben.
- Alle Wünsche werden klein, neben dem, bei dir zu sein.
- Ich war zwar noch nie verheiratet, aber ich kann mir vorstellen, wie das ist. Hatte mal 10 Stunden einen Stein im Schuh.
- Oft bringt der Taumel der Gesellschaft jene zu schwerem Absturz, die er aufregend emporhob. (Jeanne Julie de Lespinasse)
- Die Gesellschaft hat uns eingeredet, wir sollten unser Leben lang wie ein 18-jähriges Model aussehen. Aber ich denke, ich kann genauso gut auch das sein, was ich bin. (Clint Eastwood)
- Im nächsten Leben nehme ich nur noch an den Wochenenden teil.
- Wer anfängt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte in den Urlaub fliegen. (Ephraim Kishon)
- Jemand hat mal gefragt, warum ich gerne draußen filme und nicht im Studio. Ich habe geantwortet: „Im Studio sucht jeder nach einem Stuhl, wo er sich hinsetzen kann. Draußen arbeiten alle.“ (Clint Eastwood)
- Warum ich so oft ans Meer fahre ? Um alle Tabs im Kopf zu schließen.
- Ich hatte schon immer das Gefühl, dass es nur zwei echte amerikanische Kunstformen gibt: Jazz und Westernfilme. (Clint Eastwood)
- Noch 6 Mal den Bildschirmschoner verhindern, dann ist Feierabend.
- Es gibt nur einen Weg, eine glückliche Ehe zu führen, und sobald ich erfahre, welcher das ist, werde ich erneut heiraten. (Clint Eastwood)
- Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen. (Clint Eastwood)
- Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: „Was will eine Frau eigentlich?“ (Sigmund Freud)
- Eine Frau kann jederzeit hundert Männer täuschen, aber nicht eine einzige Frau. (Michèle Morgan)
- Eine Woche ist in der Politik eine lange Zeit. (Harold Wilson)
- Eine Frau ist im Stande, zwei Tage lang von nichts anderem zu leben als von einem hübschen Kompliment. (Michèle Morgan)
- Des einen Lohnerhöhung ist des anderen Preiserhöhung. (Harold Wilson)
- Frauen, die rechtzeitig erkennen, dass man einen Mann nicht erziehen kann, ersparen sich den halben Kummer ihres Ehelebens. (Michèle Morgan)
- Regieren besteht im Festsetzen von Prioritäten. (Harold Wilson)
- Antiquitäten sind ehemaliger Kitsch – allerdings zwei Jahrhunderte später. (Peter Ustinov)
- Es gibt zwei grundsätzliche Entscheidungen im Leben: 1. Die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind. 2. Die Verantwortung zu akzeptieren, Dinge zu verändern.
- Es gibt keinen Antiquitäten-Fan, dessen Vorliebe für das Alter sich auch auf Frauen erstrecken würde. (Michèle Morgan)
- Ach wäre ich nur ein Teppich, dann könnte ich jeden Morgen liegen bleiben.
- Antiquitäten sind das einzige Feld, auf dem das Gestern noch Zukunft hat. (Harold Wilson)
- Feierabend, Wochenende, endlich zu Hause. Projekt Weltrekord kann starten. Schon am Montag werden die Leute mit Bewunderung sagen: „Noch nie hat jemand regungsloser auf der Couch gelegen, ohne Tod zu sein…“
- Feierabend ist erst, wenn ich meine Jogginghose anhabe!
- Strand und Sonne vertreibt Kummer und Sorgen …
- Dem Meer ist es übrigens egal, ob du eine Strandfigur hast oder nicht.
- Du warst nicht wirklich am Strand, wenn deine Schuhe nicht voll mit Sand und Taschen voller Strandgut sind.
- Hallo (Name), gute Besserung, bleib‘ brav im Bett, und vergiss nicht die Vitamine A bis Z.
- Die ersten fünf Tage nach dem Wochenende sind immer die Schlimmsten!
- Das Schlimmste an Wochenenden sind immer diese 30 Minuten, in denen man zum Einkaufen eine Hose anziehen muss.
- Fernweh ist eine schlimme Krankheit: Von ihr kann man nur temporär geheilt werden.
- Lass die Sonne im Urlaub nicht nur auf deine Haut scheinen, sondern auch in dein Herz.
- Zum Lebenswandel Hand in Hand: Viel Glück! Viel Liebe und Verstand!
- Urlaub: Endlich mal faul auf der Haut liegen und sich um nichts kümmern – ah Moment, ich nehme ja meine Kinder mit.
- Die Nacht ist vorbei der Sonntagmorgen erwacht und ich habe gleich an dich gedacht. Auf diesem Weg kommt ein Gruß von mir, ich bin ja bald wieder bei dir.
- An diesem Sonntag sende ich Dir liebe Grüße und hoffe, dass ich Dir den Tag versüße.
- Guten Morgen, Sonntag! Der Kaffee wurde erfolgreich hinzugefügt. Dieser Körper kann jetzt gestartet werden.
- Sonntag: Erst so lange schlafen, bis man hungrig ist. Und dann so lange essen, bis man wieder müde wird.
- Immer schon die Ruhe bewahren … es ist doch Sonntag … Also geht den Tag ruhig an und genießt ihn mit euren Liebsten!
- Einen schönen Sonntagmorgen, ohne Kummer ohne Sorgen. Einfach diesen Tag genießen und von nichts lassen sich diesen vermiesen. Das wünsche ich Dir mit diesen Zeilen, doch jetzt ist Schluss mit meinen Reimen.
- Kann ich das Wochenende nochmal in Zeitlupe sehen? Zeitlupe gibt´s nur von Montag bis Freitag
- Das Fernsehprogramm am Samstagabend ist nur die Strafe dafür, dass man nicht ausgegangen ist.
- Das Beste vom Sonntag ist der Samstagabend.
- Es ist Wochenende! Habt ein schönen Samstag! Viel Spaß bei allem was ihr macht.
- Gebadet und fertig für den Samstagabend. Genieße die freie Zeit, mach’s dir gemütlich! Liebe Abendgrüße von mir zu Dir!
- Guten Morgen! Heute ist Samstag… Ein Lächeln für Dich, damit Dein Tag schön wird!
- Lass die Sonne in das Herz! Viele Samstagsgrüße.
- Mit lieben Grüßen will ich Dir den Samstag versüßen! Lass den Stress der Woche hinter Dir, erhol Dich gut und hab‘ ein Happy Weekend!
- Meine Damen und Herren, bitte bewahren Sie Ruhe. Es ist genug Freitag für alle da
- Guten Morgen, es ist Freitag! Auf in die letzte Runde.
- Happy Freitag! Lasst Euch vom letzten Wochentag nicht ärgern und kommt mit guter Laune dann in Euer Wohlfühlwochenende
- An Freitagen ist ein deutlicher Anstieg religiöser Aktivitäten zu beobachten: Mit „Thank God It’s Friday“ werden überproportional viele Dankgebete ausgesprochen.
- Endlich Freitag! Ich werde so dermaßen eskalieren dieses Wochenende, dass ich am Montag bestimmt neue Hausschuhe brauche!
- Donnerstag ist wie Freitag, nur einen Tag früher.
- Ein kleiner Gruß zum Donnerstagabend von mir zu Euch – habt noch eine gemütlichen Tagesausklang …
- Kennt ihr die magischen 3 Worte? Morgen ist Freitag! Also kommt gut gut durch den Donnerstag. Das Wochenende ist bald da.
- Guten Morgen! Der Kaffee ist fertig! Schönen Donnerstag!
- Ich wünsche Dir heute einen ganz besonderen wundervollen schönen Donnerstag mit ganz vielen Glücksmomenten für Deine Seele. Mit lieben Grüßen von mir zu Dir…
- Donnerstag. Mit vielen lieben Grüßen will ich Dir deinen Tag versüßen!
- Nein, heute ist nicht Wochenende, aber so weit ist es auch nicht mehr entfernt. Dir/Euch einen erfolgreichen Donnerstag!
- Einen gelungenen Donnerstag mit viel guter Laune wünsch ich Dir. Drück Dich lieb und sende Dir eine Umarmung von mir…
- Guten Morgen. Heute ist Donnerstag und wenn nichts dazwischen kommt, ist morgen Freitag! Das Wochenende rückt wieder näher…
- Halli Hallo der Wochenteiler ist da – schönen Tag –
- Ich esse Schokolade nur an Tagen, die mit G enden. Und Mittwoch.
- Mittwoch… Nach der Elektriker Methode: Ohne Spannung zur Arbeit. Widerstand leisten. Jeden Kontakt zur Leitung vermeiden!
- Die Woche ist wie ein Fußballspiel. Die erste Hälfte sind Montag und Dienstag. Der Mittwoch ist die Pause und am Donnerstag und Freitag kämpft man sich durch die zweite Halbzeit.
- Mittwoch … Endlich ein Grund, um Bergfest zu feiern, denn die Hälfte der Woche ist geschafft.
- Eigentlich ist Mittwoch ein falscher Name. Ich beantrage Mittendrin.
- Schönes Bergfest! Freunde – dideldum dideldei – der Mittwoch der geht schnell vorbei.
- Aktuelle Mitteilung! Es ist Mittwoch! Bergfest nur noch 2 Tage und dann ist Wochenende.
- Die Batterie ist zwar schon halb leer, aber der Weg bis zum Wochenende ist auch nicht mehr schwer.
- Dieser Dienstag belästigt mich jede Woche aufs Neue!
- Es ist Dienstag und es ist Morgen – zwei Argumente, die die Laune kaum bessern. Ich wünsche Euch aber trotzdem einen herrlichen und erfolgreichen Tag.
- Nun hast Du nur noch Vier. Der Montag ist gegessen. Ich wünsche Dir einen angenehmen Dienstag!
- Darf ich vorstellen? Dienstag – kein Bock. Kein Bock – Dienstag. Ich nehme an, ihr kennt euch bereits.
- Guten Morgen meine lieben Freunde! Der Dienstagmorgen ist genauso beschissen, wie der Montagmorgen. Auf in den Kampf und habt einen schönen Tag!
- Keep on loving!
- Im Kindergarten war es immer so schön, jetzt ist`s so weit und ich muss zur Schule gehn. Immer war ich doch so laut und hab euch die Geduld geraubt. Doch wieder sehen werden uns sicher bald, wenn ich bin groß und alt.
- Drunten an der Gartenmauern hab ich sehn das Häslein lauern. Eins, zwei, drei – legt’s ein Ei, lang wird’s nimmer dauern. (Friedrich Wilhelm Güll)
- Ich habe den Fehler gemacht und bin hungrig einkaufen gegangen. Ich bin jetzt der stolze Besitzer von Gang 4.
- Egal wo Ihr auf der Welt seid, ich wünsche Euch einen erholsamen und schönen Sonntag …
- Der Himmel hat sich schon verdunkelt, von ihm herab ein Meer aus Sternen funkelt. Der runde Mond schaut durch die Bäume und bringt Euch wunderschöne Träume!
- Behutsam breitet die Nacht ihr schwarzes Tuch übers Land und alles Leben, ob groß oder klein, ruht nun in Schlafes Hand … Gute Nacht
- Wer mich gleich nach dem Aufstehen anspricht und überlebt, den mag ich …
- April, April, der macht was er will! Laßt Euch heute nicht verschaukeln … und falls es doch jemanden erwischt … lächeln
- Der 1. April … Der einzige Tag des Jahres an dem Menschen tatsächlich überlegen, ob das wirklich stimmt, was sie im Internet lesen.
- Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens. (Gertrud von le Fort)
- Liebe ist die Poesie der Sinne. (Honore de Balzac)
- Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten. Es ist ja schließlich seins.
- Mit dir ist das Leben so einfach wie eine Feder. Ohne dich ist es so schwer wie ein Stein.
- Zucker? Nein! Schokolade? Nein! Honig? Mmmm … verdammt, ich finde einfach nichts, dass so süß ist wie du.
- Still sitzen. Nichts tun. Der Frühling kommt. Das Gras wächst. (Aus dem Zen-Buddhismus)
- Der goldene Morgen
- Pfingstgesang
- Pfingsten (Pfingstgedicht von Otto Julius Bierbaum)
- Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
- Und was ist’s? Ein Osterei!
- Der Herr stützt alle, die fallen, und richtet die Gebeugten auf. (Psalm 145.14)
- Das Herz hat auch sein Ostern, wo der Stein vom Grabe springt. (Emanuel Geibel)
- Du wirst von Tag zu Tag hübscher und siehst heute schon aus, wie nächste Woche.
- Sei nicht traurig. Selbst Wolkenkratzer haben mal ganz unten als Keller angefangen.
- Ich hörte, Du liegst flach, mein Bester. Ich wär‘ jetzt gern‘ Deine Krankenschwester! Gute Besserung!
- Welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen. (Goethe)
- Fröhlich möchte ich dir gratulieren und dich mit Glückwünschen bombardieren. Lass uns zusammen ganz viel Lachen und Dinge tun, die Freude machen. Genieße das Leben hier auf Erden, mit eine bisschen Schwund, wirst du auch noch 100 werden. Alles Gute zum Geburtstag.
- Noch ein Jahr ist vergangen und noch ein weiteres wird kommen. Auch wenn der Nacken oder die Knie schon knacken, dann denke nicht, dass du alt geworden bist. Nein, denke: „Ich bin jetzt endlich knusprig“. Alles Gute zum Geburtstag.
- Ich wünsche dir zum Wiegenfeste von ganzem Herzen nur das Beste und außerdem, das ist ganz klar: Ein schönes neues Lebensjahr!
- Geburtstagsrezept: 10 Löffel Lebensfreude, 250g Glück, 1 Pfund Gesundheit, 10 Tropfen Humor! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
- Liebe ist der Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat. (Voltaire)
- Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein.
- Krieg’n im Mai die Büsche Blätter, wirkt die Landschaft gleich viel netter.
- Ein Morgengruß durch Raum und Zeit, schick ich Euch es ist soweit. Ich wünsch Euch einen schönen Tag, der viel Glück Euch bringen mag.
- Wann immer du an dir zweifelst, kannst du dich daran erinnern, wie weit du gekommen bist: Allen Gefahren, denen du ins Auge geblickt hast; allen Krisen, denen du dich widersetzt hast und jede Angst, die du besiegt hast.
- Es mag zwar nicht leicht sein, aber es wird es wert sein.
- Prosit Neujahr. Korken Knallen, Funkenregen, möge das Jahr für dich Glück und Zufriedenheit hegen.
- Die Jahre kommen und gehen. Aber für dieses neue Jahr wünsche ich dir besonders viel Glück, gute Stimmung und eine ausgezeichnete Gesundheit.
- Du glaubst wohl, nur weil du Geburtstag hast, seist du was besonderes, was? Tut mir leid, da muss ich dich ein bisschen aufklären. Du bist immer etwas besonderes. Herzlichen Glückwunsch!
- Selbst die mächtigsten Wolkenkratzer haben mal ganz unten angefangen und zwar als Keller.
- Öffnet die Augen, erlebt die Zeit, ein schöner Morgen steht für Euch bereit. Und jemand der Euch mag, wünscht Euch einen wunderschönen Tag!
- Ich bin heute Morgen aufgewacht. Habe die Arme hoch gestreckt, die Knie bewegt, den Hals gedreht… Es hat bei Allem „KNACK“ gemacht… Ich bin zu dem Schluss gekommen: Ich bin nicht alt, ich bin knackig!
- Du bist mein Sonnenschein. Mein Herz schlägt nur für dich allein. Du fehlst mir von Stunde zu Stunde mehr. Ohne dich fühle ich mich so leer.
- Alles Erste bleibt ewig im Kinde … die erste Farbe, die erste Musik, die erste Blume, malen den Urgrund des Lebens. (Jean Paul)
- Mein Gewissen ist wirklich rein! Ich habe es nämlich nie benutzt.
- Ich will zum frohen Fest Ich will zum frohen Osterfest dir fröhlich gratulieren. Vielleicht gelingt es irgendwo, ein Häschen aufzuspüren? Dann lege ich in seinen Korb ein Blatt mit tausend Grüssen; das soll es dir als Festgruss bringen; mit seinen flinken Füssen! (Volksgut)
- Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut. (Friedrich Schiller)
- Ein Beamter zum anderen. Ich weiß gar nicht was die Leute gegen uns haben, wir tun doch nichts.
- Beine sind eigentlich die Arme des Hinterns.
- Leider trifft mein Gruß verspätet ein. Um so herzlicher soll er darum sein: Möge, was Verstand und Herz auch plant, noch viel schneller glücken als geahnt!
- Niemand ist mehr still, weil jeder dir heute gratulieren will. Deshalb reiche ich schnell meinen Glückwunsch ein, den ich will nicht der Letzte sein. Hoch sollst du Leben und uns allen noch viel Freude geben. Lebe glücklich, lebe heiter, lebe in Gesundheit weiter, lebe viele Jahre noch, lieber (Name) lebe hoch!
- Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde. (Gertrud von Le Fort)
- Liebe, das ist der große Strom der Wonne, an dem die Blumen unseres Lebens blühn. (Ernst von Wildenbruch)
- Ostern (Dietrich Bonhoeffer)
- Möge der strahlende Glanz eurer Hochzeit im zukünftigen Alltag immer ohne Verblassen erhalten bleiben.
- Dieser Gruß soll Dir sagen, dass ich in Gedanken bei Dir bin und Dir alle Engel schicke, die Dir dabei helfen sollen, schnell wieder auf die Beine zu kommen.
- Du bist für mich süßer als Pralinen, heißer als der Wüstensand, prickelnder als Champagner, sinnlicher als ein Kuss, aber leider gerade unerreichbar wie ein Stern.
- Dein Lächeln würde selbst aus der finstersten Ecke der Hölle ein angenehmes Plätzchen machen!
- Es ist ganz gesund, einmal ein wenig krank zu sein. (Alexander Roda Roda)
- Zur Hochzeit nur das Beste und viele gut gelaunte Gäste. Glück und Zufriedenheit im Leben! Das wünsch ich euch.
- Frühling (Auguste Kurs)
- Bunte Eier, Frühlingslüfte, …
- Hölle und Himmel
- Dieses Universum, diese Galaxie, dieses Sonnensystem, dieser Planet, dieses Land, diese Freundschaft. In den unglaublichen Weiten dieses Universums kam es zu unserer Freundschaft. Gut, dass wir uns gefunden haben.
- Glücklich ist nicht der, der alles hat, was er will. Glücklich ist der, der es schätzen kann was er alles hat.
- Grübeln ist wie schaukeln. Man bewegt sich, aber man kommt nicht von der Stelle.
- Liebe ist die Schönheit der Seele. (Augustinius)
- Gute Besserung Spruch für Kollegen lustig
- Heiraten – das heißt, in einer Glückslotterie setzen, in der es nur wenig Gewinnlose gibt. (Jeanne Julie de Lespinasse)
- Es sind nur noch 3 Dinge, die uns an das Paradies erinnern: Sterne, der Himmel und Kinder.
- Die Blumen des Frühlings, sind die Träume des Winters. (Khalil Gibran)
- Frühling wird es weit und breit und die Häschen steh’n bereit. Sie bringen zu der Osterfeier viele bunt bemalte Eier.
- Nach Glückwunsch ist mir sehr zumute: Dem goldenen/silbernen/XXX Paare alles Gute!
- Dem Brautpaar … Liebe in Euren Herzen, Glück in Eurem Heim – das wünschen wir Euch. Alles Liebe und Gute zum Hochzeitstag!
- Die Spatzen singen es bereits von den Dächern. Jetzt ist es offiziell. Wir geben uns das „JA-Wort“ und Du bist herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Komm am X. MONAT um X Uhr in die XXXstraße und feiere mit uns diesen schönsten Tag. Über Eure/Deine Zusage würden wir uns sehr freuen.
- Beschnuppert haben wir uns lange genug. Jetzt wird geheiratet und Ihr seid dabei. Kommt am XXXX den X. um X Uhr zum Standesamt in der XXXX
- Grün Silber Gold das Glück sei euch hold
- Aus Gründen der Ansteckungsgefahr gibt es von mir nur einen virtuellen Genesungsgruß. Gute Besserung! Auf das Du schnelle wieder kerngesund wirst.
- Darf man von der Liebe auch das Glück erwarten? Von einem Gefühl, das weder der zu meistern vermag, der es einflößt, noch der, der es empfindet?
- Beneiden heißt Unterlegenheit bekennen.
- Das größte Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden. (Lespinasse)
- Gute Besserung und einen erholsamen Schlaf. Zähle vorher jedes Schaf. Sie garantieren Dir eine gute Nacht, die Dich schnell wieder fit macht!
- Jede Krankheit hat ihren besonderen Sinn, denn sie ist eine Reinigung; man muss nur herausbekommen, wovon. (Christian Morgenstern)
- Viele bunte Farben, denn heute wird gemalt. Bis jedes Bild zum Himmel strahlt. Heute wird gesungen, getanzt und gelacht. Ja so geht das, wir haben`s super gemacht.
- Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- Man kann den Menschen nichts beibringen. Man kann ihnen nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei)
- Der Apfel
- Fingerspiel: Ameisen laufen
- Kitzelreim
- Das ist der große Zeh
- Stell dir ein Leben vor, dass nur aus Wochenenden besteht. Alle Gute zum Rentenantritt.
- Lauter Liebe, Glück und Frieden sei dem jungen Paar beschieden!
- Gute Nacht, noch ein Gruß weil ich an dich denken muss.
- Guten Morgen süßes Murmeltier! Ich hätte dich jetzt gern bei mir! Zum Kuscheln lieb in meinem Bett. Mit dir zu Zweit das wär jetzt nett.
- Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen (Kafka)
- Liebe ist beim Aufwachen festzustellen, dass es kein Traum war.
- Ich hoffe du verstehst etwas von künstlicher Beatmung. Du raubst mir nämlich den Atem.
- Beziehungsstatus: Eine meiner Zimmerpflanzen heißt jetzt Wilson.
- Guten morgen Montag! Wie geht es dem Dienstag? Und grüß mir den Mittwoch, und sag dem Donnerstag , dass ich am Freitag mit dem Zug von Samstag auf Sonntag bei dir bin!
- Neues Leben ist im Haus, schon sieht die Welt viel schöner aus. Alles Gute zur Geburt eures Kindes!
- Hurra, hurra! Nun ist er da! Ein Junior, klein aber perfekt, obwohl er noch in Windeln steckt. Ich wünsche für Kind und Elternschaft Gesundheit, Freude und viel Kraft.
- Das Leben ist wie eine Achterbahnfahrt. Es geht hoch und es geht runter. Es liegt aber an dir, ob du schreist oder dich amüsierst.
- Erst ein Bussi, dann ein Kussi, und schließlich einen Schmatzi, nur für meinen Schatzi.
- So wie ein großer Baum Schatten spendet, hast du uns Freude und Freundschaft gegeben. Nun lebe wohl und genieße dein neues Leben in schöner Freiheit.
- Alles Gute zur Pensionierung. Es warten auf dich wunderschöne Landschaften, Sonnenuntergänge, Blumengärten, fremde Länder, toll Bücher und gute Laune. Oder was auch immer du dir wünscht.
- Wenn früh am Morgen dein Handy piept, freut sich jemand, dass es dich gibt. Schickt dir ein paar WhatsApp und wünscht dir heute keinen Stress.
- Jetzt sitz ich hier auf einem Sonnenstrahl, den schick ich dir und grüß dich mal! Mit ganz vielen Sonnengrüßen, will ich dir den Tag versüßen!
- Freundschaft ist … (Reden, Schweigen, Weinen, Lachen)
- Klar kann ich aktiv und motiviert in den Tag starten. Nur halt nicht morgens!
- Das Leben ist schön bunt, weil ich dich habe!
- Das ist eben der Liebe Zaubermacht, dass sie veredelt, was ihr Hauch berührt. Der Sonne ähnlich, deren Strahl Gewitterwolken selbst in Gold verwandeln. (Goethe)
- Ein breites Lächeln ist die coolere Variante, um seinen Feinden die Zähne zu zeigen.
- Die glücklichsten Menschen der Welt sind nicht die, die keine Sorgen haben. Sondern die, …
- Zucker? Nein! Schokolade? Nein! Honig? Hmmm … verdammt, ich finde einfach nichts, dass so süß ist wie du.
- Ich mag verrückte Menschen. Die riechen nach Leben !
- Du bist mein Sonnenschein.
- Vielleicht müssen wir selbst zu dem Menschen werden, den wir als Kind so sehr gebraucht hätten.
- Ich als Pirat muss dich jetzt als meinen Schatz leider mitnehmen.
- Lass Dir Dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet.
- Stell dir das Süßeste vor, …
- Ich werde niemals so wie ihr, denn ihr träumt nur noch im Schlaf um am Tag zu funktionieren.
- Du bist ein Wunder & Du hast Wunder verdient …
- Verschwende nie deine Zeit damit, Menschen, die dich falsch verstehen wollen, zu erklären, wer du bist. (Shannon Alder)
- Wer Montags lächelt, nimmt die richtigen Drogen
- Möge die Nacht mit Euch sein …
- Auf einer Skala von 1-10, wie romantisch sind …
- Kennt ihr diese Menschen, die niemals Komplimente machen aber Negatives sofort mitteilen müssen? Und wenn ja, wo begrabt ihr die?
- Kurzer Liebesreim
- Es gibt Menschen, die denken nur an sich. Doch sobald man dir über den Weg läuft, kann man nur noch an dich denken!
- Richtfest oder Einzug ins neue Heim
- Verlobung und Heiratsantrag
- Freundschaften fangen mit Begegnungen an, irgendwie, irgendwo, irgendwann.
- Ein Tag mit dir im Paradies ist mir die Hölle wert.
- Ich mag diese Menschen, die zu ihren Fehlern stehen …
- Mein Leben geht seinen Weg und ich stolpere halt so hinterher.
- Wenn Engel ihre Flügel schwingen …
- Menschen, die sich innerhalb eines Jahres mehrfach verlieben, …
- Manchmal … nehme ich Abstand, um in Ruhe nachzudenken. Und manchmal nehme ich Abstand, weil ich in Ruhe nachgedacht habe.
- Fastenzeit
- Wer seinen eigenen Wert kennt, ist nicht darauf angewiesen, den Erwartungen anderer zu entsprechen!
- Du bist graziös wie eine Elfe – oder wie heißt das graue Tier mit dem Rüssel?
- Hallo kleine, liebe Schlafmütze, wach auf, sonst kannst du meine Nachricht nicht lesen.
- Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière)
- Möge das Glück dort sein, wo du gerade bist und lächelnd bei dir verweilen …
- Scheiß auf die erste große Liebe. Die letzte große Liebe, darauf kommt es an!
- Du bist so süß. Ich würde am liebsten ein ganzes Feld von dir züchten.
- Als ich dich das erste Mal sah, war mir sofort sonnenklar – du bist einfach wunderbar!
- Wenn Schönheit intelligent wäre, dann hättest du einen IQ von weit über 285!
- Männer dürfen auch mal das letzte Wort haben, so lange es ein Kompliment ist.
- Falls es dir heute noch keiner gesagt hat: Guten Morgen! Danke! Du siehst toll aus!
- Meine Bestellung für diese Woche: 4x Samstag und 3x Sonntag zum Mitnehmen bitte!
- Guten Morgen :) Hallo Du, ja genau dich mein ich … ich möchte dir nur schnell liebe Grüße sagen und dir einen superschönen Tag wünschen!
- „Hä“ ist ja nicht nur eine Floskel. Es ist auch Gesichtsausdruck und Lebensgefühl.
- In Deutschland wird es nie eine Revolution geben. Das Formular dafür fehlt.
- Ich bin gutmütig, aber nicht blöd, bin hilfsbereit, aber ich lasse mich nicht ausnutzen, …
- Sorry, dass ich zu spät bin.
- Was für den Vogel die Kraft der Schwingen
- Ich schmeiße alles hin und werde Eissortentester.
- Ich brauche einen neuen Wecker. Meiner klingelt immer, während ich schlafe.
- Appetitlosigkeit: Auch so ein Problem mit dem ich mich nie beschäftigen musste.
- Wer in der Dunkelheit seines Mitmenschen auch nur eine Kerze entzündet, hat nicht umsonst gelebt.
- Es gibt schwierige Vaterländer. Eines von ihnen ist Deutschland. Aber es ist unser Vaterland.
- Der Tag hat angefangen nicht ich!
- Don`t underestimate the healing power of these three things …
- *Folge Diät* *Diät folgt nicht zurück* *unfolge Diät*
- „Keiner mag Klugscheißer.“ „Das heißt niemand.“
- Alice: This is impossible.
- Und eines Tages kommt hoffentlich die „Geht-mir-am Arsch-vorbei“ Fee auch zu mir. Küsst meine Stirn und sagt: „Alles wird gut!“
- Mein letzter Wille – Vanille
- Je entfernter das Ziel, …
- Wer liebt,
- Der kranke Esel
- Gute Freunde beruhigen dich nicht, sie regen sich mit dir zusammen auf !
- Waschbrettbauch ? Hatte ich schon, steht mir nicht!
- Danke, dass du stark bist, wenn ich schwach bin!
- Ach was, ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau; fertig!
- Die Seele bildet den Leib.
- You can´t buy happiness, but you can buy Ice Cream and that`s kind of the same thing.
- Wahre Freundschaften haben immer ein Happy End.
- Ich überlege gerade, wie meine Fenster in die Spülmaschine passen …
- Bevor du mit dem Kopf durch die Wand gehst, überlege zuerst: Was mache ich im Nebenzimmer ?
- Ich bin so verwirrt, wie ein Chamäleon in einer Smarties-Packung!
- It is my nature to be kind, gentle, and loving… But know this:
- Sternzeichen Waage Sprüche:
- Der Rentenbescheid ist da und ? Irgendwas mit Gitarre spielen und Fußgängerzone
- Wenn man nur tut, was sich gehört. verpasst man den ganzen Spaß.
- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen.
- Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten.
- Love yourself first and everything falls into line.
- Liebe und Phantasie sind die besten Gewürze
- Ich komme gerade auf dumme Gedanken … Kommst du mit ?
- Wer spät zu Bett ging und früh heraus muss, weiß woher das Wort Morgengrauen kommt.
- Whatever our souls are made of, his and mind are the same.
- Ich will nicht sagen, dass ich müde bin, aber wenn mich jetzt jemand schubst, ich würde liegen bleiben …
- Nichts verleiht mehr Überlegenheit, als ruhig und unbekümmert zu bleiben.
- Glück ist, in schöpferischer Arbeit sich verströmen, im Einklang mit der inneren Veranlagung leben.
- Jeder spinnt auf seine Weise – der eine laut, der andere leise.
- Ein Freund vermag eine Wüste in ein Paradies zu verwandeln.
- Gleichgültigkeit ist das grösste Laster unserer Zeit, die zivilisierte Form der Rohheit.
- Stille heilt, Lärm zertrümmert Gedanken und Gefühle.
- Wüstlinge – ab mit euch in die Sahara!
- Ich musste meinen Heiligenschein wieder abnehmen, er hat gegen die Hörner gedrückt.
- Kein Medikament ersetzt ein Lächeln
- Es ist so schön jemanden zu kennen bei dem man vor lauter Spaß den Ernst des Lebens vergessen kann.
- Freunde zaubern Wärme ins Herz.
- Erst wenn wir unvernünftige Dinge tun, tanzen, trinken oder uns verlieben, haben wir das Gefühl, dass es sich zu leben lohnt.
- A simple „I love you“ means more than money.
- Wenn ich allein träume, ist es nur ein Traum, wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit. (Sprichwort aus Brasilien)
- Dreck, den man nicht sieht ist sauber
- Erwachsensein ist wirklich einfach. Du bist die ganze Zeit müde. Dann erzählst du anderen, wie müde du ständig bist und sie erzählen dir, wie müde sie sind.
- Das Leben ist eine Mission.
- Mein Kurzweil aber ist gewesen, von Jugend auf Bücher zu lesen.
- Man hat nie zu viele Schuhe, sondern nur zu wenig Schrank.
- Manchmal rede ich mit mir selbst. Und dann lachen wir beide.
- An alle Menschen, die behaupten, sie wüssten, wie der Hase läuft: Er hoppelt!
- Kein Weg ist zu lang mit einem Freund an deiner Seite.
- Life is better, when we´re together!
- Es gibt Freunde im Leben und Freunde fürs Leben.
- The heart has its reasons of which reason knows nothing.
- Weihnachtsrubriken:
- Den wahren Geschmack des Wassers erkennt man in der Wüste.
- In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.
- Liebe ist ein Edelstein, Treue das Gold, das ihn einfasst.
- Ein Glühwein swei Glühwein Rei Lühwein Hie Hühei Flümei Sglwln
- Deine Kinder werden sich nicht daran erinnern, ob es ordentlich war, sondern, ob du Zeit für sie gehabt hast. (Mia Friesen)
- Ein kleiner Neujahrsgruß zum großen Feste. Du bist für mich einfach das Beste.
- Ich brauche keine neuen guten Vorsätze. Die alten sind noch praktisch unangetastet
- Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen. (Novalis)
- Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Das neue Jahr ist da, was soll ich schenken? Ein munteres Herz und kluges Denken. Einen kleinen Glücksbringer habe ich mitgebracht, dieser soll schauen, dass fortan bei Dir die Sonne lacht.
- Silvesterspruch Neujahrsspruch für Freunde – Manche Dinge werden sich nie ändern, andere wechseln von Tag zu Tag. Auf eines kannst du dich immer verlassen, und zwar darauf, dass ich dich mag!
- Dieses Jahr gibt’s keine Neujahrsvorsätze ich hab die vom letzten Jahr noch nicht abgearbeitet.
- Tannenduft und Kerzenschein am Heiligen Abend. Geschenke, die glücklich machen. Frieden, Besinnlichkeit und Frohsinn. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr!
- Da will man mal in Ruhe putzen und was passiert: Keine Lust!!
- You don’t marry someone you can live with — you marry someone you cannot live without.
- Manche Menschen stehen ganz oben auf meiner Ganz-Unten-Liste.
- Auf die Plätze, glücklich los!
- Lass uns mit den Schneeflocken tanzen, einen Schneemann bauen, Herzen in den Schnee stapfen, am Kamin sitzen und heiße Tee schlürfen.
- home is where I am happy with you
- Lieber Weihnachtsmann, ich wünsche mir ein dickes Plus auf dem Konto und ein fettes Minus auf der Waage! Bitte vertausche das nicht schon wieder!
- Ich so: och bitte und dann mein Leben so: Nö
- Weihnachten ist das Fest der Liebe * zum Essen.
- Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft. (George Bernard Shaw)
- Weihnachten – Plätzchen backen Weihnachtsbaum schmücken Geschenke verpacken Wohnung dekorieren Krippe aufstellen Festessen vorbereiten Familie und Freunde einladen – Glücklich sein
- Wer so früh im Büro schon singen kann, der kann sicher auch mit seinem Kopf den Locher fangen!
- We are like snowflakes, all different in our own beautiful way.
- A Plätzchen a day, keeps Weihnachtsstress away.
- Weil Kakao an Bäumen wächst, ist Schokolade irgendwie auch Obst!
- Wo immer Sonne scheint, ist Wüste.
- Dass ich existiere, ist die ständige Überraschung, die das Leben ausmacht.
- Hoch die Hände Wochenende !!!
- Wenn du einen Dinosaurier in deinem Garten siehst, hast du bei der Zeitumstellung was falsch gemacht …
- Sonntag ist Zeitumstellung. Verdammt! Die Stunde, die geklaut wird, war genau die, in der ich Sport machen wollte!
- Ich freue mich schon auf die Zeitumstellung, dann wird es eine Stunde später Montag …
- Vor dem ersten Kaffee Klappe halten …
- Huppy, puppy, Wickel, du hast jetzt einen Pickel!
- Love recognizes no barriers.
- If you live to be a hundred, ….
- Besondere Menschen erkennt man nicht, man fühlt sie.
- Hab mich gewogen, bin zu klein !
- Zu dreckig für den Schrank, zu sauber für den Wäschekorb herzlich willkommen auf dem Stuhl.
- Achtung: Wichtige Einkaufswarnung, vor Feiertagen gilt: Die Lebensmittelversorgung auf unserer Erde endet für immer.
- Es ist Zeit für Liebe und Gefühl, nur draußen bleibt es richtig kühl. Kerzenschein und Apfelduft, ja – es liegt Weihnachten in der Luft. Wir wünschen manche schöne Stunde in eurer trauten Familienrunde.
- Neujahrssgruss
- Die Motivation möchte bitte aus dem Bällebad abgeholt werden.
- Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein.
- Das, was du bereuen wirst, wenn du alt bist, sind die Dinge, die du nicht getan hast und die Chancen, die du nicht genutzt hast.
- Heute ist Silvestertag, da grüß’ ich jeden, den ich mag.
- Sag “Bye bye” zum alten Jahr, dann werden deine Wünsche wahr. Schau nach vorn’ und bleib nicht stehen, damit sie in Erfüllung gehen.
- Mir egal wie alt ich bin, ich will ein Einhorn zu Weihnachten.
- Spruchbilder, für Facebook, Instagram, WhatsApp, X
- My night has become a sunny dawn because of you.
- Being deeply loved by someone gives you strength, while loving someone deeply gives you courage.
- Was machen Sie ? Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen. (Rahel Varnhagen)
- In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern ist das schönste aller Geschenke
- Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem großen und außerordentlichen auf das unscheinbare und kleine hingewiesen werden.
- Wir spuken heut’ vor deinem Haus …
- Mach Heute so wunderbar, dass Gestern neidisch wird.
- Heut sind alle Geister wach, alle Hexen auf dem Dach, Monster schleichen um das Haus, drum gib schnell was Süßes raus!
- Wenn ich alt bin, werde ich nur nörgeln. Das wird ein Spaß!
- Ich liebe es mit Wein zu kochen. Manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen.
- Wir kamen auf dem Besen her für uns Hexen ist das gar nicht schwer Wenn wir was Süßes kriegen, dann siehst du uns gleich fliegen!
- Geister rufen hu und ha!
- Dieses Skelett ist nicht fröhlich und nicht nett, es ist zu dünn und wär gern fett. Gib ihm süße Sachen, dann kann es endlich wieder lachen!
- Life Happens – Chocolate Helps
- Es gibt 4 Lebensmittel-Gruppen: Kaffee, Schokolade, Eis, Kaffee
- A friend is someone who knows all about you and still loves you
- Wozu in die Zukunft schauen, wenn man nicht mal in der Gegenwart den leisesten Durchblick hat ?
- Humor ist das Salz des Lebens und wer gut gesalzen ist, bleibt lange frisch.
- Wir sind Geschwister, denke immer daran, wenn Du hinfällst, werde ich Dir helfen … wenn ich aufgehört habe zu lachen.
- Als die Geduld verteilt wurde, stand ich gerade hupend im Stau.
- Ein Hund ist ein Herz auf 4 Beinen!
- Eis darf man immer und so oft man will essen, denn der Körper muss das Eis ja wieder erwärmen und deshalb verbrennt er alles direkt wieder.
- No risk – No fun. Darum fangen wir das neue Jahr ganz von Vorne an. Sei dabei, begleite mich und schenke mir, wenn es eng wird, ein wenig Weitsicht.
- Die Kombination aus früh, kalt und dunkel ist absolut nicht mein Ding !
- Ohne Dich ist alles Zeitverschwendung
- Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden! Oscar Wilde
- Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.
- Der Kaffee ist kaputt! Ich bin immer noch müde!
- SATT heißt nicht, dass keine Schokolade mehr reinpasst.
- Vorsicht vor dem Frauchen – der Hund ist harmlos
- Ist mir vollkommen egal wie alt ich bin … Ich will einen Adventskalender !
- Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor. (Peter Ustinov)
- Die Wege der Weisheit führen durch die Wüste.
- Liebe ist gemeinsam den Tag zu verträumen …
- Ich brauche keinen Mittelfinger. Ich kann das mit den Augen.
- Schokolade löst keine Probleme. Das tut ein APFEL aber auch nicht!
- Wenn Plan A nicht funktioniert, keine Sorge. Das Alphabet hat noch 25 andere Buchstaben.
- Weihnachten wäre viel schöner, wenn nicht überall Rosinen drin wären.
- Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben ihnen zu folgen.
- Wer immer nur nach dem Zweck der Dinge fragt, wird ihre Schönheit nicht erkennen …
- Bete nicht um leichtere Last, sondern um einen stärkeren Rücken.
- Wussten Sie, dass es in der Wüste verdammt schwer ist, sich aus dem Staub zu machen?
- Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
- Wer Nutella noch nie mit dem Löffel gegessen hat, der hat nie gelebt!
- MAKE-UP kann man zu DiCK auftragen! Nutella NiCHT!
- Friends are the family we choose
- Genieße die kleinen Dinge. Sie machen das Leben großartig.
- Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
- Das Rezept zum Glück: 1 Handvoll Lachen 1/2 Tasse Umarmung 1 Päckchen Zufriedenheit 3 Spritzer Respekt 1 Schuss Vertrauen 2 Messerspitzen schwarzer Humor 1 Bund Liebe eine Prise Spaß
- Mich muss man sich erstmal nervlich leisten können.
- Es gibt da einen Jungen der meine Welt zu einem besseren Ort macht … Ich nenne ihn meinen Sohn.
- Es gibt da ein Mädchen, das meine Welt zu einem besseren Ort macht … Ich nenne sie meine Tochter.
- Arbeite ruhig und zufrieden, was nicht fertig wird bleibt liegen. Halte stets die Pausen heilig, denn nur Verrückte haben´s eilig!
- Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht.
- Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht.
- Ich bin heute so motiviert, wie der Erfinder der japanischen Flagge !
- Die Reue entspringt aus der Erkenntnis der Wahrheit.
- Gestern ist Geschichte, das Morgen ein Geheimnis und heute ist das Leben.
- Wenn unser Hund dich nicht mag, mögen wir dich wahrscheinlich auch nicht.
- Manchmal habe ich das Gefühl, der Haushalt macht das extra.
- Freundschaft ist, wenn man beim ersten Wiedersehen nach langer Zeit das Gefühl hat, sich gerade erst gestern gesehen zu haben.
- Die Menschen werden gegeneinander aufgehetzt ….
- Es ist sehr einfach glücklich zu sein. Aber es ist sehr schwer einfach zu sein.
- Depresso. Ein Gefühl, das man bekommt, wenn der Kaffee alle ist.
- Wollte putzen, aber bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Jetzt ist der Lappen weg.
- Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben, an denen du nichts ändern kannst. Der eine ist gestern, der andere ist morgen. Dalai Lama
- Ich lächle, weil du mein Bruder bist und ich lache, weil du nichts dagegen tun kannst.
- We are not old, we are recycled teenagers.
- Wenn Dir jemand sagt, etwas sei nicht möglich. Ist das eine Reflektion seiner Grenzen nicht deiner.
- Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem …
- Ich bin so süß, ich könnte Zucker pupsen !
- Gedächtnisschwund mit zunehmendem Alter ist kein Grund zur Sorge – es sei denn, Ihr Arzt leidet daran.
- Freundschaft ist, wenn man beim ersten Wiedersehen nach langer Zeit das Gefühl hat, sich gerade erst gestern gesehen zu haben.
- Freundschaft ist: Mit anderen Bekloppten noch bekloppter zu sein als man selbst schon ist
- Ich bin ein Bluffer, ein Entertainer.
- Nur wer seinen Weg geht, kann von niemanden überholt werden.
- Die Männer würden den Frauen gerne das letzte Wort lassen …
- Wenn ich meiner Katze etwas verbiete, macht sie es nochmal in Zeitlupe, während sie mir direkt in die Augen starrt.
- Es gibt nur einen richtigen Weg: DEINEN EIGENEN
- Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird vieles gelingen.
- Inzwischen nehme ich nichts mehr persönlich …
- Ein Ziel ist ein Traum mit Termin
- Erfolg kommt dann, wenn du tust, was du liebst
- Tugend ist oft nur die Angst vor dem Gerede der Leute oder die Furcht vor dem Gesetz.
- Erholung ist die Würze der Arbeit.
- Je älter wir werden desto größer der Kindergarten …
- Gehe soweit Du sehen kannst, wenn Du da ankommst, wirst Du wissen wie es weitergeht.
- Der Schüchterne erkennt meistens, dass er keinen Grund hatte, ….
- Glück ist … das Zusammentreffen von Fantasie und Wirklichkeit.
- Du sollst nicht erzürnen über diese Welt
- Niemand zwingt zum Guten die Kinder mit der Ruten.
- Männer leben vom Vergessen – Frauen von Erinnerungen.
- Wem eine edle und wahrhaft fürstliche Erziehung zuteil geworden ist …
- Du kennst deine Grenzen erst, wenn du über sie hinausgewachsen bist.
- Das Ideal eines Managers ist der Mann …
- Du musst lernen eine Niederlage zu überstehen. Dann entwickelst du Charakter.
- Der Geist ist nicht wie ein Gefäß, das gefüllt werden soll …
- Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
- Ich muss morgen so früh aufstehen, dass ich im Prinzip jetzt schon verschlafen habe.
- Falsche Freunde erkennt man daran, dass sie sich dann in Luft auflösen, wenn es drauf ankommt!
- … und immer wenn wir lachen stirbt irgendwo ein Problem
- Pinguine sehen unglaublich süß aus, haben kurze Beine und eine bis zu 3 cm dicke Fettschicht. OMG! Ich bin ein Pinguin!
- Am besten halten wir die Welt einfach kurz an und lassen die ganzen Idioten aussteigen.
- Irgendwie ironisch, dass Vegetarier immer eine Extrawurst brauchen.
- Man liegt nie falsch, wenn man zu dem steht was einem am Herzen liegt.
- Das Leben beginnt da, wo die Angst endet
- Manchmal habe ich Angst, dass ich Euch nerve … aber dann fällt mir ein: ihr seid ja freiwillig hier.
- Ich weiß, dass ich ein führendes Mitglied des Vereins für deutliche Aussprache bin.
- Denke nicht so oft an das was dir fehlt, sondern an das was du hast.
- Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet.
- Was Du hast können viele haben … … doch was Du bist kann keiner sein
- An der letzten Tür an der du irgendwann anklopfen wirst, wird niemand stehen und danach schauen, ob du erfolgreich warst, sondern ob du ehrlich gelebt hast.
- Du hast erst verloren, wenn Du aufhörst es zu versuchen.
- Du bist meine liebe, kluge schöne immer entwaffnende für die Ewigkeit Seelenfreundin
- Genieße den Tag! Fang jetzt an zu leben und zähl jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca)
- Folgen Sie Ihrem inneren Pinguin und watscheln und watscheln vergnügt durchs Leben.
- Und wer sind Sie? „Ich bin der Freitag.“ Das wurde aber auch Zeit, Freundchen!
- Wer immer nur das tut, was er schon kann, bleibt immer nur das, was er schon ist.
- Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
- Mach dein Heute so wundervoll, dass dein Gestern neidisch wird.
- Steh zu den Dingen, an die du glaubst. Auch, wenn du dort alleine stehst.
- Ich kann gucken, wie ich will. Das nennt man Fressefreiheit!
- Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
- Nicht ärgern. Nur wundern.
- Du. Ich. läuft
- To-Do-Liste für Heute: – Aufstehen – An was Schönes denken – Lächeln – Glücklich sein
- LMAA Lächle mehr als andere
- Mich zu treffen ist Schicksal. Mich zu lieben ist Mut. Mich zu bekommen ist Geduld. Mich zu haben, ein Traum. Mich zu verarschen. Dein Untergang.
- Liebe das Leben, dann liebt es dich auch
- Wir wissen, ihr wärt heute hier, wenn der Himmel nicht so weit weg wäre …
- Ich werde noch lange als Wiederholung weiterleben.
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN (Kurt Tucholsky)
- Manche Menschen stehen ganz oben auf meiner Ganz-Unten-Liste.
- Wenn die Musik gut tut, dann dreh sie lauter.
- Du kannst natürlich machen, was du willst. Aber eben nicht mit mir!
- Es gibt die Darmspülung, die Nasenspülung, die Ohrenspülung, Nur schade, dass es für manche keine Hirnspülung gibt.
- Die tut nix die will nur Kaffee
- Planlos geht mein Plan los.
- Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft, sondern aus unbeugsamen Willen.
- Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
- Geduld ist das Vertrauen, dass alles dann passiert, wenn die Zeit reif dafür ist.
- Träume kennen keine Grenzen.
- Die Arbeit kann warten, Dein Leben nicht!
- Stets muss die Praxis auf guter Theorie beruhen.
- Heute ist der Tag des Mitdenkens. Schade, dass ihn so wenig feiern können.
- Wenn ich älter bin und jemand fragt, wer meine große Liebe war, will ich nicht das Fotoalbum suchen, sondern mich umdrehen und sagen: Da sitzt er.
- Ich bin kein Klugscheisser – ich weiß es wirklich besser!
- Manchmal glaube ich, der Ernst des Lebens ist in Wirklichkeit ein Horst.
- Noch ein paar Stunden doof gucken … dann ist Wochenende!
- … und jedes Mal, wenn du mich ansiehst, bleibt meine Welt kurz stehen.
- Es sind die Zweifel, die die Menschen vereinen. Ihre Überzeugungen trennen sie.
- Hab mir schon mal die miese Laune für morgen rausgelegt.
- Und das schlimme daran, ein Pinguin zu sein ist, dass wenn man sauer ist und wegwatschelt, immer noch süß aussieht.
- Falls mich jemand sucht, ich bin im Kühlschrank!
- Wenn ein Hund seinen Besitzer sieht, schüttet sein Hirn die gleiche Substanz aus, wie das der Mensch, wenn wir verliebt sind.
- Wenn du dich reich fühlen möchtest, denke an die unbezahlbaren Geschenke in deinem Leben.
- Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen !
- Lass mich in dein Leben ich bringe Chaos und Nutella mit
- Echte Freunde sind schwer zu finden, noch schwerer zu verlassen und unmöglich zu vergessen.
- Das Schnellste auf der Welt, das ist die Rache.
- Ich habe so viel aus meinen Fehlern gelernt ! Ich denke darüber nach noch mehr zu machen.
- Der Tag wird kommen, an dem jeder das erntet was er gesät hat – egal, ob es gut oder schlecht war.
- Die besten Dinge sind die schwersten.
- Du hast 3 Möglichkeiten im Leben: AUFgeben NACHgeben oder ALLES GEBEN
- Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird vieles gelingen.
- Es gibt nur zwei Arten von Musik: gute und schlechte
- Wenn du aufgeben willst, denk daran, warum du angefangen hast.
- Glücklich ist, wer daran glaubt, dass es nie zu spät ist um neu zu beginnen.
- In der Liebe ist zuviel nicht annähernd genug.
- Ich kann Stunden damit verbringen, mich an eine Minute zu erinnern.
- It is ok to live a life others do not understand.
- Alles ist schwierig … bevor es einfach ist
- Setz dich mit deinen Dämonen an einen Tisch, anstatt sie einzusperren. Dann wirst du sie auch irgendwann los !
- Die ständige Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit.
- Frühlingstag
- Was die Welt vorwärtstreibt, ist nicht die Liebe, sondern der Zweifel.
- Wer wenig bedarf, kommt nicht in die Lage, auf vieles verzichten zu müssen.
- Eines Tages werden Maschinen vielleicht denken können, aber sie werden niemals Phantasie haben.
- Mit Anfang 20 habe ich auch mein Leben geplant … Das Leben und ich lachen immer noch.
- Die Männer würden den Frauen gerne das letzte Wort lassen …
- … und manchmal ist ein Lied die Welt für mich.
- Deine Eltern haben dich an der Hand geführt, als deine ersten Schritte gemacht hast. Denke daran, auch ihre Hände zu führen, wenn sie ihre letzten Schritte machen …
- Meditation ist das Reinigen des Geistes und Herzens vom Egoismus
- Nach dem Sinn des Lebens gesucht und in der Küche Schokolade gefunden. Hatte mir die Antwort irgendwie spektakulärer vorgestellt.
- Gefühle haben ihre eigene Logik.
- Die schönsten Momente vergehen immer viel zu schnell. Manchmal würde man einfach gerne die Zeit einfrieren, damit diese Momente ewig bleiben.
- I don’t want to dream anymore, I want my life to be real!
- Bei der Meditation geht es darum, die Wahrheit in jedem Augenblick zu sehen
- Ich weiß, dass Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe …
- Es gibt Tage, da wird man mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig!
- Wer noch nie am Abgrund stand, dem können auch keine Flügel wachsen.
- Das schönste Gefühl im Leben ? Wenn mein Kind mich anlächelt …
- Falsche Freunde erkennt man daran, dass sie sich dann in Luft auflösen, wenn es drauf ankommt!
- Erinnerungen tun manchmal weh, aber die schönsten Augenblicke im Leben kann uns auch keiner mehr nehmen, denn auch sie leben weiter in unseren Erinnerungen.
- Das Leben ist wie eine Kamera… – Fokussiere Dich auf das Wichtigste. – Fange die schönen Momente ein. – „Negative“ sind zum Entwickeln da. … und wenn ein Bild nichts geworden ist, mach einfach ein Neues!
- Heute redet man immer vom Leben am Limit. Wir haben früher die Telefone abgenommen, ohne zu wissen, wer am anderen Ende dran war.
- Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert mir demütig zu: Willkommen zurück Meister.
- Das Herz ist das Organ der Seele …
- Ich brauche keinen Wecker! Meine Katze glaubt immer exakt um 5:30, dass sie in wenigen Minuten verhungert ist.
- Liebe ist Licht, das vom Himmel stammt – ein Strahl vom Urquell aller Sonnen.
- In drei Minuten Erinnerungen von vor drei Jahren zu wecken. Sowas schafft nur die Musik.
- Das schönste Gefühl im Leben ? Wenn mein Kind mich anlächelt …
- Mit Gesetzen ist es wie mit Würstchen.
- Das Leben ist wie eine Ketchup-Flasche. Erst kommt nix und dann plötzlich alles auf einmal …
- … und was machen wir jetzt mit dem angebrochenen Leben ?
- Wer seine Dummheit verbergen kann, Ist wahrlich nicht der dümmste Mann.
- Ich bewundere Picasso. Keiner hat sein Öl so teuer verkauft wie er.
- Das Leben ist zu kurz für Irgendwann.
- Wir können keine großen Dinge vollbringen …
- Ich mag es, Menschen anzulächeln und zuzusehen, wie es in ihren Augen plötzlich hell wird.
- Zauberblume
- Aura
- Früchtchen
- Tue nie etwas halb, …
- Am besten sind immer noch die, die man im ersten Moment falsch eingeschätzt hat und die sich dann als richtige Schätze entpuppen.
- Liebe ist nichts für Feiglinge.
- Ich ziehe Ärger magisch an
- Mein Gehirn ist wie ein Internet-Browser: 16 Tabs offen, mindestens 3 hängen und ich weiß nicht wo diese nervige Musik herkommt.
- Man kann im Leben nicht alles reparieren. Manches geht kaputt, und bleibt für immer kaputt.
- Lass dir dein inneres Regenbogenglücksbärchi mit einer Seifenblasenpistole nicht nehmen, nur weil es andere doof finden!
- Ich kann mich nicht erinnern, jemals nach dir gesucht zu haben und doch bin ich sehr dankbar dafür, dich gefunden zu haben.
- Glück ist, wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben …
- Aussehen zieht an, Charakter hält fest.
- Ich kann Stunden damit verbringen, mich an eine Minute zu erinnern.
- Man macht Lärm und glaubt sich zu unterhalten
- Lügen mögen den Sprint gewinnen – aber die Wahrheit gewinnt den Marathon!
- Wenn du nicht sofort aufräumst, komme ich mit einem großen Müllsack und es landet alles im Müll! Jede Mutter. Mindestens einmal.
- Das Streben nach Vollkommenheit macht ….
- Wer aus Niederlagen nichts lernt, wird niemals Sieger sein.
- In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist ein Irrsinn für sich. (Voltaire)
- Wenn jemand sagt „Das geht nicht!“ denke daran: Das sind seine Grenzen. Nicht deine.
- Hässliche Menschen erkennt man nicht am Aussehen.
- Nichts trägt mehr zu unserem Wohlbefinden bei als der Gedanke, dass jemand anders ein Bösewicht ist.
- Wir werden die alten Damen sein, die im Altenheim Ärger machen.
- Wenn sich eine Tür schließt, klopfe ein paar Mal daran. Aber wenn sie sich nicht mehr öffnet, lass sie geschlossen! In der Karriere, in der Liebe, im Leben! …. >>> (Mandy Hale)
- Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst.
- Ich bin ein Gefühlsmessie. Ich kann schöne Gedanken einfach nicht wegwerfen.
- Tu mehr von dem was dich dein Smartphone vergessen lässt!
- Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
- Guter Rat
- Ich bin aus dem Alter raus, in dem ich mir den Tag von Menschen versauen lasse, die sich bereits ihr eigenes Leben völlig versaut haben.
- Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr spiel.
- Wenn Faulheit eine olympische Disziplin wäre, wäre ich vierter, damit ich nicht aufs Treppchen steigen muss.
- Wer die Welt verbessern will, kann gleich bei sich selbst anfangen
- Frauen mögen mich. Ich sehe aus wie ein Haifisch mit gebrochener Nase.
- Es ist ungeheuerlich, wieviel Zeit und Geld Menschen aufwenden, um etwas umsonst zu bekommen.
- Das Alibi ist wie der Kredit: Wenn man beide nicht braucht, dann hat man sie.
- Je mehr ich versuche, dich zu vergessen, umso mehr stelle ich fest, dass man Erinnerungen nicht löschen kann.
- Manchmal sind es nicht die Menschen, die sich ändern, sondern die Masken, die fallen.
- Alles was mit Frieden zu tun hat, geht direkt in mein Herz.
- „Sobald mich deine Meinung interessiert, rufe ich dich an.“ „Aber du hast meine Nummer nicht.“ „Exakt.“
- Wovon ich mir immer zu viel mache, sind Reis, Nudeln und Gedanken.
- Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin auf der Arbeit, der Tag ist dahin.
- Die Leute sehen, hören und reden, aber leider: Sehen sie schlecht, hören zu wenig und reden zuviel!
- Schriftsteller bauen Luftschlösser, Leser wohnen darin, und Verleger ziehen die Miete ein.
- Ich habe keinen Bauch, ich habe Kontur!
- Die einzigen wirklich Feinde eines Menschen, sind seine eigenen negativen Gedanken. (Albert Einstein)
- Am unangenehmsten sind nicht die Neinsager
- Manche haben keine Fehler. Sie sind welche … !
- „Was gibt´s denn zu essen ?“ „Das Mussdringendweg mit Reis.“
- Mein Ehrgeiz wird von meiner Faulheit behindert. (Charles Bukowski)
- Ostergedicht
- Ein Hoch auf die Freunde, die man viel zu selten sieht, mit denen sich aber jedes Treffen anfühlt, als wäre man nie von einander getrennt gewesen.
- 5 Dinge, die du sofort beenden musst.
- Wolken und Wellen
- Ganz egal wie groß deine Rolex ist. Mehr Zeit hast du trotzdem nicht.
- Die Angst vor der Langeweile ist die einzige Entschuldigung für die Arbeit.
- Verletze mich lieber mit der Wahrheit, aber tröste mich niemals mit einer Lüge!
- Das Nervige ist ja, dass die, die nie nerven, immer denken, sie nerven. Und die, die immer nerven, es nie denken.
- Ich bin müde geworden …
- In jedem steckt doch Gewalt, Wut. Wenn man nicht total sediert ist, weiß man um seine Abgründe.
- Es gibt Rosenzüchter, die sich mehr mit den Blattläusen beschäftigen als mit den Rosen.
- Der Gipfel des Glücks ist es …
- Bring mich zum Lachen und wir verstehen uns.
- Ohne schlechte Zeiten, würden wir die Guten nie schätzen.
- Manche Menschen erinnern mich stark an das Ockergelb im Pelikantuschkasten.
- Sei ein guter Mensch, aber verschwende deine Zeit nicht damit, es schlechten Menschen beweisen zu müssen …
- Du klagst mir deine Blässe, Kind?
- Ich erwähne es immer wieder und werde es in Zukunft auch nicht sein lassen … „nur wer Respekt gibt, kann auch Respekt erwarten“
- Man muss nie ›nie‹ sagen. Wenn einer ›nie‹ sagt, dann ist es immer schon kurz vor dem Umkippen.
- Liebe kommt und geht, aber Freundschaft bleibt!
- Vertrauen … die Königsdisziplin unter den Gefühlen.
- Es ist Liebe, wenn du etwas für jemanden tun möchtest, ohne dabei etwas zurück zu erwarten.
- Wenn ein Mensch keinen Grund hat …
- Es braucht gar nicht viel, um mich zu beeindrucken. Ehrlichkeit genügt schon.
- Als ich fallen gelassen wurde, habe ich fliegen gelernt.
- Die Nationalität ist völlig egal! Arschloch ist Arschloch.
- Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen. Das Gras bitte !
- Wer mich zum Freund hat, kann sich zu 100% auf mich verlassen. Wer mein Feind ist, auch.
- Die zunehmende Wärme der Erdatmisphäre, wird durch die wachsende Kälte der Menschen wieder ausgeglichen …
- Es wird Frühling … die Ersten haben bereits reagiert und tragen ihr Brett vorm Kopf nun in trendig frischen Grüntönen.
- Die 4 Jahreszeiten: Diese verdammte Kälte! Diese verdammten Pollen! Diese verdammte Hitze! Dieser verdammte Regen!
- Meine Couch ist sofalockend
- Er berührt die Welt in mir.
- Wenn ich Schokolade sehe, höre ich zwei Stimmen in mir. Die eine sagt: „Iss sie!“ Die andere sagt „Hast du gehört ? Du sollst sie essen!“
- Natürlich habe ich meine Sinne immer beisammen – alle 4: Blödsinn Schwachsinn Unsinn Wahnsinn
- Die Zeit ist eine Erfindung …
- Es ist rhetorische Gewohnheit, ….
- Wenn du jemanden findest, der genauso verrückt ist wie du … unbezahlbar!
- Wir alle haben Talent. Wie wir es nutzen macht den Unterschied.
- Es lacht in dem steigenden Jahr dir
- Der Ruhm ist der Duft der Heldentaten.
- Gib nie etwas auf, an das du jeden Tag denken musst.
- Das Leben schreibt deine Geschichte, doch du hast den Stift in der Hand.
- Das Schweigen von Ottmar Hitzfeld wird lauter…
- Glücklich ist, wer daran glaubt, dass es im Leben nie zu spät ist, um neu zu beginnen!
- Du kannst Millionen haben, aber ohne Herz bist du nichts …
- Wer den Bogen überspannt, sprengt ihn.
- Vergessen ist Gnade und Gefahr zugleich.
- Wahre Freunde sind wie Rosen in der Wüste. Selten oder einzigartig.
- Die Liebe ist eine Ausdehnung der Eigenliebe auf das, was wir unser für würdig erachten.
- Bett stellt keine Fragen. Bett redet überhaupt nicht. Bett ist einfach weich und warm. Bett ist lieb.
- Auch eine Enttäuschung …
- Wir planen Wochen und Monate voraus. Dabei sind es Sekunden und Minuten, die unser Leben entscheiden.
- Freunde sind übrigens die, die bleiben, wenn man eine Zeit lang nicht wie gewohnt funktioniert.
- Als wäre das Leben ein Kino, wo jeder sein eigener Notausgang ist.
- Die Hand voller Asse doch das Leben spielt Schach.
- Jedes nicht ganz klare „Nein“ bleibt wohl für immer ein „Vielleicht“
- Das Geheimnis der Kunst liegt darin …
- Stell dir im Leben immer wieder dieselbe Frage: „Will ich als Unikat leben, oder als Kopie sterben“
- Mein Ziel ist es, das Publikum zum Lachen zu bringen – mit Intelligenz!
- Und dann kamst du. Einfach so.
- Der Beginn der Weisheit ist die Definition der Begriffe.
- Kaffee erreicht Stellen, da kommt Motivation nicht hin.
- Das Leben ist wie ein Boxkampf: Dein Team ist zwar dabei, doch im Ring stehst Du allein.
- Nichts ist beglückender als den Menschen zu finden, den man den Rest seines Lebens ärgern kann.
- Nichts macht so alt wie der ständige Versuch, jung zu bleiben.
- Meine Pläne? Die Weltherrschaft!
- Wer mit Lob geizt, beweist, dass er arm an Verdienst ist.
- Man soll, wenn einen der Zorn übermannt, höflich bleiben.
- Wenn Fleischer auf so schlechte Wortspiele wie Friseure stehen würden, wie würde ihre Läden dann wohl heißen ?
- Urlaub könnte ich echt beruflich machen.
- Spiel nicht mit dem Feuer, wenn du nicht weißt wie du es löschen kannst.
- Liebe ist, wenn dich eine einzige Person glücklicher machen kann, als alle anderen Menschen zusammen.
- Mit der Zeit lernt man, seinen Kurs nach dem Licht der Sterne zu bestimmen …
- Die Jugend folgt, ein Rosenblatt, den Winden.
- Laufen Dinge nicht so, wie du denkst ? Denk anders!
- Sei vorsichtig wem du vertraust und deine Probleme erzählst, nicht jeder der dich anlächelt ist dein Freund.
- Oft kommt die Liebe des Lebens erst nach dem Fehler des Leben.
- Der Schmerz verleiht dir erst ein Recht, dem Leben zu gehören.
- Man ist nicht enttäuscht von dem was ein anderer tut oder nicht tut, sondern nur über die eigene Dummheit, etwas anderes erwartet zu haben.
- Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug.
- Wir sollten wie Katzen sein, indem wir nur das tun, was wir selber mögen.
- Das Aussehen öffnet Türen, aber in einem leeren Haus bleibt man nicht lange.
- Und, wie war dein Wochenende? – Zu schnell vorbei!
- Kraft ist die Moral der Menschen, die sich vor anderen auszeichnen.
- Ich kann mich nicht erinnern, jemals nach dir gesucht zu haben, und doch bin ich sehr dankbar dafür, dich gefunden zu haben.
- Wahre Freunde sind wie Rosen in der Wüste. Selten oder einzigartig.
- Leute, die im Stau hupen …
- Schenkens Lohn ist wie die Saat, die aufgeht:
- Wenn du glaubst, du bist die Nummer eins, beginnt dein Weg nach unten.
- Eigentlich warte ich nur auf den Zeitpunkt, dass jemand “Cut!” schreit und mein Leben doch eine Hollywood-Komödie ist.
- Wenn jemand aus meinem Leben geht und hofft ich renne ihm hinterher, dann tut es mir Leid. So sportlich bin ich nicht.
- Kultur ist die ganze Lebensweise eines Volkes, alles, was das Leben lebenswert macht.
- Kinder sind unsere besten Richter.
- Eine Blüt‘ im Lenz …
- Wie andere dich sehen ist unwichtig. Wie du dich selbst siehst ist bedeutend.
- Dieser Moment, wenn dein Auto komische Geräusche von sich gibt, du selbstbewusst die Motorhaube öffnest und dir denkst: „Jepp, Scheibenwasserdeckel ist zu und Motor ist auch noch da.“
- Eigentlich warte ich nur auf den Zeitpunkt, dass jemand “Cut!” schreit und mein Leben doch eine Hollywood-Komödie ist.
- Wenn sich im Leben eine Tür schließt, sollte man sich manchmal lieber Hammer und Nagel schnappen und sicherstellen, dass das Scheißteil auch zu bleibt.
- Liebe macht aus jeder Wohnung ein Zuhause …
- Zu beobachten, ohne irgendeine Frage, …
- Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, …
- Die Erde gehört sowohl denen, die nach uns kommen, wie auch uns.
- Faulheit ist die Kunst, solange nichts zu tun, bis die Gefahr vorüber ist, dass man etwas tun müsste.
- Auch wenn man nichts davon versteht, kann man gut darüber streiten.
- Comedy bedeutet, Optimismus auszuleben.
- Wenn du nicht darum bittest, bekommst du nichts.
- Geduld ist das Vertrauen, …
- „Wie gut bist du Montagsmorgens auf einer Ska …“ Null, verdammt nochmal! Null!
- Wer schlägt den Löwen, wer schlägt den Riesen
- … und manchmal ist der Inhalt einer Mülltonne wertvoller als der Charakter mancher Menschen.
- Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen.
- Rede, damit ich dich sehe!
- Dinge, die man unterscheiden sollte: Dass – Das Seit – Seid Als – Wie Bild – Zeitung
- Werbung: Ein zartes, flauschiges Kätzchen krabbelt das Bett hoch, stupst dich sanft an und guckt mit großen Babyaugen. Realität: ….
- Um mein Desinteresse an einem Gesprächsthema nonverbal zu bekunden,zeige ich mittendrin gerne auf einen Kochbeutel Reis und kippe diesen dann um.
- Das einzige, was die Armut beseitigen kann, …
- Das Schlimmste in allen Dingen ist die Unentschlossenheit.
- Wenn einer einen wirklich klaren Gedanken hat, kann er ihn auch darstellen.
- Grundsätzlich male ich mir alles in 1000 verschiedenen Szenarien aus, um auf alles gut vorbereitet zu sein. Und dann passiert Nr. 1001.
- Silvester Morgengruß Bild Guten Morgen schönen letzten Tag des Jahres
- Viele Klettern so schnell, dass sie gar nicht merken, dass sie auf den falschen Berg gestiegen sind. (Buddhistische Weisheit)
- Ich habe in diesem Jahr : Gelacht, geweint, gelebt und geliebt…
- Ich brauche keinen neuen guten Vorsätze fürs nächste Jahr, die alten sind noch praktisch unangestastet.
- Jeder hat Gründe, den Beginn des neuen Jahres zu feiern. Schließlich hat er das alte überlebt
- Das Leben fordert viel hundertmal Sich zu wärmen, zu leuchten mit eignem Licht.
- Das Ganze ist so dahingefloatet.
- Apropos Schlaf:
- Man macht der Natur die Vorwürfe, die man sich selbst ersparen will.
- Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen.
- „Wie gut gelaunt bist du Montagsmorgens auf einer Ska …“ Null, verdammt nochmal! Null!
- Wenn du ganz oben angekommen bist, wissen deine Freunde, wer du bist …
- Mit den Jahren lernt man ja, wo auf der Arbeit die Stärken liegen. Meine sind Urlaub und Wochenende.
- Gott will, dass der Mensch seinen Spaß hat.
- Die wirklich schönsten Erinnerungen sind die, bei denen man immer noch lachen muss, wenn man daran zurückdenkt.
- Wenn der Mensch der Körper wäre
- Die Montagsweisheit: Verwirre sie mit guter Laune. Dann wissen sie nicht weiter.
- Der Sonntag eskaliert. Habe die Couchseite gewechselt.
- Der menschlichen Erkenntnis sind Grenzen gesetzt …
- Die besten Frauen sind am schwersten kennenzulernen.
- Wer drei Feinde hat, …
- Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche sendet Ihnen mit herzlichen Grüßen
- Wir wünschen Euch an den Weihnachtstagen – und schämen uns nicht, es laut zu sagen – gutes Essen und Wein zum Begießen. Doch vor allen Dingen: Zeit, um diese Dinge zu genießen!
- Die schönsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken. Liebe, eine tolle Familie, gute Freunde, Gesundheit und glücklich sein. All das wünsche ich Euch zu Weihnachten von ganzem Herzen!
- Wir wünschen sehr fröhliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das bald kommende Jahr!
- Weihnachten – ein Fest der Freude und Freundschaft soll es sein. Denn Freundschaft ist das schönste Geschenk, das Menschen sich machen können. Wir wünschen Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ganz herzliche Weihnachtsgrüße!
- Um die Weihnachtszeit, es scheint verrückt, ist schlagartig kein Mensch mehr bedrückt. Jeder freut sich, lacht, macht Laune, wie ich da doch jedes Jahr staune. Wo ist dieser Frohsinn im restlichen Jahr ? Da kommts mir: Es liegt am Glühwein, ist doch klar!
- Spucke nicht in den Brunnen, du wirst es brauchen, um Wasser daraus zu trinken.
- An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.
- Man muss das Eisen schlagen, solange es heiß ist.
- Ein alter Freund ist besser, als zwei neue.
- Man empfängt nach dem Gewand und scheidet nach dem Verstand.
- Wenn du dich irren konntest, sei auch fähig, dich zu korrigieren.
- Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben, …
- Erst dann wird etwas böse, wenn es nicht mehr komisch ist.
- Es ist in der Welt so eingerichtet, dass einer vom Schaden des anderen lebt.
- Die Naturwissenschaft …
- Die Menschen sehen die Sonne verschieden.
- Auch ich lege Geld auf die Seite, aber auf die falsche.
- Wo die meiste Empfindung, da ist das größte Leid.
- Aschermittwoch | Gedicht von Luise Hensel
- Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert das Rennen.
- Augen lügen, wenn man in ihnen den Charakter eines Menschen sucht
- Nimmer wird’s gelingen
- Morgenrot (Wilhelm Hauff)
- Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
- Als Naturwesen bleibt der Mensch an den Körper gebunden, …
- Politik ist die Kunst des Möglichen.
- Ich bin der, der ich war, und ich bleibe der, der ich bin. Franz Josef Strauß
- Zufälle sind unvorhergesehene Ereignisse, die einen Sinn haben.
- Kind, du bist rein
- Gut Ding braucht Weile.
- Zeit ist der Beobachter
- Gedanken, die uns kommen, sind besser als solche, die wir uns machen.
- Es gibt Augenblicke, da gelingt uns alles. Kein Grund zu erschrecken: Das geht vorüber.
- Manchmal werden ganz gewöhnliche Dinge ganz außergewöhnlich, einfach, weil man sie mit den richtigen Leuten macht.
- Guten Morgen meine Damen und Herren … Ach lassen wir das. Moin Ihr Chaoten !!!
- Chillen ist die Kunst, sich beim Nichtstun nicht zu langweilen.
- Egal wie du aussiehst – ohne Charakter bist du nichts …
- Das Grauen schleicht heute von Haus zu Haus und klingelte alle Leute raus … Happy Halloween
- Versuch macht klug.
- Die Zeit heilt nicht, die Zeit ändert.
- Es ist in der Tat ein wohlfeiles Mittel, …
- Es gibt keine Handlung, für die niemand verantwortlich wäre.
- Kürbisgeist
- Süßes, wenn ihr Ruhe wollt
- Was Süßes raus, sonst spukt’s im Haus.
- Rummel, rummel, reister, …
- Geisterjäger
- Monster wollen Süßes
- Angst vor Geistern
- Wahre Freundschaft ist wie ein Diamant, man findet sie selten….
- Bekannte gibt es viele, Freunde wenige.
- Mit einem Dummen reden ist wie Wasser in einem Sieb zu tragen.
- Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
- Der wahre Mut besteht darin, gerade dann Mut zu zeigen, wenn man nicht mutig ist.
- Einbildung mag einen Menschen aufblasen, aber nie stützen.
- Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben sie es an den Bronchen.
- Auf dem trockenen Ufer hat man gut lachen.
- Ein Mensch ohne Heimat ist wie eine Nachtigall ohne Lied.
- Man muss nicht in der Bratpfanne gelegen haben, um über ein Schnitzel zu schreiben.
- Man muss nichts im Leben fürchten, man muss nur alles verstehen.
- Das Gewissen ist eine innere Stimme, …
- Ich will lieber ein kalter Krieger sein als ein warmer Bruder.
- Suche in allem das Lächerliche – und du wirst es finden.
- Nur ein Herz, das in Liebe zu deinem Herzen hält …
- Jagst du gleichzeitig zwei Hasen nach, wirst du keinen fangen
- Arbeite nie vor dem Frühstück; …
- Schreiben ist nur eine Art des Sprechens, bei der man nicht unterbrochen wird.
- Wenn Menschen der richtigen Beschäftigung nachgehen
- Etwas klar sehen, ist Poesie, Weissagung und Religion in einem.
- Der Ironiker ist ein Mann, der die Dummheit der Welt mit Lieblichkeit zu bekämpfen sucht.
- Krieg ist leichter angefangen als beendet.
- Ostern (Ostergedicht von Max von Schenkendorf )
- Der edelste Beweggrund ist das Allgemeinwohl.
- Winternacht
- Gott ist das einzige Wesen dessen Idee die Existenz beweist.
- Ich lebe, ohne in mir zu leben …
- Laß dich nicht ängstigen, nichts dich erschrecken. Alles geht vorüber.
- Was gerecht ist, erkennt nur das Herz.
- Der Mensch ist zwar der letzte Schrei, …
- Zärtlichkeit ist das Ruhekissen der Leidenschaft.
- Wenn man auf nichts mehr zählen kann, muss man mit allem rechnen.
- Bedenken Sie doch, was um Sie herum geschieht:
- Im Herzen barfuß
- Es ist doch besser zufrieden sein mit wenigem als Gold und Güter haben und ein kaltes Herz.
- Gast im eigenen Haus
- Wein saufen ist Sünde, Wein trinken ist beten. Lasset uns beten.
- Wo die Liebe beginnt, hört die Gewalt auf. Liebe siegt über alles.
- Freundlichkeit ist die Kunst, dem Menschen mehr Liebe entgegenzubringen, als er verdient.
- Es bekommt der Wahrheit gut, wenn man einige Jahre verbracht hat, ohne sie zu finden.
- Ruhige Menschen sind eine große Kraft!
- Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel …
- Die Moral eines Menschen
- Bei der Förderung der geistigen Entwicklung sollte nicht die Konzentration
- Leicht ist das Leben für keinen von uns
- Flirt: attention without intention.
- Die Liebe schenkt immer das Leben, der Egoismus bringt immer den Tod.
- Wir sind in den Zwiespalt
- Nur deine Arbeit darfst du verkaufen, deine Seele nicht.
- Der Mut um zwei Uhr früh: Ich meine, das ist unvorbereiteter Mut.
- Das allergeringste Opfer kann so viel verändern.
- In die Ferne möcht ich ziehen, …
- An die Nachtigall
- Ich glaube, es ist reizvoller, in Alaska eine Ananasfarm aufzubauen …
- Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt’s.
- Auf mich selber
- Es gibt doch kein abgeschlosseneres Kämmerlein als dein eigenes Herz.
- Dem Zaghaften und Zögernden ist alles unmöglich, weil es ihm so erscheint.
- Zur Gattin soll man nur die Frau wählen …
- Träumereien sind der Mondschein der Gedanken.
- Der Wind im Kornfeld des Glaubens.
- Wahre Kunst bleibt unvergänglich.
- Liebe macht den Schwachen stark und den Starken schwach.
- Man muss als Politiker seine Prinzipien so hoch halten …
- Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, …
- Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
- Wenn wir zu schlechten Methoden greifen
- Die Frau ist die Rätselecke in Gottes großer Weltzeitung.
- Das schöne Blau der Luft wird durch die Dunkelheit hervorgerufen, die dahinter ist. (Leonardo da Vinci)
- Denke beratend an die Vergangenheit, genießend an die Gegenwart und handelnd an die Zukunft.
- Wo Liebe und Talent zusammenkommen, darf man ein Meisterstück erwarten.
- Das Gefühl, nicht ganz in Ordnung zu sein, ist ekelhaft.
- Zeitloses Sein besteht nicht darin, Dinge anzusammeln
- So oder so
- Dummheit ist unbewusste Unwissenheit.
- Wer kein schlechtes Gewissen hat, hat überhaupt keins.
- Mit ganzem Herzen. Bis zum Schluss.
- Wenn das Glück kommt, pack es mit fester Hand; …
- Ein Volk sollte den Krieg fürchten wie der einzelne den Tod.
- Denken ist die Zauberei des Geistes.
- Nützliches tun, mutig sprechen, sich in Schönes versenken
- Der Wunsch ist zwar oft der Vater des Gedankens, aber recht selten die Mutter der Weisheit.
- Der Schritt ist mehr als das Ziel.
- Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch – aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!
- Liebe, ach, du gehst vorbei
- Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört.
- Gibt es dieses „Müde“ eigentlich auch für Abends ?
- Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist eine Schande, einfach liegenzubleiben.
- Woher? Vom Meer. Wohin? …
- Wir müssen lernen, dass Geld keinen Wert hat …
- Jeder Mensch hat seine Launen, und oft sind diese auch seine interessantesten Seiten.
- Politik wird mit dem Kopf, nicht mit dem Kehlkopf gemacht.
- Werden wir, was wir wünschen? Wünschen wir, was wir werden?
- Das wahre Glück des Lebens
- Emotionale Kurzschlussreaktionen sind voll mein Ding!
- Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.
- Es fällt viel schwerer, eine Woche lang ein guter Mensch zu sein als eine Viertelstunde lang ein Held.
- Deutlichkeit ist eine gehörige Verteilung von Licht und Schatten.
- Ausdauer ist edler als Stärke, und Geduld edler als Schönheit.
- Ich habe meinen Schülern beigebracht, dass sie mir kein Wort glauben dürfen
- In der Kunst ist es anders als beim Fußballspiel. In Abseitsstellung erzielt man die meisten Treffer.
- Die Freundinnen an der Freundin Hochzeittage
- Wenn ein Mann sich nicht auf seine Chance vorbereitet hat …
- Unklare Worte sind wie ein blinder Spiegel.
- Klarheit ist die Höflichkeit des Schriftstellers.
- Es gibt keine Synonyme. Es gibt nur treffende Worte, und der gute Schriftsteller kennt sie.
- Es ist etwas sehr Großes, ein freies Herz und ein ruhiges Gewissen zu haben.
- Wahrhaftig, der Umgang mit schlechten Büchern ist oft gefährlicher als mit schlechten Menschen.
- Neujahrsschnee bedeckte die Landschaft – und unsere guten Vorsätze.
- Die Welt wäre glücklich, stände sie auf dem Kopf.
- Und die Eitelkeit ist ein Laster, das man nur mit dem Tod bezahlen kann.
- Sie werden es nicht glauben, aber es gibt soziale Staaten, die von den Klügsten regiert werden
- Das Wort erst vollendet die Idee und gibt ihr das Leben.
- Das Glück der Freundschaft
- Gute Besserung wünsch ich Dir, …
- Jede Schönheit geht zu Grunde, …
- Wahre Erziehung bedeutet zu lernen, wie man denkt, nicht was man denkt.
- Bücher, die man sich vornimmt, im reifen Alter zu lesen, …
- Mit Geld kann man einen guten Hund kaufen, aber nicht das Wedeln seines Schwanzes!
- Die beste Art, einem Dummkopf zu beweisen, …
- Angst kommt aus der Phantasie, Schwäche aus dem Charakter.
- Weihnachten (Gedicht von Joseph Freiherr von Eichendorff)
- Je älter ich werde, desto weniger achte ich darauf, was Menschen sagen. Ich achte darauf, was sie tun.
- Geschwätzigkeit beruht auf der Schwäche eines Schließmuskels.
- Ich muß immer ein bißchen müde sein, um etwas Gutes machen zu können.
- Dummheit ist keine Schande. Hauptsache, man hält den Mund dabei.
- Anerkennung geht in der Regel nur so weit …
- Ein Optimist weiß genau, wie traurig die Welt sein kann, während es ein Pessimist allmorgendlich neu herausfindet. (Peter Ustinov)
- It’s no use crying over spilled milk
- Ich glaube, dass wir heute den Humor noch immer nicht ernst genug nehmen.
- Kinder sind keine Ware, sondern das höchste Gut einer zivilisierten Welt.
- Die schlimmste Art Versager ist der Mann
- Die Menschen, die etwas von heute auf morgen verschieben …
- Es gibt nur einen einzigen klügsten Hund der Welt …
- Wenn ein Kind mit einem anderen verglichen wird
- Verstehen kann sich nur dann einstellen, wenn direkte Wahrnehmung da ist und keine logische Schlussfolgerung.
- Blick nach innen
- Die Fähigkeit eines Tieres, Schaden zu stiften, ist proportional zu seiner Intelligenz
- Besserwisser sind die Klugscheißer unter den Dummköpfen.
- Es gibt Kollegen, die wissen nichts gut, aber alles besser.
- Auf das Wiedersehen einer Freundin
- Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco!
- Hoffen wir mal für uns alle, dass der Rand des Wahnsinns mit Käse gefüllt ist.
- Nun ist die Fahrrad-, Mofa-, Bus- und Bahn-Zeit zu Ende! Endlich darfst Du Auto fahren, wir gratulieren Dir ganz herzlich!
- Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.
- Die große Erkenntnis ist die große Liebe.
- Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
- Der bewährten Freundin
- Die Multimedia-Gesellschaft verführt zur Oberflächlichkeit
- Kleine Menschen, die große Rechte brauchen.
- Durch das gesprochene Wort fallen mehr Schlachtopfer als durch das Schwert.
- Denken ist Hantieren im Vorstellungsraum
- Wir können die Gesellschaft nicht verändern, nur das Individuum kann sich verändern.
- Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit …
- Die Zeit wird kommen, wo die Ermordung eines Tieres …
- Erst wer Verantwortung für sich selbst übernimmt, …
- Verstand und Witz kann leicht ergötzen
- Gesund werden, nicht krank sein …
- Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
- Ich möchte vor allem ein alter Mann …
- Ist unser Sonnenschein auch heute krank, …
- Hochzeit (Rubriken)
- Glückwünsche (Rubriken)
- Als ob es die Toten gäbe
- Großes kannst Du nun vollbringen, kannst Deutschlands Straßen bezwingen, darfst nun fahren, fern und nah, das ist wirklich wunderbar! Liebe Glückwünsche zum Führerschein von …
- Gedichte (Rubriken)
- Wenn von den eichen erste morgenkühle
- Geburtstagskategorien
- Freundschaft Gedichte Sprüche und Zitate – Rubriken
- Wie zahlreich sind doch die Dinge, deren ich nicht bedarf!
- Diamant
- Neuer Morgen
- Wer dem Verderben entgehen will, muss treue Freunde oder erbitterte Feinde haben …
- Verrannt
- Sieben | Gedicht von Hans Munch
- Platzhalter
- Wintereinsam
- Viele Leute scheinen von der fixen Idee besessen zu sein …
- Stilles Lied
- Was wird?
- Wir brauchen die Herausforderung der jungen Generation, sonst würden uns die Füße einschlafen.
- Wegbeschreibung
- Hafenbar
- Springflutmond
- Manche Leute altern, andere reifen.
- Orange
- Begegnung
- Lange Weile
- Drei Siebe
- Nichts ist hilfreicher als eine Herausforderung, um das Beste in einem Menschen hervorzubringen. (Sean Connery)
- Die meisten Menschen denken hauptsächlich über das nach, was die anderen Menschen über sie denken.
- Zu den Vorteilen des fortgeschrittenen Alters gehört offenbar …
- Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
- Die größte Sünde ist die Oberflächlichkeit – alles, was man realisiert, ist gut.
- Luft
- Null
- Flügge
- Der Mensch ist bereit, alles Mögliche zuzugeben …
- Glück und Glas
- Rose d’amour
- Erhöht
- Entschwunden
- Verschmähte
- Leidens Sinn
- What goes around comes around. (amerikanische Sprichwörter)
- Störe Deinen Feind nie, wenn er gerade Fehler macht.
- Du bist kein Tier, Logan.
- Ich vertraue dir. Lass mich das nicht bereuen
- Huhu, jemand zu Hause? Böser Vampir hier draußen.
- Er will nicht so sein, wie ich
- Die meisten würden das als Hinweis begreifen.
- Wir haben ein Problem. Und wenn ich ein Problem sage, meine ich eine globale Krise!
- Eröffnungszitat Grimm Staffel 1 Folge 5
- Eröffnungszitat Grimm Staffel 1 Folge 4
- Eröffnungszitat Grimm Staffel 1 Folge 3
- Eröffnungszitat Grimm Staffel 1 Folge 2
- Eröffnungszitat Grimm Staffel 1 Folge 1
- Ewig Dein, ewig mein, ewig uns.
- Manchmal ist es wohl so im Leben, dass man erst etwas wird, wenn man nichts mehr werden will.
- Es gibt Berge, über die man hinüber muss …
- Ich weiß, dass man sich in der Politik die Hände nicht raussuchen kann, die man schütteln muss.
- Ignore the ignorant.
- Menschen lernen ihre Ketten zu lieben.
- Die Macht wohnt dort, wo die Menschen glauben, dass sie wohnt.
- A bird in the hand is worth two in a bush
- Vielwisserei lehrt nicht Vernunft zu haben.
- … und du verhütest also mit deinem Charakter ?
- Journalisten? – Jubelnde, jaulende Hofhunde.
- Ein Felsenherz
- Freiheit ist, sich nicht entschuldigen zu müssen.
- Alles was sie je erbaut haben wird zusammenbrechen …
- Hochzeitstage, Ehejubiläen | Bedeutungen, Zitate, Gedichte, schöne Sprüche
- Wohnungsinschrift
- Man muss an seine Berufung glauben und alles daransetzen, sein Ziel zu erreichen.
- Wenn ein Zug in die falsche Richtung fährt, sind alle Stationen falsch.
- Es gibt keine noch so schlimme Lage …
- Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein.
- Die Schlacht ist nicht notwendig …
- Alles vor dem Wort ‚aber‘ ist ein Haufen Scheiße.
- Jeder ambitionierte Schritt ist ein Wagnis.
- Dankbar rückwärts, mutig vorwärts, gläubig aufwärts.
- Selbst dann, wenn man eine rosarote Brille aufsetzt, werden Eisbären nicht zu Himbeeren.
- Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.
- Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht.
- Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
- Es ist praktisch unmöglich, einen Pinguin anzusehen und wütend zu sein .
- Lebende Geschöpfe dürfen wir nicht wie Schuhe Töpfe und Pfannen behandeln …
- Mit Kühnheit kann man alles wagen, aber nicht alles tun.
- Am meisten schenkt, wer Freude schenkt.
- Ein gebranntes Kind kann auch Angst vor dem Wasser haben.
- Geld ist geil wie ein Bock und scheu wie ein Reh.
- Der Rechtsstaat muss Zähne und Klauen haben.
- Wenn ich mich im Zusammenhang des Universums betrachte, was bin ich?
- Liebe, und einzig die Liebe, ist in der Lage, dir ein glücklicheres Leben zu geben.
- Man legt kein faules Obst in einen Korb mit Frischobst.
- Die Wirklichkeit ist nie so quälerisch als die Gedankenwelt.
- Das Leben ist … Kampf …, Freude … , ein Versprechen …
- Die Liebe schenkt immer das Leben, der Egoismus bringt immer den Tod.
- Mutlosigkeit ist immer ein Beweis …
- Abendbild
- Geld für Freunde, Kugeln für Feinde, Schläge für Unentschlossene.
- Es gehört Mut dazu, ein Künstler zu sein.
- Der Mann hat seinen Willen – aber die Frau setzt sich durch.
- We have grasped the mystery of the atom …
- Krieg mit Frauen ist der einzige, …
- In der Politik ist Dummheit kein Handicap!
- Ein Mann ohne Entschlusskraft ist nur ein ungehärtetes Schwert.
- Unentschlossenheit ist für die Seele, …
- Die Frau ist und bleibt das Ruhelager des Mannes.
- Der ideale Ehemann ist ein unbestätigtes Gerücht.
- Sex ist eine Art Turnen mit innerer Anteilnahme.
- Wenn die Mädchen darauf warten wollten …
- Es ist nichts erbärmlicher in der Welt als ein unentschlossener Mensch.
- Das unsympathische an Computern ist, …
- Ich bin stolz auf meine Falten.
- Ich habe vieles über das Leben gelernt, …
- Wer von Anfang an schon sicher weiß, …
- Liebe hat viele Gesichter.
- Alles, was nicht natürlich ist, ist unvollkommen.
- Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen …
- Die Stärke der Gefühle kommt nicht so sehr vom Verdienst des Gegenstandes
- Wahrhaft elend ist allein der Feige.
- Herbst (Gedicht von Nikolaus Lenau)
- Von der Freude
- Aber ich habe immer gesagt, ein Affe kann mit den heutigen Formel-1-Autos fahren – also auch ich.
- Jetzt brauchst Du uns nicht mehr als Chauffeur und kannst Dich selbst herumkutschieren! Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein!
- Wo nur Glanz ist, spiegelt sich Oberfläche.
- Jede Notwehr hat etwas Unvorhergesehenes und Plötzliches.
- Im Verfall der Landwirtschaft sehe ich eine der größten Gefahren für unseren staatlichen Verband.
- Tanzen kann kein Irrtum sein
- Liebe Grüße zum Führerschein
- „Wie komme ich zur Vernunft ?“ „Tut mir sehr leid. Ich bin auch nicht von hier.“
- memento mori
- Fort
- Reif
- Grüne Fee
- Erlöst
- wund
- flüchtig
- Nebelmann
- Warum?
- Wenn du die Person suchst, die dein Leben verändert: Schau in den Spiegel
- Der Lauf der Dinge: Hard Rock, soft Rock, Schlafrock.
- Die Würde des Menschen ist unantastbar und obendrein schwer zu definieren.
- Seitdem ich den Süßigkeitenschrank ohne klettern erreichen kann, ist alles außer Kontrolle geraten.
- An der Hälfte des Unheils, das auf der Welt geschieht
- Heimweh
- Das Fernsehen ist kaputt
- Krieg ist das einzige Spiel wo beide Parteien verlieren.
- Hausspruch
- Kleines Geburtstagsgedicht
- Drei Worte
- Aus reinster Tiefe muß es stammen …
- Sandbank
- Mailboxsprüche
- Lustiger Mailbox Spruch
- Wir haben die Welt, das heißt den Kosmos ….
- Es gibt keine Gemeinschaft und es kann keine geben
- Wenn sich Gelder in einer Kasse sammeln
- Mein Bezug zur Realität ist leider gerade in der Wäsche!
- Am schönsten ist die Rose
- Das Glück von Richard Zoozmann
- Das Sprichwort ist wahr, das besagt, dass du anfangen wirst zu hinken, wenn du mit einem Lahmen lebst.
- Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein.
- Es gibt verschiedene Arten von Liebe …
- Die gefährlichsten Herzkrankheiten sind immer noch Neid, Hass, Geiz.
- Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.
- Unglücklich ist, wer nicht weiß, was lieben heißt.
- Ehrlichkeit ist gegenüber dem Feind ein Kann, gegenüber dem Freund …
- Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung
- Wer interessieren will, muss provozieren!
- Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
- Mußt dich nie nach andern Leuten richten …
- Dies ist das ehrwürdigste: man muss junge Leute gewöhnen, die Wahrheit zu sagen.
- Es ist sicher eine schöne Sache, aus gutem Hause zu sein. Aber das Verdienst gebührt den Vorfahren.
- I am convinced that music, like philanthropy, bridges hope.
- Nur was aus dem Leben kommt, ist Kunst, die wieder aufs Leben wirkt.
- Nichts unterscheidet die Vögel so sehr vom Menschen, ….
- Das Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
- Du bist mir so egal, ich find dich noch nicht mal scheisse.
- Until you get comfortable with being alone,you’ll never know if you’re choosing someone out of love or loneliness. (Mandy Hale)
- Ein Mensch ist nicht am Ende wenn er besiegt wird. Er ist am Ende wenn er aufgibt.
- Integration fängt damit an, dass Sie als Deutscher mal Türkisch lernen!
- Wir haben alle zwei Leben: Das zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur ein Leben haben.
- Man sagt „Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird“ und „Rache ist süß“ Man sagt also: Rache ist Schokoeis
- Jetzt machen wir erst mal nichts. Und dann warten wir ab.
- Jobs fill your pocket. Adventures fill your soul …
- Ich verzichte auf alles was dick macht … Waage, Spiegel, Fotos
- Tipp: Nicht nur die Daumen, sondern auch mal den ganzen Menschen drücken.
- Heute ist ein guter Tag, um sich gegenseitig mit Glitzer zu bewerfen.
- Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein!
- In a world full of Justin Biebers … be a fucking Johnny Cash
- Sei, wie du bist. Irgendwann kommt es sowieso raus.
- Nimm dir die Zeit, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben …
- Sie nennen uns Träumer, dabei sind es nicht wir, die schlafen …
- Du bist ja auch eher der Montag unter den Menschen!
- Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
- Von der Sonne geweckt werden – Ich liebe es!
- Ich bin gerade so faul, sollte mich jetzt jemand entführen, würde ich nur denken: „Okay, dann wohne ich halt jetzt hier.“
- … und manchmal ist dann für einen kleinen Moment alles perfekt.
- Wenn jemand alles verniedlicht, kriege ich immer ein kleines Kötzerchen
- Die Welt ist schön, weil du mit drauf bist
- Behandle dein Haustier so, dass du im nächsten Leben ohne Probleme mit vertauschten Rollen klar kommst. (Pascal Lachenmeier)
- Mein Zustand ist kitschig, aber stabil.
- Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.
- Love doesn´t have to be perfect. It just needs to be true.
- Moment einmal – an welchem Ziel?
- Mögest du immer Rückenwind haben und stets Sonnenschein im Gesicht und mögen die Schicksalsstürme dich hinauftragen, auf dass du mit den Sternen tanzt.
- Everything has beauty but not everyone sees it
- Karma`s only a bitch if you are
- Liebe ist nicht alles, aber ohne Liebe ist alles nichts.
- Verschlafen ist doch auch nur eine Schutzfunktion des Körpers, damit beschissene Tage nicht zu lang werden.
- Ich empfinde es als Zumutung, mir mit manchen Menschen das Internet teilen zu müssen.
- Das Schöne und Gute ist immer da, aber manchmal sehen wir es nicht durch den Nebel unserer trüben Gedanken …
- Bei dir habe ich nicht nachgedacht, bei dir fing ich direkt an zu fühlen.
- Glücklich sein ist das schönste Makeup
- Wenn ich könnte, würde ich dir mein Herz geradewegs an den Kopf knallen. Vielleicht ginge dir dann endlich ein Licht auf !
- i think a part of me will always be waiting for you …
- Meine menschliche Art, wird häufig als Zuneigung fehlinterpretiert.
- Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.
- Wenn Liebe nicht verrückt ist, ist es keine Liebe.
- Man sollte viel mehr Zeit mit glücklich sein verbringen.
- TO DO LISTE: 1. Sich selbst lieben 2. Ein paar Menschen finden, die gut tun. 3. Auf die Meinung der anderen scheissen.
- Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spaß dabei!
- Jenseits von Richtig und Falsch, da gibt es einen Ort, dort können wir uns treffen.
- Immer wenn ein Kind vor einem Smartphone sitzt, stirbt irgendwo auf einem Baum ein Abenteuer.
- Manchmal braucht das Herz mehr Zeit, um etwas zu akzeptieren, was der Kopf schon längst weiss …
- Machen ist wie wollen, nur krasser
- Auf dem Seitenstreifen der Realität
- Materialistic things do not impress me. Your soul does.
- She never looked nice. She looked like art and art wasn´t supposed to look nice, it was supposed to make you feel something …
- Was nützt es dem Menschen, wenn er lesen und schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt ?
- Ich will nicht sagen, dass ich schwer von Begriff bin. Aber kleb Dir besser ein Herz-Post-It auf die Stirn, wenn Du mit mir flirten willst.
- Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub.
- Du hast irgendwie das gewisse Nichts.
- Es ist die Sehnsucht nach endlosen Reisen, lauter Musik und Freiheit.
- Ich schick` einen bunten Schokogruß und einen süßen Sonnenkuss, weil ich dich zuckergerne mag – hab`einen schönen Ostertag!
- Hei, juchei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! – Gedicht von Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- Vom Münster Trauerglocken klingen
- Schade, dass du an deinem Charakter gar nichts schminken kannst.
- Du wirst draußen nichts finden, was dir Innen fehlt.
- … und ich mach jetzt eine Voodoo-Puppe von mir selbst und gebe ihr eine gepflegte Rückenmassage!
- Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen: Freude und Entspannung bringen!
- Was machen Sie ? Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen.
- Die Gelehrten und die Pfaffen
- Kommt das kleine Osterhäschen, stupst Dich an mit seinem Näschen, stellt sich auf die Hinterfüße und sagt Dir liebe Ostergrüße.
- Menschen mit perfekten Lebensläufen sind selten jene, die die Welt verändern.
- Wer Zeitung liest, weiss, was in der Welt passiert. Nein, nur was in der Zeitung steht.
- Mit mir kannst Du alles sein, vor allem Du selbst.
- Wer Ostern zu viele Eier sucht, hat Weihnachten die Bescherung!
- Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.
- Jemand, der dich arg vermisst, wünscht dir zu Ostern sehr, dass du froh und munter bist; und noch viel, viel mehr.
- Und dann ist da dieser eine Mensch, der gar nicht weiß, wie sehr er dein Leben verändert hat.
- Kopf: Du musst schlafen! Herz: Nö, ich mach mir noch ein paar Gedanken Magen: Dann hab ich jetzt Hunger! Los, geh zum Kühlschrank!
- Ein Ziel ist ein Traum mit Plan.
- Herz ist das neue Sexy
- Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.
- Solange man bewundern und lieben kann, ist man immer jung.
- Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
- Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.
- Ich seh‘ Dir in die Augen, Kleines
- Die Dinge sind nie so schlecht als das man Sie nicht noch schlechter machen könnte.
- Wahre Freundschaft bedeutet nicht Unzertrennlichkeit, sondern getrennt sein können, ohne dass sich etwas ändert.
- Ich habe ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe.
- Nimmst du deinen Schwanz bitte vom Margarinedeckel ? Sätze, die man am Telefon nur sagen kann, wenn der andere weiß, dass man eine Katze hat.
- Du kannst die Musik nicht berühren, aber sie DICH
- Frauen, die lange ein Auge zudrücken, tun es am Ende nur noch, um zu zielen.
- Ich mag Verrückte. Verrückte machen, dass ich mich nicht alleine fühle.
- Es wird nicht immer perfekt sein, aber ich kann dir versprechen, dass es immer echt sein wird.
- Frech ? Ich nenn das verbal überlegen.
- Angst beginnt im Kopf. Mut ebenso!
- Das ist der Stoff, aus dem die Träume sind
- Freundschaft ist, wenn dein bester Freund dich Samstags um 5 Uhr morgens auf klingonisch anruft und du trotzdem jedes Wort verstehst.
- Du stehst ganz oben auf meiner ganz unten Liste.
- Geheult wird erst, wenns stark blutet oder komisch wegsteht!
- Das Risiko auf die Schnauze zu fliegen, gehört zum Leben.
- Schon möglich, dass ich mich verändert habe. Ich glaub, das liegt am Leben.
- Ich hab das schon verstanden, ist mir nur egal.
- Das Ziel der Mechanisierung und Technisierung ist: Jedem sein Automobil.
- Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.
- Zieht Euch warm an, auch viele Menschen da draußen sind kalt.
- Mein Auto ist nicht dreckig. Das ist „used look“
- Ein Beitrag zur Verbesserung der Technik und der Wirtschaft sollte immer auch den Menschen und den Völkern nützlich sein
- Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
- Meine Pflanzen haben einfach keinen Lebenswillen.
- Auch Leiten, Führen will gelernt sein!
- Sei Mensch und ehre Menschenwürde
- Fastnacht | Gedicht von Wolfgang Müller von Königswinter, 1816-1873
- Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König oder als Narr geboren sein.
- Narrheit gibt Freiheit.
- Ach, ich liebe dieses Geräusch, wenn keiner etwas sagt.
- Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel.
- Und beut der Winter auch manche Leiden, So will er doch nicht traurig scheiden:
- Bei „Rucola“ fehlt doch ein „M“ !?
- Ob’s warm, ob’s kalt, in jedem Fall viel Narren gibt’s im Karneval!
- Im Karneval hat jeder Mann das Recht, so lächerlich zu sein, wie seine Frau ihn sonst macht.
- Ich schätze, wir sind alle Narren. Von Geburt an, wahrscheinlich.
- Karnevalsliebe stirbt zur Fastenzeit.
- Man soll sich für den Job kleiden, den man will und nicht für den, den man hat. Sitze nun im Batmankostüm beim Vorstandsmeeting.
- Da liegste im Bett und willst schlafen, aber im Kopf brennt noch Licht.
- Auf der Ausbildung tüchtiger Mechaniker und Techniker beruht die Zukunft unserer Industrie und jeder Fortschritt auf technischem Gebiet.
- Meiner Erfahrung gemäß gibt es nichts Schlimmeres für ein Werk, das auf die Dauer bestehen und fortschrittlich bleiben will, als keinen Wettbewerber zu haben.
- Würde ich pünktlich kommen, wären doch eh alle nur verwirrt.
- Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle
- …Jeder soll mitwirken zum Wohle des Ganzen, keinem zu lieb und keinem zu leid, die Menschen sollen geheilt werden und die Homöopathie soll gefördert werden. Und noch eines ist wichtig: das Haus muß sich das Vertrauen der Öffentlichkeit erwerben und sichern. Wenn kein Vertrauen zu Güte einer Ware und im vorliegenden Fall also zur Güte der Behandlung und Verpflegung vorhanden ist, so kann das Haus seine Aufgabe nicht voll erfüllen. Deshalb setzen Sie alles daran, um das Vertrauen weiter Kreise zu erringen. Ein Haus, das sich diese Grundsätze zu eigen macht, wird sich durchsetzen zum Wohle der Homöopathie und der leidenden Menschheit.
- Eine Firma, die, wie die meinige, nach möglichster Vollkommenheit strebt, muß im eigenen Interesse eine große Menge erzieherischer Arbeit leisten. Wer privatwirtschaftlich gut arbeiten will, arbeitet wohl oder übel auch in mancher Richtung erzieherisch in gutem Sinne und damit volkswirtschaftlich richtig.
- Wenn Ja, dann Nein, ansonsten nicht …
- Wer stark ist, braucht nicht immer um sein bisschen Ansehen zu bangen. Er hat davon genug, um auch einem eine Freude machen zu können dadurch, dass man ihm Verantwortung überlässt, ihn zur Verantwortungsfreudigkeit erzieht, ihm Freude an der Arbeit und am Erfolg schafft.
- Es war ferner bei mir ständiger Grundsatz, mir willige Mitarbeiter heranzuziehen, und zwar dadurch, daß ich jeden möglichst weit selbständig arbeiten ließ, ihm dabei aber auch die entsprechende Verantwortung auferlegte.
- Wir denken zu viel und tanzen zu wenig.
- In einer größeren, gut geleiteten Firma ist es meist nicht so, daß einer sagen kann, das oder das habe ich gemacht. In einer solchen Firma muß Zusammenarbeit sein, und einer stützt sich auf den anderen.
- Bei allen Dingen, die man nicht selbst machen kann, sei es aus Mangel an Fähigkeit, sei es aus Mangel an Zeit, ist die Hauptsache, die rechten Leute herauszufinden, welchen man die Arbeit übertragen kann.
- Wer mit den Menschen auskommen will, darf nicht zu genau hinsehen.
- … und dann gibt es Nächte, da können wir fliegen.
- Langweile mich nicht mit deiner Durchnittlichkeit.
- Ich bin dieses verrückte Kind, das los rennt, um das Leben zu umarmen. Das hinfällt, wieder aufsteht und mit zerschlagenen Knien weiterläuft. Dieses verrückte Kind, das Hoffnung heißt und an die Liebe glaubt.
- Liebe und Husten lassen sich nicht verbergen
- Immer soll nach Verbesserung des bestehenden Zustands gestrebt werden, keiner soll mit dem Erreichten sich zufrieden geben, sondern stets danach trachten, seine Sache noch besser zu machen.
- Auf Wolke lecktmichalleamarsch
- Man sollte viel mehr zulassen. Um diese Uhrzeit zum Beispiel die Augen.
- Damit klar zu kommen, nicht mehr klarzukommen, ist das neue Klarkommen
- Augen zu und tanzen
- Hurra! Ach ne … doch nicht.
- Music is my escape from all the bullshit in life.
- Ich habe heute nichts vor und liege ganz gut in der Zeit.
- Wenn Dich jemand ignoriert, stör ihn nicht dabei!
- Sometimes you just need to relax and say FUCK IT!
- „Was verdienst du im Monat ?“ „Genug für 2 Wochen“
- Seltsame Momente definieren mein Leben.
- Ich habe heute Morgen bereits meditiert. Oder wie heißt das, wenn man 25 Minuten lang wie gelähmt und ins leere glotzend auf der Kante hockt ?
- An gewisse Abende denkst du dein ganzes Leben lang
- Hey, lange nicht gesehen. Ja, war schön!
- Herzlich Willkommen im falschen Film
- … und dann gibt es diese eine Person, der du ganz sanft den Arm um den Hals legst … um den Kopf dann gegen den Tisch zu knallen!
- An alle Männer, die sagen: „Dumm fickt gut. Intelligente auch, nur eben nicht mit Euch!“
- Mein Einhorn sagt „Die Realität lügt!“
- Möge Eure/Deine Woche gefüllt sein … mit diesen vielen kleinen Wows eben.
- Wenn Du verletzt wurdest, dann konzentriere Dich nicht auf das was Dich verletzt hat. Sondern auf das, was Du daraus gelernt hast …
- „Lust auf etwas Realität ?“ fragte die Vernunft „Sicher!“ antwortete die Torheit. „Nimm Schnaps mit!“ sagte die Erfahrung.
- Die schlimmste Art etwas zu bereuen ist dieses Gefühl, wenn man es von ganzem Herzen rückgängig machen möchte und genau weiß, dass man es nie wieder gut machen kann.
- Du bist schön, aber bitte zieh dir eine Tüte über deinen Charakter …
- „Hier! Halt das mal!“ „Was ist das ?“ „Abstand!“
- … assi wäre es, wenn wir das nüchtern gemacht hätten.
- Realität ist nur eine Frage der Wahrnehmung …
- Als ich heute Morgen auf der Waage stand wurde mir klar: Wer ein Herz aus Gold hat, Nerven wie Drahtseile und einen Charakter aus Stahl, der kann ja gar nicht wenig wiegen …
- Komm, Neues Jahr, und bring uns Gottes Segen und Kraft, die Lieb‘ und Einigkeit zu pflegen. (Pierre Baron de Coubertin)
- Beweis es …
- Be good to people … for no reason !
- Fallen meine Augenringe arg auf ? Krass! Der Panda kann sprechen.
- Tanzen ist träumen mit dem ganzen Körper …
- Wir waren immer anders. Hauptsache nie wie sie.
- Sometimes you want to be a princess and darth vader … at the same time …
- Ich wünsche Dir zum Weihnachtsfest, dass es keinen Wunsch Dir offen lässt, ich wünsche Dir für das Neue Jahr dass Deine Wünsche werden wahr!
- Plötzlich sieht alles festlich aus, es leuchtet hell in jedem Haus. Die Fenster werden bunt geschmückt, Weihnachten die Menschen entzückt.
- Leise klingt der Glockenklang, hört sich an wie Engelgesang. Singt von Hoffnung, Freude und Lieben, von Weihnachten und auch von Frieden.
- Manchmal muss man nur 20 Sekunden mutig sein.
- Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht.
- Kinder entzücken, Freunde beglücken, nehmen und geben, Weihnacht erleben. Karpfen verspeisen und auch die leisen Lieder mal hören, nichts soll uns stören. Weihnachten halt, Freude und Tannenwald.
- Hell funkelt der Schein der Kerzen, erleuchtet der Menschen Herzen. Das Christkind zieht durch die Nacht, Weihnachten ist heut erwacht.
- Weihnachten war eine besinnliche Zeit, bis machte sich der Geschenkewahn breit.
- Weihnachten ist zwar nur einmal im Jahr, im Herzen wir sie sollten tragen durchs ganze Jahr. Nicht nur Weihnachten sollte Frieden herrschen auf Erden, dann könnten die Menschen glücklicher werden.
- Lebe heute – vergiss die Sorgen der Vergangenheit. (Epikur)
- I´m not perfect. I´m original.
- Im Advent klopft Gott an unsere Herzen, zu Weihnachten erleuchten unsere Seelen die Kerzen.
- Zu Weihnachten alles Gute, zu Weihnachten alles Liebe, zu Weihnachten Geschenke, zu Weihnachten Wein und Pute!
- Wer mich nicht mag, der muss halt noch ein bisschen an sich arbeiten.
- Am Arsch vorbei ist auch ein Weg.
- Menschen, die man lieb hat und eine große Idee, die die Seele ausfüllt – was braucht man weiter ?
- Es wäre heute nicht wie es ist, wäre es damals nicht gewesen wie es war
- … und manchmal begegnen uns Personen, die uns dazu bringen alle Abmachungen, die wir mit uns selbst getroffen haben über Board zu werfen …
- Wer gelernt hat im Dunklen zu laufen, der braucht auch keine Blender um sich herum.
- Du musst nicht tanzen, aber beweg dein Herz …
- Der Stern – Gedicht von Wilhelm Busch
- Schenken heißt, dem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte. (Selma Lagerlöf)
- Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. (Martin Luther King)
- Silvester Zitat: Begrüsse das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen. (Novalis)
- Wann immer du zweifelst, wie weit du noch gehen kannst ….
- Mit Menschen, die einen großen Vogel haben, kann man an ungewöhnliche Orte fliegen.
- Ravioli sehen aus wie schwangere Briefmarken …
- Der Freitag war im Eimer, als ich festgestellt habe, dass erst Dienstag ist …
- Können wir mit dem Wochenende nochmal von vorne anfangen ? Ich war noch nicht fertig!
- zurückschauen, lächelnd den Kopf schütteln und weitermachen …
- People say a lot. So, I watch what they do …
- Gerade mit dem Montag einen Kaffee getrunken. Privat ist der echt in Ordnung! Trotzdem …
- Die schwerste aller Sprachen ist Klartext.
- Der sogenannte Heiligenschein entsteht doch nur, wenn sich schmutzige Gedanken in Lichtgeschwindigkeit um´s Hirn drehen!
- Vom Mond aus betrachtet spielt das Ganze gar keine so große Rolle …
- Maybe I´m too late to be your first. But right now I´m preparing myself to be your last.
- Stell dir vor, es ist kompliziert und uns ist das egal …
- That´s my problem: I think too much, and feel too deeply. Whats a dangerous combination.
- Du hast doch nur schiss so richtig aus Liebe zu küssen …
- Die einzigen Geschöpfe, die weit genug entwickelt sind um reine Liebe auszudrücken, sind Hunde und Kleinkinder …
- Wichtige Entscheidungen trifft man betrunken oder verliebt. Wenn man schon verkackt, dann im großen Stil.
- Man erkennt seine Grenzen erst, wenn man über sie hinausgewachsen ist ..
- Manchmal schaue ich in den Spiegel und sage: Na, du altes Haus! Eigentlich haben wir uns das Leben anders vorgestellt … Dann grinsen wir beide ….
- Schließ die Augen … lass dich treiben, denn Zeit zum Träumen sollte immer bleiben … Gute Nacht
- Mein Bett braucht emotionale Zuneigung … Gute Nacht
- Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages …
- Merken: Was dich nicht glücklich macht, kann weg.
- Sometimes you get the best light from a burning bridge.
- Gänsehaut lügt nicht!
- Können wir mit dem Wochenende nochmal von vorne anfangen ? Ich war noch nicht fertig!
- Nichts ist schöner als ein gutes Herz
- Viel Glück in 50 verschiedenen Sprachen
- Leben ist immer lebensgefährlich.
- Na … war wieder Schminke in der Wendy ?!
- Die besten Erinnerungen kommen von schlechten Ideen.
- Am schlimmsten ist die Einsamkeit zu zweit.
- Wunder erleben nur diejenigen, die an Wunder glauben.
- Take a lover who looks at you like maybe you are magic.
- Und morgens vorm Spiegel die Frage: Restaurieren oder unter Denkmalschutz stellen ?
- Ohne meinen Kaffee bin ich wie ein zu groß geratenes, nölendes, 2-jähriges Kind …
- Happiness is when what you think, what you say and what do are in harmony.
- … und wenn Du das ganze Vorsätze-Gedöns mal sein lässt und glücklich bist ?
- Mit manchen Menschen willste ja sofort ne WG aufmachen. Oder ne Band. Oder eine Piratencrew. Oder ein Fass!
- … und in jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
- Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken.
- Always remember someone`s effort is a reflection of their interest in you.
- Würden Lügen leuchten, wäre so manches Hirn heller als die Sonne.
- Nicht jeder Schatz besteht aus Silber und Gold…
- Für mich gibt es nur zwei Jahreszeiten: Sommer und viel zu kalt.
- Wochenende. Schönes Wetter. Freunde. Feiern. Ausschlafen. Lasst die Spiele beginnen.
- Du bist wie Brause im Blut.
- Dass man nach dem morgendlichen Blick in den Spiegel überhaupt noch weitermacht, zeugt doch von wahrer Größe.
- Ich bin nicht klein, ich bin ein Konzentrat.
- It all comes down to the last person you think of at night. That´s where your heart is
- Guck nicht so! Ich hab´s auch nicht leicht mit mir …
- Manche Menschen machen Dein Lachen einbisschen lauter, dein Lächeln einbisschen strahlender und Dein Leben einbisschen besser …
- und dann gibt es Menschen, die holen dich dort ab, wo dich andere zurückgelassen haben …
- Falls mich jemand sucht, ich bin im Wandel.
- Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.
- Liebe ist die Fähigkeit, den Menschen, die uns wichtig sind, die Freiheit zu lassen, die sie benötigen um so zu sein zu können, wie sie sein wollen. Unabhängig davon, ob wir uns damit identifizieren können oder nicht.
- Unangenehme Telefonate einfach mit: Ich muss los, die Schaukel wird grad frei beenden.
- Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen.
- It was her chaos that made her beautiful.
- Ich hasse den Spruch: „Steh auf, die Sonne scheint.“ Was soll ich denn machen ? Photosynthese ?
- Wie gesagt, das Leben muss noch vor dem Tode erledigt werden.
- „What if I fall ?“ Oh, but my darling, what if you fly ?
- So viele Dinge, die früher für mich Katastrophen gewesen wären, erzeugen heute nur noch ein Achselzucken. Älter werden rockt.
- Deine Träume haben kein Ablaufdatum. Atme tief durch und versuche es noch einmal.
- Die anderen immer so: Määänsch! und ich immer so: Tja.
- Hat eigentlich mal jemand daran gedacht, wie es dem Bett geht, wenn ich es einfach so im Stich lasse, nur weil irgendein Wecker klingelt ?
- … alles, nur nicht werden wie du!
- Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird.
- Jedes Lächeln, das du aussendest, kehrt doppelt zu dir zurück.
- Man spricht durch Schweigen. Und man schweigt mit Worten.
- Herzrasen kann man nicht mähen.
- Liebe ist, wenn Haut auf Haut nicht nah genug ist.
- Arsch in der Hose kannste nicht lernen! Haste, oder haste eben nicht.
- Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten …
- Ich weiß, dass ich ein Rad ab habe. Aber guck doch mal, wie schön es rollt. Huuiiiiiii!
- Darf ich euch vorstellen ? Ja ?
- Tausend Farben
- Kann heute keine Verbindung zu meinem E-Lan herstellen.
- Die Wettervorhersage hatte recht:
- Ich habe beschlossen ab heute meine Ernährung umzustellen: Jetzt stehen die Kekse links vom Laptop.
- Ich wäre jetzt bereit für Feierabend, oder besser Wochenende oder noch besser Urlaub. Ach, was sage ich ? Rente! Ja, Rente wäre schön.
- Wie viele Leute arbeiten bei Euch in der Firma ?
- Sorry, ich möchte dich nicht dumm anmachen, aber ich hätte nichts dagegen, wenn du es tust.
- Ich kann morgen nicht zur Arbeit kommen, weil ich mir die Motivation gebrochen habe.
- Ich stehe fest mit beiden Beinen auf der Leitung …
- Stell dir vor, die Zukunft wird wunderbar und du bist Schuld.
- Freiheit bedeutet … dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen. (Astrid Lindgren)
- Als ich nackt vorm Spiegel stand, dachte ich …
- Wenn du mich schon in eine Schublade steckst, dann aber bitte in die mit den Süßigkeiten.
- Komische Zeit:
- Das Leben sollte aus guter Musik, Sex, Alkohol und Schnitzel bestehen.
- Na toll … gerade in den falschen Bus gestiegen. Bin jetzt auf Klassenfahrt nach Budapest.
- Irgendwann wird alles Sinn machen. Also lache jetzt über deine Verwirrung, überstehe die Tränen, sei stark und denk daran alles hat seinen Grund.
- Wir haben heute Anti-Stress-Bälle bekommen
- Woher wissen Gänseblümchen eigentlich, wer wen liebt ?
- Klug war`s nicht, aber geil!
- Um mein Desinteresse am Gesprächsthema nonverbal zu bekunden …
- Man kann ruhig ein bisschen irre sein, es muss nur Stil haben.
- Kennenlernen ist wie Serien gucken.
- Falls jemand fragen sollte: Nein.
- Wenn dich jemand fragt, ob er seine Schuhe ausziehen soll, einfach mal mit „Nein, alles“ antworten.
- Tanzen tut der Seele gut.
- Manchmal ist mit Freunden ein Bier zu trinken
- Viele Frauen zu bekommen ist nichts worauf man stolz sein kann.
- Gedanken Überdosis
- Habe nachgemessen: Das Wochenende war zu kurz.
- Die ehrlichsten Nachrichten sind meistens die, die die man vor dem Abschicken löscht …
- Habe direkt nach dem Aufstehen gelächelt. Ich glaube, ich habe mir das Gesicht ausgekugelt.
- Lieber das Herz auf der Zunge als ein Arschloch …
- Wenn ich meinen Hund laut und wiederholt im Park rufe …
- Sommer ist …
- Bevor du mit meiner Tochter ausgehst, vergiss nicht:
- Mut ist, im Bett noch mal die Augen zu schließen, obwohl man weiß, dass auch der letzte Wecker aus ist …
- We are all searching for someone
- Du kennst meinen Namen, doch nicht meine Geschichte
- Gesegnet sind alle …
- Beziehungsstatus: Herz in Reparatur
- Was mich nicht umbringt, sollte sich schon mal warm laufen …
- Ich mag schöne Menschen …
- Ich bin ganz pflegeleicht. Regelmäßig küssen und ab und zu ein bisschen Meer reicht.
- Es gibt Menschen, die kommen aus dem Nichts und reparieren alles.
- … und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
- Das Beste was du tun kannst:
- Ich habe in meinem Kopf keinen Platz für Menschen …
- Dies frühzeitige Aufstehen machen einen ganz blödsinnig. Der Mensch muss seinen Schlaf haben. (Franz Kafka)
- Glück bedeutet nicht, alles zu bekommen, was man will, sondern die Menschen zu haben, die man braucht.
- Eine Veränderung kann manchmal ziemlich hart sein
- Time is like a river
- Ich muss los …
- Bist Du vergeben ?
- „und sie sind ?“
- Ja du bist sooooo toll. Sogar mein Essen kommt hoch um dich zu sehen.
- Life may not be the party
- Irgendwie sind alle Leute in meinem Älter viel älter als ich …
- Die Realität könnte auch mal ein Snickers vertragen.
- Sei ein guter Mensch
- Die Tragik meines Lebens besteht ja darin
- Welt auf den Kopf
- Warum ich unter 1,70 Meter groß bin ? Delikatessen sind immer klein !
- Verrückt ?
- Jeder Mensch hat eine Definition von Glück
- Mir ist viel mehr nach Meerblick statt Durchblick.
- Was immer du im Leben machst …
- Du hast nur ein Leben!
- Aufstehen, Krone liegen lassen, Haare zerzausen und eskalieren gehen
- Ich will doch nur morgens in Ruhe in meine Kaffeetasse sabbern und mein launisches Prinzessinnengesicht machen …
- Wenn dir nicht gefällt wo du gerade bist – beweg dich ! Du bist schließlich kein Baum !
- You are never too old to set another goal or to dream a new dream
- Emotionale Kurzschlussreaktionen
- Mal wieder verlaufen
- Die letzten Worte eines Mannes
- Eine Frau ist wie eine Blume
- Wir brauchen mehr Wochenende, mehr Schokolade, mehr Liebe, mehr Schuhe und viel weniger Montag!
- Hör auf dein Herz. Außer die Bäckerin sagt:
- Interessant wie viele Menschen morgens aufwachen und denken: „Nicht genug Leute wissen, dass ich ein Vollidiot bin. Ich zeig´s ihnen mal wieder“
- Du hast eine Figur wie eine Kirchenglocke.
- Wir leben in einer Welt wo Ehrlichkeit als Schwäche zählt und die Lügner auf Händen getragen werden …
- Droge …
- … und nachts, wenn es draußen dunkel ist und die meisten Menschen schon schlafen, liegen wir da und zerbrechen uns unseren Kopf mit unnötigen Gedanken ….
- Wer nicht mutig genug ist, Risiken einzugehen
- Ich habe erkannt, dass Menschen, die in ihrem vollen Terminkalender ….
- Wenn ich dir zu anstregend bin
- Mein Verstand sagt Salat
- Die Musik fühlen ….
- Gänsehautmomente können nicht lügen …
- Möge Liebe die letzte …
- Ein Hamsterrad
- Auf der Suche nach dem „Warum“
- Man braucht nicht viel Kraft
- Mir ist egal, was du bist
- Sich gegenseitig guttun
- Eine alte Indianerweisheit
- Ich bin so müde, ich könnte ein ganzes Kopfkissen alleine aufessen …
- Zeit für ein Stück Kuchen!
- Donnerstag ist besser als Montag, aber schlechter als Freitag, aber besser als Dienstag, aber schlechter als Samstag, aber besser als Mittwoch.
- Braucht den Tag noch jemand ?
- Wer an meiner kleinen Welt rütteln will
- Manchmal hilft es, Musik ganz laut zu hören, damit die vielen Gedanken im Kopf leise werden …
- Sometimes it`s the princess
- Sei wie Glas …
- Viele denken, dass sie denken
- Mancher Mensch muss erst mit dem Kopf …
- Ja! Ich weiß! Aber klingt auch nicht optimistischer
- Der Gehirntod
- Mein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol
- Es ist Wochenende. Jetzt reißt euch mal nicht so zusammen.
- Ich liebe es, wenn du mich beim Einschlafen so umarmst, als würde mich jemand klauen wollen …
- Warum machst du es dir denn immer so schwer ?
- Wenn du dich entscheiden müsstest zwischen Abnehmen und Schokolade, würdest du dann Vollmilch, Zartbitter oder lieber weiße Schoko nehmen ?
- „Orrrr … du nervst!“
- „Darf ich dich heute Abend zum Essen einladen ?“
- wir hassen und haben oft wenig grund zum haß
- Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte …
- Begreife was dir wichtig ist
- Einen Schuss Verrücktheit
- Ich glaube nicht, dass es einen vorhersehbaren Weg gibt.
- Manchmal gibt es keine Worte, keine klugen Zitate, die zusammenfassen, was am Tag geschah … Manchmal hötz der Tag einfach auf … wünsche einen schönen Abend und eine ruhige Nacht!
- Eine Frau kann mit 19 entzückend, mit 29 hinreißend sein, …
- Körper: müde
- Gerade springt man noch jugendlich …
- Montagmorgen, ich sprudel über vor Energie.
- Es ist nicht so, dass wir den Montag hassen würden. Es ist vielmehr der Trennungsschmerz unserer wunderbaren Beziehung mit dem Wochenende …
- Kämpfe mit Leidenschaft …
- Jeder hat mal 365 schlechte Tage.
- Bei Freundschaften geht es nicht darum
- Ich fühle mich eingezäunt
- Haben Sie Erfahrung mit Tieren?
- Auffällig, dass Menschen, die ….
- Wenn du verrückte Freunde hast
- Betrunkene Worte sind nüchterne Gedanken …
- So ist das Leben. Mal bist du Baum. Mal bist du Hund.
- Junge Gänse wollen die alten zur Tränke führen.
- Der neue Sommertrend
- Heute Nacht von einem Spaziergang am warmen Sandstrand geträumt
- Ein Mensch zu sein, ist viel zu kompliziert …
- Am Rande des Wahnsinnes stehen keine Geländer.
- Psychologen ohne Sprechzeiten
- Wann …
- Jeder kann ja was gut
- Kein Mensch ist ein unbeschriebenes Blatt. Jeder hat eine Geschichte. Du musst nur den Menschen finden, der sie liest und mit dir weiter schreibt …
- Heute ist ein guter Tag
- Lieber stehend sterben, als kniend leben
- Ich vergesse nie ein Gesicht …
- Jeden Abend vor dem Einschlafen an etwas Schönes zu denken, ist Gesundheitspflege von Innen. (Elvira Lauscher)
- Ein weises Mädchen küsst, aber liebt nicht, …
- Dein Alter sagt nichts über deine Reife. Deine Noten sagen nichts über deine Intelligenz und Gerüchte sagen nichts über deinen Charakter.
- Man hört immer wieder von Leuten, die vor lauter Liebe den Verstand verloren haben
- Manchmal habe ich das Gefühl, das alles in meinem Leben gut läuft …
- Die Hoffnung stirbt ja auch nur zuletzt …
- Eines muss ich meiner Müdigkeit ja lassen
- Manchmal wirst du den wahren Wert eines Moments …
- Lüg doch bitte etwas klüger
- Immer dieses Ammenmärchen vom Schönheitsschlaf. Und jeden Morgen die gleiche Enttäuschung …
- Herz gegen Verstand
- Lass uns weglaufen
- Die Freiheit des Menschen
- Manchmal habe ich den Eindruck
- Schau nicht auf das, was war …
- Hätte man bei der Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt, …
- A life spent making mistakes
- Mmmmmmm …. ich liebe es wie du schmeckst! Wie dein Aroma in meinem Mund …
- Wir investieren Unmengen an Beachtung und Geld in Bekleidung …
- das Herz einen Platz gefunden hat
- Alles, was wir lieben, ist unersetzlich.
- Männer frieren nicht
- Falls irgendwo irgendjemand gerade das Drehbuch meines Lebens schreibt
- Sehr geehrte Herren, Ihr denkt …
- Ist es zu laut, bist du zu alt.
- Du musst dir schon selbst Konfetti in dein Leben pusten …
- Waynes World, Waynes World, party time, excelent!
- ACHTUNG! Schokolade …
- Finde es toll, wenn sich manche Menschen von alleine aus meiner Liste löschen
- Es fällt uns so schwer zu vertrauen. Weil es anderen so leicht fällt zu lügen.
- Jetzt überlegt sich jeder noch mal mit wem er gerne einschlafen würde und dann aber Licht aus …
- Wenn Leute mich fragen, warum ich denn keine Tattoos habe
- Ein wahrer Freund merkt schon …
- Gerüchte werden von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt.
- Gehirn weggelutscht
- 10 Gründe warum ich Motorrad fahre …
- Selbst wenn die Frauen aus Glas wären
- Kopfschmerzen sind bestimmt auch nur Muskelkater vom Denken.
- Die Güte des Menschen ist eine Flamme …
- Man weiß nie, wozu man fähig ist …
- Will jetzt Schokolade oder einen Mann …
- Faktum ist doch, ab dem Kauf …
- Wir wissen nicht, was andere Menschen denken oder fühlen …
- wenn jeder es haben kann, dann möchte ich es nicht …
- Ich mag es, wie du mich anschaust, wenn ich wegschaue …
- Wer feststellen will, ob er sich verändert hat,
- Ich breche ohne zu zögern Kontakte ab, ohne Vorwarnung, ohne Erklärung, ….
- Endlose Dialoge im Kopf
- Wir können nicht alle Prinzessinnen sein …
- „Ich hab‘ es genau beobachtet:
- Ich habe schon Joints geraucht
- Ich komme eigentlich nie zu spät …
- Frauen gelten nur deshalb als neugierig, …
- Inmitten von Sehnsucht und unbezwingbaren Hindernissen …
- Ich hätte gerne ein stilles Wasser
- Furcht führt zu Wut
- Lass und weglaufen. Ich zeig dir den Weg Hand in Hand ins Wunderland …
- Manchmal wenn ich ihn ansehe, denk ich mir nur:
- Und wenn Karma dein Leben fickt,
- Dies ist einer der Tage, wo sogar mein Kaffee einen doppelten Espresso braucht.
- Hätten wir es zugelassen, …
- Karma ist kein Menü. Du bekommst das serviert, was du verdienst.
- Vertrauen und Achtung
- Da ich immer gefragt werde, ob ich alles so meine, …
- Imperfection is beauty
- Falls ich in 5 Minuten nicht zurück sein sollte
- Mein Verhalten ist oft taktisch unklug, dafür aber emotional notwendig.
- Gollum war einst ein glücklicher Mann
- Wenn ihr die Wahl habt,
- Mathe klang für mich immer so:
- I believe that everything happens for a reason / Ich glaube daran, dass alles was passiert seinen Grund hat (Marilyn Monroe) ->>>
- Viel zu lernen du noch hast!
- Auch mit einer Umarmung kann man einen politischen Gegner …
- Morgens ein Joint und der Tag ist Dein Freund.
- Möge die Macht mit dir sein (Obi-Wan Kenobi)
- Liebe ist Leidenschaft, Hingabe
- Wahre Schönheit und Weiblichkeit sind alterslos …
- Man bringe mir die Tür, ich möchte gehen!
- Ich bin eine einfache Person mit komplizierten Gedanken.
- Alles, was zu besitzen sich lohnt, …
- Wenn man einen hohen Berg bestiegen hat, …
- Steh mit beiden Beinen
- Zehen
- Toleranz ist die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat
- Ich führe in meinem Leben gerade einige Veränderungen durch
- Für andere, nicht mal ans Telefon …
- Man can alter his life
- Nicht nie zu fallen …
- I have found that if you love
- Es scheint heute wichtiger zu sein
- My life didn’t please me
- „Anyone who lives within their means
- Licht ist schneller als Schall
- Der Begriff ist ein Gedankenprodukt
- Ideen bringen Geld
- Where there is love
- Schenke mir eine Sekunde …
- Wenn das die Lösung ist
- Befreie das Kunstwerk aus dem unbearbeiteten Stein, befreie die Idee aus dem Rohzustand.
- Ideen im Supermarkt
- Sterben für eine Idee
- You only live once
- Beauty is in the eye
- „Wieso bist du noch Single ? Du bist hübsch, gut im Bett und hörst immer zu.“ „Überqualifiziert“
- Ob Menschen füreinander bestimmt sind
- Bleib immer bescheiden, herzlich und menschlich
- Es ist weg
- Selbsthilfe
- Mittagsschlaf ist heikel. Entweder du wachst relaxt und erfrischt auf oder hast Kopfschmerzen, einen trockenen Hals und weißt nicht mehr welches Jahr wir haben.
- Wenn meine Kinder ausgezogen sind
- Wenn man einem Menschen verbietet
- Everyone is trying to accomplish something big
- Beim Verpacken von Geschenken gilt: Fehlendes Talent wird durch Klebeband ersetzt!
- Das Jahr 2015 ist fast vorbei und ich habe
- Sei nicht traurig über jemanden, der dich aufgegeben hat
- Besuchszeiten im Himmel
- Unrealistische Pläne
- Früher brauchten Unternehmer Wagemut und Augenmaß
- Die Welt ist voll von Kindern, die ihre Eltern kaum zu Gesicht bekommen …
- Wenn ich du wäre …
- Jeder Tag am Wasser
- Wer nicht redet
- Jeder Politiker sieht auf …
- Es gibt Menschen, die wissen gar nicht
- Lebe deine eigene Melodie des Lebens
- Dein Herz kennt die Antwort, lange bevor der Verstand eine Frage gehört hat.
- Ich glaube …
- Nimm mich so, wie ich bin
- Für manche bin ich der Sonnenschein …
- Und wenn mich die Arbeitswut packt
- Das einzig Unglückliche am Freitag den 13. ist, dass am 16. schon wieder Montag ist …
- Vermutlich haben Sternschnuppen nicht den Job unsere Wünsche zu erfüllen, sondern uns gut überlegen zu lassen, was wir uns denn wünschen …
- Die Dummheit von Regierungen
- Warum ich so bin, wie ich bin ?
- Every cloud
- Eines Tages triffst du einen Menschen
- Manchmal ist die Lösung zum Greifen nahe
- Love means that you wish and do ….
- What goes around
- Lass los, entspanne dich …
- Viele Menschen schauen zu viel in den Rückspiegel und zu wenig durch die Frontscheibe des Lebens
- Mut zur Zukunft! Helmut Schmidt
- Manchmal ist die Veränderung nicht das was wir wollen.
- Der Mensch, dem du am meisten vertraust, kann dich am meisten enttäuschen
- Ich bin nicht Eifersüchtig … Aber wat meins is is nu ma meins …. Außerdem … Ich habs angeleckt, also meins …!!! Ende der Geschichte
- Einige Erinnerungen können uns so richtig runter ziehen und sogar zum Weinen bringen
- In der Krise
- Wenn wir uns überall einmischen wollen
- Politiker und Journalisten teilen sich das traurige Schicksal
- Einen guten Menschen erkennst du daran
- Betrunkene, Kinder …
- Be brave
- Ich wünsch mir ein Geschenk, an das ich immer denk. Doch es gibt ja dich, das ist schon genug für mich …
- Warum feiern wir eigentlich Weihnachten ? Es kommt doch jeden Tag vor, dass ein Mann geboren wird, der sich später für Gott hält.
- Matth. 2,2 – Wir haben seinen Stern gesehen
- Jesaja 60,1 – Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt.
- Mit Feuerwerk und auch Geknalle – Ein tolles Silvester für Euch alle.
- So manches Mal, wäre ich gerne dort, wo meine Gedanken gerade sind …
- Weihnachten ist so friedlich, wenn die Kinder schlafen und der Mann mit der Eisenbahn spielt. Frohes Fest.
- Ein neues Jahr – eine neue Zeit bricht an. Hoffnung, Freude und viel Mut sind auch künftig für uns gut.
- Lasst euch niemals in eine Schublade stecken
- Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen
- Denk dran: Alles was du über mich hörst …
- Verliebt sein und jemanden lieben ist ein Unterschied
- Sport gibt dir das Gefühl
- Wir sind keine Freunde und auch keine Feinde
- Ich bin der kleine Nikolaus, steh leider nicht vor deinem Haus. Drum schick ich dir aus der Ferne eine Handvoll Zaubersterne.
- Der Sohn zum Vater: „Was ist eine Verlobung?“
- Frauen und ihre Stimmungsschwankungen
- Sich stark zu zeigen, wenn man weinen will
- Im tiefen Schnee, im Nebelgeriesel, läuft so flink ein kleines Wiesel. Im wilden Wald in der Winternacht, hört man wie der Weihnachtsmann lacht … Frohe Weihnachten
- In der Geborgenheit der Familie Weihnachten feiern zu können, ist in der heutigen Zeit wohl das schönste aller Geschenke.
- Sehr geehrte Herren …
- Der Chef behauptet, das Winterschlafantragsformular sei selbstgebastelt.
- Wenn du das Glück hast, einen Seelenverwandten zu finden
- Geh ins neue Jahr mit Mut, dann wird auch alles gut.
- Drehbuch meines Lebens
- Ich duze nur Leute, die ich mag.
- Mein Wunschzettel Zu Weihnachten hört man immer was die Menschen kaufen oder was sie haben wollen … Ich wünsche mir nur eines, dass die Person, die das liest … glücklich ist und gesund bleibt.
- Liebe ist: Vier Hände …
- Das beste Mittel gegen eine Überdosis Realität ist Bauer sucht Frau.
- Stark sein bedeutet nicht, dass man niemals weint. Stark sein bedeutet vielmehr, dass man jeden Morgen wieder so lächeln kann, als hätte man gestern Nacht nicht geweint …
- Das Leben ist wie eine Leinwand. Jeden Morgen kannst du dir aussuchen, ob du am alten Bild weiter malst oder ein neues beginnst …
- Die meisten Frauen wollen gar nicht den Prinzen
- Ich habe jetzt genau das richtige Alter
- Und wenn die Realität dir den Boden unter den Füßen wegzieht
- Jeder sollte an was glauben. Ich glaube, ich brauche noch ne Tasse Kaffee!
- Freunde braucht man nicht zu suchen
- und dann … triffst du den Menschen, der dir …
- Einfach mal zu weit gehen
- Wenn es zwei Wege gibt, wähle den schweren
- Ich bin in einem Alter
- Ich hau dir gleich eine auf den Mund
- Always be yourself
- „Ich bräucht` einen Schraubenzieher!“
- Ich brauche Kaffee
- Meine Nachbarn haben echt keinen Anstand
- Natürlich arbeiten Männer härter als Frauen …
- Ab 250 km/h zieht
- Manchmal ist das schönste an meinem Job, dass sich der Stuhl dreht.
- Ich habe weder die Zeit
- Man fragt nicht: „Bist du blöd?“, sondern:
- Frauen pupsen nicht …
- Das Leben ist kein Märchen …
- Ich mag Nashörner, die sind wie Einhörner, nur fetter.
- Lebe was du fühlst und gehe auch mal Risiken ein, auch wenn du dabei einige Fehler machst, na und ? Ist immer noch besser als nichts zu tun. Glaube an dich selbst und verwirkliche deine Träume, denn es ist dein Leben …
- Ich mag Prinzessinnen
- Verbringe deine kostbare Zeit nicht damit …
- Sarkasmus macht das Leben schöner
- „Für wie blöd hältst du mich eigentlich ?“ „Warte kurz, muss noch das Einhorn füttern“ „Ok, ich warte …“
- Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- Wer über jeden Schritt lange nachdenkt …
- Beim Essen einer Tafel Schokolade …
- Um diesem Arbeitstag etwas mehr Ausdruck zu verleihen, rühre ich jetzt meinen Kaffee mit dem Mittelfinger um …
- Wenn zwei Menschen sich wirklich wichtig sind, dann kann Entfernung zwar ihre Körper trennen, aber niemals ihre Herzen …
- Wir Menschen warten jede Woche auf Freitag, jedes Jahr auf den Sommer, ein ganzes Leben lang auf Glück …
- Zeit, Freundschaft und Liebe
- weiß nicht, was einem fehlt …
- Und wenn du das Gefühl hast, dass gerade …
- in den Gedanken der Person
- Der erste Eindruck zählt
- It is my nature to be kind gentle, and loving
- Speisefisch
- Ich atme
- Zuweilen stößt man in seinem Leben an Grenzen
- Jeder, der sich die Fähigkeit …
- Das Verständnis für den anderen …
- Guten Morgen öffne deine Augen, lächle, staune und lass die Sonne dein Gesicht streicheln. Das Leben ist ein Geschenk, genieße es jeden Tag
- Gib keinen Menschen auf, der treu zu dir steht …
- Das Gefühl ist die Sprache der Seele
- Ich möchte mal wissen, woher meine Mutter …
- Bin grad etwas neben der Spur
- Bewahre nichts für einen besonderen Anlass auf! Denn jede Sekunde, die du lebst, ist ein besonderer Anlass …
- Ich machen zwar wenige Fortschritte im Leben …
- Wenn du von einem Menschen enttäuscht wurdest …
- Gestern Brokkoli gegessen, heute Halsschmerzen
- In glücklichen Tagen ist niemand allein
- Sei nicht traurig, wenn jemand einen anderen Menschen dir vorzieht …
- Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge
- Das Leben sollte keine Reise sein …
- Tja …
- Du bist nicht mehr dort wo du warst
- Schöne Momente fangen uns unwissend …
- Ich mag es, wie Kaffee alles wieder ins Lot bringt. Müde ? Trink Kaffee. Kopfweh ? Trink Kaffee. Kalt ? Trink Kaffee. Jemand ärgert dich ? Schmeiß ihm die Tasse an den Kopf.
- Studieren ist wie arbeitslos sein
- Arbeite, als ob du das Geld nicht brauchen würdest
- Er ist wieder da, der Grässliche, der Brutale, der Gemeine ! Er stiehlt die Träume, er ist ja so gemein ! Er nennt sich … Guten Morgen …, dieser Wüstling !! Euch allen einen schönen Tag …
- ACHTUNG: Denkt bitte daran bei den Temperaturen …
- Du machst irgend einen Mist
- Es ist Blödsinn, dass man mir nachsagt, würde Kaffee zum Überleben brauchen. Ich brauche Kaffee, dass andere überleben !
- Lustig, wie sich Menschen wundern …
- Löse dich von den Gedanken immer kämpfen zu müssen
- Es ist schon eigenartig, wie wir es genießen …
- Möge heute dein Kaffee stark und dein Montag kurz sein …
- Papa ? Warum sind so viele Menschen alleine ?
- Drei Spiegel in der Wohnung
- Nicht alles, was wir einmal für wichtig hielten …
- Das Wetter ist wie ich
- Natürlich ist die Größe wichtig. Lass dir nichts anderes erzählen. Wer mag schon eine kleine Tasse Kaffee ?
- Ich arbeite im Einzelhandel.
- Die Achtung voreinander …
- Immer wenn ich ein paar Kilo verliere …
- … und wenn ihr euch manchmal fragt, warum …
- Alles passiert aus einem Grund ….
- Wem wirklich was an dir liegt …
- Manches sollte man einfach liegen lassen. Mich im Bett zum Beispiel …
- Gibt das hier im Büro nur zwei Temperaturen ?
- und manchmal ist man unendlich dankbar dafür, eine gewisse Person kennengelernt und in seinem Leben zu haben ….
- Manchmal tut ein „Abschied“ so weh
- Wenn die Vergangenheit immer wieder anruft
- Der dich schätzt und
- Es gibt so einige Dinge, die man mit Geld …
- Alles was geschieht, hat eine Bedeutung. Entweder es ist schön …
- So wie die Gedanken
- Wenn du in deinem Leben bereits oft enttäuscht wurdest
- Unterschätze nie die Fähigkeit von Frauen
- Wer einen Engel sucht und …
- Das weibliche „vielleicht“
- So …. die 45 Minuten auf dem Laufband …
- Manchmal ist das Leben schwer und dann wünscht man sich …
- Die Starken sind die …
- Eine Partnerschaft bedeutet nicht, alles zu bekommen, was man will …
- Ich mag Köpfe …
- Denke nicht zu viel nach …
- Die schönsten Dinge des Lebens können nicht gesehen
- Keine Begegnung ist sinnlos!
- Schokolade ist aber auch in Ordnung
- Kleine Morgengymnastik | Text von Hans Kruppa
- Das Geheimnis eines glücklichen Lebens
- Am Ende … wird die Wahrheit siegen
- Sommer … Leben wird besser
- geliebte Menschen loslassen
- „In welche Richtung soll ich gehen ?“ fragte ich mein Herz und es antwortete: „Sei ganz leise und lausche. Öffne dich und lass dir Zeit, du musst deinen Weg nicht finden, dein Weg findet dich“
- Wind der Veränderung
- Ein Kuss ist eine Anfrage im oberen Stockwerk
- Ist es nicht seltsam, dass wir ein Leben lang das Glück
- Ich mag es …
- Die interessantesten Menschen sind oft diejenigen
- Was ich sehr schätze, sind Menschen mit „Biss“
- Das Leben ist ein ständiger Wechsel zwischen Angst, Glück und Liebe
- Eine Frau braucht einen Mann
- Lass nicht zu, dass deine Ohren etwas bezeugen
- Ein ehrlich gemeintes Wort zeigt meines Erachtens
- Manchmal ist die schwierigste ….
- Wenn es dir im Leben gut geht, lernen deine Freunde kennen, wer du bist. Und wenn es dir schlecht geht, lernst du kennen, wer deine Freunde sind …
- Ich sag es, wie es ist und erzähl aus meiner Sicht
- Entdecke dich …
- Es gibt Dinge, die man nicht versteht und Momente …
- Du kannst nicht immer aussuchen, was dir im Leben passiert
- Ich bin so froh, dass ich geboren bin, ich weiß gar nicht, was ich sonst gemacht hätte …
- Es ist nicht wichtig, wie schön die Worte klingen, sondern wie ehrlich sie sind …
- Ich finde, man sitzt …
- Es gibt so viele Menschen, die dir täglich in die Augen ….
- Perfekt ist das Leben nie, aber es gibt wunderschöne besondere Momente …
- Wir können uns in vielem unterscheiden und uns dennoch verstehen
- Glück und Verstand
- Liebe und Verstand
- Hitze bringt Dinge dazu sich auszudehnen
- Solange du glaubst: „Das Leben ist ein Kampf“ ->>>
- Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht
- Wer keine Eier in der Hose hat
- Leute, die am Muttertag Blumen an der Tankstelle kaufen
- Zu besonderen Menschen sage ich immer
- Du solltest aufhören jemand anderes über dich zu stellen
- Es gibt Menschen, die wirst du nie vergessen
- Die stärksten Menschen sind die
- Egal, was im Leben geschieht, es hat alles einen Sinn
- Das Gesicht eines Menschen
- Jedes Mal, wen man mir sagt
- Erzähl mir nicht, was sie über mich geredet haben
- Finger in die Ohren
- Die Zeit heilt keine Wunden
- Ehrliche Menschen verlieren vieles, aber niemals ihr Gesicht …
- Und dann stehst du auf deinem Weg
- Manchmal hast du Glück
- Häng nicht an Dingen, die schon lange verloren sind
- Wie oft schon hat man sich selbst geschadet
- Mutausbruch
- Nur weil ich nicht bei dir bin
- Menschen, die noch hinter dir stehen, wenn es wirklich richtig scheiße wird … sind genau diese Freunde, die es verdienen „Beste Freunde“ genannt zu werden …
- Wenn du jemanden liebst, nimmst du ihn so, wie er ist. Du nimmst seine Geschichte, seine Vergangenheit und seine Gegenwart. Du nimmst alles oder nichts.
- Man lernt doch nicht sprechen
- An manche Momente wirst du dich dein ganzes Leben erinnern können
- Nur weil jemand hart im nehmen ist
- Vielleicht ist es die falsche Entscheidung,
- Was ist Liebe ?
- Lernen, Dinge zu ignorieren
- An manche Momente wirst du dich dein ganzes Leben erinnern können
- Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert
- Es gibt Dinge, die man nie sagt
- Egal wie du aussiehst
- Nichts …
- wenn dir jemand nicht mehr aus dem Kopf geht
- … und dann gibt es Tage, an denen du eine Höhle aus Decken
- Ich wurde ja endlich mal wieder flachgelegt
- „Machst du heute Abend noch irgendwas ?“ „Nein, ich altere hier nur so vor mich hin
- Ich wünsche niemanden etwas schlechtes
- Freunde sind die Familie, die man sich aussuchen kann. Und ich habe mir auf jeden Fall die besten ausgesucht …
- Charakter ist das, was vom Menschen übrig bleibt
- Manche Menschen sind wie Teebeutel. Manchmal muss man sie einfach ziehen lassen.
- Manche Menschen kommen nur in dein Leben um zu testen
- Wenn Du mal wieder nicht weißt wie es weiter gehen soll
- und ? bringt es was …
- Frage dich bei jedem Desaster
- Manchmal hört man auf, Fragen zu stellen, weil man aufgehört hat, den Antworten zu glauben …
- Ich bemühe mich stets ein guter Mensch zu sein und immer das Richtige zu tun
- Dumm etwas erst dann wertzuschätzen, wenn es weg ist. Noch dümmer ist es, vorher nicht daran zu denken, dass es irgendwann weg sein könnte.
- Manche Menschen sind auch nur
- Betrunken flirten
- Es gibt so viele Wege „ich liebe dich“ zu sagen …
- Schicksal ist, wenn zwei Menschen sich finden, die sich nie gesucht haben …
- Wir alle machen Fehler!
- Ich bettel nicht um Freundschaft und halte nicht daran fest
- Andere hüpfen aus dem Bett wie Toast aus dem Toaster. Ich bin eher die Semmel, die mit der Butterseite nach unten fällt. Und liegen bleibt.
- Liebe ist wie Zwiebel schneiden
- Kennst du das ?
- Ab und an mal taktlos zu sein
- „Ihr Hund ist nie angeleint!“
- Soo … Frühjahrsputz
- Papa, was ist paranoid ?
- Wir können den Wind nicht ändern
- In einer Frau lebt ein Miststück
- Wer fühlt …
- Milde ist keine Schwäche
- Es wäre schön, wenn man im Leben manchmal die Rücklauftaste drücken könnte
- Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen
- „Was hast du dir dabei gedacht ?“
- Ich bin ein lieber, netter und herzlicher Mensch
- Ich bin übrigens immer wunderschön
- Wenn jemand mit dir streiten will
- In der Apotheke
- Ein Mann kann dich glauben lassen
- Anstatt immer deine Tränen wegzuwischen
- Die Zukunft planen
- Eigentlich bin ich ein Frühaufsteher in der falschen Zeitzone …
- Manchmal sollten wir aufhören daran zu zweifeln
- Trauer keiner Person aus deiner Vergangenheit hinterher
- Zwischen lustig
- Manchmal, da brauchen wir einfach eine kleine Auszeit
- Wenn du ehrlich bist, dann werden die meisten Menschen damit nicht klarkommen. Aber die Menschen, die … ->>>
- Ich mag kleine Gesten mehr als große Worte …
- Ein starker Mann weiß eine starke Frau zu behandeln
- Geh deinen eigenen Weg
- Toll, wie einen alle bewundern
- Es gibt Menschen, die diszipliniert auf ihre Figur achten. Und dann gibt es da noch mich. Ich achte diszipliniert auf gutes Essen.
- Liebe ist etwas, auf das man keinen Einfluss hat
- Das Problem ist ja nicht
- Menschen die keine Ironie
- Ich möchte jemanden haben, der mich schön findet wenn ich lache
- Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht
- Frühlingsanfang ist bald
- Magst du mich, zeig es mir …
- Im Laufe meines Lebens habe ich Siege errungen und Schiffbruch erlitten
- Erstaunlich, was für einen Einfluss Menschen auf unser Handeln haben
- Im Bett neben mir liegen
- So richtig wach werde ich ja meistens erst, wenn ich abends wieder ins Bett gehe.
- Du weißt, dass du auf dem richtigen Weg bist, wenn du nicht mehr daran interessiert bist zurück zuschauen …
- Vielleicht werde ich gar nicht automatisch älter
- Frauen sind wie Menschen
- Manche meiner Posts
- Lachen ist ja soooo gesund, man verzieht dabei den Mund bis an die Ohren, wenn es geht schau dabei in den Spiegel, ob es dir steht … Nun gib es weiter, dein schönes Lachen, es soll auch andere glücklich machen …
- Es ist nicht nötig jemanden zu schlagen, um ihn weh zu tun
- Vielleicht bin ich nicht die
- Fehler … sind nichts Ungewöhnliches
- Pass immer auf, was du verlierst
- Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. (Indisches Sprichwort)
- Mein Husten ist schon viel besser geworden.
- Sorry, ich war betrunken
- Die Liebe zwischen zwei Menschen lebt von den schönen Augenblicken
- Kinder suchen immer nach dem Geheimnis jenseits des Spiegels
- Oberflächliche glauben an Glück und Zufall.
- Es gibt Engel, die dürfen bei uns auf der Erde bleiben
- Hand aufs Herz …
- Manchen Menschen gebe ich mehr Chancen als sie es verdient haben
- Wer weiss schon was passiert
- Ich folge weiterhin meinem Herzen
- Warum starke Frauen oft Single sind ?
- Der geliehene Hund
- Ich brauche jemanden, der in meine Augen schaut und sieht, was ich träume …
- Manchmal wäre es besser Brücken hinter sich abzureißen
- Ich weiß, dass ich zu viel Zeit an Menschen verschwendet habe
- Wir suchen immer Menschen
- Bei vielen Menschen lächelt nur mein Gesicht
- Jeder Gedanke den du denkst, beeinflusst dein Leben
- Da ist die Hexe, verbrennt sie!
- Ich bin kein Paßwort
- Jeder …
- Montag – von Null bis Leck mich am Arsch in 2 Sekunden …
- Manchmal rutschen Menschen, die man im Herzen trägt, in den Bauch und bereiten einem Schmerzen, bis man sie verdaut und ausgeschieden hat …
- Viele Brotsorten
- Das Problem will ich nicht
- Fühlen befreit uns von
- Gebrochenes Vertrauen ist wie geschmolzene Schokolade
- Warte nicht immer bis andere
- Je liebevoller du bist
- Starke Menschen vergeben
- Lieben oder geliebt zu werden ?
- Ich glaube das Leben ist etwas Unglaubliches
- Wenn sich dein Leben verändert, dann mach dich nicht verrückt
- Wahre Freunde unterstützen ohne zu zögern
- Verkehrsfunk eben
- Es zählt nicht, wer du warst
- Dieses Leben ist manchmal auch nicht unbedingt meine Party
- Sie sagen dir sie wollen deinen Pulli
- Einige Punkte von der To-Do-Liste
- Ich bin jetzt offiziell fertig
- Es gibt Momente da brauchen wir keinen redegewandten Mund
- Nein, ich habe keine Hintergedanken
- Man verliert niemals seine Stärke
- Orrrrrrrrr
- Wenn dich mal wieder die Vergangenheit einholt, tritt einen Schritt beiseite und lass sie an dir vorbeiziehen …
- Viele wünschen sich übermenschliche Fähigkeiten
- Es gibt ein einfaches Geheimnis
- Wir haben zwei Fremde im Haus:
- Haben Sie Vermögen ?
- Lieber ein paar Kilos zu viel
- Sehr rücksichtsvoll vom Badspiegel, dass er beschlägt, wenn ich aus der Dusche komme …
- Ich würde gerne in die Vergangenheit reisen – nicht um Fehler zu vermeiden, sondern um jemanden zu umarmen, der heute nicht mehr da ist …
- Manche Menschen erschaffen ihr eigenes Gewitter
- Ich brauche einen neuen Kopf
- Manchmal begegnen sich zwei Seelen
- Menschen, die zusammengehören
- Alleinstehend zu sein bedeutet nicht
- Ich kenne meine Grenzen
- Quallen leben bereits seit 500 Mio. Jahren
- Guck Dich mal an !
- In einer Beziehung ist es wie bei einem Banküberfall, du brauchst den richtigen Komplizen, sonst wird das nichts.
- Ich möchte mal wissen, warum ich nachts nicht schlafen kann. Tagsüber geht´s doch auch.
- Schöne Gedanken äußern sich
- Die Menschen, die dir Liebe in Form einer Gestalt schenken
- Dieses Gefühl, wenn du gerade ins Bett gehst
- Es gibt Leute, die mögen mich nicht, für das was ich sage
- Neuer Morgen – neues Angebot: Der Kurs „Morgenmuffeling“ beginnt in wenigen Minuten. Bitte stellen Sie sich widerwillig in einer Reihe auf und gucken Sie genervt.
- Um wahre Liebe zu finden, sollte man zunächst nach einem wahren Freund suchen
- Wenn Vögel auf dem Gehweg vor mir weghüpfen
- Sieh die Dinge, wie sie sind
- Die Schwierigkeit beim Katz und Mausspiel
- An mir mögen auch immer alle, dass ich so direkt und ehrlich bin. Bis ich´s dann mal bin.
- Nichts passiert ohne Grund …
- Ich bin heute wieder flink wie ein Wiesel
- Um das Herz eines anderen zu erobern
- Über den Körper findet man einen viel direkteren Zugang
- Je weniger uns eine Gedanke oder ein Gefühl bewusst ist
- Träume sind Schokolade
- Ich habe gelernt, dass es nicht darauf ankommt
- Vermutlich bin ich deshalb immer so müde, weil so viele Talente in mir schlummern …
- Freunde sind wie Schuhe …
- Ich habe Respekt vor denen
- Das Intimste der Intimsphäre ist das Geld
- Du brauchst nicht immer einen Plan, manchmal reicht es zu atmen, zu vertrauen, den Dingen ihren Lauf zu lassen und zu beobachten was passiert … (Mandy Hale)
- Wenn jemand versucht dich schlecht zu machen
- Der Schlaf ist ein Zustand des Gleichgewichts
- Liebe ist… sich selbst zu verlieren und
- Es ist besser mit den richtigen Menschen durch den Regen laufen, als mit den falschen in der Sonne zu liegen.
- Glücklich ist, wer sein Schicksal nie als Schlag empfindet
- Denn sich der Wahrheit zu öffnen bedeutet
- Mitgefühl bedeutet nicht, dass ich mir vorstelle
- Kennst du das, wenn Personen
- Musik ist die Sprache unserer Gefühle
- Immer wenn ich ein Problem habe
- Dein Gesicht schimmert so schön
- Was für ein wunderschöner Morgen. Ich möchte singen, tanzen und meine Mitmenschen vor den Bus schubsen …
- Der größte Fehler, den die Jugend
- Die Erfahrung ist wie die Sonne
- Wenn ich eines Tages alt sein werde …
- Ein Mensch, der seine Gefühle unterdrückt und versucht
- Am liebsten erinnere
- Wer möchte nicht lieber durch Glück
- Es gibt Momente im Leben, da würdest du am liebsten jemanden vom Himmel holen
- Musik …. ist ein gelebtes Gefühl
- Es gibt Träume und Gedanken, die man vergessen möchte
- Der Schmerz, den wir uns heute zu fühlen geweigert haben
- Licht ist da, wenn das Bewusstsein
- Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen
- Im Abschied ist
- Ich bekam nichts, was ich wollte, aber ich bekam das, was ich brauchte
- Komm Schicksal, setz dich zu mir
- Mein Herz öffne ich erst voll und ganz, wenn ich meine, dass es sich lohnt
- Es gibt so viele Narren, die so tun
- Die Ästhetik ist
- Jeden Morgen beim Aufwachen verspüre ich eine riesige Freude darüber, dass ich bin, wer ich bin. (Salvador Dali)
- Wenn wir einmal die Kraft des Wünschens und damit die persönliche Macht gespürt haben
- Männer Karnevalskostüm
- Wir können Freunde bleiben
- Liebe ist … selbst
- Liebe ist nicht vom ersten Tag da
- Was Frauen sagen, kurz bevor sie dich töten: Mir egal Kein Problem Bin nicht sauer Natürlich kannst du mit deiner Ex befreundet bleiben
- Ich bin jetzt wach. Wobei ich nicht weiss, ob wach der passende Ausdruck ist. Es ist einfach dieser Zustand, bei dem man nicht mehr schläft.
- Meine Eltern sind nicht reich, aber sie haben immer einen Weg gefunden, dass ich alles hatte, was ich brauchte und dafür bin ich dankbar …
- Menschen, die brüllen, möchten gefährlich wirken. Menschen, die schweigen, die können gefährlich werden …
- Freundschaft ist keine Selbstverständlichkeit. Echte Freundschaft ist fast genauso selten wie die große Liebe ….
- Meine Vorsätze:
- Bob Marley über die Liebe
- Man kann niemanden zu oft in den Arm nehmen …
- Ich mag Waffeln. Einige meiner besten Freunde haben einen an der Waffel … ;-)
- Erstaunlich: Wenn man die Notfall-Schokolade durch Notfall-Möhren ersetzt, treten gar nicht mehr so viel Notfälle auf …
- Mein Aufwachverhalten entspricht etwa dem einer dicken Perserkatze. Und ich hab morgens die gleiche Frisur …
- Hunderegeln
- Egal mit welchem Fuß ich aufstehe, es scheint immer der falsche zu sein … Ich brauche mehr Füße!
- Vieles hat heute reibungslos funktioniert. Und dann waren da noch die Dinge, an denen ich aktiv beteiligt war.
- Manchmal genügt kein Wink mit dem Zaunpfahl. Manchmal muss man Leute mit dem ganzen Zaun bewerfen. Und dem Haus. Und dem des Nachbarn.
- Die wohl wertvollsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken …
- Alleinerziehend zu sein bedeutet die doppelte Arbeit, den doppelten Stress und doppelt so viele Tränen, aber auch doppelt so viele Umarmungen, doppelt soviel Spaß, doppelt soviel Liebe und doppelt so viel Stolz ….
- Büttenrede
- Oben ohne heist nicht immer Cabrio oder nackte Brüste … es gibt Leute, die haben da wirklich Nichts …
- Es ist schwer seine Gefühle zu zeigen, wenn man nicht sicher ist
- Ich werde nicht bis an dein Lebensende dein bester Freund sein, denn so lange lebe ich nicht … aber ich werde es bis an mein Lebensende sein …
- … und plötzlich ist da jemand, der kippt einfach ein paar Eimer Farbe in dein Leben und macht deine Welt wieder bunt …
- Liebe ist … wenn man über einen
- Das Leben ist wie eine Zugfahrt
- Nicht über Gefühle reden ist kein Zeichen von Stärke
- Familie – Wir haben vielleicht nicht alles, was wir wollen. Aber zusammen sind wir alles, was wir brauchen …
- Nur wer einer Frau gibt
- In meinem Leben bin ich viele Wege gegangen ->>>
- dann kamen die Gefühle
- Wenn uns auch viele Meilen trennen, bin ich froh, dass wir uns kennen, denn du bist jemand, den man nie vergisst, weil du was ganz besonderes bist …
- Warum muss Aschenbrödel um Mitternacht plötzlich weg ?
- Die Kunst zu lieben besteht darin
- Es gibt Menschen, da frag ich mich
- Meine Laune würde sich jetzt um 70213 %
- Es gibt Tage, in denen ich innerlich zerbreche
- Manche Menschen wollen glänzen
- Bisschen dumm ist ja niedlich
- Es gibt Menschen, die haben für immer einen festen Platz in meinem Leben
- Manchmal lässt man sich von der Hülle eines Menschen blenden
- Ich glaube an die Liebe …
- Wenn jeder vor seiner eigenen Tür
- Schön ist, wenn du jemanden
- Es gibt keine normalen Menschen
- Manche sagen, ich sei bekloppt
- Im Leben sind überall wunderschöne Augenblicke versteckt
- Ich ziehe mein Ding durch ….
- Es wird ein Zeitpunkt in deinem Leben kommen an dem begreifst
- Das größte Kompliment
- Manchmal zeigt ein Mensch erst
- Hilf den Schwachen, wenn Du stark bist
- Wie viele Menschen jetzt wohl im Bett liegen und jemanden vermissen
- Ich nehme meinen Kindern nicht ihr Handy als Strafe weg …
- Nimm dir mal Zeit und sei stolz auf dich …
- Sag „Nein“, wenn dir etwas nicht passt oder gefällt
- Ich liebe es, von dir zu träumen …
- Der frühe Vogel kann mich mal …… mit frischem Kaffee versorgen.
- Diejenigen, die so tun als ob sie keine Liebe geben können
- Eine glückliche Liebe hat immer drei Wurzeln
- Finde das, was du liebst
- Es gibt Tage, da hätte ich gerne Stützräder
- Menschen finden sich, wenn Sie endlich aufgehört haben einander zu suchen
- Mich zur Vernunft erziehen ?
- Man kann mir wie einem Vogel die Flügel stutzen
- Um mein Herz zu gewinnen, braucht es Zeit
- Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Vertrauen
- Freundschaft und Liebe blühen dort, wo Menschen ehrlich sind, gerecht in ihrem Urteil, sanft in ihren Worten und liebevoll in ihrem Umgang miteinander …
- Du kannst alle Stürme des Lebens überstehen, wenn du einen festen Ankerplatz im Herzen eines Menschen hast …
- Es gibt nichts Schöneres als jemand
- Neid äußert sich darüber, dass Menschen über dich reden
- Wenn dein Herz leise zerbricht …
- In der Zeit, in der wir erwachsen werden
- Es gibt Frauen, die können anziehen was sie wollen
- Die Zeit entscheidet darüber, in wen du dich verliebst
- Papa, stimmt es, dass in einigen Teilen Afrikas
- Den meisten Spaß hat man doch, zu beobachten
- Worte … kann man nicht essen und trotzdem muss man sie manchmal schlucken.
- Es gibt Dinge, die man besser nicht erfährt. Sachen, die einem …
- Das größte Glück, welches ein Mensch …
- Es gibt Menschen, die liebe ich, das ist meine Familie
- Manchmal rennt man aneinander vorbei, obwohl man sich sehr nah ist … ->
- Die Erinnerung an bestimmte Menschen habe ich auf dem Bahnhof der Begegnungen
- Eine wundervolle Beziehung …
- Der Himmel hängt heute für mich voller Geigen
- Du bist auf dieser Welt um auch mal Fehler zu machen, nicht um den perfekten Menschen zu spielen …
- Jeder von uns spielt ein Spiel, das Spiel heißt Leben
- Du weißt, dass du verliebt bist …
- Das Leben ist kürzer als Du denkst
- Manche Menschen haben mich sehr enttäuscht
- Wer das Vergnügen mit dem Glück verwechselt
- Geh deinen Weg, wenn jemand mitgehen will
- Ich mag Menschen die Charme besitzen
- Menschen, die sich durch Dein hübsches Gesicht
- Ein Mund kann lachen
- In diesem Haus wird gelebt
- Diese kleinen frechen Gedanken
- Ich muss nicht unbedingt ans Meer
- Für Oberflächlichkeit und Unehrlichkeit ist mir meine Zeit zu schade
- Du bist niemals zu alt für Veränderungen
- Sich sinnlos besaufen hört sich so plump an
- Kann ich mein Leben mal
- Ich mag Menschen, die Gefühl
- Es ist nicht richtig, immer alles hinzunehmen
- Glück ist, Zeit mit einem Menschen zu verbringen
- Es sind oft die unbekannten Menschen
- Mehrzahl von Keks
- Viele Menschen warten das ganze Leben auf etwas
- Als ich die Hand eines Menschen
- Es ist besser mit den richtigen Menschen
- Menschen zu finden, die genauso bescheuert
- Ich bin nicht der/die Ex von jemanden
- Bereue niemals im Leben einen Menschen
- HÖRE ZU, REDE, LEBE, LIEBE …
- Kostbare Augenblicke
- Von einem Menschen, den du geliebt hast
- Der beste Freund ist jemand, mit dem du auf der Veranda sitzt
- Es gibt Menschen, die füreinander bestimmt sind
- Glück ist, Zeit mit einem Menschen zu verbringen
- Immer wieder verblüffend, wie schnell man als verrückt
- Bei Vollposten unterscheide ich nicht
- Wahre Freunde sehen deine Fehler
- Gerüchte über mich ?
- Einander zu schreiben ist der Versuch
- Gehirne sind
- Ich hatte mir Flügel gewünscht, was habe ich bekommen ?
- Dürfen Mitarbeiter der Deutschen Bahn
- Morgenmuffel erkennen sich untereinander und lassen sich in Ruhe. Morgenmenschen hingegen gehen einfach jedem auf den Sack.
- Manchmal rennt man …
- Die wirkliche Liebe
- Nur eine Mama ?
- Wir suchen doch alle nur jemanden
- ScheißCharakter
- Höre immer auf dein Herz, entscheide immer so, wie dein Bauch
- Wenn jemand verrückt genug ist dich zu lieben
- Das Leben ist kein Wunschkonzert
- In der gehobenen Augenbraue einer Frau
- Menschen, die anderen so viel geben
- Es ist Samstag und ich muss arbeiten ! Finde den Fehler …
- Es gibt Zeiten im Leben, da halten wir unser größtes Glück auf Erden
- Ich hasse es, wenn ich versuche einzuschlafen, ich es aber nicht kann, weil mir tausend andere Dinge durch den Kopf gehen …
- Frauen fangen erst an zu überlegen
- Die glücklichsten Paare haben nie den gleichen Charakter
- Woran man erkennt, dass ein Teenager im Haus ist:
- Je größer, desto mehr Platz hat das Durcheinander
- Frauen fangen erst an zu überlegen, ob jemand der Richtige ist
- Wenn du dich zwischen zwei Möglichkeiten nicht entscheiden kannst
- Es gibt Menschen, die versauen dir das Leben
- Verzeihe denen, die dich angelogen haben
- Du kannst nichts verlieren
- Und dann gibt es da diese Menschen
- Dieser Moment, wenn man sich zu
- Manchmal ist der beste Weg um die Aufmerksamkeit des Anderen zu bekommen, indem wir einfach aufhören ihm unsere zu schenken …
- Erwachsene erinnern sich nicht daran wie es war, ein Kind zu sein
- Ich habe mich nicht verändert
- Jede Mauer hat irgendwo ein Ende
- Es sind meistens die traurigsten Menschen
- Wenn ich mich zeige, so wie ich bin
- Manchmal brauchen wir einfach eine Pause
- „Rauchen fügt ihnen und den Menschen
- Du verlierst keine richtigen Freunde, weil du richtige Freunde nicht verlieren kannst. Du verlierst Menschen, die sich als dein Freund verkleidet haben. Und es ist auch besser so, dass du sie verlierst. (Mandy Hale)
- Ich fühle mich, als könnte ich Bäume ausreißen
- Die Liebe ist eine Reise durch ein unbekanntes Land
- Es ist unmöglich jemanden zu finden
- Das Leben besteht nicht darin
- Das Leben ist wie ein Ball
- Manchmal würden wir uns lieber ganze Jahre
- Ignoriere Menschen, die hinter deinem Rücken reden
- Der Blick auf meine Gehaltsabrechnung
- Pippi Langstrumpf-Syndrom
- Spuren …
- Wenn Du Single bist, sei nicht traurig
- Wieviel du jemanden bedeutest
- Dieses „Single sein, flirten, feiern
- Kopf so: “ Hmm, ein bisschen Diät wäre gut.“
- und immer wenn ein Mensch
- Wenn du ständig ….
- Ich kann Essen in meinem Mund verschwinden lassen
- …. und immer wenn wir lachen
- Wer sich ganz viel Zeit nimmt und hinter meine Fassade schaut
- Ich habe eine Mauer gebaut ….
- Es gibt drei Dinge im Leben, die niemals zurückkehren:
- Liebe ist wie ein Vollbad … einlassen ist das Wichtigste und wenn man es dann schön heiß hält, kann man es aushalten, bis man schrumpelig wird …
- Du sehnst dich nach Nervenkitzel …
- Musik kannst du immer wieder abspielen
- Blind ist …
- Das Leben mag Geschichten schreiben …
- Gibt es im Bett etwas
- Ein Kopfmensch wird es nie wirklich verstehen
- „Und ? Wie war dein Wochenende so ?“ „Müde – dunkel, viel müde – plötzlich dunkel, Montag …“
- Die schönste Art, mit seinem Leben umzugehen, ist es zu lieben
- Ich kann warten, wenn sich das Warten lohnt
- … da baut man sich jahrelang eine Mauer um sein Herz, denkt man sei sicher und plötzlich sitzt da jemand drauf und pfeift ein fröhliches Lied …
- Die Seele eines Menschen ist wie ein See
- Verschenke immer ein Lächeln … Denn viele Menschen werden eines Tages vergessen was du gesagt hast. Aber sie werden niemals vergessen, wie sie sich in deiner Gegenwart gefühlt haben …
- Es kommt ein Zeitpunkt im Leben, an dem du aufhören solltest
- Lebe was du fühlst und lass niemals deinen Traum sterben
- Wer versucht sich immer alle Türen offen zu halten
- Wer sich entschlossen hat, etwas zu verändern
- In jeder schlechten Lage des Lebens werde ich dessen bewusst
- Wenn du nicht weisst wohin, dann gebe ich dir meine Hand
- Der richtige Mensch ist nicht der
- Ehestreit
- Lebe so, wie du es für richtig hältst und gehe
- Wenn du jemanden an deiner Seite hast …
- Durch jede Niederlage, die dich von Neuem aufstehen lässt, reifst du wie ein Baum, der sich von den Stürmen des Lebens nicht entwurzeln lässt …
- Im Leben ist es nicht immer einfach festzustellen
- Auch wenn eine schöne Zeit vorüber ist
- Bin weich und hart, grob und zart, heiß und kalt, gut und böse
- Glaube nicht alles, was du siehst, es könnte eine Illusion sein
- Du kannst nie gut genug für alle sein
- Sonntags brauche ich mehr als 10 Stunden
- Montag – Der Praktikant unter den Wochentagen.
- Die einen leben zu sehr in der Vergangenheit
- Heute ist ein neuer Tag …
- Versuch stets negative Gedanken zu vermeiden
- Das mit den Männern ist ganz einfach
- Menschen fangen an dich zu vermissen
- Egal wie tief man auch die Niveaulatte legt
- Man sollte sich erst selbst genau im Spiegel betrachten
- Nichts vermiest einem den Freitag so sehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist.
- Viele Menschen scheitern ….
- Warum den Kopf hängen lassen, wenn noch Hoffnung besteht ?
- Ja, ich habe Kurven. Mir kann man ….
- Und wenn du glaubst es geht nicht mehr – dann löffle das Nutella leer
- Eines Tages ist es zu spät, wenn du erkennst …
- Männer verfahren sich nicht
- Nutella besteht zu 60 % aus Planzenfett
- Alles, was ich dir schenken kann, ist meine Ehrlichkeit, Freundschaft, Vertrauen und machmal Geborgenheit
- Morgen gehe ich joggen. Außer es regnet oder es ist zu kalt. Bei Wind geht es auch nicht. Vielleicht muss ich auch dringend telefonieren.
- Das ganze Wasser eines Ozeans kann ein Schiff nicht zum Sinken bringen
- Manche Menschen sind wie ein Schnappschuss
- Verständnis ist so viel tiefer als Kenntnis
- Ich kann meine Träume
- Ich spreche fließend Morgenmufflerisch
- Liebe ist die tiefe Erkenntnis, dass ein anderer Mensch dich irgendwie vollständig macht …
- Es ist auch schön …
- Es ist mir egal wieviel Geld du hast
- Bevor du aufgibst, möchte ich dir etwas sagen: Vertraue dem Schicksal !
- Oft ist es so im Leben, dass die Menschen
- Gruppenzwang
- Morgens bewege ich mich ja immer so grazil wie eine Gazelle. Kurz nach der Geburt. Auf Glatteis. Während eines Erdbebens.
- Es gibt Menschen, die überraschen mich immer wieder
- Arbeitsanleitung für die Woche – Text
- Das Leben ist wie eine Reise im Zug
- meine Wenigkeit
- Viele Menschen tragen eine Maske
- Weißt du … dass gerade jemand an dich denkt und dir den Himmel voller Sterne schenkt ? Du glaubst, ich hab gelogen ? Dann geh nach draußen und schau nach oben …
- Freundschaft ist wie ein Leuchtturm
- Bikini-Figur
- Lass dich nicht stressen …
- Nichts ist wie es scheint, aber alles scheint wie es kommt
- Das Leben ist manchmal komisch
- Wo immer dein Leben dich hinführt
- Ein starker Wille darf nicht mit Trotz und Egoismus verwechselt werden
- Mit dem persönlichen Glück ist es wie mit einer Lichterkette … >
- Was zählt denn noch auf dieser Welt
- Wenn du das Gefühl hast, dass du von jemanden
- Auch in meinem Alter gibt es noch viele Träume
- Plunder ist das was man Jahre lang aufhebt
- Nimm dir Zeit den Himmel zu betrachten
- Manchmal passieren schlimme Dinge im Leben
- Meine verbalen Sticheleien
- Wenn du die Chance hast glücklich zu sein, dann ergreife sie mit beiden Händen und zur Hölle mit den Konsequenzen …
- Diplomatie
- Unsere Stunden sind wie Perlen, gezählt aneinandergereiht
- er im Netz Anstand und Respekt verliert
- Berühre mich, aber halte mich nicht fest
- Wenn man manchen Leuten ganz tief
- Für irgendsoeinen …
- Sei Du selbst … Egal was auch passiert
- Lächeln … ist eine Offenbarung
- Das ganze Leben warten wir
- Wenn du ständig gegen deine Gefühle ankämpfst
- Trenne dich nie von deinen Träumen
- Wenn bei einem einige Dinge nicht so gut laufen
- Frauen sind nicht kompliziert
- Der richtige Zeitpunkt jemanden den Rücken zuzuwenden
- Manchmal sind es nur ein paar Zeilen
- Glaube NIE, dass du unwichtig bist
- Wenn man von einem Problem weg läufst
- Hey Du !!! … Ja Du !!!
- Manchmal treffen wir Entscheidungen
- Körperliches und seelisches Glück oder auch Unglück entsteht oft durch die vielen kleinen Einzelheiten
- Irgendwann kommt immer die Situation
- Das Leben besteht nicht aus den Momenten
- Worte …
- Ich habe herausgefunden
- Das Herz eines Löwen bringt dir nichts
- Wenn du die Sterne wieder sehen kann
- Der Neid der Menschen zeigt
- Wenn wir etwas nicht ändern können und wissen
- Kilometer entfernen
- Umgib Dich mit Menschen, die Dich glücklich machen
- Einige Menschen werden einen ablehnen
- Wir wissen meistens nicht wie stark
- Wer Wunder sucht braucht nicht weit zu gehen
- Keine Schokolade gegessen und trotzdem 1 Kilo mehr drauf
- Manchmal ist es Zeit, ein altes Buch zu schließen …
- Einige besitzen teure Autos, andere haben Immobilien
- Das Leben ist nicht immer einfach und fair
- In einer Beziehung geht es nicht immer darum, dass man immer und überall
- Lasst uns einen Moment schweigen, für all diejenigen
- Wenn du träumst, dann träume dich bis zum Mond
- Oft sehen wir das Glück nicht, obwohl es direkt vor uns liegt
- Manchmal verändern sich Menschen so sehr, dass wir sie nicht mehr wiedererkennen
- So verletzlich wie die Flügel der Schmetterlinge
- Verschenke Glück und werde selbst glücklich
- Ignoriere niemals einen Menschen, der immer für dich da ist
- Ich respektiere Menschen, die Kälte fühlen, aber Wärme spenden
- Das Leben ist wie eine Schule und die Probleme
- Ich denke, dass die Liebe nicht …
- Alles redet immer vom körperlichen Übergewicht
- Nichts kann tiefer verletzen als Wortlosigkeit
- Mich steckt man nicht
- Nur wer sich kümmert, gibt ein Stück von sich selbst
- Es ist sinnvoller, nicht immer das zu tun was dein Kopf dir sagt
- Es gibt bessere als mich
- Ansichtssache
- Meinungsaustausch ist
- Viele Menschen scheitern an der Liebe
- Mach dir nicht so viele Gedanken über die Vergangenheit
- Manche Menschen sind wie Schnitzel
- Ich bin, wie ich bin
- Wenn du dich so richtig reich fühlen möchtest …
- Es ist schon über so viel
- Leben bedeutet, rechts abzubiegen
- Nur wer selbst Narben auf der Seele hat
- Liebe heißt …
- Ob sich ein Weg lohnt, erkennst du erst
- Nicht das Alter bestimmt
- Ich bin weder perfekt
- Heute sind Beziehungen schwieriger
- Wahre Worte sind nicht immer schön
- Manche Menschen sind wie farbenfrohe Zuckerstreusel
- Das Leben ist wie ein Bahnhof
- Das Leben ist ein Spiel und ich spiele es mit so gut
- Manche Betrunkene werden aggressiv und provozierend
- Ich habe mehr Respekt vor jemandem der ehrlich
- Single sein bedeutet nicht
- Bin ein Sondermodell
- Warte nicht auf die Zeit
- Verpasse niemals eine Gelegenheit
- Wenn ich morgens um 6.00 Uhr im Bett für 5 Minuten
- Wenn jemand mit uns seine Zeit verbringt
- Eine Schlange macht normal
- Wir alle können eine Lektion vom Wetter lernen
- Schon gewusst ???
- Es ist zwecklos, über ein „Was wäre wenn“ zu diskutieren
- Die ersten 24 Stunden des Montags sind immer die Schlimmsten.
- Manchmal braucht man einen Moment der Stille
- Kennst du dieses unbeschreiblich tolle Gefühl, abends einfach so ins Bett zu fallen, sofort einzuschlafen und nach 9 Stunden total erfrischt aufzuwachen ? Ich auch nicht.
- Zweifle nicht die Gründe an
- Mit guten Freunden kann es Bindfäden
- Wege zu gehen, die steinig sind. Berge zu ersteigen
- Axel sagt zu seiner Frau: „Hör mal, das ist interessant Schatz
- Bewahre nichts für einen besonderen Anlass auf
- Das Hirn ist keine Seife
- Wenn sich dein Leben verändert
- und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt
- Ich kann schnurren wie ein Kätzchen
- Manche Augenblicke im Leben möchte man einfangen, um sie noch einmal erleben zu können. Manche Augenblicke im Leben möchte man vergessen, …
- Ölwechsel wie Mann und Frau ihn machen – Der Ölwechsel, wenn die Frau ihn machen lässt
- Gute Dinge geschehen, wenn du glaubst
- Irgendwann schließt du dann mit gewissen Menschen
- und manchmal ist das gefährlichste Tier
- Jeder Augenblick ist immer so schön
- Wäre das nicht toll ?
- Warum ich sogar für die schlechten Dinge dankbar bin ?
- Manche Menschen erzählen Lügen über mich
- Guten Moooooorgen …gerade erst aufgestanden und schon wurde ich von meiner Waage belogen und meinem Spiegel gemobbt … aber mein Kaffee, der liebt mich Wünsche Dir/Euch einen schönen Tag !
- Manchmal reichen Kraft und Mut einfach nicht aus
- Eine Legende besagt, wenn du nachts nicht schlafen kannst, dann ist es deshalb, weil du im Traum eines anderen wach bist …
- Wir können andere Menschen nicht zwingen uns zu respektieren
- Manchen Menschen kann man tausend Gründe
- Du musst nicht besonders clever sein
- Die Menschen urteilen im Allgemeinen mehr auf Grund ihrer Augen
- Teil einer Familie zu sein
- Wenn jemand gemein zu dir ist und dich schlecht behandelt
- Beende den Tag immer mit positiven Gedanken, egal wie schwer die Dinge auch waren, denn morgen warten viele andere Gelegenheiten, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden …
- Was Kinderohren brauchen
- Es gibt so viel ungenutzten Stauraum
- Lebe jeden Tag, als wäre es
- Schwere Zeiten haben auch ihre positiven Seiten
- Die alltäglichen Dinge, die wir oft gar nicht realisieren
- Im richtigen Moment
- Es gibt Dinge, die man nicht versteht
- Der eine Tag, der alles im Leben
- Verletze niemals einen Menschen, der sich um dich kümmert
- Warte nicht auf das große Glück …
- Ich muss nicht ans Meer
- Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe
- Manchmal ist ein versperrter Weg in deinem Leben gar nicht so schlecht. Denn dieser hindert dich in eine Richtung zu laufen, die nicht gut für dich ist.
- Ein wunderschönes Aussehen hält einige Jahre, aber ein wunderschöner Charakter hält ein Leben lang.
- Mit jemandem Zeit zu verbringen ist viel wichtiger, als für jemandem Geld auszugeben. Denn jede Sekunde mit einem besonderen Menschen ist einfach unbezahlbar!
- Lieber einen bedeutenden Kuss auf die Wange, statt einen bedeutungslosen auf dem Mund.
- Ich denke, dass die Liebe nicht perfekt ist, es ist nicht immer leicht
- Manchmal wünschen wir uns einfach die Probleme zu löschen
- Lächle …sei glücklich …das Leben ist kurz …lebe es, liebe es …und …genieße es !
- Weihnachtszeit – Text von Julius Gersdorff
- Je älter wir werden, desto kleiner werden unsere Wunschlisten. Die Dinge, die wir wirklich wollen, kann man nicht kaufen.
- Das Wertvollste, was wir den Menschen schenken können, sind keine Computer, keine Spielzeuge oder Schmuck. Es ist unsere Zeit!
- Schließe ab, mit dem was war, sei glücklich über das was ist und offen für das was kommt …Das Leben ist schön …… von „einfach“ war nie die Rede …
- Wo ist dann dein verdammter Ferrari?
- Wenn du am Boden bist
- Statt bestimmten Menschen immer wieder eine 2. Chance zu geben, vielleicht einfach mal einem Anderen die 1. geben.
- Männer, die nachts im Bett die kalten Füße ihrer Frau wärmen dürfen, können sich sehr glücklich schätzen. Warum ? Nur Engel laufen immer barfuß und haben deshalb ständig kalte Füße
- Besondere Menschen in deinem Leben sind diejenigen, die dir in den Momenten, in denen du nur Wolken siehst, wieder die Sonne zeigen. Die an dich so sehr glauben, dass du auch anfängst zu glauben. Die dir Hoffnung und Mut schenken. Und die, die dich von ganzem Herzen lieben, weil du einfach so bist wie du bist!
- Was ich nicht mehr weiß, habe ich auch nicht gemacht.
- Ein liebes Wort am frühen Morgen erfreut das Herz den ganzen Tag! Drum wünsch ich dir von ganzem Herzen, dass es dir heut gut gehen mag
- Tut dein Handy heftig zappeln
- Ein kleiner Stern am Himmel funkelt einsam ohne Sorgen und trifft sein Schein Dein süßes Lächeln, küßt er Dich wach und wünscht Dir einen schönen Morgen!
- Erwachsen bist Du wenn …
- Manchmal findet man was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet und ab und zu findet man etwas, das man überhaupt nicht gesucht hat und stellt dann überrascht fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
- Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso)
- Jeden Morgen bin ich hochmotiviert und voller Tatendrang bis diese Sache mit dem Aufwachen passiert.
- Die schönsten Erinnerungen sind die, wenn man zurück denkt und lächeln muss …
- Kein Geschenk ist so wichtig wie Du
- Welcher Tag ist der arbeitsintensivste für einen Beamten ?
- Kerzenschein und Apfelduft
- Stille, nichts als Ruhe in dieser Nacht
- Nichts ist kostbarer als Du
- Welcher für Beamte wichtige Stichtag ist am 31. März?
- Klein Fritzchen geht vor dem Heiligen Abend in die Kirche
- Kommt ein Mann zum Neurologen und will sich ein neues Gehirn verpassen lassen
- Nikolausgedicht (für Erwachsene)
- Es ist kein Geld doch macht es reich
- Der Lehrer fragt die Schüler
- Frau Huber klagt ihrem Mann ihr Leid
- Ach, du lieber Nikolaus
- Weihnacht: Nächte heller Kerzen
- Wenn es am Heiligenabend schneit
- 32 Wege jemanden zu nerven
- Eine Blondine ruft ihren Freund an
- Keine Sorge Jungs
- Kann ich mein Leben mal kurz
- Weihnachten ist keine Jahreszeit
- Das Weihnachtsfest (Theodor Fontane)
- Hier die 40 besten Möglichkeiten einen Polizisten zu ärgern
- Du bist mir so egal
- Wenn du glücklich bist
- Die Liebe ist wie ein Kunstwerk
- Schattenseite des Lebens
- Immer wieder verblüffend, wie schnell
- Dürfen Mitarbeiter der Bahn
- Himmel und Hölle
- Freundschaft ist wie ein Regenbogen
- 40 Euro
- Der Sprung in der Schüssel
- Mein Prinz kommt nicht auf einem weißen Pferd
- Der Verstand und die Liebe
- Das Leben
- Der Mensch will immer,
- Das Leben kann, je nachdem
- Eine Mutter braucht sich nur unter die Dusche
- Barbie nach der Scheidung
- warnung
- Die Ware Weihnacht
- Erst die Möglichkeit, einen Traum
- Wenn alle Tage gleich sind
- Die Dünen verändern sich mit dem Wind, aber die Wüste bleibt dieselbe. (Paulo Coelho)
- Es ist eine Krankheit der Menschen
- seiltänzer
- Am Anfang war die Zukunft.
- Schonungsloser als Wünsche stellen Begierden uns bloß.
- Erwachen gleicht einer Geburt. Weckergerassel löst sie vorzeitig aus.
- Viele Leute schwimmen mit dem Strom
- Man ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht
- Man liebt, weil man liebt
- Ein Kind kann einen Erwachsenen drei Dinge lehren
- Niemand muss das Unbekannte fürchten
- Ich habe keine Zeit mehr, die zu hassen, die mich hassen
- Du kannst so reich sein wie Krösus
- Ich bin nicht unverschämt, weil ich sage was ich denke
- Wir brauchen viele Jahre
- Manchmal sind die Fesseln
- Eine kleine Geschichte zum Nachdenken …
- Für Oberflächlichkeiten und Unehrlichkeit
- Ich singe
- Höre nie auf zu lächeln auch dann nicht
- Ich mag Dich nicht
- Manchmal triffst du einen Menschen
- Ein Ehepaar streitet sich …
- Du verdienst jemanden, der dich liebt
- Schokolade wird aus den Bohnen des Kakaostrauchs gewonnen
- Manchmal erwarten wir mehr
- Liebe ist etwas, auf
- „Nie wieder !“ sagt der Verstand.
- Dum spiro, spero
- Vielleicht verdirbt Geld den Charakter
- Ich habe keine Freunde
- Zu alt zum Arbeiten
- Ein Nörgler hat nur einen
- Ne quid nimis
- Mens Sana in corpore sano
- Mit dem was du nicht weißt
- Kaffee verschüttet. Teppich ist jetzt auch wach …
- Menschen ändern sich aus zwei Gründen
- Die Ehe ist ein
- Man überschätzt, was man in kurzer Zeit erreichen kann
- Wie oft ?
- Viele unserer Ängste sind nichts als Riegel
- An manchen Tagen wünsche ich mir
- Freunde sind die
- Du kannst die Leute um dich herum
- Es ist nicht einfach, sein Leben
- Der Mensch kann keine neuen Meere entdecken
- Das Erinnern hat Zeit
- Eine kleine Betriebsstörung
- Der Faden ist
- Arbeit fasziniert mich
- Sei eine Stimme
- An einem gewissen Punkt muss man festellen
- Mach Freundschaft
- Es ist wichtig, vieles auszuprobieren
- Man muss die erste Chance nutzen
- Die Faulen und die Dreisten
- Das große Glück ist wie ein Mosaik
- Was der Sonne entgegenwandert
- Der Erwachsene achtet auf Taten
- Wenn du einen Weg ohne Hindernisse findest
- Liebe ist eine Entdeckungsreise ins Unendliche
- Wenn aus dir selbst nicht der Adel spricht
- Chancen präsentieren sich
- Kinder können sich noch wundern über jedes Ding
- Ihr seid jetzt traurig, aber ich werde euch wieder sehen
- Beachtung braucht der Mensch
- Egal was du tust
- Glücklich sein
- Wenn Frauen lieben, lieben sie ganz
- Dankbare Menschen entdecken
- Wenn Du der Einsamkeit begegnest, hab keine Angst
- Der Wert eines Menschen wird nicht daran gemessen
- Also wenn Waffen Menschen töten
- Mein Kopf sagt: “lass los.“
- Je schwerer uns etwas fällt
- Ein Kind nach den Anleitungen eines Buches zu erziehen
- Das Alter ist die Zeitspanne
- Fallen ist keine Schande
- Es ist besser unvollkommene Entscheidungen
- Niemand weiß so viel schlechtes von uns
- Sich tatkräftig für seine Angestellten einzusetzen
- Wer klug ist, tut ganz einfach sein Bestes
- Je öfter du unterwegs fragst
- Reichtum und Armut sind ein untrüglich Maß
- Alles auf Erden hat seine Zeit, Frühling …
- Zum Erwachsen werden haben wir die zwei Sekunden
- Fürchte dich nicht vor der Dunkelheit
- Lass einfach die Blume
- Man sollte weder Zeit noch Worte leichtsinnig verschwenden
- Wenn du lange gearbeitet hast, um etwas zu erreichen
- Bemühe dich nicht um viele schöne Worte
- Wer liebt, herrscht ohne Gewalt
- Auch der schönste Weg endet irgendwo
- Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit
- Liebe kennt kein Alter …
- Wer immer ein Werk vorhat
- Unnötige Sorgen?
- Hoffe wenig, wirke viel
- Man sollte auch an Wochentagen ein paar Augenblicke Sonntag sein lassen.
- Lerne zuhören
- Vergangenheit ist es erst dann
- Egal wie beschäftigt eine Person auch sein mag
- Schlimm ist nicht die Enttäuschung
- Es gibt Augenblicke, in denen man …
- Viele möchten leben, ohne zu altern
- Wer ohne Angst die Stürme des Lebens meistern will
- Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt
- Schau nicht zurück
- Der Reichtum der Zukunft
- Was ich an Glück im Herzen trag, wird immer in mir bleiben
- Nicht jeder ist auserwählt in deinem Leben zu bleiben
- Persönlichkeiten – nicht Prinzipien
- Das höchste aller Gefühle für einen Menschen ist
- Nur wenn du fest daran glaubst
- Sind die Hindernisse auf dem Weg auch hoch und scheinen unüberwindbar
- Viele Türen öffnen sich heute automatisch
- Es gibt keinen Grund, sich zu schämen
- Misstraue der Macht der Gewohnheit
- Die kleinen Dinge
- Lass mit den Augen auch dein Herz
- Die Mitte der Nacht
- Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht
- Keine zwei Menschen gleichen einander
- Wer immer im Lärm sitzt, wird stumpf
- Wir stehen uns manchmal selber im Weg
- Du meinst du bist am Ende
- Wer langsam geht
- Momente scheinen keine Ahnung zu haben
- Die Zeit ist ein so kostbares Gut
- Ob laut ob leise, die Melodie
- Es gibt Glückspilze
- Gedächtnis des Herzens
- Mit der Dummheit allein
- In den Augen ihrer Enkelkinder
- Eine Großmutter hat immer Zeit für dich
- Wer sich entschieden hat, etwas zu tun
- Kein Pilz ist klein genug
- Vor dem Sturz bewahren ist besser
- Die Entfernung ist unwichtig
- Manche Menschen wissen nicht
- Kluge Menschen lassen sich belehren
- In 50 Jahren wird es keine Rolle mehr spielen
- Der Weg auf dem die Schwachen sich stärken
- Kinder sind Gäste
- Was ist das eine Großmutter?
- Gehe deinen Weg, wenn jemand mitgehen will
- Du kannst deine Augen vor Dingen schließen
- Eines der schwierigsten Dinge im Leben ist zu akzeptieren
- Jemanden zu erklären
- Dumm aber glücklich
- Cogito ergo sum
- Nolle in causa est, non posse praetenditur
- Wenn man eine wichtige Sache so aufräumt
- Es ist viel leichter
- Manche Menschen haben einen Horizont
- Das Problem mit der Liebe ist
- Einen besseren Freund als einen Hund
- In deinem Leben musst du unerreichbar sein für die
- Das Problem unserer Kinder ist
- Der Mensch kann keine neuen Meere entdecken
- Die Liebe kennt keine Angst
- Viele unserer Ängste sind nichts als Riegel vor den Türen
- Mancher will fliegen
- Die Flitterwochen sind vorüber
- Ein freundliches Wort
- Wer den Fuchs fangen will
- Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen
- Den Kindern die Augen für die Welt zu öffnen
- Was Kinder betrifft
- Wenn du erwartest, dass das Leben fair zu dir ist
- Wirf jeden Tag Ballast ab
- Es ist besser, das geringste Ding
- Mit Kindern vergehen
- Kinder sind der Höhepunkt menschlicher Unvollkommenheit
- Für beides danken
- Ein Verliebter betrachtet eine Blume
- Es ist seltsam, wie wenig ein Mensch braucht
- Auch der dickste Eiszapfen
- Probleme sollte man als Chance betrachten
- Ein reizbarer Mensch
- Wer auch immer weiss, wie er die Güte
- Beginne jeden Tag mit einem Dank für den vergangenen
- Ideen sind wie Kinder
- wenn dir Steine in den Weg gelegt werden
- Du darfst dich nie für deine Gefühle entschuldigen
- Lebe so, dass deine Geschichte
- Mit dem Glück geht es oft wie mit einer Brille
- Zwei Dinge sind Zeichen von Schwäche
- Humor und Geduld sind Kamele
- Es gibt viele Wege, die man gehen kann
- Imago animi vultus
- Manus Manum Lavat
- Frustra surdas aures fatigare
- Das Leben nervt, wenn man ein zu gutes Herz hat
- Du begegnest tausenden von Leuten
- Wir können nichts vergessen
- Alles Sichtbare grenzt ans Unsichtbare, Alles Hörbare ans Unhörbare, Alles Fassbare ans Unfassbare Und vielleicht alles Denkbare ans Undenkbare.
- Die Aufrichtigkeit ist die verletzbare Form der Wahrheit
- Meine Tage laufen irgendwie rückwärts. Ich wache müde auf und gehe wach ins Bett.
- Wenn wir warten wollen
- wie ich diese Tiere in meinem Bauch hasse
- Warte nicht auf den perfekten Moment
- Blicke, die sagen es geht nicht mehr
- Um fliegen zu können
- Wer treu die Wahrheit spricht
- Wahre Freundschaft kommt am schönsten
- Ich habe zu oft ein Komma gesetzt
- Manchmal ist eine Umarmung
- Wir alle leben unter dem selben Himmel
- Ubi bene, ibi patria
- Nam vitiis nemo sine nascitur
- Invenit patella operculum
- Noli equi dentes inspicere donati
- Die Zeit heilt zwar nicht alle Wunden
- Wer seine Fehler nicht eingesteht
- Schenkst Du mir ein Bild von Dir?
- Neben der edlen Kunst
- Das Leben geht weiter
- Cuiusvis hominis est errare
- Ich bin bis heute dem Mann noch nicht begegnet
- Durch Anerkennung und Aufmunterung
- In meinem Herzen fand ich beim aufräumen, ein paar Dinge, die ich schon fast vergessen hatte. Also da waren … ->
- Ich hab mal eine Geschichte gehört
- Kannst du mich anrufen?
- Mir gefallen Menschen
- Jemand zu mögen
- Liebe ist etwas
- Wer nicht aus Liebe zur Sache arbeitet
- Leben sie so,dass jeder ihnen freundlich begegnet
- Das Gespür für Chancen und die Fähigkeit
- Und wenn ich in deiner Nähe bin
- Um das Herz und den Verstand eines Menschen zu verstehen
- Das ist Business
- Muss dringend einkaufen
- Das Leben wird nicht einfacher
- Gib nie etwas auf, was du wirklich willst. Jemand mit großen Träumen ist mächtiger als jemand mit all den Fakten. (Albert Einstein)
- Ein Gedanke ist wie ein Virus
- und es kommt auf die Person an
- Der Mensch hat die Gabe
- Die Menschen urteilen im Allgemeinen
- Das wahre Geheimnis der Geduld
- Wenn Du für Dich den richtigen Beruf wählst
- Tu was du kannst
- Alles, was Natur an Gutem schenken kann
- Sein Glück darin zu finden
- In einer Kleinstadt
- Das Geld macht
- Ein Optimist ist ein Kerl
- Das Schwierigste ist es
- Für den Dahingeschiedenen
- Lebe im Moment, sei einfach du, und lasse deine Gefühle zu
- Man kann den Menschen
- Das Vergnügen
- Es ist ziemlich schwer zu sagen
- Es gibt kein Geheimnis über den Erfolg
- Je weniger Bedeutung
- Die Fähigkeit
- Wer lesen und schreiben kann
- Das Leben ist wie eine Ballonfahrt
- Leute, die du nicht sehen willst sind jeden Tag um dich herum
- Hoffnung ist nichts anderes
- Die Schwachheit der menschlichen Möglichkeiten
- Schweigen ist das Gegenteil
- Niemand arbeitet so hart
- Der Friede hat ebenso viele Siege
- Niemand kommt sich so hilflos vor
- Viele Leute verwechseln
- Zuhören ist der einzige Weg
- Die ganze Welt liebt
- Erwarte keine Dankbarkeit
- Es gehört zu deiner Berufung
- Der gütige Gott
- In manchen Situationen
- Die Liebe vermag alles
- Du kannst Tränen vergießen, weil sie gegangen ist
- Idole und Ideen sind wandelbar. Ideale allein sind unsterblich. (Ottokar Kernstock)
- In der Christnacht – Gedicht von Ottokar Kernstock
- Brav schaffen
- Menschen „ohne“ echte Probleme
- Mut wird nicht definiert von jenen
- Höre auf dein Herz
- „Guten Morgen“ ist umgezogen. Er lebt jetzt mit „guter Laune“ und „schöner Tag“ in einem Land vor unserer Zeit.
- Unsere lieben Toten
- Die Liebe ist des Wissens Kern
- Ehrgeiz ist Habsucht
- Wo immer es exzessiven Reichtum
- Prinzipien beeinflussen nicht einmal die Verkünder
- Niemand ist so uninteressant
- Wenn das Leben schrecklicher ist
- Alles kann der Mensch vergessen
- Das Leben ist eine reine Flamme
- Wahre Freunde sind wie Diamanten
- Es gibt Blicke …
- Während Herz und Verstand sich streiten
- Der Tod selbst ist für den
- Wer der Jugend
- Der Glaube gibt uns die Kraft
- Drei Dinge überleben den Tod
- Nach der Zeit der Tränen
- Einander verbundene Seelen
- Kein Mensch kann einen anderen gerecht
- Lerne allein zu sein
- Eines der schwierigste Dinge im Leben ist
- Viele Menschen weinen
- Ich hab nicht alles
- Ich liebe diese Momente
- Meine Freunde sind unbezahlbar
- Als was arbeitest Du ??
- Lieber Schlaf
- Verlass dich
- Rücksprache mit der Hose
- Nicht alles
- Die Bergmannskuh
- Das Schicksal führt zusammen
- Wer auch immer meine Voodoo-Puppe hat
- Wenn ich die Schokolade nur noch im Dunkeln esse
- Willst du dir ein Haustier zulegen so bedenke: Für einen Hund bist du Familienmitglied. Eine Katze betrachtet dich als Personal. (Weisheit aus Amerika)
- Es gibt Menschen, die Fische fangen
- So zärtlich wie ein Trampeltier
- Ohhhhh, ein Fettnäpfchen
- Glück ist
- Motto
- Der Humor
- Manche Leute sagen
- Die Seele kann erst dann so richtig baumeln, wenn auch das Herz einen Platz gefunden hat, wo es zur Ruhe kommen kann.
- Tadle Gott nicht, weil er den Tiger erschaffen hat. Danke ihm dafür, dass er dem Tiger keine Flügel verlieh. (Weisheit aus Äthiopien)
- Es ist sicher leichter
- Dieser Gruß heute am Morgen,vertreibt den Kummer und die Sorgen! Und bringt er Euch dann auch noch Glück, hab ich Euch den gerne geschickt.
- Das Glück ist im Grunde nichts anderes
- Politiker: Ein Akrobat
- Das Unglück ist ebenso
- Was immer auch von Männern über Frauen geschrieben wird
- Das Gehirn
- Bist Du ins Bett zur rechten Zeit
- Niemals den Humor verlieren
- Die Nacht ist dunkel, der Mond scheint hell
- Bei manchen Leuten weiß man ja
- Es gibt 4 Arten von Chemie
- Erstaunlich oft stehe ich neben mir
- Man sieht die Sonne untergehen
- Dass die Vögel des Kummers und der Sorge
- Gott ist heute
- Es gibt keinen Augenblick
- Gott baut aus
- Ich lebe von einem Tag zum anderen
- In dem Augenblick, da man anfängt
- Wenn dir eine Frau eine Frage stellt
- Wir geben dem Hund das
- Pessimisten stehen im Regen
- Bei Tage ist es
- Abschminken
- Viele Menschen würden sich erschrecken
- Wer mit dem Kopf handelt
- Spiegel der Seele
- Den Gedanken zu folgen
- Wer im Netz
- Ein wahrer Freund fragt nicht
- Ich mag …
- Hausarbeit
- Glück heißt nicht, das Beste
- Quantum Sonnenschein
- „Pietät“ ist unter Umständen
- Grabschrift
- Eine Mutter hat immer recht!
- Der Tod ist nur dann schlimm
- Ich kann wirklich nicht sagen
- OK. Go!
- Mindesthaltbarkeitsdatum
- Bist du zornig, zähl bis Vier, hilft das nichts dann explodier. (Mark Twain)
- Schatz, hast du gekocht ?
- Kinder sind eine
- Ein Hund, der beißen will
- Wenn über eine dumme Sache
- Aus einer Hundeschnauze
- Der Tod kann freundlich kommen
- Ich habe nie geheiratet
- Entfernung
- Ich brauch keinen Mittelfinger
- Und falls ich sterbe bevor du es tust
- Wenn du lebst, ohne Vater
- Begrenzt ist das Leben
- Immer wenn ich denke
- Bande der Liebe und der Freundschaft
- Doch es gibt Fehler
- Jedes Lächeln, jedes Wort
- Manchmal komme ich mir vor wie in einem Asterix-Comic
- Der Tod löscht
- Bevor du heiratest
- Feste Entschlossenheit und Klarheit im Innern
- Es gibt kein „Besser“ oder „Schlechter“, nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Indianische Weisheit)
- Leben gleicht einer Stunde
- Gehe mit den Menschen wie mit Holz um
- Wenn wir recht handeln
- Die richtige Person
- Vergrößerungsglas
- Solange du dem anderen sein Anderssein
- Bist du allein, so gedenke deiner Schwächen
- Der schlimmste der Menschen ist der
- Außer dir gibt es noch andere Menschen
- Wir sollten offen sein für das
- Das Wort „Verzeihung“
- Ein Mensch, der sich etwas
- Die Sünde ist keine Entfernung
- Die Menschen sind oft unfähig
- Wenn wir uns auf uns selbst besinnen
- Die Liebe zu Gott ist rein
- Wir Menschen sind
- Worte von Glücklichen gesagt
- Mein Vermögen
- Die Natur
- Wir wissen nicht, wie groß wir sind
- Wegbeschreibung
- Die Wirklichkeit des Lebens
- Gott hat seine Schöpfung
- Die Harmonie ist
- Jeder Mensch ist ein Sklave der Notwendigkeit
- Was ich nicht wahrhaben will
- Hoffnung ist das gefiederte Ding
- Wir werden nicht älter
- Ich habe einen Horror vor dem Tod
- Vergib einer Liebe, die nicht wissen kann
- Stößt dich ein Blinder,so ärgere dich nicht. (Weisheit aus Kenia)
- Gewalt macht
- Eine wirkliche Freundschaft
- Aus ihren Augen lacht die Freude
- Mein Herz
- Liebe hat ihre eigene Sphäre
- Fühl alle Lust, fühl alle Pein
- Muss denn nicht jeder bittere Erfahrungen
- Ich vermeide es
- Denk zweimal darüber nach
- Es ist eitel zu behaupten
- Dankbarkeit ist ein göttliches Gefühl
- Lieber ohne Logik
- Das Leben ist zu kurz
- Weder Herkunft noch Geschlecht
- Der Schmetterling vergisst
- Unsere Toleranz wird
- Erst wenn man imstande ist
- Meinungsverschiedenheit
- Nur Menschen, die die Härte
- Behandle die Fehler des anderen
- Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen
- Nicht vor der Zeit
- Je länger die Nacht
- Manchmal
- Schön ist nicht, was man sieht
- Ohne Blumen, ohne Träume
- Manchmal sind es die Träume
- Unsere Träume können sich nur dann erfüllen
- Nicht vor der Zeit schon sollst du aufgeben
- Das Herz hat zwar keine Knochen
- Nicht alles was Hand und Fuß hat
- Und eines Tages in Deinen Leben ist da plötzlich jemand
- Um glücklich zu werden
- Jemand, der dich zum Lachen bringt
- Die Sehnsucht ist
- Mit den Menschen
- Das Träumen und Philosophieren
- Mir ist jeder Grashalm so wichtig wie der Kölner Dom
- Einer, der Gott leugnet, gleicht einem
- In Träumen, Spiegeln und Wasser
- Lass uns heute Träume pflücken
- Besser in Ehren sterben
- Seit meiner Kindheit träume ich davon
- Nicht alle Wege führen zum Ziel
- Ich glaube nicht
- Vergangenheit ist Vergangenheit – Zukunft ist Zukunft
- Der schlechten Welt Adieu sagen
- Sehnsucht lässt
- Die Bekanntschaft mit einem einzigen
- Nur der hat Glück bei den Frauen
- Wird Zeit
- Die Sehnsüchte der Menschen sind Pfeile aus Licht
- Lebe in Frieden mit Gott
- Manche Menschen träumen
- Wer keinen Mut hat zum Träumen, hat auch keine Kraft zum Kämpfen. (Weisheit aus Afrika)
- Wir waren fertig angezogen um feiern zu gehen
- Um ein anderes Wesen zu verstehen
- Die Wissenschaft leitet uns Schritt für Schritt
- Tränen kann man trocknen
- Es soll bloß keiner sagen
- kein Zeichen der Schwäche
- Schatten und Rad vergleichbar
- Ich beeile mich, über alles zu lachen
- Sachkenntnis ist das letzte
- stille Gedanken
- Auftanken der Seele
- Auch auf demselben Kopfkissen
- Wenn etwas schiefgehen kann
- Die Natur hat tausend Freuden
- Vergnügen! – wo ist das?
- Die Tränen der Frauen
- Das, was Du suchst
- Wenn man lange genug
- Alles Gute im Leben
- Diskutiere nie mit einem Irren
- Ein Orden und der Galgen
- Egal, wie lange und mühselig man versucht
- Man hat niemals Zeit
- Schönheit ist nur oberflächlich
- Die Seele hätte keinen Regenbogen
- Die Glücklichen bedauern die Kürze der Tage
- Die Menschen verstehen einander nicht
- Um verlorenes Geld und Gut
- Gut ist der Geruch des Gewinns
- Alles, was Du in Ordnung zu bringen versuchst
- Wenn es klemmt – wende Gewalt an
- Sind Sie im Zweifel
- Eine Smith und Wesson
- Freunde kommen und gehen
- Ein Computerprogramm tut
- Leben … so ist es
- Die Malerei sollte stets nur Erhebendes
- Nichts können ist noch
- Der Weg zur Vollkommenheit
- Wer nicht aus allem lernen kann
- Zu wissen, was man will
- In jeder neuen Beziehung
- Falsche Nächstenliebe
- Das Äußere des Menschen
- Das Herz ist die große Uhr
- Reine Liebenswürdigkeit und echter guter Wille
- Das strengste Gericht
- Hätte man Verstand
- Zu wünschen bleibt
- Rechtschaffenheit wird (von allen)
- Das Praktische am Urlaub ist
- Es tut so gut, mal wieder hemmungslos zu weinen
- Es wird Stille sein und Leere
- Eine Schnecke kriecht so schnell sie kann als sie einem Bären begegnet
- Spruchbild „Das Schönste an einer Freundschaft“
- Jeden adelt
- Die Liebe zum Geld wächst
- Die Rache ist das Zeichen
- Jede Sünde trägt um so bedeutendere Schuld
- Niemand erfreut sich
- Es ist schändlich
- Für Geld die Welt
- Gerechtigkeit herrscht
- Hoffnung ist das einzige Gut
- Nichts ist so stark wie die Notlage
- Thales wurde gefragt
- Besser ist es
- Jedes gütige Wort
- Zwei befreundete Ehepaare spielten an einem Abend zusammen Karten
- So verschieden die äußere Bildung
- Das, wofür du keinen Sinn hast
- In jedem Leben gibt es Augenblicke
- Der Genuß schwerer Speisen
- In einem wahren Gedanken
- Der Staat hat kein Gewissen
- Wir machen keine neuen Erfahrungen
- Schwache und begrenzte Menschen
- Jeder, der nur einmal seine Überzeugung
- Alles, was wir wissen
- Bei allem Misslingen hofft
- Weißt du, warum wir hoffen?
- AN: meine zurückgebliebene Frau
- Der zufriedene Mensch,wenn auch arm
- Gewöhnlich erlebt der Mensch
- Wir werden alle von Gott
- Beten heißt
- Wie lange soll der Urlaub dauern?
- Nichts wird uns mehr den Frieden
- Wer Almosen gibt
- Wer ist glücklich?
- Wann ist die Freude am größten?
- Liebe deinen Nächsten
- Es ist schwerer
- Was heute lebenswichtig scheint
- Zwei Dinge pflegen den Menschen
- Du bist immer wieder neu für mich
- Old Meg, die war Zigeunerin
- In düsterer Nacht
- Eine Lüge engagiert
- Je weniger ein Mensch selber zärtlich sein kann
- Von Menschen kommt kein Glück
- Je mehr Einsicht
- Nichts kann wohl Herz und Phantasie
- Eigensinn entsteht dann beim Menschen
- Werde wieder wie ein staunendes Kind
- Könnten wir noch einmal in Deine Augen sehen
- Wenn Wolken die Sonne verdunkeln
- Der Politiker denkt an die nächsten Wahlen
- Kein Mensch brachte es
- Was moralisch falsch ist
- Die Krankheit des schlechten Gewissens
- Für Dich könnte ich sterben
- Halt inne und bedenke!
- Die Enttäuschung ist
- Das Glück ist immer da
- Es gibt zwei Arten von Abschieden
- Ein Hase wird von einem Bären durch den Wald gejagt
- Heinz wird von seiner Frau losgeschickt Schnecken zu kaufen
- Zwei Augen wie Sterne
- Die Liebe wertet ihr Objekt
- Man muss schlaflose Nächte haben
- Geist ist Mut zum Leben
- Wissen ist eine Vorratskammer
- Durch Gewalt läßt sich niemand
- Ob eine Wahrheit grob ist oder nicht
- Wozu über Bilder schreiben?
- Es gibt immer
- Nichtskönnen
- Die einzige Hoffnung für die Erde
- Wir sind so jung
- Wenn wir mehr Fragen stellen würden
- Spruchbild „Das Leben ist zu kurz“
- Nur noch außergewöhnliche Fälle
- Das Bedürfnis zum Glücke
- Es ist noch Phantasie im Menschen
- Freiheit haben ist nur das
- In der Tiefe ihres Gemütes
- Ich lass es mir nicht ausreden
- Kunst erfordert das gesündeste, vollständigste Naturgefühl
- Dem Gelehrten ist der Stolz
- Der größte Feind der Liebe
- Mäßige Dich im Zorn
- Entfloh mit der Jugend der Zauber der Schönheit
- Kannst du das Beste
- Ein Augenblick Gelassenheit
- Nur große Seelen
- Das Schlimme, das aus unseren Handlungen entsteht
- Die Poesie soll uns läutern
- Das Grün der Wiesen erfreue deine Augen
- Wenn sich unsere Wege trennen
- Etwas Großes ist die Freundschaft
- Fanatismus
- Ein junges Leben – im Werden noch –
- Poesie der Erde
- Du kannst keinen Schritt gehen
- Glänzender Stern
- Rosen auf den Weg gestreut
- Die Liebe macht
- Wer die Süße treuer Küsse
- Frühlingswünsche
- Leidenschaft, die nicht geduldig ist
- Man ist unzufrieden
- Keiner weiß was in ihm steckt
- Auch wenn man seine Frau nicht liebte
- Spruchbild „Ein guter Freund“
- Zwei Freundinnen beschließen, mal wieder so richtig auszugehen und einen „Frauensaufabend“ zu machen
- Es ist leicht jemanden zu lieben
- Krankheiten sind Anfragen
- Das Unglück ist eine stehengebliebene Uhr
- Zähle deine Stunden
- Wahrhaft kluge und zugleich stolze Menschen
- Es ist das große Traurige
- Der, der glaubt
- Sie ahnen nicht
- Licht übers Land
- Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen. Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen. Wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern. Wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen. (William Ewart Gladstone)
- Gegen die Zukunft
- Es den Leuten schwer zu machen
- Selbstsucht ist der größte Fluch
- Die Pflichten einer Regierung
- Frauen: Geschöpfe, die unter anderem da sind
- Liebe ist Verzicht auf Widerstand
- Wer mit den Menschen auskommen will
- Traurigsein ist wohl etwas Natürliches
- Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer
- Üb‘ immer Treu und Redlichkeit
- Ich geb es zu
- Aufmunterung zur Freude
- Was ist ein Brief
- Die Liebe
- Kein Mensch ist so arm
- Lass uns also sein, was wir sind
- Sei nicht traurig in die Vergangenheit
- Ruhe und Einsamkeit
- Um die Helden des Geistes
- Ringsherum Grenzen unseres Erkennens
- Die vornehme Seele hämmert
- Die Männer sind dazu da
- Antriebsfeder
- Auch die Ewigkeit
- Was auch kommen mag, sei ohne Sorgen
- Es ist töricht und falsch
- Nimm keinen Rat
- Möge Gott Gnade
- Auf jedes Leben muss etwas Regen fallen
- Das Leben großer Menschen erinnert uns daran
- Nichts ist heiliger in unserem Dasein
- Jeder Mensch hat seinen verborgenen Kummer
- Besitzt man erst einmal die beste Kraft aller Kräfte
- Den Erleuchteten ist jeder Tag Sonntag und Werktag zugleich. (Friedrich Lienhard)
- Kleinlichkeit ist das Zeichen unserer Tage
- Worte der Güte
- Spruchbild „Bin nicht klein“
- Der Erfinder der Notlüge
- Die leichte Musik von Whiskey
- Das Leben eines Entwurzelten
- Eines Mannes schwache Seite
- Der Trieb zum Guten
- Weshalb können wir denn nicht natürlich sein?
- Wenn du einen Menschen beurteilst
- Der Glaube an einen lenkenden, strafenden Gott
- So stockte auch da
- Wie seltsam es ist
- Lehre und lerne
- Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser
- Was du Liebes den Eltern getan hast
- Es genügt nicht
- Unerfreulich
- Göttlich ist
- Immer häufiger kommt ein fremder Mann zur Mama
- Ich wünsche mir
- Der Friede ist ein so großes Gut
- Ein von Eifer entflammter Mensch
- Die Geduld ist imstande
- Sind der Bauleute zu viele
- Der Mensch bringt sein Haar
- Diejenigen, die gehen
- Sich sorgen ist fast so gut wie sich freuen
- Sprich nicht von verschwendeter Liebe
- Sterne sind die
- Das offne Fenster
- Lebendig ist, wer stark und edel strebt
- Die Stille der Nacht oder des Waldes
- Unser äußeres Leben mag herb sein
- Die beste Reue
- Auch Stillesein
- Das Reich Gottes
- Ist dir’s in deiner Ecke zu eng
- Ein Rechtsanwalt saß im ICE einer Blondine gegenüber
- Die Hoffnung gibt Dir Kraft zum Weiterleben
- Was man tief in seinem Herzen besitzt
- Worte, die von Herzen kommen
- Musik ist die gemeinsame Sprache
- Es ist einfacher, eine Sache richtig zu machen
- Beharrlichkeit ist ein Hauptelement
- Alle Dinge kommen zu dem
- Hätten wir zu den Lebensgeheimnissen unserer Feinde
- Unsere Gegenwart und unsere Vergangenheit
- Es gibt kein Jenseits
- Möglichst viele Leiden kraftvoll
- Erst dann verlieren sich zwei Menschen
- Es gibt nur einen Weg zur Meisterschaft
- Liebe ist Lebenswärme, die man braucht
- Das Leben ist ein Mysterium
- Wir dürfen die Verbindung
- Das Glück kommt in einem Bach
- Das Leben ist ein Spiel
- Das Gewissen ist der einzige Spiegel
- Schwachheit ist das größte Unglück
- Man kann sein Schicksal weder voraussehen
- Lieber ein mittelmäßiger Frieden
- Um die Prostitution
- Vertrauen ist der größte Ansporn
- Die Ordnung ist die Seele des Lebens
- Tapferkeit ist die Fähigkeit
- Heute ein guter Plan
- Sag den Menschen nicht, WIE sie die Dinge tun sollen
- Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen
- Eine Frau und ein Mann wurden in einen Autounfall verwickelt
- Spruchbild „Geniesse die kleinen Dinge des Lebens“
- Warum können Tiere wunde Seelen heilen ?
- Der Ausdruck wahrer Begeisterung
- Erst nach völlig bekämpften Vorurteilen
- Man darf die Hoffnung
- Erhält man einen Freund
- In jedem Mensch steckt Philosophie
- Diejenigen, welche von ihrer Unantastbarkeit
- Sei nicht milde und nachsichtig, wo Strenge notwendig ist
- Neid schadet am meisten dem, der ihn hegt
- Sehnsucht ist das Los des Geistes
- In seiner Güte schuf Gott das Nützliche
- Unbegreiflich groß ist bei Tieren die gegenseitige Liebe
- Nichts ist mächtiger als ein Mensch
- Der Wert der ganzen Welt
- Der treue Freund ist wie Medizin
- Gott hat den Menschen zur Arbeit erschaffen
- Der wichtigste Schritt
- Es gibt nur zwei Arten von Ärzten
- Wer Schadenfreude bei des Nächsten Unglück zeigt
- Rechne sicher auf die Freundschaft
- In der Liebe gibt es die meisten Fälle
- Koketterie in der Liebe
- Unsere Leidenschaft
- Mutig hebe Deinen Kopf
- Männer mit großem reichen Innern
- Der Friede stellt sich niemals überraschend ein
- Wer aus allen Wolken fällt
- Wenn die Träne ein Heilmittel des Leidens wäre
- Erbitte dir zuerst Gesundheit
- Sage nie, dass du etwas geben wirst
- Jedem Arzt geht es schlecht
- Ich selbst habe keine Macht
- Spruchbild „Für alle die es noch nicht wissen …“
- Es gibt Mädchen
- Wo Herzensgüt‘ und Weisheit
- Wenn Dich die üblen Launen plagen
- Hass ist
- Wer unter allen Umständen Duldung zeigt
- Erbärmliche Charaktere
- Die nach allen Freuden
- Hass frisst sich in selbstquälerischer Weise
- Je mehr Du Deinem Mann Freiheit läßt
- Innere Freude und Genugtuung sind süßer
- Könnte ich unsterblich sein
- Alles Glück der Ehe
- Den Fortschritt verdanken
- Moralische Entrüstung
- Schmeicheleien sind wie Falschgeld
- Interessante Selbstgespräche
- Was ist Liebe ?
- Ein Leben voll Nachdenken
- Von Freunden geschlagene Wunden
- Nichts zeugt von größerer Bildung
- Glaube an Gott und verehre ihn
- Alles auf der Erde lässt sich finden
- Du bist ein Mensch
- Nicht wissen, aber Wissen vortäuschen
- Alle Mädchen sind gut
- Fährt eine Frau mit dem Fahrrad
- Die Eifersucht stirbt
- Es kommt nicht darauf an
- Erfahrungen sammeln
- Zynismus
- Die Tugend in die Mitte
- Spruchbild „Der Weg“
- Ein Mann geht in die Kneipe und setzt sich an den Tresen
- Das Sinnenfeuer der Liebe
- Solange uns die Phantasie die Jugend
- Tugend schärft nur ihre Kraft
- Wo können wir uns wohl dem Schöpfer
- Mit Spott verscheuchen
- Beherrsche Deine Gefühle
- Blicke demjenigen scharf in die Augen
- Hoffnung und Erinnerung sind zwei liebliche Schwestern
- Was stärkt den Geist
- Der Wunsch, Medikamente einzunehmen
- Übermäßiges Essen und Trinken
- Rat sucht man
- Ich segne dich zu deinem Geburtstage
- Wem die Natur versagt
- In der Freundschaft und der Liebe
- Darauf kommt es dem Schicksal
- Spruchbild „Hab nie Sorge!“
- Mario, Student in Berlin, schreibt an seine Freundin Sandra
- Erfolgreich ist der Mensch
- Man hat immer zwei Gründe
- Es ist erstaunlich
- Mit dem Besten, was in mir steckte
- Geschichte: Eine Mischung aus dem Erbgut
- Glücklich ist, wer in jedem Lebensalter
- Alte Werte sind spätestens dann
- Es wird mehr Training
- Wir bedenken manches erst
- Die Ruhe, die der Geist genießt
- Jedes menschliche Wesen
- Ich liebe die Welt
- Die wahre Freundschaft rät
- Freiheit der individuellen Überzeugungen
- Aus zuviel Liebe
- Frühling, Frühling!
- Das Tiefste und Heiligste des Herzens
- Es gibt für den Sterblichen kein Zurück
- Wenn du Unglück leidest
- Sei als Freund behutsam und gerecht
- Narren brüsten sich laut
- Schmücke nie Dein Werk mit allzu viel Erwartung
- Empfindlichkeit
- Was wir selbst geschaffen haben
- Bildung ruht auf drei mächtigen Säulen
- Zum eigentlichen glücklichen Leben
- Nicht jeder Weg passt für Jeden
- Es gibt kein Maß und Gesetz für Auffassung der Schönheit
- Spruchbild „Hab Mut“
- Der eine bekommt ein Kreuz
- Gesunder Menschenverstand
- Adel liegt einzig
- Eine Gesellschaft von Schafen
- Solang die Schwiegermutter lebt
- Die Gebote der Natur
- Nichts auf der Welt ist
- Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin
- Wir schätzen erst des Nächsten
- Die Not ist oft der Henker der Tugend
- Hast du was Liebes dir erkoren
- Edler Stolz
- Wie viel Glück und Freude
- Verachtung darf nicht
- Der schönste Zeuge
- Kein Baumgipfel ist so hoch
- Der Mangel an Geist und Lebenskraft
- Das schwerste Opfer
- Siehe, ob Du den Verstand
- Streiche die Phantasie
- Selbstliebe ist das stärkste, heiligste Band
- Ein Tor zum Glück oder Unglück
- Die Natur macht Frauen verschieden
- Es liegt wenig daran
- Man muß sich ein würdiges Ziel
- Man darf sich große Männer nicht ohne Gebrechen und Fehler denken
- In der Schule des Lebens
- Wir sollten durch unser Leben
- Wenn Du Deinen Kindern viel Reichtum hinterlassen willst
- Ein Asyl für jeden Kummer
- Das wahre Glück
- Schöpferin aller Tugenden
- Spruchbild „Wir sollten viel öfter …“
- Wer sich selbst versteht
- Was wir so oft »Liebe« nennen
- Was heißt Schaffen in der Poesie?
- Nur Unglück, welches plötzlich an uns heran tritt
- Gaben der Weisheit
- Warum stehen Phantasie und Verstand so oft im Widerspruch?
- Wer gleich beim Anfang stolpert
- Wenn du mich gern hast
- Ruhe ist für die Seele
- Das Brot, das ihr verderben laßt
- Verleumdung schadet auf einmal dreien
- Jedem, der an den Herrn glaubt
- Unsere Hochschulen sind Volksküchen
- Schichtenweise liegen die Schicksale der Menschen übereinander und bauen die Zeiten auf. (August Pauly)
- Eitelkeit ist eine untreue Dienerin
- Was vergänglich ist und dem Zufall unterworfen
- Wahre Liebe ist konsequent
- Wer Charaktere studiert
- Geld macht nicht glücklich, aber es gestattet uns, auf verhältnismäßig angenehme Weise unglücklich zu sein. (amerikanische Weisheit)
- Die Hälfte der Menschheit
- Wer böses liebt
- Hat man ein Unrecht verziehen
- Abwechslung ist eine gute Medizin
- Es ist unerträglich
- Alles glauben ist Schwäche
- Man soll die Wahrheit sagen
- Wie ohnmächtig stehen wir da vor dem Weltgang
- Anschauungen sind wie Kleider
- Wir können nicht leben
- Für viele sind Kirchen nur Versicherungsgesellschaften gegen Unfälle im Jenseits. (August Pauly)
- Das Geheimnis, zu gefallen
- Man muß Mensch sein
- Spruchbild „Öffne die Augen“
- Was ist es nun, das zwei Liebende
- Wenn wir eine Sache nur recht wollen
- Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt
- Alle Charaktere sind
- Wer irdisch‘ Glück zu hoch geschätzt
- Das Herz des Reichen ist verarmt
- Als Mann schweigt der Weise da
- Unglück ist eine sinnbildliche Bezeichnung
- Was wir oft beim Manne als Mut bewundern
- Sei vorsichtig gegen diejenigen
- Ein geistreicher Mann
- Was dir das Leben
- Halte Wort, was Du versprochen
- Bei einer guten Tat
- Spruchbild „Liebe …“
- Der Irrtum ist sehr schwer
- Der Mensch bleibt schwach bei aller Weisheit
- Die Lüge straft
- Phantasie ist die Fackel
- Männer entwickeln sich bis 14
- Ein Beruf ohne Engagement
- Man kann nicht alles wissen
- Eine gute Partnerschaft ist der Ort
- Glück kann menschliches Bemühen
- Altersproblem
- Die Langsamkeit bietet die Chance
- Den Aufbau von Macht
- Auch wenn Friede geschlossen ist
- Male mich wie ich bin
- Groß ist das Leben
- Ich und mein Leben, die immer wiederkehrenden Fragen
- Im Walde zwei Wege boten sich mir dar
- Alle Musik ist
- Es gibt tatsächlich Menschen
- Das ist ja die Macht der Liebe
- Die Kunst ist das milde Versöhnen
- Es ist betrübend
- Es gibt kaum eine Leidenschaft
- Welche Triebkraft muss doch die Eitelkeit haben
- Weisheit spannt den Willen ab
- Dass wir ein Inneres besitzen
- Was die Chirurgen
- Würde ist ein goldener Sattel
- Die Aufrichtigkeit ist
- Wenn jemand die höchste Stufe
- Die Liebenden fordern immer Glück voneinander
- Die Gesetze eines Volkes bringen zum Ausdruck
- Spruchbild „Glückliche Zeit“
- Ein Stern, den Gott entzündet
- Wer an sich glaubt mit starkem Herzen
- Sorge, daß zum kleinsten Werke
- Altwerden ist
- Ich weiß nicht, was so beseligt als die Dankbarkeit eines Kindes
- Mit jedem Eintritt in eine neue Altersphase
- Steif und aufrecht wie Papierschifflein
- Jedes Volk, das in Knechtschaft liegt
- Jedes Zeitalter schlägt
- Jeden Abend muss unser Lebensfahrzeug
- Die Naturforscher sind wie Menschen
- Echte Gedanken strömen
- Spruchbild „Augen auf“
- Glück in der Ehe
- Wir sollten nicht immer
- Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit
- Es gibt Frauen
- Wir vertreiben uns die Zeit
- Gewöhnlichkeiten werden jedem geglaubt
- Die guten und die schlechten
- Lieber sich für die Wahrheit
- Es kann Leidenschaft
- Die Hoffnung ist eine Vorwegnahme
- Alle Auflehnung gegen die Natur
- Ein Geschäftsmann
- Nichts ist leichter zu zerstören als das Glück eines Menschen
- Die Eifersucht ist
- Man ist nur glücklich durch das
- Handwerk ist durch Gewohnheit
- Jammere nicht über ein Unglück
- Mit dem Klagen, mit dem Zagen
- Ob etwas ein Unglück oder ein Glück war
- Die Güte des Goldes
- An einem schönen Tag im Schatten zu sitzen
- Freundschaft ist sicherlich
- Wieso gönnen wir uns den Genuss nicht sofort?
- Die eine Hälfte der Welt
- Für den Maulwurf
- Was schlechte Richter sind
- Was die Menschen Glück nennen
- Es gibt Dinge im Leben und in der Wissenschaft
- Jede Zeit erkennt die Fehler
- Wir reden viele Sprachen mit Worten
- Die Köpfe mancher Menschen
- Wer ein Wohltat
- Hat dich ein bittres Leid getroffen
- Der hat noch immer Trost
- Willst Gutes du und Schönes schaffen
- Weltgeschichte macht es wie die Bauern
- Schulbildung überlädt
- Wenn die Menschen
- Es gibt im Seelenleben des Menschen
- Wenn plötzlich in der Menschheit Vernunft
- Der Ruf zeigt das Urteil
- Nur der Ehrgeiz
- Unentschlossenheit
- Je freier man sich fühlt
- Die Cafés sind gute Erfindungen
- Ein Gesicht ist in der Tat eine wunderbare Tastatur
- Das Begriffsvermögen des Menschen
- Spruchbild „Der Weg“
- Denken ist eine große Lustbarkeit
- Starke Individualitäten
- Frauen sind eine Art von Planeten
- Der Weg der Wissenschaft
- Zwei Freunde
- Der faule Mensch
- Langeweile ist ein Gefühl des Überdauerns
- Es ist überaus glücklich
- Empörung macht Mut
- Die Langeweile nimmt allem
- Leute mit leichtem Gepäck
- Schlagfertige Menschen
- Extreme Idealisten
- Das Genie hat etwas
- Spruchbild „Es kommt eine Zeit …“
- Das Glück hat ein großes Gefolge
- Je wertloser der Mann ist
- Religion ist die philosophische Poesie der Welt
- An großen Dingen
- Der Eitle empfindet
- Es ist ein gesegneter Augenblick
- Wenn man einen Menschen
- Bringen wir einander
- Warum zahlt man einen hohen Preis für einen Diamanten?
- Die Dichter schreiben
- Es gibt Menschen, die durch
- Der Stolz fürchtet
- Die Strafe für den, der nicht liebt
- Lieben ist nichts Besonderes
- Es ist ein Rausch
- Spruchbild „Freude“
- Das gehört auch zu den Wundern des Lebens
- Die moderne Zeit
- Geschichte macht aus uns
- Wenn der Verstand
- Gute Bücher denken für uns
- Was sucht ihr Ruhm?
- Wenn die Vernunft irgendeinmal am Seile zieht
- Es gibt Menschen, die nur so lange auf unserer Erde bleiben
- Man darf Erfolg haben
- Seltsame Illusion
- Um irgendeiner Frau zu gefallen
- Wir glauben zu leben
- Rein durch das Leben zu gehen
- Was wäre das Leben ohne Tod?
- Der irrende Glaube
- Ist es nicht merkwürdig
- Spruchbild „Glück“
- Allmächtiger Vater
- Dass uns eine Sache fehlt
- Eitelkeit und Stolz sind zwei verschiedene Dinge
- Ich verlange von den Leuten nicht
- Der aufsteigende Gedankenflug
- Kein Mensch, auch nicht der allerverkommenste
- Was alles die Menschen als Zeichen
- Man muss auf seinen eigenen Wert
- Man ist groß durch das
- Die Vergangenheit einer Frau
- Die Liebe geht in größere Breite als die Freundschaft
- Man kennt nur das, was man entdeckt
- Wenn man es zu etwas bringen will
- Die höchste Stufe des menschlichen Elends
- Das Warten ist die grausamste Vermengung
- Man genießt weniger seine gute Gesundheit
- Jede Freude ist ein Gewinn
- Hoffen und gewinnen
- Mit den dicken Büchern
- Wenn wir viel sagen wollen
- Mehr noch als der Reiche
- Es gibt eine Sorte von Ignoranten
- Im Feingefühl
- Wenn ein Mann Erfolg hat
- Die Dummheit des Mannes erkennt man an seinen Worten
- Jedes Alter kann einen guten Gebrauch
- Nichts mißfällt uns so sehr
- Die Sprache ist untauglich
- Regel, um einfach zu sein
- In einer echten Liebe
- Ein Buch über das Glück wäre nur gut
- Die praktische Philosophie
- Die Hoffnung macht
- Immer wieder findet man
- Wer sich selbst nichts mehr ist
- Wo und wie sollen wir die Wahrheit finden
- Nicht was du sprichst
- Für einen Arzt und einen Richter
- Wo eine echte Frau ist
- Wachende Augen für anderer Glück
- Zeit verleiht allen Dingen Würde
- Nur einmal im Leben weidet unsere Seele
- Sage zu dem Eitlen
- Unser ganzes Leben
- So wie der Igel mit dem Rüsselchen
- Ruhevoll werden und begehrungslos
- Es ist eine ärgerliche Sorte von Köpfen
- Im Blick kommt
- Die Wolken
- Gönne dir einen Augenblick der Ruhe
- Glück und Unglück
- Zeig‘ deine Tränen nicht
- Man kann nicht leben
- Wer sich der Weisheit rühmet
- Wer nicht glücklich ist
- Beim Abschied
- Wie der Sturmwind kommt
- Die Dankbarkeit der Völker
- Es gibt Menschen
- Die wahre Freude
- Die Liebe ist das große Feuer
- Arbeit ist eigentlich nur das
- Alle Kunst wächst
- Die Menschen haben keinen
- Urteile nicht über Dinge
- Mir könnte gar nichts Lieberes passieren
- Ja, so sind die meisten Menschen
- Ließen wir von dem Versuch ab
- Die einzige Möglichkeit
- Wie der Geist
- Was wir auch in dieser Welt
- Das Glück in dieser Welt besteht darin
- Wenn die Eifersucht die Liebe überlebt
- So mutig ist eine Frau
- Ein Mann ist ein Lebewesen
- Ein geglückter Krach zwischen Mann und Frau
- Männer sind Kinder, die einfach in Ruhe spielen wollen
- Ich liebe Wortgefechte
- Das beste Schlankheitsmittel
- Trotz Glück und Unglück
- Denke, was schön ist
- Das Leben ist ein Wunder
- Es gibt zwei Arten für Licht zu sorgen
- Die wahre Vermählung aufrichtiger Seelen
- Schütze dich vor Monotomie
- Es ist ein krankhafter, schwächlicher Geisteszustand
- Liebe ist die größte Überzeugung
- Man ist nicht eifersüchtig
- Und am Ende braucht Liebe nur zu lieben
- Jeder Mensch wird von seiner Zeit verschwemmt
- Immer Gerechtigkeit für andere
- An sich arbeiten
- Die Farbe ist die letzte Kunst
- Kinder müssen wir werden
- Hätte ich es sagen wollen
- Die Freude, die wir an den Blumen haben
- Wer sieht nicht Geister
- Mangel an Geld schmiedet uns fest an die Erde
- Verpasste Gelegenheiten
- Die Liebe im Menschen
- Alle Blumen sind Augen
- Man wird immer wieder im Leben
- Nebenmenschen und Mitmenschen
- Das Wort ist Medium
- Leichtgläubigkeit
- Ein Gemisch aus Whisky und Soda
- Liebe, lüge und sei hübsch!
- Das Ziel des Künstlers
- Fehler sind das Tor
- Gott hat das Nahrungsmittel
- Es liegt eine wunderbare Heilkraft in der Natur
- Dem Reichen bleiben seine Schätze oft ungeschmälert
- Nimmer wird dem kranken Herzen Heilung werden
- Vergessenheit lässt sich nicht suchen
- Wenn du fragen musst
- Wenn du erwartest
- Gold ist Geld
- Wo noch Liebe ist
- Hoffe wenig und wirke viel
- Was mit Gewalt gewonnen wird
- Wer aufhört
- Krisen meistert man
- Ein strahlender Morgen vor meinem Fenster gibt mir mehr als die Metaphysik der Bücher. (Walt Whitman)
- Wenn irgend etwas heilig ist
- Ich habe begriffen, daß es reicht
- Man soll nicht alles zu genau wissen
- Nichts ist geschmackloser
- Theoretisch sind wir alle entschlossen
- Die unbändigen und stürmischen Genüsse
- Geld, oh Geld, wie blind wurdest du verehrt, und wie dumm mißbraucht
- Umweltschutz: Bisher wussten wir nicht
- Traum der ewigen Jugend
- Einen Glauben kann man verlieren
- Manche Menschen sind bereit
- Loslassen
- Wer ganz genießt
- Es ist nichts verloren
- Lasse dich leben wie du bist
- Der Nil
- Ich finde, es bedarf gar keines Himmels und keiner Hölle
- Ich lege meinen Kopf in deinen Schoß
- Es ist gut, sich aus den Verhältnissen herauszulösen
- Versuche nicht
- Seid Idealisten bis ins Greisenalter
- Man tut, was man kann
- Man hat nicht das Recht
- Das Wichtigste ist Charakter
- Der erste Schritt um irgendwo hin zu kommen
- Jeder Mensch sollte die Welt
- Die Sonne scheint, die Sonne scheint
- Das Gegenteil eines erfüllten Lebens
- Was zu Unrecht allgemeine Ablehnung
- Die Weltgeschichte liest
- Balance der Partnerschaft
- Den aufrechten Gang hat der Mensch
- Der Zeitdruck ist der beste Ansporn
- Das größte Rätsel der Geschichte ist
- Durch die Eltern spricht die Natur
- Es ist sehr traurig bemerken zu müssen
- Der Kuss im Traume
- Ist Alles stumm und leer
- Ein Mann kommt am weitesten
- Ich danke Gott
- Wenn ich König wäre
- Die Liebe bedarf der Zeit
- Das Märchen vom Glück
- Der Veränderung die Tür
- Solange der Geist
- Wohltätigkeit und der Einsatz
- Das Pendel zeigt den Augenblick an
- Ich gebe weder Ratschläge
- Das Paradies kann nur im reinen Herzen sein
- Wie die zarten Blumen
- Unsere Sehnsüchte
- Klammerst du die Liebe aus
- Viele Frauen haben
- Es ist leichter für schöne Frauen
- Es gibt nur ein Laster
- Länder und Geschlechter verjüngen sich
- Das Beste, was der Künstler gibt
- Ob du hoch im Abendrothe
- Durch die Liebe werden die bittersten Leiden süß
- Wer sich selbst sucht und liebt
- Das Fließen des Wassers
- Ein Grundirrtum der Eltern ist
- Gottes Engel
- Alle Menschen, die nicht wissen
- Das Beste ist doch das Letzte im Leben
- Was kümmert es den Berg?
- Mutterschaft
- Champagner ist der einzige Wein
- Der Ehrgeiz ist die größte Marter
- Der Traum ist
- Jegliche Schönheit entspringt
- Dies ist deine Stunde, Seele
- Wenn du mich nicht sogleich verstehst
- Am Anfang warst Du
- Eine Liebe auf höheren
- Misstraue der Macht der Gewohnheit
- Geduld ist ein Baum
- Der Kompromiß
- Bücher sind Bienen
- Politiker ist einer
- Ein Diplomat ist ein Mann
- Glücklich zu sein
- Ein zufriedener Strassenkehrer
- Freude treibt zum Genuss
- Hätte ich mich mit dem Schöpfer beraten
- Die Liebe stirbt niemals an Hunger
- Die Blumen, die auf den Gipfeln der Berge blühen
- Gewohnheiten sind erst Spinnweben
- Wenn der Wind der Veränderung weht
- Die Eitelkeit ist
- Denken heißt
- Das Geheimnis des Erfolges liegt
- Wenn wir zu hoffen aufhören
- Wer am Tode vorübergegangen ist
- Wir kennen jeden
- Seien wir neu und erfinderisch
- Das Gespenst
- Wir kennen uns eher aus in den Geheimkammern
- Es gefällt dem Herrn
- Man hat unser Geschlecht mit allen Leichtfertigen bedacht
- Gewisse Frauen schießen mit Tränen
- Glaube nicht, es muss so sein
- Die Menschenrechte
- Der Liebestrieb
- Die Wissenschaft fängt
- Die Seife ist ein Maßstab
- Eine Umarmung ist ein ideales Geschenk
- Du bist für den Himmel unterwegs
- Das Bild ist
- Frühling
- Das Gelingen großer und guter Handlungen
- Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat
- Jede wahre Kraft
- Die Frauen würden sich ärgern
- Der Widerstand einer Frau
- Schönheit ohne Anmut
- Bei der Liebe haben heuchlerische Liebhaber
- Liebe und Geld sind gute Diener
- Nur die Narren und die Toten
- Am schwersten sind Mißgeschicke
- Unglücksfälle sind wie Messer
- Gegen das Unabänderliche
- Aufmerksamkeit ist der Stoff
- Sprichwörter sind
- Wenn du vernimmst, dass ein Berg versetzt worden sei
- Man muss ins Gelingen
- Die Liebe ist eine Reise
- Woher stammt nur der Aberglaube
- Es kommt darauf …
- Die Sehnsucht scheint mir
- Wenn dein Sohn groß ist
- Das Geheimnis aller Erfinder
- Salz ist unter allen Edelsteinen
- Ein jeder Aberglaube
- Ihr seid gar nicht so dumm
- Leute aufgrund Ihrer Hautfarbe zu hassen
- Wenn ich Musik höre
- Wer einen Menschen bessern will
- Ein langes Leben ist still geworden
- Oft schreibt das Schwert
- Die Wahrheit geht manchmal unter
- Das Gebot der Liebe
- Es ist weise, das Glück wahrzunehmen
- Die Meinung, die uns umgibt, das Urteil
- Wem man das Gefühl seiner Verantwortlichkeit nimmt
- Ich weiß nicht immer
- Ich bin so schnell, dass ich
- Ich weiß wo ich hin gehe und ich kenne die Wahrheit
- Ein junges Paar erschien im Krankenhaus
- Je länger man lebt
- Was fängt man mit den zu Tode geredeten Worten an ?
- Glaube ist nicht nur selige Gewissheit
- Die Zeit vergeht
- Von hundert Verdachten
- In dem heiligen Schweigen
- In dem festen Zusammengehören
- Ein Frauenherz
- Jede Frau, die ihren engen Kreis verlassen
- Küsse mich, denn, ach, sie bluten – Gedicht von Ada Christen
- Ich weiß, was all‘ die Marionetten
- Es gibt amüsantere Dinge
- Schweb‘ wie ein Schmetterling
- Alter ist das was du von ihm denkst
- Der der nicht mutig genug ist
- Der Mann der keine Vorstellungskraft hat
- Je froher dein Herz ist
- Nicht jeder, der dich anlächelt
- Für das kurze Menschenleben
- Wer tugendhaft lebt
- Wie das Übermaß der Freude oft in Traurigkeit endet
- Liebe fordert letzte Beugung
- Echte Revolutionäre sind die
- Wenn’s besser kommt als vorausgesagt
- Die Wahrheit ist oft zu einfach
- Wer die Liebe nicht versteht
- Man kann den Frühling im Jahre nicht festhalten
- Der Reichtum ist entsittlichend, sobald er seine Besitzer gewöhnt
- Jede Erfindung, welche dem Menschen die Mühe einer mechanischen Arbeit abnimmt
- Bei einem jähen, plötzlichen Schlag
- Wahre Liebe ist genügsam
- Der Zorn kann sich beruhigen
- Das Vertrauen
- Diejenigen, die immer nur das Mögliche fordern
- Je freier die Wirtschaft
- Eine Frau ist nicht immer glücklich mit dem
- Wer in dem Elend dieses Lebens keine Philosophie besitzt
- Die Jugend hat ein solches Bedürfnis
- Wenn die Leute sich nur halb so viel Rechenschaft
- Es ist unglaublich, wieviel Klugheit man braucht
- Der Zweifel ist
- Zu sagen, was man nicht denkt
- Nicht die Jugend bedarf
- Wo ein Herz die kühlen Strahlen der Sterne in sich aufgesogen hat
- Die Schmerzen und Kämpfe einer Seele
- Es mag wohl hart sein, ein Glück erst zu erkennen
- Es kommt nicht darauf an, wen man liebt
- Gesundheit ist Glück
- Wohlstand ist eine Grundlage
- An einem Rausch
- Es ist die Würde des Menschen
- Es gibt nur einen Ausweg
- Nicht die Liebe, die man uns gewährt
- Wer ohne üblen Willen die Fehler und Irrtümer seiner Nebenmenschen beobachtet
- Es ist nicht jeder Mensch geboren, frei zu sein
- Wie unter den tausend Blättern eine Baumes
- Kein Menschenleben ist so arm
- Wenn jeder das Kleinste, das ihm obliegt
- Menschen, deren äußere Erfolge
- Was wir haben
- Keine Zeit ist verloren
- Gott schreibt seine Gesetze nicht an den Himmel
- Der Mensch hängt unzerreißbar fest an den Wurzeln
- Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen Weg bringe … >
- Wie wenigen Menschen
- Die Kraft zu lieben
- Sei immer redlich
- Der Wert der menschlichen Arbeit
- Ich kann mir nicht vorstellen
- Mit dem Reichtum fertig zu werden
- Kein Staat kann seinen Bürgern mehr geben
- Jede Seele aber, die zu tief fühlt
- Unverschämtheit ist die Waffe derer
- Essen ist ein Bedürfnis
- Nicht genug glauben
- Das Schicksal ist keine Sache des Glücks
- Die wortgewandte Rede
- Habe nie Angst davor, in der Minderheit zu sein
- Niemand kann eine
- Wer dem Tiger das Glöckchen
- Wenn jemand ein Problem erkannt hat
- Niemand kann sich in seinem
- Kein Mensch ist so reich
- Die Jahre werden vergehen
- Es ist besser, Genossenes zu bereuen
- Die Liebe ist mächtiger
- Die Menschen neigen dazu
- Wie süß die Rache ist und wie inbrünstig sie ersehnt wird
- Zwei Menschen vereinigen sich am innigsten
- Liebe mich wenig
- Hat der Abend auch keine Sonne
- Heiraten ist die erste Dummheit
- Vor der Ewigkeit
- Der Träge sitzt, weiß nicht wo aus
- Die sorgfältige Feigherzigkeit
- Das Unrecht
- Wie herrlich glänzt die Rosenpracht
- Über Vergangenes mache dir keine Sorge
- Die bittersten Worte, die Menschen einander sagen
- Leben ist eine Zusammenkunft
- Die Seele eines Verliebten
- Liebe vertreibt die Zeit
- O, glaubt es mir, ein Sprichwort hat mehr Bildungsstoff
- Von der Freiheit kann man auch nicht ein Stückchen abschneiden
- Diejenigen, die sich weise auf das beschränkt haben
- Die Lust der Zerstörung
- Der ist nicht einsam
- Wer Glück liebt
- Eigennutz ist die Klippe
- Die Liebe macht
- Zeit
- Männliche Dummheit bereitet mir größtes Vergnügen
- Das Leben ist zu kurz
- Man lebt, wenn man das Glück hat
- Welch ein Leben führen wir im Hass?
- Wie kurz ist das Leben
- Der heitere Mensch lernt und denkt in einer Stunde mehr
- Es ist das schönste Gefühl
- Kein bescheidener Mann
- Magengeschwüre bekommt man nicht von dem
- Die Menschen streben nach Dingen
- Was man allgemein als Hässlichkeit
- Die Zivilisation
- Skulptur ist die Kunst der Buckel
- Auf tausend Menschen
- Vertrauen zu genießen
- Der wesentliche Teil
- Der Geist, der unverrückbar an ein fernes schönes Ziel glaubt
- Man kämpft nicht nur mit dem Schwert
- Eine sich entkleidende Frau
- Welche Geduld, welche Zärtlichkeit
- Ohne Liebe gibt
- Malerei, Skulptur, Literatur, Musik
- Das Morgen kann nur blühen
- Liebe deckt
- Wichtig ist nicht, dass man im Leben jemand ist
- Der freie Wille besteht nicht in der Freiheit
- Durch Liebe und nicht durch Geliebtwerden
- Ein wahrer Freund
- Es gibt ein unfehlbares Rezept
- Die meisten Deutschen
- Aus Niederlagen lernt man leicht
- Liberal ist
- Lob von der falschen Seite wäre fatal
- Für den Sieger bedeutet der Frieden
- Glück bringt Freunde
- Das Wichtigste in der Musik
- Tradition ist Bewahrung des Feuers
- Menschlich mache ich jede
- Energie geht
- Nur die Arbeit
- Der eigentliche Entdecker ist der
- Was dem Menschen leicht wird
- Frieden ist die
- Lass das Minderwertige nicht
- Unsere größte Not liegt im inneren Versiegen
- Jedes Wort enthält
- So lang du lebst
- Die Menschen in ihrer Überheblichkeit sind wie die umherspringenden Frösche
- Jede Stunde, die wir leben
- Reine Hände erweisen letzten Endes
- … aber sie sind immer da
- Wir haben keinen Grund
- Wenn ich Christi Diener bin
- Denn wie uns Nebel den noch so klaren Anblick der Sonne verdunkeln
- Ohne Ehe ist der Mensch überall
- Mutterangst und Mutterweh
- Das Weib trachtet
- Das Leben und die speziellen Verhältnisse
- Wer von allen gehasst wird
- Jeder Augenblick im Leben
- Man lindert oft sein Leid
- Bist du einmal gar zu traurig
- Was ist das Leben ?
- Unsere Zeit vergeht geschwind
- Alle Klüfte, die zwischen Menschen entstehen können
- Mag der Mensch noch so oft in die Irre gehen
- Die Kunst duldet keine Vorbehalte
- Es ist Frühling … Die Vögel tun’s …
- Gott selbst hat in seiner unendlichen Güte
- Denn jeder, der nach sich
- Das Leben ist wie ein Wachtposten
- Du kannst ein Haus kaufen, aber kein Heim
- Eines Tages wird die Erde weinen
- Wer geliebt, kann nicht vergessen
- O lieb, solang du lieben kannst
- Heute ballt man nur die Hände
- Rundum der Kampf aufs Messer
- Jede Zeit
- Die Zeit ist eine mächtige Meisterin
- Wenn eine Frau die Gabe hat zu schweigen
- Die Liebe ist ein Tyrann
- Nichts von dem, was wir an Erfahrung
- Schwierigkeiten sind dazu da, um wachzurütteln
- Jeder Mensch ist dazu verpflichtet
- Freundschaft ist eine Kraft in uns
- Was ist notwendig ?
- Ein Herz ohne Leiden
- Die Liebe ist ein goldener Schein
- Kein Tag hat genug Zeit
- Jede Liebe gleichermaßen
- Liebe ist die höchste Tapferkeit
- Kunst ist ein reines Licht
- Jedem sinnlichen Enthusiasmus
- Wir können nun einmal
- Die Wahrheit ist die Grammatik
- Die Phantasie nimmt uns sehr leicht auf ihre Flügel
- Kinder sind nicht nur Gegenstand der Erziehung
- Gott ist weder gut noch vollkommen
- Striptease
- Gewissen hat mit Galanterie
- Wenn wir glauben, dass der Himmel unsere Heimat ist
- Es ist nirgendwo untersagt
- Denn es gibt nichts
- Töricht handelt aber, wer den Ungläubigen beweisen will
- Auf Schönheit gebaute Liebe
- Herr, lasse uns niemals glauben
- Niemand ist eine Insel
- Hoffnung ist scheinbar endlos wie der Ozean
- Die Erde kann vergehen
- Glück tut auch weh
- Liebe hat mit Besitz oder Nichtbesitz
- Um das Tragische und das Komische
- Das Leben ist halb vorüber
- Man ist nur einmal jung. Aber wie lange dieses eine Mal dauert, das ist die Frage. (Sprichwort aus Amerika)
- Wenn ich singe
- Eine Frau macht niemals einen Mann zum Narren
- Was morgen mit der Welt passiert
- Ergebung in sein Schicksal
- Wahrhaft große Männer sind immer einfach
- Die Autorität zwingt
- Das Gelobte Land
- Dafür bin ich ein Mann
- Ein Künstler, der nicht eitel ist
- Unglück ist ergiebig
- Die Geduld nicht verlieren
- Was du am meisten liebst
- Ein an die Macht gekommener Freund
- Der Mensch überwindet Hindernisse
- Man sollte keine Zeit dafür verlieren
- Schon immer beruhten die meisten menschlichen Handlungen auf Angst oder Sturheit. (Albert Einstein)
- Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
- Ein Mensch kann sich
- Was die Ebbe nimmt, bringt die Flut wieder. (Sprichwort aus Afrika)
- Wer sich selbst bemitleidet
- Jedesmal, wenn ein guter Mensch stirbt, ist es, als brenne eine Bibliothek ab. (Sprichwort aus dem Senegal)
- Erfolg kommt mit „ich kann“
- Ein Lehrer arbeitet für die Ewigkeit
- Freundschaft braucht gewisse Lebensparallelen
- Wer auf einen Dummen hört
- Man kann auf viele Leute verzichten
- Wo es Klugheit gibt
- Das ist bitter für einen Menschen
- Der Erfolg bietet sich meist denen
- Wenn Gott verboten hätte
- Je weniger Verstand einer hat
- Habe immer mehr Träume
- Eine spitze Zunge
- Liebe ist nie verloren
- Der wahren Liebe Feuerprobe ist das Grab
- Der, der angreift
- Die Leidenschaften vernichten
- Bücher sind nicht Denkmäler
- Die Stimmung ist alles im menschlichen Leben
- Das ist ja das Wesen der Liebe
- Wo immer Gott ein Gebetshaus errichtet
- Freundschaft fließt aus vielen Quellen
- Mancher Mensch hat weniger Klugheit
- Wer eine Katze hat
- Meinungsverschiedenheit
- Erst wenn man glaubt
- Der Mann, dem du zürnest
- Wer nur Schlechtes von den Menschen zu sagen weiß
- Ich langweile mich nie
- Der Schlaf ist ein Dieb
- Ein günstiger Wind
- Glück strahlt zurück
- Der Kummer um den Toten ist der einzige Kummer
- Tränen haben etwas Heiliges
- Wirf deine Gedanken wie Herbstblätter
- Die harte Arbeit von hundert Jahren
- Verlorenes Geld kannst
- Nichts ist verführerischer
- Wenn der Staat Pleite macht
- Niemand kennt die Menschen so gut
- Ein gutes Leben hat nur selten einen Menschen ruiniert
- Der Optimist und der Pessimist
- Geld kann dir nur Jener geben
- Der Egoismus stellt sich als bester Freund vor
- Ausdauer ist der Schlüssel
- Man kann sein Vaterland
- Es gibt Dinge, die man nicht sagen kann
- Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit
- Band der Vernunft
- Setzt dem stolzen Manne Gleichgültigkeit
- Vernunft und Gefühl sind die Sonne und der Mond am moralischen Firnament
- Wir müssen an den hohen Zweck
- Der Mensch ist das einzige Tier
- Es ist nicht mein Ziel
- Das Wissen, wie man sich verstellt
- Man muss viel zuhören und wenig reden
- Der Wein behebt den Streit
- Wer keinen Wein trinkt
- Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare
- Es ist falsch, zu sagen: Ich denke
- Probleme kann man niemals mit der selben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
- Die Welt ist viel zu gefährlich um darin zu leben
- Männer verlangen von den Frauen
- Die Hindernisse sind das
- Deine Worte zerstreuen alle Kümmernisse der Welt
- Leben bringt Leben hervor
- Von allen sechsunddreißig Taktiken
- Der Zweifel ist das Wartezimmer
- Wenn dir ein Wort auf der Zunge brennt
- Was ich verwundert immer sah
- Einen Satz trag´ in den Ohren
- Du weißt, es ist unmöglich
- Wenn du auf schlechtes Wetter fluchst
- Was man mit Reue bezahlen muss
- Der einzige Unterschied zwischen einem Maskenfest
- Der Schmerz ist für eine tiefe Seele
- Glück ist die Haltestation
- Wer viel kauft
- Der Fortschritt geschieht heute so schnell
- Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erscheint. (Albert Einstein)
- Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren. (Albert Einstein)
- Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
- Von Sparsamkeit zu leichtsinnigem Geldausgeben
- Borgen macht Sorgen
- Drei Dinge muss der Mensch wissen, um gut zu leben: Was für ihn zu viel, was für ihn zu wenig, und was genau richtig ist. (Weisheit der Suaheli)
- Je weniger Dinge man auf Erden
- Das Glück fällt dem zu
- Nichts ist lebendiger
- Nutze jede Stunde
- Hast du dich selbst lieb
- Was kann das Holz dafür
- Närrisches Spiel in drei Küssen
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)
- Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können. (Albert Einstein)
- Das Weltall wird der Menschheit keine Träne nachweinen. (Albert Einstein)
- Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr. (Albert Einstein)
- Neugier ist ein verletzliches Pflänzchen, das nicht nur Anregung, sondern vor allem Freiheit braucht. (Albert Einstein)
- Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart
- Und plötzlich weißt du, es ist Zeit
- Ein Engel ist nichts anderes als die Idee Gottes. (Meister Eckhart)
- Ich müsste eine Hölle haben für meinen Zorn
- Der Verstand ist
- Verbrecher widern
- Ein Kluger hat so viel zu denken
- Ein Wissenschaftler ist eine Mimose
- Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot. (Albert Einstein)
- Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will. (Albert Einstein)
- Wenn du ein glückliches Leben willst, verbinde es mit einem Ziel … (Albert Einstein)
- Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig
- Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen. (Albert Einstein)
- Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an Neuem versucht. (Albert Einstein)
- Der Narr scheitert
- Unsere Zwecke müssen wir uns vom Herzen
- Es wird so viel über Musik gesprochen und so wenig gesagt
- Was der Mensch mit großer Arbeit
- Wäre das Wort „Danke“ das einzige Gebet
- Das Leid ist das schnellste Pferd
- Es weiß ein Esel
- Denke scharf nach
- Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung. (Albert Einstein)
- Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den Erfolg dieser Tätigkeit sofort sieht. (Albert Einstein)
- Inmitten von Schwierigkeiten liegen günstige Gelegenheiten. (Albert Einstein)
- Glück ist, was lächeln macht, was Angst, Sorge, Ungewissheit vertreibt und inneren Frieden schenkt. (Albert Einstein)
- Ein Kluger Kopf
- Die Hälfte aller Fehler entsteht dadurch
- Durch das, was wir sagen
- Wer mehr Glück als Verstand haben will
- Welch himmlischer Beruf
- Schwarz auf Weiß
- Mehr an den eigenen Fortschritten
- Die Menschen sollen nicht so viel nachdenken
- Wo die Zeit nie hinkam
- Alle Dinge müssen
- Gott ist dreifach von Person und doch einfach von Natur
- Möchte man alles wissen
- Alle Unordnung des inneren und des äußeren Menschen
- Der Kluge fragt sich selbst
- Ohne Herz sieht man und erkennt doch nichts
- Zu wissen, wie man abwartet
- Je weniger Verstand
- Begierden aller Art haben die Angewohnheit
- Es gibt nur eine Sache auf der Welt
- Ein gescheiter Mensch muss so gescheit sein
- Der Staat ist für die Menschen da, und nicht die Menschen für den Staat. (Albert Einstein)
- Erfolgsformel: Wenn A für Erfolg steht, lautet die Formel: A = X + Y + Z. X steht für Arbeit, Y ist Muße und Z heißt Mund halten. (Albert Einstein)
- Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig. (Albert Einstein)
- Wenn ich die Folgen geahnt hätte
- Das Schönste, was wir erleben können
- Viel mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn ich gedenke in ihr zu leben. (Albert Einstein)
- Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen. (Albert Einstein)
- Das Geld zieht nur den Eigennutz an
- Es gibt nur wenige
- Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast. (Albert Einstein)
- Wer weiß, dass er nichts weiß, ist weise
- Phantasie ist wichtiger, als Wissen, denn Wissen ist beschränkt. (Albert Einstein)
- Um eine Einkommenssteuererklärung abgeben zu können
- Jede Ordnung
- Das Ziel der Schule sollte immer sein
- Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden. (Albert Einstein)
- Nur wer von Herzen negativ denkt
- Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken. (Albert Einstein)
- Alle freien Menschen
- Ohne den Mut verkleinern zu wollen
- Wir müssen die Zeit
- Legt sich eine sehr gute Idee auf eine bereite mentale Zungenspitze
- Hält man die eigene Kleinheit für den Regelfall
- Wer bereits am Rand der Welt steht
- So der Wandel edler ist als die Stetigkeit
- Entweicht erst einmal die Luft
- Aber Glück hat auf die Dauer
- Um große Erfolge zu erreichen
- Will man angreifen
- Die Psyche ist ein glattes Parkett
- Psychologen, die Patienten mit einem heillos verhedderten Ariadnefaden
- Da die Frage nach dem individuellen Todeszeitpunkt
- Fester Entschluss und beharrliche Durchführung
- Eine schwache Regierung
- Ein vernünftiger Mensch
- Nichts kann einen Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. (Adolf von Harnack)
- Das Auge nimmt das Licht
- Unendlich ist der Vergangenheit
- Sterben kann gar nicht so schwer sein
- In unserer verschmutzten Umwelt
- Nichts tun ist schlimmer
- Unser Gefühl selbst ist nichts anderes
- Die Schönheit der Dinge
- Sowohl die moralische wie die natürliche Schönheit
- Neunzehntel aller wissenschaftlichen Arbeit
- Ich war immer der Meinung
- Ich benutze nicht nur das Gehirn
- Wer einen Freund findet
- Erfolg ist nur halb so schön
- Der Wohlstand beginnt genau dort
- Du weißt so lange nichts von einer Frau
- Jedermann will einen Freund haben
- Der Mensch ist allen Gesetzen
- Die Gewohnheit, alle Dinge von der Lichtseite zu betrachten
- Nichts ist freier
- Der Charakter sitzt
- Ein Geist, der auf zur Gottheit strebt
- Erinnerung
- Die Schwierigkeiten
- Wenn ich 1000 Ideen hätte
- Es lehren alte wie neue Erfahrungen
- Wer den Menschen vertraut
- Es ist meistens leichter
- Ein Zwerg auf den Schultern
- Verstand und Genie
- Glücklich ist derjenige
- Alle jene Meinungen und Betrachtungsweisen der Dinge
- Geiz ist der Stachel
- Die Zweifelsucht zerstört
- Von dir, oh Liebe
- Wir können aus Vorsatz
- Ein Geist, der auf zur Gottheit strebt
- Ein Lexikon handhaben
- Man muss den Nächsten so behandeln
- Anwälte müssen Geld verdienen
- Freundlichkeit gegen jedermann
- In der Politik gibt es
- Du musst siegen oder fallen
- Ich habe die Kunst entdeckt
- Die Zeit ist ein mächtiger Bundesgenosse
- Eigentum ist eine Falle
- Wir können nur
- Zu einem Gespräch unter Frauen
- Glück besteht aus den …
- Jede Arbeit ist wichtig, auch die kleinste
- Sei Mensch
- Wir erforschen uns drei Wochen lang
- Man druckt viele neue Bücher
- Je schöner ein Entwurf ist
- Ich breche die Brücken hinter mir ab
- Wer lauter große Dinge
- Gewohnheit ist …
- Der Glaube der meisten Menschen
- Geld verloren, nichts verloren
- Bei allen Dingen, die man nicht selbst machen kann
- Allen Leuten recht getan
- Unsere äußeren Schicksale
- Auf meinem Lebenswege werden mir Menschen
- Lustige Leute begehen mehr Torheiten
- Wer wendet sein Gesicht
- Sei selbst die Veränderung
- Der wahre Mensch ist immer traurig
- Alles Große besteht aus Kleinem
- Liebe kritisiert nie
- Zu allem Genuss
- Die gute Erziehung ist
- Wer den Schaden hat
- Einsamkeit ist weiter nichts als eine Verdauung
- Das Ziel des Lebens
- Die Mode ist eine charmante Tyrannei
- Missgunst ist die Trauer
- Du hast die Wahl
- Im Leben kommt es darauf an
- Journalisten sind Leute, die fragen
- Die Geschichte ist ein Drehbuch
- Einige Leute murren immer
- Was ist Höflichkeit ?
- Beschimpfungen sind sehr erniedrigend für den
- Die Freiheit eines jeden
- Je mehr sich die Dinge ändern
- Ich hatte nie den Ehrgeiz
- Der Eckstein der Gerechtigkeit
- Wer aufrecht seinen Weg sucht
- Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- In der heutigen Zeit ist es üblich
- Ozean des Lebens
- Reichtum ohne Arbeit
- Um die Liebe euerer Eltern
- Willst du glücklich sein?
- Die Liebe ist stärker als der Tod und die Schrecken des Todes
- Man müsste das Leben
- Ein dummer Freund
- Alles Leben hat keinen Stillstand
- Ein schwacher Feind in der Festung
- Das Glück kann man nicht machen
- Die Freude ist das Salz
- Wissenschaft ist eine Sammlung
- Dass die Menschen immer mehr sein wollen
- Aller Zwang hemmt und drückt die Natur
- Der Mensch ist ein kleines Ding
- Wer nicht sagt, was er für wahr hält
- Eine Freundschaft ist wie eine Tasse Tee. Sie muss klar und durchscheinend sein, und man muss auf den Grund schauen können … (Chinesisches Sprichwort)
- Lesen ist für den Geist
- Um glücklich zu sein im Leben
- Bücher sind die Vermächtnisse
- Der schlimmste Fehler der Menschen
- Der Frieden kommt
- Auge um Auge
- Jesus sprach nie eine größere Wahrheit aus
- Sieh auf die Natur
- Wenn Hochschullehrer reden
- Bloßes Kritisieren
- Wenn jemand Landwirtschaft lernen will
- Wenn man in der Politik Erfolg haben will
- Die Liebe ist das unirdischste der Gefühle
- Wofür ein Mensch auch beten mag
- Interessant spricht der Mensch
- Die Kunst soll leben!
- Die bestverschlossene Tür
- Ich habe die Philosophen und die Katzen
- Es gibt vier Typen von Menschen in der Welt
- Jede Generation trägt ihre Zukunft
- Gute Erinnerungen
- Naturschönheiten
- Keine Arbeit im Dienste der Forschung
- Nur wer für den Augenblick
- Jede Minute, jeder Mensch, jeder Gegenstand
- Ich betrachte die Musik
- Wer sich viel über Undankbarkeit beschwert
- Wenn ich das Wunder eines Sonnenuntergangs
- Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten
- Zeichen von Schwäche
- Wer Unrecht, das ihm zugefügt wird
- Liebevolle Grüße zum Valentinstag
- Liebe ist weder eine Sache der Vernunft
- Die Liebe ist eine Jagd
- Liebe ist ein seltenes Kraut
- Lass die Liebe in deinem Herzen
- Der hat immer zu geben
- Vor der Treue
- Man müsste die Liebe genießen
- Unter den vielen Lügenmächten
- Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten
- Es gibt Wichtigeres
- Wir müssen immer höflich und geduldig
- Ein Nein aus tiefster Überzeugung
- Die Menschen haben nicht
- Zu jeder Zeit und in jedem Lande findet
- Die Wurzel der großen Ereignisse
- Ein grausamer Mensch
- Leistung des Geistes
- Wo Verstand ist
- Nächstenliebe ist die einzig
- Glückliches Kind
- Das Schwierigste tun wir heute
- Ein schweres Leben wird erträglich
- Kunst ist die in Materie
- Nehmen füllt die Hände
- Dem andern helfen
- Geduld ist ein langsamer
- Kopf durch die Wand
- Der alte Arzt spricht Latein
- Für augenblicklichen Gewinn
- Ohne Mathematik
- Seid miteinander freundlich
- Was wir gelobt am Traualtar
- Aus vier Augen
- Mach deine Pläne
- Es ist müßig davon zu reden, dass wir Seelen für Gott gewinnen wollen
- Was mit Gewalt erlangt wird
- Wer den Weg der Wahrheit geht
- Alle unsere Streitigkeiten
- Zuerst ignorieren sie dich
- Jeder muss seinen Frieden
- Wenn du denkst, die ganze Welt sei schlecht
- Fünf Vorsätze für den Tag
- Fast alles, was Du tust
- Der Mensch ist dort zuhause
- Wer aufhört, besser zu werden
- Ich verdanke meinen Erfolg
- Ich zahle nicht gute Löhne
- Charakter haben ist von allergrößter Bedeutung
- Nur gegenseitiges Verständnis kann ein erträgliches Verhältnis schaffen
- Ein wahrer Gentleman ist ein Mann
- Das schlimme am Leben ist
- Ein Mensch ist erst alt
- Oft kommt das Glück durch eine Tür herein
- Ich freue mich
- Daran vor allem erkennt man den Klugen
- Jemand, der dich zum Lachen bringt
- Nur der Unwissende wird böse
- Das Leben, welches wir von unseren Eltern empfingen
- Im Recht zu sein
- Einen Lehrer gibt es
- Es gibt keine unbiegsameren und härteren Menschen
- Ein frei denkender Mensch
- Das Wort Krise
- Freiheit ist unteilbar
- Für einen Versuch
- Es blinken drei freundliche Sterne
- Wer für sein Lieb
- Die gute Ehe ist
- Die Liebe hat kein Maß der Zeit
- Die Frau die nachdenkt
- Freundschaft ist eine Tür
- Was der Sonnenschein für die Blumen ist
- Unentschlossenheit gegenüber den Lebenszielen
- Nur was wir ersehnen
- Wenn wir aber mit festem Willen die Kräfte und Werte bejahen
- Auch die simple Wahrheit im Kleinsten
- Wenn ich schweige
- Ein Freund
- Der Charakter ist die Quelle
- Nicht in dem Großen liegt das Gute
- Man muss aus dem Menschen
- Die Quelle
- Fehler sind immer zu verzeihen
- Empfindlich ist das Auge des Freundes, ein Sandkorn verletzt es. (Sprichwort aus Äthiopien)
- Freundschaft ist der einzige Klebstoff
- Wer keine Visionen hat
- Wenn ein Hund nicht auf Sie zulaufen mag
- Freundschaft hält alles aus
- Erst seit ich liebe
- Wer das Leben liebt
- Die Schönheit strahlt
- schneller, wie die Welle steigt und fällt
- Unsere Taten sind
- Einfachheit ist erster Schritt
- Die Wahrheit der Wahrheiten
- Das Leben ist eine Brücke
- Die erste und schlimmste
- Schreite kühn und klug voran
- Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur
- In dem Maße
- Bedenke:
- Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit. (Martin Luther King)
- Der Gerechte in seiner Niederlage ist stärker als der Böse in seinem Triumph.Martin Luther King
- Der alte Grundsatz ´Auge um Auge´
- Menschen sind wie Schallplatten: nur gut aufgelegt kommen sie über die Runden. (Martin Luther King)
- Es ist nicht schwer, zu komponieren
- Und sollte ich vergessen haben
- Wert des Lebens
- Mit dem Alter beginnen die Schwächen des Lebens
- Später Dank und späte Freuden
- Jeder muss sich entscheiden, ob er im Licht der Nächstenliebe oder im Dunkel der Eigensucht leben will. (Martin Luther King)
- Wir haben gelernt wie die Vögel zu fliegen, wie die Fische zu schwimmen, doch wir haben die einfache Kunst verlernt: wie Brüder zu leben. (Martin Luther King)
- Unsere Generation wird nicht so sehr die Untaten böser Menschen zu beklagen haben als vielmehr das erschreckende Schweigen der Guten. (Martin Luther King)
- Mit dem du dich tausend Mal geprügelt
- Wenn du dem Feind die Hand
- Wenn das unbedachte Wort
- Ruhig in der Freude
- Orden sind mir wurscht
- Verlorengegangenes Vertrauen
- Frei, aber …
- Im Zusammensein mit uns
- Es gibt keine Gefahr
- Ich gehe euch voran
- Nur wer selbst brennt
- Die Welt ist ein Buch
- Das Wunder ist nicht ein Widerspruch
- Die Wahrheit ist
- Das Kind ist für die Mutter der Inbegriff allen Glückes
- Ich habe entdeckt, dass die Liebe das höchste Gut ist. Sie steht im Mittelpunkt des Alls. Die Liebe ist die große vereinigende Kraft des Lebens. (Martin Luther King)
- Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte, so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt eine große, segnende Macht gibt. (Martin Luther King)
- Ein Mensch, der für nichts zu Sterben gewillt ist, verdient es nicht zu leben. (Martin Luther King)
- Unsere Zeit ist dadurch gekennzeichnet, dass sie Raketen und Satelliten in die richtige, aber Menschen in die falsche Bahn schießt. (Martin Luther King)
- Um ruhig zu sein
- Redensarten sind gleichsam
- Wir müssen eine innere Spannung tragen
- Solange mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt
- Wir wollen nur solche Menschen
- Das Wohlwollen des Stolzen
- Warum das Böse auf der Welt?
- Kinder sind wie Blumen
- Denn wohl ist die Schule
- Was der Mensch darzustellen strebt
- Die schönste Antwort auf Verleumdung
- Furcht macht verächtlich
- Wünsche können ohne Kraft und Talent
- Die Absicht, dass der Mensch glücklich sei
- Niemals sind wir so verletzlich
- Sinn und den Wert des Lebens
- Einen Tag lang ungestört
- Gott hilft uns nicht immer am Leiden
- Gott hat jedem Menschen die Fähigkeit verliehen, etwas zu erreichen. Keinen Menschen hat er ohne alle Talente gelassen. (Martin Luther King)
- Denen, die Gott lieben
- Ich liebe Dich auf …
- Wider Zweifel und ärgerliche Gedanken
- Wenn man alle Treue, Liebe, Huld und Zärtlichkeit
- Die Bibel ist ein Brief
- Wenn die Liebe mit unerfahrenen Kindern
- Ob Mann oder Frau
- Heute gibt es viele
- Alkoholismus
- Man soll nicht glauben
- Form der Individualität
- Wer nur mit dem Verstand lebt
- Wo das Wissen aufhört
- Freude bezahlt der Mensch durch Leid
- Wer an die Unsterblichkeit glaubt
- Ehrfurcht den Vorfahren
- Freundlichen Menschen
- Man weiß, dass die akute Trauer nach solch einem Verlust ablaufen wird
- Hundertprozentige Wahrheit
- Blumen anschauen
- Raum für alle hat die Erde
- Gewissen der Eltern
- Der Begriff der Unendlichkeit
- Je höher der Mensch steigt
- Dem Tatendrange geweiht sei Dein Morgen und den Erinnerungen Dein Abend. (Theodor Toeche-Mittler)
- Nicht immer muss
- Niemand kann für eine Sache
- Die Ideen entzünden
- Faulheit findet alles schwer
- Es ist wahr, man darf die Tugend nur kennen
- Der Mensch, der einmal unglücklich genug ist
- Der Mensch flieht vor der Zeit
- Wenn Gott nicht
- Auch nach meinem dreißigjährigen Studium
- Im Leben streben die Menschen
- Hunde lieben ihre Freunde und beißen ihre Feinde
- Das Gegenteil von Spiel
- Der Mensch braucht wenig
- Hoffe in niemandem
- Der Schmerz, der uns zugefügt wird
- Jeder Mensch bereitet uns auf irgendeine Art Vergnügen
- Arbeit, die wir lieben
- Arbeiten um nicht denken zu müssen
- Die Ehe ist ein Kunstwerk der Liebe
- Solange du dem anderen sein Anderssein
- Der schlimmste der Menschen ist der
- Gegen Angriffe
- Jede Phantasie ist ein Wunsch
- Die Stimme der Vernunft ist leise
- Erfüllung von Kinderwünschen
- Worte und Zauber
- Liebling der Mutter
- Und doch ist dort Einer
- Es ist die größte Lust des Lebens
- Es ist immer so
- Man kann einen starken, edlen Charakter
- In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht
- Die Welt gehört, wie die Frauen
- Die Vernunft ist ein Licht
- Wir können weder alle zählen
- Verschwendete Zeit
- Der Mensch hört früher
- Den Strom der Trauer
- Unsere Jugend sammelt
- Sonnenschein der Seele
- Das erste sichere Kennzeichen
- Seele ohne Gedanken
- Die Kämpferin
- Vergiss die Menschen …
- Der ist weise
- Wer in Tränen nur Lob sucht
- Die Umgebung
- Durch geistige Kraft
- Wie der Same
- Das einzig habe ich bereut
- Der Künstler soll seine Kunst
- Die Schmerzen, die Sorgen
- Wer von allen weiß, wie lange Kindheit dauert?
- Einer rechten Mutterliebe
- Der Glaube gibt uns Kraft, tapfer zu tragen, was wir nicht ändern können, und Enttäuschungen und Sorgen gelassen auf uns zu nehmen, ohne je die Hoffnung zu verlieren. (Martin Luther King)
- Es gibt keine größere Kraft als die Kraft der Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. (Martin Luther King)
- Wir müssen Deiche des Mutes bauen gegen die Flut der Furcht. (Martin Luther King)
- Kein Problem wird gelöst, wenn wir nur rumstehn und beten. (Martin Luther King)
- Wer liebt, der hat den Schlüssel zur letzten Wahrheit gefunden; wer hasst, steht vor dem Nichts. (Martin Luther King)
- Die Liebe auch zu unseren Feinden ist der Schlüssel, mit dem sich die Probleme der Welt lösen lassen. (Martin Luther King)
- Die Weihnachtshoffnung auf Frieden und guten Willen unter allen Menschen kann nicht länger als eine Art frommer Traum von einigen Schwärmern abgetan werden. (Martin Luther King)
- Wer liebt zweifelt an nichts
- Nur wer gehorchen gelernt
- Es ist erstaunlich, wie ein großes Ziel
- Immer habe ich nach
- Verzweifle niemals
- Die Jugend ist stark, trotzig, rachsüchtig
- Kinder brauchen Küsse, Liebkosungen, sanfte, freigebige Hände
- Die Liebe ist der Hunger der Seele
- Wenn der Mensch gesund ist
- Genialität
- Wie vergänglich ist doch der Mensch auf dieser Erde
- Eine Lüge lässt sich nie ganz widerrufen
- Die Verachtung ist ein graues Kleid
- Die Zeit ist nur ein Wort
- Viele Leute kennen die Freunde nicht, die sie haben
- Die Liebe ist die Lösung
- Gott verlangt ja von keinem Menschen
- Die Wahrheit ist kein Lehrgefüge
- Die Minderwertigen
- Sei besorgt um deinen Namen
- Wir müssen nun auch dran denken, was wir zu ihrem Namenstag …
- Welch ein Glück
- Nicht nach Herkunft, nach Zielkunft
- Frieden im Herzen
- Wohl dem, der die Gegenwart als liebe Fortsetzung
- Einsamkeit heißt Wirksamkeit
- Jeder Tag ohne Liebe
- Hoffnung heißt der Morgenstern
- Und darein, woraus die Dinge entstehen
- Zug im Brettspiel
- Krankheit ist für die Trägen
- Die Zeit ist nur eine Idee
- Es gibt Leute, die leben nicht ihr gegenwärtiges Leben
- Begeisterung ist alles
- Wer in der Kunst
- Lieb dein Kind mit Geduld
- Religionen sind die Friedhöfe des Geistes
- Es ist unerhört schwer
- Erkennungszeichen für Menschen
- Wer an die Not glaubt und verzagt
- Dein Name sei dein Leben
- Heut an deinem Namenstage wünsche ich das Beste dir
- Die Stärke unserer Überzeugung
- Des Menschen grausamster
- Wir lehren nicht bloß
- Aller Tod in der Natur ist Geburt
- Was für eine Philosophie man wähle
- Wir sollten uns weniger bemühen, den Weg für unsere Kinder vorzubereiten, als unsere Kinder für den Weg. (aus den USA)
- Wer nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß
- Vom einen schnackt er
- Arbeit und Genuss
- Große Freude hat selten große Worte. (Adolf von Wilbrandt)
- Bücher sollen wie Handlungen
- Reichtum beglückt
- Was uns trifft, solange wir ihm ausweichen wollen
- Überall, wo die Menschen eingeteilt werden
- Wer statt der Wahrheit die Bequemlichkeit
- Gedanken sind Kräfte
- Niemals sollte man irgendein Spiel
- Es ist um kein einziges Leben
- Heut zu deinem Namensfeste wünsch ich dir das Allerbeste
- Heut an deinem Namenstage
- Trennung ist unser Los
- Wir müssen unseren Nächsten lieben
- Liebe ist die Schönheit
- Unsere Toten sind nicht abwesend
- Wunder gibt es
- Wer liebt, lebt …
- Die erste Morgenstunde
- Die Neugierde der Kinder
- Der Zweck des Erdenlebens
- Beschaffenheit seiner Sprache
- Jedes Schreckbild
- Kein Mensch auf der Erde hat das Recht
- Der Tod ist nicht für schlimm
- Die Menschen reisen in fremde Länder
- Besser ist es
- Der Mensch ist nicht nach dem zu beurteilen
- Wer Glück will muss erwerben
- Der Glaube kann uns
- Den Schuldigen zu schonen
- Glück und Unglück sind Namen
- Das Lesen versieht den Geist
- Überzeugung ist nur Glaube
- Keine wahre und dauernde Liebe
- Alle Kraft der Menschen
- Der Mensch ist bestimmt, in der Gesellschaft zu leben
- Es siegt immer und notwendig
- Wir geben uns zu wenig Rechenschaft darüber
- Wer zuviel Korn trinkt
- Nicht Worte
- Aus Gottes Hand empfing ich mein Leben
- Wein erfrischt matte Kräfte
- Der Gütige ist frei
- Schweigst du, so schweige aus Liebe
- Der Mensch ist nicht nach dem zu beurteilen
- Ohne Liebe
- Wer die Geduld
- Was unsere Gedanken erfassen
- Wie viele Trugschlüsse und Irrtümer
- Arbeit um der Arbeit willen
- Wer will, dass sein Sohn Respekt vor ihm
- Die größte Kunst
- Was sich die Menschen einbilden
- Ich hab’ immer gedacht
- Joey ist nicht dumm
- Kannst du nichts hören
- Wenn einer ein schlechter Verlierer ist
- Ausgefüllter Terminkalender
- Alle Ideen, die man aus Büchern erhält
- Jedem Genusse folgt
- Erziehung ist Beispiel
- Nur wo Körper- und Geistestätigkeit
- Schon die Natur lehrt es jedem
- Das beste zum Spielen
- Keiner von uns sagen
- Die Seele nährt sich
- Solange wir leben, kämpfen wir, solange wir kämpfen
- Besser ist es
- Der Verstand schafft
- Solange du nicht in mein Herz siehst
- Die Zeit kommt aus der Zukunft
- Ich habe mein ganzes Leben
- Das hört sich jetzt blöd an
- Wird das
- Nicht der sei gelobt
- Rechtsanwälte sind Menschen
- Dass etwas schwer ist
- Wenn Du an mich denkst, erinnere Dich an die Stunde, in welcher Du mich am liebsten hattest. (Rainer Maria Rilke)
- Es ist gut, die Sorgen so zu behandeln
- Wer Hahn im Korb ist
- Wer sein Herz verschenkt
- Nicht die Hoffnung aufgeben
- Wer in den Tag hineinlebt
- Der Mensch ist zur
- Das Leben der Gefühlvollen
- Was manche Leute sich selbst vormachen
- Doppelt lebt
- Das Glück gibt vielen zuviel
- Eigentum
- Das Leben ist ein ewiger Abschied
- Ein jeder, der zufrieden ist
- Blumenkranz der Auen
- Weihnachtszeit! Wer spricht von Siegen?Überstehen ist alles. (Rainer Maria Rilke)
- Die Freude ist ein Moment
- Die Nacht ist wie ein großes Haus
- An Karneval maskiert man sich
- Das Geheimnis der Autos
- Eine Änderung des Bewusstseins
- Wenn der Alltag dir arm erscheint
- Darin besteht die Liebe
- Wenn uns etwas fortgenommen wird
- Die meisten Menschen wissen gar nicht
- Das Leben und dazu eine Katze
- Auf dem Herzen steht
- Um den andern wirklich zu treffen
- Autofahrer, die auf ihr Recht pochen
- Gesundheit ist die Summe
- Feinde sind einem Menschen
- Der Mensch, der in jeder Lage
- Erst mit der Liebe
- Weder mit dir noch ohne dich kann ich leben. Latein: Nec tecum possum vivere nec sine te. (Martial)
- Das bringt bei Weibern manche Not
- Hassen und Neiden
- Im Glücke
- Verachtung des Lebens
- Ein guter Mensch
- Vertusche einen Fehler
- Es bedeutet keinen Ruhm
- Ein Gesicht
- Zu größerer Klarheit über seine Gedanken
- Man kann auch recht
- Das Gesetz ist lückenhaft
- Wenn keine Narren auf der Welt wären
- Wo der Verstand stehen bleibt
- Die Dummen haben das Pulver
- Imponiergehabe
- Freiheit wird nie geschenkt
- Bevor man eine Leiter besteigt
- Der Frieden kommt durch
- Karneval ist vulgär
- Wenn mein Chef sagt
- Es gibt nicht nur einen Neidkomplex
- Aus lauter Angst
- Die eigenen Schwächen
- Geld nennt man heute Knete
- Obwohl die meisten Menschen tun
- Es gibt Augenblicke
- Wie alt man geworden ist
- Ordnung ist das halbe Leben
- Eine Persönlichkeit kann ein Mensch nur sein
- Es ist gut, wenn ein tüchtiger Mensch
- Wer Wasser zerstört, zerstört Leben
- Wie oft wäscht nicht
- Es gibt keine trockene Wissenschaft
- Die Jugend schafft
- Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen
- Die Eltern sollen
- Wir haben keinen Grund
- Die Zukunft
- Eine gute Ehe ist die, in der
- Jeder Tag ist der Anfang des Lebens
- Man muss nie verzweifeln
- Es geht eine große und ewige Schönheit
- Der Mensch wird schöpferisch
- Unbeglückt ist noch nicht unglücklich
- Das, was wir tun
- Den besten Rat bekommt
- Manche Geschwülste im lebenden Menschen
- Unsere Erinnerungen wirken manchmal
- In den Dunkelkammern der Seele
- Die Natur ist
- Im Kampf gegen die Wirklichkeit
- Ohne Leiden bildet
- Revolution ist der Krieg
- Nicht die Erlebnisse diktieren
- Jeder erfolgreiche Mensch
- Der Tod einer Mutter
- Der Neid schwärzt
- Der Unkluge denkt über das nach
- Karikatur des Stolzes
- Wenn im Herzen keine Bosheit ist
- Beim Essen ist Musik ein guter Prüfstein
- Erstlich das Haus
- Vertraue dich dem Manne nicht an
- Bei den Kindern findet
- Der Mensch gleicht einer Münze, Freund
- Nichts ist „ewig“
- Es gibt nur eine ganz selbstlose
- Die Menschenliebe ist das Banner
- Ein Übel gibt es
- Die erste Liebe
- Der Neidische tröstet
- Bevor ein Kind
- Nackt ward ich zur Welt geboren
- Das Leben ist ein dorniger Rosenstock
- So schlecht es ist, jemand zu seinem Unglücke
- Rückwärtsschauen
- Die Ehe ist ein Hafen im Sturm
- Es ist für den Reichen
- Das Gewissen spricht
- Eine Geliebte
- Ein geteilter Kummer
- Man kommt besser in der Welt vorwärts
- Der schlimmste Fehler
- Die Red‘ ist uns gegeben
- Lüge mag siegen
- Dummheit ist ansteckend
- Durch Lächeln und noch mehr durch Lachen
- Was ist des Menschen Leben?
- Anderer Menschen Leid
- Wer zu schweigen weiß
- Der Sinn des Reisens
- Wir sollten lernen
- Für seine Prinzipien
- Alle menschlichen Verfehlungen
- Die Natur ist die beste Apotheke. (Sebastian Kneipp)
- Zorn runterschluckt
- Wer glaubt, alle Früchte
- Mensch lerne, lerne, frage, frage
- Wandern gibt mehr Verstand
- Der Mensch gibt ebenso
- Die Zeit schwindet dahin
- Da der Tod der wahre Endzweck unseres Lebens ist
- Die größte Gefahr
- Es ist niemals zu spät
- Frage nicht
- In der Spannung zwischen
- Stärke des Charakters und Erleuchtung des Kopfes
- Die schreckenvollste Seite
- Eros spottet aller Schranken
- Im Missgeschick erkennt man Freundestreuen
- Eines Kindes Seele ist reiner als ein Altar
- Verwüster
- Die es gut meinen
- Die wichtigsten Dinge des Lebens
- Der Mensch ist
- Werde nie so reich an Geist
- Das Glück ist wie die Sonne
- Gib den Streitenden nach
- Wer verborgen bleibt
- Der Schiffbrüchige fürchtet
- Wie könnte einer Feind der Frau sein
- Die beste Arznei für den Mensch
- Der Arzt verbindet nur deine Wunden
- Was wäre Liebe
- Durch einen neuen Nachfolger
- Wähl dir eine
- Die Hoffnung ist es
- In der Mitte wirst
- Den Himmel zu erringen
- Neue Freuden
- Deine natürlichen Fähigkeiten
- Menschen, die nicht auf ihre Vorfahren
- Sparsamkeit besteht im Auswählen
- Es geht nicht darum, wie viel wir besitzen
- Der Tod ist nicht das Wohnhaus
- Mit Ausdauer erreichte
- Abwesende sind
- Das Schicksal hält es
- Wir Menschen bereiten Schmerz
- Ungerechtfertigtes Lob kann Schwache gefährden
- So einsam ist niemand als die Frau
- Probe der wahren Erziehung
- Zehn Späße bringen
- Ein Feigling
- Schreiben ist die einzige Möglichkeit
- Kummer lässt sich allein tragen
- Ein kluger Mann soll, bevor er an irgendein Werk geht
- An seinen Feinden rächt man sich
- Reggae ist für Menschen die leiden
- Der Schritt ist
- Man soll schweigen oder Dinge sagen
- Zu einer gesunden Entwicklung
- Im Maße liegt die Ordnung
- Wem seine Gesundheit lieb und teuer ist
- Würden alle guten Lehren
- Niemand weiß soviel Schlechtes
- Es gibt auch seelisch Farbenblinde
- Gefurzt wird immer in der Nacht
- Die Musik soll auch in der schauervollsten Lage
- Wer nur Einer treu ist
- Ein Mensch ist seiner Beschaffenheit
- Es gibt eine Grenze
- Wenn du die Wahl hast
- Es ist nicht nötig
- Gebete werden nach dem Gewicht
- Liebe zuerst bringt Lust
- Recht ist es
- Der Zufall ist immer kraftvoll
- Wein erhöht den Geist
- Suchst du etwas Kluges
- Je größer die Macht
- Erziehung ist die billigste
- Rechtzeitige und vorsorgliche Angst
- Liebe ist das einzige Taschentuch
- Eine Lüge reist einmal um die Erde
- Man kann nicht
- Du musst lernen
- Brustvergrösserung ?
- Weisheit ist das Geschenk
- Die freiwillige Isolationshaft der schreibenden Zunft
- Wer die psychischen Grenzen zum Gegenüber
- Der subtile Genuss am Zweifel
- Unsere Annahme von einer gewissen menschlichen Berechenbarkeit
- Die Geschichte der gesamten Menschheit
- Hat man die Komplexität des Komplexen
- Denn solange du glücklich
- Keine Berechnung
- Nimm Dir Zeit
- Aufgelöst und gestillt
- Lasst die anderen
- Was keine zeitweilige Pause
- Das Notwendigste und das Härteste
- Wer aufrichtig und solid liebt
- Ohne Musik wär …
- Der Geschmack des Todes
- Da menschlichem Bewusstsein leider die deutliche Ausprägung
- Also sollen wir wissen
- Arznei für den Mensch
- Arznei
- Der einzige Tod
- Der Zweifel zerfrisst
- Das Herz ist ein kristallener Tempel
- In einem wenig besuchten
- Wenn einer Geld hat
- Die Tat wird vergessen
- Sorgen soll man
- Gewähre Erholung
- Wer still und unbeobachtet
- Die breite Menge
- Wenn die Rosen verblüht sind
- Beim „Mean World Syndrom“ scheint
- Das bürgerlichste aller Leiden ist die Angst
- Die Attraktivität des Defekten
- Erwischen wir wieder einmal den Schöpfer
- Es gibt Menschen, die so unscheinbar und leise sind
- Der zweitgrößte Besitz, der im Laufe eines Lebens anzuhäufen ist
- Kehrt die Zeit ihre Fließrichtung um
- Das Herz und die Rose
- Lehren und nicht tun
- Gott und die Natur
- Der Glaube ist es
- Bis 20 iss, soviel du kannst
- Sei wie der Bambus
- Die Anmaßung ist ein unfreundlich
- Wer den Himmel nicht
- Ein Bild wird
- Es sind Erinnerungen, die einen Menschen verändern
- Befinden sich verworrene Gedanken in einer Endlosschleife ohne Ausweg
- Gentechniker und –Ingenieure
- Ist der Rhythmus ein falscher und sind die dazugehörigen Perspektiven
- So lange die Menschen die Schwerkraft nicht wirklich aushebeln
- Wer zwischen kurzzeitigem Ernst und blitzartiger Konzentration
- Wenn es ein Atom schafft, an zwei Orten gleichzeitig
- Zyklen im Zeitenlauf haben eine tröstliche Komponente für Menschen
- Die Unwiederholbarkeit eines jeden Augenblicks
- Zweck der Chemie
- Wenn einer eine Krankheit
- Allein die Dosis macht
- Einem anderen gehöre nicht
- Geistige Nahrung
- Glaubt den Werken
- Du musst helfen wollen
- Frauen machen immer
- Vertreibt die Natur
- Der Mensch ist nun einmal zur Freude geboren
- Wer genau wissen will
- Mit den Fingerspitzen zugreifen
- Archipele der Gleichmütigkeit in einem Weltmeer
- Wer in üppiger Prachtentfaltung barock zu fluchen versteht
- Geistesabwesende Blicke sind keinesfalls Indizien dafür
- Das Barmherzigste was man so manchem Prügelknaben
- Wenn sich die Nacht vom Osten leise
- Fernbedienungen
- Engherzige Menschen
- Es hat eine gewisse Tragik
- Schneidet jemand wie mit einer Diamantsäge
- Fasst man die Welt in zehn groben Oberbegriffen zusammen
- Menschen, die ernsthaft nach Transparenz und Klarsicht
- Die Stärke eines Bewusstseins
- Menschen, die Wa(aaa)hnsinn ständig mit drei weiteren
- Halbfertige Gedanken
- Hinter den Augen eines Menschen mag so manches lauern
- Die Hälfte der Menschen
- Die Kritik ist leicht
- Ich werde euch nicht sagen
- Wenn einmal etwas nicht gelingt
- Ein siebenmal verschlossener Schrank
- Von kleinen Dingen nur den Kopf
- Willst du Freundschaft zwischen uns und Klarheit
- Wir wären unser komplettes demographisches Zukunftsproblem auf einen Schlag los
- Im Schnelldialog mit dem Chef
- Poesie ist Wahrheit in Sonntagskleidern. (Joseph Roux)
- Die Verteidiger der Freiheit
- Das Genie zeigt sich weniger
- Wenn du merkst
- Wer nicht jeden Tag
- Alt wollen sie werden
- Not lehrt beten
- Phantasie, Ideen, Impulse und Tatkraft
- Wikipedia als großes weltweites Gemeinschaftswerk
- Verschlüsselt und verschleiert man das
- Beschreibt man das Besondere mit Worten
- Halbgeschlossene Augen beim Sprechen
- Die größte Hingabe ans Warten ist Fernreisenden
- Wer Fragen allein in der senkrechten Achse der Zeit stellt
- Wer mit einem Amen auf dieser Erde landet
- Längere Assoziationen sind regelrechte Stadtstaaten
- Die gefährlichsten Formen
- Helden werden nicht geboren
- Denkmäler für berühmte Leute
- Das Leben ist fast zu gemein
- Demokratie ist in Wirklichkeit
- Das Gewissen eines jeden
- Die Erde ist so allerliebst
- In den von Hass erfüllten Herzen
- Das Leben bringt so viel Großes, das Groll erregt
- Selbst bei der Warnung bedarf es der Vorsicht
- Dem Entschlusse soll die Tat nicht nachhinken
- Das Fehlschlagen einer schönen Hoffnung
- Die Frucht jedes
- Es gibt kein Omelett
- Der Tod ist der Beginn
- Terror ist nichts anderes als sofortige
- Nimm das Leben nicht so ernst
- Der, welcher Zweifel und Angst
- Wer sich nicht freut an Kleinigkeiten
- Folg‘ dem Gefühl des Schicklichen
- Nirgends strapaziert sich der Mensch
- Leute, die sich stets um ihre Gesundheit sorgen
- Die Henne ist der Umweg
- Je weniger wirkliches Wissen
- Selbst der schlechteste Mensch
- Manchmal kostet es mehr Kraft
- Wollt ihr klar und richtig denken?
- Die Statistik ist die wichtigste Hilfswissenschaft
- Es liegen in jedem Menschen
- Sozialist sein, heißt keineswegs bloß den Triumph
- Vor den Erfolg haben
- Mach keine schlechten Gewinne
- Arbeit schändet
- Ein gutes Zitat ist ein Diamant
- Sag nicht Gutes über dich selbst
- Einsamkeit erweckt zum Leben
- Die Jugend ist …
- Der Mensch vergisst Schmerz
- Die Angst vor einer Gefahr
- Anblick des Schlechten
- Die soziale Abhängigkeit einer Rasse
- Selbst Engelszungen haben nur Erfolg
- Schafft keine Papiere an
- Um schwimmen zu lernen
- Gott hat nie einen Unterschied gemacht
- Lebe das Leben
- Das Glück kommt nur von einer Seite
- Die Wissenschaft ist für jene
- Unsere Erfahrung setzt sich
- Was ist Erfahrung ?
- Gütige Herzen
- Mit der Ehe geht es meist
- Der Aufrichtige lacht
- Es gibt Zärtlichkeiten
- Die Liebe öffnet den Geist
- Alle politischen Fragen
- Genies fallen nicht vom Himmel
- Wenn mich meine Feinde loben
- Lobt dich der Gegner
- Die Tat ist die Blüte des Gedanken und Freud
- Wenn man glücklich ist
- Verständnis ist nichts anderes
- Wir finden drei Gründe für Streit
- Ein andrer halt‘ auf Geld und Gut
- Der kann sein Leid vergessen
- Heirat, das heißt
- Lieber will ich unter Qualen bluten
- Denn ein schlechter Nachbar
- Denn im Unglück
- Mäßigung übe nur stets
- Bloß ein Narr wechselt
- Du bist heute wo deine Gedanken
- Ein Mann gelangt nicht durch das Schicksal
- Die größten Errungenschaften
- Alles, was wir wirklich akzeptieren
- Der Mensch hat nichts so eigen
- Versöhnter Feindschaft
- Geduld, Vernunft und Zeit
- Was kann die Freude machen
- „Wer andern eine Grube gräbt“ – dies Wort mag trefflich sein!
- Pläne sind die Träume
- Steht dir ein Schmerz bevor
- Sei klüger als die anderen
- Die Eheherrn sollten künftig die Trauringe
- Nicht dem Menschen
- Nur wer geliebt hat
- Und nur Abwechslung gibt dem Leben Reiz
- Erfahrung kann auf zweierlei Weise
- Es ist das Wohl des Ganzen
- Gute Vorsätze müssen durchaus nicht von Ohnmacht abzustammen scheinen, wenn sie gute Früchte tragen sollen. Kraft muss sie empfangen und gebären, Kraft muss sie erziehen und begleiten. (Friedrich von Gentz)
- Wenn wir zürnen
- Gebrauche deine Kraft
- Es verrät Schwäche
- In einem aufgeräumten Zimmer
- Ein schwacher Verstand
- Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten
- Die einzige Speise
- Wer verliebt ist
- Der Mittelweg
- Dem Manne ist die Welt das Herz
- Was hilft das Glück
- Die großen Diebe
- Wenn du nachts schlafen gehst
- Jeder Mensch ist
- Du sagst du liebst den Regen
- Die, welche dir die Nächsten und Liebsten sind
- Der größte Lehrer
- Die Natur des Geistes ist so geartet
- Umändern kann sich
- Je mehr man in sich erlebt hat
- Schnelle Erledigung
- Die meisten Künste
- Ein kluger Mann lebt weder
- Sprich über das Moderne
- Wenn sich die Mehrheit
- Die Zahl ist das
- Wer Freude vervielfachen
- Man hat nur auf so viel Freude
- Das wichtigste Resultat
- Neid ist die Angewohnheit
- Du schmachtest nach der Freundin Blick
- Es gibt keine alte und moderne Literatur
- Erkläre dich für gesund
- Bringe die Menschen dazu
- Macht ist eine Leiter
- Ein kluger Mensch lässt sich von Schwierigkeiten nicht entmutigen
- Staatsmänner und schöne Frauen
- Bescheidenheit ist eine Zier
- Wir halten den
- Jugend ist kein Lebensabschnitt
- Karriere ist ein Pferd
- Obwohl den meisten Menschen die Vernunft
- Alles Vergnügen des Geistes
- Was ein Mensch gilt oder wert ist
- Ich schaue in mich selbst
- Sorgt euch nicht über eine Sache
- Leg deine Waffe nieder
- Geld kann Leben
- Die guten Zeiten heute
- Manche Menschen können den Regen spüren
- Von allem, was ich Schönes weiß
- Hast Du eine Herzenswunde
- Leb‘ also heute
- Ich würde gern leben
- Politik und Kirche
- Gewinne nicht die Welt
- Eine gute Sache an Musik ist
- Wer bist du, dass du mein Leben beurteilst?
- Nur Pessimisten schmieden das Eisen
- Pöbel nennen wir eine Ansammlung von Menschen
- Ein Volk wird danach beurteilt
- Genaugenommen ist das Dichten ein Naturvorgang
- Laßt uns den Umgang mit Tieren pflegen
- Wer zu schwach ist
- Die kürzesten Wörter
- Alles, was der Mensch den Tieren
- Solange der Mensch der rastlose Zerstörer
- Nicht alles, was Genuss bereitet
- Tue nichts, wovon du nichts verstehst
- 4 Dinge dürfen uns nicht blenden
- Wer an den Dingen der Stadt
- Beurteilt die Menschen
- Wenn die Herren sich schlagen
- Die Menschen
- wer am Wasser lebt
- Nicht, was du bisher wusstest
- Takt ist, es instinktiv zu spüren
- Der Geizhals bleibt im Tode karg
- Die wahre Ruhe der Gemüter
- Es gibt Rosenzüchter
- Im Herbst steht in den Gärten
- Der Ironiker ist ein Mann
- Und wenn du auch die Kraft hast
- Lieben heißt mit dem Herzen bewundern
- Manchmal sitzt er zu deinen Füssen
- Früher hatten schöne Frauen
- Der Narr tut
- Mache das Geld
- Schicksalsschläge sind Bewährungsproben
- Im Glück sei nicht übermütig
- Auf die Feinde muss
- De mortuis nil nisi bene
- Genieße, was dir Gott beschieden
- Viel besser ohne Glück
- Ein Mensch, der Gott gehorcht
- Der Eifer der Arbeit
- Wenn du jedesmal stehen bleibst
- Arbeit ist eine Sucht
- Kleinigkeiten im Leben
- Meine Musik bekämpft das System
- Ich habe einen Wunsch
- Lass nie einen Politiker
- Es ist besser, kämpfend
- Jeder hat das Recht
- Die Wahrheit ist, dass dich
- Ich sehe mich selbst als Revolutionär
- Willst du dich in dem Glück
- Du fragst: Was nützt die Poesie?
- Wer Dir als Freund
- Wer in der Jugend spart
- Ein Freund, der mir den Spiegel zeiget
- Jedermann hat sich zu bemühen
- Wenn etwas nützlich wird
- Ohne ein bißchen Bosheit
- Die Geschichte ist aus den schlechten Handlungen
- Keine Reden finden bereitwilligeren Glauben
- Man sollte niemals zu einem Arzt gehen
- Bitten von Höhergestellten
- Frauen finden tausend Entschuldigungen für die Torheit derjenigen, die sie lieben. (Henry Fielding)
- Besser 2mal fragen
- In der grossen Freude soll man niemandem
- Empfindlich ist das Auge des Freundes, ein Sandkorn verletzt es. (Weisheit aus Äthiopien)
- Die Übereifrigen im
- Scherben sollte man noch am Abend
- Wer Geld besitzt, dem drohen Diebe
- Dank sei meinem Geiste
- Ein Herz, wahrhaftig gut und schön
- Mein Herz und ich
- Wer das Leben geniessen will
- Wenn sie Dich dessen erachtet
- Das wahre Glück besteht darin
- Die Katze behält ihren freien Willen
- Im späteren Leben werdet Ihr Freunde haben
- Es ist die Natur der Parteien
- Es gibt keine furchtbarere Macht als das Vermögen
- Analyse ist nicht die Sache des Dichters
- Rivalin anderer Wissenschaften
- Eine Maschine kann die Arbeit
- Ziel der Erziehung
- Die Liebe, die wir geben
- Häufig ist die Prophezeiung
- Alles Wissen
- Damit die Bürger wohlhabend werden
- Niemand, der an der Spitze
- Kein Mensch, der über die Vergangenheit
- Ich wäre lieber ein armer Mann
- Höflichkeit ist Wohlwollen
- Lies nicht, um zu widersprechen
- Es gibt keine furchtbarere Macht als das Vermögen
- Parlamentarische Regierung
- Schlagfertigkeit ist jede Antwort
- Der Freund ist einer, der
- Der Mensch wird nicht
- fünf Minuten ein Narr
- Wer dein Schweigen
- Das Leben ist einfach
- Ich möchte so leben
- Warum können wir uns nicht in Träumen treffen
- Alles was du in deinem Leben erreichst
- Ein Mensch ist buchstäblich das
- Leben heißt denken und handeln
- Das Gesetz hat keine Augen
- Irrtum in der Politik
- Ein satter und ein hungriger Mann
- Bildnisse, denen der Maler einen leichten Anflug
- Wenn die Zivilisation vorwärts
- Ein Mann ist im Haus
- Ich achte nicht auf die Vernunft
- Und Warum ich nur schwer vertraue ?
- Wieso kommst du zu Spät ?
- Schule ist unnötig, weil
- Das Wichtigste am Leben ist, Du darfst nicht
- Ich bereue nichts, denn
- Wenn Du negative Erfahrungen mit einigen Menschen machst
- Es wird sehr oft vergessen
- Der Zartfühlende vermeidet
- Nicht darin besteht die objektive Gerechtigkeit
- Wir sind das
- Die Kunst hat nicht die Aufgabe
- Man stattet den Dank
- Alles kommt beim Denken darauf an
- Verachtung ist das Gegenteil
- Gestalt der Demokratie
- Das gesicherte Dasein
- Unterschied zwischen Freundschaft und Liebe
- Pläne machen
- Der Glaube ist das Wissen
- Wenn Sie Ihre Idee nicht auf die Rückseite
- Wenn man in 5000 Jahren die Facebook Fotos
- Du brauchst nicht tonnenweise Geschenke
- Patrick kannst du mich hören?
- Es ist immer der letzte Tag des Sommers
- Wo Informationen fehlen
- Und plötzlich hast du das Gefühl
- Leben ist die Kunst
- Du kannst Dir gar nicht
- Und wird die Welt auch noch so alt
- Oft denke ich an den Tod
- Es gibt 33 verschiedene HauptArten von Facebook – Usern
- Microsoft kauft Skype für 8,5 Milliarden Dollar.
- Ich beleidige Gegenstände. Sitze alleine vor’m PC und lach‘ mir den Arsch ab ….
- Fakt ist …
- Mein nächstes Leben möchte ich rückwärts leben
- Die Kunst kennt keine Mittelstraße
- Ohne beständige Arbeit der Selbstbestimmung
- Es ist schlimm um eine Nation bestellt
- Es gibt kaum einen menschlichen Beruf
- Heute aber ist die herrschende Vorstellung
- Was man heute politische Ansichten nennt
- Ziel vom Traum
- Wir haben Staub aufgewirbelt
- Lieben heißt
- Halte Abstand
- Das Gebet ist die Mutter
- Eher werden Himmel und Erde vergehen
- Eine Not kann dir mehr
- Frauen: glückliche Wesen
- Der Mutmensch kennt den Zorn
- Manche Menschen werden hauptsächlich
- Auf die Gegner
- Man muss im Leben wählen
- Alte und eingewurzelte Vorurteile
- Geister sind tätige, unteilbare Substanzen
- Das Gefühl versteht
- Die geistige Freude
- Beständige Treue
- Wir sollen mit unseren Worten
- Armut und Reichtum
- Das Nützlichste
- Der Krieg macht
- Die meisten Menschen
- Wenige Menschen
- Ansichten, die vom herrschenden Zeitgeist
- Größte und Wunderbarste
- Es ist die politische Halbkultur
- Reine Liebe ist immer weit
- Ziel des Lebens
- Man soll niemand
- Die Lust ist nur dann ein Gut
- Was ist ein Fest ?
- Heiratest du ein schönes Weib
- In jedem Geschöpf
- Manche Leute schlafen
- Glück ist ein Wunderding
- Freuden des Geistes
- Das Denken ist der Prozess
- Intuitionen sind Träume
- Lüge und Unaufrichtigkeit
- Glück ist, seinen
- Nationalcharakter
- Es ist der Gipfel der Ungerechtigkeit
- Bedeutung der Rechtspflege
- Kürbisse, die liegen rum, einer davon schaut ganz dumm. Manche Kinder tanzen außer Rand und Band, mit den Kürbissen an der Hand. Und in dieser schönen Nacht, hats mir wirklich Spaß gemacht ;)
- Es gehört viel Kraft dazu
- Die Liebe ist ein Kind der Ewigkeit
- Bestimmung des Menschen
- Wenn niemand uns liebt
- Charakter ist der Inbegriff
- Befreiung von der Furcht
- Klage über die Stärke
- Gerechtigkeit entspringt dem Neide
- Denken heißt
- Die größte geschäftliche Stärke
- Unglück kann jeder Esel haben
- Das Fleisch hat
- Ich hab in guten Stunden
- Angst ist lebenswichtig
- Heutzutage regiert der Rekord
- Die Pracht der Gärten
- Zweifelsohne hat der Mangel an Wetteifer
- Wer Tabak schnupft
- Das Unheil, welches die schlechten Bücher
- Die Heiden haben das Leben
- Wird Stolz sich seiner bewusst
- Tadel der Menschen
- Kehrseite der Menschen
- Mittleren Menschen
- Erfindung des Problem
- Bei allen Menschen ist es zu wissen wichtig
- Liebe ist das große Amulett
- Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille ansehen. (Alexandre Dumas)
- Glücklicher als glücklich ist derjenige, der andere glücklich macht. (Alexandre Dumas)
- Wer nicht gerne denkt
- Selig sind die Rücksichtslosen
- Mann kann auch hinauffallen
- Zellengefängnis der Sorge
- Die Sprache
- Der Fanatismus
- Es gehört nicht weniger Geist und Erfindung
- Vorurteil! Das Wort ist nicht übel, wollte nur das Urteil nachkommen. (Peter Hille)
- Die Ehe ist eine
- Das große Geschäft
- Freundschaft heißt vergessen, was man gab, und in Erinnerung behalten, was man empfing. (Alexandre Dumas)
- Das Weib ist ein
- Schrecklich sind die Anspruchslosen
- Es muss Übertretungen geben
- Lächeln der Pflanze
- Besser ein freier Teufel
- Es ist ebensogut Eitelkeit
- Frauen inspirieren
- Das Joch der Ehe ist so schwer
- Nur durch die Liebe und den Tod
- Der Schweiß ist die
- Was ein Streber werden will
- Übertretungen kommen nur von den Geboten
- Ein Kind bilden ist die erlesenste Aufgabe
- Eine Seele ohne Zwang
- Das Weib ist Sonntag, der Mann Alltag. (Peter Hille)
- Wenn Du mit Geld nicht bezahlen kannst
- Die Hindernisse rühren nicht so sehr daher
- Ein jeder Christ
- Die Erlaubnis eines Übels
- Blumen machen die Menschen fröhlicher
- Vorurteile sind wie ein Blumenstrauß
- Wer dein Haus zur Ruine macht
- Bestimmung unseres Lebens
- Wenn deine Grundsätze
- Man muss sich einer Gefahr nicht bewusst sein
- Wir tadeln an anderen
- Lieben heißt, das Glück denen …
- Alle Verallgemeinerungen sind gefährlich, sogar diese. (Alexandre Dumas)
- Alt und jung
- Sie können es nicht allen recht machen
- Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
- Wir wollen die Welt ein wenig besser
- Aufgabe im Leben
- Im Schlechtesten der Menschen steckt noch so viel Gutes
- Wieviel Freude schläft
- Die besten Bücher
- Du sollst zu stolz sein
- Was man verachten will
- Kümmern wir uns um das Heute
- Was auch das Meer verschlang
- Flucht vor Traurigkeit
- Was wir selbst tun können
- Das Beste, was du …
- Es ist besser, für den gehasst zu werden
- Mit vernünftiger Überlegung
- Du kannst dein Leben
- Ich weiß nicht, wohin Gott mich führt
- Die Toten sind nicht tot
- Schiffe stranden
- Wir müssen dahin kommen
- Die wahre Beziehung der Geschlechter
- Altert
- Es bedarf des demokratischen Regiments
- Der Anfang jeder Tugend
- Die Gefahr kommt von denen
- Quellen und Brunnen
- Erforschung der Wahrheit
- Die menschliche Natur
- Menschen sind es
- Mit viel Geschmack und wenig Geist
- Eigene Gedanken müssen nicht immer neu sein
- Ich bin nicht schwul
- Kleine Gelegenheiten
- Was wir möchten
- Der Ausgangspunkt
- Die Geschichte
- Die beste Frau
- Um die Seele zu füllen
- Nur der Ehrgeiz altert nicht
- Denn niemand geht mit derselben Sicherheit
- Alles Große wird durch die Einwirkung
- Nicht auf die Größe der Zielscheibe
- In der Ehe kommt es darauf an
- Bevor zum Anfang ein tüchtiger Grund
- Jede Rede scheint eitel
- Jemand an die Gefälligkeiten
- Selbstbetrug
- Gelegenheiten
- Böses darf man nicht nur denen zur Last legen
- So viele Jahre
- Erfassung der richtigen Entscheidungen
- Wir wissen, dass durch Naturnotwendigkeit
- Verlauf eines Krieges
- Ich vermute mal, dass irgendwie jeder
- Ihr lacht über mich
- Gutes Ende
- Glück des Lebens
- Das Festeste wovon wir wissen
- Der Zustand der Gegenwart
- Es gibt Leute, die nachdenken
- Alles hat zwei Seiten
- Zwischen einzelnen Frauen sind feinere Unterschiede
- Als zum erstenmal das Wort »Friede« ausgesprochen wurde
- Der Teufel ist ein Optimist
- Wenn eine Kultur sich am Ende befindet
- Diplomatie ist ein Schachspiel
- Wenn wir über den Schatten
- Er, der unzufrieden ist an einem Ort
- Genügsamkeit und Zufriedenheit
- Man kann die Menschen in zwei Kategorien
- Wer aus Gründen handelt
- In der Liebe entzückt nur der Anfang
- Es gibt Leute, die so sehr Feind ihrer selbst sind
- Wer andern eine Grube
- Die Mädchen dieser Welt
- Wer sehr alt werden will
- Das Vollweib betrügt
- Die Frau ist da
- Gute Ansichten sind wertlos
- Das Wort „Familienbande“
- Ich bereue nichts
- Eine unglückliche Liebe gleicht dem hohen Fieber
- Je älter ich werde, um so mehr sehe ich
- Wir hängen die kleinen Diebe
- Was dir heute nutzt
- Trachte nicht nach Dingen
- Die allergrößte Klugheit
- Zeichen von Klugheit und Güte
- Die nicht einsam sein können
- Männer, die sich vom Umgang mit Frauen
- Man kann auf eine Art zuhören
- Herr, dein Wort, die edle Gabe
- Man arbeitet nicht allein, dass man lebe
- Vielleicht kann ich die Wahrheit
- Nicht jeder erbitterte Kleinbürger
- Seltsam, wie groß die Illusion ist
- Bildung des Geistes
- Wenn die Gefahr weit weg ist
- Man solle sich nicht mit Menschen einlassen
- Viele verlieren
- Die Folgen des Neides
- Geiz und Missgunst
- Wenn der Löwe weit weg ist
- Es ist immer leicht
- Jede Wahrheit hat zwei Seiten
- Verantwortung entsteht dadurch
- Trotz ist die jugendliche Form
- Sie gehen jetzt dorthin
- Der Löwe ist klug und mutig
- Kleine Freunde
- Eine Eiche und ein Schilfrohr
- Das Gewissen regt sich selbst bei dem größten Bösewichte
- Gute Informationen
- Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast
- Die menschliche Natur
- Der Kriminalschriftsteller
- Im Glück darf man sich nicht überheben
- Fürchtet euch nicht
- Wer ist so blödsinnig
- Das einzige Mittel
- Eine Zierde zwar ist das Alter des Geschlechts
- Das Ideal ist nichts
- Träume sind wahr
- Das Leben ist unendlich viel seltsamer als irgend etwas
- Ein Hund spiegelt die Familie
- Es ist kein Winkerl im Haus
- Zeige dich, wie du bist
- Man soll nur dies fürchten
- Die Kraft des Adlers im Flug
- Frauen, ihr Engel der Erde
- Die Wunden des Gewissens
- Gebete wirken mehr
- Läutet Glocken, wild zu Himmel empor, zu den jagenden Wolken, dem eisigen Licht. Das Jahr stirbt, noch ehe der Tag anbricht. Lasst es sterben, und läutet, ihr Glocken, im Chor! (Alfred Lord Tennyson)
- Wenn Gott aufrichtig
- Sei bereit zum Guten
- Überlasst euch nie
- Hoffnung auf Gottes Güte
- Schenkt Worten keinen Glauben
- Gott ist nur ein erdachtes Wort
- Dichtung ist Erinnerung und Ahnen von Dingen
- Das Feingefühl ist
- Das Wissen kommt
- Ich bin ein Teil
- Spott ist der Dunst
- Unlogischerweise werden Tatsachen verdreht
- Arbeit ist das beste Mittel
- Es ist schon lange einer meiner Grundsätze
- Achtbare Menschen entschuldigen die Tatsache
- Der menschlichen Kunst
- Die kleinen Dinge
- Die menschliche Sprache ist wie eine gesprungene Kesselpauke
- Es ist besser, Liebe empfunden
- Der Weg der Pflicht
- Das Gebet ist eine Kette von Gold
- Ein Mann von Worten
- Mache dieses Herz
- Was den Menschen tugendhaft und glücklich macht
- Die Furcht schützt
- Die Zukunft beunruhigt uns
- Beim Abschiednehmen kommt ein Augenblick
- Auf Gnade ist die Welt
- Freiheit kann nur fordern
- Adel der Natur
- Der Mann erkennt das Wesen der Wahrheit
- Das Glück des Schwachen
- Wie schnell endlich stürzt unter einem Nachfolger
- Die Tyrannei der Vernunft
- Es gibt vielleicht Frauen ohne Fehler
- Sie verwechseln ihren Hintern
- Nichts ist erniedrigender als Narren zu sehen
- Hochmut reitet zu Pferde
- Der Irrtum ist nicht Mangel an Geist
- Die Utopien sind oft
- Das Gewissen ist
- Ich habe Gott überall
- In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen
- Friedhöfe für die Kunst
- Lieben und geliebt zu werden ist menschlich
- Lest nicht wie die Kinder
- Die Grundlage
- In den Gedanken ist
- Die Menschen werden immer finden
- Ach, die liebe Wintersonne
- Deutschland ist da
- Von Wahrheit will ich
- Den Geist? Als ob es Weiber gäbe, die ihn liebten
- Ein Mensch ohne Humor
- Gebt dem Menschen das Bewusstsein
- Gegenüber Leuten, die unbedingt Kassierer
- Gewalt fällt wahrhaftig auf den Gewalttätigen
- Der Steuerzahler erhält buchstäblich nichts
- Gott hat uns sicherlich keinerlei Fähigkeiten
- Jesus segne und behüte dich
- Tue Gutes
- Sei überzeugt
- Du findest den Weg
- Die Dummheit ist etwas Unumstößliches
- Frauen misstrauen Männern
- Vielleicht war meine
- Wer sich Respekt verschaffen will
- Man kann nur wahr sein
- Wenn die Gesellschaft so fortfährt
- Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte
- Die Entwicklung der Redefertigkeit
- Wenn die Spartaner wie wir zwei Westentaschen
- Mir scheint, dass wir alles erst dann erleben, wenn’s schon vorüber ist. (Alexander von Villers)
- Es ist nie zu spät
- Wenn ich Narr genug wäre
- Erfahrungen sind die Samenkörner
- Die Bildung eines Menschen
- Wer keinen Verstand
- Die glücklichsten Menschen
- Träumt einer alleine, ist es nur ein Traum
- Unterscheidet sich der Geschmack
- Eingebildete Leute
- Es gibt niemanden, der sich einer Frau gegenüber
- Der Mensch hat nicht ein und dasselbe Leben
- Sobald die Demokratie das
- Sein wie man ist
- Kriegsbeil
- Glücklich ist nicht
- Frieden ist keine Lebenseinstellung
- Es gibt viele Dinge
- Die Bedrohung durch den Stärksten
- Der Mensch hat immer eine Heimat
- Es ist so leicht
- Wer vor seiner Vergangenheit
- Selig der Mann
- Ich will gar nicht bestreiten
- Die schlimmste Art Versager
- Ohne die Frauen würde der Mann roh
- Geheimnisse in der Politik
- Unsere Gedanken sind
- Wozu leben wir
- Unsere Taten begleiten uns
- Neuanfang
- Das Kind ist immer noch Symbol
- Wer nicht hart genug ist
- Wenn Musik mein Herz erfüllt
- Reisende der Nacht
- Die griechische Geschichte
- Solange das Herz
- Männer, die den Frauen nicht auf halbem Wege entgegengehen
- Das größte Vergnügen im Leben
- Staatsmänner sind nicht nur verpflichtet
- Eine strenge Disziplin in der Jugend
- An einer charaktertreuen Biographie
- Welches war in der Welt die erste Tasche?
- Glück und Unglück ist doch zuletzt nur Stoff, und menschliche Aufgabe, daran zum Künstler zu werden. (Alexander von Villers)
- Sehen ist nicht sehen
- Wenn’s auch nicht wahr wäre
- Nur wenig ist anregender
- Wo der Verstand anfängt
- Man tut den Frauen Unrecht
- Die Liebe ist wie eine Brennessel
- Alle Menschen wären bescheiden
- Verbrecher werden immer
- Es ist nicht schlimm
- Wie viel geht nicht vielen auf so langem Weg
- Ich scheue Kritik, die nur verletzt
- Ich freue mich über Verleumdungen
- Man erlebt immer wieder Enttäuschungen
- Die Wahrheit verletzt
- Siehe, die Trauer
- Der Mensch ist nicht
- Der natürlich-dumme Mensch
- Jeder Mensch hat Druckfehler und Schreibfehler
- Hoffnung ist der Deckmantel aller Faulheit
- Jede Gesellschaft ist nichts anderes als ein großes Picknick
- Minister und Pantoffeln
- Wer unter Menschen nur einen Engel sucht …
- Die erste Liebe ist wie der erste Schnee
- Wenn uns Gewohntes hold und lieb
- Zwischen den Stühlen zu sitzen
- Die Freiheit wird einem nicht angeboren
- Echte und wahre Heiterkeit
- Das Hauptaugenmerk des Erziehers muss sein
- Unterrichte
- Es gibt nur eine glückliche Liebe
- Die Liebe ist das größte Theaterstück des Lebens
- Die Liebe ist bei den Frauen eine Himmelsleiter
- Du hältst dich für den Ersten
- Der Wein und die Wahrheit
- Anmut ohne Schönheit ist ein Magnet
- Das weibliche Herz soll sein wie eine Auster
- Warum fallen den Männern die Haare …
- Eine Frau kann vielleicht wunschlos glücklich sein
- Worte sind wie die Kleider der Gedanken
- Das Herz der Männer
- Viele Menschen sind besser als ihr Ruf
- Wenn der Mensch zu seinem Leid von heute
- Menschlich und edel
- Bilde dir nur nicht ein
- Das Geistige eines Kunstwerks
- Wir sollten aus keinen Gedanken
- Wahre Gemütsruhe
- Es ist schwer
- Das Schöne in der Kunst
- Auge der Sehnsucht
- Ein graues Haar
- Es gibt nur zwei Todsünden
- Form der Exklusivität
- Die Wahrheit liegt
- Nach längerer Gewöhnung an die Ehe
- Ein schlechter Lehrer
- Ohne Erziehung zum Gehorsam
- Des Lehrers
- Die Gegenwart, in der der Mensch lebt
- Das Narrenhaus ist ein Haus des Glücks
- Der Mensch kommt aus dem Staub
- Die Männer verschließen ihr Herz
- Wer aus vollem Herzen Liebe schwört
- Nichts ist süßer für den Liebenden
- Kleines Rosengedicht
- Wer seinen Glauben mit Gründen
- Wenn der Mensch zu seinem Leide
- Trübe Tage werden gegen Abend
- Die meisten Meinungen
- Der Traum ist unser Versucher
- Nichts lernt sich so leicht
- Nur der liebt
- Liebe ist die Fähigkeit
- Kunst ist Magie
- Ich glaube
- Damit’s dir Spass macht
- Demokratie ist die Kunst
- Eine Diskussion ist unmöglich
- Nicht mit Worten
- Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher
- Küsse sind das
- Man beurteilt einen Menschen
- Geliebt wirst du einzig
- Gesundheit?
- Auschwitz fängt da an
- Singen und Lachen
- Es fliehen
- Die leere Form
- Die Fehler erkennt
- Eine Frau zu sein
- Jede Nation ist im Ausland
- Die weitesten Reisen
- Bei vielen Menschen
- Nichts kann unverwandelt
- Der einzig legitime Grund
- Ich fürchte den Tod nicht
- Das Leben ist eine Erziehungsanstalt
- Nichts ist jemals ganz erobert
- Die einzige überzeugende Lehre
- Die Gerechtigkeit wächst
- Wann die Ordnung zur Unordnung
- Nichts wird so leicht
- Es ist wirklich erstaunlich
- Einem blöden Menschen
- Klatsch ist ein Laster
- Es gibt kein Vergangenes, das man zurücksehnen darf
- Die allgemeine Meinung
- Tiger gesehen
- Das Beste im Leben ist
- Das Leben in der Naturgibt die Wahrheit der Dinge zu erkennen. (Albrecht Dürer)
- Tue was du sollst
- In großen Situationen entscheidet
- Die in sich selbst ruhende
- Wer sich in Dinge einmischt
- Jeder Stoff ist nur das wert
- Es sind viele Esel
- Wer das Laufen erdacht
- Nichts ist gewisser als der Tod
- Gott ist der
- Der Glaube lässt uns begreifen
- Gott ist die Welt
- Groß ist das Leben und reich!
- Weniger
- Die Gesetze sind den Spinnweben gleich
- Wer irregegangen ist
- Es gibt kein Recht der Frau auf ein Kind
- Wer nicht Lust auf Frieden hat
- Die Wahrheit schwimmt
- Glück und Unglück
- Je mehr du die Weiber durchschautest
- An der Maske die
- Ich dachte, wie so weit und schön die Welt
- Glanz der Wahrheit
- Es ist schwerer
- Wer seine Schuld bezahlt
- Wer die Wahrheit geigt
- Wer zuviel zweifelt
- Wem’s Haus brennt
- Geh, wo du gehen kannst
- Nur Geld genug
- Nie sollte man restlose Klarheit fordern
- Wahres Gold
- Eine Lüge, die ein Leben trägt
- Es ist gar viel leichter
- Hüte dich vor dem Entschluss
- Freude ist die …
- Durch Mut und Unerschrockenheit
- Sehne dich
- Jedes Fundament ist gut
- Man kann einen Baum nicht nach der Güte
- Wahre Philosophie öffnet den Sinn
- Was kunstvoll ist
- Mancher meint er kenne jedermann
- Die Lüge reitet
- Die Liebe selbst hat im Bereich des Endlichen
- Das beste immer ist
- Treue, Liebe, religiöse intellektuelle Entwicklung
- Ehrgefühl setzt Selbständigkeit
- Zweifelst du, so denke an den Menschen
- Feuer kann man
- Die Seele ist das Schiff
- Sinneswahrnehmung
- Die Liebe ist alles und wirkt alles
- Wenn es gut ist, dass diese Welt besteht
- In jedem Menschen
- Sag deine Meinung grad und schlicht
- Die Kunst steckt wahrhaftig
- Das Leben ist entweder
- Kein Ding schwächt
- Was die Schönheit ist
- Eigenverantwortung annehmen heißt
- Mitteln der Volkssprache
- Kraft zum Leiden
- Gesundheit und Verstand
- Besser ist es
- Der Krieg ist nichts anderes
- Einsamkeit hat den großen Vorteil
- Wie du in die Welt liebst
- Jedem wird gegeben
- Die Flamme der Verwirrung
- Während eine Flasche Champagner in eines Menschen Organismus wirkt
- Wo man singt, da lass dich ruhig nieder
- Die Ansicht eines Weisen
- Wer sich als besserer Mensch
- Wie gut, dass niemand
- Egal woher du kommst
- Einige Menschen sind wie Wolken
- Der Krieg fängt dann an
- Ohne Arbeit gelangt man
- Die Tage der Vergangenheit
- Jeder Gedanke baut etwas
- Jedem wird gegeben
- Etwas aus „Pflichtgefühl“ tun
- Hast du Glück in der Faust
- Der ist elend
- Wenn manche Menschen eine Fliege
- Abends wird mir immer der größte Einrichtungsfehler
- Ich merke mir alles
- Ich könnte schwören
- Umkehrung
- Wer nicht heil durch Enttäuschungen geht, hat kein unvergängliches Kleinod zu hüten.
- In allen Dingen
- Wenn alle Menschen sich
- Das Geschenk eines bösen Menschen
- Gleich von Geburt an begleitet
- Das Schicksal zürnt uns
- Eigensinn ist kein Fehler des Verstandes
- Ich glaube und bekenne
- Hüte dich vor gezuckerten Zungen
- Die Kalendermacher
- Mensch ohne Mängel
- Prosa kann Abend und Mondlicht malen
- Gerüchte über mich? Pfffttt
- Ich wünsche einigen die Hölle auf Erden
- Manche Menschen sind so hohl
- Es bringt gar nichts wenn das Parfüm Boss heißt
- Gedanken sind Tatsachen und alles
- Der Himmel auf Erden
- Wer nicht die Kraft hat
- Lieber die Kraft dafür einsetzen
- Die Alten hatten ein Gewissen
- Je mehr Feind
- Sorg, aber sorge nicht zuviel
- Küsse vergehen
- Wie vieles, was wir auf die Erde werfen
- Sich unglücklich fühlen
- Es gibt wenig ganz außerordentliche Menschen
- Die Entschlossenheit ist im Einzelfall
- Gewohnheit stärkt den Körper
- Der Krieg ist ein Akt der Gewalt
- Krieg kennt keine Sieger
- Es ist besser, einen Freund zu haben
- Es ist keine bessere Harmonie
- Ich kann in einem Tag tausend adeln
- Straf‘ muss sein
- Wer einen Rechtshandel um eine Henne hat
- Weisheit in kleiner Münze ist
- Nichts ist gewiss im Leben
- Mit Fünfzig haben Männer
- Nichtstun ist die Weisheit derjenigen
- Wir sind, was wir müssen
- Liebes ist und liebe ist nicht …
- Meide Menschen, die mutlos und abhängig sind
- Spielerisches Bauen von Luftschlössern
- Mut ist wie eine magnetische Wolke
- Die Gedanken, die am öftesten gedacht werden
- Wichtige und große Pläne sollten oft durchgesprochen werden
- Jeder Gedanke ist ein Baustein
- Zu reden
- Wissenswerter als das meiste Wissen
- Gegen den Strom der Zeit
- Gebt dem Menschen das Bewusstsein
- Es ist besser, für etwas
- Nur wenige können diskutieren
- Wäre ich nie ein Narr gewesen
- Freude wird jedesmal
- Aber ich habe gute Zeiten gehabt
- Wer seine Kraft bewahren
- Nur Menschen, die in reinster Sympathie
- Ruhiges Erwarten des Erfolges
- Wer vergisst
- Der Arzt versteht im besten Fall etwas von Krankheit
- Es gibt Fälle
- In so gefährlichen Dingen
- Es ist erstaunlich
- Wer sich an die Weisheit des Herzens hält
- Es ist derjenige
- Ein Weg wird
- Personen, die viel auf Reisen sind
- Wenn die Natur das Machtwort „Ruhe“ spricht
- Bleiben erwachsene Kinder noch jahrelang bei der Mutter
- Wer sich mit den Sorgen anderer belädt
- In den meisten Fällen können sich die Menschen
- Ruhe ist eine Eigenschaft
- Ich habe versucht, das Leben gut zu behandeln
- Eine schlafende Katze im Zimmer oder im Haus
- In vielen Berufen sind die Kollegen die wirklichen Verwandten
- Jedes Zeichen von Verfall in einem menschlichen Körper
- Wer den Tod
- Musik ist der Schlüssel
- Der Mensch soll aus Gesundheit freudig
- Der Irrtum ist nicht Mangel an Geist
- Die Weisheit ist in Allem
- Wenn du helle Dinge denkst
- Jeder große Erfolg beruht auf Geheimhaltung
- Der Gemütszustand
- Unrecht ertragen ist vielleicht
- Der Erde köstlichster Gewinn
- Wer die anderen neben
- Der Staat sollte vorzüglich
- Wer den ersten Gedanken der Gerechtigkeit hatte
- Wer aus sich heraus lebt
- Es ist doch süß
- Mauern
- der gütige Wunsch eines einzigen Freundes
- Sechzig Sekunden der Träumerei
- Im ganzen Königreich der Natur
- Keiner kann einen Körper frisch und schön
- Etwas vergessen lernen
- Wir haben ein vitales Bedürfnis
- Die wahre Freiheit
- Die Zeit ist für
- Faulheit ist Dummheit
- Wer im Dienst des Staates reich wird
- Stolz ist das Gefühl
- Jede Periode des Lebens hat ihre Leidenschaften
- Gott der Vater
- Humor ist das
- Viel bewirkt
- Wir würden viel Frieden haben
- Die Natur braucht Ruhe
- Rache heißt, um der Vergangenheit
- Furcht ist nur ein anderer Name
- Lerne, von Dingen wegzudenken, bis ihre Zeit da ist
- Jeder Wunsch, gedacht oder geäußert
- Sehnsucht involviert
- Am Schlimmsten ist eine Lüge
- Relativ echt und unverdorben
- Was immer du denkst
- Wer zehn Sekunden lang sich etwas vorstellt
- Nichts schädigt das Individuum
- Täglich mit frischen Augen
- Man darf nur die meisten Menschen
- Wer mehr als außergewöhnlichen Respekt
- Ob die Weiber soviel Vernunft
- Die Geschichte ist meistens
- Des Glaubens Sonde
- Die meisten Menschen haben überhaupt gar keine Meinung
- Wo man Gefahren nicht
- Freude bleibt still
- Schlechte Verdauung kommt weniger von der Nahrung
- Kinder leben, gedeihen und berauschen sich
- Wenn Leute zusammenkommen und ihr Übelwollen
- Hinter allen großen Männern, in jeder Phase
- Wer sich fürchtet, Verantwortung zu übernehmen
- Um der großen Kraft teilhaftig zu werden
- Ein Gedanke hat genau
- Wie liebenswert
- Verzage nicht
- Ein Tropfen Glück
- Das größte Übel bei
- Auch Besiegte fasst
- Für den Unwissenden
- Du sollst dankbar sein
- Wer sich weder durch Lob verführen
- Summe unserer Erfahrungen
- Das größte und reinste Wunder
- Eine Lüge, die wir im guten Glauben
- Bewunderung und Respekt wird jener Frau zuteil
- Wer sich selbst gering wertet
- Erwarte nie Krankheit oder Schmerzen für morgen
- Zum Aufsetzen des Fußes
- Wer seine Geschäfte
- Wenig und viel sind wandelbar wie Geschenke
- Der wahre Reisende weiß nicht
- Denke allzeit Gutes
- Verlass alles, dann findest du alles
- Die menschliche Vernunft ist schwach
- Zeit ist nur ein Bach
- Eine Stunde ist nicht lediglich eine Stunde
- Wir empfangen die Weisheit nicht
- Vermögen um den Preis der Gesundheit
- Sympathie ist der wichtigste Faktor
- Unglück fürchten, Hindernisse voraussehen
- Wo Leid ist, ist Irrtum
- Auf ein Ziel gerichtet zu sein
- Naturnotwendig
- Bloßer Verstand ist noch kein Mut
- Das Wissen muss
- Der Kern der Überraschung
- Den stärksten Anlass
- Lerne Geduld haben mit fremden Fehlern
- Man muss vieles, das unser Ohr trifft
- Ein Mensch, der den Frieden in sich trägt
- Wenn das Leben mit dem Wissen in Einklang
- Kein Ding auf Erden schadet dir mehr
- Wenn Sie nicht über die Zukunft
- Es lebt nur der
- Bildung ist
- Heiraten ist, wenn man
- Ein zur Unzeit
- Ein schlechter Mensch
- Wer dem Leben gegenüber
- Wo eine Mutter im Haus ist
- Ideale sind
- Sich ein unverrunzeltes Herz zu bewahren
- Auf Erden die größte Pein heißt
- Jeder Mensch hat in der Patsch
- Die Natur auffassen
- Ein Krieg ohne Geld
- Ihr Kinder, lernet jetzt genug
- Mehr als jemals zuvor
- Kritik sollte ein sanfter Regen sein
- Denken und Sein
- Jede Furcht rührt daher
- Wer seine Grenzen kennt
- Die Vorsehung gibt uns
- Gerechtigkeit ist eine Maschine
- Genieße was du hast
- Die Jagd nach dem Sündenbock
- Ich habe gelernt …
- Glückliche Menschen haben die Gelassenheit
- Wer seinen Kindern lehrt
- Auf die Frage „Was ist Freiheit?“
- Ein Frauenzimmer, das einen jungen Menschen
- Der Idealismus wächst
- Die Stärke eines Gefühls
- An den Zigarren, die sie rauchen
- Tee zu servieren
- Das Licht in Deinen Augen
- Wenn auch anzunehmen ist
- Die Gelehrten sind
- Frauen betrauern
- Die Herabsetzung
- Meine Absicht ist es, die Menschen von den falschen Vorstellungen zu befreien
- Lieben heißt … unser Glück
- Verbindung der Wahrheiten
- Kein Wunder, dass uneheliche Kinder
- Liebe ist der Hauptschlüssel
- Ich getraue mir zu behaupten
- Je korrupter der Staat
- Machtgelüste
- Übung
- Die Körper wirken so
- Unser letzter Zweck ist die Glückseligkeit
- Gott hätte die Welt nicht erschaffen
- Was besteht und wirkt
- Liebe muss Widerstand
- Laune ist der körnigte Ausdruck
- Wer kein Gewissen hat
- Die Presse kann schlimmere Verheerungen
- Erziehen heißt: aufwecken vom Schlaf
- Gib fröhlich, wenn du gibst
- Die Frau ist bestenfalls ein Widerspruch. (Alexander Pope)
- Sei doch zu groß
- Sei weder der erste
- In dem verdorbensten Staat
- Was man nicht beachtet
- Zwischen Siegern und Besiegten
- Achtung ist
- Die Bosheit und Missgunst
- Wenn man schon fallen muss
- Wer die ungeheure Bedeutung der Religion unterschätzt
- Der ewige Friede
- Gegen öffentliche Feinde im Staate
- Und im allgemeinen bin ich der Ansicht
- Ein Teil des Lebens geht zu Grunde
- Denn die Liebe ist der Erkenntnis Ende
- In der Firmung
- Ein Gentleman ist ein Mann
- Mit unserem Urteil
- Die Gewalt der Komplimente kann dazu führen
- Früher litten wir an Verbrechen
- Wer sich über Kritik ärgert
- Ein ehrlicher Tod
- In bescheidenen Verhältnissen
- Heuchler sind die
- Die Ruhmsucht
- Es ist eine Eigentümlichkeit
- Das Genie ist die Macht
- Der Appetit
- Grausam unter stillen Sternen
- Das Ei heute ist besser
- Vielleicht
- Nichts ist im Verstand
- Durch das Weinen
- Wer immer irgendetwas
- Mag auch das Böse sich
- Gesegnet sei der
- Oberstes Gebot
- Zwei Dinge sind gleicherweise unerklärlich
- Worte sind wie Laub
- Jeder hat gerade so viel Eitelkeit
- Die Geschichte kennt
- Die Laster stritten
- Wer sich erhebt
- Nicht wer eine gute Erkenntniskraft
- Lieben heißt: jemandem Gutes tun wollen
- Die geistige Seele
- Leidenschaften der Seele
- Gesundheit gedeiht
- Fall von Raub
- Alle Dinge werden
- Der Mensch sollte sich nie schämen
- Mein ganzes Leben
- Jede menschliche Tugend empfindet
- Narren poltern herein
- Ein Frauenzimmer
- Die Ehe ist für uns arme Sünder
- Für deinen Aftergott gehst du mit Schwert und Feuer
- Hüte dich vor dem
- Gnade und Tugend
- Auf zweifache Weise
- Der Mensch findet die größte Freude
- Je weniger er Ruhm suchte
- In unserer Jugend schuften wir wie Sklaven
- Das eigentliche Studium
- Was ist Leidenschaft?
- Mutlose Männer sind wie jämmerliche Pferde
- Aberglaube ist der
- Ein Freund, oh Gott
- Einladung zur Liebe
- Oft ist die Heiligkeit
- Lust und Schmerz
- Der Apfelbaum
- Nicht jeder, der von einem Engel erleuchtet wird
- Liebe ist das Urgeschenk
- Das Staunen
- Vornehmer als
- Zorn ist die
- Das Alter lässt sich leichter ertragen
- Den idealen Mann
- Glaube an Wunder
- Was mich aus der Bahn wirft
- Ein lachendes Gesicht
- Es hat keinen Sinn nach der Liebe des Lebens zu suchen
- Jeder Mensch wird im Reiche einen Engel haben
- Alle Wesen erstreben das Gute
- Das Glück des tätigen Lebens
- Fünf Heilmittel
- Das Böse
- Auge des Nachtvogels
- Wer jedes Freund
- Das Warten
- Das Kätzchen
- Nur der Weise kann Erfahrung
- Die Herren dieser Art blend’t
- Der allein ist weise
- Launen sind eine Art von guten und bösen Feen
- Religion ist eine Angelegenheit
- Was nicht auf einer einzigen Manuskriptseite
- Nachahmung ist …
- Das Sehen Gottes
- Das Leben ist …
- Jede höhere Stufe
- Schwärmerei steckt wie der Schnupfen an
- Der Mensch ist nur dann an Leib und Seele gesund
- Wer hoch zu stehen wähnt
- Ohne Arbeit ist ist keine Gesundheit
- Ideologen sind Leute
- Jeder Tag hat zwei Henkel
- Organisation kann aus
- Begleiterin der Weisheit
- Erwarte kein Lob
- Den Nächsten lieben
- Wenn ein Sünder zu dir zurückkehrt
- Je größer wir die Finsternis erkennen
- Die Menschen und die Pyramiden
- Die ganze Weisheit
- Wer nützt
- Der Löwe saß auf seinem Thron von Knochen
- Glauben und Mut
- Bei leerem Magen
- Der Wein gibt Witz
- Wir lernen durch Irren und Fehler
- Kein weiser oder tapferer Mann
- Akzeptiere nie die Behauptung
- Frieden und Gerechtigkeit
- Jede Kanone, die gebaut wird
- Nicht dem Wollen des Künstlers
- Die Kraft, Reichtümer zu schaffen
- Ich habe viele gekannt
- Eine gesunde Seele
- Ich schulde viel
- Mangelt im Beutel die Barschaft
- Weise ist
- Denn was von mir
- Der wahre Freund
- Tugend und Freundschaft
- Die Fledermaus
- Das Leben ist ein Spiel
- Erkenne, suche, lieb‘ und ehre
- Aufschub einer guten Tat
- Glücklich, wer mit den Verhältnissen
- Ohne Phantasie
- Jede Größe wird gemessen nach den seltenen Kräften
- Hüten wir uns davor, die Ruhmreichen zu spielen
- Du bist wie eine Blume, So hold und schön und rein; Ich schau dich an, und Wehmut Schleicht mir ins Herz hinein. Mir ist, als ob ich die Hände Aufs Haupt dir legen sollt, Betend, dass Gott dich erhalte So rein und schön und hold. (Franz Liszt)
- Man braucht im Leben nicht nur Geld allein
- Ein Kind ist kein Gefäß
- Ein schönes Weib
- Wissenschaft ohne Gewissen
- Wenn ich trinke
- Was Geduld hat
- Alles kommt zur rechten Zeit
- Wer im Leben keine Richter
- Bös‘ Gerücht
- Ein einziges auf Erden
- Nicht wer viele Ideen
- So war der Mensch zu allen Zeiten
- Die Liebe ist unter den Tugenden
- Das Große kommt nicht allein
- Du siehst, was ich gefunden habe
- Ich weiß wohl
- Nichts wird so fest geglaubt
- Kein Wind ist dem günstig
- Auf dem höchsten Thron der Welt
- Es ist ungewiss
- Es bedarf nur
- Keinem ist das Leben
- Zeichen für Weisheit
- Das Einzige, was wir
- Wenn wir Abschied nehmen
- Jede Leidenschaft
- Die meisten reisen nur
- Wenn es dir gelingt, die innere Ruhe zu erobern
- Den Grad der Versunkenheit eines Meditierenden
- Um in den Dingen des Menschenherzens
- Der Mensch ist heute nur aktiver geworden
- Im Frieden und im Krieg
- Du kamst, du gingst mit leiser Spur
- Ging ein Hund tausend Stund
- Schau und du wirst finden
- Zuweilen ist’s
- Dank der Menschen
- Den Tugenden benachbart
- Errare humanum est
- O Mut, nur Mut in jeder Lage
- Auf zweierlei sollte man sich nie verlassen
- Wenn das noch immer so weiter geht
- Gedankenlücke
- Genie blickt voll der Hochachtung auf andres Genie
- Was das Publikum
- In allen Himmelsgefilden oben
- Nur Feigen, die sich selbst verlassen
- Wer bei dem Wege baut
- Wenn Zeit Geld ist
- Warum sie doch zu Schutz und Trutz
- Über den Einwand eines Gescheiten
- Dass niemand Weisheit
- Fröhliche Armut
- Seit die Vergangenheit aufgehört hat
- Es gibt kein Land
- Das Schweigen allein ist groß
- Religiöser Fanatismus
- Christkindlein trat zum Apfelbaum – Gedicht von Ernst von Wildenbruch
- Das harte Wort schmerzt immer
- Hast du bei einem Werk
- Wer Großes vorhat
- Doch manchen stürzt
- Der Reiche ist …
- Unerfahrenheit führt
- Denen, die lieben
- Das Wort: Wir sind zufrieden
- Tadeln können zwar die Toren
- Was lauft, als ob es fliege ?
- Leute, die am höchsten stehn
- Willst Du Männer gesprächig machen
- Eine Frau, die heute in einem wissenschaftlichen Beruf
- Nur die Dummen haben
- Ich gebe mich nicht damit ab, zu sagen
- Weiß man denn, was einen gesund gemacht hat?
- Achtung verdient
- Verständig zu sein
- Ideen sind mächtiger
- Fluch der Menschheit
- Es ist besser in Ehren
- Höher steht gerades
- Ein Wort befreit uns von der ganzen Last
- Durch Betrug erlistet
- Wir sollen nicht trauern
- Geirrt zu haben
- Lache nicht vorschnell über jemanden
- Vultur est, cadaver expectat
- So kommt es nun geradezu aus dem Himmel zu dir
- Die Zeit, Gott zu suchen
- Maß der Liebe
- Was die Kinder an die Eltern
- Die Nützlichkeit des Lebens
- Das Spiel der Kinder
- Die Freundschaft lebt
- Ich beneide die Dummen
- Ein Abschied verleitet immer dazu
- Ich sterbe, aber meine Liebe …
- Ein voller Bauch diskutiert
- Ich habe noch nie gelesen
- Verletzte Liebe
- Zeit ist das einzige
- Wer sich vom Wolfe Rat
- An der Rede
- Dem Armen ist nicht mehr
- Reines Herz
- Die Nachtigall mag mühen
- Wie ein Pädagoge behauptete
- Kluge Gedanken
- Das ist das schlimmste von allen Übeln
- Wer Politik treibt
- Jedes Kind ist ein unbekannter Erdteil
- Der Umweg übers Reden
- Es gibt keinen größeren Verschwender
- Das Leben ist kurz
- Ein Gramm Beispiel
- Noch jeder zornige Mensch
- Mir scheint, ich sehe etwas Tieferes
- Die vollkommene Dame wird darauf achten
- Durch Eintracht
- Erfolge nehmen alle in Anspruch
- Vieles Gewaltige lebt
- Das Schicksal
- Die Schnellentschlossenen
- Ein Tor erkennt, was er in Händen hält
- Der Himmel hilft
- Es ist eines Menschen
- Man braucht nicht immer alles zu sagen
- Wer einen wirklich klaren Gedanken hat
- Nicht der Tod
- Manchmal ergreift das altern
- Ich will lieber geschäftlich
- Der Schüler soll nicht nur über die Worte
- Das menschliche Denken
- Die Natur hat uns Menschen
- Furcht, Sehnsucht, Hoffnung
- Wer eine Wohltat
- Das schönste Glück
- Weisheit übertrifft
- Viele nennen Diensteifer, was weiter nichts ist
- Die Liebe gibt uns Kraft
- Was die Perle für die Muschel
- Der Gang der Politik
- Überall wo Grenzen sind
- Verzeihung
- Jemand kann solche Furcht haben
- Dies und jenes fehlt der Frau
- Was alle trifft
- Wer durch Dornengestrüpp hat gehen müssen
- Das Brot der Heimat
- Aber so wenig als im Leben des Einzelnen
- Die Religionen sind der Ausdruck
- Es ist die Natur des Reichtums
- Man soll lieben, so viel man kann
- Je mehr ich darüber nachdenke
- Feuer in seiner Seele
- Nur wer ein Auge dafür hat
- Das Glück erstreckt seine Herrschaft
- Habsucht schließt Liebe zu Geld in sich
- Lass dich gut beraten
- Es mag sein
- Das Altern ist eine heimtückische Krankheit
- Die Natur scheint es weise eingerichtet zu haben
- politische Beredsamkeit
- Auch der ehrlichste Mensch
- Wohin ich auch zu gehen gedenke
- Ein edles Herz verleugnet seine Gesinnung nicht
- Es wandeln viele auf verbotenen Wegen
- Bücher gibt’s
- Das Leben ist weder ein Vergnügen noch ein Schmerz
- Die Welt ist ein seltsames Theater
- Der Mensch bleibt in kritischen Situationen
- Die Männer von Charakter
- Praktische Weisheit
- Energie als Mittelpunkt des Willens
- Dasselbe wollen und dasselbe
- Häufig führen sogar schlechte Ratschläge
- Anerkennung gibt
- Bevor du aber anfängst über etwas nachzudenken
- Niemand als der Sieger
- Kann man etwas nicht verstehen
- Das Leben ist eine Schule
- Es fehlt uns das Gefühl
- Die Sparsamkeit ist die Tochter
- Achten die Menschen sich selbst
- Nicht zu arbeiten
- Gebildete und erfahrene Männer
- Denn vor dem Beginnen
- Die Weisen führen Krieg
- Glaubwürdigkeit
- Der Plan, den man nicht
- Der Ehrgeiz veranlasst viele Menschen, falsch zu werden
- Die große Kunst des Regierens
- Wer die Menschen wahrhaft kennt
- Alles Wissen hat nur dann einen Wert
- Es gibt zweierlei Frauen in der Welt
- Feuer in seiner Seele
- Fast jeder hat Gefühl für die Natur
- feurig von Geist
- Der Kummer darf sich nicht
- Kunst ist Mensch
- Wenn es auch düstere Tage
- Man stirbt nicht
- Jeder ist der Sohn
- Prüfstein des Charakters
- Wie die süßeste Frucht
- Ohne Grundsätze
- Der Weltmann steigt empor
- Wer Schwache leiten will
- So ein Lied
- Geduld in allen Dingen
- Bei Kindern braucht man …
- Wie aber schlägt man den Zorn nieder?
- Keine Erde ist so dürr
- Wenn man das Bedürfnis nach etwas Großem
- Es ist menschlich
- Je mehr man liebt
- Manchmal lässt es sich
- Die Normalität
- Wenn Blumen
- Trotz allem sollte man es wagen
- Eine halbe Stunde Meditation
- Freude öffnet
- Tue nicht hastig
- Du darfst auf keinen Fall
- Unser Leben blühte reicher
- Ein ganzes Jahr wartet man
- Was wären in dieser Welt die Starken
- Es gibt dumme Gedanken
- In so manchen Staaten sind alle Bürger
- Was jeder von uns
- Solche, die sich niemand aufdrängen
- Aus der Art, wie das Kind spielt
- Suchst du dich selbst
- Jedes Wort, das wir nicht zuerst
- Den Weibern und dem Spiel
- Das Meer noch niemals
- Angst erfasst
- Hunger ist der beste Koch
- Mein Herz im Traume Wunder
- Die Hoffnung freuet
- Die Zunge stiftet manchen Streit
- Herzensfrieden
- Wie groß die Finsternis
- Im Königreich der Seele
- Mit einem Bild
- Es ist manchmal ein gutes Mittel
- Wir haben Fröhlichkeit nötig
- Lob in der Stille
- Der Tod ist vielleicht
- Das ist die Süßigkeit der Liebe
- Wer im Leben nur rechnet
- Dass Freundschaft entstehe
- Was sich ein Narr
- Ein Narr trifft allemal
- Die beraubte Fabel
- Wer vor dem Tode flieht
- Es gilt, sein Leben lang zu arbeiten
- Begegne dem
- Fehler anderer
- Wünsche nicht, etwas anderes zu sein
- Man mag auf seine Ehre
- Besiegt ist nur
- Der Rost frisst
- Man lobt im Tode
- Der neue Besen kehrt gut
- So guten Bogen
- Täten nur Versprechen
- Jede Moral verübt
- Leidenschaft ist konsequenter
- Durch besondere Protektion
- Wodurch sich dieser und jener Konflikt
- Zu dem Eifer, die Wahrheit zu entdecken
- Das Glück liegt im Wünschen
- Ich könnte dich in meinem Garten
- Bei mir kommen solche Geräusche
- Man muss mit seinen Feinden leben
- Die Politik ist ein Kampfplatz
- Nichts trägt mehr zum Erfolg
- Die Leidenschaft des Geldmachens
- Wir können Gott mit dem Verstande suchen
- Beschwerlich ist jeder Pfad, der aufwärts führt
- Wir können ohne Freude
- Wer seinen Egoismus überwindet
- Wie die Luft, wie das Wasser
- Glück ist kein Geschenk
- Gottes Weihnachtswelt ist voller Boten und einige sind unterwegs zu dir. (Albrecht Goes)
- Ein Western für Erwachsene ist ein Film
- Reu’ ist aller Sünden Tod
- Niemand mag auf
- Wenn du dich geirrt hast
- Was wir zu fürchten haben
- Glückliches Land
- Nur Gott kann ohne Gefahr
- Tiefes Eindringen und Festigkeit des Charakters
- Der Welten Kleinstes
- Mit Enthusiasmus muss der Mann erfüllt sein
- Ruhiges Selbstgefühl
- Vorsicht im Vertrauen
- Beständig kann nur jene Freude sein
- Die Leichtigkeit, womit irgend jemand eine Gemeinheit
- Lust ist noch nicht Talent
- Beweise seiner Stärke
- Im Streit, da kommt mancher immer
- Oft ist bei Konflikten
- Wer hätte es nicht schon erfahren
- Lieben, Hassen, Lachen, Weinen
- Dich liebt‘ ich immer
- Am Ruheplatz der Toten
- Die Erfahrung zeigt
- Wer zwei Dinge
- Maßlose Eile
- Gar oft ist ohne Recht
- Die Demokratie schafft kein starkes Band
- Die Geschichte ist eine Gemäldegalerie
- Es ist wirklich schwer einzusehen
- Nie war ich überzeugter als heute
- Der unbedingte Unglaube im Punkte der Religion
- Der kleinste Erdenmensch
- Drei Schritte
- Den Sinn der Welt verwirklicht
- Durch das Unrecht
- Lüge, von Hunderten
- Ohne Seele wäre die Welt
- Die Poesie ist dem Gedanken
- Die Traurigkeit ist das Los
- Mittelpunkte der Welt
- Arme Menschen gibt’s
- In jedem Jahr
- Gar oft sind die Verspotteten
- Die meisten können und wollen nicht heraus aus dem Konventionellen
- Unter den Moralisten
- Wenn man sie nicht für das hält
- Manche interessiert an einem Gegenstand
- Unbedingt traut nur
- Der Lügner wird von den Leuten
- Der Ruhm ist ein brennender Ofen
- Wer leichtlich glaubt
- Zum Glück
- Was zagst du, Herz
- Nimm alles leicht
- Glück tut gut
- Wohl ihm, dem’s
- Verboten Wasser
- Des Mannes Witz
- Wer um alle Dinge
- Wir wünschen Alter
- Es badet sich die Kräh
- Warum, so fragte ich mich schon oft
- Es gibt gebildete Kreise
- Wohl jeder Mann wird mir beistimmen
- Zu den schlechtesten Logikern
- Wie oft das größte Glück
- Großen Herren und schönen Frauen
- So schadet der böse Rat demselben
- Dankbarkeit ist eine schöne Tugend
- Falschheit
- Saatengrün, Veilchenduft, Lerchenwirbel
- Des Menschen Leben ist
- Auch unser edles Sauerkraut
- Wie geht’s dir ? in vier Sprachen
- Aller Schmerz der Liebe
- Der Einfall
- Man erreichte nicht das Mögliche
- Unglaublich dummes Zeug
- Lieben heißt, einander bedürfen
- Ist’s nicht sonderbar ?
- Oft schmerzt uns
- Eine Bitte, die selten erhört wird
- Wir können’s oft nicht begreifen
- Wer nicht Undank leiden kann
- Kein weiser Mann
- Geld, Gewalt und Herrengunst
- Wie die Sonne
- Jahresringe
- Mir hat man auch nicht weiter gesagt
- Bisweilen sind wir unwilliger
- Die Natur verlieh allen Menschen
- Darin besteht das unantastbare Recht
- Gewisse Leute fühlen sich
- Aus Furcht vor übler
- Wie rührend
- Wie gut man’s hat
- Ein Rezensent
- Glaube an die Sache
- Woraus aber das Werden ist den seienden Dingen
- Pfingstbestellung
- Komm, o Pfingsten!
- Die geheime Himmelfahrt
- Der Pfingsttag
- Möwenlied
- So sind viele
- Worte können ihren Sinn sehr ändern
- Überall finden sich Leute
- „Alte Erfahrungen“
- Schon manche Liebe
- Man wird nur dadurch dem Menschen gerecht
- Das Schöne bewundern
- Die höhere Entwicklung der Seele beginnt dann erst
- Im Recall würdest du nicht länger
- Wie oft rufen falsch gebrauchte Wörter
- Der Mann hat anderes
- Unendliches verdankt
- An der Spitze aller Kultur
- Sprichwörtlich heißt es
- Nicht jede Zeit findet ihren großen Mann
- Die Menschen sind so und wollen so sein
- Februar von Cäsar Otto Hugo Flaischlen
- Die Dichter, das sind die großen Träumer
- Menschen gibt’s …
- Gegenliebe zu finden
- Manchmal – so wird von uns verlangt
- Wenn ein Mund spricht
- Das Unglück von Tausenden
- Das Leben ist ein Gemälde
- Erfolg ist Streben
- Immer wo die Liebe aufsteht
- Abnehmender Mond
- Lebenskunst ist
- Es gibt nacheinander
- Und darein, woraus die Dinge entstehen
- Nur auf dem Boden harter Arbeit
- Macht bedeutet die Chance
- Nichts ist für den Menschen
- Eine empirische Wissenschaft
- Verfehlte Kunstwerke gibt’s
- In Dingen, die wir nicht kennen
- Jede Zeit hat ihre Künstler
- Dass es Unglück in dieser Welt geben muss
- Was man so manchem übelnimmt
- Wer dem Buche dient
- Wahre Freude, wahres Leid
- Wer die Menschen in guten Stunden von sich weist
- Liebe, das ist der große Strom
- Würze des Lebens
- Keine Rose ohne Dorn
- Aufmunternde Blicke einer Frau
- Unsere eigenen Fehler sind der Grund
- Nur wer den Mut hat
- Seid stolz dem Bösen gegenüber
- Die Hand, mit der du einem
- Mächtige Regierungen
- Die Leidenschaft
- Wenn der Geist sich einmal seiner
- Die Geschichte ist aber etwas anderes als die Natur
- Das Böse herrscht
- Der Quell echter Reue sprudelt in heiligen Tiefen
- Wie wird verlorene Freiheit wiedergewonnen ?
- Wie rasch ein Jahr den Lauf vollbringt, sind seine Tage glückbeschwingt! Von Treue warm, von Liebe hell, wie reihen sich die Jahre schnell! (Conrad Ferdinand Meyer)
- Die größte Kunst
- Hoffnung ist der Kampf der Seele
- Die Menschenseele
- Mit dem Menschen
- Du bist in jedem Augenblick
- Der Zorn ist die Stärke
- Seid gütig miteinander
- Es gibt zwei Arten, aus der Politik einen Beruf
- Das Selbstverständliche
- Die Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren
- Die zunehmende Intellektualisierung und Rationalisierung
- Das Selbstverständliche
- So geht es vielen
- Gewisse Wünsche
- Erst im Laufe der Zeit
- Erpressung
- Für die Menge
- Das Herz
- Glück ist das
- Die Gerechtigkeit hat den Vorrang
- Wohlbehagen ermattet den Geist
- Bisweilen schmerzt mich
- Es ist ein großer Unterschied
- Überall hat man
- Was langsam reift
- Im Paradiese selber träfe
- Leib und Seele in Harmonie
- Was langsam wächst
- Mag uns die sichtbare Welt
- Besser, man ist ein gescheitertes Original
- Der Boden …
- Es sucht jeder in der Liebe nur sich
- Die Schönheit ist
- Ich bin kein ausgeklügeltes Buch
- Was Gott ist, wird in Ewigkeit
- Der Geist bleibt keineswegs
- Es genügt nicht
- Zwei Segel
- Der Lieblingsbaum
- Man schenkt sich Rosen nicht allein
- Tue das Gute vor dich hin
- Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns
- am Ende meiner Reise
- Die Blume ist ein Wort
- Für immer sucht vergebens
- Geist ist in sich
- Wenn Du liebst
- Umsonst fürchten wir die Träume
- Was das Volk über mich urteilt
- Du leidest an einer alten Krankheit ?
- Denn wie gäbe es einen Ersten
- Ein ander Vergnügen
- Eine auserlesene Büchersammlung
- Arbeite als Domina
- Solange wir Stimmen in Deutschland
- Das Schicksal des Staates
- Man soll frei sein
- Wenn der Ruf eines Menschen
- Nimm einen jeden wie er ist
- Was jung ist, will jung sein
- Nicht nörgeln
- Es gibt Zeiten, da des Glücks zu viel
- Es wäre so viel Freude
- Leben ist die dauernde Anpassung
- Bildung jeder Art
- Hallo in vier Sprachen
- Liebt das, was ihr
- Nie und nirgendwo gab es Ordnung
- Der Mensch ist dazu da
- Der Mensch ist dazu bestimmt
- Die Höflichkeit ist nichts
- Die Toren der Vergangenheit
- Vertrauen zu sich selbst ist Kraft
- Das ist mein Freund nicht
- Sieh doch den Wettersturm
- Verträumt und müde wie ein Schmetterling im September
- Ein gutes Wort ist wie ein Samenkorn
- Verstand ist nichts! Verstand hat jeder!
- Wenn du den Gesang auf deinen Computer
- Dich haben sie bei der Mülltrennung
- Die Rachsucht
- Die klugen Menschen
- Wir Menschen halten doch immer
- Des Lebens größte Krankheit
- Die Ehre ist die
- Folgt die Macht der öffentlichen Meinung
- Meine Freunde, was ist ein großes Leben
- Man soll Eltern
- Vielleicht heißt „leiden“
- Man soll die Kinder lehren
- Die Religion kann eine Leidenschaft
- Gott lieben heißt
- Welches sind in euerm Leben wahrhaft glückliche Augenblicke gewesen?
- In unserem eigenen Leben sind wir gewöhnt
- Der Charakter ist für den Menschen
- Die Weisen sagen, der Gegenstand des Willens sei die Güte
- Keine Wunde ist in mir so vernarbt
- Der beste Beweis für Geist
- Ein schönes Sterben
- Das ist es, was euch in solches Elend stürzt
- In Freiheit leben
- Selbstlosigkeit
- Es sollte angestrebt werden
- Der Mensch ist entweder Opfer
- Meinung wird letztlich durch Gefühle
- Teilnahme am politischen Leben
- Nicht das als geistiges Fett
- Wir alle verachten Vorurteile
- Deine Seelenruhe lässt sich stören
- Und geschieht es denn nicht stets
- Ein ganz klein wenig Süßes
- Die Menschheit lässt sich grob
- Starre nicht auf den Ablauf der Zeit
- Es ist eine viel schlimmere Art
- Es gibt ja nichts so
- Zwischen Blindheit aus Liebe und Blindheit aus Neid
- Wer alles werden will
- An den Frieden
- Wenn du versuchst
- Die Trauung ist eine Zeremonie
- Niemand kann völlig frei sein
- Die tiefe Sicherheit
- Genie kann erklärt werden als die Fähigkeit
- Die Erhaltung der Gesundheit ist eine Pflicht
- Das große Ziel der Bildung
- Wissen ist die niederste Art nicht vereinigten Wissens
- Wir wissen, wie wir leben sollen
- Das Leben eilt dahin
- Vergangenes oder Zukünftiges wünschen
- Aber das ist ja das traurige Schicksal
- Meine Freunde teile ich ein in solche
- Lerne zu vergessen
- Wer die See beherrscht
- Ich kann kein Buch
- Ein Mächtiger
- Wer uns nicht loben kann
- Im Staat ist keiner überflüssig
- Es gibt nichts Törichteres im Leben
- Nur das Märchen nimmt einen sich
- Der Mensch war immer Mensch
- Die schlimmste Knechtschaft
- In Wahrheit sind wir alle Staub und Schatten
- Es ist aber Naturgesetz
- Fünf große Feinde des Friedens
- Alle Lust der Welt
- Die Laster tragen Masken
- Wenn das Herz am rechten Fleck ist
- Leidenschaften sind wie Flüsse und Ströme
- Weshalb beunruhigt ihr euch unnötig ?
- Was für ein Los
- Nichts gibt ein größeres Vergnügen
- Mut und Geduld
- Ein Luchs ist
- Soll ich das stolze, grausame, blinde Glück
- Leg’s dem Leben nicht zur Last
- Glück ist ein Synonym
- Ich denke, dass eine tief …
- Wer sich nach Licht sehnt
- Die Liebe ist das geistige Auge
- Ahnungen sind Regungen
- Wer wagt selbst zu denken
- Musik ist die Vermittlung
- So wie Licht und Schatten
- Die Liebe hemmet nichts
- Seht ihr den Mond dort stehen?
- Der Mensch ist ein geldgieriges Tier
- Zukunft ist etwas
- Nichts kann von außen Wunder
- Wenn man nicht höllisch aufpasst
- Zwei Wurzeln aller Tugend
- Die Welt ist für uns stets eine Antwort
- Jede Zufluchtsstätte
- Das Zerreden ist hundertfach bösartiger
- Sehnsucht und Ahnung
- Verstehen ist lieben;
- Ein Verstand, der die Füße in einem Sack
- Sage nicht alles
- Niemand ist frei
- Sei gewiss, dass nichts dein
- Nichts ist so elend
- Die Kleider müssen zum Menschen
- Der Bürokrat tut seine Pflicht
- Du trägst bei dir
- Was Du heute erdenkst und nicht verwerten kannst
- Denn es liegt, so wie wir beschaffen sind
- Es ist geradezu schauderhaft
- Ein Rätsel ist die Welt
- Wohltaten, still und rein gegeben
- Den leeren Schlauch
- Alle Menschen
- Und all das Geld und all das Gut
- Charme ist im Menschen wie das Brennen beim Feuer
- Beschreiben kann man nur
- Nur wenige Menschen erheben sich in
- Der Grad von Geist,
- Sitze nicht, wo die Spötter sitzen
- Die Wunder der Phantasie sind zehnmal schöner
- Man höret niemand fast mehr plaudern
- Wie viele Freuden werden zertreten
- Auch heute noch wird die entscheidende Initiative
- Man kann laufen so weit man will
- Die Natur ist immer neu
- Kannst du nicht wie der Adler fliegen
- Bekenne dich mutig zu dir selbst
- Siegen werden die
- Ein Moralist ist der schrecklichste
- Ein talentiertes Schweigen
- Die Liebe ist ein inniges Ineinandersein
- Der dunkelste Erdteil
- Sterben ist nur die Übersiedlung
- Ist die Religion auch nur eine naive illusorische Weltanschauung
- Nur indem wir beständig von dem Gefühl
- Urteile von einem Menschen
- Erdenleben
- Etwas Festes muss der Mensch haben
- Für jedes Ding in der Welt
- Wer während eines Wortwechsels in Zorn gerät
- Unsere Aufmerksamkeit ist nur von kurzer Dauer
- Der Glaube an Vorurteile
- Genie ist ein Schwung der Leidenschaften
- Wer seine Bitte nur weiß zitternd
- Der Narr lebt arm
- Unsere Köpfe sind wie eine magische Laterne
- Sehr oft sind intellektuelle Strenge
- Es hasst nur jemand, der fühlt
- Wer nichts im Leben liebt
- Predige Weisheit lang und breit
- Mein Sohn hat gesagt
- Wenn mein Sohn von Frankfurt nach Mainz reist
- Gäbe man einem Menschen
- Ihr werdet es nie begreifen
- Geize nicht mit Deiner Arbeit
- Auch ein Zeichner wird schließlich in die Welt hinausgeschickt
- Wer nicht manchmal das Unmögliche wagt
- Der Nutzen des Weins
- Die Beliebtheit eines schlechten Menschen
- Das Geheimnis des Könnens
- Menschen kann man nicht besitzen
- Nur weil du dich nicht für Politik interessierst
- Das größte Denkmal
- Jugend bedeutet
- Das Gebet hat keinen Stil
- Worüber du Zweifel hegst
- Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde
- Kein Buch ist so schlecht
- Schuster, bleib …
- Die Familie ist das …
- Unter Umständen kann es eine Ehre sein
- Hab vor allen Dingen niemals Angst
- Wer seiner eigenen Jugend nachläuft
- Glück ist bloß ein Hund
- Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit
- Es kommt nicht darauf an
- Die beste Frau ist die
- Es gibt keine Menschenkenntnis
- Leben heißt …
- Zur Gerechtigkeit
- Altern ist eine schlechte Gewohnheit
- Die wahren Lebenskünstler
- Kein Geist ist in Ordnung
- Nur die Weisen sind …
- Ich habe oft gedacht
- Der weiseste aller Ratgeber
- Wer über gute Ideen verfügt
- Die Phantasie nimmt uns sehr leicht auf ihre Flügel
- Ein schönes, herrliches Weib
- Der Mensch verdankt seine
- Sind Illusionen einmal verflogen
- Es ist unser aller Fehler
- Das Erteilen guter Vorschläge
- Wahrheitsliebe heißt nicht
- Die Welt hat allzuwenig Engel
- Auf der Höhe des Lebens erblickt der Mensch
- Die Liebe ist der Quell der Begeisterung
- Musiker haben, wie die Philosophen
- Die Männer regieren die Welt
- Stärke
- Zukünftig wird es nicht mehr darauf ankommen
- Das wichtigste Stück des Reisegepäcks
- Ein Mann wie ich …
- Auf meinem Grabe sollen rote Rosen
- Alles auf der Welt hat sein zweites Gesicht
- Es gibt nur eine Verpflichtung
- In vollen Zügen
- Man kann das Gefühl zu gefallen genießen
- Es verursacht größere Schmerzen
- Der Mensch würde nicht verzweifeln
- Wenn man einen falschen Weg einschlägt
- Das Böse ist das
- Fast alle Menschen
- Zeit ist Geld und Geld ist Macht
- Wer nicht den Wert der Weisheit
- Es lohnt für viele nicht
- Die Geschichte der Menschheit
- Besser ein Zweifler
- Eine Autobiographie zeigt üblicherweise
- Wenn wir die Natur beobachten
- Einfühlsam zu sein und zu fühlen
- Prägnante Sätze
- Eine große Lehre
- Das verlässlichste Glück
- Eher findet man einen
- Die Blinden werden immer von den Sehenden
- Takt ist die Fähigkeit
- Der Tod bedeutet nichts anderes
- Es gibt doch nichts Schöneres
- Wenn ganz ohne Sorgen
- Nichts beweist mehr Mangel an Lebensweisheit
- Die Aufrichtigkeit
- Es gibt nichts
- Ob man einsam ist
- Man kann wissen
- Je teurer die Uhr ist
- Man kann viel von Kindern lernen
- Tapferkeit heißt
- Pünktlichkeit bei einer Verabredung
- Charakter haben heißt
- Umgebung eines Menschen
- Nur unbewusste Freude
- Jeder, der nicht weiß
- Nicht der Besitz an materiellen Gütern
- Ehrliche Kritik ist schwierig anzunehmen
- Ach, selbst das weiseste Sprichwort
- Geselligkeit ist die Kunst
- Dem Dummen ist auf dieser Welt
- Pforte der Freude
- Oftmals zieht der Zorn der Sterblichen
- Gesegnet sei der Gott
- Wohl dem, der, ohne sich mit andern zu vergleichen
- Die Weisesten merken höchstens nur
- Unerlässlich ist es
- Wenn jeder sein Talent
- Der Inhalt unserer Kunst
- Die Welt gehört dem
- Die Menschen schämen sich nicht
- Verständnis kommt uns
- Sonderbar, dass jeder …
- Das ganze Leben
- Der Armut fehlt einiges
- Nichts ist so hart
- Die Hoffnung stirbt zuletzt
- Man muss über den Erdendunst
- Mit Haben, Gewinnen, Besitzen, Genießen
- Der Mensch ist seiner Natur
- Nichts ist ernster als Menschen
- Die Versuchung ist eine
- Der sicherste Weg
- Der Mensch, welcher sich selbst
- Herzliche Freunde
- Es wäre besser
- Der einzelne kann sich vervollkommnen
- Die Armut hat ihre Freiheiten
- Wenn die Vernunft ein Geschenk des Himmels
- Schau in die Welt
- Die Bescheidenheit ist eine Eigenschaft
- Eine Dame ist eine Frau
- Das Gewissen ist eine Schwiegermutter
- Antiquität ist etwas
- Die Liebe bringt die Erde
- In einer Sache sind sich
- Wer noch niemals anderen Leuten
- Das Leben besteht im wesentlichen
- Ein kluger Entschluss reift unverhofft
- Die Fähigkeit
- Neue, kühne, begeisternde Ideen
- Ein Reicher ohne Freigebigkeit
- Ohne Tugend und Weisheit
- Nichts ist verloren
- Zwietracht und Streit sind das Werk
- Das mütterliche Herz folgt den Kindern
- Eine ungerechte Tat
- Zum Selbstgefühl erwachen
- Es ist eben nichts Seltenes
- Der einzige ihm angemessene Ort
- Der Misserfolg hat einen Segen
- Wunder der Liebe
- Man ist was man isst
- Hoffnung ist der krankhafte Glaube
- Je älter ich werde
- Die Musik ist imstande
- Die Sonne droben
- Die Freundschaft ist die heiligste der Gaben
- Die Arbeit, die tüchtige, intensive Arbeit
- Freiheit ist immer Freiheit
- Erinnerung (Gedicht)
- Ich kann den Geist der Musik
- Damit ein Ereignis Größe habe
- Die einzige Form der Musik
- Der Hauptwert des Geldes
- Vertrauen ist das Gefühl
- Die Liebe ist der Triumph
- Die Menge ist groß
- Das Beste auf der Welt
- Die Freude füllt uns in die Hände
- Charakter einer Frau
- Zu sagen, was ist
- Wer vor sich selber flieht
- Ein Tropfen Glück
- Der Reiche setzt eher sein Leben
- Die Menschen zu Freiheit zu bringen
- Man muss sich beeilen
- Wir sprechen zu viel
- Ein Tierfreund zu sein gehört
- Für jedes menschliche Problem
- Eine Berühmtheit ist jemand,
- Eine gute Bildung
- Ich fühle mich in der ganzen Welt zuhause
- So ist eben das Leben seit jeher
- Das glänzendste Geschäft
- Wehe der Liebe
- Gleichgültigkeit ist
- Ratschläge und Grundsätze
- Wer trüge wohl des Lebens Bürden
- Bisweilen stelle ich mir die Farben als lebendige Gedanken vor
- Es ist nicht wichtig
- Freude liegt nicht
- Die Erkenntnis der eigenen Kraft
- Zyniker: ein Mensch
- Die wahre Lust besteht darin
- Wer Engel sucht in dieses Lebens Gründen
- Geduld ist die Tugend
- Entfremdet und entwürdigt ist nicht nur der
- In einer Sache wenigstens
- Die, die es können – tun es
- Glücklich das Genie
- Zeiten eines großen politischen Aufschwungs
- Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik
- Bedürfnis nach Frieden
- Man soll die Männer nehmen
- Mit der Zeit
- Wenn jemand dir die Stiefelsohlen leckt
- Der Mensch steht heute vor der Alternative
- Heimat ist da
- Raum der Möglichkeiten
- Die Hoffnungslosigkeit
- Musik sagt
- Wir haben kein Recht zu fragen
- Genau du ja du … denk mal nach
- Welchen Sinn hat das Leben
- Wenn ein Herz sich um ein …
- Wir sind sterblich
- Das Leben besteht
- Geduld, Stärke, Beharrlichkeit
- Christus kam nicht ….
- Darin liegt der Adel und die Schönheit
- Die Liebe trägt die Seele
- Keiner liebt wirklich einen anderen
- Die Vorsehung
- Dem Tapferen sind Glück und Unglück
- Die Liebe liebt das
- Die Stunde ist kostbar
- Diese Welt ist eine Treppe
- Der gesunde Menschenverstand
- Der Krieg ist in wachsendem Umfang
- Leicht und schnell ist der Gedanke
- Lebe deine Leben …
- Für eine richtige Frau
- Seligkeit der Erde
- In der Fremde erfährt man
- Halte die Spiele der Kinder heilig
- Ein gesunder Mensch
- Eine schlecht beobachtete Tatsache
- Das Absolute der Liebe
- Politik ist die Kunst
- Die Demokratie setzt die Vernunft
- In der Unendlichkeit
- Die Menschen werden besser
- Die Menschen unterscheiden
- Wo befreundete Wege zusammenlaufen
- Am Ende des längsten Lebens
- Ohne Liebe kann die Seele nicht leben
- Im Licht des Glaubens bin ich stark, standhaft und beharrlich
- Der menschliche Verstand
- Bildung ist der Boden
- In einer Welt, die allem fragwürdig geworden ist
- Es ist mehr wert
- Weil ich als Kind die Wälder schweigen und wachsen sah
- Betrachte die Welt voller Ruhe. Dann strahlt das Licht des Tages aus Deinen Augen. Sie sind der Spiegel der Welt.
- Schachspiel
- Der schlechten Welt Adieu sagen
- Die Hand, die die Wiege
- Nicht das Beginnen wird belohnt
- Jeder sieht ein Stückchen
- Wenn man sich beim Leben allzusehr
- Ein gerader Weg
- Es steht in unserer Macht
- Der Mensch hat am Menschen
- Mein Herz ruht nicht
- Am liebsten sind mir die Menschen
- Es ist stets leichter, Menschen zum Streit zu reizen
- Das Leben kann schöner sein
- In der Liebe zu dem
- Es ist wahr:
- Alles ist schon einmal gesagt worden
- Es ist ein Gesetz im Leben
- Wer die Segnungen der Freiheit
- Ein ehrlicher Mensch ist in Gottes Augen
- Die Regierung, sogar die beste
- Und doch ist selbst die größte Sammlung des Weltgeistes
- Der Mensch kann nicht
- Eines ist so wichtig wie’s andere
- Persönlichkeiten prägen die Welt
- Das Alter hat auch gesundheitliche Vorteile
- Was man am wenigsten gerne wechselt
- Man entdeckt kein Neuland
- Ohne den Staub
- Ein Streitgespräch mit einem Mann
- Wenn ein Unrecht
- Wer seine eigene Freiheit sichern will
- Die Zeit bekehrt
- Glauben können
- Ein natürlicher Appetit
- In jedem Wunsch
- Sobald wir verstanden haben
- Das beste Mittel
- Leben heißt sich verändern
- Ich liebe mein Leben
- Was in einem Jahrhundert
- Wenn die Reichen die Armen
- Haltung lässt sich leichter bewahren
- Das ist das Eigentümliche
- Leute, die darauf stolz sind, dass sie hart arbeiten
- Hab keine Angst
- Ich habe einen Platz in Gottes Plan
- Das Böse triumphiert allein dadurch
- Nur der blickt heiter
- Niemand beging einen größeren Fehler
- Nichts in der Welt ist wirklich erstrebenswert
- Alter ist etwas
- Wo Sprache aufhört
- Ein Wortspiel ist ein glühendes Lockeneisen
- Wer wagt, durch das Reich der Träume
- Wichtige Infos zur nächsten Steuerreform
- Der Psychiater zeigt seinem Kollegen seine Patienten
- Sie haben also Ihre Frau umgebracht
- Ein Mann zog um und einer seiner besten Freunde sandte ihm einen Blumenstrauß
- Der Mensch kann den Menschen
- Die Dichter bauen Luftschlösser
- Wenn die Arbeit
- Die Arbeit ist immer mehr
- Das Glück sieht klein aus
- Je mehr ich las
- Nikotinpflaster
- Erdachtes mag zu denken
- Liebt das Buch
- Neid ist die frevlerische Sorge
- Fordre kein lautes Anerkennen
- Ein Bilderbuch ist diese Welt
- Freund in der Not
- Die Welt zerstreut oder engt dich ein
- Das Alter, das man haben möchte
- Wer leben will
- Nicht im Kopfe
- Wenn auf Erden Glück möglich ist
- Musst dich nur vom Neide reinigen
- Dilettant heißt der kuriose Mann
- Eigentlich sollte man einen Menschen
- Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen. (Maxim Gorki)
- Nur der Mensch hat ein Herz
- Nur auf dem Boden
- Alle Kunst praktischer Erfolge
- Des Menschen Gemüt
- Wenn ich den Himmel
- Was in der Welt
- Ehrgeiz ist nur eine besondere Form
- Nur eins beglückt zu jeder Frist
- Wenn sich die Sprüche widersprechen
- Die Wissenschaft ist der
- Der ganze Stolz
- Wo ist aber Ruhe ?
- Alles, was schön ist
- Das Herrlichste auf der Welt ist, einen neuen Tag werden zu sehen! (Maxim Gorki)
- Talent, das ist der Glaube
- Schlimmer betrogen ist
- Alles Leid ist Einsamkeit
- Weltgeschichte
- Demnach würde zur Milderung
- Das Ende einer Liebe
- Nicht treuer, nur …
- Die Welt kann …
- Wenn das Leben ein Traum ist
- Wahrhaft ungütig …
- Wir wissen immer nur
- Wer Humor hat …
- Alles, was die Seele
- Manches gestehen bedeutet
- Klugheit und Güte
- Ein Enthusiast sein …
- Man kann alles
- Die Stimme der Natur
- Die Kunst, reich zu werden
- Bei der Arbeit magst du singen
- Für einen Mann von Verstand
- Gebildet ist …
- Der Kritiker hat immer Recht
- Ehrst du den Feind
- Blumen sind an jedem Weg
- In der Welt fährst du am besten
- Kein Füllhorn
- Ob nicht jede Frau …
- Jede Gewöhnung
- Wir haben auch Arbeit
- Der nächste Krieg
- Der Hass der Größe
- Dass wir einen Gott ahnen
- Die Anteilnahme der Nebenmenschen
- Bei gutem Wetter kann jeder Steuermann sein.
- Lass dir an dem Bewusstsein genügen
- Wem nicht wenig genügt
- Nimm Dein Schicksal ganz als Deines
- Lernen Sie den Augenblick begreifen
- Wohin kämen wir
- Ein bisschen Güte
- Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten
- Es ist eine bekannte Tatsache
- Das Gedächtnis der Menschen
- Von hundert gebildeten und feinfühlenden Menschen
- Wer die Opfer nicht schreien hören
- Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft
- Wenn alle müde werden
- Das Glück ist nicht in den Dingen
- Der fröhlich-heitere Sieger
- Zeigt die trübe, dunkle Seite
- Das „Staatsschiff“
- In anderer Glück sein eigenes finden
- Gib und vergib von Herzen
- Ich habe keine andre Pflicht
- Ein Fehler …
- Ein charmantes Kompliment
- Die Wahrheit
- Wer berufen ist, hat Angst
- Wer glücklich ist …
- Wenn wir uns auf Begegnungen nicht mehr einlassen
- In jedem ist etwas Kostbares
- Glauben ist die Fähigkeit
- Alter ist eine herrliche Sache
- Alle Reisen haben eine …
- Mit jedem Menschen ist etwas Neues
- Nichts auf der Welt trägt …
- Ein gewisses Maß an Unkenntnis
- Tugend und Freundschaft
- Rosen pflücke, Rosen blühn …
- Ganz dumm ist nicht …
- Not lehrt beten
- Je mehr ein Mensch weiß
- Genie besteht immer darin
- Ich frage mich schon längst nicht mehr
- Das Gefühl braucht Opposition
- Das Wissen ist ein Schatz
- Verzweifelung macht
- Gebt Achtung
- Das Gerücht
- Besonnenheit ist die seidene Schnur
- einen einzigen echten Freund
- Lob macht gute Menschen
- Reich sind die, die wahre Freunde haben. (Thomas Fuller)
- Entscheidend für eine Idee ist nie
- Menschen sind zuweilen ebenso …
- Wenn der Rat gut ist
- Nichts aber bewährt besser den Charakter …
- Man ist viel wert
- Huldige nicht mehreren Frauen zur gleichen Zeit
- Umgang mit Menschen
- Ein Freund ist ein Geschenk
- Behalte deine Ängste
- Stein der Weisen
- Wer anderen nicht verzeihen kann
- Gedanken leben ebenso …
- Der Weltmann steigt empor …
- Nützlich ist uns oft ein …
- Was hilft Gesetz …
- Vergnügt sein ohne Geld
- Bescheiden ist
- Freunde, die uns in der Not
- Wer die Zeit anklagt
- Lass nicht deinen Willen
- Handle nie in Wut
- Zwei Dinge sollte ein Mensch
- Geld ist der beste Köder
- Mitleid eines Mannes …
- Immer erscheinen …
- Einen Unscheinbaren
- Wahrhaftigkeit und Politik
- Die schönen Künste
- Hast du einen treuen Freund gefunden
- Sei wie du bist
- Wer immer in Zerstreuungen lebt
- Wein ist Poesie …
- Niemand ist fort
- Sorgsame Pflichterfüllung
- Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen. (Robert Louis Stevenson)
- Du denkst, Hunde kommen nicht …
- Schweigen kann …
- Die Menschen, wenn sie …
- Fasse deinen Mut zusammen
- Gesundheit ist für den Menschen …
- Klug sein …
- Wer einmal sich selbst gefunden hat
- Jeder Glaube, der dem Geld …
- Das Glück unseres Lebens
- Es amüsiert mich immer
- Rat ist wie Schnee
- Verachtung ist
- Freundschaft ist
- Beurteile einen Tag nicht danach
- Wenn wir lieben, dienen wir …
- Zu sein,was wir sind
- Alle Männer sind so
- Alles, was war
- Die Dinge, die uns einmal vertraut gewesen sind
- Die Welt ist reich an Besserwissern und arm an Bessermachern.
- Indem man sich …
- Es ist unmöglich, in welcher Lage ….
- Leben bedeutet immer …
- Das Leben zu Ende
- Nur ein vollkommen unbedeutender Mensch
- Durch jede Liebe wird man
- Große Künstler
- Hat aber ein offenes Wort
- Wenn Liebe ein Duft ist
- Eine glückliche Erinnerung
- Aber ich liebe zu sehr, um zu bekennen, wem gilt mein Lieben, für sie will ich sterben und sie nicht nennen, ich bleibe verschwiegen. (Alfred de Musset)
- Mit Gewaltanwendung
- Was wir heute tun …
- Zu hoffen und zu handeln
- Wenn die Liebe der Gewöhnung
- Wir alle sind nur soweit Menschen
- Wenn zwei Liebende
- Das Leben ist Schlaf
- Den Weg des Vaters
- Die Erinnerung begnügt
- Das Schicksal will, dass die großen Begabungen
- Man kann die Tiere
- Ist wirklich die Welt so schadenfroh
- Bist mit dem Glauben
- Nicht das Gesetz zählt, sondern die Strafe. (Albert Camus)
- Von einem bestimmten Alter an ist jeder Mensch für sein Gesicht verantwortlich. (Albert Camus)
- Ich würde lieber alle Fabeln der Legenden, des Talmud und des Koran glauben, als dass das Gefüge des Universums ohne einen Geist ist. (Albert Camus)
- Es ist gut, wenn das Kunstwerk ein aus Erfahrung gemeißeltes Stück ist, die Facette eines Diamanten, in dem das innere Feuer sich verdichtet, ohne sich einzuschränken. (Albert Camus)
- Habe den Mut zur Wahrheit
- Die größte Ersparnis, die sich im Bereich des Denkens erzielen lässt, besteht darin, die Nicht-Verstehbarkeit der Welt hinzunehmen und sich um die Menschen zu kümmern. (Albert Camus)
- Das Schicksal ist ein Wirbelwind
- Wer sich den Magen verdorben hat
- Zwischen dem Elend und dem Glücke
- Das Leben verlieren ist keine große Sache; aber zusehen, wie der Sinn des Lebens aufgelöst wird,das ist unerträglich. (Albert Camus)
- Wenn Leute sich lieben
- Wahrscheinlich sieht sich jede Generation beauftragt
- Die Sonne ist die Universalarznei
- Mit tiefer Ehrfurcht
- Die Freundschaft und die Liebe …
- Man will Geld verdienen, um glücklich zu leben
- Ohne Schatten gibt es kein Licht
- Heute weiß ich
- Es gibt nur sittliche Unterschiede
- Nur Religion macht ein Volk
- Die schönsten Valentinsgrüße leider aus der Ferne, ich wär jetzt so gerne bei dir, so gerne …
- Es gibt bittere Augenblicke …
- Schönheit ist der Sinn der Welt
- Ich wollte lieben, ich wollte geliebt werden
- Ich habe nie an die Macht der Wahrheit
- Die Freiheit besteht in erster Linie
- Nur arbeitsame Menschen sind …
- Ich kam, er sah
- Religion ist das letzte Ziel
- Wer den höchsten Gipfel …
- Das echte Gespräch bedeutet
- Die Welt verstehen heißt für einen Menschen
- Man macht sich immer
- Was macht die Liebe?
- Du bist die Sonne, die mein Herz erwärmt an kalten Tagen. Du bist der Stern, der meine dunklen Nächte erhellt. Du bist die Liebe meines Lebens, Du mein Valentine!
- Humor ist, wenn …
- Du wirst nie glücklich werden …
- Jede Gesellschaft hat die Schurken
- Das Leben ist kurz
- Jede einem Menschen zugefügte Beleidigung
- Unruhe ist der …
- Der brave Mensch grämt …
- Die heutigen Menschen glauben
- Was aus einem reinen Munde kommt
- In der Nacht hat der Mensch …
- Zur Realität
- Seine Grundsätze sollte man sich …
- Worte sind das schlechteste Mittel
- Die Mutter ist die erste Quelle
- Am meisten ist und wahrsten der mein Freund
- In den Tiefen des Winters
- Christus mag für jemanden
- Um sich selbst zu erkennen
- Die Ausbildung und Vergeistigung der Sinne
- Es hat keinen Sinn
- Man muss Glück schaffen
- Der Mensch ist ein Mensch
- Der wird kein ganzer Kerl …
- Wenn zwei Kleinliche sich paaren
- Verloren ist …
- Am meisten ist und wahrsten der mein Freund
- Jede Minute des Lebens
- Humor tröstet die Menschen
- Wenn man zu denken anfängt
- Das köstlichste Gut
- Die Wahrheit und Einfachheit der Natur
- Zeit der Erfüllung
- Es gibt Menschen, die sich …
- Erwachsenwerden
- Um eine Kultur zu schaffen
- Das öffentliche Wohl
- Es hält der Zug, ich steige ein …
- Die wahre Großzügigkeit der Zukunft
- Die einzige Art
- Wahrheit ist das Sprechen
- Jeder sehnt sich nun
- Da habe ich Dir viel Worte machen müssen
- Die Liebe ist kein Kinderspiel
- Die Hölle war schon voll
- Natürlich komm ich in die Hölle
- Eine jede Arbeit, welche …
- Die Ehre verpflichtet zur Sittlichkeit
- Sogar das Schweigen ist sinnvoll …
- Die Grausamkeit …
- Aber mit wem soll ich reden? Mit Freunden?
- Zum rechten Sinn einer Reise gehört …
- Eine vollkommene Ordnung
- Manche Menschen reisen hauptsächlich in den Urlaub
- Der geliebte Mensch …
- Auch schlechte Künstler
- Nicht das Genie ist 100 Jahre …
- Vergeistigung der Sinne
- Dann, ja dann müsste alles aus dem Gleichgewichte kommen
- Die Liebe ist ein Fest
- Orientierungssinn
- Ich wünschte
- Amor, gib mir diesen Pfeil
- Deine blauen Augen …
- Ich beschimpfe Dinge
- Der Wunsch ist ein Wille
- Es gibt auf der ganzen Welt
- Denn die Liebe ist die einzige Urgewalt
- Radikale Vitamin
- Ich bin nicht facebooksüchtig
- Haltet die Welt an
- Ich singe bei Liedern
- Welt erobern
- 3-stimmig singen
- Ein bisschen Furcht
- Glück strengt …
- Mit meiner Handtasche
- Eine wirkliche und wahrhafte Zauberin ist die Liebe
- Vertrauen ohne Grenzen
- Denn Liebe ist Überfluss
- Ich lese keine Anleitungen
- ich schreib alles klein
- Limited Edition
- Diese Karte ist für Dich zum Valentinstag weil ich dich gerne mag.
- Farmville-Anfrage
- Du hast tausend Beweise
- Wenn es beginnt zu tagen
- Arschkarten
- Wo ein Begeisterter …
- Verhalten, wenn es schneit
- Man wird nicht erwachsen
- Facebook ist wie Alkohol
- Diese Schuhe
- Ich sende dir einen innigen Valentinsgruß, weil ich dich einfach lieb haben muss …
- Auf der Gerechtigkeit beruht alle Ordnung
- Und meine Seele spannte …
- Ich hab‘ nicht viel hienieden
- Poesie des Lebens
- O du stille Zeit …
- Wer mich entführt
- Ein fester Wille
- Das Leben ist wie Windows
- Augen einer Katze sind Fenster
- Kann ich nicht Dombaumeister sein
- Wenigstens weiß ich
- Wir Dorfkinder
- Raucher sterben nicht …
- Das war kein Filmriss
- Nichts trinken
- Verrückt? Ich? Nee …
- Kurzes Herbstgedicht
- Auch die zärtlichste Liebe …
- Ein Kritiker ist jemand
- Die Fesseln der Gewohnheit
- Die Gesetze
- Der Mensch ist kein Baum
- Selbstvertrauen ist …
- Tausende von Kerzen
- Im Unglück lernt man
- Oft sind die Bösen mit Reichtum beglückt
- Lass dich nicht stören
- Überhaupt ist in der Welt
- Die Vergangenheit … ist eine Tür
- Das Leben ist kein Problem
- Bekämpfe den Hass durch Nichthassen
- Die zweite Ehe
- Freundschaften sind wie Dächer
- Eigenliebe ist oft eher arrogant als blind
- Lüge nicht
- Könige krönen ist leicht
- Rate den Mitbürgern
- Je mehr wir unsere Kinder lieben
- O freilich
- Valentinsstrauß
- Sinn des Reisens
- Nur ein Narr sorgt
- Das ist die glücklichste Unterhaltung
- In jener Stadt lebt man am besten
- Ein leeres Vorurteil ist das Alter
- Der Pragmatiker
- Vielleicht sollten wir manchmal einfach
- Wir neigen dazu
- Die Hölle ist
- Alles Geschaffene
- Was ein Mensch in der Welt auch tue
- Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
- Das was du heute denkst
- Gehe ganz in …
- Kleidung der Gedanken
- Soll den Menschen beigebracht werden
- Jetzt schon sei im starken Gemüte
- Lichtstrahlen des Himmels
- Es lässt der innere Drang
- Von der Art des Denkens hängt alles ab
- Das Leben ist hier und jetzt
- Das Erste, was im Krieg …
- Eifersucht ist eine Leidenschaft
- Es trocknen in der Einsamkeit
- Wer sich nicht selbst ansieht
- Nur was ich selbst hervorgebracht
- Mein ganzes Herz das schenk ich dir, die Valentinsblumen sind auch von mir. Es ist ein lieber, kleiner Gruß, voller Liebe und nem dicken Kuss.
- Liebe: das triebartig beim homo sapiens als Zwangsvorstellung auftretende Phänomen
- Zylinder
- Neugier ist eine der festen …
- Vorsicht ist die Einstellung
- Hoffnung ist eine Art von Glück
- Am glücklichsten ist
- An Ärger festhalten
- Ein Lächeln …
- Die Phantasie aber ist
- Niemand ist vor seinem Ende
- Ich werde älter …
- Wo einer steht
- Lieben – das heißt Seele …
- Die Liebe geht darauf
- Ich glaube, dass ich nicht lebe
- Liebe: ein Spiel …
- Kinder erfrischen das Leben
- Ganz ohne Kummerfalle ich in einen Liebesschlummer. Ganz ohne Schmerz denke ich an dich, mein Valentinsherz. Viele Küsse, ich liebe Dich!
- Siegle deine Worte mit Schweigen
- Bei großen Unternehmungen
- Beim Ratgeben
- Schweigen ist …
- @–)-)– Diese Rose ist für dich, soll dir sagen ICH DENK AN DICH! Liebe Grüße zum Valentinstag!
- Detektiv
- Liebe auf den ersten Blick
- Soldaten
- Überhaupt ist in der Welt
- Die Quelle des Fortschritts
- Bildung ist die Fähigkeit
- Und auf der höchsten Klippe Rand
- Das Licht vom Himmel
- Blicke oft zu den Sternen empor
- Mancher, der einem andern Dienste erwiesen hat
- So tönt kein Lied
- Die Zeit ist kein Geld
- Wahre Liebe ist heutzutage
- Jeder Mensch ist
- Macht Ernst …
- Die erste Stelle im Paradies
- Das macht den vollendeten Charakter aus
- Zinsspanne
- Kurssturz
- Japaner
- Meteorologen
- Liebe: die Kraft …
- Ehe: eine Verbindung …
- Der Gott muss in den Liebenden sein
- Einen Menschen erziehen
- Ein jeder ist soviel wert
- Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können. (Mark Aurel)
- Wenn du deine Pflicht tust
- Wenn wir aus dieser Welt
- O Menschenherz
- Viele suchen ihr Glück
- Es gibt für den Menschen …
- Je mehr wir unsere Kinder lieben
- Ideale sind keine Leckerbissen
- Jeder Mensch hat die Chance
- Nicht den Tod sollte man fürchten
- Vorzüge deiner Mitmenschen
- Es ist sinnlos
- Ein guter Mensch
- Wie lächerlich und weltfremd ist der
- Atem des Lebens
- Das Leben geschieht
- Sie können es
- Bleibt hoffen
- Blicke in dich
- Erinnere dich, dass alles nur Meinung ist
- Wenn du besonders ärgerlich und wütend bist
- Betrachte einmal die Dinge
- Wünsche nie etwas
- Den Dingen, mit denen du durch das Schicksal verkettet bist
- Oft tut auch der Unrecht
- Wenn durch einen Menschen
- Im Frühling kehrt die Sonne in die Knochen zurück. (Vergil)
- Unerquicklich ist es, mit Dir zu streiten
- Ein ganzes Unglück
- Einen guten Rutsch ins neue Jahr und ich wünsche dir, dass es noch besser wird als das alte war.
- Zu Silvester will ich mit Handygrüßen das neue Jahr dir versüßen. Feier lustig und mit Freunden im Kreise lieber Leute.
- Ich trinke auf gute Freunde, verlorene Liebe, auf neue Ziele, auf das was einmal war. Darauf, dass alles endet, und auf ein neues Jahr. Prost Neujahr!
- Und was aus der Erde gewachsen
- Am Himmel leuchten die Sterne so klar, ich wünsch dir ein gutes neues Jahr!
- Was Du erhältst
- Das ganze Silvester- und Neujahrs-Geknalle ist nur für euch; – ich lieb euch alle! Prost Neujahr!
- Nur Begeisterung
- Es muss Herzen geben
- Das Glück Deines Lebens
- Lass‘ Dich nicht von dem beunruhigen
- Wer sah jemals einen munteren Hund
- Farbe deiner Gedanken
- Aber alles besiegt
- Labor omnia vincit
- Was du auch tust
- Was dem Schwarm nicht nützt
- Jedes Kind, das zur Welt kommt
- Das alte Jahr ist morgen futsch um Mitternacht nen guten Rutsch: Das neue Jahr soll Glück euch bringen bei Gesundheit, Herz und anderen Dingen.
- Man muss die Segel
- Was dir auch zustößt
- Glücksschwein
- Es wäre dumm …
- Unglück hat mich gelehrt
- Bedenke, wie niedrig Menschen erscheinen
- Man muss mit seinen Gedanken
- Die ganze gegenwärtige Zeit
- Bitter ist es
- Wem es nicht ein Bedürfnis geworden ist
- Schöne Silvesterwünsche – Für das neue Jahr wünsche ich dir soviel, wie der Regen Tropfen hat, soviel Liebe wie die Sonne Strahlen hat und soviel Gutes wie der Regenbogen Farben hat!
- Vergiss nicht
- Niemand kann einem
- Das Leben geschieht in größeren Zusammenhängen
- Sage dir immer
- Advent ist eine Zeit der Erschütterung, in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst. (Alfred Delp)
- Ich habe mich stets gewundert
- Unser Leben ist
- Unerschüttert bleibt das Herz,
- Natürliche Dinge
- Es reißt einen …
- Quid non mortalia pectora …
- Für jeden steht ein Tag fest
- Ordnung der Dinge
- Es ist von höchster Bedeutung
- Weiche dem Übel nicht
- das ist schon ein Erfolg
- Es ist besser, das …
- Das Glück läuft
- Eine rechtschaffene Ehe kommt mir
- Die alte Zeit
- Lass dich nicht ängstigen
- Pulverfabrik
- Gott will …
- Stört dich ein Fehler eines anderen
- Bete nicht um leichtere Lasten
- Die Kälte der Welt
- Tätige Liebe heilt alle Wunden
- Wie übel wären wir dran
- Wer das Schwerere
- Das Schicksal
- Welcher Raum in der Welt
- Mutigen lächelt
- Omnia vincit amor
- Sei gut zu Deinem Körper
- Ich denk an dich …
- Wer mit aller Kraft des Herzens
- Die Leute leben und wirtschaften
- Woran man einmal herzhaft glaubt
- Mit bloßen Listen und Kniffen
- Frohe Herzen
- Würden wir auf nichts andres
- Wildnis
- Was poltert auf der Treppe, was poltert durch das Haus? – Gedicht / Weihnachtsgedicht
- Ob wir wachen oder schlafen
- Die Menschen werden
- Froh und glücklich machen
- Die Liebe steckt
- Märchenaugen
- Vorwärts, meine Töchter, nur keine Verzweiflung
- Ich vermag nicht einzusehen
- Die Zeitung ist der natürlich Feind
- Die nur ganz langsam gehen
- Tut jeder in seinem Kreis das Beste
- Rechenschaft schuldig
- Das Glück der Menschen
- Was der Mensch
- Vielleicht muss man die Frauen belügen
- Wenn es einen Gott gibt
- Es gibt neidische Menschen
- Die nur ganz langsam gehen
- Wintersee
- Wann ist wohl Weihnachtszeit? Wenn es draußen tüchtig schneit, wenn wir Nüsse knacken, wenn wir Plätzchen backen, wenn wir mit der Mutter singen, wenn alle Glocken klingen, wenn alle Welt sich freut, ja dann ist Weihnachtszeit!
- Die Idee ist eine Seifenblase
- Musik ist die Beschreibung der Welt
- Eltern sollten die frappierenden Fragen und geplapperten Drolligkeiten
- Die Erde ist rund
- Die Jugend verachtet
- Mediziner kann nur derjenige genannt werden
- Nichts auf der Welt
- Wer Mut zeigt
- Der Mann, der den Erfolg verachtet
- Eine junge Person sagte
- Man ist kein Milliardär
- Lieber Weihnachtsmann zünd die Lichtlein an, an dem Tannenbaum, mit Gold und Silberschaum. Nüsse und Konfekt, hab‘ ich schon entdeckt.
- Wo wir lieben
- Ein Mensch ist so stark
- Wäre es überhaupt möglich
- Aberglaube ist die Form der Ehrfurcht
- So weit Gottes Arm reicht
- Das erste, das der Mensch
- Ich denke …
- Und wieder strahlen Weihnachtskerzen
- Fabriken in Städten
- Wird es dunkel vor dem Haus, kommt zu uns der Nikolaus
- Zwei Dinge pflegen den Fortschritt
- Es wird ja fleißig gearbeitet
- When the snow falls wunderbar – lustiges Weihnachtsgedicht
- Das Lesen der guten Bücher
- Alles, was lediglich
- Frauenarbeit
- Ohne Freude, ohne Erheiterung
- Es gibt ein Lachen
- Die Statistik
- Es war einmal eine Rosine, die zog mit fröhlicher Miene hinein in den Stollen. Seit dem ist sie verschollen!
- Man ist in dem Maße jung
- Um Wunder zu erleben
- Bei furchtbaren Schicksalsschlägen
- Zweifel ist …
- Ich könnte nicht an Projekten arbeiten
- Wenn auch die Fähigkeit zu täuschen
- Niemand auf der Welt
- Man speist am besten
- Erziehung ist Leben
- Wenn die Gäste das Haus
- Weihnachtsmarkt – Gedicht / Weihnachtsgedicht – Weihnachtsmarktgedicht
- Der Weihnachtsmann macht Pause – Weihnachtsgedicht
- Denn es ist nicht genug
- Man wird am ehesten betrogen
- Ein vergnügter Greis
- Es gehört Mut zu dem Bekenntnis
- Alles fand die Menschheit
- Ein Hauch Koketterie
- Wer Menschen gewinnen will
- Die Zeit an sich betrachtet ist völlig wertlos
- Was man im Großen nicht kann
- Mancher rennt dem Glück
- Der Mut wächst
- Der Bratapfel – Gedicht
- Advent das ist die stille Zeit – Gedicht
- Der Mann analysiert
- Iss nur …
- Der Weise ohne Humor
- Das Gefühl der Freude
- Einen Schuss Wüste
- Steigerungsform von tot
- Man braucht Verstand
- Es steht mancher
- Die Freiheit ist nicht die Willkür
- Ein bisschen Kranksein
- Ich habe so viele Leichen seziert …
- Immer wenn einer von Ethik
- Weihnachtsblues – Gedicht von Renate Eggert-Schwarten
- Die Nacht vor dem Heiligen Abend, Da liegen die Kinder im Traum … – Weihnachtsgedicht / Gedicht von Robert Reinick (1805-1934)
- Bäume leuchtend, Bäume blendend
- Wenn wir gerechter wären
- Ein Gedicht, dessen …
- Eine Frau ist nicht so jung
- Auch die Wahrheit gedeiht
- Gottes Weihnacht ist voller Boten und einige sind unterwegs zu dir.
- Schöne Lieder und manch warmes Wort, tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen, Weihnacht möcht ich nur mit Dir verbringen!
- Wir verschwenden unsere Zufriedenheiten
- Der Schlaf sei das
- Ist die Frau weniger wert als der Mann ?
- Der Irrtum ist …
- Aufs Glück warten …
- Wo Leidenschaft herrscht
- Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das immer bleibt. (Martin Luther)
- In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern, ist in der heutigen Zeit wohl das schönste aller Geschenke!
- Frohes Fest – Weihnachtsgedicht / Gedicht Verfasser unbekannt
- Nikolausgedicht – Nikolaus Du guter Mann Gedicht
- Man verschlafe ruhig
- Alle Rätsel der Welt
- Wer keinen Verstand hat
- Ein Strahl Sonne
- Man sollte nicht die Nachkommen
- Das Menschliche ist …
- Wissen tun wir nichts
- Jeder Mensch ….
- Der Mann sucht in der Frau
- Wir lieben die uns Wohlwollenden
- Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
- Das Ei will oft klüger sein als die Henne.
- Betrachte den Traum
- Das Glück ist eine Frage des Ausgeschlafenseins
- Lebenselexier
- Ein Held
- Wer zu schmeicheln …
- Wahre Liebe beginnt …
- Die Jahre meines Laufes
- Wer liebt, hat …
- Es gibt Besserwisser
- Der Verstand ist eine Warnung
- Die Kunst gehört …
- Genie ist
- Solange der Künstler arbeitet
- Das, was man sagen muss …
- Wer sich mit Liebe wappnet
- Ich bin nicht tot
- Die Idee ist da
- Frieden findet …
- Jedes Recht besteht in der Anwendung
- Schwindler machen …
- Talent ist selten
- Mancher, der zu feig oder faul ist
- Wenn ich dein bin
- Das echteste …
- Mit all der Mühe
- Vergiss die Menschen ….
- Wie sich im unbehaunen toten Stein
- Für die Gesundheit und ein langes Leben
- Meine Kunst ist mein Weib
- Die Arbeitslosigkeit
- Jede Gesellschaftsordnung …
- Die Unwissenheit
- Wenn ein Künstler seine herrlichen Gaben versäuft
- An das Gewissen zu appellieren
- Keiner will gesund leben
- Setze den Gott
- Wir dürfen unsere Fehler …
- Vertrauen ist gut
- Man merkt leider immer zu spät
- Welch Unglück, dass das gute Gewissen
- Eine Erkenntnis …
- Es ist eine alte Wahrheit
- Der Teufel des einen
- Die Heimat
- Träume verhauchen
- Gut auseinandersetzen
- Schlimmer als blind
- Maßlose Übertreibung
- Der Staat ist eine Maschine
- Es gibt kein anderes Mittel
- Sage mir, wer dich lobt
- Wer ein volles Gefäß trägt
- Was du verlieren kannst
- Christbaumfeier – Gedicht von Klabund
- In erster Linie ….
- Die Stärke der Kette
- Lernen, lernen
- Wo die Nächstenliebe nur darin besteht
- Es ist sehr leicht
- Klug ist nicht
- Nur völlige Klarheit …
- Wem nützt es ?
- Lieber weniger
- Tod ist nur ein Wort, damit man sich vergisst.
- Von zwei Narren
- Die Ehre hat gesetzlichen Anspruch
- Die Ansprüche
- Man kann erst steuern
- Halbheiten sind mir zuwider
- Am schönsten sind die Frauen so
- Alles, was das Leben ist
- Die nicht zivilisierte
- Bürgerliches Weinachtsidyll – Weihnachtsgedicht von Klabund
- Seid verliebt
- Ich schließe meine Augen
- Viele gute Köche …
- Manches ist nur schön
- Erziehung ist nichts anderes
- Furcht und Habgier
- Kluge Leute sind selten mutig
- Fanatiker sind unverbesserlich
- Ein Perlenkranz von Frauentränen
- Immer siegt
- Nur ein schlechter Plan
- Lustiges Weihnachtsgedicht – von Erich Mühsam
- Politik ist die Wissenschaft
- Verstehen
- Kein Meister trägt
- Alle Speise köstlich
- Nichts ist häufiger
- Es waltet ein gerechter Gott
- Die Politik ist nichts anderes
- Erziehung läuft auf zweierlei hinaus
- Die Streitigkeiten
- Wer den Jähzorn besiegt
- Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen … – Weihnachtsgedicht von Gustav Falke
- Mutterliebe ist ein ehern Band
- Arbeite und lerne
- Die Ungeduld des Alters
- Die schlechtesten Münzen
- Geduld ist die Stütze
- Prüfe deine Freunde
- Geld allein setzt …
- Gutes Aussehen
- Wie es Leute gibt, die Bücher wirklich studieren
- Heiterkeit ist etwas anderes als Lustigkeit
- Erfolg im Leben
- Der Geizhals tut niemanden
- Alles verzeihen dir
- Nur jener Trunk behaget fein
- Prüfungen sind deshalb
- Wenn wir uns für die Anderen
- Der Ruhm eines Hochmütigen
- Niemand weiß
- Ratten und Eroberer
- Besonnenheit ist die unzertrennliche Begleiterin
- Liebeserklärung
- Selbst nichts leisten können
- Liebe oder Hass
- Die schlimmste Herrschaft
- Ein liebevolles Herz
- Aufmerksam zuhören …
- In Büchern liegt die Seele
- Die Zeit ist schlecht ?
- Kein gutes Buch
- Es gibt ein allgemein
- Verlieren kann die Ehre …
- Erfahrung ist der beste Lehrmeister
- Gleichnisse sind keine Beweise.
- Einsamkeit ertragen können, ist eine hohe Lebenskunst …
- Die Überzeugung ist des Mannes Ehre …
- Der Mensch denkt …
- Nicht mit dem scheidenden Herbst fühlen wir uns älter werden …
- Erinnerung, Sehnsucht, Hoffnung
- Wem es nicht ein Bedürfnis geworden ist
- Das Talent hat darin immer einen Vorsprung
- Irdisches Glück heißt …
- Ich spreche nicht gern mit Leuten
- Die Sitte folgt dem Urteil nicht, sie folgt dem Vorurteil.
- Sehnsucht (Gedicht von Karl Ferdinand Gutzkow)
- Es muss Herzen geben, welche die Tiefe unseres Wesens kennen …
- Der schlimmste aller Fehler ist
- Nur wer sich seiner Zeit widmet, …
- Wer ein Vergehen übergeht
- Oft habe ich meine Rede bedauert
- Durch allzu langen Streit
- Nicht glücklich ist
- Der Erben Weinen
- Der Geizige leidet Mangel
- Geduld wird alle
- Der wahre Stolz
- Die meisten unserer Fehler erkennen
- Jeder sollte all das werden können
- Sieh zu, dass du ein …
- Es ist ein grundsätzlicher Irrtum
- In seinem Lachen liegt …
- Der Mensch hat das Potential
- Ein gelassener Mensch kann sogar Steine weich kochen und den Sud genießen. (Sprichwort aus Afrika)
- Die Journalisten …
- Nur was wir selber …
- Ein Mann, der gern arbeiten möchte
- Wer liebt mich und wird mich immer lieben, egal wie sehr ich mich verändere oder mir etwas zuschulden kommen lasse? – Du, meine Mutter! (Thomas Carlyle)
- Ein gut beschriebenes Leben
- Unsere Hauptaufgabe ist nicht
- Glücklich, wer seinen Beruf …
- Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt
- Selbst das Genie
- Selbst das Genie
- Nach meiner Überzeugung hat Kunst
- Ich kann gar nicht soviel …
- Ich bin immer noch der Meinung
- Geizhälse sind gewöhnlich
- Eigennutz
- Einfluss auf Menschen
- Will man Tiefes sagen
- Verzweiflung ist nicht nur der Gipfel
- Manchmal ist es schwerer
- Wer den Menschen verachtet
- Die Faulen sind …
- Einsamkeit ist für den Geist
- Wenn die Unfähigkeit
- Geduld ist die
- Man soll nie der ersten Gefühlswallung nachgeben
- Die Gaben der Natur
- Man soll sich trösten
- Nur durch Mut
- Um große Dinge zu leisten
- Große Gedanken
- Wenige Menschen haben nicht …
- Niemand vermag zu sagen
- Diplomaten ärgern sich nie
- Sagt eine Dame ‚Nein‘, so bedeutet das ‚Vielleicht‘
- Die Ehe ist das Zusammenleben
- Menschen, die der Versuchung …
- Wirklich gute Freunde machen
- In England gibt es drei Soßen
- Geschichte ist nichts anderes
- Man muss die Zukunft
- Nur ein Mann, der eine gescheite Frau geliebt hat
- Wer alles ertragen kann
- Wer stets mit Lob geizt
- Vollkommenheit der Seele
- Glaube und Wunder
- Niemand urteilt schärfer
- Je mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrößert
- Wir sind nie so sehr in Versuchung
- Wer sich selbst
- Die gelehrtesten Menschen
- Menschen von Genie zeichnen sich ….
- Wie alt man ist, merkt …
- Schnell arbeitender Verstand ist kein Vorteil
- Man sollte eine schlechte Köchin
- Das Laster ist die Natur
- Worte sind die einzigen Dinge
- Humor trägt die Seele
- Mit wem man nichts gemein hat
- Was ist originell ?
- Die Wahrheit ist die
- Es gibt keine Beschimpfung
- Man kann keine große Seele
- Wer glaubt, auf andere …
- Wenn Laufen bzw.Radfahren gesund wäre, dann müsste der Postbote unsterblich sein
- Wir leben in einem Jahrhundert
- Wenn man alt ist
- Um ein guter Maler zu sein
- Gibt dir jemand einen so genannten guten Rat
- Es geht den Büchern wie den Jungfrauen
- Heiterkeit ist die Mutter
- Gute Bücher sind die Quintessenz
- Das Geheimnis der kleinsten …
- Zwei Dinge können im Alter
- Die Mehrzahl der großen Männer
- Geiz ist die letzte und tyrannischste
- Manche wären sehr erstaunt
- Wenn die Welt für nichts anderes gut wäre
- Der Geist ist dem selben Gesetz …
- Eine gute Tafel stillt allen Groll des Spiels
- Freiheitsliebe ist Nächstenliebe
- Da wir uns ja nun der Weihnachtszeit nähern, ist es wichtig sich an die Kalorienregeln zu erinnern
- Wenn man nur bestimmte Werke der besten Dichter betrachtet
- Frauen und Jünglinge …
- Die Macht des Wunders
- Die Kunst der Planung besteht darin
- Niemand ist härter
- Die Vollkommenheit einer Uhr
- Um in der Gesellschaft Erfolg zu haben
- Nur Dummköpfe und Fanatiker
- Wenn die Unfähigkeit
- Wer seine Heimat wirklich liebt
- Gegen Amor gibt’s nur ein Heilmittel
- Die Gegner des Witzes
- Stil ist der äußere Ausdruck
- Es ist gut, dass niemand fehlerfrei ist
- Schlauheit ist die Kunst
- Eine Menge Sorgen liegen wie ein Schuldgefühl
- Die Kunst zu erfreuen
- Der Aufschub ist
- Doch wenn ich arm bin
- Die Mode ist ein ästhetisches Verbrechen
- An der Frau erlebt man nicht
- Es gibt nichts Gefährlicheres
- Es ist nicht sehr menschenfreundlich
- Nehmen Sie sich vor der Liebe in acht!
- Wir finden weiter nichts dabei
- Wer keine Gelegenheit auslassen kann
- Manchmal muss man Freunde
- Im Schlaf sind …
- Der Mensch ist das einzige Tier
- Mehr Dampf in einer Lokomotive erzeugen
- Überall gibt es Zuschauer
- Die geschickteste Art
- Die Öffentliche Meinung
- Die Liebe ist ein Brunnen
- Der Zank in das Band
- Kein Abschied auf der Welt
- Denn Liebe ist stark
- Mit der Liebe ist es wie mit dem Alkohol
- Die Lebenskunst besteht darin …
- Wer mit anderen Krieg hat
- Der Witz ist das Salz
- Schweigen ist eine
- Manche Männer
- Wissen und Erkennen
- Unwissen ist die einzige Tragödie des Daseins
- Eine Hand wird
- Ein fester Entschluss
- Der Schmerz der Eifersucht
- Die Liebe gleicht einem Fieber
- Selbst eine völlig verschmähte Geliebte
- Die ganze Kunst der Liebe beruht
- Ruhm ist der Geist eines Menschen
- Wir werden nie etwas gut machen
- Das letzte Vergnügen im Leben
- Bei den meisten Menschen
- Liebe muss, wenn sie echt sein soll
- Liebe, wir fühlen sie …
- Das Gesetz der Geschichte lautet
- Wer eine Wahrheit verbergen will
- Ich lüge nie
- Mancher hält sich für taub
- Manch schöne Frau
- Das Leben ?
- Ja und nein
- Frage dich, wo des Menschen Ruhm
- Die Leidenschaften …
- Nie übertreiben!
- Das Leben besteht aus der verschiedenartigsten Dingen
- Das beste Mittel
- Es gibt nichts Weicheres
- Opposition ist die Kunst
- Wer lange genug gelebt hat
- Geist ist die Würze
- Das Vorurteil ist das …
- Es ist besser, weder lesen noch
- Menschen, die davon leben
- Erziehung ist nicht das Anfüllen …
- Die Kunst des Lesens
- Alles, was in dieser Welt
- Liebe ist die Freude, ein liebenswertes …..
- Ein sehr geringer Grad
- Das größte Glück
- Nicht hastig leben!
- Worte kann man nicht essen
- Nur jene verdienen
- Wir reden wenig
- Zu lange Opfer
- Alle leeren Seelen
- Dreierlei Menschen
- Es ist traurig, eine …
- Alles kann man sich
- Mit zwanzig Jahren ist der Mensch ein Pfau
- Kein Kummer
- Frauen leben in der Hoffnung
- Wenn man sieht
- Das Leben ist so kurz
- Jede Kultur wird durch die Suggestion
- Denke wie ein Weiser
- Man verliert sein Herz an so vieles
- Alles ist hier
- Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden
- Die Liebe ist eine köstliche Blume
- Auch Götter sterben
- Freunde haben
- Machen wir keine Angelegenheit
- was sonst macht das Leben lebenswert?
- Besteht zwischen zwei Menschen völlige Natürlichkeit
- Hüte dich vor dem Imposanten!
- Gott denkt in den Genies
- Der Umgang mit Musik
- Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige
- Nur ein großer Geist
- Die meisten schätzen nicht
- Verachtung ist die …
- Die Gewalt lebt davon
- Der sensible Mensch leidet
- Ein großer Teil der Sorgen
- Die Macht einer Frau
- Anständige Frauen haben eine Scheu
- Die Schönheit ist nur
- Wüste des Egoismus
- Es gibt Regeln für das Glück
- Ein Weiser nutzt seine Feinde
- Nicht alle seine Fähigkeiten
- Wer die Dummköpfe gegen sich hat
- Viele möchten in einem Tag
- Aus der Geduld geht
- Wenn du weise bist
- Ein Mensch ohne Kenntnis
- Ohne Mut trägt
- Wer einsam lebt
- Es ist eine Schwäche großer Herren
- Ein guter Rat in spaßiger Form
- Viele verlieren den Verstand
- Es ist falsch, wenn man
- Man kann sogar die Vergangenheit
- Der Weise sagt niemals
- Jedem Erfinder gehört die Erfindung
- Vielleicht gibt es schönere Zeiten
- Man muss etwas zu wünschen
- Man sei lieber als Weiser geehrt
- Das Leben ist wie eine Panik im Theater
- Ehe: in vielen Fällen lebenslängliche Doppelhaft
- Genie des Armen
- Je mehr sich Glück auf Glück häuft
- Die Minderheiten
- Der Eigensinn
- Kluge entfernen sich von den Dingen
- Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen
- Pfeile durchbohren den Leib
- Man unternehme das Leichte
- Keiner ist zu arm dafür
- Der Mensch ist nichts anderes
- Lebensreise
- Trügerisch hängt
- Eines Schatten
- Das Maß der Dinge
- Es gibt Momente
- Nicht alle Sterne lernten wir durch Aufblicken kennen
- Diplomatie und Öffentlichkeit
- Das Beste …
- Lerne zu werden
- Dass zwei Menschen zusammen leben können
- Länger als Taten
- Entwickle dich zu dem einmaligen
- Der Ideen-Kampf
- Ich habe es stets abgelehnt
- Die große Mode
- Man stirbt nicht
- Wenn das Herz
- Eine große Philosophie
- Die absolute, wahre mathematische Zeit
- Die Liebe liebt
- Eine gereinigte Seele
- Nur ein genialer Reicher
- Für einen guten und edlen Menschen
- Schicksal ist nie
- Einen kleinen Teil der Macht
- Wenn ich weiter als andere gesehen habe
- Die menschliche Dummheit
- Der Erfolg liegt im
- Es kommandiert nur
- Güte ist …
- Nur durch die Hoffnung
- Liebe ist, dem geliebten Wesen
- Es liegt im Wesen des Genies
- Wenn eine Frau Großmutter wird
- Der schlimmste Feind
- In der Wissenschaft
- Wir müssen heute nach den Wahrheiten leben
- Eine Religion, wie immer sie auch beschaffen
- Bequemlichkeit hindert uns oft genug
- Originelle Formulierungen
- Takt ist die Kunst
- Ironie ist keine Waffe
- Wie mutig man ist
- Kränkungen haben ihr Gutes
- Nichts ermüdet so sehr
- Genie ist in Wahrheit
- Verglichen mit dem
- Eine Idee, die anregen soll
- Was wir wissen ist ein Tropfen
- Ich kann die Bahn der Himmelskörper
- Die Menschen bauen
- Es ist immer die Leistung
- Es wäre nicht so schlimm zu altern
- Wer in sich pflegt den Geist der Liebe
- Es gibt eigentlich gar keinen Genuss anders
- Empfehlungsbrief
- Jeder hat das Recht
- Die Welt ist wie ein trunkener Bauer
- Die Geburt Jesu
- Wer trinkt ohne Durst
- Im Herzen steckt
- Ein Friedlicher ist einer
- Denken ist eine Anstrengung
- Ihr könnt predigen
- Bei uns ist alle Tage Ostern
- Die größte Ehre, die das Weib hat
- Glück betört
- Demut soll nie etwas anderes sein
- Wer in der wirklichen Welt arbeiten kann
- Höflichkeit ist Klugheit
- Sein und Wissen ist ein uferloses Meer
- Weltanschauung
- Mut ist nur daran zu messen
- Ein gutes Ding ausgekostet zu haben
- Ein Glückspilz ist
- Du willst mit nüchternem Verstand
- Das Lachen einer Mutter
- Wenn die Regierungen krank sind
- Regierungen sind Segel
- Jeden Abend sind
- Kartenspiel
- Der wirkliche Verdruss
- Gegenwart eines Gedankens
- Man stirbt, wie man lebte
- Die Zeit heilt nicht alles
- Gegenüber jeder Aktion
- Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls
- Fröhliches Lachen ist eine der schönsten Künste von allen
- Die meisten gelehrten Frauen
- Reichtum macht das Herz
- Auch das Zufälligste
- Im Alter gibt es keinen schöneren Trost
- Glauben und Wissen
- Bescheidenheit bei mittelmäßigen Fähigkeiten
- Zukunft – das war oft genug schon die Ausrede aller
- Nur wer im Wohlstand
- Ohne Argwohn zu sein
- Platon ist mein Freund
- Ein Mann wird durch
- Die Furcht, als Feigling
- Trösten ist eine Kunst des Herzens
- Zeit haben
- Egal, wer du bist
- Umgruppierung ihrer Vorurteile
- Die meisten Menschen sind unzufrieden
- Die Klugheit ist oft so lästig
- Gleichgültigkeit verbergen
- Minister fallen
- Beim Beginne einer Unternehmung
- Und wenn ich wüsste
- Wenn du ein Kind siehst
- Furcht tut nichts Gutes
- Die Ehe ist eine Hölle bei gemeinsamem Schlafzimmer
- Egoisten sind von unseren Freunden alle
- Eine kleine Stelle
- Das furchtbarste aller Raubtiere
- Auf beinahe jedem Gebiet
- Nur unterdrückte Worte
- Als Gott die Welt erschuf …
- Wir fühlen den Schmerz
- Dass uns der Anblick der Tiere so ergötzt
- Armut ist in der Stadt groß
- ein guter Mensch tut gute Werke
- Es passt sich aber nicht
- Ich weiß drei böse Hunde
- Gerechtigkeit ist vorübergehend
- Wenn das Schicksal ruft
- In jedem Aug‘
- Man flieht nicht
- Wenn du eine Entscheidung treffen musst
- Die Liebe allein ist eine Tugend
- Wir leben immer für die Zukunft
- Große Leidenschaften sind
- Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung
- Gesundheit ist nicht alles
- Lesen heißt
- Einige Menschen haben die Gabe Engeln zu begegnen
- Drei Stufen
- Einen Wahn verlieren
- Die Liebe ist jene Flamme
- Richte nie den Wert des Menschen schnell
- Begeisterung ist ein Feuer
- Gewissen Menschen gegenüber
- Hass ist Sache …
- Für Heuchelei
- Man darf am Wetter nie verzweifeln
- Man soll sich davor hüten
- Der Neid der Menschen zeigt an
- Tausend Krankheiten
- Wer sich weigert
- Die stürmischen Wellen an der unruhigen Oberfläche
- Wenn wir zu einem Entschluss gelangt sind
- Wer zu laut und zu oft
- Ein ungestörtes Glück verlangen
- Ein Dummkopf findet
- Männer und Frauen, die zu viel geliebt
- die Liebe ist stumm
- Ein Lächeln…erfreut mindestens zwei
- Letztendlich ist die Liebe
- Nur zwei große Strömungen
- Wer seine Erfahrungen
- Niemand auf der Welt bekommt
- Ist einer heiter, so ist es einerlei
- Des Menschen Herz ist wie Quecksilber
- Das Geheimnis jeder Macht
- Was ist selbst der glücklichste Mensch ohne Glauben?
- Armut ist eine Sandbank
- Vernunft verhält sich
- Man speist am besten
- Die größte Entdeckung meiner Generation
- Aufziehen für die Uhr
- Jedes Kind ist gewissermaßen
- Nur du selbst kannst dir Frieden bringen
- Jedes Sprichwort, jedes Buch, jedes kleine Wörtchen
- Wenn nicht jeder ein so ganz übertriebenes Interesse
- Zwischen dem Genie und dem Wahnsinnigen
- Ein Hauptstudium der Jugend sollte sein
- Wirkung der Zeit und die Wandelbarkeit der Dinge
- Lichtstrahl aufzufangen und zu verfolgen
- Das ganze Leben ist ein Versuch
- Vorhandenes Vermögen soll man betrachten
- Um nicht sehr unglücklich zu werden
- Gerade bei Kleinigkeiten
- Nur wenn du wagst
- Jeder Geist baut …
- Herz öffnen
- Der meiste Schatten
- Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang
- Wer im zwanzigsten Jahr nicht schön
- Gute Bücher sind die großen Schätze des Menschengeschlechts
- verliert viele Wünsche
- Alles, was im Menschen tüchtig ist
- Wer aus seiner Heimat scheidet
- Was ist der Mensch ?
- Mitten im Leben sind wir mit dem Tod umfangen
- Erst im Auslande
- Wer Geld braucht, gewinnt es ….
- Das ist der Unterschied
- Rauch der Liebe
- Es ist leicht, in Gemeinschaft zu leben
- Wenn mir ein Mensch teuer wird
- Bleib ruhig
- Die Gesellschaft ist ein Maskenball
- Ein jeder achte wohl darauf
- Rauchen Sie Tabak, mein Gemahl
- Albernes Geheule
- Nicht wenn du liebenswürdig bist
- Ohne Witz
- Vieles kann der Mensch
- Alle Welt klagt über den Journalismus
- Ein Mensch kann nicht alles wissen
- Er sprach zu mir: Halt dich an mich …
- Das größte Haus ist eng
- Der Mensch ist zur Arbeit
- Damit ein Talent wirksam werde
- Es ist eine weise Fügung der Weltordnung
- Liebe der Eltern flackert nicht umher
- Wir bleiben immer Kinder
- Auch der ärmste Mensch kann zuletzt den Hunger
- Deshalb fehlen wir
- Wie kahl und jämmerlich
- Wie ist doch die Jugend schön
- Für Erfahrungen muss man teuer bezahlen
- Es gibt Leute
- All unser Übel kommt daher
- Ruhe ist Glück
- Schuld haben sie beide nicht
- Die Billardkugeln sind besser dran als die Menschen
- Liebe ist gemeinsame Freude
- Glücklichsein
- Für das praktische Leben
- Das ganze Leben ist ein Versuch
- Gute Manieren
- niemals zu irren
- Tue das, wovor Du Angst hast
- Du kannst wählen
- Eine Religion …
- Vor allen Kindern, die uns begegnen
- Die Jahre lehren viel
- Wenn wir alt werden
- Wirf Deine Angst ab
- Wenn der Tod
- Schicksal des Genies
- Was wir am nötigsten brauchen
- Kann sich irgendwer erinnern
- Erkenntnis macht frei
- Wellenlinie
- Man muss den Leuten
- Was uns am unmittelbarsten beglückt
- Liebe ist kein Pensum
- Kein Geld ist vorteilhafter angelegt
- Wahrer Reichtum
- Mach das Beste aus dir
- Eine Blume, die sich erschließt
- Man muss in den Dreck
- Wenn du einen Sektierer oder einen feindseligen Fanatiker triffst
- Die Dauer aller Bücher wird weder durch freundschaftliche …
- Was uns im Leben am meisten Not
- Politiker sind die Leute
- Gastfreundschaft
- Jede Handlung setzt ein Motiv
- Was man von der Mutter hat
- Man muss sein Brot mit dem Messer schneiden
- Ausbildung heißt
- Wer nicht täglich seine Furcht überwindet
- Willst Du nicht Dein Herz öffnen
- Die Pein des unerfüllten Wunsches
- Die Gesundheit überwiegt
- Höchste Form der Anerkennung
- Die Freunde nennen sich aufrichtig
- Das Geld gleicht dem Seewasser
- Ich bin in meiner Jugend mit alten Leuten
- Ich halte das Lachen
- Die Freunde nennen sich aufrichtig
- Erst durch das Lesen lernt man
- Der Held ist einer
- Miniaturewigkeit
- Der Erfolg eines Menschen
- Erziehungskunst
- Gerate niemals überstürzt in Wut
- Auch die Augen
- Diese Zeit ist
- Versuche niemals jemanden so zu machen
- Das Schönste an einer Freundschaft
- Ohne Begeisterung
- Selbstaufopferung
- Und wenn wir die ganze Welt durchreisen
- Menschen sind Münzen
- Wenn man auch allen Sonnenschein wegstreicht
- Wie viele treue und besorgte Blicke
- Gott sei Dank
- Faulpelze
- Jeder Geist baut sich selbst ein Haus und jenseits dieses Hauses eine Welt und jenseits dieser Welt einen Himmel. (Ralph Waldo Emerson)
- Wer Unheil ausbrütet
- Wenn Erziehung und Ermahnung
- Tür und Tor öffnen
- Überhaupt aber beruhen neun Zehntel
- Das Alter hat die Heiterkeit dessen
- Der große Tag, das krönende Fest des Lebens kommt
- Folgen seiner Laster
- Pass dich dem Schritt der Natur an
- Jeder Tag ist ein neues Leben
- Tief im Menschen liegt das Vertrauen
- Blase dein Stücklein
- Wenn du über dünnes Eis läufst
- Auch wenn man nur
- Lächeln der Erde
- Man wird in der Regel keinen Freund dadurch verlieren
- Echte Freundschaften
- Das Leben kann als ein Traum
- Höflichkeit ist wie ein Luftkissen
- Humor ist der beste Schwimmring
- Der einzige Mann
- Aus den Trümmern
- Der einzige Weg
- Ein Freund ist ein Mensch
- Der Mensch muss lernen
- Zwischen Wissen und Schaffen
- Es kann einem nichts Schlimmeres
- Um zu komponieren …
- Wenn alle die erste Geige
- Ein rechter Meister
- Es gibt kein anderes Mittel
- In allen menschlichen Dingen
- Wenn du stark bist
- Keine Zeit vergeht geschwinder
- Tagtägliche
- Man muss dem Schicksal
- Zorn macht langweilige ….
- Kostbarer Stein
- Wucher ist das sicherste Mittel zum Gewinn
- Das beste, um an dein Übel nicht zu denken, ist Beschäftigung.
- Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit.
- In jedem Kinde
- Es gibt kein Übermaß
- Nur dem nützt das Lob
- Nur erst, wenn dir die Form
- Niemand hat vom Leben
- Wer seine Bequemlichkeit
- Nur der Gehorsam dauert
- Das Talent arbeitet
- Man darf nie seine Absicht zeigen
- Zieh viele darüber zurate
- Erzieht eure Kinder
- Riese oder ein Zwerg
- Licht senden in die Tiefe
- Die Einsamkeit
- Den Dingen, die man nicht aufhalten kann
- Wer geschickt fragt
- Es ist töricht zu fallen
- Je mehr Macht die Menschen haben
- Ein Mensch, der eine bestimmte Art
- Nicht wer zuerst die Waffen ergreift
- Große Männer bleiben in jeder Lebenslage die gleichen
- Wer fest auf seinen Füßen steht
- wenig zu wissen
- Es sind die Dankbaren
- Glückseeligkeit
- Es gibt viele Dinge
- Die Menschen begehen den Fehler
- Gussform des Glücks
- Verschwende nicht die Zeit
- Die Liebe fordert alles
- Der Mensch besitzt
- Duft der Blumen
- Reich werden
- Aufopferungen
- Sich selbst darf man nicht für so göttlich halten
- Es gibt Momente
- Ich schließe meine Augen
- Alle meine Noten
- Höheres gibt es nicht, als der Gottheit
- Die Hoffnung nährt mich
- Gutes Frühstück
- Preise fallen
- Man muss was sein
- Zusammenfassung des Benehmens
- Lenkerin des Lebens
- Gegen alle Menschen äußerlich nie die Verachtung
- Moral der Menschen
- Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit
- Lesen, Verhandeln, Schreiben
- Wir dürfen das Weltall nicht einengen
- Mich reuen die Sünden
- Eigentlich ist jeder Tag
- Wenn nur die Zeit nicht so verginge
- Zu tausend Dingen
- Das Heimweh
- Wenn Tiere sprechen könnten
- junger Maikäfer
- Das, was du bist
- Das Ärgern hab‘ ich ….
- Ich habe mir nie eine Erziehung
- Wenn du einmal recht mutlos und niedergeschlagen bist
- Könnte ich leben
- Teufel meine Seele
- Ich habe so selten einmal Zeit zum Träumen
- Das Herz wird wohl
- Ratlosigkeit und Unzufriedenheit
- Im Handel und in der Industrie beklaut jeder jeden
- Es gibt immer Erlebnisse
- Schrecklicher Gedanke
- Ehe man anfängt
- Wie viele Kinder wachsen so auf
- Das Kleine in mir bewegt sich fort während
- Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat
- Wenn jemandem gelänge
- Sumpf trocken legen
- Reiss deine Gedanken
- Nichts ist edler als Übeltaten
- Wie viel Egoismus
- Und doch ist mir recht heimatlich
- Ich bin sowohl Vegetarier
- Der Brief ist und bleibt ein unvergleichliches Mittel
- Wirkliches Lesen setzt echte Empfänglichkeit
- Erfolg ist ein Gesetz der Serie
- Ich bin nicht entmutigt
- Die Hochzeit hat die Entführung nur deshalb abgelöst
- Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben
- Es gibt zwei Arten von Christen
- In unserer Zeit wird viel von Ironie und Humor geredet
- Wenn wir all das tun würden
- Summe aller unserer Irrtümer
- Allen zugänglich und frei machen wollen
- Es gibt nur ein Problem
- Das Einzige, was mich je entmutigt
- Genie ist ein Prozent Eingebung
- Das Fehlen jeglicher Gewalt führt zur höchsten Tugend
- Es gibt keinen Ausweg
- Unter Telegrafie musst du dir einen riesenlangen Dackel vorstellen
- Jemanden vor den Kopf zu stoßen
- Die Arbeit ist die Grundlage allen menschlichen Fortschritts
- Die einseitige Ausbildung
- Hauptaufgabe des Körpers
- Leben läßt sich nur rückwärts verstehen
- Genie ist …
- Gewohnheit des Denkens
- Die Natur ist ein Verschwender
- Die meisten meiner Ideen
- Ich habe nie Wertvolles zufällig getan
- Baum nur als Brennholz
- Lesen ohne zu denken ist dasselbe
- Flügel des Vogels
- Die Grenzen des Wissens zu erweitern
- Haben Frauen erstmal ….
- Wer den Begriff Komplex der Ehre
- Prallen während einer Besprechung Gedanken
- Schlechte Freunde
- Schöne an einem Fehler
- Die meisten Menschen verpassen Gelegenheiten
- Erfolg hat nur
- Der Tadel des Feindes
- Geistige Fähigkeiten verkümmern
- Der Sozialismus ohne Demokratie ist Aftersozialismus
- Aufrichtigkeit
- Leuchtkäfer
- Einheit, Freiheit, Liebe
- Den Sinn des Lebens begreifen
- Die Frau ist die notwendige Ergänzung des Mannes
- Fürwahr, wer überhaupt fähig ist, zu lernen
- Verfallsdatum
- Wenn ihr eure Türen allen Irrtümern verschließt
- Betreibt man seine dunklen Geschäfte so gründlich
- Wem Recht schaffende Bosheit aus den Augen strahlt
- Nur wer wirklich wichtig genug ist
- Wir sind in diese Welt gekommen
- In der Liebe versinken und verlieren sich
- Geht der Chef
- Das verbale Glatteis
- Wollen dich die Pechsträhnen nicht verlassen
- Die dünnen Falten
- Führt heftiges Flirten zu magischen Kurzschlüssen
- Schöne Tage
- wenig Trennung und Absonderung
- einer wohnt in des anderen Herz
- Wie der Fluss im Meer
- Kinder in seine Arme
- Wer mit einer kreativen Arbeit beauftragt ist
- Tritt jemand endlich mal aus seinem eigenen Kopf heraus
- Das lüsterne Spiel mit der Macht
- Ist das neue Argument todsicher
- Die konsequente Nichtbeachtung
- Ernüchternde Gedanken
- In den Stunden des nackten Entsetzens
- Wenn die Uhren so schnell zu scheinen laufen
- Solange die Tradition große Bedeutung hat
- Traumtänzer
- Nur jene Lügen
- Erreicht die Wellenfront der politischen Machbarkeit
- anbeten und fröhlich sein
- Er wird dich nicht verlassen
- Manche Männer starren Frauen
- Ist das Schicksal im Spiel
- Nahrung, die nicht vor dir wegläuft
- Sprechen Männer in so scharfem Ton mit ihren Frauen
- Groß sind …
- Das Leben ist ein Geschenk
- Wissen ist kostbar für uns
- Starke Charaktere
- Da Disharmonie jeden Ort dieser Erde erreicht
- Wer seinem Chef nicht vertrauen kann
- Manchmal muss man gehen
- Die Anziehung der klugen Frau
- Wenn schon die Gedanken
- Wenn ein Mensch gründlich unglücklich ist
- Modern zu sein ist das einzige
- Leute kommen zur Musik
- Mancher traditionelle Gedanke
- Wer Autorität haben will
- Wenn sie blüht
- Wer seine Ehre durch seine eigene Schuld verloren
- Die halbe Wahrheit
- Eine hübsche Unterhaltung
- Jahrhundert der Flugzeuge
- Ruhe suche ich nicht
- Weg zur Wahrheit
- Die Idee des Meeres
- Gerechtigkeit ist die feste Absicht
- Denn die Eltern pflegen ihre Kinder
- zeitlebens für das verantwortlich
- Wohl dem
- Musik ist die Ruhe
- Jeder sorge für sich selbst
- Gute Erinnerung aus der Kindheit, aus dem Elternhause
- Süß wie Schokolade
- Heiterkeit als herrschende Grundstimmung
- Ein Mann ist …..
- Die Freuden des Lebens
- Einen Menschen lieben heißt
- Das höchste Gut des Geistes
- Bedürfnisse nur an dem Maße
- Je besser wir sind
- Schlüssel der Weltgeschichte
- Es gibt Menschen
- Mit Kindern zusammen zu sein
- Wenn ein Mensch Macht über seine Affekte gewinnt
- Hass wird durch Gegenhass gesteigert
- Einsamkeit und Faulheit
- keine Liebe
- Der höchste Stolz
- Solange sich ein Mensch einbildet
- Denn die Glückseligkeit ist nichts anderes
- Die Herzen aber werden nicht durch Waffen
- Die Ursache
- Hochmut ist
- Der Mensch, der von der Vernunft geleitet wird
- Leiden und Schmerz
- Fähigkeit des Menschen
- Von daher rühren auch die meisten Streitigkeiten
- Verehrung ist Liebe
- Heiterkeit kann kein Übermaß haben
- Für Frauen ist die Scheidung oft eine Straße
- Ein Kuss, im Großen und Ganzen, was ist das nur?
- Dann spielt er Skat
- Kraft muss man durch Kraft erlangen
- Man kann sich wohl in einer Idee irren
- Aufhören des Glaubens
- Das Leben ist ein Paradies
- wer am meisten wagt, genießt die meisten Rechte
- Ohne Heimat
- Der Hochmütige liebt die Nähe
- Die Selbstzufriedenheit
- Nur freie Menschen
- Alle Messungen in der Welt
- Allein die Schule des Lebens muss lehren
- Ein Kind zu retten
- Liebt die ganze Schöpfung
- Spiegel der Natur
- Ich glaube, dass das Glück nur in der heiteren Auffassung
- In der Tat bestehen die meisten Irrtümer
- Demut ist keine Tugend
- Man wünsche seinen Freunden
- Wie atmet im Herzen die Liebe!
- Wenn du einen Menschen richtig kennen lernen
- Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist
- Wahrheit wahrscheinlicher zu machen
- Ein einziges Wort, gesprochen mit Überzeugung in voller Aufrichtigkeit
- Lachen verlangt Arglosigkeit
- Jede Seele wird geprüft
- Hass ist Unlust
- Gott handelt nur
- Frieden ist nicht Abwesenheit vom Krieg
- Wer in Gefahr ist
- Nichts ist getan
- Groß ist nur
- Erbitterung
- Der Mensch ist ein Geheimnis
- Die gute Zeit liegt in unserem Herzen eingeschlossen
- Das lebendige Leben
- Heiterkeit kann kein Übermaß
- Was wir Zufall nennen
- Die Tugend des freien Menschen
- ein Leben zu zwein
- Reue ist die Ebbe
- Ein Ton aus unserer Jugendzeit
- Der Verstand ist das einzige
- Die Arbeit
- Sicherlich würde das menschliche Leben weit glücklicher verlaufen
- Hoffnung ist unbeständige Lust
- Erfolg oft ihrem Titel
- Wenn man ein Gewächs Unkraut nennt
- Töte einen Menschen
- Ein eigentümlicher Zauber
- In nichts zeigt sich der Mangel
- Blitzen des Genies
- Für trügende Hoffnungen
- Liebe ist so ungefährlich
- Lust an der Arbeit
- Was die Liebe so lästig macht
- Seine Ziele nicht zu erreichen
- Der Mensch trägt in sich
- Man darf nicht das
- Das Ärgerliche am Ärger ist
- Nachts erst ist’s schön
- Es ist nicht das Wissen
- Leidenschaften gleichen Blendlaternen
- Man kann einen kleinen Mund
- Eine Frau ohne Rivalin
- Anfangen kann jeder
- Alles, was in Ihrer Vorstellung
- Dass die beruflichen Ziele
- Das Ergebnis habe ich schon
- Arroganz ist das Selbstbewusstsein
- Die menschliche Dummheit
- Freundschaft = Heimat
- Der vornehmste Beruf
- Dem Morgenrot einer neuen Idee
- Sprache mit Geschick
- Erst wenn man so gut
- Man erwirbt sich eine Menge Ruhm
- hörbare Gedanken
- Wer in seinem Inneren das Feuer der Begeisterung entfacht
- Das positive Leben beginnt in dem Augenblick
- Selbst wenn du am Boden liegst
- Vertraue deinen Freunden
- Wem das Leben keine Lasten auflädt
- Alles, worauf es ankommt
- Schmetterlingsjagd
- Hass ist etwas Wachsendes
- Moral ist der
- Über die Vergangenheit
- Fröhlich und optimistisch
- Der harte Wettbewerb
- Nichts mindert Neid
- Mancher ist leicht zu täuschen
- Mancher flieht die Menschen
- Dürfen darf man alles
- Erfahrung heißt gar nichts
- Die Leuchte des Geistes
- In der Ehe pflegt gewöhnlich immer einer der Dumme zu sein
- Im Wein ist Wahrheit
- Es gibt keine
- Gute Taten
- Die Erinnerung
- Das Menschenherz
- Das Leben hat nur einen wirklichen Charme
- Der Mensch ist das einzige Wesen
- Liebe ist Begeisterung
- Das Gehirn ist nicht nur ein Gefäß
- Ein glücklicher Mensch glaubt an sich
- Es gibt eine Fülle
- Nur die mutigsten Träume
- Man kann sich das Leben
- Gerade Leute ohne Takt
- Basis einer gesunden Ordnung
- Der Vorteil der Klugheit liegt darin
- Krach zu machen und nicht zuzuhören
- Krümel
- Erfüllung, Last und Medizin
- Die Menschen pflegen
- Die bittersten Vorwürfe
- Die Alten möchten die Jugend immer klüger machen
- Das Gewissen ist eine Uhr
- Der Tod ist unser Trost
- Es ist nicht jedem gegeben
- Bei den Frauen gibt es
- Es gibt kein größeres Vergnügen
- Entfaltung seiner Persönlichkeit
- Die Liebe zur Kunst
- Witz ist Schaum
- Es gibt Augenblicke in unserem Leben
- Selten wirst du einen Menschen finden
- Bete, bete ohne Unterlass
- So wie die großen Sphinxen
- Wir sollten süchtig werden
- Auch die unhöflichsten Zeitgenossen
- Gegen Selbstgespräche
- Das sichere Gefühl geistiger Überlegenheit
- Es gibt Leute
- Man trägt oft
- Illusionen sind Krankheiten
- Viele Tränen sind Perlen
- Es finden sich zu allen Dingen Grundsätze
- Zwei Rechte sind in der Erklärung
- Wer sich dem Zufall überlässt
- Manche Politiker
- In der Bilanz eines Lebens
- Zivilcourage
- Ich sterbe nicht
- Man muss sich bewegen
- Der gesunde Verstand sagt uns
- Wir lieben die Frauen
- Der Mensch ist derart in den Menschen verliebt
- Indem man das
- Am besten mit Frauen
- Unser Verlangen nach Lust
- Kunst ist die Technik
- Wenn sich Negatives überträgt
- Mobile Politiker
- Sorgen legen großen Wert auf Etikette
- Einige finden sich mit ihrer Rolle
- Unsichtbare Welt
- Der kleine Vogel im Sturm
- Nach meinem Tod
- Ein Lächeln ist ein Licht
- Die Freude finden
- Pferd und Mensch
- Es ist nicht die einfache Kreatur
- Frauen sind im Unglück
- Im Grund hat der Mensch
- Geld ist eine Art Instinkt
- Genialität
- Stoff der Natur
- Unterschiede zwischen Hund und Mensch
- Der Stil
- Im Mittelpunkt des Erfolgs
- Jeder braucht Lob
- Ändern ist nicht
- Es gibt unglaublich starke Persönlichkeiten
- Die Pauke verdient mehr Verständnis
- Der Vegetarier altert beruhigt
- Es ist gefährlich
- Vernunft zur Vernunft
- Bei jungen Frauen ersetzt …
- Ich wollte mich selbst vergessen
- Wenn uns Verzweiflung überkommt
- Nicht der Tod wird mich holen
- Ich kann mir kein schöneres Leben vorstellen
- Das Schlimmste
- Liebe ist kein Ziel
- Das heiterste Ding in der Natur
- Ein selbstbewusster Mensch
- Hyposensibiliserung
- Aus Liebe leben
- Schöne heilige Gedanken denken
- Lieben, geliebt werden
- Freundlichkeit ist oft nicht ehrlich gemeint
- Talent gibt es nur als Darlehen
- Schutz vor Illusionen
- Charisma ist die Kunst
- Es ist nicht entscheidend
- Die Meisterung des Lebens
- Unglückliche Menschen
- Wir leben in einer Welt
- In einem Schafstall
- Die Bücher der Alten
- Gold und Silber
- Ohne Frauen geht es nicht
- Mit einem Mann ist es wie mit einem Hund
- Wer begehrt
- Kein Mann ist imstande
- Über die Liebe lächelt
- Ein Mann ändert eher das Antlitz
- Ein Mann kann höchstens
- Der Mächtigere
- Das Essen ist einer der vier Zwecke
- Die meisten Dinge
- Glück ist dem Menschen gefährlicher
- Wenn du regieren willst
- Ich habe stets beobachtet
- Erfolg beruht im Allgemeinen
- Jene, die ihre Sehnsucht zu zügeln wissen
- Triebe der Narr seine Dummheiten
- Wir brauchen unsere Leidenschaften
- Dass irgend ein Mensch auf der Erde
- Wer Dank mit Belohnung verwechseln
- Die eheliche Eintracht ist eine zarte Blume
- Die liebenswürdigste der Frauen
- Wenn die Meister aufhören zu lehren
- Die Freiheit ist ein Gut
- Diskussionen
- Um Erfolg in der Welt zu haben
- Erklingen die Stimmen von Kindern
- Energie ist
- Es ist einfacher einem Feind
- Und sind wir auch fern voneinander
- Wahrheit ist eine widerliche Arznei
- Wir sind zum Miteinander geschaffen
- Klatschkolumnisten
- Wer stärker liebt
- Die Ewigkeit ist verliebt
- Ein Narr sieht nicht denselben Baum
- Der erste Gedanke
- Zwerge bleiben Zwerge
- Es gibt kein grausameres Tier
- Die Welt ist nicht schlimmer und nicht besser
- Demokratie ist
- Banken sind gefährlicher
- Es gibt eine natürliche Aristokratie
- Mit dem, was du selbst tun kannst
- Freiheit macht selbst
- Wenn man ein recht kräftiges
- Die Jugend
- Nur die wertvollen Menschen
- Es war einmal ein Schüler, der seiner Lehrerin eine wunderschöne Muschel schenkte
- Jeder Mensch ist verdammt
- Egoisten sind wir alle
- Es kann nicht immer so bleiben
- Man soll nicht lesen
- Männer der praktischen Arbeit
- In Luftschlössern
- Unglückliches Geschick der Menschen
- Bei seinem Tun und Lassen
- Es ist gut, in Bedrängnis zu leben
- Wären die Menschen in ihrem kleinen Garten geblieben
- Die Lust zur Lektüre
- Wer wünscht, dass man ihn fürchtet
- Gefängnisse werden aus den Steinen
- Dankbarkeit ist der Himmel selber
- Es gibt Dinge
- Die Ahnung der Frau
- Wer die Wahrheit nicht fürchtet
- Wenn ich zu wählen hätte
- Nichts verleiht mehr Überlegenheit
- Der Staat ist der Fluch
- Leben heißt, dunkler Gewalten
- Es ist unzulässig
- Lichter der Welt
- Verbesserung macht die Straßen gerade
- Man weiß nicht
- Die schwach an Mut sind
- Es gibt nichts Schwierigeres
- Dankbare Menschen
- Betrachte alles
- Sein Name lautet
- Unter allen Lügnern auf der Welt
- Ja wie sollen Erwachsene ihre Kinder ordentlich erziehen …
- Für einen treuen Freund
- Wie schade, dass so wenig Raum
- Wo es den Rednern an Tiefe fehlt
- Dem Vogel ein Nest
- Übertriebene Bescheidenheit
- Wer unaufhörlich gibt
- Freundschaft ist die Blüte
- Bei einer Zeitung
- Der Mann, der überhaupt nicht liest
- Verfüge nie über Geld
- Der Lebenskünstler weiss
- Weltverbesserer gibt es genug
- Eine Frau ist das Mächtigste auf Erden
- Etwas Gescheiteres
- Wenn man nüchtern ist
- Eine Wahrheit
- Eine Welt in einem Sandkorn zu sehen
- Ost ist Ost
- Wer sich seinen Glanz
- Von dem, was man erworben
- Die meisten glücklichen Ehen
- Beharrlichkeit
- Worte sind die mächtigste Droge
- Man muss jedem Hindernis
- Prüfe das Innere jedes beliebigen Menschen
- Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen
- Brille der Erfahrung
- Einen Menschen erkennt
- Der Schöpfer, der den Menschen zwingt
- Verwandte sind selten mehr als Bekannte
- Borg dir Probleme
- Kauf einen jungen Hund
- Eine irrige Meinung
- Wer ein öffentliches Amt übernimmt
- Schlechte Kandidaten werden gewählt
- Setz einen Adler in den Käfig
- In Luftschlössern
- Die Jugend ist meist so allwissend
- Vielleicht, wenn man herausfände
- Die Wetterfahne
- Die böse Farbe
- Wenn eine Frau mehr innere Werte
- Über seine Verhältnisse
- Unter allen Torheiten
- Träume von der Zukunft
- Nichts ist mühsam
- Ich höre ja jetzt auch
- nicht in seiner Macht
- Mit Mühen und Beschwerden
- Bedenkt, dass er eine sehr schöne Zeit gehabt hat
- Ein Nachtisch ohne Käse
- Das Erforschen eines neuen Gerichtes
- Du findest in der Dunkelheit …
- Heiraten und Nähnadeln
- Schönheit ist wie eine Leibrente
- Armut schändet nicht
- Was ist Seligkeit ?
- Entwicklung
- Wo Leben ist
- Man kann vernichtet werden
- Moralisch ist
- Ein Tag, der morgens beginnt, kann nicht mehr gut werden. (Ernest Hemingway)
- Wem ein Talent gegeben ist
- Alles hängt vom Geschmack ab
- Der stürmische Morgen
- Die Lüge tötet die Liebe
- Ehrlichkeit ist das erste Kapitel
- Vertraue dir nur selbst
- Ein Garten entsteht
- Es ist mir nicht aufgefallen
- Pressefreiheit
- Eine kleine Rebellion ab und zu
- Königliche Geburt
- Man sollte nie seine beste Hose anziehen
- Frühlingseinzug
- Das Weinen ist dem Menschen
- Ich glaube, die Ehe muss
- Das Wort ist wie im Meer
- Sehnsucht nach Licht
- Der Geist der Wahrheit
- Kunstwerk zum geistigen Eigentum
- Den einen liebt man
- Viele Menschen sterben
- Der Lindenbaum
- Der Dichter, als Epilog
- Es muss furchtbar sein zu hoffen
- Schlauheit und Kraft
- Wir müssen uns daran gewöhnen
- Eine Gemeinschaft ist wie ein Schiff
- Nach einem guten Festmahl
- Das Grauenvolle das ist das
- Die wertvollste aller Fähigkeiten
- Je härter ich arbeite
- Sicherlich wird niemand
- Ein Mensch, der in Gefahr
- Niemand weiß, was in ihm drinsteckt
- Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch
- Ein Idealist ist ein Mann
- Ein intelligenter Mensch
- Kinderfrühling
- Das Brautkleid
- Genau wie ich einen jungen Menschen gutheiße
- Bei einer liebenden Frau
- Ein Musiker kann nur Erfolg haben
- Haben hässliche Frauen
- Nie entmutigt sein
- Die größte Stärke des Menschen
- Ein echter Feinschmecker
- Fresser und Säufer
- Setz einen Frosch
- Zu einem Schäferstündchen
- Einem Krebs können wir nicht beibringen
- Auch das Denken
- Pferde, Motoren und Frauen
- Manchen Ehemännern
- Mensch ohne Seele
- Der Garten des Herzens
- Wie schön ist eine lange, lange Reise
- Die einfältige Menge
- Bescheidenheit ziemt
- Mit einem zufriedenen Geist
- Freuden, die in der Erinnerung
- Armut ist die beste Lebensschule
- Tüchtigkeit ist nur ein Wert
- Ich weiß nicht, welches das größere Laster ist
- Der Hund bellt
- Mit dem grünen Lautenbande
- Sollst nicht murren
- Der Neugierige
- Am Feierabend
- Wanderschaft
- Der Name ist
- Willst du etwas los sein
- Die Beute kann wegtragen
- Wie für unterschiedliche Jahreszeiten
- Wenn Sie von meinen Werken sprechen
- Der Ruhm bringt jenem
- Wenn es zum Handeln kommt
- Mache dich nicht so wichtig
- Die, die von Sterben reden
- Leben heißt
- Nicht Überladung mit totem Wissen
- Jedes Geschöpf
- Gib dem Menschen einen Hund
- Wie garstig kamen mir die Deutschen vor
- Auch das Tier liebt sein Junges
- Die Musik ist zum weitaus
- Erster Schmerz, letzter Scherz
- Könnten wir alles mit eigener Kraft
- Eine Frau kann eine Last tragen
- Jeder treibt die Kunst
- Regieren ist keine Sache
- Langsam erteilter Rat
- Der Mensch hat zwei Berufungen
- Auch in den Geschlechtsteilen des Menschen
- Sowohl des Menschen Körper
- Ein Buch
- Recht ist Eigentum
- Man muss immer wieder staunen
- Das Gedächtnis mancher Menschen ist wie ein Sieb
- Mit jedem Menschen
- Bornierten Menschen
- Kurz scheint das Leben dem Glücklichen
- Erfreue dich deines Besitzes
- Der Körper ist an keiner Stelle ohne Seele
- Die Katze schmeichelt uns nicht
- Man kann die Tiere in geistvolle und begabte Personen einteilen
- Ein Zyniker sieht niemals
- Es hat keinen Sinn
- Der heutige Mensch lacht
- Stürmst nicht auch du dahin
- Ich höre jeden gern
- Jeder ist ein Trottel
- Nachsicht mit denen
- Die Philosophen sind
- Die Liebe, die in Stürmen lebt
- Egoismus ist das verabscheuungswürdigste Laster
- Liebe ist, was man ….
- Ich hasse die Frauen
- Es ist wichtiger
- Besser gefaulenzt
- Denken Sie darüber nach
- In welcher Weise die Geisteskräfte
- Wie ein verhungerter Wolf
- Eine gute Seele
- Hast du ein zufriedenes Herz
- Die liebe Farbe
- Das Essen, nicht das Trinken
- Der Müller und der Bach
- Der Mann muss männlich riechen
- Keiner ist
- Das ist der wahre Himmel
- Noch nie war die Welt mit soviel Gehirn
- Zu dem Zauber der Frau
- Glück ist ein illusorischer Zustand
- Der Bescheidene hat alles zu gewinnen
- Aus Vertraulichkeit
- Die Musik hat eine wunderbare Kraft
- Beim Bordeaux bedenkt
- Das Irrlicht
- Die Speisetafel ist der einzige Ort
- Tiere fressen
- Jemanden einzuladen heißt
- Der Dichter, als Prolog
- Der Sonntag ist ein Ruhetag, drauf folgt der blaue Montag, der Dienstag ein Nichtstuetag, der Mittwoch dann ist Lohntag: Wär so es in der Welt bestellt, wär’s so, wie’s dir und mir gefällt. (Daniel Sanders)
- Nie verzag in deinem Mut
- Aber wer klug ist
- Selbstbeherrschung
- Himmel und die Erde
- Es ist nicht das Auslaufen aus dem Hafen
- Ausgelassenheit
- Die Zeit ist die wichtigste Zutat
- Wer seine Freunde zu Gast hat
- Sage mir, wie du isst
- Gute Nacht
- Das Leben ist eine Schule
- Die Einkommensteuer
- Die Augen sind
- Es gibt nichts Hässlicheres
- Manche Leute haben nichts
- Das Wichtigste, das ein Vater
- Nur ein Narr
- Die Säugetiere haben die Dinosaurier verdrängt
- Werde nie der Freund
- Das Vorurteil
- Je freier und umfassender
- Wem ich vertraue
- Die Idee ist das Absolute
- Sechs Stunden
- Der Jäger (W. Müller)
- Machen Sie es sich zur Aufgabe
- Die Fähigkeit, Ideen in Taten
- Gott hat Mann und Frau erschaffen
- Das Alter ist nur
- Argumente nützen gegen Vorurteile
- Das Glück mancher Ehe
- Überall, wo Gewalt statt Rechts galt
- Adam hat es der Eva geklagt
- Wenn die Lieb‘ ist eifersüchtig
- Die Menschen, die nach Ruhe suchen
- Wohin ?
- Im Dorfe
- Es ist einerlei, wie groß der Künstler ist
- Jede Krankheit ist heilbar
- Die herrliche Fähigkeit des Geistes
- Die Menschen gehen einkaufen wie zum Fischen
- Katzen haben Personal
- Die Tiere empfinden wie der Mensch
- Auch vom Feind
- Wo man Gewalt braucht
- Blümlein Vergißmein
- Das Wirtshaus
- Pfingsten
- So ein ordentlicher Krach
- Alles, was schön ist,
- Eine Frau braucht
- Das ist seltsam, dass Männer
- Wenn ein „Bart tragen“ Weisheit bedeutet
- Die Liebe ist ein
- Der Wein heilt und erfreut den Menschen
- Der Mensch befindet sich niemals im Besitz uneingeschränkter Freiheit
- Komik ist Tragik
- Kommt den Bürgern nie das Gefühl
- Manche klavierspielende Frau
- Einsamkeit
- Des Finken Abschied
- Gefrorene Tränen
- Letzte Hoffnung
- Es gibt viele Entscheidungen
- Witzfiguren
- Jedwede Kreatur
- Wie das Feuer die Flamme in sich trägt
- Die Gesetze der Natur sind wunderbar
- Eine einzige Schwalbe
- Jeder neue Tag hat zwei Griffe
- Die Gewissheit
- Eine Frau muss schweigen können
- Heiraten tut nicht halb
- Worte prickeln das Denken
- Vielleicht ist Leben Tod und Tod Leben
- Die Liebe zum Profit
- Das Männliche stammte ursprünglich von der Sonne
- In einem Kämpferherzen
- Liebe sollte eine Kunst sein
- Nur der Teufel
- Die Ewigkeit
- Ehrgeiz und Lust
- Fortschritt der Geschichte
- Es ist merkwürdig
- Mit Neid bedecken
- Alt ist man erst dann
- Finanzleute sind langweilige Menschen
- Ich habe kein Ehepaar kennengelernt
- Echtes Wissen
- Eine Familie ist in Ordnung
- Alles ist komisch
- Achte mit Sorgfalt darauf
- Dein Geist gleicht einer Mauer
- Die Sprache ist
- Das Schicksal will
- Reichtümer sind nicht …
- Man verzeiht jedem
- Wenn wir gerecht gegen unsere Feinde sind
- Geben kann man lernen
- Hinter allem menschlichen Leid türmen sich Berge von Unwissenheit
- Es ist ganz einerlei
- Im Leben kommt einmal die Zeit
- Bilde dir ein, dass jemand einen großen Chor von Sängern
- Wahrer Reichtum
- Eine Nation, die viele sonderbare Erfindungen macht
- Die Chance klopft
- Die Politik gleicht der Sphinx der Fabel
- Wenn ein Mensch erklärt
- Vergiss nie
- Alles was gegen die Natur
- Bewunderung besteht aus Überraschung
- Was gestern absurd schien
- Die guten Ratschläge
- Der Mensch, der Gutes wirkt
- Die Seele hat ein vierfaches Flugvermögen
- Sei Sonne durch deine Lehre
- Ohne die Frau könnte der Mann
- Völlige Sicherheit
- Man wundert sich über gar nichts
- Wenn ein Mann elf Unzen für zwölf verkauft
- Die Hunde haben mehr Spaß
- Ich zweifle in der Tat
- Ohne Spekulation
- Gewissen der Menschen
- Die schönsten Formulierungen
- Die Vernunft ist die höchste Vereinigung
- Der Himmel auf Erden ist überall
- Der Mensch sollte alle seine Werke
- Menschen, die negativen Strömungen ausgesetzt sind
- Wenn die Geizhälse nicht das kriegen
- Die Liebe vernichtet alles Böse
- In der Musik hat Gott
- Die Herrscher dürfen niemals vergessen
- Die Vernunft besteht aus Wahrheiten
- Das Herz einer Mutter
- Wenn wir Zeuge irgend einer tiefen Erregung sind
- Dem Arbeiter
- Sobald eine Frau ihrem Mann ein Kind schenkt
- Wir sollten weder im Zorn
- Wer die Welt vernünftig ansieht
- Es würde nichts nützen
- Schau nicht zurück auf das Glück
- Methoden sind Gewohnheiten
- Wer das Alphabet erschaffen
- Die Erinnerung begnügt sich mit Teppichen
- Eine Seele ohne Phantasie
- Ein Martini ist ganz recht
- Jedermann wird zugestehen
- Ergebenheit ist in einem gewissen Grade
- Bedeutung des Lebens
- Je boshafter eine Lüge ist
- Die Unverdorbenen
- Wir verbringen so viel Zeit mit Dingen
- Der Mensch ist das einzige Lebewesen
- Neid, der spricht und lärmt
- Die Erinnerung steht
- Mosaikbild
- Das Leben ist die Idee
- Geschichte des Lebens
- Der Mathematiker ist ein Blinder
- Aus dem Munde einer ausgezeichneten Persönlichkeit Lob
- Man überzeugt am besten
- Bekanntlich brauchen wir immer
- Kleider machen Leute
- Wer sein eigenes Interesse verfolgt
- Regierungen sind die Segel
- Alles, was in der Welt
- Der Weg des Geistes
- Wer etwas Großes will
- Nichts kommt
- Wissen ohne Liebe
- Die Wahrheit hat
- Ehen, aus leidenschaftlicher
- Die Erziehung hat den Zweck
- Gegengift
- Die Geschichte hat noch nie etwas anderes gelehrt
- Alle Dinge sind an sich selbst widersprechend
- Es regnet viele Tropfen
- Protokoll des Charakters
- Der Unterschied zwischen Mann und Frau
- Es gibt keine Kunst
- Dem Streben nach Lob
- Ein Mensch, der kein Eigentum erwerben darf
- Umsonst fragst du die Schrift
- Der Schmerz ist ein heiliger Engel
- Der Mensch ist
- Je verbreiteter die Geselligkeit
- Wahre Herzensdemut
- Zum Handeln gehört wesentlich Charakter
- Absicht
- Bei der Erfahrung kommt es darauf an
- Die Weltgeschichte
- Teil des Staates
- Alles Gute, Große, Schöne der Menschheit
- Im Wein liegt Wahrheit
- Garten des Paradieses
- Bäume und Tiere werden dich lehren
- Es ist nicht Aufgabe eines Christen
- Es wird vielen Leuten lächerlich sein
- gleicht der Hund
- Lehr- und Freudenmeister
- Ich gedenke oft solcher Politiker
- Das Leben ist eine Krankheit
- Nicht die Armseligkeit
- Besser noch
- Je mehr man die Wahrheit ehrt
- Nach dem Sternenhimmel
- Manchmal lohnt es sich
- Wenn die Maus die Katze auslacht, ist bestimmt ein Loch in der Nähe. (Sprichwort aus Nigeria)
- Fröhliche Menschen
- Häuslichkeit ist der Schutzengel des Ehe und Familienstandes
- In der Jugend studiert man Erwachsene
- Was Gott an und für sich ist
- Die Seele ist die Masse
- Ehrerweisung
- Band der Liebe
- Schwach ist die Liebe
- Wisset
- Wir sind alle schuldig
- Den Leib können sie töten
- Lüge ist der Anfang
- Die großen Taten der Menschen
- Nichts geht über ein Herz
- Ein wirklicher und aufrichtiger Freund
- Das Beste, was der Mensch
- Eine Gans, eine Frau und eine Ziege
- Es ist selten
- Die Familie ist es
- Geschichte der Familie
- Es gibt eine Stille
- Nur die Ruhe
- Hass und Zank
- Vom zu vielen Schlafen hat die Schlange ihre Füße verloren. (Sprichwort aus Afrika)
- Leidenschaften sind die Pferde am Wagen des Lebens
- Quarantäne für das Paradies
- Menschensprache
- Nicht die Angst um die Dauer
- Unvergänglichkeit
- Was der Augenblick geboren
- Das Mutterherz
- Herz des Menschen
- Alte Freunde sind wie alter Wein
- Nichts ist so verzichtbar
- Es gibt Gänse
- Überlegenheit
- Auf einem Berge stehend
- Die zwei Weisesten der Menschen
- Wir kümmern uns nicht
- Unmenschen
- Man kann sich viel leichter
- Man erschrickt nur vor Drohungen
- Der Verstand stellt Probleme
- Auf Grabschriften
- Wenn die Schafe gezählt sind
- Ein Tier, das nicht klettern kann, sollte sein Geld nicht einem Affen anvertrauen. (Sprichwort aus Afrika)
- Unser Ich gleicht den Flüssen
- Das Glück trennt die Menschen
- Denkender Wille
- Schweigen können zeugt von Kraft
- Das Leben wird gegen Abend
- Der Stolze meidet gern diejenigen
- Zum Erzieher
- Die schönste Rede
- Tiefe Seelen
- Manches Vergnügen besteht darin
- Die Mode ist weiblichen Geschlechts
- Büchersammlung
- Auschwitz fängt da an
- Die Stimmung der äußeren Natur
- Frieden ist die Fortsetzung
- Die Heuchelei
- Keine Frau ist so attraktiv
- Jeder ist überzeugt
- Geld regiert die Welt
- Der Bürger wünscht die Kunst üppig
- Gesundheit?
- Der Schlaf ist das einzige Geschenk
- Die Alten sind die einzigen Alten
- Durch Ausharren ebnen wir Berge
- Vor Gott muss man sich beugen
- Das Problem
- Bei einem Festmahl sollte man mit Verstand essen
- Trick der Natur
- Der Weise ist besorgt
- Erholung besteht weder in Untätigkeit
- Taufbund
- Kalte Umschläge
- Das Dasein ist köstlich
- Glaube und Wissen
- Heiraten: eine wunderbare Sache
- Menschenherzen
- Wird der einen anderen lieben
- Wenn aber gesagt worden ist
- Reisen sind das
- Wer den Lebensbecher
- Große, starke Seelen
- Einst war die Seltenheit der Bücher
- Zartheit der Gefühle
- Geiz ist die regelmäßigste Leidenschaft
- Sieht ein Amtsdiener Geld
- Selbst wenn der Koch eine Fliege kochen würde
- Über Schnee kann
- Ein Pferd hat vier Beine
- Solange ein altes Pferd
- Liebe ist die Fähigkeit
- Unter Umständen
- Der Geist
- Die menschliche Hand
- Zukunft ist etwas
- Den Frieden kann man weder in der Arbeit noch im Vergnügen
- Tiefes Glück
- Wo das Leid ist
- Glück ist nie genau das
- Erfolg verbessert
- Will man in England gut essen
- Die meisten Menschen
- Liebe ist Glut, Hass ist Kälte
- Der Mensch hat das Warten verlernt
- Die Welt verstehen
- Es ist leichter, alle zu lieben als einen
- Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit
- Auch um ein Huhn zu fangen
- Selbst ein Lahmer kann
- Es ist ein großer Trost
- Der Mensch ist eine Episode
- Das Schicksal
- Ein Talent hat jeder Mensch
- Löwe in der Wüste
- Was es auch Großes und Unsterbliches zu erstreben gibt
- Dauerndes Glück
- menschliche Natur
- Nur ein mittelmäßiger Mensch
- Die Macht der Bösen
- Zum Reichtum führen viele Wege
- Strom des Lebens
- Nur der liebt
- Einigkeit beim Vieh macht, dass der Löwe sich hungrig hinlegen muss. (Sprichwort aus Afrika)
- Kunst ist Magie
- Der einzig legitime Grund
- Das Tier hat ein fühlendes Herz wie du
- Es gibt Eheleute
- Was man nicht an sich selbst erlebt
- Natur des Menschen
- Mit dem Leben ist es eine komische Sache
- Jede Generation lächelt über die Väter
- Wahre Religion
- Manche Laster
- Arbeit ist oft die einzige Erholung
- Bei vielen Menschen
- Liebe ist die Fähigkeit
- Nichts kann unverwandelt gerettet werden
- Es geht ewig zu Ende
- Große Siege
- Alles, was existiert
- Die Zeit ist ein guter Arzt
- Wenn man genug Erfahrungen
- Man muss sich sehr hüten
- Humor ist die Fähigkeit
- Durch das Geld
- Hassen ist ein positiver Lebensstrom
- Gib der Seele einen Sonntag und dem Sonntag eine Seele. (Peter Rosegger)
- Geliebt wirst du einzig
- Wenn es möglich wäre
- Lehrmeister der Menschheit
- Wenn du recht schwer betrübt bist
- Der Zeitraum Kindheit
- Statt zuviel Unrast ein bisschen mehr Ruh‘
- Wer nicht schon in der Arbeit
- Man muss die Welt
- Ruhm gleicht dem Geschenk einer Perlenkette
- Säen wir nur aus
- Wenn ich schlafe oder sterbe
- Das Schicksal ist das
- Immer lernt der Kluge
- Ein Kind ist ein Buch
- Wissen ist Macht
- Zahlen sind Symbole
- Das Tier kann sich langweilen
- Was Schicksal ist
- Liebe passiert Leuten
- Alles Böse lässt sich im Anfang
- Von einer Frau
- Der Historiker ist ein Reporter
- Die Liebe, die am längsten währt
- Viele erkennen zu spät
- Die Dinge
- Vom Abwesen seiner Liebsten
- Spiel und Scherz darf man üben
- Ich bin der Überzeugung, dass es kaum jemanden gibt
- Man soll dort bleiben
- Kein Lesen ist der Mühe wert
- Menschenverstand, Toleranz und Humor
- Aufrichtigkeit
- Ehe und Wein haben eines gemeinsam
- Um Almosen
- Der Wunsch unseres Schutzengels
- Halte dich an Gott
- Trost-Lied
- Du triffst Vorsorge für das Alter
- Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen
- Morgen will ich leben
- Diese Kinder sind Edelsteine
- Das Wichtigste im Leben
- Der Teufel hat Angst
- Jeder Augenblick
- Wenn wir uns unserer eigenen Ehre
- Die bittersten Pillen
- Begründung des Lobes
- Stets übe deine Kunst
- Niemals muss man gewissenhafter auf Posten stehen
- Die Gewohnheit
- Wo die Liebe regiert
- Sache des Herzens
- Ein Blick der Liebe
- Das Beste, was wir auf der Welt tun können
- Gott hat mir immer geholfen
- Das erste Glück
- In jedem jungen Menschen
- Raum ohne Bücher
- Phantasie ist die Fähigkeit
- Die Autorität des Lehrers
- Ich liebe neue Aufgaben
- Wie viele Male
- Ob aber ein fröhliches Mahl
- Jeder Mensch kann irren
- Nichts ist schwer
- Heuchelei
- Bindebrieff
- Wenn du nicht Güter hast
- Gutes von sich selber
- Die höchste Weisheit
- große Fische fangen
- Eine wissenschaftliche Entdeckung
- Wer liebt
- Die Wissenschaft war die größte Leidenschaft
- Von der Zunge hängt
- Kein Tier ist so wild
- Wer Schmerz erlitten hat
- Der gute Redner
- Dankbarkeit ist nicht nur
- Hochmut
- Selbst die tiefste Erkenntnis
- Bei Licht besehen ist
- Selbsterkenntnis
- Das Wasser, in dem der Fisch kocht, ist auch das Wasser, das dem Fisch zum Leben hilft. (Sprichwort aus Afrika)
- Erfolgsgeheimnis
- Die Gelegenheit
- Der Wille
- Der Geist lässt
- Reich ist, wer so viel besitzt
- Es ist nichts widerwärtiger
- Einem Menschen
- Sogar wenn er verfolgt wird
- Ein Flugzeug zu erfinden
- Opfer
- Luftwiderstand
- Wenn die Wissenschaft auch kein Vaterland hat
- Je weniger wir Trugbilder bewundern
- Die Zahl der Dummen
- Hornhaut
- Trau lieber deiner Kraft
- Beginne jeden Tag
- Alles muss zum Wachsen Zeit haben
- Ein Hund, der beißen will, knurrt
- Wer mit sich selbst in Frieden
- Es gibt wohl kaum einen Menschen
- Genieße jede Sekunde
- Geheimnis des Vogelflugs
- Staunen ist der erste Schritt
- Es steckt mehr Philosophie
- Die Größe menschlicher Handlungen
- Der Kluge gibt keinen unerbetenen Ratschlag
- Weltenbürger
- Das ist also keine wahre Freundschaft
- Führerin des Lebens
- Achte auf das Kleine in der Welt
- Die letzten Stichworte
- Je größer die Schwierigkeit
- Die höchste Form des Glücks
- Eine Mahlzeit ohne Wein
- Das Glück bevorzugt den
- Tierärzte haben es leichter
- Höhepunkt des Glücks ist es
- Sorten von Menschen
- Wenn ich ein wenig Geld bekomme
- Von den Schlechten
- Ein glückliches Leben
- Zufriedenheit mit seiner Lage
- Wahre Freundschaften
- Bei jeder Arbeit ist es vor allem wichtig
- Zum Vorwärtskommen gehört Unangenehmes
- Wegen eines Frauenlächelns
- Fange nie an, aufzuhören
- Wer die Kunst versteht
- Der Besitz verschafft Freunde
- Am Ende stellt sich die Frage
- Besser ist es
- Sei dessen eingedenk
- Das Gesicht
- Oft ist der Mensch
- Angenehm sind
- Ein Quäntchen wirklicher Freundschaft
- Grundlage des Charakters
- Das Vaterunser lehrt uns
- Kinder brauchen
- Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein
- Gut gehauene Steine
- Man sollte nicht ängstlich fragen
- Das Glück des Lebens
- Der ungerechteste Frieden
- Anteilnehmende Freundschaft
- Das schönste Geschenk, das die Götter
- Das Gedächtnis nimmt ab
- Die Menschen kommen durch nichts
- Geben lernt man
- Das allerbeste Mittel gegen die Sorgen
- Teil der Sorgen
- Zanke niemals in Gedanken mit jemand
- Suche nicht andere
- Nur die Weisheit ist es
- Freundschaft ist die Übereinstimmung
- Band der Freundschaft
- Kurz bevor die Sonne aufgeht
- Tiere, die alle dankbar sind
- Willst du Freunde erwerben?
- Urteil über den Menschen
- Quelle der Gesundheit
- Tue bei der Arbeit immer zuerst das Nötigste
- Ein deutliches Zeichen
- Jeder Narr kann kritisieren
- Die Bildung kommt nicht vom Lesen
- Der rasche innere Fortschritt
- Die Körperkraft kann nicht zunehmen
- Große Gedanken
- Freundschaft ist das edelste Gefühl
- Leiden der Tiere
- Erdbeeren und Schlagsahne
- Wenn du mit den Tieren sprichst, lernst du sie kennen
- Kein Mensch kann den anderen
- Man kann nicht die Kuh verkaufen
- Ein schlechtes Gewissen
- Der Durchschnittsmensch
- Vergiss nicht, Glück hängt nicht davon ab
- Tadle Gott nicht, weil er den Tiger erschaffen hat. Danke ihm dafür, dass er dem Tiger keine Flügel verlieh. (Sprichwort aus Äthiopien)
- Eine Mücke kann
- Durch Grundbesitz
- Klein ist das Eichhörnchen, Aber es ist kein Sklave des Elefanten. (Sprichwort aus Nigeria)
- Schenken heißt
- Grundlage einer Produktion
- Mit zunehmendem Alter
- Es ist nutzlos zu versuchen
- Die Form
- Zweck der Rede
- Die Vergangenheit
- Adler jagt und fliegt
- Gewalt ist
- Die kluge Frau freut sich
- Ein Mann, der überzeugt
- Den Beweis der Tüchtigkeit
- Wer sich auf das Schlimmste
- Lieblingsgegner
- Träumen unter Bäumen
- Das Haus ist eine Maschine zum Wohnen. Ein Sessel ist eine Maschine zum Sitzen. (Le Corbusier, Schweizer Architekt, Maler und Bildhauer (1887 – 1965))
- Das Schwein je nur Kartoffeln frisst
- Schmeicheleien
- Wenn ich in einem Buch eine Lieblingsfigur sterben lassen musste
- Jung ohne Jugend, hübsch, doch ausgesogen
- Ehrliche, herzliche Begeisterung
- Alles, was erstrebenswert ist
- Wenn wir unsere Feinde hassen
- Die Augen einer Katze
- Die Grundlage
- Ich liebe alles, was alt
- Was eine Nation groß macht
- Zehn Ackergäule
- Die vortrefflichsten Dinge
- Wir müssen danach streben
- Wenn man kleine Fische
- Lange Erfahrung
- Austausch unserer Unwissenheit
- Wie öde ein Garten
- Gewohnheitsmenschen
- Der Erfolg gehört
- Fisch ohne Wasser
- zweite Chance verdient
- 50 Jahre gibt es die Anti-Baby-Pille
- Terminator-Day
- Der Fortschritt besteht nicht darin
- Fleißiger Hamster
- Unser größter Stolz
- Manche Menschen richten ihr Leben so ein
- Nicht der Krieg
- der beste Gaul
- Wer für die Katz arbeitet
- An den Federn
- Ich schwärmte
- blindes Huhn
- Wir haben …
- Der eine klopft ….
- In eine glückliche Beschäftigung versunken
- Erste Aufgabe
- Muttersprache
- Man hat beobachtet
- Lebe fröhlich, lebe heiter
- Katzen grau
- Adler
- Liebe wird durch List
- Du kannst mit deinem Leben
- Alter ist immer noch das einzige Mittel
- Während der Tiger nicht aufhören kann
- Die Liebe ist vielleicht der höchste Versuch
- Jurist oder Seeräuber
- Es ist viel leichter
- Wahrheit ist
- Große Männer schaffen ihre Zeiten nicht
- Der Historiker hat die großen Tendenzen
- Die Gesellschaft
- In der Ehe muss man einander lieben
- Der vorzügliche Charakter
- Der Wert des Mannes
- Unsere Zeit krankt daran
- Hartnäckige Übellaunigkeit
- Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen
- Die Idee des Staates würde vernichtet werden
- Eitelkeit und Selbstsucht
- Über eine Sache nachzudenken
- Von dem was man heute denkt hängt das ab
- Keinen Augenblick
- Nacht flieht, – der krause Dunst der Berge fällt ..
- Freundschaft ist Liebe
- Träume sind
- Für Geheimnis
- Die Frau ist kein Raubtier
- Es ist zu wünschen
- Spuren seiner Abstammung
- Tradition ist die Methode
- Leben ist Wandlung
- Wer vor seiner Vergangenheit flieht
- wahre Mission der Frau auf Erden
- Das Leben ist seinem inneren Wesen
- Tradition gleicht den Laternen
- Alle Tragödien
- Irren ist menschlich
- Misstrauen ist eine schlechte Rüstung
- Es gab keine Sterne
- Jede Epoche ist unmittelbar zu Gott
- Frauen geben der Freundschaft
- Stimmungsbild
- Freundschaft geht oft in Liebe über, aber Liebe nie in Freundschaft.
- Was anders wäre Freude
- Zauberei des Geistes
- Zwischen Gelingen und Misslingen
- Wer in der Welt gefallen will
- Frühlings-Kontroverse
- Im Gespräch muss man die Gedanken des Partners unterstützen
- Pillen und Pulver
- Dadurch unterscheidet sich der vorausdenkende Staatsmann
- Eben darum sind die Gesetze ein menschliches
- Der Baum des Wissens
- Abgrund der Gedanken
- Gesellschaft = Eine verfeinerte Horde
- In mir ist Nacht
- Wollt ihr die Unterschiede vernichten
- Für die Menschen gibt es nichts
- In der Liebe ist alles wahr
- Liebe macht mehr Vergnügen
- Glückskompass des Herzens
- Es ist schwer, das Glück
- Wer keinen Charakter hat
- Die Lieb ein Traum
- Das war die Zeit
- Wer nur denkt
- Die Menschen bringen
- Die Körperstrafe
- Ich ziehe die Fortbewegung des ganzen Körpers
- Liebe ist der Austausch ….
- Manchmal sind es die Träume, die dich überwintern lassen
- Mit vielen Ideen
- Ein Verliebter ist ein Mann
- schaffen unter Affen
- Träume können sich nur erfüllen
- Niemand hat mehr Feinde
- Vielleicht muss man
- Mangelnde Einsicht
- Nur wenige sind es wert
- Wir träumen davon, einen Menschen zu finden
- Ein Zustand chronischer Begeisterung
- Die gleichen wunden Stellen
- Schiff deiner Phantasie
- Sintflut
- Achtung ist mehr als Beachtung
- Nachsichtige Verachtung
- Ansprüche
- Selbstbetrachtung
- An eine junge Autographensammlerin
- In jede Arbeit ist etwas Unbezahlbares
- Der Mensch ist so verklemmt
- Wollten die Menschen
- Liebe und Freundschaft
- Was ist es mit dem Leben doch für ’ne arge Not
- Die Liebe gleicht den epidemischen Krankheiten
- Auch schlechte Menschen tun mitunter Gutes
- Die meisten Freundschaften
- Falsche Bescheidenheit
- Durch die Leidenschaften
- Lichter
- Köpfe, die nur den Nutzen
- Betrachtet der Mensch die Natur und das Leben
- Nur die Natur
- Traurige trösten heißt
- Du hast Kohlmeisen
- Die Meinung ist die Königin der Welt
- Die meisten Bücher von heute
- Kein Tag (Chamfort)
- Man muss den Punkt kennen
- Auf alle Fälle führt die Hoffnung
- Es ist zehnmal besser
- Das Gesicht eines Schlafenden
- Nimm dir Zeit zum Träumen
- Ein Leben lang arbeiten
- Bescheidenheit ist
- Mut zum Träumen
- Man sollte wirklich
- Tagträume
- Der Tod ist nichts anderes
- Liebe, ein liebenswürdiger Wahnsinn
- Verleumdung ist wie die Wespe
- Mondnacht im Gebirge
- Dauer der Liebe (Anzengruber)
- Wer des Glückes teilhaftig werden will
- Das völlige Fehlen
- Das Glück einer Liebe
- Wenn der Hund
- Leider gehen Mitmenschen von uns
- Wird Zeit
- die Leidenschaftlichen leben
- Ohr und Geist
- Erfolg erzeugt Erfolg
- Die Fähigkeit, das Wort Nein
- Vielleicht rächen wir uns
- In trüber Zeit
- Schmerz unsere Werte
- Wenn man liebt
- Schriftsteller sind nicht Ärzte
- Der Mensch tut nicht
- Ich hab es immer gar kläglich gefunden
- Trauer kann man nicht sehen
- Träume nicht diskutieren
- Wisse das Dunkel, Wisse das Schwere
- Das blinde Kind
- Die Spinnen und die Fliegen
- Wehmütiges Zwiegespräch
- Was wir mit Dir verloren versteht so mancher nicht
- tausend zu vergiessen
- Genuss des Glücks
- Die Frauen nämlich gehören stets
- Tochter der Wahrheit
- Wundersame Dämmerung
- Oft nennt man Güte
- Da ist unsre Heimat
- Ich habe noch nie einen hinterlistigen Menschen mit einem treuen Hund kennengelernt. (James Gardner)
- Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat. (James Gardner)
- Das Glück kauft man nirgends an
- Der Glaube tröstet
- Weisheit der Weltgeschichte
- Mandoline
- Der Hass, der Neid, das Geld
- Verbirg vor Menschen dein Gesicht
- Freude ist das Leben
- Du hörst auf, ein Kind zu sein
- Die Dummheit drängt sich vor
- Kein Schicksal ist auf Erden
- Kein Haus ist noch so fest
- Es ist schwerer
- Im Kahn
- Nichts tut der Seele besser
- Es tut so gut, mal wieder hemmungslos zu weinen
- Der Krieg zwischen
- Eine Frau von Welt
- Der Süden ist immer da
- Auch in unserer modernen Welt
- Du bist einfach wundervoll!
- Ganz still und leise, ohne ein Wort …
- Optimisten wandeln auf der Wolke
- Nicht alle sind glücklich
- Dem Betrübten ist jede Blume ein Unkraut
- Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.
- Wer das Leben nicht schätzt, hat es nicht verdient.
- Carla Bruni ist schwanger
- Seine politische Karriere, sagen Experten, ist am Ende
- Arnold Schwarzenegger hat ein Kind mit der Haushälterin
- Du meinst du bist am Ende
- Besser auseinander gehen
- Die Vielen können nichts
- Es gibt eine Bescheidenheit
- Ich kenne die Welt
- Dass Glück ist nicht im ewig lachenden Himmel zu suchen
- Heucheln
- Es wird Stille sein und Leere
- Alles Liebe zum Jahrestag!
- Hoffnung kann erst
- Menschen urteilen
- Nichts Hohes erreicht ein Künstler
- Sei stolz und frei beim Fühlen und Denken
- Glück ist das einzige
- Raubtier im Wappen
- Man kann beobachten
- Jedes Sehen will gelernt und geübt sein
- Bei Unverträglichkeit
- Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde. (James Gardner)
- Unrecht ist gegraben
- Noch ein Jahr mit Dir
- Wir lieben Dich
- Es gibt Mädchen
- Wer sich in einer Streitfrage
- Für die Ehrgeizigen
- Bei einem Fluss ist das Wasser
- Kann’s kaum fassen
- Das Auge, welches man auch das Fenster der Seele nennt.
- Wenn du nicht schon mit mir
- Ich liebe Dich. Ich liebe Dich. Ich liebe Dich.
- Es gibt Dinge, die bereut man sein Leben lang
- Alle wichtigen Fragen
- Wenn man seit seiner Kindheit
- Hilfe rufen
- Hoffnung schöpfen aus der Schönheit
- Um den Preis der Arbeit
- Trauer ist eine leidvolle Erfahrung und Quelle von tiefem Schmerz
- Talent haben
- Wer in seinen Grenzen, und …
- Manchem gelingt sogar beides
- Wer das Leben nicht schätzt
- Die Ungleichheit ist die Ursache
- Das Wissen
- Ich habe schon in jüngsten Jahren dem Essen von Fleisch abgeschworen
- Männer verirren sich nicht
- Könnten wir noch einmal in Deine Augen sehen
- Der Tod kommt
- Ich bin fest überzeugt
- Die Hälfte
- Wer nicht kann, was er will
- Tochter der Zeit
- kann man durch den Tod nicht verlieren
- Ich liebe Dich so sehr
- Wer von niemandem
- Erbärmlich ist jener Schüler
- Nur der Verstand ist es
- Heute ist unser Tag
- Überlasse die Entscheidung
- Befriedigung ist ein Hochgefühl
- Ich wüsste nicht
- Die Ruhe ist eine liebenswürdige Frau
- Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig
- Es wird die Zeit kommen
- Zufälle und Zwischenfälle
- Zeigt den Kindern nur das Einfache
- Wieviel Schönheit
- Mach einen Freund
- Das „ö“ in „Vögeln“ kommt einem nicht gu
- Man hört soviel über das richtige Verhalten bei Gewitter
- Journalisten sind auch nur Menschen
- Nüchtern sein
- Ein weiser Mann
- Wo viel Gefühl ist
- Jede kleine Ehrlichkeit
- Wo man schreit
- Der edle Mensch
- Laut einer Umfrage
- Mein Herz schlägt
- Das Praktische am Urlaub ist, dass er einem nicht nur die Kraft gibt
- Fünf Sonnenminuten
- Ehe kaputt nach 25 Jahren
- Silvana Koch-Mehrin gibt fast alle Ämter auf
- Besucher aus ganz Europa
- Alles Liebe zum Hochzeitstag / Jahrestag!
- Die Musik beim ESC finde ich so lala
- das verlorene Paradies
- Gemeinsame Erinnerungen
- Die besten Entdeckungsreisen
- Es ist selten
- Stückchen Himmel
- Raum und Zeit
- Lasst uns dankbar sein gegenüber Leuten
- Tausende von Sternen
- Ertrage alle körperlichen
- Taugenichts oder ein völlig Unfähiger
- Das Kind wird erwachsen
- Möchtest du dich selbst ändern
- Bleib dran
- Versprechen von Glück
- Nichts geschieht so wie wir es fürchten
- Die Vergangenheit entflieht nicht
- Der Mensch träumte
- Von allen Frauen
- Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler
- Selbstachtung
- Frauen sind austauschbare Instrumente
- Wir bringen es zwar nicht fertig
- die wechselnde Welle
- Anhäufung von Reichtümer
- Umweg ein Ausweg
- Es gehört schon unwahrscheinliches Glück
- Glücksgefühle
- Worüber wir nicht ernsthaft
- Wenn ein Mann
- Was wir die Wirklichkeit nennen
- Am Anfang warst Du nur ein Stern
- neue Horizonte
- Für das Leben wird ein Ideal benötigt
- Die Bekanntschaft
- Irrtümer müssen nicht automatisch
- Opposition ist das Salz
- Nichts geschieht ohne Risiko
- dann wird man schuldig
- Glaube an Autoritäten bewirkt
- Gute Laune ist ein Kapital
- Geld ausgeben ist Sünde
- Die Hand
- Furcht vor dem Staat
- Jeder Vorgesetzte, der etwas taugt
- Ein Mensch, der keine Feinde hat
- Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein
- Wir selbst tragen Verantwortung
- Jedesmal, wenn Du Ärger und Grimm spürst
- Durch einen glücklichen Zufall
- Genug zu haben,ist Glück
- Plane das Schwierige da
- Wenn ich mit einem Fuß im Grabe stehe
- Güte in den Worten erzeugt Vertrauen
- Geizige Leute sind
- Diejenigen, die am häufigsten von ihrer Verantwortung
- Im Herzen eines Menschen
- Liebe Deine Geschichte
- Kraft der Gedanken
- Der Weise pflegt die Wurzel
- Nichtstun ist besser
- Offenbarung
- Sich tatkräftig
- Waffe kein Gewissen
- Nichts ist wahrem Glück
- Ein guter Mensch erringt einen Sieg
- Geduld und Fleiß
- Wandel und Beständigkeit
- Der Geist wird frei
- Stets die Liebe siegt im Kampfe
- Leichtfertigkeit
- Wenn du erkennst
- Wer andere besiegt
- Reise von tausend Meilen
- Willst du wertvolle Dinge sehen
- Wirklich Bedeutsames
- Wer glaubt, dass man seine
- Früher wurden die Mädchen noch rot
- Die Liebe ist ein goldener Schein
- Mit dem Liebsten
- Gleich wie Feuer nicht Feuer löscht
- Nur wer selber ruhig bleibt
- Wer auf den Zehen steht
- Alle glücklichen Familien
- Wenn ihr behauptet
- Alles Wachsen
- Schafft den Gewinn ab
- wir leben in der Gegenwart
- Vergangenheit und Zukunft
- Jeder Mensch ist, wie alle, unvollkommen in allem
- Lebe so …
- Schafft ab die Güte
- Härte und Steifheit
- Denke in schönen Stunden
- Oft merkt man erst
- Fortschritt
- Jede Zeit ist umso kürzer
- Die Leute verderben ihre Angelegenheiten
- Bewahrt euch vor allem
- Miss den zehntausend Dingen
- Der Name oder die Person
- Wunschlosigkeit
- Wissen, dass man nichts weiß
- Wer Menschen führen will
- Erinnerungen gehen niemals verloren
- Menschenleben
- 24 Stunden
- Liebe ist wirklich
- Träume pflücken
- Wer nicht genügend vertraut
- Sklaverei
- Augenblicke werden zu Ewigkeiten
- Lass dir Leben und Tod
- Auch das größte Problem dieser Welt
- Ich hatte Angst, dich zu verlieren
- Doch ehe man Respekt genießt
- Mit den ersten Bäumen
- … endlos wie der Ozean
- Das Glück besteht nicht darin
- Erde zum Himmel
- Möge dein schlechtester Tag
- Derjenige, der andere kennt
- Unwetter
- Stück zurück
- Sei immer froh gestimmt und munter
- Leben fürchten
- Verliere keine Zeit mit unwichtigen
- Willst du heiraten
- Freunde gibt’s genug, aber sie sind wie die Sonnenuhr
- gutes Ende
- Kate und William, eine richtige Märchenhochzeit
- Wer zufrieden ist
- Das Schwache kann das Starke bezwingen
- Sieht man nicht nach dem
- Auch der schönste Weg
- Du gute Mutter, bist nicht mehr
- Schwachstelle
- Das beste verkäuferische Dribbling
- Der junge Mann
- Das Interessante dieser Welt
- Viel Reden ist nicht fein
- Zuhören können und ein gutes Wort
- Der britische Adel kennt noch seine Pflichten
- Carla Bruni soll schwanger sein
- Der Ehestand
- Vier Reize
- Zeigt mir einen Mann der Gewalttat
- Durch Bewegung überwindet man Kälte
- Wahre Worte
- Verantwortlich ist man nicht nur für das
- Unsere Freundschaft, die soll ewig sein
- In einem Garten
- Freunde gibt’s genug
- Wer nur aus Fehlern lernt
- Nimm die Zunge wohl in acht
- Schmiegsam und geschmeidig ist der Mensch
- Beim Bauen
- Sobald man
- Die Sache der Tiere
- Träume leben oder sie verlieren
- Einen wirklichen Freund, eine wahre Freundin
- Der Mensch, der gleicht dem Aprilwetter
- Ein Mensch ohne Wissenschaft
- Behutsamkeit
- Wer bergauf will
- Wenn Stärke nachlässt
- viele schöne Worte
- Gewalt und Kalamitäten
- Die beste Aktie
- Wenn man mit bloßem Geschrei ein Haus
- Der andere Mann
- Berliner Fasching (Kurt Tucholsky)
- Aufgewachsen bei
- Dialog über Glaubenssätze
- Zwischenstufe
- Jammer
- Erquickung des Herzens
- Das Juwel
- Reue ist Verstand
- Gedanken auf Eis
- Ein vernünftiger Mensch
- Die Ehre ist ein Rechenspiel, bald gilt man nichts, bald gilt man viel. (Abraham a Sancta Clara)
- Die Arbeit leistet der Blitz
- Nichts gibt
- Lachen ist eine Macht
- Die Wahrheit ist unterwegs
- Wenn man nicht der Stärkere ist
- Liebe, die singt
- Angst mahnt
- Glück verbreiten
- Behauptungen sind keine Beweise
- Es sei gleich morgen oder heut
- Das Wissen hängt vom Studium ab
- Ein böses Weib
- Zahnstocher
- Man sollte weder Zeit
- Angst und Schweiß
- Sanftmut und Güte
- Dieb
- Freund und Anker
- Nichts widersteht
- Wer nichts tut
- Grütze
- sie verstehen sich
- Sind alle Türen dir verschlossen
- Mängel und Fehler
- Das Wort Esel, wenn’s zurück gelesen wird, so heißt es lese; wahr ist, wenn jemand kein unverständiger Esel bleiben will, so muss er Bücher lesen. (Abraham a Sancta Clara)
- Der Geizige
- Die Gefahr verschont
- Menschen sollen Menschen bilden
- Nur vorwärts frisch und frei den Blick
- Liebe ist ein Geschenk
- Leute hören nicht auf zu spielen
- Stille ist der Zustand
- Gib niemand ungebetenen Rat
- Wir sollten offen sein für das
- Wer einen tollen Hecht geangelt hat
- Ohne sie lebt er
- Ehe nach überstandenem Sturme
- Eines Tages wird der Mensch den Lärm
- Da wir wissen
- Wir brauchen Bücher, immer mehr Bücher
- Belohnung des Lebens
- Sinn der Kunst
- Dolmetscher
- Mutprobe
- Versuch der Natur
- Augen in der Großstadt
- Trauer kann in Ihrem Fließen
- sie verstehen sich
- mehr Glück als Verstand
- Ein Baum
- Wenn Sie mich fragen
- Wer den Standpunkt
- Der höchste Schmerz, das höchste Glück
- Erfolgreiche Firmen
- Wer sagt Zeit ist Geld
- Wer schreit, sollte erkennen
- gemeinsam schweigen
- Ich rate dir, zeig, wie du bist
- Menschliche Wertschätzung kann sogar infolge
- Engstirnige Menschen
- Ein Kind betritt deine Wohnung
- Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, ist relativ unbedeutend, verglichen mit dem, was in uns liegt. (Oliver Wendell Holmes)
- Fröhliche Ostern
- Wer über die Fehler
- Oh Schwesterherz, ich schreibe fein
- Ehekrach
- Das Ideal
- Mancher meint
- An das Baby (von Tucholsky)
- Freude zu leben
- Unsere Toleranz wird getestet
- Humor und Wissen
- Gelegentlich führt uns
- Freud und Leid hat uns vereint
- Ein dreifach Hoch
- Gedanken nicht auf Eis
- Der alte Arzt spricht Latein
- Abschied von der Junggesellenzeit
- Auf Urlaub
- Ich freue mich über dein Wort
- Achtsamkeit
- Die Gefährdung der heutigen Menschheit
- Die Zehn Gebote Gottes
- Die höchste Stufe menschlicher Bildung
- Rechtschaffenheit
- Was vergangen, sei vergeben
- Wenn wir jeder von uns bei uns selbst anfangen
- Liebe mich dann
- Wenn du einst mit rosigen Wangen
- Tiefe Freundschaft
- Ein jeder Schmerz lässt sich verwinden
- Durch ein Unterlassen
- Die Irrtümer des Lebens
- Wer einen Fehler gemacht hat
- Wir wissen nichts vom Leben
- Das Geheimnis
- Die besten Freunde
- die richtige Person
- Das Wort, das Symbol, das Bild, die Idee ist nicht die Wahrheit
- Vergleichen führt zu Enttäuschungen
- Freiheit besteht
- Der Klügere
- Frauen aus Glas
- Alleinsein
- Am besten überzeugt
- Im Berufs- und Familienleben
- Steht ein Freund dir liebreich noch zur Seite
- Alle Ideologien, ob religiöse oder politische, sind idiotisch …
- Der Wunsch, ein Tier zu halten
- Die Weltgeschichte
- Notlügen
- Gute Menschen
- sinnlos, miteinander Pläne
- Wenn der Mensch nicht über das nachdenkt
- Nie soll der Freundschaft hoher Preis
- Alles, was manifest ist, kann zerstört werden
- Glück der Ehe
- Ein Freund versteht deine Vergangenheit, glaubt an deine Zukunft und akzeptiert dich heute, so wie du bist.
- Dass etwas neu ist
- Wenn die Fahne fliegt
- Alle menschlichen Organe
- Zeit für einen neuen Anfang
- Ein Beispiel
- Der Edle kommt mit allen in seiner Umgebung gut aus
- Arm sein und nicht murren ist schwer
- Lernen und nicht denken ist nichtig
- Schwesterherz
- Tiernamen in beleidigender Absicht
- … behandelt eure Liebe zart
- Unsere Freundschaft
- Mit dir kann ich über alles reden
- Lieben heißt, einen Menschen …
- Mit der Schule, Hetz und Qual
- Vergebung nicht vergessen
- vergib mir meine Schuld
- Verzweiflung und Hoffnung
- Wenn die anderen glauben
- Ein gutes Glas Wein
- Sozialisten
- Samenkörner
- Liebe ist wie der Mond
- Bewältige eine Schwierigkeit
- Bildung ist jenseits
- Wohin du auch gehst
- Die Rose ist so etwas schönes
- Wer sich ärgert
- Wer in seinen Grenzen
- Ein vornehmer Mensch
- Irrtümer
- Man muss gut überlegen, was man sich wünscht
- Wer das Ziel kennt kann entscheiden
- Wissen, was man weiß
- Am Rausch
- Nehmen Sie die Menschen
- Man muss das Gestern kennen
- Die Raucher
- Verzweifle nicht
- Lehren
- Liebe und Hochachtung
- Menschenliebe
- Menschen, die mich kennen
- Lieber fünf Minuten
- Man muss immer wieder mit Leuten
- Scherben sollte man noch am Abend wegräumen
- Dünner Faden
- Wenn man ganz leise ist und die Augen schließt
- Wenn Wörter ihre Bedeutung
- Über das Ziel hinausschießen
- Feingedrechselte Worte
- Zwecklos ist es
- Doktorarbeit
- Königin Beatrix ist vier Tage in Deutschland
- Sensationell: Schalke ist nach dem 2:1 gegen Inter Mailand im Halbfinale der Champions League
- Hühnerstall
- Freunde wirst du viele lieben
- Ideale
- sie sind immer da
- Der Edle schämt sich davor
- Der Glaube ist das Wissen
- Die Jugend ist mit Achtung
- Auf Freundschaft sei Treue
- Schwierigkeiten heilt man
- Wir schlagen der Erde tiefe Wunden
- Der überlegene Mensch lebt still und ruhig
- Hüte dich
- Überlege einmal, bevor du gibst
- Wenn du dir eine Freundin wählst
- Erfahrung ist eine Laterne
- Wenn du einen guten Menschen siehst
- Im Glück kennen
- Geburtstagsfreude
- Die wahren Worte des Meisters
- Wo alle verurteilen
- Nimm dir nicht den zum Freunde
- Ein böses Wort
- Erst wenn man stolpert
- Sei froh und übe dich im Lachen
- Wenn man wo fremd ist
- Vorurteile sind Hindernisse
- Gewohnheiten entfernen
- Fordere viel von dir selbst
- Wer ständig glücklich sein möchte
- Der sittliche Mensch liebt seine Seele
- Es ist der Engel der Fröhlichkeit
- Die Jugend ist meist so allwissend
- Zufriedenheit bringt
- Ein weiser Mann vertraut einem Menschen
- Nimm die Zunge
- Die Tat
- Die Frau erwartet alles vom Mann
- Viele möchten leben
- Wer neu anfangen will
- Beurteile einen Menschen
- Hoffe nicht auf Zukünftiges
- In alten Zeiten gingen die Leute
- Für eine Katze bedeutet Treue nicht
- Suche die Quelle
- Gewürz des Lebens
- Der scharfsinnige Mensch ist immer tätig
- Waffe
- Weinkeller
- Der Weise legt sich keinen Schatz zurück
- Der Weisheit letzter Schluss
- Hochsommer
- Der Sturm im Meer
- Strebe rastlos nach Vollendung
- Menschlichkeit
- Auf nächtlicher Fahrt
- Die Süßigkeit
- Lass einfach die Blume
- Leicht ist die Liebe
- Am heiligen Abend – Gedicht von Karl von Gerok
- Genießen wir
- Ein Kind ist uns geboren
- Die gefährlichsten Wesen auf der Welt
- Stückchen Welt
- Die Hand, die
- Wer die Welt nicht
- eigene Grenze
- Wo Engel hausen
- Für die Welt, die dunkel
- Ernte- und Herbst-Dankfest | Gedicht von Karl von Gerok
- Abendmahl
- Mein Engel
- Blühendes Karoffelkraut
- Großmutter
- Einige Menschen geben unserer Welt etwas Besonderes, einfach, weil es sie gibt.
- Lass mich schlafen, bedecke nicht meine Brust
- ohne Taten
- Nachtgedanken
- Zärtlichkeit und Güte
- Die Welt ist nicht verloren, solang es Kinder gibt
- Kraft des Heiligen Geistes
- Du kannst dein Leben nicht verlängern
- Alle Kreatur Gottes ist gut
- Wenn es teuer
- Leben besteht aus den Tagen
- Der Optimist sieht eine Rose
- Rettung des Planeten
- Das Wasser des ewigen Lebens
- Karwoche – Gedicht von Karl von Gerok
- Jeder dritte gesetzlich Versicherte geht nicht zum Zahnarzt
- Jahrhundertsieg: Schalke 5:2 gegen Inter Mailand
- Philipp Rösler soll neuer FDP-Vorsitzender werden
- Die Dunkelheit ist eine
- Wenn dir jemand erzählt, dass die Seele mit dem Körper zusammen vergeht
- Der Schmetterling in der Kirche
- Wenn du das Ende von dem erreichst
- Welt wird dir zu Füßen
- Wie sähe die Welt ohne Männer aus ?
- Sie sind immer da, wenn du sie brauchst
- Wer mit aller Kraft des Herzens
- Vertrauen ist eine Oase des Herzens
- Am Hochzeitmorgen
- Am wertvollsten
- Dinge, die man als Kind geliebt hat
- Ohne Freunde wäre
- Immer in Freude lebt die Seele,die liebt
- Unser Körper ist
- Blumen und Sterne
- Aschenbrödel
- Erinnerung ist eine Form
- Liebe gibt nichts als sich selbst
- Freude in die Welt
- Wärme des Herzens
- Denn in der Freundschaft werden alle Gedanken
- Sonntagmorgen – Gedicht von Karl von Gerok
- Abschied von der Klosterkammer
- Frischer Schnee
- Der stille Garten
- Man sieht nur seinen Schatten
- Die Wirklichkeit eines anderen Menschen liegt nicht darin
- Wer mich heute
- Märchenaugen
- Ich denk an dich
- Du magst denjenigen vergessen
- Liebe ist der Schleier
- Das wirklich Wertvolle am Menschen, das, was ihn bedeutend und liebenswert
- Wer feiert die fröhlichsten Ostern ?
- Es gibt jene, die wenig besitzen und alles geben
- Meine Philosophie ist es
- Männer widerstehen häufig
- Die Schönheit im Herzen eines Menschen
- Die Musik wirkt wie die Sonne
- Beherzt ist nicht, wer keine Angst kennt
- Gute Nachbarn
- Wenn wir um einen Menschen trauern
- Der schönste Baum
- Wenn Frauen unergründlich erscheinen
- Ich habe diese seltsame Angst
- Nur auf dem Pfand
- Gebt Eurer Liebe Raum
- Du wirst mich niemals
- Die Perücken füllen
- Dumme wissen alles besser
- Sie bringen zu der Osterfeier
- Der alte König
- Wenn du dich immer
- Wenn Liebe in Freundschaft übergeht
- Die meisten Menschen können zwar vergeben und vergessen
- Eine Ehe eingehen heißt
- Immer in Freude lebt die Seele
- Der Berg der Tränen
- Wenn wir uns dann aber wiedersehen werden
- Die ewige Liebe muss
- Vergißmeinnicht
- Morgenrot
- Hochzeitlied (Gerok)
- Stille ist der Zustand
- Es ist schlimm, wenn man merkt
- Das Schwein je nur Kartoffeln frisst
- Der Wunsch, unser Leben und unsere Liebe zu teilen
- Die Paradiesesströme
- Momente
- Liebe ist nicht das was man erwartet
- Ewige Jugend
- Eine Mutter braucht sich nur
- Und falls ich sterbe bevor
- Kindergottesdienst
- Möchtest du dich selbst ändern
- Ideen einer Zeit
- Ostersonne
- Begräbt im Schnee der Winterwind
- Sie sind immer da, wenn du sie brauchst
- Das himmlische Jerusalem
- Gruß an Stuttgart
- Liebe ist wichtig
- hundert Neuigkeiten
- Jörg Kachelmann hat geheiratet
- Die FDP möchte jetzt eine Atom-Ausstiegs-Partei sein
- Libyens Außenminister Mussa Kussa hat sich nach London abgesetzt
- Ich finde, Energieprobleme
- 58 Jahre CDU in Baden-Württemberg abgewählt
- Kein Mensch bekämpft die Freiheit
- Wunder des Lebens
- Ich bin das Lichtlein, das erwacht in der dunklen Winternacht
- Wen die Wunder des Alltags
- Das Geld wird abgeschafft
- Freiheit ist ein Luxus
- Arm bin ich auf die Welt gekommen
- Wer Wunder sucht
- Mit seinem Haar
- Wird es nun bald Ostern sein? Kommt hervor …
- Wenn alles schweigt
- Das Leben mag vielleicht
- Grütze unter der Mütze
- Die Philosophen haben die Welt
- Das Sein
- Zauberei der Liebe
- Leg’s dem Leben nicht zur Last
- Zauberwort
- Wohlstand erreicht man durch Fleiß
- Du glaubst noch an das Gute?
- Die Menschen lieben
- Das ist der ganze Jammer
- Der Mensch macht die Religion
- Schau nur zurück
- Das wahre Genie wird bei Bewunderung
- Ziel aus den Augen
- Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals
- Komplimente
- Alle Revolutionen
- Man überschätzt, was man
- lege Dein Ziel genau fest
- Die Ahnung
- Eine Skizze wirkt oft so viel mehr und höher als die Ausführung
- An den jungen Frühling
- Phlegma, sei es körperlich oder geistig
- Parabel
- Die Erfahrung hat gelehrt
- Hinaus
- Jeder Schritt wirklicher Bewegung
- In Manufaktur und Handwerk
- Wer sich für unfehlbar hält
- Sonnentagen
- Gedanken leiten
- Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen. (Autor unbekannt)
- Die Menschen werden nicht von den Dingen
- zum frohen Osterfest dir fröhlich gratulieren
- Wir haben dieses Land
- Osterglück den Menschen allen
- Über Rosen lässt sich dichten
- Nur wenn du fest
- Traumwunder
- Der beste Orden
- Ziel vom Traum
- Wahrhaft Großes zu leisten
- Strom der Zeit
- Die Moral steckt in kurzen Sprüchen
- Kommt bald das Osterfest | Gedicht Ostergedicht von Joachim Ringelnatz
- Heranziehen der nächsten Generation
- Wenn das Lob der Freunde
- Weg ohne Hindernisse
- O mein ewig teures unvergessliches liebes Leben
- Mit Hilfe der göttlichen Tonkunst
- Der Fluss krümmt
- Keine Windmühle
- Nimm dir auch die Zeit
- der ich sein möchte
- Pläne mit Menschen
- Der Abenteurer
- Trinkers Entschuldigung
- Anerkennung braucht jedermann
- was hat Gott zuerst erschaffen – wohl die Henne, wohl das Ei!
- Beim Schneefall
- mit Leuten rechnen
- Nur das Weib weiß, was Liebe ist
- Deutsche Biederkeit
- Suchen wir das Osterei!
- Menschlicher Sinn
- Der Frühling ist da
- Die CDU plant ein Moratorium in Baden-Württemberg
- Es ist so warm
- Christoph Daum ist wieder da
- Jetzt unterwegs in Richtung Libyen
- Wir Geschäftigen
- Osterfest alljährlich
- Fußball ist
- Selbstbiographien
- Im Glück kennen dich
- Im Sturm
- Moratorium ist lateinisch und heißt
- Frühling, da fliegt wieder so einiges
- Den Stolz hat Gott
- Tempelspruch
- Novembertag
- Wer die Jugend schilt
- unrisikovoll
- Demut und Bescheidenheit
- Abendgang
- Fortsetzung der Natur
- Und wärst du auch dem ärmsten Bettler gleich
- o Herz, der Liebe
- Osterbotschaft
- Denn Liebe, sagt man
- Auf dem Rhein
- gesund und stärkend ist das Ei
- Es gibt wohl nichts Schöneres als eine Katzenmutterschaft. Man sollte sich eine Katze schon wegen ihrer Jungen anschaffen. (Karel Capek)
- Salben gesalbt
- Misserfolge
- Unsere Träume können sich nur dann erfüllen, wenn wir unbeirrbar an ihre Erfüllbarkeit glauben
- Wunsch
- Winterweh
- Lebe so
- Freunde sind Licht an Schattentagen.
- In jedem Menschen steckt etwas von einem Komödianten und Profitjäger. (Karel Capek)
- Freundschaft ist
- Oft stellt sich jene Zeit
- Über Nacht
- Ich hab doch nichts so lieb
- Das Glück
- Blüten am Wegesrand
- Die Kunst selbst
- Viererkette und Fahrradkette
- Wachstum bedeutet Wandel
- Schlacht schon halb verloren
- Risikolos gewinnen
- Für junge Spieler ist es wichtig
- Der erwachende Stein
- Dein Herz aber ein Leben lang
- Wenn Hunde sprechen könnten, fänden wir es vielleicht genau so schwer, mit ihnen auszukommen wie mit anderen Leuten. (Karel Capek)
- Herzenswärme
- nicht dein Freund
- Von Biographien
- Bekenntnis
- Abschied (Mezger)
- Umweg ein Ausweg
- Jeder Gedanke, den du immer
- Geschichte Zukunft
- Der stille Garten
- Schau nicht zurück, um darüber zu klagen
- Pläne für das ganze Leben
- Wie schön leuchtet der Morgenstern
- Tun und Sinnen
- Zufall oder Spiel
- Gewitter im Gebirge
- Das Porträt wie die Biographie haben ein ganz eigenes Interesse
- Bei Empfang eines Rosenstraußes
- Was vergangen ist, kehrt nicht wieder
- Stein der Weisen
- Fortschritt
- Feine Finger
- Fortsetzung der Gegenwart
- Die Geschichte braucht mehr Menschen, die etwas tun, als Leute, die vorschlagen, was getan werden könnte. (Karel Capek)
- Kommt irgendwo ein Kind
- Wahre Freundschaft
- Zwei Gänse
- Prüfe
- Mancher wär gern größer
- Rein wie
- neue Chance
- Viele Türen öffnen sich
- Je schwerer uns
- Ruhestand
- Erster Sonnenstrahl!
- Heut Nacht!
- Reine Lüfte
- Gib ihnen einfach das Beste von dir selbst
- Ohne Fleiß kein Preis
- Leben feiern
- Entdeckungsreise
- Wissenschaft und Glaube
- veredelte Biographie
- Die alten Möbel
- kein Ja
- Entscheidungen treffen
- Sprudelwasser
- Zufälle und Zwischenfälle
- Unser Morgen wird
- Guter Rat
- Frühling (Julius Wolff)
- Schnellebigkeit des Alltags
- Welt in Stücke
- Nicht in der Weite
- zwei Arten von Freunde
- Vorrat für die Zukunft
- Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen
- An einem mondhellen Abend
- wir leben in der Gegenwart
- Freund an deiner Seite
- Sonntagsruhe – Gedicht von Julius Sturm
- Säcke voll Dukaten
- Alles kann warten
- Lob der Frauen
- Glatzköpfe
- Die Sprache wurde dem Menschen gegeben, um zu widersprechen. (Karel Capek)
- Die klügsten Männer sind jene, die ihrer Frau einreden können, dass Gartenarbeit schön macht. (Karel Capek)
- Ein wahrer Freund
- Was das Leben auch hienieden
- Liebe der Eltern
- was sich an Positivem
- Kleine Lerche
- Schicksalstage
- Dir, meiner Heimat!
- Wulfhild und Waldtraut
- Rosenstrauch
- Lass die Hoffnung siegen über die Angst
- Gott in der Natur
- Alleine sein
- Gedanken am Abend
- Das ganze Halbe
- Zivilcourage
- Im Frühling (Julius Sturm)
- Meine Sonne
- Liebe, Glück und Gesundheit
- Sehnsüchtig grüßt
- Der Vogel singt und fragt nicht
- Herzens Wünsche
- Freunde sind die meist geschätzten Menschen, die wir ins Herz schließen, wo immer uns das Leben hinführt. (Julian Scharnau)
- Das Geheimnis
- Ich bin glücklich
- Der wirklich freie Mensch ist der
- Zukunft Blüten
- Du kannst über deine Träume
- Schreiben ist der einzige Beruf, mit dem man, ohne lächerlich zu wirken, kein Geld verdienen kann.
- Du hast mich je und je geliebt
- Was das Leben auch hienieden
- Frühlingstage
- Als einige Freunde mich besuchten
- Man muß ehrlich und bescheiden sein
- Weltgewühle
- Durch Veranlassung
- Als ich ein Veilchen geschenkt bekam
- Liebe, Glück, Zufriedenheit
- Die Angst vor der Langeweile
- Träume leben
- Motivation bedeutet, das Ziel nach dem Ziel, ist zielentscheidend. (Julian Scharnau)
- Meinung anderer Leute
- Herzensglückwunsch
- Verbindungen mit Menschen
- Aphorismen sind
- Respekt und Achtung
- Ein Bußgeld für jeden
- Das Paradies liegt
- Viele Frauen sind nur
- Sinn der Diskussion
- Rüstigster Gruftie der Welt
- Auf der Treppe saß ein Mädchen
- Fortschritt
- You must get an education. You must go to school, and you must learn to protect yourself
- Großer Zorn
- Im Gegensatz zu Männern
- Der Ausdruck
- Fernsehen
- Danach ist
- Wenn bei einer Diskussion
- Es gibt Augenblicke
- Die Heimat, das bedeutet
- Freundlichkeit ist die Kunst
- Wünsche vergessen
- Wind wehe dich hinein ins Glück
- Um uns für unsere Faulheit
- Es genügt nicht
- Die Zeitgenossen
- Leben planen und leben
- Der wahre Gewinner
- Geldgeheimnisse
- Glück besteht darin
- Einsam wandle deine Bahnen
- Der Ichthyosaurus
- War ein Ries‘ bei mir zu Gast, sieben Meter maß er fast
- Wir wünschen, dass dies Liebesstück
- Sobald eine Wahrheit
- Es geht nicht darum
- Ein gutes Bild
- Mit geschlossenen Augen
- Ein Pedant ist ein Mensch
- Geldsorgen
- Arbeit gleicht manchmal
- Sieben Prozent
- Unsere Träume können
- Weit ist der Weg
- Es wär´ so schön
- Das ist im Leben häßlich eingerichtet
- Recht des Schwächeren
- Das eine Ziel schwer
- Glücklicher Furz
- Nachdenken unglücklich
- Die Falten um die Stirne dein
- Abschiednehmen
- Ich war nicht wirklich
- Das ist im Leben hässlich
- Alles in der Welt
- Aberglaube
- Neue Chance
- Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben
- Keine Zeitungsente
- Sonnenschein Verlobungsgedicht
- Eine traurige Geschichte
- Liebe ist von allen Lehrern
- höchste aller Gefühle
- Ausfahrt
- Man spricht
- Es kann unter Menschen kein gerechterer Grund
- zu einem glücklichen Leben zu zweit
- Um mit Nutzen zu lesen
- Leben fließe ohne Klage
- Geld heilt die Krankheiten nicht
- erst besser machen
- Haare wie ein Schäferhund
- Feiert nur recht bald eure Hochzeit
- Ein Häuschen aus Liebe das wünsche ich dir
- Schweigen
- Wer seine Meinung
- Schweißperlen
- Tropfen Licht
- Glück auf dieser Welt
- Zur Silberhochzeit
- Die Tulpe
- Auslachen
- Kunst des Ausruhens
- Jede Religion verbietet
- In Worten steckt wirklich eine große Kraft – wenn man nicht zu viele aneinanderkettet.
- Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst.
- Mancher neigt so sehr zur Übertreibung, dass er die Wahrheit nicht sagen kann, ohne zu lügen.
- Schmeichelei
- Tugend
- Jeder will ein Stückchen Land, braucht nicht viel zu sein. Bloß so viel, dass man was Eigenes hat. (John Steinbeck)
- Kurvig sei dein Weg, aber nicht verschlungen
- Geld hat nicht nur kein Herz
- Ich habe lange genug gelebt
- so soll dein Leben sein
- Wer kann erwarten
- Es gibt so viele gescheiterte Beziehungen
- Menschen in der Gegenwart
- Drückeberger
- Revolution
- Das Leben besteht nicht daraus, gute Karten zu haben, …
- Erfahrung vermehrt
- Die Hälfte des Kummers dieser Welt stammt davon …
- Arbeite nie vor dem Frühstück
- Mit Geld kann man einen guten Hund kaufen
- Erfahrung vermehrt
- 3 Blümlein
- Das richtige Wort am richtigen Ort
- Ein ganzes Volk
- Reisekunde
- Alle Bücher lassen sich in zwei Klassen einteilen
- Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt
- Wünsche Dich (Euch) behüten
- Die beste Methode
- In Worten steckt
- Hier im Rheinland herrscht zu Weiberfastnacht Ausnahmezustand
- Baron zu Guttenberg hat uns zurückgelassen
- Glückspilz
- Schnauz‘ im weißen Sand
- Mit einem Strauß Waldmeister
- Wer keine Ahnung hat
- Seele einer Frau
- Geld verdirbt den Charakter
- Für alles im Leben muss man bezahlen
- Qualität ist kein Zufall
- Nichts großes Geistiges wurde
- Häuschen
- gerade das Wenige fehlt
- Das Leben ist eine Tragödie
- Glück und Freude
- Ich bin überzeugt
- Aber mit wenigen Ausnahmen
- Frauen vermögen Angst
- Nichts vergoldet die Vergangenheit
- Pfeil und Bogen
- Der Ehrgeiz der alten Turmbauer von Babel – Gedicht von John Ruskin
- Liebe einer Frau
- Sieben kecke Schnirkelschnecken
- Wenn man Tag und Nacht und sieben Tage in der Woche
- Das Leben ist lang
- Menschen ohne Schatten
- nur das Allerbeste
- Die stoische Forderung, unsere Bedürfnisse dadurch zu befriedigen
- Entwicklung anhalten
- Unsere Zeit ist so aufregend
- Wir müssen nicht immer
- Nicht, was er mit seiner Arbeit erwirbt
- Man darf die Geister nicht einkerkern
- Live-Rock-’n‘-Roller
- Verstand und Beurteilungskraft
- Realismus
- Frühlingsmorgen
- Mit Verlaub
- kleiner Schutzengel
- Ich wundere mich nie über Menschen
- Das Gesetz ist dazu da
- Glücklichsein
- Die Vergangenheit ist wie ein Teppich
- Es gibt keine Pflicht
- Wenn wir uns einig sind
- Frage nicht was dein Land für dich tun kann
- Wünsche sollten gut überlegt sein
- politische Halbleichen bis Leichen
- Managerkrankheit
- Menschen, die sich unverstanden fühlen
- Das Genie erkennt man daran
- Verstand
- Wenn man arm ist, so denkt man
- Es ist besser
- Fahrt mit der Eisenbahn
- Wer über seine Leidenschaften
- Besser in der Hölle herrschen
- wer nicht verlieren kann
- Ich bin ein Berliner
- Der Mensch sollte sich niemals genieren einen Irrtum zuzugeben
- Schlauheit setzt dem Geist Grenzen
- Egoisten
- Eher fliegt ein Schwein
- Die Kultur eines Volkes ist messbar
- Die Erde gehört sowohl denen
- Ein gutes Buch
- Wahrheit kann durch äußere Berührung
- Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen
- Einen Vorsprung im Leben hat
- Satire ist ein Spiegel
- Religion
- Schließlich ist heutzutage ein Bart das einzige
- Weder in der Mathematik, noch in der Poesie und Musik
- Herr seines Wissens
- Die Meinung im guten Menschen
- Naturfehler
- Unsere Probleme sind von Menschen gemacht
- Das Leben ist ungerecht
- Hüte Dich vor dem Zorn
- Wenn man auf einmal feststellt
- Die Jugend zeigt den Mann an
- Man verliert die meiste Zeit damit
- Die schönsten Dinge auf der Welt
- Wer einen Menschen tötet
- Der Mensch ist immer
- Wann, wenn nicht jetzt?
- Wenn man im Leben mit dem Zweitbesten
- Guttenberg ist auf jeden Fall der lustigste Verteidigungsminister seit Rudolf Scharping
- Elefantenrunde
- Es gibt Jüngere, die Rat brauchen und die es schätzen
- Die Grotte der Nacht
- An die Freude
- Eifersucht ist
- Amor
- Terminkalender
- Nur die Liebe
- Nur wenn wir in dieser Welt gemeinsam leben
- Fata Morgana
- Ein glückseliges Leben
- Wir dürfen unseren Kindern nicht vorgaukeln
- Lieber ein Haus
- Ich rechne nie
- Auch das kleinste Tier
- Einmal ist keinmal
- Die Rückkehr zu Werten, das ist kein Postulat
- Ein steiler Felsen ist der Ruhm …
- Du rote Rose, wie lieb‘ ich dich!
- An den Schlaf
- Sehnsucht nach dem Frühlinge
- Der Falter
- zweites Ich
- Mir kommen die Wege
- Die Ehen werden im Himmel geschlossen
- Die Welt ist die wahre Schule
- Ostern
- In der Neujahrsnacht
- Herzenssprache
- Die Sterne sind nur der Vater
- Gerechtigkeit gibt jedem das Seine
- Es gibt nichts Wunderbareres
- Das bedrängte Deutschland
- Der Frühling
- Die Zukunft ist eine undankbare Person
- Über seine Armut …
- K.-Jammer
- Die Liebe sammelt
- Min Buerdeern
- Schneeglöckchen
- Blaue Kränze
- Die Körper
- Der Hass schadet niemand
- Am Regenbogen muss man nicht
- Für ein paar Groschen
- Gebrauche nie ein hartes Wort
- Man ist nie geneigter
- Auch der allzu große Eifer
- Es ist keine Kunst
- Es gibt aber nicht bloß ein Glück
- Der Mensch ist das Wesen
- Wenn alle Stricke reißen
- Zwischen heut‘ und morgen
- Nein, ich kann es nimmer fassen!
- Freiheit existiert nur im Singular
- Das Schicksal nimmt
- Der Mensch bedarf
- Je dümmer der Mensch
- Die Schönheit vergeht
- Tierquälerei ist wie Verrat
- Ständchen aus der Ferne
- Dein Auge und mein Herz
- Rosenzeit
- Glück der Liebe
- Einladung zur Freude
- Der Frühling
- Ein Schneckenhaus
- Man meint, man müsse alt werden, um klug zu sein
- In den ersten Lebensjahren eines Kindes
- Lang leben will jeder
- Mitternacht
- Gute Nacht!
- Blumen und Mädchen
- Laß uns ein Licht sein auf Erden
- An die Natur
- Narrheiten
- Wunder der Natur
- Liebesdrang
- Man muß keine Jugendfehler
- Die Mehrzahl der Menschen ist so
- Ohne Sorgen, – solch ein Fall
- Schlafe, süß Liebchen mein!
- Finkenschlag
- An die Vögel
- Wen Gott strafen will
- Sprich nie Böses von einem Menschen
- Sage nicht, du kennst einen Menschen
- Beruhigung
- Wir können vieler Ding entbehren
- Handlungen
- Ach, was ist Reichtum und Schönheit und Pracht?!
- Trost
- Du gleichest einer Rose, Vom Frühlingskuß erwacht
- An den Mond
- Freu dich nicht so sehr
- Wer noch nie einem Feind verziehen hat
- Es ist kein Verdienst
- schwimmende Töpfe
- Wunsch und Erfüllung
- Zum Glück gibts nur zwei Wege
- Die Musik ist für Gefühl und Gemüt!
- Sternenblick
- Was möcht ich sein ?
- Agathon
- Willst du …
- Handle gut im Augenblick
- Wenn der Mensch in Angst und Not ist
- Die Großen schätzen den Menschen
- Zweifeln ist Suchen
- Folgen
- Der Geizige hat keinen
- An die Winter-Winde
- Willst du zu Erfahrungen gelangen
- Du hättest recht, wenn die Dummheit eine Geistesschwäche wäre
- Regen! Regen!
- Unglücklich ist Der Pessimist
- Ich hab‘ in’s Auge dir gesehen …
- An die Dämmerung
- Wenn dein Leiden sich mehrt
- Die echte Freiheit
- Man muss das Unglück
- Suchen lässt sich
- Die Welt ist so voller Schwachköpfe und Narren
- An Scheidungsgründen
- Glücklich sein
- Die Phönizier haben
- Das Leben ist eine Reise
- Im Mondenschein
- Meiner Mutter
- Die Augen dein, die blauen
- O welch ein Unterschied
- Der Mittelpunkt
- Entschlossenheit im Unglück
- Feuerprobe des Menschen
- Still blickt der Himmel mit all seinen Sternen
- Findet ihr den Trost nicht in der Nähe
- Der Abgekühlte
- Der erst ist ganz unglücklich
- Versünd’ge dich an keinem Tier
- Schneestille
- Zum Tanz
- Die Zufriedenheit
- Der Wurm darf
- Wer nicht lieben kann
- Vorurteile
- Je höher die Rechthaberei in einem Menschen steigt
- Wer etwas wert ist
- Lasset uns mit mutigem, fröhlichem Herzen
- Liebster Tag
- Zum Abschied (von Johann Meyer)
- Die Liebe ist der Punkt
- Ein Herz aus Wachs
- De lütten, lütten Steern | Gedicht plattdeutsch von Johann Meyer
- Himmel und Sterne
- Glücklich
- Forsche nie nach …
- Zu erkennen, dass man sich geirrt hat
- Es ist zwischen Wissen und Tun ein himmelweiter Unterschied
- Glücklich ist, wer seine Wünsche
- Wer die Armut erniedrigt
- Drücke den Pfeil zu schnell nicht ab
- Bei euch Menschen
- Heute ist Tag der Lyrik
- Das Glück ist Glas
- Die Liebe ist die Köchin
- Zuviel Vertrauen
- Die Zensur ist das lebendige Geständnis
- Ab heute ist Berlinale
- Deutschland hat gegen Italien 1:1 gespielt
- Der Name „Menschenrechte“
- Mensch, genieße dein Leben
- Ohne Gelegenheit ist die Hand
- Hoffnung im Winter
- Eisblumen
- De Flaskoppel
- Am Mondschein
- Jedes Menschen Last und jedes Kraft ist gewogen
- Es kommt im Leben
- Ein jedes Werk, das nicht auf Liebe gegründet ist
- Trinklied
- Die zwei größten Tyrannen
- Schätze den Hund
- Das Wort Tugend
- An einen Blumenstrauß
- Liebliche Rose!
- Mit des Jahres Ende Kommt eine neue Wende Der Zeit; allein Mit jeder Stunde Und jeder Sekunde Wird’s auch so sein; Und die Moral: Füll‘ den Pokal, Sprich deinen Wunsch, Trink‘ deinen Punsch, Mein lieber Christ, Zu jeder Zeit, wenn du durstig bist. (Johann Meyer)
- An die Konfirmanden
- An die Liebe
- Liebe gibt und nimmt
- Treue im Kleinsten
- Der Maiabend
- Wer sich nicht selbst
- Du wirst immer finden
- Ein Traum, ein Traum
- Wer im Frühling nicht säet
- Kann eine ….
- Die Unabhängigkeit
- Das Mitleiden
- Frühlingsvorgefühl
- Abends in der Laube
- Lerne von jedem
- Der Kuß (Johann Heinrich Voss)
- Glaube an dich selbst, Mensch
- Mut gehört am notwendigsten
- Ohne Begeisterung schlafen
- Wir wollen lieber empfinden
- Arbeit ist des Blutes Balsam
- Investition
- Der Charakter offenbart sich
- Mäßigkeit und Arbeit
- Der Rosenkranz
- Schöpfer, deine Herrlichkeit
- Die reine Freundschaft reiner Herzen
- St. Valentin, du weißt es schon, ist der Liebe Schutzpatron. Er ist es der über unsere Liebe wach, am hellen Tag und in der finsteren Nacht.
- Wenn der Mensch sich etwas vornimmt
- Am Morgen sehr früh
- Das Gegenteil von Pflicht
- Jedes Lebendige freut sich seines Lebens
- Liebe ist die größte Weisheit
- Wer nicht läuft
- In der Schule der Welt
- Viele Kinder
- Stand und Würde
- Hundert Menschen schärfen ihren Säbel
- Wer sich heute freuen kann
- Manchmal kann ich es kaum fassen, dass wir so gut zusammen passen, Du machst mich glücklich und froh. Dafür bedank ich mich mit diesem kleinen Gedicht
- Denn das Glück, geliebt zu werden
- Die Seele eines Kindes ist heilig
- Wer nicht Gott
- Wer nach seinem Gewissen lebt
- Jeglicher Zeit ihr Recht
- Wollen wir in Frieden leben
- Das Gewissen ist die Stimme der Seele
- Ein glückliche Mutter
- Ist es nicht besser
- Wenn man das ruhige und häusliche Leben lieben soll, muss man dessen Süßigkeit von Kindheit an empfunden haben. Nur in seinem Elternhaus erwirbt man die Lust am eigenen Heim. (Jean-Jacques Rousseau)
- Dieser Valentinsstrauß hier, ist ein Liebeszeichen von mir. Ich hoffe, er hilft an mich zu denken und wird dir Freude, Glück und Liebe schenken. (Kurzes Gedicht für die Blumenstrauß Valentinskarte)
- Der Irrtum und das Unrecht der Könige
- Strohhütte
- Die Anschauung
- Mancher hat im Leben
- Wer am Gipfel des Baumes
- Friede macht Reichtum
- Der Stand der Frauen
- Beispiel des Glücks
- Das Geld, das man besitzt
- Wahre Menschlichkeit
- Ein guter Sparer
- Ganz ohne Kummer falle ich in einen Liebesschlummer. Ganz ohne Schmerz denke ich an dich, mein Valentinsherz. Viele Küsse, ich liebe Dich!
- Die vierte Scheidung ist durch
- Thema Ägypten
- Die Frauenquote ist am Sonntag Thema bei „Anne Will“
- Man male uns die Liebe
- Holz und Holz
- Die Welt mit ihren Spottreden
- Wer für andere nur weiß
- Gott sortiert Gebete
- Früher oder später, aber gewiss immer
- Die Liebe hat eine göttliche Kraft
- Wenn zwei sich streiten
- Der beste Lehrmeister
- Aller Menschen harrt der Tod
- Wer nicht am Trinken
- Es gibt Mädchen die sind nicht artig dafür aber großartig! – Alles gute zum Valentinstag!
- Die Vernunft formt den Menschen
- Alle wahren Muster
- Wir sind nicht nur verantwortlich für das
- Am Ende des Lebens
- Der größte Fehler
- Wer an das Gute
- Lache das Leben an
- Schlagen Sie mich lieber
- Wer der Liebe ganz entsagt
- Süß wie die Mutter
- Der aber ist der Beste
- Die schönsten Valentinsgrüße leider aus der Ferne, ich wär jetzt so gerne bei dir, so gerne …
- Harre aus im Unglück
- Schwer ist es
- Der Katholik muss die Entscheidung
- Kindererziehung ist ein Beruf
- Jeder Mensch glaubt
- Das Alter ist nicht trübe
- Jeder Freund ist
- Bücher sind nur
- Lob des Winters
- Liebe ist von allen
- Ich wünsche mir jeden Tag mit dir zu verbringen, um dich zu verwöhnen und dir zu zeigen wie gern ich dich hab. Alles Liebe zum Valentinstag!
- Fürchtet einer das Feuer
- Wenn Ärger im Menschen ist
- Der höchste Genuss
- Je mehr wir einen Menschen lieben
- Man macht sich wenig daraus
- Der Zank in der Ehe
- Poesie ist wie ein Duft
- Kleiner Fratz, sei für immer mein Schatz, ich schenke dir zum Valentinstag mein Herz und teile mit dir jede Freude und jeden Schmerz.
- Dauer der Liebe
- Ich pflege spät aufzustehen
- Es gibt Worte, die gehen in den Kopf ….
- Erinnere die Mitmenschen
- Beleidigungen sind
- Je mehr ich in mich selbst einkehre
- Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin
- Mögen wir noch so viele gute Eigenschaften
- Gegen das Fehlschlagen eines Plans
- Man hört immer von Leuten
- Seele, wirf den Kummer hin
- Grüß dich, mir ach so ferne Holde, du meines Traubenbaums liebste Dolde. Sende Dir meinen Herzensgruß zum Valentinstag, glaube es endlich, wie lieb ich dich hab!
- Du bist wie eine Blume (Heine)
- Dunkel sind die Wege
- Wer Freude hat am Klagen
- Ein Haus ohne Herrin
- Die Dinge haben
- Der Ruhm muss
- Zeitvertreib = Zeitgenuss
- Jede gute Erzählung
- Es ist Sache der Dichter
- Die hübschesten Kleider
- Ich habe dich so lieb, dass ich dich einfach fragen muss: Willst du mein Valentinsschatz sein? Wenn ja: gib mir nen Kuss!
- Frauen mit Vergangenheit
- Rose zum Valentinstag – Gedicht von Christian Morgenstern
- Lustiger Valentinstagsspuch: Valentine, Valentine, ich bin heute lieb zu dir, hab für Dich ne Apfelsine, und die essen wir bei mir.
- Stil ist die Fähigkeit
- Ein einziger Blick
- Der Mensch kennt
- Dunkel ist des Glückes
- Vergeude keine
- Wem irgend noch von mir ein Ärgernis …
- Der Feierabend ist gemacht
- Ich freue mich auf das nächste RTL -Event
- Jeder vierte Akademiker schaut Dschungelcamp
- Gorch Fock
- Ich bemühe mich so zu leben
- Eltern begabter Kinder
- Beim Ratgeben
- Ohne Kinder
- Wo rechte Eltern sind
- Unsere größten Erlebnisse
- Wer nicht auf den Kopf gefallen ist
- Frauen trösten uns
- Man ist nur schön
- Blumenstrauß zum Valentinstag
- Rosen wollte ich dir zum Valentin schenken, doch die musst du dir nun denken. Ein Blumengruß, der sollte es sein, doch dein Display ist zu klein.
- Echte Freunde
- Was zählt, ist nicht die Länge
- Heute haben es die Frauen
- Die Zeit ist auch Ewigkeit
- Es ist mit der Liebe
- Man muss viel gelernt haben
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt
- Wer seine Augen
- Was unsere Epoche kennzeichnet
- Reichtum ist nur wirklich schön
- Endlich bleibt nicht ewig aus
- Abschied von seiner ungetreuen Liebsten
- Man hat mir oft angeboten
- Freue dich, trinke ein Glas
- Auf den Geist muss man schauen
- In der kalten Ruhe
- Wer sucht, der findet
- Großes Glück ist die Feuerprobe des Menschen
- Die Geschichtsschreiber sind Pessimisten
- Was bei der Jugend
- Schönheit ist eines der seltenen Wunder
- Man sollte Mitleid
- Sich lieben heißt unaufhörlich gegen
- Handle so
- Die Mathematik ist eine Art Spielzeug
- Die Jugend ist die Zeit
- Ein halbleeres Glas Wein
- Was einer öffentlich
- Oh, beneidenswerte Kannibalen
- Wer zu einem Versprechen
- Man möge bedenken
- Wo aber der Wein fehlt
- Das Fernsehen
- Sonja Zietlow über das „Dschungelcamp“
- Dirk Bach über die elf Dschungelcamp-Kandidaten
- Seit der letzten Prüfung wissen wir
- Sarah hat wirklich verdammt einstecken müssen
- Es ist gut, wenn man reich ist
- Um zufrieden zu sein
- Ein freundliches Wort
- Die Liebe ist
- Für die Reichen
- Wenn jedes Herz gerecht und weise wäre
- Das Schöne am Frühling ist
- Man muss wissen
- Der Himmel hat den Menschen
- Das Leben ist kurz
- Dank ist keine Erniedrigung
- Wer fällt ein Urteil
- Ein treuer Freund
- Der Wurf
- Je zahlreicher
- Die Familie ist die älteste
- Man stirbt nur einmal
- Zuviel Vertrauen
- Die meisten leben
- Man schließt die Augen der Toten
- Die Anziehung eines Mannes beruht immer auf seiner Wildheit
- Die Begierde sättigt
- Der Mann ist
- Alles, was zu Herzen gehen soll
- Das Kalb braucht nicht die Botanik zu studieren
- Der Mensch ist frei geboren
- Die Liebe wird nicht
- Mut besteht nicht darin
- Die große Stärke der Narren ist es
- Das hat die gleiche Intensität wie Floh-Rülpsen
- Man ist niemals so
- Wenn jemand bescheiden bleibt
- Das Meer der Zeit
- Nichts ist gefährlicher und schwerer
- Die Frauen sind nicht zum Laufen geschaffen
- Wenn man seine Gesundheit
- Sprach-Kürze
- Wer die Wahrheit geigt
- Es kommt nicht auf das an
- Ich könnte dich in meinem Garten vergraben
- Geistreich sein heißt
- Wahre Manager
- Das große unzerstörbare Wunder
- Ein Dummkopf, der kein Wort sagt
- Glück besteht aus einem hübschen Bankkonto
- Die Natur will
- Der Mensch beginnt nicht leicht zu denken
- Man ist nur in dem Maße
- Still blickt der Himmel
- Er heiratete sie
- Der Himmel dürfte aus klimatischer Sicht
- Wer so spricht
- Mit einer Kindheit voll Liebe
- Freuden sind unsere Flügel
- Derjenige, der zum ersten Mal
- Man ertrinkt oder man schwimmt
- Es gibt nur eines
- Wir armen Teufel von Männern
- Selbsttäuschung
- Wenn der Mensch keinen Rat mehr weiß
- Würden sich die Menschen
- Wer der Jugend vorangehen will
- Kinder müssen die Dummheiten der Erwachsenen
- Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft
- innere Stimme
- Man darf die Wahrheit nicht
- Wenn du den Gesang auf deinen Computer überträgst
- Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen
- Alles schlummerte. Die Luft, warm und duftgeschwängert, war regungslos
- Es ist leichter, sich mit mehreren Männern herumzuschlagen, als mit einer einzigen Frau Krieg zu führen. (Honore de Balzac)
- Der Gewinn soll nicht die Basis
- dass der Verstand erst mit den Jahren kommt
- Findet ihr den Trost nicht in der Nähe
- Die Erinnerung ist das
- Der Kampf um die Führung lag in seiner Natur
- Rechtschaffenheit
- Älter werden heißt
- Halte dich immer für dümmer
- Tatsachen
- Gute Erziehung
- Man kann eine Frau
- Lebenskünstler
- Von mir kriegst du gar nix
- Ein Mann kann anziehen
- Weil das ganze Jahr über die Liebe fehlt,werden zu Weihnachten die Kinder durch Geschenke bestraft. (Hubert Ries)
- Die Menschheit besteht aus
- Mehr Zeit hat man nicht
- Laterne! Laterne! (v. Jakob Loewenberg)
- Dass man Liebe nicht mit Geld kaufen kann
- An der Straßenecke
- Das Problem ist
- Das Instrument Stimme
- Früher haben die Frauen auf ihrem eigenen Boden gekämpft
- Für Verschwender ist das Geld rund, für Sparsame flach. (Honore de Balzac)
- Wir leben zu sehr in der Vergangenheit
- Die meisten Frauen
- Mit dem Dressieren
- Für einen Mann
- In der Ehe muss man
- Ohne Achtung
- Wer immer tut
- Aber es ist nun einmal auf der Welt
- Du kannst nicht dauerhaft
- Du hast Gleichstromschwankungen
- Frauen brauchen sich nicht zu emanzipieren
- Ich bereue nichts im Leben
- Denken ist
- Lieben uns die Frauen
- Die Umstände haben weniger Gewalt
- Die Welt und das Leben zu lieben
- Wenn Sie einen Dollar
- Hindernisse
- Der Ziellose erleidet sein Schicksal
- Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben
- Alt ist man erst dann
- Wenn die Gerechtigkeit untergeht
- Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut
- Der Weg zum Erfolg ist keine Einbahnstraße
- Schnucki, das sah wirklich aus
- Das Wort Utopie
- Die Schönheit brauchen wir Frauen
- Habe Mut
- Viele haben Angst
- Der Rizitelli und ich
- Was schau‘ ich? Dschungelcamp oder Olli Pocher?
- Christine Neubauer hat sich getrennt
- Dieter Bohlen wird zum fünften Mal Vater
- Das letzte Wort über die Wunder
- Selbst gebildete Frauen vertragen nicht immer
- Das Amt des Dichters
- Ein kleiner Spielzeugaffe
- Hybrid-Autos sind so leise
- Politik ist lediglich Showbusiness
- Dioxin-verseuchte Schweine
- Die ist so putzig
- Unduldsam
- Man kann sechzig Jahre alt geworden sein
- Wie viele Sorgen hat man weniger
- Die ganze Familienideologie
- Morgen
- Das Tannenbäumchen – Gedicht von Jakob Loewenberg
- Der Typ, dein Vocalcoach
- Eine Familie
- Wenn wir einen Menschen glücklicher
- Langweiler
- Die meisten Menschen
- Nichts ist so unverwüstlich
- Nichts wird geboren, nichts wird zerstört
- Gleichmütigkeit
- Weibliche Nacktheit darf man Männern
- Und wenn du noch so oft
- Ich bin gegen die Mode
- Je mehr du gedacht
- Der gute Geschmack
- Im allgemeinen enthüllt eine junge Frau ihren wahren Charakter erst nach zwei oder drei Jahren der Ehe. (Honore de Balzac)
- Suche erkannte Wahrheiten
- Alt-sein
- Zeit ist eine verspielte Katze
- Es gibt viel mehr Leute
- Eine Religion, die den Menschen finster macht
- Um überhaupt etwas zu sehen
- Man soll nicht alles lieben
- Eine vollkommene Harmonie
- Man kann lieben
- Es ist mir gleichgültig
- Wenn ein Mann einer Frau
- Ein Haus ohne Bücher ist arm
- Aufklärung
- Tugenden müssen ihre Grenzen
- Lebenskunst ist die Kunst
- Ich kann nicht verstehen
- Leicht muss man sein
- Nur das fröhliche Herz ist fähig
- Wir denken selten
- Wie beim Reiten
- Schlimm ist es
- Nicht verwandt mit dem Schlagersänger
- Alle entscheidenden Dinge
- Handle wie einer, der denkt
- Es ist niemals zu spät
- Vernunft ist manchmal nur ein Alibi
- Der Kuss ist ein liebenswerter Trick der Natur, ein Gespräch zu unterbrechen, wenn Worte überflüssig werden. (Ingrid Bergman)
- Glück bedeutet, eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis. (Ingrid Bergman)
- Das Höchste, was der Mensch besitzen kann
- Ausflucht vor der Arbeit
- Es kann sein, dass nicht alles wahr ist
- Die Macht ist
- Alt werden ist noch immer
- Brennessel steht am Wegesrand
- Erleuchtung lässt
- Liebes Töchterchen
- Man hat nur Angst
- Suche nicht die Fehler
- Nicht der Arbeitgeber
- Wer sich zum Wurme macht
- Eine Idee ist nichts anderes als der Begriff
- Ein jeder Mensch hat rechtmäßigen Anspruch
- Unendlichkeit der Schöpfung
- Ein gewöhnlicher Verstand
- Gewöhnliche Menschen
- Eine Ehe ist erst dann wirklich gut
- Die Liebe ist der einzige Weg
- Den Namen des Rechtes
- Schlechte Zeugen
- Die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes
- Dem, welcher ein Bein gebrochen hat
- Was will ich
- Stubenhocker
- Mut und Charakter
- Der Charakter des Menschen
- Den Sinn erhält das Leben
- Mit den Gedanken
- Liebe zur Natur
- Es bleibt zwischen Menschen
- Nach-vorne-Dreschen
- Fußball ist inzwischen Nummer eins
- Pantha rei
- Erfindungen
- Wer aufhört zu lernen, ist alt
- Frauen haben eine Vorrat von Bosheiten
- Himmel strahlt so helle und klar
- Eifersüchtig sein heißt
- Geliebt und verstanden werden
- Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn Ihre Körper verschieden sind. (Hippokrates
- Gegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen
- Dem Kampf gegen unsportliches Verhalten
- Jetzt sind auch die Fans begeistert
- Die Langsamkeit des Genies
- Hör nicht auf die Vernunft
- Ein Rückschlag
- Zeitverschwendung
- Jede Generation lacht …
- Der Frühling ist eine ….
- Meine Familie hielt so eng zusammen
- Es entsteht die schönste Harmonie
- Was Medikamente nicht heilen
- Was uns am Leben erhält, kann uns auch krank machen. (Hippokrates)
- Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung. (Honore de Balzac)
- Liebe mag für primitive Naturen
- Der Geist kann nicht benutzt
- Nur indem ihr verhindert
- Die Bürokratie
- Man sollte sein Geld
- Die Gesundheit zu erhalten: Nicht bis zur Sättigung essen, sich vor Anstrengungen nicht scheuen! (Hippokrates)
- Sobald die Frau aus dem Mann
- Es ist leichter, Liebhaber als Ehemann zu sein
- Das Leben ist eine Komödie
- Vernunft und Niederlegung der Waffen
- Ergebnis des Nachdenkens
- Unsichtbare Harmonie
- Ein ehrlicher Misserfolg
- Ein Idealist ist ein Mensch
- Erfüllte Wünsche bedeuten Stillstand. Solange wir leben, müssen wir unterwegs bleiben. (Heinz Rühmann)
- Erfolg besteht darin
- Das Leben ist kurz
- Gegner bedürfen einander
- Wenn du die Wahrheit suchst
- Wahrer Beruf
- Die Welt zu durchschauen
- Das Glück ist ein Wie
- Glück ist Liebe
- Das Stadion
- Vielwisserei
- Um Erfolg zu haben
- Gegen den Strom zu schwimmen
- Schritte, die man getan hat
- Welt der Bücher
- Fehlpass
- Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten
- Der Seele Grenzen kannst du nicht finden
- Die Grenzen der Seele
- Man wird nicht reich
- Während ich mich an einem schwülen Tag
- Kinder brauchen Liebe
- Es ist gefährlich
- Qualität
- Es ist ein gewisses Verhältnis nötig zwischen denen
- Ein Irrtum bekämpft den anderen
- Es ist unmöglich, zweimal in denselben Fluss zu springen
- Der Nörgler wird …
- Männer …
- Die Menschen haben vor dem Tod zuviel Achtung
- Man braucht viel Herz
- Der Himmel ist genauso
- Die Behauptung
- Der Mittelstand ist in besonderer Weise
- Alle sind groß im Austeilen
- Ich erschrecke bei dem Gedanken
- Keulen sind als Vernichtungswerkzeuge
- Jeder Mensch hat gute Bekannte: die Witze seiner Freunde. (Heinz Rühmann)
- Intelligenz ist die Fähigkeit
- Den Reichtum eines Menschen
- Was bringt Erziehung zuwege?
- Finde heraus ….
- Ein Revolutionär ist ein Mann
- Stelle niemanden ein
- Wenn wir uns von unseren Träumen
- Gerichtsvollzieher sind wie kleine Kinder
- Die Zelle
- Ein Archäologe ist ein Mann
- Mit den Menschen
- Die Menschlichkeit einer Gesellschaft
- Das Schlimme an manchen Rednern ist
- Zur Wahrheit gehören zwei
- Die Hochzeit der Seele mit der Natur
- An den, den man liebt
- wofür sind wir fleißig?
- Kochen ist eine Kunst
- Was kein Verstand erfasst
- Chor der Müllabfuhr
- Wenn die Frauen verblühen
- Die allermeisten Deutschen wissen
- Es ist leider bei uns ein Teil des Denkens geworden
- Die Welt vergöttert die Jugend
- Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet. (Heinz Rühmann)
- Ein neues Leben
- Sorgen ertrinken nicht im Alkohol, sie können schwimmen. (Heinz Rühmann)
- Nur der ist erfolgreich in seinem Geschäft
- Mögen Menschen kommen und gehen
- Die menschliche Dummheit besteht nicht darin
- Wer der Masse nachläuft
- Der Buchfink | Gedicht von Heinrich Seidel
- Die wahre Ernte meines täglichen Lebens
- Die Medien dürfen ihre Einschaltquoten
- Ein Land verliert den Glauben
- Mit all eurer Wissenschaft
- Notwendiger ist: zu lieben
- Die Schwierigkeit
- Die deutsche Wirtschaft ist nicht schlechter geworden
- Ansprüche können nicht stärker
- Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden. (Henri Poincare)
- Rufe nicht vergangne Tage, nicht entschwundne Zeit zurück; leb der Gegenwart und klagen immer um verschwundenes Glück. (Heinrich Zeise)
- Wenn man nicht aus Neigung heiratet
- Bei nassen Straßen
- Das Huhn und der Karpfen | Gedicht von Heinrich Seidel
- Beim Nähen | Gedicht von Heinrich Seidel
- Erst wenn ein Anzug
- Dankbarkeit ist im menschlichen Leben selten gesät
- Die soziale Marktwirtschaft
- Bei Goldhähnchens | Gedicht von Heinrich Seidel
- An ein Mädchen | Gedicht von Heinrich Seidel
- Man hat ganz oben auf dem Kopfe
- Politik wird immer noch
- Man kann Humor nicht auftragen wie auf einem Servierteller. Der Ton macht die Musik – und der Resonanzboden muss das Herz sein. (Heinz Rühmann)
- Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über viele Entfaltungsmöglichkeiten. (Heinz Rühmann)
- Ein Zahnarzt ist ein Mann
- Das Unglück ist, dass jeder denkt
- An meine Königin | Gedicht von Heinrich Seidel
- Lächeln ist das Kleingeld des Glücks. (Heinz Rühmann)
- Alle Frauen sind Meister
- Die Zeit ist zu kostbar
- Merkmal für eine gute Ehe
- Werden Schneemänner eigentlich geboren?
- Fast 50 Prozent der Haustiere sind zu dick
- 30 Prozent der Deutschen
- Die Nase
- Manchmal hilft nur noch: Zähne hoch und den Kopf zusammenbeißen. (Heinz Erhardt)
- Unterschied zwischen Genie und Talent
- Jeder schließt von sich auf andere
- Das schlafende Mädchen | Gedicht von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
- Das Menschenherz | Gedicht von Heinrich Seidel
- Wenn mal ein richtiges Genie Sich grade so betrinkt wie sie, Oder gleich ihnen muss was pumpen, Freun sich herzinnig alle Lumpen. (Heinrich Seidel)
- Am Morgen | Gedicht von Heinrich Seidel
- Was ist das Schöne an Weihnachten? Das Leuchten in den Augen unserer Kinder. Wenn das Kind erfährt: Dein Vater ist Udo Jürgens. (Harald Schmidt)
- Weihnachten: Zeit, auch mal an die zu denken, die am Rande der Gesellschaft stehen
- Weder vergoss ich Gelächter
- So alt wie sie bin ich ….
- Ode | Gedicht von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
- An den Maler | Gedicht von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
- Was nützt es gegen das Schicksal zu schrein?Der Kettenhund beisst sich an dem Stein, Der ihn getroffen, die Zähne entzwei -Dem Steine ist es einerlei! (Heinrich Seidel)
- Auf ewig! armes Wort im Menschenmunde | Gedicht von Heinrich Seidel
- Abseits | Gedicht von Heinrich Seidel
- Nur eine kann Germanys next Topmodel werden … – lustige Sprüche
- Ein kleines bisschen
- Bei einer Frau muss man
- Das rechte Paar
- Stimme der Nacht
- Die letzte Nacht
- Waldfrieden
- Urlaub – das ist die Zeit
- Sommersprossen
- Am Wege | Gedicht von Heinrich Seidel
- Ein Rosentag
- Nachtgewitter
- Es gibt kein Land auf der Welt
- Nach Konsum-Gutscheinen
- Während man dem Geist
- Das Finden seiner selbst
- Am Abend
- Die Augen
- Bei Meier nagt der Holzwurm
- Auf dem Anstand
- Das Künstlerpaar | Gedicht von Heinrich Seidel
- Ich könnte manchmal vor Glück
- Besser ist’s, man hat in der Jugend ….
- Bescheidenheit: Philister mögen es gerne leiden, Wenn grosse Männer sind „bescheiden“; Doch könnt ihr mir glauben auf alle Fälle: Wer wirklich was leistet, der kennt seine Stelle! (Heinrich Seidel)
- Der leiseste Trug, er tötet den Sproß
- Man kann mit einer Wohnung
- Meine besten Witze hab ich erzählt
- Platz ist das einzige
- Pessimisten sind Leute
- Solange es Haare gibt
- Der Hirsch der röhret ganz gemein
- Irgendwann erreicht jeder Mensch
- Die stumme Sprache
- Hübsches Gesicht
- Eine Frau erträgt alles
- Zweimal zwei ist vier
- Wenn ich sterbe
- Nur die Sache
- Man pflegt in einem wichtigen Werk
- An eine kleine Schöne
- Geduld ist die Kunst
- Wer ohne Neid, der ist auch ohne Liebe
- Heilig ist die Sternenzeit
- Kein Bedürfnis auf Erden
- Der Liebe Gifft und Gegen-Gifft
- Sehenswürdigkeiten sind Dinge
- Wenn man sich von den Bergen entfernt
- Frauen wissen meistens
- Alles Wichtige lernt man
- Wir bleiben nicht gut
- Der Mensch soll nicht tugendhaft
- Jeder Mensch …
- Gäbe es Gott
- Der schlafende Wind
- Wo Unternehmen streng hierarchisch geführt werden
- Ich hab gedacht
- Wer hier in dieser Welt will leben, …
- Das wunderbarste Märchen
- Die blauen Augen
- Die Liebe ist Sehnsucht
- Das Menschenleben
- Achte jedes Mannes Vaterland
- Trinke, wenn du glücklich bist
- Für den Bau von Luftschlössern
- Die großen Epochen unsres Lebens liegen dort
- Es ist leichter
- Der neidische Tag
- Der kluge Vogel
- Von dem frechen jungen leben
- Reichtum und zeitlich Gut, das währet nur eine kleine Zeit und hilft doch nichts zur Seligkeit.
- Tod!
- Lebensläufe
- Die trüben Tage
- Der 3. Psalm
- Ein Vergnügen
- Trauerstille (Sonett)
- Versuchungen kommen meist
- Mitfreude
- Die große Sehnsucht …
- Müßte das sein!
- Im Ostergarten
- Zu Hause
- Die Ehe ist ein Abenteuer
- Wer das Höchste gewinnen will
- Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen
- Abend-Lied
- Der Tulpenbaum
- Der Mensch kann mit dem Mund soviel lügen wie er will
- Vor Schlafengehen
- Liebeszauber
- Liebe und Gegen-Liebe
- Die Einsame und Verliebte
- Als neulich Celadon
- Es sieht der Mensch die Welt
- Alte Menschen werden beim Arzt schlecht behandelt
- In Italien ist es so kalt
- Sturmtief „Petra“ über Deutschland
- Jahr-Wechsel – Gedicht von Hans Aßmann Freiherr von Abschatz
- Der Liebe verkehrtes Recht
- Wer heute einen Gedanken sät
- Das kleinste Kapital eigner Erfahrung
- Die beiden Liebenden
- An ihre Augen
- Könnte man für Liebe sterben
- Es geht mit Geschichten
- Leben ist nicht genug
- Ich glaube, dass durch das Gefühl
- Wenn man früher unfähig war
- Jahr-Gedächtnisse – Gedicht von Hans Aßmann Freiherr von Abschatz
- Zum Rendezvous
- Ob ich morgen leben werde
- Wer Freunde sucht
- Verabschiede dich vom alten Jahr wie von einer alten Frau, die du sehr geliebt hast und begrüße das neue Jahr so voller Freude und behutsam, wie ein Baby, dass du gerade empfangen hast.
- Der Liebekranke
- Maulheld
- Pusteblumen
- Sonnen-Wende
- Wirst Du mit Gott versöhnt die letzte Stunde schließen. So kannst du Freuden voll das lange Neujahr grüßen. (Hans Aßmann Freiherr von Abschatz)
- Elfen von Gustav Falke
- Das Korn ist reif | Erntedankgedicht, Gedicht Erntefest von Gustav Falke
- An seine Augen
- Zeit und Ewigkeit
- Den Abend pflegt die Welt zum Losen anzuwenden: Mein Glücks- und Lebens- Los beruht in Gottes Händen. (Hans Aßmann Freiherr von Abschatz)
- Christ-Nacht – kurzes Gedicht von Hans Aßmann Freiherr von Abschatz
- Was die Liebe betrifft
- Der alte und der junge Wein
- Es ist nicht wahr
- Das Mädel, das ich meine
- Schlamm ist auf Grund ihrer Seele
- Nur die Vorstellung des Guten
- Erfahrung ist nicht
- In der Liebe sind wir immer ….
- Es ist doch ein Elend mit uns Menschen
- Das Blümchen Wunderhold
- Auch die schönste Frau
- Alles ist also im Menschen
- Mit dem Leben
- Der Blick
- Im Irrenhaus
- In der Jugend verwechselt man
- Es sind die Begegnungen
- Wir machen uns Freunde
- Rische rasche rusche, Der Hase sitzt im Busche
- Die mütterliche Frau
- Wer meint, Jesus sei freiwillig
- Wer ohne Beil los zieht
- Das harte Mädchen
- Wäsche im Wind
- Das Konjunkturpaket
- Was das Wollen selbst anbetrifft
- Jeder Moment, in dem du glücklich bist
- Die gelben Margeriten
- Die Wahrsagerin
- Es schadet im Leben nicht
- An einem offenen Paradiesgärtchen
- Es ist mir völlig gleichgültig
- Der Mann ist der Fels
- Wir sind um so freier
- Wer Wahrheit sucht
- Das Leben lebt
- Gleich
- Die Friedensinseln
- Eine Liebe
- Es ist am Ende einerlei
- Sag: „goodbye“ zum alten Jahr, dann werden deine Wünsche wahr. Schau nach vorne und bleib nicht stehen, damit sie in Erfüllung gehen.
- So oft die Sonne aufgeht
- Das Streben nach Vollkommenheit
- Die Schatzgräber
- Die Liebe besteht …
- Das Glück des Menschen beruht darauf
- Die Hoffnung ist …
- Geld
- Der Träumer
- Erntelied | Gedicht von Gustav Falke
- Den meisten Deutschen ist Essen wichtiger als Sex
- Es ist so kalt: Bei zwei Polizisten …
- Einen interessenlosen Gegenstand
- Strandbild
- Der kleine Ritter am Weihnachtsmorgen – Weihnachtsgedicht / Gedicht von Gustav Falke
- Ein Jahr ist nichts, wenn du`s verputzt, ein Jahr ist viel, wenn du es nutzt. In diesem Sinne die besten Wünsche für das kommende Jahr.
- Eine Staatsaufsicht
- Das Muster der Ehen
- Es ist eine meiner Überzeugungen
- Die fruchtbringende Liebe verschönt
- Wo das Glück einmal einkehrt, da greift es leicht um sich. (Gottfried Keller)
- Der Kampf um das Menschliche
- Im Verzeihen des Unverzeihlichen
- Der Liebesturm
- Still mit dem Aber
- Heute kam ein Schwein geflogen, es schwebte vor meinem Fenster sogar. Es hüpfte, grinste und brüllte: „Hurra, heute ist Neujahr!!“
- Trinklied (Gotthold Ephraim Lessing)
- Die Wichtelmännchen spenden der Märchenprinzessin den Weihnachtsbaum – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Gustav Falke
- Es geht nicht darum, das Populäre zu machen
- Wir sind alle Blätter an einem Baum
- Ein Abenteuer passiert dem
- Im Ausland bin ich zur Diplomatie verpflichtet
- Das Vorstadthaus
- Der tapfere Schneider
- Morgengruß an die Geliebte | Gedicht von Gustav Falke
- Beide schaden sich selbst
- Das Zuhause ist keineswegs der einzige zivilisierte Ort
- Lernen wir uns zu freuen
- Lieber aus ganzem Holze eine Feindschaft
- Es gibt gewisse Dinge
- An Amor
- Wem nie durch Liebe Leid geschah
- Willst du dass dir kein Leid geschieht
- Es lohnt sich, die Entdeckungen
- Welche Freude, wenn es heißt
- Das Erdbeben
- Schwarz und grün
- Jeder Mittelständler haftet mit seinem letzten Hosenknopf
- Beweggründe
- Es kostet Kunst
- Wer aus den Büchern nicht mehr lernt
- Ich habe mich durch eigene Erfahrung daran gewöhnt
- Die begründete wie die unbegründete Eifersucht
- Wenn dich die Lästerzunge sticht
- Ein Anker ist gut
- In jedem Land sind die Reichen
- Ich sah, dass man oft, um zur Wahrheit zu gelangen
- Gott lässt sich aufs Allertiefste herunter
- Ist es nicht besser …
- Heiterer Frühling
- Silvester – Silvestergedicht / Gedicht von Julius Sturm
- Unsere Seele muss …
- Der wahre Zweck von Religion soll sein
- Sonne, Mond und Sterne, alles liegt in weiter Ferne, doch das Gute das ist ganz nah -ein glückliches und schönes neues Jahr!
- Der Kaiser und der Abt
- Sozialistische, liberale, christliche oder konservative Werte sind in jedem Land
- Wir sind die Welt
- Wir mögen die Himmel erstürmen und neue Sterne ohne Zahl finden
- Ach, hängt das wirklich von uns ab ?
- Die Vernunft ist des
- Schweigen ist die Sprache …
- Die Welt bedarf einer mütterlichen Frau
- Land und Leute
- Künstlerische Fähigkeiten
- Es knallen die Korken, es spritzt der Sekt, das alte Jahr heute Nacht verreckt. Das neue Jahr wird beginnen, und neue Taten wird es bringen. Wir werden es schaffen, das wäre doch gelacht, so wünsche ich dir eine tolle Silvesternacht.
- Die Esel und die Nachtigallen
- Es gilt, die Sorgen und Interessen anderer Völker zu begreifen
- Fortschritt besteht nicht darin
- Man sollte sich vor Menschen hüten
- Ist’s etwas Großes, dass die Engel Gott loben?
- Wollte man warten, bis man etwas so gut könnte
- Mancher findet sein Herz nicht eher
- Der Vorteil des schlechten Gedächtnisses ist
- Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Emanuel Geibel
- Wenn schlechte Leute zanken
- Die Gerechtigkeit
- Prosit Neujahr – rufen wir nun aus. Das neue Jahr bringt Glück ins Haus! Was wir im alten falsch getan, das fangen wir von neuem an.
- Nur wer etwas leistet
- Silvestergruß: Fürs neue Jahr wünsch ich Dir soviel Glück, wie der Regen Tropfen hat, soviel Liebe wie die Sonne Strahlen hat und soviel Gutes wie der Regenbogen Farben hat!
- Studiere die Menschen
- Das Publikum soll streng sein
- Fußball ist ding, dang, dong
- Jeder Politiker ist ausdrücklich
- Je unschuldiger ein Mädchen ist
- Geschichte handelt fast …
- Wer fliegen lernen will
- Eine Schlange, die …
- Ein Teil des Lebens geht zu Grunde
- Ich bin die kleine Neujahrsfee, stecke tief im dichten Schnee, drum schick ich dir aus weiter Ferne eine Hand voll Zaubersterne!
- Ich bin die kleine Neujahrsfee, stecke tief im dichten Schnee, drum schick ich dir aus weiter Ferne eine Hand voll Zaubersterne!
- Stuttgart 21 soll umweltfreundlicher, behindertenfreundlicher sein
- Brrr, ist das kalt geworden! Es ist so kalt ….
- Jopi Heesters hat aufgehört mit Rauchen
- Wandelbarkeit ist die große Tugend der Frau
- Wir beurteilen uns danach
- Die Frau ist von Natur aus
- Wenn man dich plagt, so segne doch
- Was Zeit und Menschen zerstören
- Denn eine Gesundheit an sich gibt es nicht
- Man muss lieben lernen
- Ihr wisst doch, an den Frauen
- Lasset uns am Alten, so es gut ist, halten, doch auf altem Grund Neues schaffen jede Stund. (Gottfried Keller)
- Das Herz
- Gott hat Humor
- Die Tochter ….
- Das Altern ist wie die Woge im Meer
- Das einzige, was das Leben erträglich macht
- Geduld ist …
- Der Mensch hält die unerklärte dunkle Sache
- Du musst Chaos in dir tragen
- Ostern ist das Siegesfest
- Wer in göttlichen Dingen nichts glaubt
- Wie wir die Menschen sehn, nicht wie sie sind, so lieben wir sie.
- Und ihr sagt mir …
- Jedem das Seine geben
- Deutsche Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Otto Roquette
- Glück liegt nur in dem Bewusstsein, das wir von ihm haben, und keineswegs darin, wie die Zukunft ihr Versprechen hält. (George Sand)
- Wenn ich mit dem Druck
- Mit jedem Kind werden alle Dinge neu geschaffen
- Wer einen Tag vollendet hat
- Tristan und Isolde
- Die Liebe ist eine Glocke
- Wer Freude und Glück aus vollen Herzen
- Lenore von Gottfried August Bürger
- Leiden, Irrtum ….
- So oft die Sonne aufersteht, erneuert sich mein Hoffen und bleibet, bis sie untergeht, wie eine Blume offen. (Gottfried Keller)
- Ruhe zieht
- An den Frieden denken
- Winterlied (Bürger)
- Zu Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Victor Blüthgen
- Es blitzt ein Tropfen Morgentau
- Es ist nur verständlich
- Warum können Engel fliegen ?
- Die Faulheit wird schon
- Zweifellos vermag die Politik
- Die Wahrheit bedarf nicht viele Worte
- Entweder kommst du heute eine Stufe höher
- Gesetze verraten nicht das
- Gute Nacht und schöne Träume Bilder
- Es gibt keine uninteressanten Dinge
- Ist es nicht sonderbar?
- Wer schläft, sündigt nicht, wer vorher sündigt, schläft nachher besser. (Giacomo Casanova)
- Nicht in den Zweigen
- Großherzige Menschen
- Einer, dessen Herz
- Fanatismus ist die einzige Willensstärke
- Das Verlangen nach Gegenliebe
- Der getretene Wurm krümmt sich
- Für einen Politiker ist es gefährlich
- Geld ist nichts
- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt
- Die Nacht vergeht
- Es blüht ein Blümchen irgendwo
- Silvester – Silvestergedicht / Gedicht von Joachim Ringelnatz
- Morgen kommt der Weihnachtsmann, Kommt mit seinen Gaben – (kompletter Text) Weihnachtsgedicht / Weihnachtslied / Gedicht von Hoffmann von Fallersleben
- Es gibt keine italienische Musik
- Man kann die Wahrheit auch so sagen
- Man bewältigt ein Gebirge
- Wir sind arme Vögel und haben Flügel
- Ärzte können ihre Fehler begraben, aber ein Architekt kann seinen Kunden nur raten, Efeu zu pflanzen. (George Sand)
- An den ehrbaren Menschen stoßen
- Wenn du damit beginnst …
- Ihr aber seht und sagt: Warum?
- Eine Frau, so schwach sie ist
- Gerechtigkeit ist nur in der Hölle
- Dass du mich stets umgibest, dass du mich herzlich liebest
- Vor Weihnacht – Weihnachtsgedicht / Gedicht von Karl Gerok
- Menschen, welche rasch Feuer fangen
- Sobald ihr handeln wollt
- Die schöne Stadt
- Wenn du Menschen fischen willst
- Zum Lachen braucht es
- Abendlied an die Natur
- Man kann anderen Leuten erklären
- Der Widerstand
- Die Leiden der Liebe
- Mein Sprüchlein heißt
- Liebe ohne Heimat
- Oh wie lieb ist die Arbeit, wenn man dabei an etwas Liebes zu denken hat und sicher ist, am Sonntag mit ihm zusammen zu sein. (Gottfried Keller)
- Das vergnügte Leben
- Zur heiligen Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Adolf Kolping
- Amors Pfeil hat Widerspitzen
- Zu vertrauen ist gut
- Fertig
- Das Glück ist an und für sich Einbildungssache
- Die Enthüllung der Frau
- Ihr könnt Taten verfolgen
- Alles Vollendete wird angestaunt
- Man kann nicht hoch genug von den Frauen denken
- Der Maulwurf und der Gärtner
- Wir sind alle Passagiere an Bord des Schiffes Erde
- Man kann niemals eine Revolution machen
- Das Dasein ist köstlich
- Wolken
- Sommerabend
- Traurigkeit ist nicht ungesund
- Der Gott der Liebe
- Am besten wäre es ohnehin
- Der Liebesdichter
- Reiz und Schönheit
- Die Wahrheit nachbilden mag gut sein
- Über die Vergangenheit
- Ich bin der Trainer
- Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben
- Ein gutes Gewissen ist ein ständiges Weihnachten. (Benjamin Franklin)
- Das Wunderbarste an den Wundern ist
- Asamoah steht dumm rum
- Es stimmt, dass Geld nicht glücklich macht
- Laubenfest
- Es ist nicht so
- Es gibt keine einfachen Lösungen
- Was man lösen kann
- Versuche nie, ein Kamel …
- Sei klüger als die andern
- Die besten Dinge
- Glück sollte nicht zu leicht
- Der Weihnachtsmann am Fenster klebt, das Jammern sein Gesicht verrät. Ich hoff´, mein Geschenk gibt er schnell her, denn hinter ihm steht ein Grizzlybär.
- Es sind immer nur die Schwachen
- Ich bete an die Macht der Liebe
- Gott weiß
- Der Einsame ist nur der Schatten eines Menschen
- Die Hoffnung ist der Regenbogen
- Wenn das Weib männliche Tugenden hat
- Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft. (Friedrich Nietzsche)
- Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher
- Formel unseres Glücks
- Wintersonnenwend
- Nebelschauer
- Am Himmel leuchten hell die Sterne – Weihnachtszeit Gedicht.
- Romanze zur Nacht
- Im Tanz
- Unser Leben heißt Liebe
- Die besorgteste Prüderie
- Die Luft, die nie drin war
- Das erste Spiel ist das Schwerste
- Die letzten Ausläufer
- Heute hat die Frauenbewegung
- Die Raben
- Und die Liebe brach auf, wie ein Sturm …
- Meine Seele
- Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsverse von Luise Egloff
- Liebe ist von allen menschlichen Empfindungen
- Will man einen Freund haben
- Nicht fort sollt ihr euch entwickeln
- Life is not measured by the number
- Der Nachteil der Intelligenz besteht darin
- Enttäuschungen töten nicht
- Die Gesellschaft soll nichts
- Ich bin von allen
- Die Politik ist das Paradies
- Im roten Laubwerk voll Guitarren
- Adventszeit – Adventsgedicht
- Alte Leute sind gefährlich
- Warum bekommt der Mensch die Jugend
- Träumerei am Abend
- Winterwaldnacht
- Im Halbschlaf
- Man wird mit einem schlechten Gewissen
- Welches Kind hätte nicht Grund
- Unsere Mängel sind unsere besten Lehrer
- Hast du eine große Freude an etwas gehabt
- Wie schade, dass alle Menschen
- Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben
- Frau: die einzige Mausefalle
- Auch Schlafen ist eine
- Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Ludwig Anzengruber
- Herbstseele
- Stirb, und ich will dir folgen
- Mitternacht
- Groß sind die Städte aufgebaut
- Rondel
- Das Gefühl von Gesundheit
- Frühlingswonne
- Im bloßen Wünschen bleiben Narren untätig. Wo aber ein Wille ist, findet die Weisheit ihren Weg. (George Crabbe)
- Vermeiden Sie Personen
- Prinz William und Kate Middleton wollen nächstes Jahr heiraten
- Terrorbedrohung: Kein Grund zur Sorge, wir behalten einen kühlen Kopf
- Es ist nicht schwer, Menschen zu finden
- Draußen weihnachtet es schon sehr und mit jedem Schneeflöckchen liebe ich dich noch mehr!
- Vorfreude auf Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Joachim Ringelnatz
- Muttersegen
- Im kurzen Abend
- Ein Winterabend
- Die Strafe des Lügners ist nicht
- Das Paradox unserer Zeit ist
- Novembertag
- Ist das, das Glück ?
- Ich wünsch mir ein Geschenk an das ich immer denk. Doch es gibt ja Dich, das ist schon genug für mich.
- Christkind, Christkind, guter Gast, hast du mir was mitgebracht? Hast du was, dann setz dich nieder, hast du nichts, dann geh gleich wieder!
- In der heiligen Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Max von Schenkendorf
- In einem alten Garten
- Verfall
- Menschliche Trauer
- Die Weisheit eines Menschen
- Hohe Bildung kann man dadurch beweisen
- Tradition ist eine Laterne
- Zu haben was man will ist Reichtum
- Endlich Licht
- Tannen, Lametta, Kugeln & Lichter, Bratapfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken, das Herz wird weit. Ich wünsch Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.
- Es gibt Menschen, die reden soviel
- Man klagt so sehr bei jedem Schmerz
- Er schliff immer an sich
- Und Engel treten leise
- De Wihnachtsmann – plattdeutsches Weihnachtsgedicht
- Wenn in den ersten blauen Abendtraum … – Gedicht von Ernst Goll
- Viele Spötter meinen
- Wanderszene
- Fröhlichkeit (Heym)
- Verklärter Herbst
- Der Adventskranz – schönes Adventsgedicht
- Sowie nicht jeder träumt, der schläft
- Halbe Wahrheiten
- Die Hässlichen
- Am Sonntage nach Weihnachten – Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff
- Erwartung der Weihnacht – Gedicht von Otto Ernst
- Tell
- Neujahr – Gedicht / Neujahrsgedicht von Georg Herwegh
- Abschied vom Walde
- Frühlingslüfte wehen leise
- Wie sich körperlich viele für krank halten
- Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen
- Heiliger Morgen
- Wintermärchen
- Herr Luchs spricht keinem Menschen …
- Die gefangenen Tiere
- Niklaus, Niklaus, huckepack, schenk uns was aus deinem Sack! Schütte deine Sachen aus, Gute Kinder sind im Haus.
- Der Mond verbarg sich, dunkel ward das Land
- Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und zaubern Freude in alle Herzen. Frohe Weihnachten!
- Der Abend
- Schlechter Trost
- Die Gesundheit sieht es lieber
- Es flammet das herrlichste Sonnengold
- Der Lenz ist gekommen
- Auf meinem Gesicht Steht ein Gedicht
- Antibrüderlichkeit
- Zum neuen Jahr – Gedicht von Eduard Mörike
- So blau die Nacht
- Liebe im Überschwang der Gefühle
- Leute, die niemals Zeit haben
- Die Sünde wider den Geist
- Rudolph hat ne rote Nase, ihm drückt der Glühwein auf die Blase, bedröhnt fliegt er von Haus zu Haus und richtet meine Grüße aus.
- Der fliegende Holländer
- Sie ist ganz lieblich und löblich
- Amor betrogen
- Antwort an einen Freund
- Ein gutes Gedächtnis ist eine gute Gabe Gottes
- Aus der Schweiz
- An die deutschen Dichter
- Es ist leichter zu glauben als zu zweifeln
- Schmetterlinge (von F. A. Muth)
- Das freie Wort
- Zu Weihnachten wer weiß es nicht, ist jedermanns liebstes Lieblingsgericht, Schokolade, Kekse und Gebäck, und all das noch für nen heiligen Zweck.
- Ihr Herz ist gefroren
- Leben, nebel
- Ein guter Mensch
- Wenn alle das gleiche denken
- Der Zweifel muss nichts
- Viele Menschen sehen die Tugend
- Frühlingsregen
- Entzauberung
- Die erstattete Spielschuld
- Widerwärtigkeiten sind Pillen
- Jagd im Winter
- Der Wunderbrunnen
- Die stille Träne
- Carl Gustaf von Schweden hat Probleme
- Der Castor-Transport hat Gorleben erreicht
- Karneval hier in Köln
- Abend am See
- Venedig gegen seiner liebsten verglichen
- Drohung ans Liebchen
- Abwesenheit
- Wir wünschen euch: Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort, Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen Duft. Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!
- Trinklied
- Ach, du bist wunderschlank und schön
- Weihnacht der Seele – Gedicht von Friedrich Emil Rittershaus
- Aufruf
- Ehe man tadelt
- Schneeglöckchen
- Alles Wissen
- Der Beruf ist eine Schutzwehr
- Das größte Laster
- Wenn man einander schreibt
- Die Seiltänzer
- Bitterböse ist das Leben
- Am Aschermittwoch ist alles vorbei – Gedicht von Jupp Schmitz
- Die Fenster sind gefroren
- Die hellen Nächte
- Von überschönen Augen
- Seit Wochen freu ich auf diesen Tag, den ich nur mit Dir verbringen mag. Verkleide mich als Weihnachtsmann, was folgt, das sehen wir ja dann.
- Durch herbstliche Alleen Geht nun dein später Schritt
- Die Lieb ist Leben und Tod
- Der Affe
- Man sollte nie so viel zu tun haben
- Der Pessimist
- Nicht dass du mich belogst
- Unsere Pflichten
- Die Sklavin
- Eifersucht
- Wir sind so gern in der freien Natur
- Still, still, still… Gedicht von Friedrich Wilhelm Kritzinger
- Dem Komiker Hasenhut
- Das Leben
- Wo Haß, da laß mich Liebe spenden
- Kurzes Gebet von Franz von Assisi
- Diplomatischer Rat
- Es ist nicht gesagt, dass es besser wird
- Man lehre die Menschen
- Auf jedes Menschen Angesicht
- Aus den Bergen
- Grüner Kranz mit roten Kerzen, Lichterglanz in allen Herzen. Nun ist heilig Abend nicht mehr fern, ach wie hab ich dich doch gern!
- Da sank der Abend und der Tag entschlief
- Schneelied zu Weihnachten – Gedicht von Otto Julius Bierbaum
- Deine Mutter ist so fett
- Der, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter
- Das Mütterlein
- Das ist ein helles Zanken
- Der Mensch hat mehr
- Die Zeit für kleine Politik ist vorbei
- In der Fremde
- Man kann nicht die Fackel der Wahrheit
- Abend am Meer
- An meine kleine Freundin
- Der Tag der Liebe
- Deine Wimpern, die langen
- Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen.
- Schwächen und Fehler
- Sonntagabend – Gedicht / Sonntagsgedicht von Franz Alfred Muth
- Schon ein ganz kleines Lied
- Franz von Assisi Gebet: Herr Gott im Himmel und auf Erden
- Mache, dass ich danach trachte zu trösten
- Lebenslauf
- Toleranz ist ein Beweis
- Das ihr doch wenigstens
- Das Leben ist ein ewiges Werden
- Mit wem das Pferd nie durchgeht
- De Kojees kümmt | Plattdeutsches Gedicht
- Aufgeregtes Weihnachtssprüchlein – lustiges Weihnachtsgedicht
- Der Gang der Liebenden
- Wer einen Engel sucht
- Die Gelehrtesten sind
- Wenn deine Gegenwart makellos ist
- Heidekirchlein
- Alles Reden ist sinnlos
- Kosmetik ist das Fremdwort
- Nicht der einzelne ändert die Wirklichkeit
- Viele sind hartnäckig
- Alles ist eitel
- Vier Millionen deutsche Männer in den besten Jahren wohnen noch bei Mutti
- Berlusconi hat wieder Ärger wegen einer Frauengeschichte
- Obama ist so abgestürzt bei den Kongress-Wahlen
- Weihnachten frisch und gesund – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Friedrich Rückert
- Glücklich der Mensch
- Muttergebet
- Die Neugier steht immer an erster Stelle
- Mancher hat soviel Verstand
- Wer ist frei?
- Kein Geschenk ist so wichtig wie Du, nichts gefunden, ich geb es ja zu. Würde ich wählen zwischen Gold und Dir, sage ich nur: Du gehörst zu mir.…oder alternativ : Nichts ist kostbarer als Du für mich, darum nicht nur für heute: ich liebe Dich.
- Nichts macht schneller alt
- Aus der Mätresse eines Mannes
- Ein Mensch ohne Geduld
- Jahrmarkt
- Die Superklugkeit
- Traum durch die Dämmerung
- Faunsflötenlied
- Eisblumen zu Weihnachten – Gedicht von Otto Julius Bierbaum
- Das Buch der Natur
- Bei jedem Streit
- Warum dieser scheue Blick
- Es gibt für den charakterfesten Mann
- Die Höflichkeit
- Gedenke mir meine Liebe zum Menschen
- Der Misanthrop
- Die Philosophie
- Geduld ist das einzige
- Man sollte die Menschen
- Alles auf einmal tun zu wollen
- Die drei Sterne – Gedicht von Georg Herwegh
- Müde
- Ich glaube, dass die meisten Menschen
- Erfahrung ist die einzige Schule
- Jedes Gedicht soll
- Die Liebe ist ein Edelstein
- Mann der Arbeit, aufgewacht
- Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir
- Man kann die Wahrheit
- Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht
- Waldrast
- Man muss etwas Neues machen
- Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen
- Ein Starker weiß
- Die Genies brechen die Bahnen
- Kindestränen
- Die Träumenden und die Wünschenden
- Wir verlangen manchmal so sehr
- Es grünen die Bäume des Waldes
- Sonnenuntergang
- Viel von sich reden
- Diejenigen Berge
- Christus steht nicht hinter uns als unsere Vergangenheit, sondern vor uns als unsere Hoffnung. (Friedrich von Bodelschwingh)
- Wie glücklich viele Menschen wären
- Laßt mich schlafen, schlafen (Friederike Kempner)
- Man sollte sich nicht schlafen legen
- Zur schönen guten Nacht
- Bleibe, Abend will es werden
- Ich bin ein Franzose, was mich bitter kränkt
- Man lernt das Matrosenleben
- Wer mit dem Weibe aber verkehrt
- An den Lorbeer
- Diener des Staates
- Alles in der Welt ist Torheit
- Der nächtliche Wanderer
- Der Traum ist der beste Beweis
- Ein treu Gedenken, lieb Erinnern
- Es ist Advent – Gedicht / Adventsgedicht von Friedrich Wilhelm Kritzinger
- Herbstschmetterling
- Der Halbmond glänzet am Himmel
- Wo Liebe ist, gibt es keine Furcht
- Tu erst das Notwendige
- Ich ritt auf einem Pferde
- Das rote Blümlein
- Amerika
- Unter Intuition versteht man
- In den Gerichtshöfen
- Dadurch haben sich die Menschen
- Wo alle Grenzen sich durchschneiden
- Selig sind die Vergesslichen
- Begegnung
- Halte das Glück wie den Vogel
- Und wann ist die Lieb´am reinsten?
- Es scheint der Mond ins Zimmer, Ein Sternlein strahlt in’s Haus
- Der Räuber und der Wolf
- Wer die Geometrie begreift
- Die Kamera ist der Bleistift
- Es gibt zwei Sachen, die ich wirklich peinlich finde
- Die Tabaksteuer soll erhöht werden
- 100 Jahre Alufolie
- Ein Jahr Schwarz-Gelb
- Christnacht – Gedicht von Ferdinand von Saar
- Wir sagen: Happy Birthday, Bernie Ecclestone
- Ja gut, am Ergebnis wird
- Bescheidenes Los
- Auch ist das vielleicht nicht eigentlich Liebe
- Natur und Mensch
- Die Nachtigall und die Katze
- Je planmäßiger Menschen vorgehen
- Bei dir sind meine Gedanken
- Die Deutschen sind tatenarm
- Die drei großen Feinde der Unabhängigkeit
- Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eines hineinfällt. (Friedrich Hebbel)
- Der denkende Mensch
- Verschiedenes Los
- Bildung lässt sich
- An die Sonne
- Wege entstehen dadurch
- Das Gesetz fordert, die Strafe nimmt, die Gnade gibt. (Franz von Assisi)
- Hoffnungsschimmer
- Das Paradies verschwand
- Du sollst reden, nicht viel, aber sinnig
- Wir haben nicht positiv
- … zu kurz für Langeweile
- Was ist der Affe für den Menschen?
- An das Ideal
- Wenig große Lieder bleiben
- Wert der Freundschaft
- Glattes Eis, ein Paradies für den
- Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl
- Glaube unbedingt an das Gute im Menschen
- Das Leben träumt, der Traum er lebt
- Die weiße Rose am längsten blüht
- Alles, was ist, wie groß und gut es sei
- Dezemberlied
- Wildbach
- Zwei Wahrheiten
- Grundsätzlich habe ich mit zwei Sorten von Menschen Probleme
- Bildung kann
- Es gibt nichts demokratischeres als einen Fernsehapparat
- Im Sommer war das Gras so tief
- Wir müssen jeden Tag
- Der Himmel ist blau, Die Erde so grün
- Das Träumen, Schlafen, Erwachen
- Als ich heut so bitterlich Tief vor Gott geweinet
- Zweifach ist Liebe
- Wenn du eine Frau besuchst
- Spielende Kinder
- Mein Traum
- Ich denke, dass die Wirklichkeit spannender ist
- Fernsehen macht die Dummen
- Alles grünt und Alles blüht
- Wenige Menschen denken
- Ich glaube, dass die Ungeduld
- Reife des Mannes
- Wir irren uns kaum
- Ist sie auch geistreich?
- Allerseelen
- Der Dichter lebt im Traume
- Das eigentlich Charakteristische
- Der Mensch denkt sich Gott so
- Lass doch die Zukunft schlafen
- Ich habe mal einen Stammbaum machen lassen
- Wir haben das Zaubern und den schönen Fußball
- Der sterbende Schwan
- Märchenzauber
- Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet
- Ich glaube nicht, dass derselbe Gott
- Träume erschaffen nicht nur Wünsche
- Der Winter ist ein karger Mann – Gedicht von Friedrich Wilhelm Weber
- O meine Jugend schöne Zeiten
- Eine kleine Liebesballade
- Kaum Proteste gegen Google Street View. Street View, oder wie wir bei der ARD sagen: Sonntagsspaziergang. (Harald Schmidt)
- 3,4 % Wachstum, die Steuereinnahmen nehmen zu
- Jeder der sich die Fähigkeit erhält
- Glaube und Liebe und Hoffnung
- Gesetzt, der Trieb der Anhänglichkeit und Fürsorge
- Du sollst dich der Sonne zuwenden
- Es gehört mehr Mut dazu
- Menschen, die einander ohne
- Wir haben nicht Ringe gewechselt
- Die Wirtschaft brummt – überall Optimismus
- Brrr, ist das kalt
- 3,4 % Wachstum, die Steuereinnahmen nehmen zu, nur noch 2,9 Millionen Arbeitslose
- Herbstabend
- Nachtzauber
- Das Zauberschwert
- Ein Hochzeitsgedicht
- Der hat am besten für die Zukunft gesorgt
- Alte Freunde sind wie alter Wein
- Frauenbild
- Das Mädchen vom See
- Man liebt nicht den Menschen
- Schweinedeutsch
- Der Mensch ist ein Blinder
- Schwarzamsel und Nachtigall
- Wer stirbt
- Der Polterabend (Friederike Kempner)
- Blumenduft strömt mir entgegen
- Es heißt, dass wir Könige Gottes Ebenbilder auf Erden sind
- Ich will! – Das Wort ist mächtig
- Wenn du lange in einen Abgrund blickst
- Schlaf ist ein Hineinkriechen
- Man hat nur dann ein Herz
- Nachts kam im Traum zu mir ein Engel
- Böses Wetter
- Zweifacher Herbst
- Winters Schlaf
- Der Apfelbaum
- An einen Freund
- O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens (Gebet von Franz von Assisi)
- Das Wäldchen
- Schwer ist zu tragen das Unglück
- Was aus Liebe getan wird
- Wer von seinem Tag
- Die Hochschuljahre bleiben des angehenden Mannes Wanderjahre
- Wenn du einem Trinker begegnest
- Was hat Christus verneint?
- Mutterherz
- Licht und Schatten
- Verbringe nicht die Zeit
- Wo wahre Liebe und Weisheit ist
- Kalt ist die Welt
- Die Sonne gehet strahlend unter
- Auf der Höhe stehen Bäume
- Kein Mensch …
- Was wäre das Leben
- Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen
- Ein Mensch mit gütigem, hoffendem Herzen fliegt
- Sehnsucht nach Liebe
- Geht’s raus
- An den Mond
- Im Kampf zwischen dir und der Welt
- Das Glück, das dir am meisten schmeichelt
- Gott wünscht, dass wir den Tieren beistehen
- Daß die Sterne blässer werden
- Die Welt ist eine Pulverfabrik
- Liebe hört auf keine Lehre
- Der Mann hüte sich vor dem Weibe, wenn es hasst
- Der, welcher etwas Großes schenkt, findet keine Dankbarkeit
- Man trägt ein göttliches Gefühl in seiner Brust
- Angst
- Monde und Jahre vergehen
- Die verbitterten Gesichtszüge eines Mannes
- Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug
- Hilf uns, dass wir mehr danach trachten
- Der Mond erscheint
- Buch und Rose
- Das menschliche Leben
- Wenn man viel hineinzustecken hat
- Jedenfalls ist es besser
- Der Mann soll kein Schaustück der Frau, sie kein Spielzeug für ihn werden
- Jeder zweite 15-Jährige in Deutschland ist regelmäßig besoffen
- Deutschland hat einen Sitz im UN-Sicherheitsrat
- Die Rettung der 33 chilenischen Bergleute war eine technische Meisterleistung
- Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer
- Nichtstun ist eine
- Geiz ist ja
- Daß mir der Hund das Liebste sei
- Aus dem Dunkel bricht das Licht
- Der schnellste Weg
- Beleidigung mit Beleidigungen
- Der Jäger
- Der Brief ist ein unangemeldeter Besuch
- An die Nachtigall (F. Hölderlin)
- Die Ehe gibt dem Einzelnen Begrenzung
- Ich betrachte den Frühling
- Nur wer Geist hat
- Die dir zugemessene Zeit ist so kurz
- Gott du voll Liebe und Güte
- Ein Mensch mit gütigem, hoffendem Herzen
- Durch die Arbeit
- Es trifft Freude
- Was kümmert mich der Schiffbruch der Welt
- Der Tod eines heißgeliebten Menschen
- Es gibt Dinge, die man bereut
- Ein Volk, das seine eigene Sprache verlernt
- Wer viel Freude hat, muss ein guter Mensch sein
- In Nacht und Stürmen
- Das Paradies der Erde
- Besessen ist die Welt
- Der Hang zum Luxus geht in die Tiefe eines Menschen
- Der Kontrast
- Du allgemeinste, ganz gemeine Leidenschaft
- Einen Vers soll ich Dir machen
- Glück, als endlosen Zustand
- Liebe hört auf keine Lehre
- Die Liebe (Liebesgedicht kurz)
- Lern im Leben die Kunst
- Die schönsten Ereignisse sind
- Alle öffentlichen Schulen
- Selbst im Fall einer Revolution
- Der Schmerz ist ein Eigentum
- Man altert nur von fünfundzwanzig bis dreißig
- Frisch …
- Was mich nicht umbringt
- Wo nicht Liebe und Hass mitspielt
- An meine Freundinnen
- Der Mensch ist ein Raubtier
- Es gibt zu viele Wichtigtuer
- Stecke mehr Zeit in deine Arbeit
- Jetzt muss der Geist von Weimar
- Kenntnisse kann jedermann haben
- Was ist ein Kuß
- Bildung ist das Leben
- An die Unerkannte
- Demokratie
- Die Unsterblichkeit der Seele
- Augenblick der Liebe
- Nur kranke Musik
- Die Zeiten ändern sich
- Man kann gar wohl fragen
- Wahre Freude macht
- Venedig
- Mach andern Freude
- Es ist unmöglich, dass ein Mensch
- Wenn jemand schlecht von deinem Freunde spricht
- Gute Witze wollen erdacht sein
- Das Wort (Friedrich Nietzsche)
- Blödigkeit
- Dankgedicht an die Lehrer
- Wir träumten voneinander
- Wer auf die Wanderschaft gehen will
- In Wahrheit heißt etwas wollen
- Man ist am meisten in Gefahr
- Im Licht der Ostersonne
- Der kluge Mann greift nicht nach dem Fernen
- Sing, mit Sonnenaufgang singe
- Allgemeines Gebet
- Der neue Columbus
- Um jemanden leichter vergeben zu können
- Abschied (Friedrich Hölderlin)
- Vernunft ist ein Verhältniszustand
- des Menschen wahrster Wahn
- Im deutschen November
- Der Utopist sieht das Paradies
- Der Hund ist der
- Klage nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz
- Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben
- Die kleine Hexe
- Jung sein ist Glück und vergeht wie Dunst
- Was SÜNDE ist?
- Ist nicht im Innern Sonnenschein
- Magst du die Lüge noch so gut
- Das Dasein
- Wer sich stets zu viel geschont hat
- Meine Rosen
- Ein sicheres Mittel, die Leute aufzubringen
- Das nächtliche Geheimniss
- Der Mensch lebt in einem beständigen Krieg mit dem Zufall
- Die schlimmsten Schmerzen sind auf Erden
- Halbe Narren sind wir alle
- Willst du klug durchs Leben wandern
- Seit deiner Augen Himmelsglanz
- Der Baum
- Das Glück und die Weisheit
- Der Jüngling am Bache
- Der Teppich
- Die stillen Worte sind es
- Kein Bild, kein Wort kann das Eigenste und Innerste des Herzens
- Zwei Dinge sind schädlich für jeden
- Weltverbesserung
- Mir träumte einst ein schöner Traum
- Das Reh und der Hund
- Farbensinnbild
- Columbus
- Deine Liebe ist mein Himmel – Gedicht, Liebesgedicht von Friedrich von Bodenstedt
- Gebet in die Morgenröte
- Das Wort schon „Christentum“ ist ein Missverständnis
- Kein Sieger
- Die Kirche ist exakt das
- Keiner ist so verrückt
- Baum im Herbste
- Man vergisst nicht
- Man findet sein eigenes Leben gleich viel schöner
- Es gibt Situationen
- Bald
- Übrigens hat man
- Ein Tröpflein Liebe ist mehr wert als ein ganzer Sack voll Gold. (Friedrich von Bodelschwingh)
- Nicht alle Frauen sind Engel
- Ich liebe, die mich lieben
- Der Bauer und die Schlange
- Archimedes und der Schüler
- Die Hyazinthe
- Auf der Eisenbahn
- Da wird es hell in unseren Leben
- Das Unglück kann die Weisheit nicht
- Wer glücklich ist
- Die Distel sprach zur Rose
- Alte Liebe
- Das Gelübde
- Jeder ungebildete Mensch
- Soll ich lachen, soll ich klagen
- Der erste Schnee (Friedrich Vischer)
- Christus in uns
- Wenn Gift und Galle die Welt dir deut
- O, sieh die Perlen auf der Schnur
- Ein Mann, der liebt, darf nicht zu blöde sein
- Der Fuchs und der Bock
- An einen Maler
- Der Ring des Polykrates
- Das Naturgesetz
- Die feindlichen Brüder
- Rosen und Dornen
- Nur die Liebe überbrückt die Kluft
- Die Nacht
- Drosselsang
- Wer nicht den tiefen Sinn des Lebens im Herzen such
- Die Stunden sind verloren
- Buttlers Grabschrift
- An die Laute
- Der Esel, der Affe und der Maulwurf
- Das Heidelberger Faß
- An den Schlaf
- Der Tanz
- Der Eroberer
- An den Frühling
- An die Freundin
- Am Abend (Friedrich von Schlegel)
- Auf einen Lächler
- Der moralische Dichter
- Der Hahn und der Fuchs
- Der Falke
- Das Ritterpferd und der Klepper
- Der Triumph der Liebe (Eine Hymne)
- Auf einer großen Weide gehen
- Das Spiel des Lebens
- An die Freunde
- Im Walde
- Gewaffneter Friede
- Die Welt ist alten Leuten gram
- Das Erste in der Liebe ist der Sinn
- Das weibliche Ideal
- Der Hase und viele Freunde
- Das Hühnchen und der Diamant
- Das Lied von der Glocke (Vivos voco. Mortuos plango. Fulgare frango)
- Der Schneemann
- Die Weltseele
- Wie der Tag mir schleichet
- Arbeitergruß
- An die Liebe
- Aufmunterung zum Vergnügen
- Der erste Mai
- Auf dem weißen See
- Verbindet die Extreme
- Man nennt viele Künstler
- Das Geschenk (Schiller)
- Der Schmetterling
- Das Gedicht der Liebe
- Schneemann
- Die vollständige Freiheit wird erst dann sein
- Der Alpenjäger
- Der Kampf mit dem Drachen
- Hörst du´s schlagen halber acht?
- Unbefangen
- Die Quelle des Ideals
- Die Vögel
- Ein Historiker ist eigentlich
- An eine Freundin in der Ferne
- Winterrätsel
- Geld ist
- Der erste Schnee
- Bild des Lebens
- Nur in seinem Suchen
- Abendgebet
- Zufall ist ein Wort ohne Sinn
- Wieder!
- Zweifel ist keine angenehme Voraussetzung
- Meinen Söhnen
- Die Eifersucht
- Lebensregel (Ferdinand von Saar)
- Amor, ein Kind
- Abendglöcklein
- Der Schneemann (Robert Reinick)
- Der Mann von Schnee
- Seht, da steht er, unser Schneemann
- Nur durch den Glauben an die Unsterblichkeit
- Ein Advokat
- Freiheit ist der Zweck des Zwanges
- Die Liebe (Liebesgedicht von Friedrich Wilhelm Gotter)
- Als Zwillinge muss man sich ja eine Zelle teilen
- Maulwurf beim Sehtest
- Beim Tode meines Bruders
- Ist ein Fegefeuer wo?
- Eine dumme, einfältige Frau
- Wenn alles auf Erden vernünftig wäre
- Mahnung
- Wenn die Hochzeitsfackel lodert
- Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist
- Die größten Aufgaben, die das Leben stellt
- An eine liebende Schwester
- Gesundheit (Friedrich von Logau)
- Wenn Sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen
- Glück ist keines Lehnman worden
- Wer nicht gelernt in jungen Tagen
- Und sie bewegt sich doch!
- Selig sind die Armen im Geiste
- Geld ist natürlich eine despotische Macht
- Von meiner Zugabe
- Beschäftigung ist manchem lieb und wert
- Was man vergisst
- Motto
- Eines Tages wird alles gut sein
- Was der Mensch im Innersten sein Leben lang
- Der Arbeit Segen
- Willst du mit dir in Frieden leben?
- Mühe und Arbeit
- Wen man am meisten liebt
- Nichts ist unglaubwürdiger
- Weiber
- Ein Richter
- Und deucht die Welt dir öd und leer
- Letzte Liebe
- Alte Geschichten
- Man meint, ein abgestohlner Kuß sey minder
- Lothar Matthäus kommt als Nationaltrainer nach Bulgarien
- In der Winternacht
- Nach den Wahlen
- Arbeit und Fleiß
- Aber eine gewisse Stumpfheit des Geistes ist ja, wie es scheint
- Gewohnheit
- Zwei Erziehungen empfängt jeder Mensch
- Gegen das zunehmende Wissen der Menschen
- Märchen sind die letzte Literaturgattung
- Links heißt Single
- Oktoberfest 100 Jahre
- 200 Jahre Oktoberfest
- Ich hab ein Dirndl anprobiert
- Mann und Frau müssen eins sein, sonst ist es keine Ehe.
- Mach nur die Augen auf; alles ist schön!
- Hallo Jürgen, wie geht´s der Torte?
- Mutter und Tochter
- Im Traum nur lieb ich dich
- Der erste Monat der Ehe ist der Monat des Honigs
- Die Wahrheit im Wein
- Der Mensch wird ohne Grundsätze
- Daß das System der Gefängnisstrafe und die Zwangsarbeit
- Man kann sich wohl in einer Idee irren
- Das alte Ehepaar
- Zwei Tränen
- Langsames Arbeiten
- Verstand und Frömmigkeit
- Prüfstein
- Die Freundschaft, die der Wein gemacht
- Der Tod
- Sich selbst besiegen
- Die Arbeit hält drei große Laster fern
- Nur ein Mensch von höchster und glücklichster geistiger Ausgeglichenheit
- Irrtümer sind die Stationen
- Wunsch
- Nur ganz wenige Menschen
- Wenn man in seinen Gedanken versinkt
- Wer einmal einen tiefen Schmerz erlitten
- Alter (Ferdinand von Saar)
- Je öfter eine Dummheit wiederholt wird
- Wunderwerck
- Lügen ist nur dann ein Laster, wenn es Böses stiftet
- Die Klage lindert nur dadurch das Leid, dass sie das Herz zerreißt
- Der Mensch hat bisher nichts anderes getan
- Wer einmal einen Schmerz erlitten
- Immer jünger werden
- Südwind und Sonne küssten
- Gewiss ist die Klage über die Einsamkeit
- So sei auch du!
- Daheim
- An den Mond
- Wo Liebe kommt ins Haus
- Ein indianischer Brauch
- In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen
- Tränen reinigen
- Klarheit
- Zu einer guten Ehe gehören Liebe und Vertrauen
- Wer kämpft um eine Idee
- Mein Schifflein schwimmt in’s Abendrot
- Einem Brautpaare
- Nacht (Ferdinand von Saar)
- Durch Umgang mit Kindern
- Schrecklich ist das, dass die Schönheit nicht nur etwas Furchtbares
- Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht
- Gesellschaftlich ist kaum etwas so erfolgreich
- In der einen Hälfte des Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben
- Manche hübsche Weintraube eines Weisen
- Viva Espana! (Spanien)
- Der Verstand ist wie eine Fahrkarte
- Die Vitalität selbst ist das Resultat einer Vision
- Was ist der Mensch?
- Der goldne Sonnenschein
- God save the Queen
- Lebensregel
- Der springende Punkt ist
- Zum Trost
- Glück und Unglück
- Der treuste Freund
- Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben
- Bei Tage ist es kinderleicht
- Der grüne Wald
- Müde Augen
- Das Menschenherz
- Rosengruß
- Unsittlich kann nur sein
- Sich fügen
- Bestäubung
- Ein klassisches Werk ist ein Buch
- Überraschung
- Sternbilder
- Gebet an die Liebe
- Wer die Wahrheit hören will
- Hingabe an die Kunst
- Meiner Ansicht nach würde die vegetarische Lebensweise
- Das ist der Fluch angeborener Intelligenz
- Die Welt ist ein schöner Platz und wert
- Hinter den Häusern heult ein Hund
- Der Freudenklang
- Die unangenehmsten Reichen sind die
- Das sind die beiden großen Themen, über die die Nation zur Zeit spricht
- Supernanny bis 2050 im Programm
- Bald gibt es keine Musterung mehr
- Warum ich Welt und Menschen
- Kalender
- Genau die Kraft, die gefehlt hat
- Man braucht zwei Jahre
- Der Ärger ist als Gewitter
- Versuchungen sind wie eine Stechmückenplage
- Wer einmal über’s Ohr gehauen wurde
- Nationalhymne von Frankreich
- Des Deutschen Vaterland
- Die Würde, die in der Bewegung eines Eisberges liegt
- Frühling im Alter
- Die Lüge ist die Tarnkappe
- Die bescheidenen Menschen
- Wer im Geld schwimmt
- Glück, das ist einfach
- Liebesnähe
- Wer ein echter Dichter sein will
- Der Faulpelz
- Frühlingserwachen
- Wir hoffen immer auf den nächsten Tag
- Nationalhymne der Türkei
- Nationalhymne Italien – Fratelli d’Italia
- Das Leben ist eine Treppe
- Wenn ein freundlicher Mensch auch noch zuverlässig ist, dann haben wir es schon mit einem halben Engel zu tun. (Ernst R. Hauschka)
- Neid ist die Eifersucht darüber
- Was nützt es dem Menschen
- Das Schicksal kann den Körper prügeln
- Mein Blumenkönig
- Laß klingen!
- Die Altersweisheit gibt es nicht
- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
- Was ist Liebe ?
- Lache nicht zuviel
- Ermunterung
- Heimweh nach Rügen
- Autoren sollten stehend an einem Pult schreiben
- Der standesamtliche oder pastorale Segen
- An dem kleinen Himmel meiner Liebe
- Die Männer, welche Wert auf Weiber legen
- Der Komet
- Erst fallen die Devisen
- Der Gesang der Vegetarier
- Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt
- Gemessen an meinem Tabakkonsum
- Du hast mich fortgeschickt
- Die Armut liesse sich rasch beseitigen
- An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang
- Es gibt nur einen Weg zum Glück und der bedeutet
- Einem Arzt, der nichts verschreibt
- Tiere und kleine Kinder
- Habgier und Frieden
- Nicht die Dinge selbst
- Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker
- Man soll gegen niemanden Neid hegen
- Liebe heißt, dass wir
- Gelehrte sind Menschen
- Für den produktiven Charakter ist Geben
- Der Tod geht mich eigentlich nichts an
- Nur wer verzagt das Steuer loslässt
- Bedenke, dass Du nur Schauspieler bist
- Wissen ist gut
- Der Mensch hat zwei Ohren und eine Zunge
- Kannst du keine Blitze werfen
- Alle Formen der orgiastischen Vereinigung besitzen drei Merkmale
- Liebe ist die tätige Sorge
- Glück ist kein Geschenk der Götter
- Reich ist nicht, wer viel hat
- Der Tod geht uns Lebende nichts an
- Wenn alle Türen geschlossen und die Fenster verdunkelt sind
- Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein. (Emanuel Wertheimer)
- Recht ist hüben zwar wie drüben
- Liebe ist eine aktive Kraft im Menschen
- Wenn ein Kind erst einmal geboren ist
- Wie die Sonne nicht auf Lob und Bitte wartet
- Habe täglich den Tod vor Augen
- Die Natur übte erst mit Blumen
- Vorurteile ablegen
- Sorgen sind meist von der Nesseln Art
- Neue Liebe
- An eine Sängerin
- Was gehen uns die Nachteile des anderen an ?
- Man kann jeden zu allem Möglichen bewegen
- Es ist beruhigend festzustellen
- Solange noch ein wenig gelacht wird
- Wer eine Not erblickt und wartet
- das stärkste Ausdrucksmittel
- Immer dasselbe
- In der Frühe
- Auf keinen Fall
- Der reiche Mann von Köln
- Für uns bedeutet Freude
- „Vernünftig“ ist in den Augen der meisten Menschen
- Auf leeres Gerede kann man nicht lebendig reagieren
- Die meisten Menschen sehen das Problem der Liebe
- Durch die Maschine ist die Zeit
- Wer Vertrauen hat
- Man muss eher prüfen
- Lebe heute
- Sei nicht feiger als die Kinder
- Liebe, die von Herzen liebt
- Eine Weisheit erweist
- Wer am Tag träumt
- Das Wort
- Diese Welt ist doch die beste
- Der Mensch bedarf des Lobes
- Die Sehnsucht des Weltweisen
- Wenn ein Idealist in die Geldtasche greifen muss
- Wir brauchen Freunde
- Es ist viel dringender erforderlich
- Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht
- Setze dir ein Muster und Vorbild
- Sehnsucht (Elisabeth von Österreich)
- Der Neid wetteifert mit der Ungeduld
- Die Liebe lehrt uns vieles
- Kain und Abel bilden so ziemlich
- Lüge, wie sie schlau sich hüte
- An die Geliebte
- Erstaunlich, dass der Mensch
- Kirschen vom letzten Jahr
- Der Gaertner
- Geist ist
- Den ersten Unterricht
- Ein ewig Rätsel ist das Leben
- In der Not erst magst du zeigen
- Dem grauen Scheitel
- Die Liebe bricht herein wie Wetterblitzen
- Man überschätzt oder überbetont zumeist das
- Poesie des Fußes
- Mag sein, dass morgen der jüngste Tag anbricht
- Jeder führt ein Doppelleben
- Wer hat´s Dir wohl verraten
- Die beiden Engel
- Auf dem Wasser
- Schöner selbst als der schönste Besitz
- Abschied (Emanuel Geibel)
- Schwachheit, dein Name ist Weib
- Die Tochter der Heide
- Auf der Reise
- Wenn wir Deutschen tanzen
- Jeder hat Talent
- Was Sieger von Verlierern unterscheidet ist
- Von guten Mächten wunderbar geborgen
- Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken
- Es tobt das Meer, die Wellen dröhnen
- Der große Mann geht seiner Zeit voraus
- Die Würfel sind gefallen
- Abschied von Zandvoort
- Das ist ein süßer Schlummer
- Wasserbüffel
- Tanz ist ein Telegramm an die Erde
- Meiner Schwester
- Ist der Magen erst ruiniert
- größere Probleme
- Beschränkung
- Immer wird uns das Vertrauen
- Lass das lange Vorbereiten
- Die angenehmsten Menschen
- Unsere gemeinsame Mutter Natur
- Ich bin schon zweimal durch die Fahrprüfung gefallen
- Der Feuerreiter
- Liebesglück
- Älterwerden bedeutet bei jenen
- Tanzen ist träumen
- Seit die Zukunft begonnen hat
- Moral ist
- Kann man Vertrauen zu einer Frau haben
- Die Träne
- Auf einer Wanderung
- Bei fleißiger Arbeit
- Ob du wenig tust oder viel
- Müssen wir, weil die Schildkröte
- Nimmersatte Liebe
- In allen Dingen sachlich sein heißt
- Der Tango
- Man muss halt manchmal lachen
- Stevie Wonder nicht Designer
- Anderen eine Grube zu graben
- Je schöner und voller die Erinnerung
- Elfenlied
- Der Zauberleuchtturm
- An den Schlaf
- Man wird wesentlich nicht älter mit den Jahren
- Nur die Liebe ist wertvoll
- Singen kannst du null
- Ewiges Zögern
- Immer wenn du meinst es geht nicht mehr,
- Jeder ist für seine Dummheit
- Zwei Arten Menschen quälen sich umsonst
- Genie und Wahnsinn
- Nervös, schrecklich nervös war ich
- Tanzen ist
- Also der Jürgen
- 80 Millionen Dollar
- Viele kamen allmählich zu der Überzeugung
- Die süßen Kätzchen
- Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Jeder Tag ist ein abgeschlossenes Ganzes. (Dietrich Bonhoeffer)
- Der Tango hat die Geschwindigkeit
- Wenn man schon so bescheiden kocht
- Zensur ist
- Geschmacksache
- Jedes Bad
- Schwierige Zeiten lassen uns
- Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl
- Beim Tanzen gibt es keine Fehler
- Du musst sowieso denken
- Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf
- Die Macht der Musik
- Der Computer rechnet mit allem
- Hier hängt ein Poster von mir
- Wenn jemand mit Geld nicht umgehen kann
- Atome und das Leere
- Nach jedem Verbrechen
- Manchmal glaub ich, ich bin genauso wie meine Zähne
- Leid adelt den Menschen
- Wer einmal von einer Schlange gebissen wurde
- Sei schlau
- April
- Jedes Werden in der Natur
- Je schöner und voller die Erinnerung
- Man muss sich durch die kleinen Gedanken
- Den größten Fehler
- Altwerden erlaubt
- Musik aus dem Internet
- Schandtaten
- Wer aber nun sein Leben vollkommen haben möchte
- Wir leben in einer allzu bewußten Zeit
- Öffne der Veränderung deine Arme
- An der Grenze
- Der Blitzzug
- Der Handkuß
- Fliegen und Menschen
- Fair play bedeutet
- Die Menschen muss man vor den Kopf stoßen
- Die Musik kommt
- Heftiges Streben nach einem Ziel
- An anderer Pech sich zu erfreuen
- Geh deinen Weg
- Wissen und nichts tun
- Die Zeit ist eine große Lehrerin
- 11 Töne
- Urlaub ist
- Lurch
- 11. Plage
- Antwort
- du lebst in der Vergangenheit
- Es ist ein Mädchen
- Zum lügen gehören immer zwei
- Der Maibaum
- Es gibt Männer
- Vaters Selbstbeherrschung
- Noch nie habe ich ein wildes Tier gesehen
- Kein Mensch fasst willentlich den Entschluss
- rette mich Superman
- Vater – Sohn Ausflug
- Philosophie ist …
- Was für den einen Pornographie ist
- Da flehen die Menschen die Götter an um Gesundheit
- Ruhm und Reichtum
- Irren kann durch falsches Ziel das Streben
- Bedenke, dass die beste Beziehung die ist
- Das Nicht-Wahrnehmen von etwas
- Eine Gelegenheit, den Mund zu halten
- Es werden mehr Menschen
- Aus der Kinderzeit
- Wahrheit liegt in der Tiefe
- Das Glück wohnt nicht
- Es sollte schön sein, alt zu werden
- Unsterblichkeit
- Frauen möchten in der Liebe
- Wer etwas für einen anderen tut
- Wenn Leute lachen
- Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben. (Charles Dickens)
- Wir erkennen die Wahrheit
- O kühler Wald
- Auch eine mächtige Flamme
- Sex zu einer schmutzigen Sache zu machen
- Den Kopf in den Rachen des Löwen zu stecken
- Die Kunst ist nicht unbewusstes Verhalten
- Es gibt keine Leute, die nichts erleben
- In der Wut verliert der Mensch
- Die Liebe und das Mitgefühl
- Wer fliegen kann
- Das Gesicht
- Ohne Freunde
- Jede schwierige Situation
- Die sieben Todsünden der modernen Gesellschaft
- In dem Glauben an das ideale ist alle Macht
- Das wichtigste im Leben ist die Wahl des Berufes. Der Zufall entscheidet darüber. (Blaise Pascal)
- Frauen sind wie Erdkunde
- Manche kluge Frau ist nur deshalb allein
- Ein Mann, der liebt
- Bei den meisten Erfolgsmenschen
- Überall, wo Zwist herrschen kann
- Der eine wartet
- Wir leben nicht
- Das wirkliche Wesen des Geistes ist Licht
- Teile dein Wissen mit anderen
- Die Welt mag untergehen
- Takt ist die Fähigkeit
- Man will nicht nur glücklich sein
- Ideale sind wie Sterne
- Sonne willst du untergehen
- Die Vernunft
- Ein Kuss, was ist er, wenn alles darüber gesagt wird ?
- Das Gefährliche an den Dummköpfen ist
- Manche Menschen tun nichts
- Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt
- Es war einmal die Liebe
- Die Liebe lehrt
- Ein Arzt, der kein Künstler ist
- Die Arbeit
- Wie sind die Wangen Dir so bleich
- Gute Rechtsanwälte sind die Folge
- Die Tugend eines Menschen
- Nachtigall, ich hör dich singen
- Loreley
- Die Natur hat Vollkommenheit
- Die Liebe fing mich ein mit ihren Netzen
- Trippel Trippel trap, trab, trap
- Will man heiraten
- Bei jungen Frauen ersetzt die Schönheit den Geist
- Summe des Lebens
- Alles, was uns an anderen missfällt
- Niemand spricht in unserer Gegenwart so von uns wie in unserer Abwesenheit. (Blaise Pascal)
- Brautgesang
- Jesuskind, du Licht der Blinden – Gedicht von Clemens Brentano
- Gescheite kann man überzeugen
- Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist
- Wir wählen Regierungen
- Die meisten Differenzen in der Ehe
- Glücklich das Volk
- Das was du heute denkst
- Es muss verschiedene Rangstufen geben
- Bewegung ist unsere Natur
- Warum bin ich noch so klein
- Ich wollt ein Sträußlein binden
- Ein Ritter an dem Rheine ritt
- Weihnachtlied (Clemens Brentano)
- Jeder Mann liebt nur einmal
- Glück
- Die Rose blüht, ich bin die fromme Biene
- Die Abendwinde wehen
- Auf Dornen oder Rosen hingesunken
- Die Töne sind
- Leuchtend steigen auf die Sterne
- Es ist immer etwas Gutes an jedem Wetter
- Ehrliche Unwissenheit
- Ohne Emotionen kann man Dunkelheit nicht
- Herbststurm
- Kalte Worte lassen Menschen erstarren
- Die Natur beginnt immer
- Jeder trägt in sich das Urbild der Schönheit
- Das Wetter und meine Launen
- Die Sonne kommt
- In unserer Welt ist niemand ein Versager
- Frohsinn und Zufriedenheit
- Die Mannschaft ist ein Scheißhaufen
- Offensivspieler
- Es hilft nichts, die Vergangenheit zurückrufen zu wollen
- Die Wolkenstadt
- Der Glaube bringt genug Licht für diejenigen
- Vergangenheit und Gegenwart
- Mein kleines blondes Mädchen
- Wenn du Geburtstag hast, denke daran
- Der sittlich Edlere siegt stets über das wenig Edlere
- Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen
- Wir alle gehen ins Tal hinab
- Fanatismus findet sich nur bei solchen
- Frühlingsregen
- Der eigentliche Sinn
- Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding
- Es gibt nur zwei Arten von Menschen
- Das Kinderspiel
- Angesichts von Hindernissen mag
- Blühe, liebes Veilchen
- Unbedingter Gehorsam
- Jedes Baby, das das Licht der Welt erblickt
- Nichts in der Welt wirkt so ansteckend
- Wenn es keine schlechten Menschen gäbe
- In der kleinen Welt, in der Kinder leben
- Unsere Psychologie muss ans Leben heranreichen
- Es gibt eine Vollkommenheit tief inmitten alles Unzulänglichen
- Die kommende Sonne
- Offenbar ist der Mensch zum Denken bestimmt
- Ich stelle als Tatsache fest
- Das Lied von der Moldau
- Eine Chance zu sehen, ist keine Kunst
- Denken ist schwer
- Man wandelt nur das
- Es gibt nur eine Zeit
- Du bist nicht auf der Erde, um unglücklich zu werden
- Der Träumer
- Ein Wort kann den Sinn wechseln
- Freundliche Worte
- Liebe hat kein Alter
- So gut es ist, sich den guten Ratschlägen zu unterwerfen
- Der untrüglichste Gradmesser
- Tätigkeit bringt vielleicht nicht immer Glück
- Das Schicksal des Menschen
- Alles um Liebe
- Warum folgt man der Mehrheit?
- Man erreicht irgendwann ein Alter
- Der Ruhestand muss etwas Herrliches sein
- Was sind die letzten Worte einer Giftschlange?
- Solange der Nagellack nicht trocken ist
- Die Macht ist die Königin der Welt
- Die Liebe ist einäugig
- Das bist du
- Alles Geschaffene ist vergänglich
- Was ist braun, zäh und fliegt umher?
- Der Mensch ist
- Angriff
- Man trägt doch eine eigentümliche Kamera im Kopfe
- Heimisch in der Welt wird man durch Arbeit
- Was macht ein Clown im Büro?
- Der Vulkan
- Die Schwärmerei für die Natur
- Alle guten Grundsätze
- Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand. (Blaise Pascal)
- Auszeichnungen und Preise sind wie Hämorrhoiden
- Wer kämpft kann verlieren
- Ich hatte eine liebe Frau
- Der Mensch ist weder Engel noch Tier
- Die Wahrheit ist nützlicher für den
- Beredsamkeit ist die Kunst
- In der Liebe gilt Schweigen
- Das Beste, was man …
- Amerikaner werden misstrauisch
- Wenn die Wunde nicht mehr wehtut
- Welche Handwerker essen am meisten?
- Es ist schlimm, in einem Lande zu leben
- Ein Megastar ist ein Mann
- Wer Hass und Verachtung in der Seele träg
- Wer nicht zufrieden ist mit dem
- Letzte Hoffnung
- Wenn die Hälfte unserer Wünsche erfüllt wäre
- Was ist weiß und guckt durchs Schlüsselloch?
- Die Natur hat uns zwei Ohren
- Blumen sind die Liebesgedanken
- Wer die Wahrheit nicht weiß
- Eine Idee muss Wirklichkeit werden können
- Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit
- Bier ist der Beweis
- Es ist noch Suppe da – Gedicht von Jupp Schmitz
- Was ist orange und guckt durchs Schlüsselloch?
- Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben
- Wer sich der Einsamkeit ergibt
- Ich verspreche nichts
- Geld erwerben, erfordert Klugheit
- Das Spielfeld
- Hass gehört nicht ins Stadion
- Das Schlimmste ist nicht, Fehler zu haben
- Bankraub ist eine Unternehmung
- Von allen Qualen, die den Menschen heimsuchen
- Putz die Zähne
- Eine Investition in Wissen
- Warum sieht man keine Ameisen in Kirchen?
- Lustiges Geburtstagslied
- Wer A sagt, der muss nicht B sagen
- Jeder Lehrer muss lernen
- Liebe ist der Wunsch
- Wenn man verheiratet ist
- Alle Liebe der Menschen muss erworben, erobert und verdient
- Es gibt Gefahren
- Jede Zeit wie jeder Mensch hat ein gewisses Gedankenfeld
- Du Mike, es klingt jetzt vielleicht verrückt
- Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat. (Albert Einstein)
- Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt
- Was ist dick und steht am Kopierer?
- Was macht das Nilpferd mittags?
- Zum Ruhestand
- Für einen Vater, dessen Kind stirbt, stirbt die Zukunft
- Wer soll das bezahlen, Wer hat das bestellt, Wer hat so viel Pinke-pinke, Wer hat so viel Geld? – Liedertext von Jupp Schmitz
- Wer gut schminkt
- Mathematik ist das Alphabet
- Wer die Wahrheit nicht kennt
- Ein Nachbar ist ein Mensch
- Ach, das ist das Schöne an der Jugend
- Also, ich mag es nicht
- Man kann einen Menschen nichts lehren
- Die Tierquälerei ist ein Verbrechen
- Seit der Erfindung der Kochkunst
- Jeder Arzt und jeder Politiker
- Was ist rot und steht am Kopierer?
- Wähle Deine Freunde nach ihrer seelischen Qualität aus
- Vieles auf der Welt
- Nach „lieben“ ist „helfen“
- Witwenschaft ist meist die einzige Entschädigung
- Es gibt Augenblicke
- Blödmonster
- Aber sie kann nicht hier bleiben
- Abschied vom Kollegen
- Liebst du das Leben ?
- Es gibt drei Arten von Lügen
- Wie heißt ein Spanier ohne Auto?
- So nah sich Brüder sind
- Was klagt ihr über die vielen Steuern
- Wer glaubt
- Das Leben ist wie ein Schlübber
- Für einige von uns gibt uns der Ruhestand Zeit, unseren Träumen zu folgen. (Shirley Mitchell)
- Hast du auf Stop gedrückt?
- Der heilige Gesang (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Vieles haben wir überlegt zusagen
- Keine Regierung
- Welche sind die teuersten Tomaten?
- Mit zwanzig regiert der Wille
- Es gibt schweigsame Menschen
- Machen zwei Jäger ein Wettrennen im Wald
- Gibt es ein Leben nach dem Tod ?
- Das Umwechseln
- Argentinien ist sicher nicht eine der fairsten Mannschaften
- Schriftsteller, Anwälte oder Politiker
- Der Abschied vom Glück
- Die Fische
- Beim Spieler, war er auch der Redlichkeit gewogen
- Der Krieg ist
- Sonderbar, dass es den Wölfen immer wieder gelingt
- Was ist grün und klopft an die Tür?
- sympathischen Fehler
- Hüpft ein Rudel Gurken durch den Wald, was ist daran falsch?
- Flammende Rose Zierde der Erden
- Diese Welt ist ständig durch zwei Dinge bedroht
- Der Staatsmann schert die Schafe
- Motorradfahren ist viel zu schön
- Ich bin verpflichtet
- The secret of success
- Abschiedswort an die Freunde | Gedicht von August von Platen
- Was die Mafia macht, lehne ich ab. Aber in jedem Menschen steckt ein Stück Mafia – jeder ist ein bisschen Schwein. (Adriano Celentano)
- Treffen sich zwei Kerzen
- Essen zwei Kannibalen einen Clown
- Gartengebet
- Exklusivität ist ein Charakteristikum
- Ein herrlich menschliches Wesen
- Wahrlich, sagte meine Tante
- Der Segen der Religion (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Heut ist der erste Schultag
- An der Kreuzung
- Was macht ein Pirat am Computer?
- Die Liebe zwischen Brüdern
- Was für einen Spitznamen haben Sie Frankie?
- An die Schöne | Gedicht von August von Platen
- Wie man hört, setzen sie sich im Stadion zusammen
- Du gehst zur Schule
- Obwohl ich nicht täglich
- Nur weniges lässt mich alle meine Sinne
- Die kleine Fliege
- Was ist niedlich, hüpft über ne Wiese und qualmt?
- Herr Ober, ich würde gern dinieren.
- Kellner zum Gast
- Flachwitze – Dumme Fragen und Antworten
- Du musst erst Scheiße fressen
- „Ich bin sympathisch, und wer sympathisch ist, wirkt schöner.“ (Adriano Celentano)
- Wer sich im Geist und in der Wahrheit
- Ohne unseren Claude Monet
- Der Schüler hält seine Arbeit für schwer
- Schweigen kann nichts verbergen. Worte können das. (August Strindberg)
- Nur ein Narr hört alles
- Bist du der Freund | Gedicht von August von Platen
- Wenn der Mensch zu viel weiß
- Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar
- Nachtgang
- Die Gegenspieler sind viel mit gelaufen
- Ein ordentlicher Spieler
- Ich bin absolut künstlich, unnatürlich
- Tore schießen
- Die Welt ist allezeit schön
- Im Bier müssen weibliche Hormone sein
- Am Grab des Bruders
- Wirkliche Schönheit
- Wenn man im Mittelpunkt einer Party
- Die Gesellschaft ist ein Chaos
- Am ersten Schultag wünsche ich
- Italien ist ja ein glückliches Land
- Warum Motorräder einfacher sind als Frauen
- Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Motorrad, Motorrad
- Im Leben gehen
- Frühlingsgruß
- Auf das bisschen mehr oder weniger Wissen kommt es ja gar nicht an …
- Je kleiner der Kopf
- Wie die Welt von morgen aussehen wird
- Wir waren Brüder
- Manche Ehe ist ein Todesurteil
- Jeder Segen der Zivilisation
- Fürbitte für einen todtkranken Freund (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Lebensklugheit bedeutet
- Einst war ich klein
- Wenn Gott nicht die Brüste geschaffen hätte, hätte ich nicht gemalt. (Auguste Renoir)
- Die Natur führt den Künstler
- Schönheit bleibt
- Gegen den Kulturstrom
- An den Bruder
- Fünfter Streich
- Ein Onkel, der gutes mitbringt
- Besser ein Nachbar über der Mauer
- Die Logik ist nicht so stark
- Die Rückkehr zu Gott (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Jede Ordnung ist der erste Schritt auf dem Weg in neuerliches Chaos. (Albert Einstein)
- Die schlimmste Art ein Glück zu versäumen ist
- Was bleibt denn noch?
- Glückwunschgedicht zum 1. Schultag
- Heute fängt die Schule für dich an
- Grabgesang nach schweren Leiden (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Für Ordnung bist du nicht zu haben ?
- Erst wenn kein Kind
- Frauen verwechseln
- Die Kindheit ist jene herrliche Zeit
- Von dem großen Elefanten
- An meinen Bruder
- Wer keine Brüder hat
- Das ist dein Bruder!
- Der Ungeliebte | Gedicht von August von Platen
- Einschulungsgedicht für eine Schultüte / Zuckertüte
- So etwas wie diese Tüte
- Das Buchstabenlernlied – Kinderlied auch zum Schulanfang
- Wetter ist das, was ein kurzer Blick aus dem Fenster zeigt
- Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.
- Abschied von der Zeit | Gedicht von August von Platen
- Kampf zwischen den Geschlechtern
- Die Hochzeitsreise
- Schien mir´s, als ich sah die Sonne (Gedicht von August Strindberg)
- Dankgebet für Glückliche (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Ehre sei Gott in der Höhe (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Menschenliebe im Sinne Jesu (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Wenn Frauen unergründlich scheinen
- Ich will, dass jedes Kind, Junge oder Mädchen
- Der Staat ist eine
- Unordnung ist
- Unzufriedenheit bildet die Grundlage
- Nicht der Krieg ist der Ernstfall, …
- Morgenlied (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Allüren sind
- Zur Unterhaltung einer Party
- Willst du wissen, wie alt du bist
- Kinder wollen eine heile Welt
- Menschen, die sich überschätzen
- Menschen, die davon leben
- Ordnung ist
- Fragezeichen
- Es fließen ineinander Traum und Wachen
- Der Sommer, der Sommer, Das ist die schönste Zeit
- Eine Gemeinschaft ist
- Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen
- Kindheit
- Das ist das Wichtigste
- Jeder hat das Recht zu leben
- Wenn Du Dich in Gefahr glaubst
- Für kleine Kinder
- Kultur ist nur ein dünnes Apfelhäutchen
- Auch das Chaos gruppiert sich
- Stärke des Charakters
- Frühlingszauber
- Träume öffnen Räume in die Freiheit
- Ordnung ist etwas Natürliches
- Einem Gartenlaubendichter
- Der Dichter
- Gewonnen hat immer der
- Aus weißen Wolken baut sich ein Schloss
- Wem man alles verziehen hat
- Die Nachwelt
- Die schlimmste Art
- Erste Lerche
- Du brauchst nur zu verzichten
- Auch der erste Schritt
- Verzeih mir
- Misstrauisch bist du ?
- Geisterduo
- Donner und Doria!
- Die achte Todsünde
- Die wichtigste Schraube im Familienleben ist – die Liebe
- Und wer, wie der Zugvogel, Rettung sucht
- Die Blattlaus vernichtet die Pflanzen
- Wenn ich sterben werde
- Einen Fehler
- Man muss an Gott glauben
- Der ist ein Narr, der sich an der Vergangenheit die Zähne ausbricht, denn sie ist ein Granitblock und hat sich vollendet. (Antoine de Saint-Exupery)
- Die Sprache ist
- Ein Tag…ohne dich ist…kein Tag!
- Ich verstehe unter Geist
- Was man lernen muss
- An Friedrich Rückert
- So süß die Nacht
- Am liebsten erinnern sich die Frauen
- Arbeiten muss man
- Um einen Schmetterling lieben zu können
- Bejahe den Tag
- Ich werde die wiedersehen
- Freunde sind Gärten, in denen man sich ausruhen kann. (Antoine de Saint-Exupery)
- Ich bin ein Stern
- Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung
- Hinter blühenden Apfelbaumzweigen
- Wenn man von Bargeld lebt
- Dann lösch das Licht
- Ich bin von euch gegangen
- Es gibt kein großes Genie
- Wenn Du ein Schiff bauen willst
- Die Universität entwickelt
- Was ewig ist
- Wahre Freunde sind eine sichere Zuflucht. (Aristoteles)
- Wenn auf der Erde
- Freundschaft (Aristoteles)
- Wer etwas recht erkennen will
- Die Größe eines Berufs besteht
- Das Eselein
- Der Todesengel
- Das Spiegelbild
- Das Haus in der Heide
- Das erste Gedicht
- Von den Mädchen in meiner Klasse ist nur eine Jungfrau
- Wasser, du hast weder Geschmack noch Aroma
- Die Menschen haben keine Freunde
- Das Leben ist nur ein Moment
- Vorurteile und all die Gemeinheiten und Widrigkeiten des Alltags
- Tugend und Reinheit
- Es gibt keinen größeren Genuss
- Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust
- Tina liest die Horoskopseite
- Eine Krise kann jeder Idiot haben
- Der Krieg ist kein Abenteuer
- Verliebte verstehen
- Das, worauf es ankommt
- Wenn einer eine Blume liebt
- Glück und Freude
- Wo Fehler sind
- Geburtstagsspruch von Antoine de Saint-Exupery
- Wenn du das Glück begreifen willst
- Unentschlossenheit ist auch eine Feigheit: Willensfeigheit.
- Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht. (Antoine de Saint-Exupery)
- Fürchte den Bock von vorn
- Der Kluge lernt
- Das Wesentliche
- Das Leben ist kurz
- Nur dort gibt es Liebe
- Das Leben stimmt nicht mit der Philosophie überein
- Menschen zu finden
- Die Natur ist
- Theo fragt seine Freundin Thekla
- Liebe, Freundschaft, Achtung
- Wenn du das Leben begreifen willst
- Kinder müssen mit großen Leutenviel Nachsicht haben. (Antoine de Saint-Exupery)
- Geh nicht nur die glatten Straßen
- Was die Zukunft betrifft
- Du bist zeitlebens
- Die Trainer aus Europa bringen gar nichts
- Ich wollte den Ball treffen
- Fußball ist heute nicht nur Technik
- Eine Mannschaft braucht Druck und Disziplin
- Blumentod
- Brennende Liebe
- Und wenn du dich getröstet hast
- Die gefährlichste Klippe
- Es gibt wenige Frauen, welche fähig sind
- Tadeln ist leicht
- Niemand urteilt schärfer
- Der Unverstand ist
- Stil ist
- Der größte Staatsmann
- An Cornelia
- Am Turme
- Abschied von der Jugend
- Zufall ist vielleicht das Pseudonym Gottes
- Kein Zynismus
- Am Bodensee
- Unabhängigkeit
- Die Anzahl der Dummheiten
- Die Liebe, wenn sie neu
- Christ, so du kannst ein Kind von ganzem Herzen werden
- Eine Frau ist ehrlich
- Das größte Wunderding
- Die Wahrheit kann …
- Wenn der Mann in Schwarz pfeift
- Wenn Millionen Menschen
- Verrückt zu sein
- Die Ros ist ohn Warum
- Unmenschlichkeit
- Die Lieb‘ ist’s schnellste Ding
- Das Tröpflein wird das Meer
- Bezähme deinen Zorn
- Hoffnung ist die Fusion
- Kunst ist eine Koproduktion
- Vielen Dank!
- Das Unmögliche möglich zu machen
- Gelehrte sind Menschen
- Eine echte Begegnung
- Frauen würden noch reizender sein
- Ein Orden ist eine kleine Metallscheibe
- Wetter ist nichts weiter
- Ich habe absichtlich falsch ausgewechselt
- Die Brasilianer sind ja
- Glaube denen
- Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen
- Wenn ein Philosoph einem antwortet
- Es ist nicht üblich
- Die Vorzüge von gestern
- Diagnose ist die Kranheitsvoraussage
- Ein Auktionator ist jemand
- Wir sehen die Dinge nicht
- Geld ist eine Wohltat
- Opposition ist in der Politik jene Partei
- Ein Langweiler ist ein Mensch
- Die Religion hat der Liebe
- Ironie ist die letzte Phase
- Es liegt in der menschlichen Natur
- reine Seele
- Angst ist der größte Feind der Liebe
- Betrug ist die Triebkraft des Geschäfts
- Die Kindheit ist der Abschnitt des Lebens
- Abstimmung
- Wissen nennen wir jenen kleinen Teil
- Hunger und Liebe
- Man kann nur in Berührung
- Die Braut am Hochzeitstag
- Der Selbstbetrug
- Betrüge nicht
- Ambrose Gwinnett Bierce – amerikanischer Journalist und Satiriker
- Der Wähler erfreut sich des geheiligten Privilegs
- Zukunft: jene Zeit
- Wissensdurst
- Ein Junggeselle ist ein Mann
- Es gab noch keine WM-Partie
- Selbstverständlich ist
- Denk ich an Deutschland in der Nacht
- In Deutschland gilt derjenige
- Wein ist Gottes
- Ein Apotheker ist Komplize des Arztes
- Die Maus ist ein Tier
- Agitator nennt man einen Politiker
- Das vor uns liegende Jahrzehnt
- Anmut sparet nicht noch Mühe
- Amerika ist Amerika
- Man selbst bleibt ja derselbe
- Jungsein ist kein Verdienst
- Deutschland ist
- Männer haben schon etwas zu verlieren
- Die Schuhfabrikanten
- Ein Bekannter ist jemand, den wir gut genug kennen, um ihn anzupumpen, aber nicht gut genug, um ihm etwas zu leihen. (Ambrose Bierce)
- Ich bin der Überzeugung, dass es kaum jemanden gibt
- Spannung ist Kaugummi fürs Gehirn. (Alfred Hitchcock)
- Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist, als Realität. (Alfred Hitchcock)
- Zweifellos hat es perfekte Morde gegeben, sonst wüsste man ja etwas von ihnen. (Alfred Hitchcock)
- Richtig verheiratet ist der Mann erst dann,wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat. (Alfred Hitchcock)
- Hinsichtlich ihrer geistigen Fähigkeiten stehen Katzen hinter den Hunden zurück
- Robbenjagd
- Tausend Jahre sind nicht viel
- An die jungen Menschen
- Die Respektlosigkeit zu den Ahnen
- Ernst des Lebens beginnt
- Er kann ja nicht mal seine Kinder kontrollieren
- Wer die Tiere nicht achtet
- Auf der Straße
- Kein einziges Tier der ganzen Erde
- Was schadet es dem Menschen
- Mensch und Hund ergänzen sich hundert
- Auf den Tod meines Graupapageis
- An ein Kind
- Ja, wer vom Schicksal ausersehn
- Was kann in Eile man zu ihr in Versen sagen?
- Lass Dir das Lernen immer munden
- Unsere Eltern erzählen uns vielleicht einen Quatsch
- Abend im Walde
- Abend an der Donau
- Es gibt so viele Leute
- Nein, nein, ich gebe mich, ich kann und darf es nicht ->>> (Gedicht von: Alexander Sergejewitsch Puschkin, (1799 – 1837))
- Nimm zum heutigen Schulbeginn
- Auf euch ruht kein rechter Segen
- Mehrheit der Stimmen
- Vergessen sah im Buch ich liegen … (Gedicht von Alexander Sergejewitsch Puschkin, (1799 – 1837))
- Höre auf jeden Rat und befolge keinen! Also auch diesen nicht. (Alexander Roda Roda)
- Jugend ist wie Sauerteig
- Der Stricksport
- Glücklich, wer jung in seinen Tagen
- Im Prinzip bin ich ja nicht abergläubisch, aber wenn wir heute Freitag den 13. hätten, käme ich doch lieber ein andermal wieder. (Alexander Sergejewitsch Puschkin)
- Ein Greis im Haus ist eine Schlinge
- Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen
- Meide die Dummen, sie sind gefährlich
- Enkel sind Vorwand für Großväter
- Ob man es möchte oder nicht
- Psychiater
- An den Großvater
- Jetzt wollen wir uns als Dritter verabschieden
- Ich habe noch nie gesehen
- Wie ein Zwölfjähriger Großeltern definiert
- Ehrlich währt am längsten
- Einmal sollte man zur Probe leben
- Auf pünktlichen Menschen lastet ein Fluch: Sie müssen auf die Unpünktlichen warten. (Alexander Roda Roda)
- Neid ist der Ärger
- Wer viele Sprachen spricht
- Die Würze einer langen Verlobungszeit
- Es ist ganz gesund
- Gar oft verbirgt sich in groben
- Wenn sich eine Tür schließt, so öffnet sich eine andere
- In Afrika fliegen die Spieler Economy Class
- Wenn Michael jetzt sagen würde
- Blockflöte
- Man muss nicht viel sprechen
- Talent ist Verpflichtung
- Mädchenlied
- Zur silbernen Hochzeit (Hochzeitsgedicht in einer Hochzeitszeitung, Hochzeitsrede …)
- Alter und Hochzeit
- Du allein
- Höchste Süße
- Helgolander Fischerlied
- Deine Augen
- Wir mussten wie die Holländer ins Halbfinale einziehen
- Ich nehme nicht nur mein Tor gegen Argentinien als Andenken mit
- Sentimentalität und Grausamkeit
- Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen, wie jeden Morgen ein Blick in den Spiegel. (Aldous Huxley)
- Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken
- Tatsachen bleiben
- Sonnabendstimmung
- Der Liebe Element
- An die Sommer-Winde
- Der Liebe Leiden
- Glück der Erinnerung
- Wir sind an diese verrückten Dinge gewöhnt
- Ich finde es gut, dass die Mannschaft mit Trainer
- Deutschland wird sich nicht
- Wer zu lesen versteht
- Es herrscht ein unglaublicher Teamspirit
- Wir sind unbekümmert und frech
- Die Brasilianer sollten sich schämen
- Bei der Aktion hat der Schiedsrichter gemeint, dass es eine Rote Karte war
- Größer als die Verhältnisse muss unsere Kraft sein, unter diesen Verhältnissen ein Mensch zu werden, der die Zeit versteht und der Zeit gewachsen ist. (Albert Schweitzer)
- Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind
- Zehnmal bin ich seit gestern ausgegangen
- Ein freundlicher Blick durchdringt die Düsternis wie ein Sonnenstrahl. (Albert Schweitzer)
- Der Ball
- Manche Menschen gleichen einem eingerollten Igel, der sich mit seinen eigenen Stacheln peinigt. (Albert Schweitzer)
- Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen, es ist der einzige. (Albert Schweitzer)
- Der entfernten Geliebten, zum Geburtstage
- Zur goldnen Hochzeit
- Ohne Ehrfurcht vor dem Leben hat die Menschheit keine Zukunft. (Albert Schweitzer)
- Wenn wir einen Marathon laufen müssten
- Wir werden nicht zitternd in der Kabine sitzen
- Es ist manchmal auch positiv
- Seine Aufgaben sind manchmal so schwierig
- Wenn ich gegen Deutschland so spiele
- Ich bin Pavlos
- Wir müssen aus dem Schlafe erwachen und unsere Verantwortung erkennen. (Albert Schweitzer)
- Wir sehen in den anderen Menschen nicht Mitmenschen, sondern Nebenmenschen, das ist der Fehler. (Albert Schweitzer)
- Was auch immer ein Mensch an Gutem in die Welt hinaus gibt, geht nicht verloren. (Albert Schweitzer)
- Deutschland hat das Weiterkommen verdient
- An einem Geburtstag
- Liebeszauber
- Über nichts regen sich die Leute so sehr auf, wie gerade über die Dinge, die sie gar nichts angehen. (Albert Schweitzer)
- Worüber ich mich immer wieder wundere, ist dies: Es gibt auf der Welt über dreißig Millionen Gesetze, um die zehn Gebote durchzuführen. (Albert Schweitzer)
- Keine Zukunft vermag gutzumachen
- Niemand kann vor
- Man wird ja auch kein Auto
- Die Liebe stirbt meist an den kleinen Fehlern, die man am Anfang so entzückend findet. (Albert Schweitzer)
- Jahre runzeln die Haut, aber den Enthusiasmus aufgeben runzelt die Seele. (Albert Schweitzer)
- Das armselige Ausscheiden Englands bei der Fußball-WM
- Wenn ein Nationaltrainer zurücktreten soll
- Zettel
- Zu einer goldnen Hochzeit
- Sitzen Wasserstoff-Blondinen am Tisch
- Es gibt keinen Menschen auf der Welt, von dem man nicht etwas lernen könnte. (Albert Schweitzer)
- Gut ist der Mensch nur
- Der Mensch beherrscht die Natur
- Die Wissenschaft
- 60 glückliche Sekunden
- Das schönste Denkmal
- Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. (Albert Schweitzer)
- Die größte Entscheidung Deines Lebens
- Die meisten großen Taten
- Wollen heißt
- Die Phantasie tröstet die Menschen
- Scherben bringen Glück
- Man sollte nie vergessen
- Ohne Begeisterung
- Sei nicht zu sehr ein Sklave der Meinungen andrer von dir
- Achte dich selbst
- Wiederhole
- Gib anderen
- Du bist im Recht
- WM-Pause
- U-23-Spieler
- Ich habe keine Namen genannt
- Hab Sonne im Herzen
- Ich habe das Gefühl
- Wenn ich einen Wunsch für Samstag frei hätte, dann würde ich mir wünschen, gegen Deutschland als Spieler dabei zu sein. (Diego Maradona)
- Wenn wir im Krieg genauso schlecht
- Wer seine Zukunft formen will
- Wer nur um Gewinn kämpft
- Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
- Man muss lange leben
- Die Liebe beginnt
- Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse. (Antoine de Saint-Exupery)
- Es gibt Dinge
- Wer die Kostbarkeit
- Erwachen – Gedicht von Ada Christen
- Biedere Hausfrauen – Gedicht von Ada Christen
- Auf dem Meere – Gedicht von Ada Christen
- Abschied (Ada Christen) – Gedicht von Ada Christen
- Ich bin ziemlich sicher, dass Deutschland nicht Weltmeister wird
- Für uns Deutsche hält sich die Rivalität mit England in Grenzen
- Rooney mit Messi zu vergleichen
- Die Franzosen haben sich nicht weiterentwickelt
- 20 Maradonas
- Wir sind doch nicht taub
- Willst du dich ganz zurücke ziehen – Gedicht von Achim von Arnim
- Die Wetterfahne – Gedicht von Achim von Arnim
- Frühere Zeiten
- Man kann den Armen nicht helfen
- Charakter ist wie ein Baum
- Wenn ich zwei Gesichter hätte
- 30 Minuten für Deine Sorgen
- Halte dir stets vor Augen
- Ein Komitee ist eine Sackgasse
- Die Welt hat nie
- Taekwondo
- Es ist gut für die Spieler
- Hässliches Gesicht, schöner Fußball
- Man muss Mut haben, um eine Aktion zu wagen
- Wir werden Löwen sehen
- Spieler auf den Bäumen
- Das Los des Schönen
- An die Wehmut
- Alterswehmut
- Blüh und leuchte, goldner Baum
- An Lili
- Das Feuerlied
- Ballade
- Argentinien ist …
- Frage an Maradona
- Ich schaue auf ein Leben zurück
- Bei einem WM-Erfolg
- Das war ein ganz klarer Elfmeter
- Das ist kein schwarzer Tag für den serbischen Fußball
- Kurzes Sommergedicht: 30 Grad
- Wenn die Kinder klein sind
- Die einen sollen auf dem Fußballfeld pfeifen
- SMS von Joachim Löw
- Wander-Zerrung
- Das ist das langweiligste
- Frühstück, Training, Mittagessen
- Ich darf euch nicht sagen
- Lockvögel
- Blüten (Johann Georg Fischer)
- Siegesfeier
- Toleranz bedeutet
- Das Benehmen eines Menschen sollte wie seine Kleidung sein
- Hoffnung ist ein gutes Frühstück
- Glückliche Seelen
- Feuer und Flamme
- Der Liebesbrief
- Sonnenwende
- Abendfriede
- Das Fenster
- Bereit sein ist viel
- Ahnst du ?
- Der erste Gruß im Morgenschweigen | Gedicht von Ernst Goll
- Nicht was der Mensch isst, sondern was er verdaut, macht ihn stark
- Der Mensch tut gut daran
- Ein kluger Mann
- Das schöne Bild
- Allzeit glücklich
- Bitte
- Es wird ein reizvolles, aber auch ein schwieriges Turnier
- Die einen sollen
- Mein Spiel ist Fair Play
- 1994 hatten wir ein Team von Hinkebeinen
- Pele sollte …
- War das ein Schuss Überheblichkeit
- Am Jahrestag von Ernst Goll
- Blüten
- Die Liebenden
- Der Ruhm ist wie ein Fluss
- Nichts macht den Menschen argwöhnischer
- Zorn macht
- Ich will jeden Ball versenken
- Hering vom Teller
- Sand in den Kopf
- Wenn wir hier schon nicht gewinnen
- Mir ist es egal, ob es ein Brasilianer
- Köpfe hochkrempeln
- Eilt die Sonne nieder zu dem Abend
- Der Knabe sprach mit Lust
- Das Abendrot am Strand hinzieht
- Manche Bücher darf man nur kosten
- Für junge Männer ist die Frau eine Geliebte
- Um der Natur
- In der Nächstenliebe gibt es kein Übermaß. (Sir Francis Bacon)
- In heiklen und unerquicklichen Dingen
- 15 Monate
- Wenn du die Weltmeisterschaft gewinnen willst
- Qui dare multa potest, multa et amare potest.
- Sol lucet omnibus
- Ut sementem feceris, ita metes
- Veni, vidi, vici
- Herzrasen
- Die Schiedsrichter haben ihre Anweisungen, keine Frage
- Schiedsrichter werden
- In jedem Spiel gibt es hier eine Rote Karte
- Zur Schiedsrichterleistung will ich gar nichts sagen
- Wahrscheinlich kicken die deswegen auch so lahm
- Franz Beckenbauer zum Klose-Rot
- Tanzen ist wie Singen mit dem Körper
- Selig sind die geistig Armen
- Frauen, die zu ihrem Körper stehen und wissen
- Bei allem Verständnis für die südafrikanische Kultur
- Wir haben die Vuvuzelas nicht gehört
- Ein Sparkassen-Angestellter
- Vuvuzela-Mist
- Bei uns in Leverkusen wird jeder eingesperrt
- Oh weh! Die Dinger sind störend für Spiel
- Ist das derjenige, der Kaiser Franz
- Bei dieser WM kann passieren und kommen
- Wir haben den Spielern aufgrund der krassen Temperaturunterschiede empfohlen
- Keine Gesänge, keine Emotionen
- Deine Hände
- Der Freund
- Bis dat, qui cito dat
- Cessante causa cessat effectus
- Docendo discimus
- Homo proponit sed deus disponit
- Stein
- Hass ist ein angemessenes Gefühl
- Ein Reporter ist ein Schreiber
- Der Igel
- Eile ist nichts
- Schneeglöckchen (Joseph Freiherr von Eichendorff)
- Liebe ist ein vorübergehendes Unwohlsein
- Wer je gelebt in Liebesarmen
- Abseits ist
- Ich weiß auch nicht, was die da spielen
- Ich brauche keinen Fernseher
- Popularität ist eine Strafe
- Es gibt keine Grenzen
- Es gibt viele Wege, sich zu bereichern
- Was geschehen ist, ist vorbei und unwiederbringlich
- Wissen ist Macht
- Wahres Wissen ist Wissen
- Der beste Teil der Schönheit
- Der Duft der Blumen
- Deutschland hat sich das Hemd
- Sieg, Niederlage oder Unentschieden
- Für meine Spieler
- Funk können wir den Spielern
- Man kann in ein Kind nichts hineinprügeln
- Ich erhoffe mir Frieden, Frieden, Frieden auf der Welt!
- Kinder sollen mit viel Liebe aufwachsen
- Ich glaube, dass Erziehung Liebe zum Ziel haben muss. (Astrid Lindgren)
- Die Liebe ist eine leicht verderbliche Ware zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt. (Astrid Lindgren)
- Es ist besser, gelegentlich betrogen zu werden
- Today will die tomorrow.
- Liebesbrief
- Der beste Liebesbrief
- Abend-Hymnus im Anschauen der Natur (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Dank und Bitte am Morgen (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Ehre sei Gott in der Höhe (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Zuneigung (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Die Geisterwelt (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- An eine Katze
- Die Zeit ist ein großer Lehrer
- Beruhigung (Gedicht von August Hermann Niemeyer)
- Verwandle große Schwierigkeiten
- Wer über sich selbst hinausgehen will
- Die Wechselfälle des Lebens sind nicht Deine Wiedersacher
- Die Mittagssonne in all ihrer Freude und Herrlichkeit scheint für Jedermann
- Hüte Dich vor negativen Gedanken
- Die Schwierigkeit besteht nicht darin
- Die Besiegten II
- Die Besiegten I
- An Clymene
- Wonach suchst Du? Nach Glück, Liebe, Seelenfrieden?
- Wie kann ich an Gott glauben
- Wenn es um Sex geht
- Ob Sex schmutzig ist ?
- Die Ewigkeit dauert lange
- Das Schwierigste am Leben ist es
- Wenn man im Leben scheitert
- Am zuverlässigsten unterscheiden
- Ich habe keine Ahnung, was ich da tue
- Kleine Katzen
- Katzen kann man alles sagen
- Glückwünsche zum Geburtstag
- Auf Erden gehest du und bist der Erden Geist
- Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen
- Wenn ich mit meiner Katze spiele
- Wenn ich denen nicht sage
- Du bist wie eine mäßige Mahlzeit
- Sie stehen nebeneinander
- Es gibt noch viel zu tun
- Wir propagieren kein Schönheitsideal
- Mein erstes Auto
- Ob eine schwarze Katze Unglück bringt
- Oft genug gehört ….
- Geburtstagswünsche, kurzes Geburtagsgedicht
- Geburtstagstext Einladung
- Das Frühstücksbrot
- Kampf und Frieden
- Einladung
- Frühlingsgedicht von Johanna Ambrosius
- Wenn tief ich Dir in`s Auge sehe
- Mein Herz
- Geburtstagsvers
- Du sprachst zu mir aus tiefstem Herzen, Und rührtest meine tiefste Brust
- Anmutig und schalkhaft sind Nixen und Elfen
- Hund und Katze
- Erwacht aus ihren Kinderträumen Ist Deine Seele über Nacht
- Eine Rose fandest Du, Morgens auf dem Fenster
- Du gleichest einer Rose Die, morgenfrisch erblüht
- Ich hab mir einfach gedacht
- Mario Gomez über den neuen WM- Ball Jabulani
- Wir freuen uns alle auf die WM
- Wer das Tor im Finale macht, kann mich von hinten nehmen
- Deutschland ist der Top-Favorit bei dieser Weltmeisterschaft
- Einer Freundin zum Geburtstag | Gedicht von Christoph von Mickwitz
- Liebchen komm
- Wenn du beim FC Bayern einen Vertrag unterschreibst
- Es liegt nur an uns, ob wir Meister werden
- Bastian Schweinsteiger ist ein richtiger Mann geworden
- Das ist das Schlimmste
- Das Geld spielt eine sehr große Rolle
- Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein
- Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht
- Hunde kommen, wenn sie gerufen werden
- Von Katzen von Theodor Storm
- Die polyglotte Katze
- Die Katze von Heinz Erhardt
- For till the thunder and trumpet be
- Dein wundervolles weiches Fell …
- Ein Hund springt zu dir aufs Bett
- Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben
- Die Katzen sind Katzen
- Ein Haus ohne Katze
- Einfach denken ist eine Gabe Gottes
- Fallen ist weder gefährlich
- Wenn zwei Menschen immer
- Nur wer innere Ordnung hat
- Wirklich großartig ist, dass es Katzen in allen Varianten gibt
- Mein edler Freund, ich bitte sehr
- Der Sonntagmorgen auf dem Lande
- Katzen erreichen mühelos
- Katzen sind geheimnisvoll
- Jedes Katzentier
- Weißes Händchen und weißes Tätzchen
- Frau und Katze
- Was interessiert mich mein Geschwätz
- Ehrungen, das ist
- Jede Partei ist für das Volk da
- Helle Nacht
- Wie heißen die Katzen
- Rätselvolle Katze
- Die zehn Gebote sind deshalb so eindeutig
- Es gibt zwei Wege für den Aufstieg
- Die Menschen werden geboren
- Noch sind wir zwar keine gefährdete Art
- Der Hauptunterschied zwischen etwas
- Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten
- Es gibt eine Theorie, die besagt
- Meines Erachtens hat die Kirche
- Willst Du um die Mysterien des Lebens
- Verrate niemals Deine Kindlichkeit
- Jeder Sieg, den man über sich erringt
- In der Erfahrung der Liebe
- Deine Kindheit hat ein Ende
- Zum 18. Geburtstag alles Gute …
- Der Sprung zur Volljährigkeit – Alles Gute zum 18. Geburtstag!
- Am Geburtstage von Theodor Storm
- Meiner Frau zum Geburtstage
- An Emma zum Geburtstag von Georg Herwegh
- Die Nachtigall
- Wenn eine Frau die Wahl hat zwischen Liebe und Reichtum
- Gute Frauen sind besser als gute Männer
- Es gibt kaum etwas Schöneres
- Der Mensch sei biegsam
- Der Mensch darf nicht essen
- Reue ist der feste Vorsatz, …
- Mit einem Rosenstrauß
- Geburtstag im Frühling
- Heut nacht im Traume sah ich dich…
- Abendsonnen
- Wenn ein Mensch das Recht hat
- Wer nichts riskiert
- Der Spaß muss das Tun bestimmen
- Miro hat man schon oft abgeschrieben
- Je weniger ein Mensch vom Erfolg abhängt
- Am graubedeckten Horizont erhebt…
- Der Weg
- Vor uns liegen acht lange Wochen
- Da es keine Erde im Himmel gibt
- Es ist leichter, einen Achttausender zu besteigen
- Ich bin nicht etwa stolz darauf
- Es geht mir nicht ums Geld
- Unser großes Ziel ist das Halbfinale
- Welche Quelle der Freude
- Ich habe die Gefahr zu meinem Beruf gemacht
- Viel Streit im Hause
- Was dir verhaßt ist
- Solange der Mensch lebt
- Ein Pavillon mit leichten Stäben
- Gesundheit und Zufriedenheit, nebst allem, was dich sonst erfreut
- Wie meine Väter für mich gesät haben
- Jeder einzelne soll sich sagen
- Willst du heiraten, steige eine Stufe herab
- Der böse Trieb
- Sobald der Mensch in Zorn gerät
- Gold und Lachen
- Der Erfolg ist jedem sicher
- Dem schönen Tag
- Phantasie ist unser guter Genius
- Liebe ist die Antwort
- Liebe ist die stärkste Macht der Welt
- Alt ist man dann, wenn man
- Geburtstagskuchen und die Kerzen
- Die heutige Jugend ist grässlich
- Wir alle wissen
- Wir hoffen, dass Du fit und feste
- Man ist geduckt, geschockt
- Je älter man wird
- Weich ist stärker als hart
- Zusammen durch die Welt zu gehen ist schöner, als allein zu stehen
- Raum ist in der kleinsten Hütte
- Wenn ich ein Auge zudrücke
- Eine Ehe eingehen heißt
- Die Ehe ist die Vereinigung zweier göttlicher Funken
- Die Ehe ist der Anfang
- Das gemeinsame Glück zweier Menschen ist nichts anderes als zwei kleine
- Denk daran, dass eine gute Ehe von zwei Dingen abhängt
- Ich hab’ mich kurz nach der Geburt
- Eheleute, die sich lieben
- “Der ganze Mann ist Hüfte.
- Ich wusste gar nicht
- Tränen überall, wir haben drei Tage gebraucht
- In uns beiden steckt ein John Travolta
- Du hast viel Körpereinsatz gezeigt
- Arthur nennt seinen Boxsack
- If you decided to spend the rest of your life together
- Ich bete darum
- Laßt uns in den Garten gehen
- Du rote Rose
- Wahre Liebe geht aus der Harmonie …
- Eine Ehe ist ein Bauwerk
- Schenkt man sich Rosen im Tirol (Der Vogelhändler)
- Jeder sieht ein Stückchen Welt
- Mit dir ist das Leben so einfach wie eine Feder
- Mein Blut, es kocht
- Sieben Riesen niesen
- Zwischen zwei Zweigerln
- Auf dem Rasen rasen rasche Ratten
- Den winzigen Zwerg Zimpelpum
- Frau von Hagen
- Auf dem Rasen rasen Hasen
- Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt
- Wenn der Wind des Wandels weht
- Viele Menschen versäumen das kleine Glück
- In der Liebe versinken und verlieren sich alle Widersprüche des Lebens
- Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten
- Schöne Träume, Gute Nacht
- Ich liebe dein linkes Bein
- Wenn die Ölwanne auf dem Boden schleift
- Wenn der Himmel ein Stück Papier wär
- Du bist Luft für mich
- Wünsche sind nie klug
- Ohne schlechte Menschen
- Kinder erleben nichts so scharf
- Tue soviel Gutes
- Auch eine schwere Tür
- Auch aus Steinen
- Wenn wir es recht überdenken
- Ich glaube, dass Krankheiten
- Zwei Blümlein
- … denn das Sternchen, das bin ich
- Wir werden uns immer Freunde nennen
- Nicht wie Rosen
- Du hast mir das Lachen gezeigt
- Tröste dich
- Genieße den Wein, das Bier und den Klaren
- Meine ganze Liebe
- Lachen sie ruhig mal im Büro. Wer weiß, ob sie abends zu Hause noch die Gelegenheit dazu haben.
- Golf: eine teure Variante
- Klassiker sind Dichter
- Klugheit tötet Weisheit
- Ein Mann, der einem Hut hinterherläuft
- Schweigen ist
- Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb
- Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt
- Warum will ein Mann kein Osterhase sein?
- Willst du einen Mann verstehen, musst du ein Mann sein
- Der liebe Gott erschuf den Mann und sah, dass es gut war
- Ich liebe dich, ich kann nichts dafür
- Als ich heute morgen wach wurde und mir die Sonne ins Gesicht strahlte
- Die Piraten wären neidisch wenn sie wüssten
- Du bist so jung wie deine Zuversicht, so alt wie deine Zweifel, so jung wie deine Hoffnung, so alt wie deine Verzagtheit. (Albert Schweitzer)
- Jeder, der sich die Fähigkeit erhält
- Unter allem, was zu einem glücklichen Leben beiträgt
- Glücklich machen kleine Sachen
- So ist das Leben eine Schnur, gereiht aus bunten Lebensjahren
- Solange die Botschaft der Schönheit, Freude und Größe der Welt
- Ich wünsche dir im Leben so viel Zeit, als Sand im tiefen Meer dort treibt
- Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose
- Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben
- Bildung kommt von Bildschirm
- Geld macht nicht korrupt
- Politik ist nur der Spielraum
- Meinungen sind wie Grundstücke
- Eine neue Art von Denken ist notwendig
- Der beste Lügner ist der …
- Ich trinke, um meine Probleme zu ertränken
- Wenn Engel ihre Flügel schwingen und leise Liebeslieder singen
- Manche Träume sind länger als andere
- Freunde zu haben bedeutet viel im Leben
- Hab dich nicht vergessen anzurufen
- In den USA ist Sex eine Obsession
- Die meisten Frauen setzen alles daran
- Wenn ich mein Leben noch einmal Leben könnte
- Die Freunde, die man um vier Uhr
- Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit
- Ausdauer wird früher oder später belohnt
- Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen
- Hinter einem Rosengitter liegt
- Ich bin kein Held, ich bin kein Dieb
- Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit
- Was nennen die Menschen am liebsten dumm ?
- Es krabbelt am Füßchen
- Ri ra rutsch, wir fahren mit der Kutsch
- Jetzt kommt die Maus, jetzt kommt die Maus
- Hopp, hopp, ho! Das Pferdchen frißt kein Stroh
- Es war einmal ein Floh
- Heißa, Kathreinerle
- Der Gesunde hat viele Wünsche
- Der Mensch ist nicht das Haus, in dem er wohnt
- Als ich heute morgen wach wurde und mir die Sonne
- Küssen ist die zarteste Versuchung
- Die Historiker verfälschen
- Leichter nicken
- Die Gegenwart ist der Zustand
- Ich habe die Erfahrung gemacht
- Es gibt viele Möglichkeiten, Karriere zu machen
- Es gibt viele Menschen, die sich
- Drei Chinesen mit dem Kontrabass
- Wo ist die Kokosnuss? Wo ist die Kokosnuss? Wer hat die Kokosnuss geklaut?
- Auf der Mauer, Auf der Lauer Sitzt ’ne kleine Wanze
- Man sagt, die wichtigsten Dinge im Leben sollte
- Was soll ich schreiben, ein langes
- Erst wenn du in einem Sarg liegst
- Freundschaft ist wie ein Blatt im Wind
- Du Schatz, bist mein Sonnenschein
- Lebe glücklich, lebe heiter
- Ich lausche dem Wind und höre unsere Lieder
- Welche Muskeln treten in Funktion, wenn ich boxen würde?
- Es ist Frühling
- Freundschaft braucht ganz andere Zeichen
- Lieber Gott, hilf mir, mein großes Maul zu halten
- Befehle den Rosen im Schnee zu blühen
- Manchmal frag ich mich was an dieser Welt
- Nach der Predigt lässt der Geistliche seinen Hut rundgehen, um eine Spende zu sammeln
- Beim Mittagessen meint die Mutter tadelnd zu Willi
- Keiner will dich … keiner braucht dich … keiner mag dich … und keiner liebt dich… mehr als ich!
- Du lieber Mond, wenn ich dich seh
- Die Erforschung der Krankheiten
- Die Krankheit ist ein Hindernis für den Körper
- Bald sei Dir wieder froh zumute
- Ich liebe dir
- Jeden Tag ohne dich ist wie ein Schatten ohne Licht
- Ohne Träume kann ich nicht schlafen
- Nie hätte ich geglaubt
- Es gibt ganz gemeine Diebe
- Man sagt, die wertvollsten Schätze liegen unter der Erde vergraben. Aber ich kann dich doch nicht einfach einbuddeln !?!
- Unsere Freundschaft, die soll wurzeln
- Reich ist, wer keine Schulden hat
- Ich wünsche baldiges Genesen
- Lass mich ein Eiswürfel sein
- Die schlimmste Art jemanden zu vermissen
- Ein kleines Schaf hüpft übern Zaun, wünscht dir einen süßen Traum. Schöne Träume, Gute Nacht bis das Morgenlicht erwacht!
- Heute Nacht wirst du nicht alleine sein
- Kann nicht schlafen, kann nicht essen
- Manchmal frag ich mich
- Ich werde so schnell wieder da sein
- Unterschied zwischen einer Sternschnuppe und dir
- Schläft mein Engel ganz allein
- Achtung, diese Nachricht besteht aus
- Lieber alles verlieren und dich haben
- Der letzte Gedanke, der bist du
- Es gibt Menschen
- Bedrücken dich Kummer und Sorgen
- Ich kann ohne dich lachen. Ich kann ohne dich weinen
- Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann In unserm Haus herum, didum
- Hänschen klein Geht allein In die weite Welt hinein
- Hallo, du wunderschönes Sternchen
- Für die Menschen ist nicht die Oase das Problem
- In den (Steuer-)Oasen saufen
- Wir können die Besteuerung niemals populär
- Wer mehr als die Hälfte seines Einkommens an das Finanzamt abführen muß
- Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel
- Dorfkirche im Sommer
- Das bucklige Männlein
- Bruder Jakob, Bruder Jakob in verschiedenen Sprachen
- Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe
- Schon die Abendglocken klangen und die Flur im Schlummer liegt
- Ein König richtet das Land auf durch Recht
- Die Steuerschätzungen des Bundesfinanzministers zeigen
- Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein
- Der Sandmann ist da – der Sandmann ist da
- Wer hat die schönsten Schäfchen ?
- Babymaus
- Regenfingerspiel
- Der Baumeister
- Unser Vater ist der beste, abends schnarcht er laut im Bett
- Ich will dir gratulieren und gar nicht viele Worte verlieren
- Schlaf, Kindlein, schlaf
- Lalelu, nur der Mann im Mond schaut zu
- Der Mond ist aufgegangen
- Der Mai ist gekommen
- Die Existenz des Weihnachtsmannes
- Es gibt kein Land auf der Welt
- Jedes Mal, wenn sich wieder ein Top-Manager
- Wer in einem Testament nicht bedacht worden ist
- Beim Steuereintreiben wie beim Schafscheren soll man aufhören, wenn die Haut kommt. (Austin O’Malley (1858-1932))
- Tante Gerda spielt seit Stunden voller Leidenschaft Klavier
- Backe, backe, Kuchen, Der Bäcker hat gerufen
- Der Mai ist gekommen, wie lustig ist das
- Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün
- Mein Vater ist ganz anders; so war er nie zuvor
- Lieber Vati, hör´mal zu
- kurzes Vatertagsgedicht
- Zwei Bekannte treffen sich mit ihrem Hund auf der Straße
- Der Weg vom Umkleideraum bis zum Ring
- Ich freue mich, wenn ich dich seh
- Papa, ich muss dich gleich mal unter drei Augen sprechen
- Lieder kann ich noch nicht singen
- Unser Vati, welch ein Glück ist doch unser bestes Stück
- Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr
- Chef zum Lehrling
- Harre, hoffe. Nicht vergebens (Theodor Fontane)
- Man kann die Wunden
- Ich wünsche wirklich sehr, es sei
- Von diesem argen Krankheitsfalle
- Der Vater liest am Bett seines Sohnes Märchen vor
- Wie trinkt dein kleiner Bruder Kakao?
- Gesund bleiben kann man nur
- Ich glaube, dass Krankheiten Schlüssel sind
- Das Schimpfen und das Lästern
- Für uns zählt nichts anderes
- Die gehen mir langsam aus
- Ich werde wahrscheinlich verhungern
- Nein, er ist ein intelligenter Bursche
- „Ich habe zum Vorstand gesagt
- Wir müssen gucken
- Jetzt gehe ich nach Hause
- Wie sehr wir Dich vermissen
- Die Gesundheit ist wie das Salz
- Mit dem Glück muss man es machen wie mit der Gesundheit
- Ich jogge nicht, schwimme nicht
- Krankheiten, besonders langwierige
- Ölpest im Golf von Mexiko
- Jogi fährt zur WM mit dem FC Bayern
- Kevin Kuranyi fährt nicht mit zur WM
- Am Sonntag ist in Nordrhein-Westfalen Wahl
- Groß ist wer das furchtbare überwindet
- Hier in Köln streiten sich viele Paare
- Am Sonntag ist Muttertag. Viele Mütter hören dieses Jahr den Satz: „Mutti, dieses Jahr gibt’s keine Blumen, denn ich habe für Griechenland gespendet!“ (Harald Schmidt)
- Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich
- Achte auf deine Gedanken, Worte, Handlungen, Gewohnheiten
- Wenn du … (Text)
- Lieber den Jahren mehr Leben
- Wenn Menschen erbost untereinander streiten
- Nichts in der Welt wirkt so ansteckend
- Das Glück lässt sich nie erreichen
- Fremde sind Freunde
- Eine rechte Mutter sein, das ist ein schwer Ding
- Das Herz einer Mutter ist ein Abgrund
- Für unsre Mutti
- Liebe Mama Hab‘ vieles dir nicht leicht gemacht
- Es ist bedenklich
- Nach tausenden von Jahren haben wir den Punkt erreicht
- Meistens gibt es guten Mut
- Wer ein Brett vor dem Kopf hat
- Ein neuer Frühling, Herbst und Winter,bald werd‘ ich haben selber Kinder. Vieles ändern sich so rasch, doch eines bleibt wie’s ist Dankbar und überglücklich bin ich, dass DU – MEINE Mutter bist.
- Ich schenke dir zum Muttertag, ein Blumenstrauß . . . weil ich dich mag Komm her, ich geb‘ dir einen Kuss, und drück dich noch . . . ganz fest am Schluss
- Heute ist es wirklich Zeit, Möcht‘ zeigen meine Dankbarkeit
- Freundschaft vervielfacht
- Nur wer Erwachsen wird
- Schwinden möge, was Dich quält
- Krankheit drückt die Stimmung nieder
- Die beste Krankheit ist nichts wert
- Soll ich Ihnen das Mittagessen in die Kabine bringen?
- Wann sind Männer am intelligentesten?
- Als der reiche Amerikaner den von ihm bestellten Trabi bekommt
- Die Liebe bricht herein wie Wetterblitzen, die Freundschaft kommt wie dämmernd Mondenlicht. Die Liebe will erwerben und besitzen, die Freundschaft opfert, doch Sie fordert nicht.
- Liebe Mama du bist mir Die Treuste auf der Welt
- Dirigent zu seinen Musikern
- Jeder Mann möchte bei einer Frau der erste sein
- Auch die schwächste Frau ist noch stark genug
- Wie viel ein Mensch auf Erden auch besitzt
- Falsche Freunde gleichen unseren Schatten
- Es liegt in der Natur des Menschen
- Wo ist das Kind?
- Als das Arbeitszimmer des neuen Bundesfinanzministers in Berlin tapeziert wird
- Stell dir vor, ich war gestern im Kaufhaus
- In der letzten Zeit bekommen ich einen Drohbrief nach dem anderen
- Was ist der schlimmste Tag eines Beamten im Jahr?
- Im Frühling
- Der Frühlingsreiter
- Was ist der Unterschied zwischen einer Sternschnuppe und dir?
- Idylle – Gedicht von Gustav Falke
- Mein Schutzengel fragte mich
- Ein Wintergedicht
- Weihnachtswunder – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Gustav Falke
- Frischhaltefolie hält ewig
- Warum grüßen sich vier Fiat-Fahrer
- Kommt ein Mann zum Arzt
- Ein Ehepaar liegt im Bett
- Deine Wärme spüre ich bis hier
- Süße Träume wünsch ich dir
- 3 Wünsche
- Odysseus
- Wissen die Kinder
- Sommerglück
- Hinter zart begrünten Hecken
- Heute nacht träumte mir
- König Sommer
- Frühling ward’s
- Gruß zum 1. Mai
- Euch allen ein schönes entspanntes Adventswochenende
- HH-MM
- Libellentanz
- Ivica Olic hat im Halbfinale in 52 Minuten drei Dinger reingemacht
- Der vergessene Donner
- Mit des Bieres Hochgenuss
- Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League
- Griechenland, Portugal, Spanien sind in finanziellen Schwierigkeiten …. Harald Schmidt
- Der Kopf tut weh
- Ich bin der Juli
- Puhstemuhme
- Ob du arm bist oder reich
- Wenn wir heute mit den Zähnen klappern
- In der Sonne mit dir träumen
- Deine Hände stehen für Zärtlichkeit
- Es schauen die Blumen alle
- Sommerfrische von Joachim Ringelnatz
- Vormittag am Strand
- Von den heimlichen Rosen
- Sommerbild
- Die Gäste der Buche
- Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken will, …
- Nicht immer
- Guter Rat
- Mein liebes Gärtchen
- Störche
- Ich bin der Juli
- Weggegangen
- Es schauen die Blumen alle Zur leuchtenden Sonne hinauf
- Liebe Sonne, scheine wieder
- Nicht schlecht
- Haste heut´ nen
- Nun scheint der Sommer immergrün
- Lieber Wermut im Schreibtisch
- Halt den Mund
- Noch ist nicht
- Adieu
- Jawohl
- Das kann ja wohl
- Ganz Deutschland ist ein Irrenhaus
- Satz mit X
- Stück mal
- Arbeit heißt Arbeit
- Ich hab gerade Zeit
- Märchensteuer
- Alles roger
- Wenn man nicht verlieren kann
- Wer die Geschehnisse und Leidenschaften
- In der Politik ist es wie in der Mathematik
- Das Paradies pflegt sich erst dann
- Darf ich dich mal kitzeln
- Du bist der Engel
- Ich habe zwar keinen tollen Spruch
- Das Leben und die Liebe sind wie große Puzzles
- Auf dem See
- Die Nachtblume
- Ich bin nicht der Typ, der mit Anmachsprüchen
- Seefahrers Abschied
- Deine Augen verraten viel von dir
- An den Vorfahren kann man nichts ändern
- Es ist leichter
- Eigentlich wollte ich dich jetzt anbaggern
- Du hast Beine wie ein Reh
- Hey, ich bin kein Mann für eine Nacht
- Leihst Du mir mal einen Stift ?
- Lass mich deine Mücke sein
- Deine Klamotten würden sich gut
- Darf ich meine Spiegeleier
- Ehe man sehnsüchtig etwas wünsch
- Du bist so süß
- Ein Mensch besonders glücklich ist
- süße Träume gute Nacht
- Wenn Schönheit intelligent wäre
- Mag auch des Albums Schrift verbleichen
- Keiner will dich
- Nervenzusammenbrüche sind erblich
- Wenn uns die Menschen verlassen oder verwunden
- Die Tränen alle, die ich um dich weine
- Sie gehen am Strand. Seewind. Die Wellen gehen und rufen und mahnen
- Ein Herz in Feuer und Flammen
- Denn zwischen uns ist eine Kluft gezogen
- Ich forderte ihn auf, da wollte er nicht
- Wenn einer lacht, lach mit
- Alleine schlafen fördert die Wohnungsnot
- Männer haben den kleinsten Garten der Welt
- Guten Morgen. Hier spricht der fröhliche Weckdienst
- Wenn sich morgens die Rosen
- Die Liebe ist ein Omnibus
- Als ich von den schlimmen Folgen
- Leute, legt euer Geld in Alkohol an
- Meine ganze Liebe will ich dir geben, bis wir über den Wolken schweben. Du bist die Einzige auf dieser Erde, die ich immer lieben werde!
- Bier enthält sehr viel Eisen
- Wie dem Zebra ohne Streifen
- Ein Abend bei Kerzenschein und Wein
- Ich Küsse dich, und geb auf dich acht
- die wichtigsten Dinge im Leben sollte man immer bei sich haben
- Ist der Chef nicht da
- Jedes Mal, wenn mein Chef rot sieht
- Als Gott Himmel, Wasser und Luft schuf
- Denk an dich, Tag und Nacht
- Gott erschuf die Welt in 6 Tagen
- Im Himmel gibts kein Bier
- Kann ich mal das Salz haben
- Drei Generationen
- „Das ist unser neues Kindermädchen
- Löwenzahn
- Rote Rosen
- Im Anfang war die Nachtigall
- Palast des Frühlings
- Eine Rosenknospe
- Wo man Bier trinkt
- Ist das aus frischen Zitronen gemacht?
- Ich bin nicht doof
- Nadeln an der Tanne
- Wieder duftet der Wald
- Zitronenfalter im April
- Die Liebe gleichet dem April Bald Frost
- Bringt der April noch
- Wenn A für Erfolg steht
- Unser Neid dauert stets länger
- Lob ablehnen heißt
- Reue ist oft nicht so sehr das Bedauern über das Böse
- Eifersucht ist in gewisser Hinsicht
- Ich liege und schlafe
- Der Krieg
- Doppelter Krieg
- Die Ratte, die das sinkende Schiff verläßt
- Für einen, der nicht weiß
- Wir alle sehen es gern
- Der Charakter ist ein Fels
- Meeresstille
- Seemorgen
- Voller Bauch
- Eher muss man darauf achten
- leuchtende Sternschnuppe
- Abschiedsworte
- unsere Lieben
- abgefallenes Blatt
- Grün-weißer Sportverein
- Wo vier Tiere musiziern
- Ja bei Werder Bremen
- Den Ball haut man
- Ich habe genau 75 Milliliter geschafft
- Wenn ich so einen linken Fuß gehabt hätte
- Drops
- Sirenengesang
- Männer können keinen Rinderwahnsinn bekommen
- Wenn es in der Welt logisch zuginge
- Wenn ich eine Blume wäre
- Wenn mit jeder Träne
- Die Rosen
- Liebe ist das einzige Mittel
- Wir können uns unseres Mutes nicht sicher sein
- Glück und Unglück
- Was die Enttäuschung in der Dankbarkeit
- Wer alle Brücken abbricht
- Wollen wir etwas Mathe üben?
- Wie man seinen Stab so schön in dich stossen kann
- Liebende Frauen
- Es ist fast immer der Fehler
- Wenn ich mich
- Das eine
- Das Schicksal wird uns zwar trennen
- Trennung
- jetzt sind sie auseinander
- Essen ist ein Bedürfnis
- Wer immer glücklich sein will
- Wer nie jagte und nie liebte
- Wer sich zum Schaf
- am wenigsten Herz
- Wenn aber drei
- Jede Trennung
- Wenn ich mich
- Ein Herz in Feuer und Flammen
- Ich forderte ihn auf
- Rolling Home
- Wenn ihr sagt……….
- Geburt der Erinnerung
- Den Abschied
- Wegreisende
- Abschied nehmen
- Bohlen ist auf der Flucht im Wald beinahe angeschossen worden
- Ich kann Dieter Bohlen verstehen
- Bundestagswahlen sind alle vier Jahre
- Ich bin wie ein Hund
- Treibhaus-Effekt
- Klingelton runterladen
- Sei jedem
- Der eine Fehler bei Frauen
- Viele haben ja Angst vor Terror während der WM
- Für die, die die Fußball-Legende Maradona
- Die von den Engländern
- Sieht so aus
- Beim Thema Holland entdecken viele aus meiner Redaktion
- Alles oder – Nichts
- Scherzhafte Gedanken über die Rosen
- Send‘ mir Rosen, send‘ mir Grüße
- Ich glaube, nichts lehrt einen besser
- Bescheidenheit ist nichts anderes als Faulheit
- Es ist wichtiger
- Um immer gut zu sein
- Die wahren Lebenskünstler
- Holland
- Holland ist nur einen Katzensprung von Köln entfernt
- Die können aber mehr
- Wetterballon
- Stimm-Imitatoren für Eisenbahnentgleisungen und Aliens
- Nirgendwo sieht man so viele Menschen
- Die Beamten laufen bleichund übel riechend herum
- Have a break
- Der Mann ist tod
- Mars macht mobil
- Stets liebevoll sei Eure Ehe
- Eure Liebe soll vor allen Dingen
- An eine Rose
- Novemberrose
- Bevor ich zu einem Betrunkenen
- Zweisamkeit, Gemeinsamkeit
- Sechzig Jahre lang zu zweit
- Fritzchen schreibt einen Brief an den lieben Gott
- Fritzchen muß zur Strafe 100 mal schreiben: Ich darf meine Lehrerin nicht duzen
- Fritzchen sitzt in der Schule und spielt mit seinen Radiergummi
- Fritzchen guckt sich den neuen Pelzmantel seiner Mutter an
- Lieben und geliebet werden ist das höchste Vergnügen
- Liebesnacht
- Die Liebe saß als Nachtigall
- My Bonny is over the ocean
- Was ist grün und hüpft auf der Wiese?
- Es ist schwer, die Liebe zu definieren
- Das Schlimme am Tod
- Ich habe jetzt einen eigenen Stern
- Wer Träume verwirklichen will
- Je schöner und reicher ein Garten im Sommer ist
- Mit Blumen ist es wie mit Menschen
- Die Blume erweist sich als größerer Pionier
- So regnet es sich langsam ein
- Daimler und Renault wollen kooperieren
- Neuer Seniorencocktail: „Opa Libre“
- Alle sind vom iPad begeistert
- Bayern ist im Halbfinale der Champions League
- Die Deutschen trinken pro Jahr 12,5 l reinen Alkohol
- Wenn man
- Spuren in unseren Herzen
- Der Prunk der Begräbnisse dient mehr
- In Liebe
- Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt
- Alles verändert sich mit dem
- Traum der Rose
- Ich warf eine Rose
- Die Rosen leuchten
- Eitelkeit ist die Klippe
- Schüchternheit ist ein Fehler
- Eine schöne Handlung
- Ihr verließt unser Erde, Eure Zeit ist vorbei
- Ich bin gegangen, nur einen kleinen Schritt
- Trugge keunem Ossen van vier
- Die Tugend würde nicht so weit gehen
- Gold schenkt die Eitelkeit
- En geschlachtet Hauhn liet keune Egger me (Ein geschlachtetes Huhn legt keine Eier mehr)
- Diu jiäs die awer ne nette Lius in diän Pelz satt (Du hast dir aber eine schöne Laus in den Pelz gesetzt)
- Me mat alemol met diän
- Et is keun Pöttken seo scheuf, et pässet en Dieckelken drop (Ein Töpfchen kann noch so schief sein, es passt ein Deckel drauf)
- Eitelkeit ist die Klippe
- Wird Stolz sich seiner bewusst
- Grenzstein
- Horizont
- Es ist schwerer eine Träne zu trösten
- Diu pässes in de Welt
- Biätter en Luiling in der Hand
- Diu pliusterst diek op ase en Pfau (Du führst dich auf wie ein Pfau)
- En Giezhals un en fett Schwien konnt nom Deoe neo recht nützlich sin (Ein Geizhals und ein fettes Schwein können nach dem Tode noch recht nützlich sein)
- O Schipmann
- Theaterstück
- Weu met diäm Duiwel iut enem Nappe iäten well, deu mat en langen Lieppel hen, sis verbreut heu siek de Schniute
- Ich gehe
- Erinnerung
- Aloha ohe
- kleine Sterne
- „Entscheidend ist
- Der Wind des Zeitgeistes weht heute da und morgen da
- Warum haben Männer keinen Busen?
- Für mich war es die Erfüllung eines Traumes
- Von deutschem Boden muss in Zukunft
- Nun geh zu deinen Baum
- Der Tod ist
- In diesen schweren Stunden
- Was ist der Unterschied
- Warum geben Männer ihrem Penis Namen?
- Wie nennt man eine Frau
- Augenbinde
- Mineralwasserflaschen
- Wenn wir verhindern wollten
- Was wir brauchen
- Ich bin kein Denkmal
- In Florida dürfen Kinder nicht
- 80 Jahre sind es wert
- Alles Liebe und Gute zum 80. Geburtstag
- Wer sich nicht selbst imponiert
- Wer sich nicht selbst imponiert
- Die jungen Leute in Deutschland sind prima
- Die Visionäre von gestern
- Was haben Männer und Spermien gemeinsam?
- Was versteht ein Mann unter einem 7-Gänge-Menü ?
- Früher hat man den Hut gar nicht tief genug ziehen
- DU
- In North Carolina sollte nur derjenige in der Öffentlichkeit singen
- Fische darf man
- Elche
- In Nevada
- Macht ist
- Was sagt ein Mann, der bis zum Bauchnabel im Wasser steht?
- Warum haben fast alle Männer ein reines Gewissen?
- Warum haben Männer einen Orgasmus?
- Wieso glauben nur 15 Prozent, ihr Penis sei zu kurz ?
- Männer sind immer für ihre Kinder da
- Wie zeigt ein Mann, dass er Zukunftspläne macht?
- Woran stirbt der intelligente Gedanke eines Mannes?
- Radfahrer in Connecticut
- Ist es nicht toll? Du machst heut‘ die 70 voll
- Die glücklichsten Tage des vergangenen Jahres
- Siebzig Jahre
- 70 Jahre
- Die allerbesten Glückwünsche zum 70. Geburtstag
- Was ist Meinungsaustausch?
- Die meisten Chefs sind wie Bücher in einer Bibliothek
- Mein Chef wurde bestimmt beim Geheimdienst ausgebildet
- Der Chef einer Feuerwehrwache kommt
- What Shall We Do With A Drunken Sailor ?
- Was macht man mit ’nem betrunk’nen Seemann ?
- Alle guten Glückwünsche für Dich zum 60. Geburtstag
- 60 Jahre
- Wenn Du heute früh erwachst, hast Du die 60 voll gemacht
- Aprilgedicht
- Den 1. April musst übersteh’n
- Häschen kommt zum Zahnarzt
- Muddu wachsen
- Sogar hier auf der Toilette sind Bücher
- Von Sex würde ich für eine Weile die Finger lassen
- Serafina
- Sagt das Häschen zum Schneemann
- Häschen kommt im Herbst zum Gärtner
- Kommt das Häschen zum Apotheker
- Häschen zu Fritzi
- Trifft Häschen einen Fisch
- Das Häschen kommt in die Bäckerei
- 60 Jahre?
- 50 Jahre sind vorbei
- Entschuldigen Sie die Verspätung
- Zigaretten. Zweimal täglich eine
- Wir haben eine Rektal-Blutung
- Der Junge saß gerade an seiner Matheprüfung
- Mich interessiert nicht, wessen Schuld es ist
- Ruft Häschen in der Molkerei an
- Also, wenn Sie mit Gott reden
- Wie würden Sie es finden
- Warum haben die Mantas jetzt Wohnwagenaußenspiegel? Damit die Fahrer an ihrem Ellbogen vorbeigucken können.
- Warum schlafen Manta-Fahrer immer im Keller auf dem Fußboden? Tiefer und härter geht es nicht.
- Woran erkennt man einen Mantafahrer in der Sauna? Am sonnengebräunten linken Unterarm…
- Rezept für ein glückliches Lebensjahr
- Man sieht mit Grauen ringsherum
- Alle guten Glückwünsche für Dich zum 50. Geburtstag
- Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise
- Herzliche Geburtstagsgrüße zum 60.Geburtstag!
- Du bist nun sechzig. Ist das nicht prächtig?
- Gesundheit, Freude und viel Glück zum 60. Geburtstag
- Mit 40
- du machst das schon
- Im Grunde bin ich
- Die Sonnenbrille ist mein mobiler Lidschatten
- Ich bin
- Sechzehn Mantafahrer stehen vor dem Kino. Warum gehen sie nicht rein? Der Film ist erst ab 18.
- Es tut mir leid
- Hier ein Nest, dort ein Nest, schön ist ein Osterfest
- Es ist seltsam mit dem Alter
- Alles Gute und Liebe zum 50. Geburtstag
- Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend
- Women
- Kindergeburtstag – für das Geburtstagskind
- Warum rosten beim Manta die Türen so schnell durch? Achselnässe.
- Du verlässt die Welt der Kinderzeit
- Gartenzwerg zwischen all diesen 20-Jährigen
- Ostern, Ostern, Auferstehen
- Zu deinem 40er
- Lustiges kurzes Geburtstagsgedicht zum 40.
- Warum wird der neue Manta 3 m hoch? Damit man ihn 2,90 m tiefer legen kann.
- Man darf sich selbst
- Eleganz hat
- Beim letzten Mal hatte ich das Gefühl
- Wünsche wählen
- Ich hasse das Wort billig
- Für mich ist Einsamkeit der Höhepunkt des Luxus
- Modemacher
- Denken ist genau das, was ich vermeide
- Ich bestehe nur aus Egoismus
- Was ist der tatsächlich kürzeste Mantawitz aller Zeiten? Nicht etwa der Manta vor der Uni – Der Manta-Diesel…
- Warum haben die Mantas einen Airbag hinter dem Fahrersitz? Damit ihnen beim Unfall die Boxen nicht in den Nacken fallen
- Warum werden Mantafahrer immer nur montags begraben? Weil da alle Friseusen frei haben!
- Der Osterhase kakelt wie ein Huhn
- Glück, Liebe und Gesundheit zum 40. Geburtstag
- Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag
- Die letzten Jahre
- sonst wirst wohlmöglich noch erwachsen
- stell die Getränke kalt
- 50 ist noch weit
- Kurzes Gedicht zum 40.
- Abi per SMS
- Schalke gegen Bayern – das war doch unfair
- Mancher ist einfach nur Schalke-Fan
- Der Frühling ist da
- Wir lagen vor Madagaskar
- Erst Dreißig
- Lieber guter Osterhas bringe doch uns Kindern was
- Alles Liebe und Gute zum 18. Geburtstag
- 30 Jahre hier auf Erden
- Alles Liebe zum 18. Geburtstag
- Wie nennt man zwei Typen im Manta? Dumm-Dumm-Geschoß.
- Warum werden Mantas nur ohne Schiebedach ausgeliefert? Welcher Mensch hat schon drei Arme?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Manta und Meister Proper? Den Manta kann man frisieren.
- Zum 40er gratulieren wir
- komm herbei, du Osterhas
- Was ist das Lieblingsmärchen der Mantafahrer? Radkäppchen und der böse Golf.
- Warum werden Mantas jetzt mit acht Scheinwerfern gebaut? Damit die Fahrer auch bei Nacht ihre Sonnenbrille aufsetzen können.
- 30 Jahre
- zwölf Eier
- 18 Jahre musst du warten, bis du darfst dein Auto starten
- Kinder, lasst uns Eier schmücken, rot oder gelb, grün oder blau
- Warum haben Manta-Fahrer ein Gitter an ihrem Auspuff? Damit kein Hund darin übernachten kann.
- Ich habe mir letzte Woche eine Kenwood Anlage gekauft! – Eine Kenwood-Anlage, ehrlich? Ich dachte immer die machen nur Heckscheiben!
- Warum werden die Mantas jetzt mit dreieckigem Gaspedal gebaut? Damit die Cowboystiefel besser draufpassen.
- Ein Mantafahrer fährt hinter einem VW Käfer. Plötzlich hört die Straße vor einer Klippe auf. Der VW kann gerade noch stoppen, Was macht der Mantafahrer? Er überholt.
- herzliche Glückwünsche
- Alles Gute zu Deinem 30. Geburtstag
- Die besten Glückwünsche zum 30. Geburtstag
- Geburtstagsgrüße und alles Gute
- Osterfest alljährlich
- Osterhäschen, komm zu mir, komm in unseren Garten
- Ein Stück Papier ist endlich dein, der lang ersehnte Führerschein
- Zum Sprung in die Volljährigkeit wünschen wir Dir alles Glück der Welt
- Wenn die Schokolade keimt, wenn nach langem Druck bei Dichterlingen
- Suchen wir das Osterei
- Frühling wird es weit und breit, und die Häschen steh’n bereit
- Ich will zum frohen Osterfest dir fröhlich gratulieren
- Osterhas, Osterhas, komm mal her
- Unterm Baum im grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas
- Osterhas im grünen Wald, kommst du mit den Eiern bald
- Du freust dich wie ein König fast, und ich, ich find es fein
- Heute ist es nun soweit vorbei ist Deine Kinderzeit
- Geburtstagsgedicht zum 18. Geburtstag von den Eltern
- Vor 18 Jahren kamst Du auf die Welt gefahren
- Mit 17 hast Du noch Träume
- Zum neuen Auto
- Fahr‘ vorsichtig mit deinem Flitzer
- Glückwunsch zum Führerschein
- Der große Vorteil an der Selbstbefriedigung?
- Man kann nicht mit allen Frauen schlafen
- In meiner Jugend war die Luft
- Männer haben ein Hirn und einen Penis
- Ich bin der einzige Mann
- Früher bin ich auf alles gesprungen, was sich bewegte
- Zuverlässiger als Kondome sind
- Beim Warten in der Autoschlange
- Rote Rosenknospen
- Rose, Rose – Gedicht, Rosengedicht von Adalbert von Chamisso (1781-1838)
- bleib gesund, krank werde nicht
- Hab oft im Kreise der Lieben
- Du siehst aus wie ein Versicherungsvertreter
- Vergiss uns nicht
- Märzveilchen – Gedicht von Adalbert von Chamisso (1781-1838)
- Es stehn in unserm Garten | Gedicht, Rosengedicht von Adalbert von Chamisso (1781-1838)
- Beim letzten Mal hatte ich das Gefühl
- Gesundheit und Zufriedenheit
- Fühle nur
- Nach einer Studie benötigen Männer durchschnittlich zwei Minuten für Sex
- Sehnsucht | Gedicht von Adalbert von Chamisso (1781-1838)
- Sex ohne Liebe: schrecklich
- Düfte aus dem Rosenbusche
- Entschluss (Joseph von Eichendorff)
- In Hamburg, da bin ich gewesen
- Jimmy Braun, das war ein Seemann
- Werde, was du noch nicht bist
- dein Geburtstag
- Meeresstille
- Ich sahe jüngst, mit fast erstaunten Blicken
- Kaffee fördert die Potenz. Nach 10 Tassen Kaffee kann man die zitternden Hände sehr gut beim Vorspiel einsetzen. (Harald Schmidt)
- Rosen im Garten
- Die Knospe der Rose | Gedicht von Adalbert von Chamisso (1781-1838)
- Ist Sex eine schmutzige Sache?
- Ich bin ein so phantastischer Liebhaber
- klaren Sinn
- Weißt Du, was es bedeutet, nach Hause zu kommen
- Sex ist eins der gesündesten
- Die Rose blüht
- Erst Bier, dann Sex
- Drei Bitten hab ich für des Himmels Ohr
- Du bist gerührt wie Apfelmus und kernig wie Spinat
- die Zeit verging im Nu
- Geburtstagskuchen
- Kuchen, bis der Gürtel knallt
- Viele Frauen geben beim Sex keinen Laut von sich
- Ich habe in meinen beiden früheren Ehen Pech gehabt
- Es gibt jetzt 39 Jahre die Antibabypille
- Sex auf öffentlichen Parkplätzen ist in Italien legal
- Was haben Chuck Norris und der Monsun gemeinsam?
- Die Feder ist mächtiger als das Schwert
- Schenke groß oder klein
- Unnennbare Tage
- Flammende Rose
- Chuck Norris wurde neulich geblitzt
- Ich bin ein kleiner Pinkel
- Geburtstagsgedicht / Geburtstagsrede
- Das Schiff im Hafen
- Nachtgedanken
- Dein Lied erklang, ich habe es gehöret
- Die Kinder haben die Veilchen gepflückt
- Der Rose süßer Duft genügt
- Wie eine Rose blühet
- Das letzte, was Chucks Kick-Opfern
- Wenn man Chuck Norris
- Als früh ich heute aufgewacht
- Auferstehung und Metamorphose – Rosengedicht von Clemens Brentano
- Es hat die Rose sich beklagt
- Ich bin eine Blume in Saron
- Eine Seefahrt, die ist lustig
- Die Gitarre und das Meer
- Frühlingsklage
- Nun will der Lenz uns grüßen
- Übern Garten durch die Lüfte
- Meeresstrand
- Auf dem See (Johann Wolfgang von Goethe)
- Das Schiff im Hafen
- Der alte Seebär Fietje
- Rose, du thronende, denen im Altertume
- Glückliche Fahrt
- Nur einmal bringt des Jahres lauf
- Eine Mondnacht
- Der Zauberlehrling
- Chuck Norris hat als Kind auch Sandburgen gebaut
- Chuck Norris kann unter Wasser nicht atmen
- Wer einsam ist, der hat es gut
- Wenn Chuck Norris mal Hunger
- Chuck Norris ist eigentlich schon vor 10 Jahren gestorben
- Chuck Norris hat keine Wimpern
- Flamme der Liebe
- Tugend ist
- der Adler
- Ein Bauer
- Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
- Auf Matrosen
- Das Schifferleben
- Die Nummer 1
- Zieht den Bayern
- Chuck Norris ist der einzige
- Der Mai ist einfach ein guter Monat fürs Regieren
- Deutschland nimmt demnächst 80 Milliarden neue Schulden auf
- Joschka Fischer hat das früher ganz anders gemacht
- Merkel hat beschlossen
- Merkel will am Ende einfach ALLE Parteien in Grund und Boden koalieren
- Grün ist das neue Gelb
- Schwarzgrün – Die Ex-Ökos wollen unbedingt wieder regieren
- Chuck Norris kann Strg+Alt+Entf
- Chuck Norris wurde neulich geblitzt
- Gott schuf das Licht nur
- Amtsjubiläum: 25 Jahre Gorbatschow
- Ich habe mich heute so aufgeregt
- Ich bin Kommunist und bleibe Kommunist
- Hartz-IV-Empfänger könnten doch ehrenamtlich wohltätig arbeiten
- Jetzt wird Westerwelle kritisiert
- Seit Chuck Norris schwimmen kann
- Chuck Norris ist so schnell
- Es gibt Menschen,die brauche ich
- Oh, wie sehr ich dich vermisse
- Sitze hier und denk an Dich
- Wenn man mit anderen lebt
- Wahnsinn
- Die Liebe
- kalter Frühling
- Der Adel
- Jeder meiner Schritte
- Verzauberung
- Alles freuet
- Frühling lässt
- Das Höchste
- Als deine Arme mich umschlossen
- Vergiss nie jemanden
- Die ganze große Welt
- Tausend Herzen
- Kraft
- Die Liebe
- Lebenslang Grünweiß (Werder Bremen)
- Werder Bremen Fanlied
- Liebe ist die Luft
- Wahre Liebe
- Liebesgedanken
- Leise zieht
- Einen guten Freund zu haben
- Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor
- lachender Frühling
- Liebe treibt eines zum anderen
- Das W auf dem Trikot (Werder Bremen)
- Ich werde nie zum Frühling sagen
- Alles, worauf es ankommt
- Denn das ist Schuld
- Die Liebe ist das schönste auf der Welt
- Wer sich
- die Faulen
- o Herz, der Liebe
- Vor dem Baum
- Und aus der Erde
- Die Jugend soll schaffen und fröhlich sein
- beten lernen
- die süßesten Früchte
- An der Nordseeküste
- Fuffzehn Mann auf des toten Manns Kiste
- Spanne das Segel
- Was nützt es
- Wer dem Flusse folgt
- Wo man nicht segeln kann
- Ist ein Hof um den Mond
- Ein voller Bauch
- ewiger Frühling
- Alle die Blumen – Gedicht von Achim von Arnim
- Alte Bäume
- Wenn der Frühling
- Je höher der Baum
- Bäume
- Jede große Zeit
- Rastlos vorwärts musst Du streben
- Dieses Jahr war wunderbar
- O Erd, o Sonne, o Glück, o Lust
- Der Rosenelf
- Frühlingsgedicht von Joseph von Eichendorff
- wer sich vier Handys in die Hosentasche steckt
- Seehofer sagt von sich
- Toyota sollte einfach sämtliche Schlaglöcher aufkaufen
- Angela Merkel hat bei Facebook 26 500 Freunde
- ZWEI verschiedene Meinungen innerhalb der CSU
- 2012 wird Steuerhinterziehung endlich olympisch
- Der Euro
- Vier Reize
- Frühlingsahnen
- Ode an die Rose
- Die ganze Welt
- Wo du beliebt bleiben willst
- Man heilt Leidenschaften nicht durch Verstand
- Robert und der Sturm
- Die wilde Rose
- Nie verlerne, so zu lachen
- lieber Frühling
- Lebensmotto
- Darum stimmt uns eine Erinnerung nicht traurig, weil wir fühlen …
- Bekanntlich hat der Mensch vor den Tieren – den Affen etwa ausgenommen – …
- Nicht der Geist allein, das Herz sei frei!
- Jeder Lenz bringt neue Lieder
- Mitten im Garten ist Ein schönes Paradies – Gedicht von Achim von Arnim
- Rosengedicht
- Und dräut der Winter
- im Frühling
- Der griechische Ministerpräsident Papandreou kommt zu Besuch nach Berlin
- Reiner Calmund löst jetzt Heidi Klum ab
- Haben Sie am Mittwoch Fußball gesehen – das 0:1 gegen Argentinien?
- Der Mohr
- Stieb stieb
- Bescheidenheit ist eine Zier
- Was du heute kannst besorgen
- Was der Nüchterne denkt
- Wenn Ostern ist
- Beinahe ist
- Ehrliche Unwissenheit
- Hanns Guck-in-die-Luft
- König Nussknacker
- Suppenkaspar
- Wie man sich bettet
- Wenn der Mensch keinen Genuss mehr an der Arbeit findet
- Niemand weiß so viel schlechtes von uns
- Bescheidenheit
- Konrad
- Deine Küsse, deine Brüste
- Begeisterungsfähigkeit
- Willst du alt werden
- In welche soll ich mich verlieben … – Gedicht von Heinrich Heine, 1797 – 1856
- Ohne Leidenschaft
- Wo jeder befiehlt
- Diese schönen Gliedermassen
- Ich liebe Bilder, die in mir den Wunsch erwecken
- Besuche machen immer Freude
- schenk ich Dir ein Osterei
- Fünf Hasen
- Betrunkene und Kinder
- Es gibt Bücher
- Geht auch alles in die Binsen
- Wie die Bezahlung
- Ein Mensch ohne Bildung
- Wenn ihr mich sucht
- Die Welt wird schöner mit jedem Tag
- An den Mond
- Das Häschen
- Vorfrühling
- Sehnsucht nach dem Frühling
- Ist das Bier im Manne
- Die Sonne geht im Osten auf, der Osterhas beginnt den Lauf
- Jeder ist seines Glückes Schmied
- Anderen die Aufgaben abzunehmen
- Musik ist Licht für die Seele
- Ein Leben in der Vergangenheit
- Wenige wissen
- Schweizer Schweißer
- Wer nichts weiß und weiß
- Zwanzig Zwerge
- Schönheit der Träume
- Nun knospt in Sonnenschein
- Mainacht
- Liebe Schmetterling
- Ja, dein Talent hat geglänzt
- Deine Küsse, deine Brüste …
- Wie rief ich dich …
- Osterhäschen
- Kinder lieben ihre Eltern
- Eine Übung
- Schubladendenken
- Durchsage an die anderen Mädels
- 16 Jahre alt, so groß wie ne Parkuhr
- Ich finde, DSDS ist ein Format für Geisteskranke
- Wir suchen hier nach Pralinen
- Sehnsucht haben heißt so heißes Blut kriegen, …
- Wo hört der Gesang auf
- Ja, dein Talent
- Nur ausgesprochene Wünsche werden gehört
- Frauen suchen die Schuld bei sich
- Mal innen dein Zimmer aus, dass sich daran dein Aug‘ erquicke; lass außen ungeschmückt dein Haus,dass es nicht reize Feindesblicke. (Friedrich Rückert)
- Wenn Eltern sich verletzend streiten
- Worte öffnen Wege
- Gewiss ist, dass es Sonne gibt und Regen dass es Abend wird und Nacht und dass danach ein Morgen beginnt das ist gewiss. (Else Pannek)
- Bei der NRW-SPD gab’s ähnliche Praktiken wie bei der CDU
- Was ist eigentlich los in diesem Land ?
- Scherzfrage: Was ist der Unterschied zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche ?
- Habgier zerstört den Gierigen
- 6000 Euro für ein Gespräch
- 1,54 Promille am Steuer
- Frühling
- Gedanken
- Unterm Baum im grünen Gras Sitzt ein kleiner Osterhas
- Fleiss bringt Brot
- Jedesmal, wenn ein Baby geboren wird
- Manchmal breitet die Seele einen Schleier
- Je älter man wird
- Dieses Land ist ein armes Land
- Man lernt nie aus
- Kunst, Kultur, Natur
- Pfingstbitte
- Seinen Kindern wünscht man eine Welt
- Nicht gegen
- Wenn Hals und Hände alt sind
- Mit Gott als Begleiter
- Glaube fest an Gott den Herrn
- Herbstgedanken bei der Hochzeitsfeier
- Pfingsten
- Schlechtes Wetter
- Ich sitze hier und trinke Bier
- Zum Polterabend
- Wo man hobelt, fallen Späne. Leichen schwimmen in der Seine
- Guten Morgen! Aufstehn! Dies ist dein privater Weckservice. Da du schon so zeitig aufstehn musst, dachte ich, ich schick dir gleich nen lieben Morgengruß!
- Es war nicht die Nachtigall
- An, auf, hinter, neben, in
- Doppel-a
- Nach l, n, r
- Wer jeden Tag …
- Das Geschenk
- Pfingstgebet
- Hurra!
- In dem Dotter war ein Osterhase
- Herr Durst
- Geburtstagsrede: Der Pillenbaum
- Himmelsrichtungen Eselsbrücke
- Scheinbar = Anscheinend
- Kommt irgendwo ein Kind zur Welt
- Den Allerglücklichsten nenne ich den
- Ist s auch nicht viel, was ich Dir schenke
- Eier für das Osterfest
- Eine Gemeinde kann ihr Geld nicht besser anlegen
- Pfingsten, das liebliche Fest
- Die Welt hat
- Der Nachtigall Pfingstgesang
- Berliner Pfingsten
- Jedes Kind bringt
- schenk ich Dir ein Osterei
- Grünenwähler unterscheiden sich von FDP-Wählern
- Viele FDP-Mitglieder trauen sich kaum noch aus ihrer Apotheke
- Wenn Du die Gefahr suchst – fahr Toyota, oder wohn‘ in Köln
- Griechenland ist ja plötzlich
- Ich habe hier die Namen aller griechischen Steuerhinterzieher
- Saufen, sich nackig machen
- Ja, der Seehofer
- Aus Sicht unserer sozialistischen Medien
- Westerwelle bläst eine Binsenweisheit nach der anderen raus
- Endlich sagt´s mal einer
- Harte Zeiten für Guido Westerwelle
- Auf einmal
- Den Tiger
- Am heiligen Pfingstfest
- Vom Riesen Pinkepank
- Nun wandelt auf verschneiten Wegen … – Gedicht von Viktor Blüthgen
- Osterhas, Osterhas
- Eier so rund
- schenk ich Dir ein Osterei
- Als du geboren wurdest, war ein regnerischer Tag
- Trage deine Mutter auf Armen
- Glücklicher Säugling
- Was ist ein Kind ?
- Goldmacher sind verrufen schier
- Differenzen und Summen
- Sei nicht dumm und merk dir bloß
- Feldspat, Quarz und Glimmer
- Zum Merken der Planetenreihenfolge
- Ich habe heut wieder lange gebrütet Und nach Geburtstagsreimen gehetzt
- Liebe ganz und gar
- Glückes bar sind Deine Lenze, Du forderst nur des Glücks zu viel
- Das Reh springt hoch
- Manche Leute regen sich auf
- Wir geben den Kühen Futter
- Ein Esel, der Bücher trägt
- Wenn der Hahn kräht auf dem Mist
- Wo Werra sich und Fulda küssen
- 753 Rom ….
- Zuerst das Wasser
- He, she, it
- Wer nämlich
- Prüfungen
- Fröhliche Ostern
- Fasten ist vorüber
- Jeder Esel
- Des Lebens vollste Pulse hör ich klopfen
- Ostern ist nun nicht mehr fern
- Der Hund. Des reichen Mannes Beschützer, des armen Mannes Freund, mit seinem Herrn auf ewig treu vereint. (George Crabbe)
- Es ist doch gemein
- Wer einen Engel sucht
- Der Maulwurf hört in seinem Loch
- Eine Maus
- Respekt und Achtung
- Erscheint dir etwas unerhört
- „Über die Brücke!“ von Susanne Ulrike Maria Albrecht
- Schneetreiben
- Drei Dinge
- nicht über Dinge ärgern
- Eine von Pfeilen verursachte Wunde vernarbt
- Du magst dich grade selber nicht
- Der schöne Sommer ging von hinnen
- 40 Jahre
- Geburtstagsgedicht zum 40. Geburtstag
- Bier und Rebensaft
- Ein einsames Stübel ist manchmal nicht übel
- liebe Mädchen – trinke Wein
- Lieber ’nen Bauch
- Glückes bar sind Deine Lenze
- Engel auf der Reise
- Als du gingst
- Zeit heilt Wunden ?
- Der Staaten Faustrecht
- Groß ist am Tag noch die Partei und über Nacht ein Nichts
- Ein gegebenes Wort
- keine Entscheidungen
- Manch einer ist in seiner Erbitterung härter denn ein Stein
- Denn wie die Rose
- Vier Dinge
- Jedermann kann zornig werden. Das geht leicht.
- es kommt ein andrer Tag
- Durch Zufall
- Ein Kompromiss
- Wenn du die Absicht hast
- Der Brunnen genügsamer Zufriedenheit
- Reich ist, wer viel hat
- Die Kunst der Weisheit
- Wenn Eltern
- So, wenn ich schaue in dein Antlitz mild
- Unser Morgen wird anders sein
- Reich sein an Freuden hängt nicht von Armut ab
- Veränderung
- Wenn du einen Drachen malst
- Mit Musik hat das nichts zu tun
- Es reiten dreiunddreißig Reiter
- Fischer, die als Floßfahrer auf Flussflößen auf Floßflüssen fahren
- Bismarck biss
- Ich träumte
- Du bist mein Morgen, meine Sonne, Meine liebe, verschlafene Frau
- Es ist immer Zeit für einen neuen Anfang
- Fröhliche Weihnachten
- Die Welt ist voll von kleinen Freuden
- Oh wie lieblich, oh wie schicklich
- Wo man hobelt, fallen Späne. Leichen schwimmen in der Seine
- Zwei Tannenwurzeln
- Du bist … – Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Du meine Seele, du mein Herz
- Der, den ich liebe hat mir gesagt, dass er mich braucht
- Wenn man erkennt
- Der Klügere gibt so lange nach
- Eine gute Lüge ist unsterblich
- Für uns Indianer hängt der Erfolg nicht davon ab, wieviel man verdient
- Zu Deinem Geburtstag wollte ich Dir etwas schenken
- ich lieb‘ dich drum
- Die Kunst Eltern zu sein besteht darin
- Alles Gute wünsch ich dir
- 60. Berliner Filmfestspiele
- Olympische Winterspiele
- EU-Partner Griechenland ist pleite
- Ist es nicht wieder kalt geworden ?
- Weiberfastnacht
- Tanzen ist
- Geduld ist die Kunst
- Schöne
- Frauen sind
- Alles, was wir wirklich lieben
- Du fragst mich nach einem Mittel
- Jeder hat etwas Geld für diese SMS gespendet
- Zum Geburtstag einen kleinen Vers
- Glückwunsch, Gruß und Händedruck
- Nach einem Glückwunsch ist mir sehr zumute
- Du sollst niemandem Überzeugungen rauben
- Wenn du am morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können. (Mark Aurel)
- Ein guter Gedanke
- Glaube, dass das Leben lebenswert ist
- Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist …
- Man könnte sich vorstellen, dass das Radium aber auch in verbrecherischen Händen …
- Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss
- Das Herz der teuren Gattin
- Männer, die in Stiefeln zu sterben hoffen
- Träume Dir das Leben schön
- Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.
- Bescheidenheit schickt sich für den Gelehrten …
- Wer Großes versucht
- Still, seid leise, es waren Engel auf der Reise
- Die Feder
- Ein Mann, den niemand achtet
- Die Liebe hemmet nicht; Sie kennt nicht Tür noch Riegel und dringt durch alles sich; Sie ist ohn‘ Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel, und schlägt sie ewiglich. (Matthias Claudius)
- was das Glück bedeutet
- Wir träumten von einander
- Zwei Menschen, die sich finden und aneinander binden
- Es ist des Menschen würdiger
- Der Krone würdig sein
- Die Pflicht gegen sich selbst besteht darin
- Des Ruhmes Würdigkeit verliert an Wert
- Sieh, wie sie zueinander erwachsen: in ihren Adern wird alles Geist
- Der Schnee zwang eine Familie sogar dazu, drei Tage lang Rosenkohl essen zu müssen
- Kein Wunder, dass die Schweizer sauer sind
- Steuerdaten-CD
- Ganz liebe Grüße an unser Geld
- Winter Geburtstagsgedicht
- Mein Herzchen
- Liebeserklärung (Klabund)
- Ihr kennt ihn doch schon manches Jahr
- Kurzes Taufgedicht: Zwei kleine Füße
- So etwas nennt man Unfähigkeit auf vier Beinen
- Guten Morgen, liebe Großmama! Nimm dieses kleine Sträußchen da | Gedicht von Heinrich Seidel
- Ein langes Gedicht, das merk ich mir nicht
- Heute Nacht bin ich aufgewacht
- Zur Zeit
- Kolossale Weiblichkeit
- Pflanze auf meine Lenden
- Wenn es Nacht wird, wenn es Nacht wird Und die Lampe ausgemacht wird
- Die Deutsche Bank hat heute bekanntgegeben: 5 Mrd. Euro Gewinn im letzten Jahr
- Was ist los mit der Schweiz ?
- Ich mache jetzt aber keine Witze über Steuerhinterzieher
- Die FDP ist nur noch bei 9 Prozent
- Wer ist mit dem Toyota hier ?
- Die gesamte Jury war von euren Textkenntnissen enttäuscht
- Des Weibes Leib ist ein Gedicht, Das Gott der Herr geschrieben
- Wie ich bei dir gelegen Habe im Bett, weißt du es noch ?
- Tick, tack
- Storch, Storch
- Dieses Jahr war wunderbar
- Am Jahrestag
- A lle Voegel singen schon
- Der Mops von Fräulein Lunden
- Tannengeflüster – Gedicht von James Krüss
- Das Lachen ist die Sonne
- Liebe zuerst bringt Lust
- Vom Eise befreit
- Dem fleißigen Hamster
- Frühling, Sommer und dahinter
- Friedliches Glück
- Der Mensch vermag nicht das Große
- Glück besteht aus einem hübschen Bankkonto
- Es ist nicht kalt, wenn es schneit
- Wo Liebe ist, gibt es keine Last. (Albert Einstein)
- Sei mit dir nie zufrieden, außer etwa episodisch
- Mailboxansage
- Alle Achtung, Sie haben es geschafft
- Diese Awaymessage wurde vom Winterdienst geräumt
- Frischer Schnee bedeckt die Felder
- Ich wünsch
- Geld ist die beste Ware
- Wäre niemand mehr
- Ich habe einen ganz einfachen Geschmack Zitat von Oscar Wilde
- Weise mir, Gott, deinen Weg
- Du tust mir kund den Weg zum Leben
- Begräbt im Schnee der Winterwind
- Und dräut der Winter noch so sehr
- Scharren die Mäuse tief sich ein
- Stellt sich am Herbstanfang viel Nebel ein
- Mitte Mai ist der Winter vorbei
- Selbst der strengste Winter
- Alles auf Erden hat seine Zeit
- Man fragt den anderen meistens um Rat
- Schenke dir selbst jeden Tag die schönsten Momente
- Raum ist in der kleinsten Hütte
- Übernehmt nicht einfach das Wort Pflicht
- Wo Liebe ist
- Die reinste Freude
- Des Liebenden Herz
- Liebe ist das Urgeschenk
- Kinder sind besonders deswegen liebenswert
- 1000 Herzen
- Habe gerade meinen Bildschirm aus dem Fenster in den Garten geworfen
- Fortschritt
- Ich bin wie ich bin
- bleibt dir ein Freund
- Sturm und Wind
- Es hilft uns kein Gedeutel
- Geh munter durch das Leben
- strample mit den Füßen
- Das flüchtige Lob, des Tages Ruhm
- Der Mensch braucht ein Plätzchen, und wär’s noch so klein, von dem er kann sagen: sieh her, das ist mein! Hier leb ich, hier lieb ich, hier ruhe ich aus, hier ist meine Heimat, hier bin ich zu Haus! (Autor unbekannt)
- Mal gibt es Regen, und dann wieder Sonne
- Valentinstag – Valentinstagsgedicht, Gedicht
- Sei heiter und froh!
- Lieber Gott, ich danke dir
- Reich ist
- Am heutigen Tag schreibt man sich vieles. Du bleibst mein Schatz, mein Geliebtes. Egal ob Freundschaft oder mehr, ich mag dich doch so sehr.
- Es gibt 4 Lebensmittel-Gruppen: Kaffee, Schokolade, Eis, Kaffee
- Streben
- Der Glückliche ist
- Der Kaffeeküche süßer Duft
- Gönne dir einen Augenblick der Ruhe
- Erst am Ende unseres Weges
- Wer
- Verantwortlich ist man nicht nur für das
- Wenn ihr suchet ohne Wanken
- Wir müssen das ernten
- Valentinstag ist unser Tag
- Herz, mein Herz, warum so fröhlich
- In Gottes Namen steh ich auf
- Der Kaffee raucht
- Wer hat die Sonne denn gemacht, den Mond und all die Sterne?
- Ich will so werden wie die Leute | Kaffeegedicht
- Lieber Gott. Heute habe ich Geburtstag
- Was schön war heute, kam von dir
- Ich habe einen ganz einfachen Geschmack
- Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen
- Der Mensch vermag nicht das Große
- Mode-Igel
- Doug isst einen Pudding
- Doug machst du dir etwa ein Sandwich?
- Er ist ja nicht mein Freund
- Du musst dich hier nicht aufführen
- Du suchst das Paradies
- Wer jeden Abend sagen kann : Ich habe gelebt, dem bringt jeder Morgen einen neuen Gewinn. (Seneca)
- Die Ruhe der Seele
- Vielleicht müssen wir
- O Sonnenschein
- Rocco statt Alexander
- Brad Pitt und Angelina Jolie
- Exit-Programm
- Ist es wieder kalt geworden?
- Beitragserhöhung bei Krankenkassen
- Wie hast du es geschafft
- Verzicht auf Eigennutz
- Hundert kleine Freuden
- Ich finde das unfair
- Wenn dem Deutschen so recht wohl ums Herz ist
- Wenn jemand sagt: Ich bin glücklich
- Schutzengel mein
- Wo ich gehe, wo ich stehe
- Heffernan an Basis. Basis bitte melden
- Die Menschen erkennen selten das eigene Glück
- Segne, Vater, diese Speise
- Nicht die Blumen und Bäume
- Der ideale Ehemann
- Der Unterschied zwischen existieren und leben, liegt im Gebrauch der Freizeit. (aus Amerika)
- Sich glücklich fühlen können
- Psalm 23
- Heile DU mich HERR
- Wellensittich
- Aus Nix
- Bewahre mich vor der Angst
- Popel
- Das Vergleichen ist das Ende des Glücks
- Man muss bedenken, wie viel umwerfend schöne Frauen hier in New York frei herum laufen
- Du musst einfach losziehn und Sex haben wie ein Mann
- Wer die Arbeit liebt
- Müde bin ich, geh zur Ruh
- Wie fröhlich bin ich aufgewacht | Morgengebet
- Ein einfacher Zweig ist dem Vogel lieber
- Wenn du lange gearbeitet hast
- Weise ist
- Aller Augen warten auf dich, Herr
- Das Glück, kein Reiter wird’s erjagen
- Das Normale
- Die meisten Menschen
- Am liebsten habe ich mein Geld dort, wo ich es sehen kann
- Und wärst du auch dem ärmsten Bettler gleich
- Licht
- 75 Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen
- Es hilft uns kein Gedeutel, so nimm es, wie es fällt
- Die Guten legen uns auf’s Kreuz
- Arthur summt die Melodie von Happy Birthday
- Er sieht aus wie ein Elefant
- Als du mich überredet hast, bei euch einzuziehen
- Mit dem Glück muss man es machen wie mit der Gesundheit
- Carrie, hälst Du mich für einen nutzlosen Fettsack?
- Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick
- Der Arzt sagte, seine Aufmerksamkeitsspanne wäre zu kurz
- Nach getaner Arbeit
- Wer des Lebens Unverstand
- Geduld ist zweierlei
- Wer sich behaglich fühlt zuhaus
- Genieße still und zufrieden
- Nicht das Alter ist das Problem
- schöne Klatsche
- Klugheit betrachtet die Wege
- Wer zum Glück der Welt beitragen möchte
- Frieden im Gemüte
- Draußen regnet es
- Glücklich ist nicht
- Das ist’s, warum’s sich leben lässt
- Den Schemel
- Wenn DAS die Nummer ist
- Lerne, spare, leiste was
- Das größte Glück, nächst der Liebe
- Jeder muss sein Säcklein tragen
- Ich wünsche dir Glück, etwas Zeit zu haben
- Die Liebe allein versteht das Geheimnis
- Willst du dir ein hübsch‘ Leben zimmern
- Die Einsamkeit ist schön
- Man muss versuchen, den nächsten Tag immer besser zu machen
- Deine Stimme klingt
- Die Sonne blickt mit hellem Schein
- Es kommt nicht auf die Arbeit an
- Rattenfleisch
- Kannst du das Schöne nicht erringen
- Ich bin wie ich bin
- Wer in sich selbst verliebt ist
- Das Lachen ist ein wetterleuchtendes Aufblitzen
- Gummibaum
- Man sollte sich nicht schlafen legen
- Alle Vergnügungen auf jede Weise genießen zu wollen
- O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen
- Kasten Knete
- Freundschaft (Zitat)
- Ei, was kümmern uns
- Wer freudig tut
- Auf viele Feiertage
- Glück
- Eine frohe Hoffnung ist mehr wert
- Die Sparsamkeit ist die Tochter der Vorsicht
- Wohl denen
- Im Leben gibt es nur ein Glück
- Nimm zwei Pfund Geduld, ein Pfund Zufriedenheit
- Wer des Morgens dreimal schmunzelt
- Kinder können sich noch wundern über jedes Ding
- An alle Begierden soll man die Frage stellen
- Ich wünsche dir
- Liebende schließen beim Küssen
- Achselhaare
- Hühnerstall
- Zufällig sieht man sich
- Sich mit wenigem begnügen ist schwer
- Die Sparsamkeit ist die Kunst
- Sei gegenwärtig in allem, was du tust
- Es gibt auf der Welt kaum ein schöneres Übermaß, als das der Dankbarkeit. (Jean de la Bruyere)
- Dein Auge kann die Welt
- Sprudelwasser
- Jeder geliebte Mensch
- Echtes ehren
- Grütze
- Wer nichts probiert und nichts riskiert
- Die größten Ereignisse
- Geh nicht
- Aber man liest die Zeitungen
- Das Herz hat seine Gründe
- Die Erinnerungen verschönern das Leben
- Die Freiheit
- Wir denken selten bei dem Licht an Finsternis
- Heiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel
- Den wahren Geschmack des Wassers
- Jeden Morgen sich ins Sterben hineindenken
- Der Liebe leichte Schwingen
- Du stehst da wie eine Klo-Bürste, siehst nicht aus wie ein Popstar
- So viel in dir die Liebe wächst
- Liebe ist das wunderbare Gefühl
- Gott sei Dein Schutz
- Um das volle Maß der Freude genießen zu können, muss man jemanden haben, mit dem man es teilen kann. (Mark Twain)
- Titanic
- Mancher denkt sich Abenteuer aus und ganze Romane
- Erfolg ist, zu erreichen was man sich wünscht
- Wer den Erfolg gut behandelt
- Ich bin dankbar
- Geniesse den Augenblick
- Einen glücklichen Menschen zu finden … >>>
- Wenn hier kein Panzerglas wäre
- Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse
- Liebe besteht nicht darin
- Die Kunst
- Kurzum
- Wer Liebe sucht, findet sie nicht
- Liebe ist die Poesie der Sinne. (Honore de Balzac)
- Ihr kritisiert mich dafür, wie ich bin
- Ich bin mit dir
- Wenn Du in der Zeit von Moses gelebt hättest
- Heut ist mir alles herrlich; wenn’s nur bliebe! Ich sehe heut durchs Augenglas der Liebe. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Früh zeigt er seine Energie
- Kitsch
- Gott rief Dich heut vor des Altares Stufen
- Diejenigen, die in dieser Welt durchkommen, sind die
- Nicht, was er mit seiner Arbeit erwirbt
- Hab‘ rechten Maß in Speis und Trank
- 30 Jahre die Grünen
- Hier in Köln-Mülheim ist es so kalt
- Wir feiern fünf Jahre Hartz IV
- Kann ich das irgendwie noch verhindern
- Schreibe kurz – und sie werden es lesen
- Ich will dich segnen
- Ein Vers von jedem, den ich kannte
- Hier ist mein Gedicht, mehr braucht es nicht
- Die Blüte braucht Sonne
- Wert der Gesundheit
- Die Baukunst
- Wer nicht mehr liebt
- So lange wir Stimmen in Deutschland haben
- Tritt ein für deines Herzens Meinung und fürchte nicht der Feinde Spott
- Suche nicht apart zu scheinen
- Heimat ist Heimat
- Einen Menschen lieben heißt
- Fürchte dich nicht
- So tut die vielgeschmähte Zeit
- Gesundheit schmücke deine Tage, Zufriedenheit begleite sie
- Liebe ist die Kraft
- Öffentlichkeit
- Wenn einem Autor der Atem ausgeht
- Wenn Liebe einmal gekeimt hat, treibt sie Wurzeln, die nicht mehr aufhören zu wachsen. (Antoine de Saint-Exupery)
- Du stehst da wie ’ne Rolle Drops
- Ich wünsche dir für jeden Tag
- Rein verstandlich betrachtet erscheint das Leben …
- Wo das Tier dem Menschen nur Objekt der Ausbeutung und Willkür ist …
- Es kommt für jeden der Augenblick
- Lieber wenig und gut
- Alles wird dich zufrieden stellen
- Gott ist die Liebe
- Leg’s dem Leben nicht zur Last
- Die Liebe vergrößert und verschönt die Dinge, sie gibt ihnen den Atem der Unvergänglichkeit. (Paul Bertololy)
- Der Dichter
- Was jedermanns Angelegenheit ist
- Wenn ich mir morgens einen Pickel ausdrücke
- Sei stolz und frei beim Fühlen und Denken
- Ein trunkner Dichter leerte sein Glas auf jeden Zug
- Lasst uns gemeinsam die Gläser heben
- Literatur ist
- Die Welt
- Bei der ungeheuren Beschleunigung des Lebens
- Ich glaube, nichts lehrt einen besser Bescheidenheit, als wenn man einen wertvollen Menschen liebt. (Andre Gide)
- Lachen
- Jede Musik
- Kein Gedicht
- Du hast eine Teflon-Stimme
- Liebe ist der Entschluss
- Also geht alles zu Ende allhier
- Wenn die Liebe dir winkt
- Betrachte jeden Tag
- Der Frosch
- Es gibt Verse in unserer neuen deutschen Literatur
- Was nicht wert ist
- Antiquitäten sind Sachen
- Uns gehört nur die Stunde
- Bei einer Oper muss
- Das Alter zieht noch mehr Runzeln
- Vor nichts muss sich das Alter mehr hüten
- Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit
- Nix
- Wenn du im Herzen Frieden hast
- Inneres Glück blüht nicht auf der Gasse
- Der Ruhestand ist das
- Einszweidrei, im Sauseschritt
- Jeder Abschied ist betäubend
- Ein Abschied schmerzt immer
- Deine CD kannst du beim Pförtner abgeben
- Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird. (Christian Morgenstern)
- Nicht, was er mit seiner Arbeit erwirbt
- Im Alter gibt es keinen schöneren Trost
- Es ist sichtbar ein Vorzug des Alters
- Gut sein heißt
- Dein Wesen ist dein Beruf
- Einen wirklich großen Mann
- Komm zu dir selbst
- Vor nichts muss sich das Alter mehr hüten
- Bald holterpolter, wie gerädert
- Kein Reichtum übertrifft den Reichtum der Gesundheit
- In jüngern Tagen war ich des Morgens froh
- Dich haben sie bei der Mülltrennung offenbar
- Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln
- Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Aus der Bibel, Sprüche Salomos 24,3
- Füge dich der Zeit
- Such dir eine Arbeit, die du gerne tust
- Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele
- Es ist sichtbar ein Vorzug des Alters
- Das Glück tritt gern in ein Haus ein, wo gute Laune herrscht. (Sprichwort aus Japan)
- Wo gehst du denn hin
- So wie die Gedanken sind
- Herr! Schicke was du willst
- Das 1 Euro (Scheisse) Sparschwein – Sprüche von Dieter Bohlen
- Ich verabscheue meine Verwandtschaft
- Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden
- Besser karg als arg
- Jeder Mensch ist ein Abgrund
- Der Vorteil des Alters liegt darin
- Friedliches Glück komm dir entgegen
- Erst wenn man genau weiß
- Ich danke Gott und freue mich
- Beginne jeden Tag mit einem Dank
- Fliegt dir das Glück vorbei einmal, so fass es am Zipfel! Auch rat ich dir, bau dein Häuschen im Tal -und nicht auf dem Gipfel! (Heinrich Heine)
- Wer den Kreuzer nicht ehrt
- Eine geliebte Frau in den Armen halten
- Es gibt erfülltes Leben
- Man soll Gott erst für das Brot danken
- Wahrheiten, die man ganz besonders ungern hört, hat man ganz besonders nötig. (Jean de la Bruyere)
- Es ist besser, das winzigste Lämpchen zu entzünden
- Der Undank ist immer eine Art Schwäche
- Auf Regen folgt
- Manchmal lässt es sich nicht vermeiden
- Ein guter Koch
- Jung sein können in späten Tagen
- Wer nicht richtig faulenzen kann
- Ehrlich währt am längsten
- Luftschlösser lassen sich leicht aufbauen
- Sei nicht ganz Zucker, oder die Welt wird dich verschlucken
- Es ist mir nie gelungen zu verstehen
- So schlecht ein Mann auch über die Frauen denken mag
- Ruhm ist ein Gift, das der Mensch nur in kleinen Dosen verträgt. (Honore de Balzac)
- Wer Freude genießen will
- Es ist umsonst, dass dir das Glück gewogen
- Seltsames Tier der Mensch! und Weiber gar!
- Der beste Prophet der Zukunft ist die Vergangenheit.
- Meine Art ist es, am Anfang zu beginnen.
- Alle Tragödien beendet der Tod, alle Komödien die Ehe.
- Des Lebens Kunst ist leicht zu lernen
- Fünf Sonnenminuten im Alltag
- Es ist besser, einen leeren Geldbeutel zu haben
- Sei in der Welt trotz aller Mängel
- Sparen
- Bescheidenheit ist eine Zier
- Wer ist blind?
- Nur nicht zaghaft dem neuen Jahr entgegenstreben, wir müssen stets auf’s Neue am Lebensteppich weben
- Ist das Jahr gut ausgegangen
- Man muss lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein
- Menschen, die man lieb hat
- Die Welt ist immer so wie du
- Soviel gibt’s, was beglücken kann
- Lauftext Star Wars Episode V – Das Imperium schlägt zurück
- Redet einer schlecht von dir
- Die Bücher, die von der Welt unmoralisch genannt werden
- Gott hat dir heute 86.400 Sekunden geschenkt
- Im Glück nicht stolz sein und im Leid nicht zagen
- Besser mit Klugen in der Hölle
- Der Vogel singt und fragt nicht, wer ihm lauscht
- Zufrieden
- Es kann sein, dass dir eine gute Gelegenheit entgeht
- Spielen ist keine Kunst
- Am reichsten sind die Menschen
- Nicht w a s du bist
- Sei einfach und bescheiden
- Es ist nicht einzig Glück im Leben
- Das Leben meistert man
- Nicht alle, die Bücher schreiben
- Ein andrer halt‘ auf Geld und Gut
- Fortschreibung der Vergangenheit
- Ein Mann glaubt nur das
- Kinder sind immer egoistisch
- Es ist keine Kunst, ein Mädchen zu verführen
- Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat
- Heiter wie der Frühlingsmorgen
- Ein Kaufmann macht durch
- Musik ist die versteckte arithmetische Tätigkeit der Seele
- Das Morgen kann nur blühen
- Lass Vergangenes nicht Dein Leben diktieren
- Hoffen heißt
- Ich liebe Bilder, die in mir den Wunsch erwecken
- Ich male schöne Bilder
- Was die erste Liebe genannt wird
- Das Schöne
- Wir loben die gute alte Zeit
- Das deutsche Volk ist frei
- Das Vergleichen
- Das Schöne, das sterblich ist, vergeht, aber nicht das Kunstwerk.(Leonardo da Vinci)
- Es liegt in diesem Vergänglichkeitsgedanken, der wohl jeden in der letzten Jahresstunde erfasst, etwas Ungeheueres, wovor unsere Seele erschrickt. (Theodor Storm)
- Ein Land mit Kindern ist ein Land mit Zukunft (Zitat Helmut Kohl)
- Pläne machen und Vorsätze fassen bringt viele gute Empfindungen mit sich. (Friedrich Nietzsche)
- Das neue Jahr steht mit seinen Forderungen vor uns; und gehen wir auch gebeugt hinein, so gehen wir doch auch nicht ganz mit leeren Händen unseren Weg. (Sören Kierkegaard)
- Besser die Eltern beneiden ihre Kinder als umgekehrt. (asiatische Weisheit)
- Traue niemand, den der Anblick einer schönen weiblichen Brust nicht außer Fassung bringt. (Auguste Renoir)
- Wissen möcht`man unbedingt, was das neue Jahr uns bringt. Wart`ein bischen! Hinterher weißt Du mit Bestimmtheit mehr. Hoffentlich erfüllt das Jahr jeden Wunsch, der wichtig war!
- Hartnäckig weiter fließt die Zeit, die Zukunft wird Vergangenheit. Aus einem großen Reservoir ins andre rieselt Jahr um Jahr. (Wilhelm Busch)
- Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein. (Sören Kierkegaard)
- Ein neues Jahr, ein neues Jahr, was werden die Tage bringen? Wird’s werden wie es immer war, halb scheitern, halb gelingen? (Theodor Fontane)
- Mit dem du dich tausend Mal geprügelt und zehntausend Mal gestritten hast, setze dich am letzten Tag des Jahres einträchtig zum Essen nieder. (Sprichwort aus China)
- Der Mensch träumte und baute Maschinen, nach einiger Zeit fingen die Maschinen an zu träumen und vergaßen den Menschen
- Für das neue Jahr wünsche ich Dir soviel, wie der Regen Tropfen hat, soviel Liebe wie die Sonne Strahlen hat und soviel Gutes wie der Regenbogen Farben hat!
- Neujahrswunsch: weniger Rede, mehr Gedanken, weniger Interessen, mehr Gemeinsinn, weniger Wissen, mehr Urteil, weniger Zwiespalt, mehr Charakter. (Walter Rathenau)
- Der Hass ist die Liebe, die gescheitert ist. (Sören Kierkegaard)
- Zu Silvester ein gutes Gewissen ist besser als Punsch und gute Bissen.
- Die Spinne spinnt in heimlichen Geweben. Wenn heute Nacht ein Jahr beginnt, beginnt ein neues Leben. (Joachim Ringelnatz)
- Schon die Freundschaft ist gefährlich; aber die Ehe ist noch gefährlicher, denn die Frau ist und bleibt das Verderben des Mannes, wenn er ein dauerndes Verhältnis mit ihr eingeht. (Sören Kierkegaard)
- Die Kinder sind unsere Richter von morgen, sind die Kritiker unserer Anschauungen und Taten, sind die Menschen, die in die Welt hinausgehen, um durch ihre Arbeit neue Lebensformen zu schaffen. (Maxim Gorki)
- Das alte Jahr gar schnell entwich. Es konnt sich kaum gedulden und ließ mit Freuden hinter sich den dicken Sack voll Schulden. (Wilhelm Busch)
- Unter Scherz und Spiel und Tanzen soll dir dieses Jahr entfliehn, Freude deine Stirn umkränzen und Gesundheit dich umblühn!
- Je freier und umfassender der Wettbewerb ist, um so mehr Vorteile hat die Öffentlichkeit. (Adam Smith)
- Der wahre Preis einer Sache ist die Mühe und Plage, ihn zu erarbeiten. (Adam Smith)
- Das alte Jahr, es geht, und hat so manchen Wunsch gestillt, doch blieb ein Rest. Sind wir doch dankbar dass es fürs Neue was zu wünschen übrig lässt.
- Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut. Ein neues Jahr, ein neues Glück, die Zeit ist immer gut. (Hoffmann von Fallersleben)
- Den Vorsätzen, den guten alten, denen bleiben wir stets treu, wir woll’n sie gerne behalten, sie sind ja noch wie neu!
- Möge das neue Jahr nur gute Tage für dich haben. Mögen dieses Haus und alle, die in ihm wohnen, im neuen Jahr mit Gottes Liebe gesegnet sein. (Irischer Segenswunsch)
- Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. (Sören Kierkegaard)
- Ein neues Jahr! Tritt froh herein, mit aller Welt in Frieden; vergiss, wie viel der Plag´ und Pein das alte Jahr beschieden! Du lebst: Sei dankbar, froh und klug, und wenn drei bösen Tagen ein guter folgt, sei stark genug sie alle vier zu tragen. (Friedrich Wilhelm Weber)
- Ein Jahr ist nichts, wenn man´s, verputzt, ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt. Ein Jahr ist nichts, wenn man´s verflucht, ein Jahr ist viel, wenn man es ganz durchdacht. Ein leeres Jahr ist Wahn, ein volles wahr. Sei jedem voll dies gute, neue Jahr.
- Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein, in der der weitaus größte Teil ihrer Mitgliederarm und elend ist. (Adam Smith)
- Die Ehe ist ein höherer Ausdruck für Liebe. (Sören Kierkegaard)
- Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford)
- Ein Scherz, ein lachend Wort entscheidet oft die größten Sachen treffender und besser als Ernst und Schärfe. (Horaz)
- Das Fortrücken in der Kalenderjahrzahl macht wohl den Menschen, aber nicht die Menschheit reifer. (Johann Peter Hebel)
- Mit allen Kräften müssen wir uns die Freuden des Lebens zu erhalten suchen, die uns die Jahre, eine nach der anderen, entreißen. (Michel de Montaigne)
- Die Erde ist eine Gondel, die an der Sonne hängt, und an der wir aus einer Jahreszeit in die andere fahren. (Johann Peter Hebel)
- Es gibt kein vollkommenes Glück. (Horaz)
- Man sollte sich nicht schlafen legen, ohne sagen zu können, dass man an dem Tag etwas gelernt hätte. (Georg Christoph Lichtenberg)
- Nutzen wir den kurzen Tag, der uns gehört. Der nächste bringe dann, was er bringen mag. (Horaz)
- Ein Rauch verweht, ein Wasser verrinnt, eine Zeit vergeht, eine neue beginnt. (Joachim Ringelnatz)
- Ein Gastgeber ist wie ein Feldherr: Erst wenn etwas schiefgeht, zeigt sich sein Talent (Horaz)
- Die Ärzte sollten nicht sagen: „Den habe ich geheilt“, sondern: „Der ist mir nicht gestorben.“ (Georg Christoph Lichtenberg)
- Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
- Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. (Joachim Ringelnatz)
- Richtiges Denken ist Quell und Bedingung richtigen Schreibens. (Horaz)
- Genieß die Gegenwart mit frohem Sinn, sorglos, was dir die Zukunft bringen werde; doch nimm auch bittern Kelch mit Lächeln hin -vollkommen ist kein Glück auf dieser Erde. (Horaz)
- Mensch: ein Tier, das Geschäfte macht; kein anderes Tier tut dies -kein Hund tauscht Knochen mit einem anderen. (Adam Smith)
- Schwierigkeiten bringen Talente ans Licht, die bei günstigeren Bedingungen schlummern würden. (Horaz)
- Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen. (Novalis)
- Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein. (Theodor Fontane)
- Gebrauche nie ein hartes Wort, wo ein glimpfliches seine Dienste tut. (Johann Peter Hebel)
- Unverhofft wird dereinst die glückliche Stunde dir kommen. (Horaz)
- Mit der Freude zieht der Schmerz traulich durch die Zeiten -> weiterlesen (Johann Peter Hebel)
- Die meisten Menschen wären empört, würde man ihnen sagen, ihr Vater sei ein Gauner gewesen. Sie wären jedoch eher stolz, wenn sie erführen, dass ihr Urgroßvater ein Seeräuber war. (Johann Peter Hebel)
- Das alte Fass ist ausgetrunken, der Himmel steckt ein neues an … weiterlesen -> Zitat von Georg Christoph Lichtenberg
- Die schönsten Formulierungen sind üblicherweise auch die einfachsten. (Adam Smith)
- Die Fliege, die nicht geklappt sein will, setzt sich am sichersten auf die Klappe selbst. (Georg Christoph Lichtenberg)
- Wenn die öffentliche Schuld eine bestimmte Höhe überschritten hat, so gibt es, glaube ich, kein einziges Beispiel, wo es je gelungen wäre, sie auf gerechte Weise und vollständig zurückzuzahlen. (Adam Smith)
- Und ging’s auch drüber oder drunter, wir bleiben unverzagt und munter. (Wilhelm Busch)
- Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da! (Theodor Fontane)
- Fege den Staub des letzten Jahres fort und mit ihm alle unguten Gefühle. (Chinesische Weisheit)
- Das Schlimme in der Liebe ist, dass Krieg und Frieden ständig wechseln. (Horaz)
- Das Glück ist immer da, nur manchmal verreist es für kurze Zeit.
- Alle Gelegenheit, glücklich zu werden, hilft nichts, wenn wer den Verstand nicht hat, sie zu benutzen. (Johann Peter Hebel)
- Ein neues Jahr hat seine Pflichten, ein neuer Morgen ruft zur frischen Tat. Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spät. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Wer im Laufe eines Jahres nur einen neuen Gedanken gehabt hat, der hat sein Jahr verdient. (Henry de Montherlant)
- Das wahre und sichtbare Glück des Lebens liegt nicht außerhalb, sondern in uns. (Johann Peter Hebel)
- Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen.
- Eine frohe Hoffnung ist mehr wert als zehn trockene Wirklichkeiten. (Franz Grillparzer)
- Ich sage bloß, die Welt ist böse. Was soll zum Beispiel das Getöse, was jetzt so manche Menschen machen mit Knallbonbons und solchen Sachen. (Wilhelm Busch)
- Ein langes Glück verliert schon allein durch seine Dauer. (Georg Christoph Lichtenberg)
- Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung ist schwer. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Vielleicht müssen wir alle ein wenig ärmer werden, damit wir reicher werden. (Horaz)
- Glück ist, wenn das Pech die anderen trifft. (Horaz)
- Einmal entsandt, fliegt das Wort unwiderruflich dahin. (Horaz)
- Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz)
- Den Gleichmut wahr dir mitten im Ungemach wahr ihn desgleichen, lächelt dir hold das Glück. (Horaz)
- Carpe diem. Nutze den Tag. (Horaz)
- Wer nur zurück schaut kann nicht sehen, was auf ihn zukommt. (Konfuzius)
- Mir tut es allemal weh, wenn ein Mann von Talent stirbt; denn die Welt hat dergleichen nötiger als der Himmel. (Georg Christoph Lichtenberg)
- Wer einen Engel und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen. (Georg Christoph Lichtenberg)
- Am meisten über einen Menschen sagt aus, wie er Leid und Krankheit trägt. (Rainer Haak)
- Wer in sich selbst verliebt ist, hat wenigstens den Vorteil, dass er bei seiner Liebe nicht viele Nebenbuhler erhalten wird. (Georg Christoph Lichtenberg)
- Der Trieb, unser Geschlecht fortzupflanzen, hat noch eine Menge anderes Zeug fortgepflanzt. (Georg Christoph Lichtenberg)
- Der erste Schritt zum Abenteuer ist oft der Verzicht auf ein Stück Bequemlichkeit. (Rainer Haak)
- Wer nicht bereit ist, ein Leben lang zu lernen, hat das Wichtigste nicht gelernt. (Rainer Haak)
- Es gibt nichts, wofür man Zeit findet. Wenn man Zeit haben möchte, muss man sich welche schaffen. (Leopold von Ranke)
- Die gefährlichste Sorte von Dummheit ist ein scharfer Verstand. (Hugo von Hofmannsthal)
- Jedes Lachen vermehrt das Glück der Erde. (Jonathan Swift)
- Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (Georg Christoph Lichtenberg)
- Zuerst die gute Nachricht: Das Glück begegnet uns in ganz vielen Farben. Jetzt die schlechte Nachricht: Die meisten Menschen sind farbenblind. (Rainer Haak)
- Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang. (Albert Camus)
- Weihnachten hinter der Regenbogenbrücke
- Die meisten Menschen sind wie Stecknadeln: Nicht der Kopf ist das Wichtigste an ihnen. (Jonathan Swift)
- Stehen bleiben: es wäre der Tod, nachahmen: es ist schon eine Art von Knechtschaft, eigne Ausbildung und Entwicklung: das ist Leben und Freiheit. (Leopold von Ranke)
- Heimat finden wir überall da, wo Menschen sind, denen wir vertrauen können und die uns vertrauen. (Rainer Haak)
- Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit. Wer nicht höflich genug ist, ist auch nicht menschlich genug. (Joseph Joubert)
- Wer sich in Gott geborgen weiß, sieht das ganze Leben in einem anderen Licht. (Rainer Haak)
- Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen. (Rainer Haak)
- Das Leben sähe anders aus, wenn wir, statt über die Lieblosigkeit in der Welt zu klagen, etwas gegen die Lieblosigkeit in uns selbst tun würden. (Rainer Haak)
- Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken. Hugo von Hofmannsthal
- Indessen ist es bezeichnend für die menschliche Eitelkeit, dass sich jeder einbildet, das ganze All kümmere sich um seine kleinsten Sorgen. (Jonathan Swift)
- Lehren heißt: Die Dinge zweimal lernen. (Joseph Joubert)
- Die Hoffnung ist eine Anleihe auf das Glück. (Joseph Joubert)
- Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben. (Joseph Joubert)
- Wahrscheinlich sieht sich jede Generation beauftragt, die Welt neu zu erfinden. Meine Generation aber weiß, dass sie die Welt nicht neu erschaffen kann. Unsere Aufgabe ist größer: die Welt davon abzubringen, sich selbst zu zerstören. (Albert Camus)
- Man muss sich einen Stecken in der Jugend schneiden, damit man im Alter daran gehen kann. (Sprichwort aus China)
- Menschen, die das Leben nicht genießen können, sind wirklich ungenießbar. (Rainer Haak)
- In jedem Menschen stecken unzählige Möglichkeiten. Es wäre schade, sie brachliegen zu lassen. (Rainer Haak)
- Für gewöhnlich stehen nicht die Worte in der Gewalt der Menschen, sondern die Menschen in der Gewalt der Worte. (Hugo von Hofmannsthal)
- Phantasie ist die Gabe unsichtbare Dinge zu sehen. (Jonathan Swift)
- Zur Macht des Glückes bekennen sich nur die Unglücklichen, denn die Glücklichen führen alle ihre Erfolge auf Klugheit und Tüchtigkeit zurück. (Jonathan Swift)
- Hasse Menschen, liebe Menschen, aber sei ihnen gegenüber niemals gleichgültig! (Rainer Haak)
- Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe. (Jonathan Swift)
- Öffne ab und zu das Fenster deiner Seele, damit die Sorgen hinaus können und die Sonne herein. (Rainer Haak)
- Alle großen Gedanken haben ihren Anfang in der Stille. (Rainer Haak)
- Die wahre Großzügigkeit der Zukunft gegenüber besteht darin, in der Gegenwart alles zu geben. (Albert Camus)
- Irgendwie, bewusst oder unbewusst, ist jeder Mensch auf der Suche nach Gott. (Rainer Haak)
- Kinder brauchen eher das Vorbild als die Kritik. (Joseph Joubert)
- Das menschliche Herz hat eine fatale Neigung, nur etwas Niederschmetterndes Schicksal zu nennen. (Albert Camus)
- Wir brauchen weniger Menschen, die nur über die Liebe reden, und mehr, die Liebe leben. (Rainer Haak)
- Wer die Zeit nur wie eine Ware betrachtet, die rationell und gewinnbringend einzusetzen ist, wird ihre besten Seiten niemals kennen lernen. (Rainer Haak)
- Der gefährlichste Gegner der Kraft ist die Schwäche. (Hugo von Hofmannsthal)
- Kein kluger Mensch hat jemals gewünscht, jünger zu sein. (Jonathan Swift)
- Es ist unmöglich, sehr gebildet zu werden, wenn man nur liest, was gefällt. (Joseph Joubert)
- Es ehrt unsere Zeit, dass sie genügend Mut aufbringt, Angst vor dem Krieg zu haben. (Albert Camus)
- Wer für die Zukunft sorgen will, muss die Vergangenheit mit Ehrfrucht und die Gegenwart mit Misstrauen aufnehmen. (Joseph Joubert)
- Einen Menschen zu lieben
- Charme ist die Art, wie ein Mensch ja sagt, ohne dass ihm eine bestimmte Frage gestellt worden war. (Albert Camus)
- Wer dem Leben vertraut, wird auch in dunklen Stunden Zeichen der Hoffnung sehen. (Rainer Haak)
- Wer, um reich zu werden, nur arbeitet und spart, merkt meistens zu spät, wie arm er ist. (Rainer Haak)
- Unglückliche Menschen trauern dem großen Glück von gestern nach oder erhoffen es für morgen. Glückliche Menschen finden das kleine Glück heute. (Rainer Haak)
- Man muss das Tiefe verstecken. Wo? An der Oberfläche! (Hugo von Hofmannsthal)
- Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals, je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten. (Jonathan Swift)
- Schönheit sollte besteuert werden und jede schöne Frau sollte ihre Steuer selbst festsetzen. Eine solche Steuer würde gerne gezahlt und hätte die besten Wirkungen. (Jonathan Swift)
- Gesetze sind wie Spinnweben, in denen kleine Fliegen sich fangen, aber keine Wespen oder Hornissen. (Jonathan Swift)
- Desiree Nick über Männer im Dschungelcamp
- Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen. (Joseph Joubert)
- Er pinkelt im Sitzen und Oliver Kahn hat seinen Rücktritt gefordert, und zwar rückwirkend auch für die WM 2006 – Jens Lehmann! (Harald Schmidt)
- Es ist doch so unterschiedlich, wo man Weihnachten feiert….. -> Zitat Harald Schmidt
- Kunduz in Afghanistan
- Es ist so kalt. Kälter als in Köln-Mülheim ist es nur im Schlafzimmer von Tiger Woods. (Harald Schmidt)
- Es komme, was da kommen mag! So lang du da bist, ist es Tag. Und geht es in die Welt hinaus,wo du mir bist, bin ich zuhaus. Ich seh dein liebes Angesicht, ich sehe die Schatten der Zukunft nicht. (Theodor Storm)
- Hoffnung ist ein Geschenk. Sie kommt wie der junge Morgen nach einer langen Nacht. Sie kommt dann, wenn du die Augen wieder aufschlägst und erstaunt feststellst: Es geht ja weiter! (Rainer Haak)
- Siege werden bald erfochten, ihre Erfolge zu befestigen, das ist schwer. (Leopold von Ranke)
- Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen. (Hugo von Hofmannsthal)
- Ein kleines bisschen Witz schätzt man an einer Frau, so wie man sich über ein paar Worte freut, die ein Papagei sprechen kann. (Jonathan Swift)
- Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt. (Jonathan Swift)
- May you live all the days of your life. Mögest du alle Tage deines Lebens leben! (Jonathan Swift)
- Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. (Albert Camus)
- Um mit Nutzen zu lesen, muss man seine Aufmerksamkeit bis zu dem Grade anspannen, dass man die Gedanken wie etwas mit leiblichen Augen Angeschautes vor sich sieht. (Joseph Joubert)
- Respekt zu bezeugen ist heutzutage fast ebenso schwer, wie Respekt zu verdienen. (Joseph Joubert)
- Wer sich im Sommer über die Sonne freut, trägt sie im Winter in seinem Herzen. (Rainer Haak)
- Schau nicht zurück, um darüber zu klagen, was du wieder alles nicht geschafft hast. Schau nur zurück, um Kraft zu schöpfen, damit du es in Zukunft schaffen kannst.
- Träumen muss nicht heißen, die Augen vor der Wirklichkeit zu verschließen. (Rainer Haak)
- Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte. (Leopold von Ranke)
- Es reden und träumen die Menschen viel von bessern künftigen Tagen; nach einem glücklichen, goldenen Zielsieht man sie rennen und jagen. Die Welt wird alt und wieder jung, doch der Mensch erhofft immer Verbesserung. (Friedrich von Schiller)
- Aufmerksamkeit und Liebe bedingen einander wechselseitig. (Hugo von Hofmannsthal)
- Was Männer und Frauen im Himmel tun, wissen wir nicht. Sicher ist nur, dass sie sich nicht heiraten. (Jonathan Swift)
- Ein weiser Mensch hat das Geld im Kopf, aber nicht im Herzen. (Jonathan Swift)
- Die beste Methode, das Leben angenehm zu verbringen, ist, guten Kaffee zu trinken. Und wenn man keinen haben kann, so soll man versuchen, so heiter und gelassen zu sein, als hätte man guten Kaffee getrunken. (Jonathan Swift)
- Ich wünsche dir auf deinem Weg nicht jeden Tag Sonnenschein. Aber ich wünsche dir, dass du dich über den ersten Sonnenstrahl nach einer langen Regenzeit von ganzem Herzen freuen kannst. (Rainer Haak)
- Man empfindet Gottdurch die Seele wie die Luft durch den Körper. (Joseph Joubert)
- Zur Gattin soll man nur die Frau wählen, die man, wäre sie ein Mann, zum Freund wählen würde. (Joseph Joubert)
- Wer von Herzen schenkt, erwartet keine Dankbarkeit. (Rainer Haak)
- Vergangenheit ist wichtig. Zukunft ist wichtig. Doch wir leben in der Gegenwart.
- Abschied tut weh. Doch jeder Abschied trägt wunderbare, neue Lebensmöglichkeiten in sich. (Rainer Haak)
- Der Fortschritt ist wie ein Strom, der sich auf seine eigene Weise den Weg bahnt. (Leopold von Ranke)
- Um überhaupt etwas zu sehen, muss man den Sand aus den Augen kriegen, den die Gegenwart ständig hineinstreut. (Hugo von Hofmannsthal)
- Ein Mann mit Geschäft mag über Philosophie reden; ein Mann, der keines besitzt, mag sie anwenden. (Jonathan Swift)
- Man sollte auch gute, ja ausgezeichnete Bücher verbieten, bloß damit sie mehr gelesen und beachtet werden. (Albert Camus)
- Bücher, die man sich vornimmt, im reifen Alter zu lesen, gleichen Orten, an denen man alt werden möchte. (Joseph Joubert)
- Himmel, was muss das für ein Narr gewesen sein, der das Küssen erfunden hat! (Jonathan Swift)
- Reife ist, wenn man das Vollkommene nicht im Ungewöhnlichen, sondern im Alltäglichen sucht. (Hugo von Hofmannsthal)
- Ach, so lange Hass und Liebe, Furcht und Gier auf Erden schalten, werden sich der Menschheit Lose ähnlich oder gleich gestalten. (Friedrich Wilhelm Weber)
- Bedenke, was du heute tust, bedenk‘ auch, was du morgen musst, zumeist bedenke, deinem Leben durch Arbeit Kern und Halt zu geben. (Friedrich Wilhelm Weber)
- Wissen heißt, die Welt verstehen; Wissen lehrt verrauschter Zeiten und der Stunde, die da flattert, wunderliche Zeichen deuten. Und da sich die neuen Tage aus dem Schutt der alten bauen, kann ein ungetrübtes Auge rückwärts blickend vorwärts schauen. (Friedrich Wilhelm Weber)
- Ein neues Jahr! Tritt froh herein, mit aller Welt in Frieden; vergiss, wieviel der Plag´ und Pein das alte Jahr beschieden! Du lebst: Sei dankbar, froh und klug, und wenn drei bösen Tagen ein guter folgt, sei stark genug sie alle vier zu tragen. (Friedrich Wilhelm Weber)
- Eine Flaumfeder kann einen Kieselstein rund schleifen, sofern sie von der Hand der Liebe geführt wird. (Hugo von Hofmannsthal)
- Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, dann stärkt sich indessen leise das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)
- Die besten Ärzte der Welt sind Dr. Essen, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich. (Jonathan Swift)
- Kein Mensch nimmt guten Rat an, aber jeder nimmt gern Geld; also ist Geld besser als guter Rat. (Jonathan Swift)
- Die Liebe zwischen zwei Menschen lebt von den schönen Augenblicken. Aber sie wächst durch die schwierigen Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen. (Rainer Haak)
- Menschen sind wie Grundstücke: Manchmal ist eine Goldader darin und der Besitzer weiß es nicht. (Jonathan Swift)
- Man muss lachen, bevor man glücklich ist, weil man sonst sterben könnte, ohne gelacht zu haben. (Jean de la Bruyere)
- Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway)
- Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem uns allen schenken will. (Friedrich von Bodelschwingh)
- Es gibt mehr Beispiele von maßloser Liebe als von vollkommener Freundschaft. (Jean de la Bruyere)
- Nichts erschafft Zukunft besser als ein Traum. Heute noch Utopie, morgen schon lebendige Wirklichkeit. (Victor Hugo)
- Wie töricht ist es, Pläne für das ganze Leben zu machen, da wir doch nicht einmal Herren des morgigen Tages sind.
- Zu glauben ist schwer. Nichts zu glauben ist unmöglich. (Victor Hugo)
- Wer den schlechtesten Gebrauch von seiner Zeit macht, jammert am meisten, dass sie so knapp ist. (Jean de la Bruyere)
- In der Freundschaft vertraut man ein Geheimnis an, in der Liebe entwischt es einem. (Jean de la Bruyere)
- Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)
- Man kommt in der Freundschaft nicht weit, wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen. (Jean de la Bruyere)
- Ein Leben ohne Freunde ist wie eine weite Reise ohne Wirtshaus. (Jean de la Bruyere)
- 3,5 Mio. Euro Strafe für die FDP – wegen einer Affäre, damals noch mit Jürgen Möllemann. Das ist auch irgendwie hart: Die müssen zahlen, und der eigentlich Schuldige hat rechtzeitig den Absprung geschafft. (Harald Schmidt)
- Barack Obama hat heute in Oslo den Friedensnobelpreis bekommen
- Es werden wieder mehr Kinder in Deutschland geboren
- Die Einheit Europas war ein Traum weniger. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für alle. (Konrad Adenauer)
- Dreifach ist der Schritt der Zeit: Zögernd kommt die Zukunft hergezogen, Pfeilschnell ist das Jetzt verflogen, Ewig still ist die Vergangenheit. (Friedrich von Schiller)
- Die meisten Leute feiern Weihnachten, weil die meisten Leute Weihnachten feiern. (Kurt Tucholsky)
- Unbeständig ist eine Frau, die zu lieben aufhört; leichtfertig, die schon einen andern liebt; flatterhaft, die nicht weiß, ob sie liebt und wen sie liebt; gleichgültig, die nichts liebt. (Jean de la Bruyere)
- Gibst du deinem Freund etwas, schaffst du Vorrat für die Zukunft.
- Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft, und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann -sie genießen die Gegenwart. (Jean de la Bruyere)
- Je weiter man zurückblicken kann, desto weiter wird man vorausschauen. (Winston Churchill)
- Es liegt in diesem Vergänglichkeitsgedanken, der wohl jeden in der letzten Jahresstunde erfasst, etwas Ungeheueres, wovor unsere Seele erschrickt. (Theodor Storm)
- Nichts erfrischt unser Blut so sehr, wie wenn es uns gelungen ist, eine Dummheit zu vermeiden. (Jean de la Bruyere)
- Wenn die Gegenwart über die Vergangenheit zu Gericht zu sitzen versucht, wird sie die Zukunft verlieren. (Winston Churchill)
- Geschenke sind die einzige Form von Rache, die kultivierten Menschen noch bleibt. (Peter Ustinov)
- Für sich selbst genügt ein einziger treuer Freund und es bedeutet viel, ihn zu besitzen.Um anderen gefällig zu sein, kann man nie genug Freunde haben. (Jean de la Bruyere)
- Vergangene Liebe ist bloße Hoffnung. Künftige Liebe ist ein Hirngespinst. Nur im Hier und Jetzt können wir wirklich lieben. (aus China)
- Geburtstage sind wie Fliegen, kaum ist man eine(n) los, kommen die nächsten! (Jean de la Bruyere)
- Sobald man davon spricht, was im nächsten Jahr geschehen wird, lacht der Teufel. (Sprichwort aus Japan)
- Wenn euch eine Lektüre das Herz erhebt, wenn sie euch zu edlen, tapferen Empfindungen erfreut, dann braucht ihr kein weiteres Kriterium: das Werk ist gut. (Jean de la Bruyere)
- Der Stand der Schauspieler galt bei den Römern für schimpflich, bei den Griechen für ehrbar. Heute denken wir über sie im Grunde immer noch wie die Römer, verkehren aber mit ihnen wie die Griechen. (Jean de la Bruyere)
- Ein Rauch verweht, ein Wasser verrinnt, eine Zeit vergeht, eine neue beginnt. (Joachim Ringelnatz)
- Eine gefühllose Frau ist eine Frau, die den noch nicht erblickt hat, den zu lieben ihr bestimmt ist. (Jean de la Bruyere)
- Es gibt Menschen, die einen Augenblick früher sprechen, als sie denken. (Jean de la Bruyere)
- Wenn eine Frau die Schönheit einer andern anerkennt, so darf man daraus schließen, dass sie sich selber für schöner hält… (Jean de la Bruyere)
- Liebe und Freundschaft schließen sich gegenseitig aus. (Jean de la Bruyere)
- Weihnachten ist wie das Klorauschen der Nachbarn: irgendwann hat man sich daran gewöhnt. (Charles Bukowski)
- Wenn du die Welt verändern willst, beginne mit dem Menschen, den du jeden Morgen im Spiegel siehst. (Simone Weil)
- Man findet Diamanten nur im Dunkel der Erde und Wahrheiten nur in den Tiefen des Denkens. (Victor Hugo)
- Eine gerechte Sache kennt kein Zurück. (Fernöstliche Weisheit)
- Sprich zu den Menschen über sie selbst, und sie werden dir stundenlang zuhören. (Benjamin Disraeli)
- Hoffe nicht auf Zukünftiges, denke über Vergangenes nach. Wer das Morgen nicht bedenkt, wird Kummer haben, bevor das Heute zu Ende ist. (Konfuzius)
- Es ist närrisch heute unglücklich zu sein, nur weil du es in der Zukunft vielleicht einmal sein wirst. (Seneca)
- Freundschaft ist Liebe mit Verstand. (Jean de la Bruyere)
- Nichts ist mächtiger als eine Idee zur richtigen Zeit. (Victor Hugo)
- Vorfreude auf Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Joachim Ringelnatz
- Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt. (Victor Hugo)
- Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen. (Victor Hugo)
- Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. (Victor Hugo)
- Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr: trotz seiner selbst. (Victor Hugo)
- Denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug. (Albert Einstein)
- Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen. (Martin Luther)
- Verstehen heißt mit dem Herzen hellsehen. (Victor Hugo)
- Zum Glück gehört auch ein bisschen Überfluss. Knapp bemessenes Glück ist selten von langer Dauer. (Victor Hugo)
- Ihrer wahren Wesensbestimmung nach ist die Wissenschaft das Studium der Schönheit der Welt. (Simone Weil)
- Der Sommer, der vergeht, ist wie ein Freund, der uns Lebewohl sagt. (Victor Hugo)
- Das höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu werden. (Victor Hugo)
- Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Stefan Zweig)
- Mit dem Tod seiner Eltern verliert man ein Stück seiner Vergangenheit, mit dem des Partners einen Teil seiner Gegenwart, mit dem seines Kindes ein Teil seiner Zukunft. (Antoine de Saint-Exupery)
- Bibel, Matthäus 6,34 – Sorget nicht für morgen, es ist genug,dass jeder Tag seine eigene Sorge habe.
- Die Liebe ist der Blick der Seele. (Simone Weil)
- Geburtstage sind die Tage, an denen man das was war, betrachtet, das was ist, bewertet und das was sein wird, voller guter Hoffnung erwartet. (Samuel Butler)
- Weihnachtszeit ist die Zeit, in der man für andere Leute Dinge kauft, die man sich selbst nicht leisten kann. (Alberto Sordi)
- Erfülle deinen Geist mit großen Gedanken, denn du wirst nie höher steigen als deine Gedanken. (Benjamin Disraeli)
- Alle Flüsse münden ins Meer. Alle Dinge weisen in eine Richtung. (Fernöstliche Weisheit)
- Glück ist ein Stuhl, der plötzlich dasteht, wenn man sich zwischen zwei andere setzen will. (George Bernard Shaw)
- Zufriedenheit nennt man den Augenblick zwischen zwei Unzufriedenheiten. (Agatha Christie)
- In der Sauna verraucht der Zorn und die Galle trocknet aus. (Sprichwort aus Finnland)
- Weihnachten wird es für die Welt! – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Adele Schopenhauer
- Weihnachten – Es war immer mein schönstes Fest.(Theodor Storm)
- Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat. (Victor Hugo)
- Tabak verwandelt Gedanken in Träume. (Victor Hugo)
- Man muss das Gestern kennen, man muss auch an das Gestern denken, wenn man das Morgen wirklich gut und dauerhaft gestalten will. (Konrad Adenauer)
- Vierzig Jahre sind das Alter der Jugend, fünfzig die Jugend des Alters. (Victor Hugo)
- Eine Beziehung entsteht nur dann, wenn das Denken sie herstellt. (Simone Weil)
- Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen. (Simone Weil)
- Alle Verfehlungen werfen lange Schatten … (Agatha Christie)
- Ehen und Weine werden mit den Jahren sauer. (Victor Hugo)
- Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht. (Kurt Marti)
- Die Art des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst. (Pierre Corneille)
- Blüh denn, leuchte, goldner Baum … – Gedicht von Ernst Moritz Arndt
- Der Hund ist die Tugend, die sich nicht zum Menschen machen konnte. (Victor Hugo)
- Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von neuem beginnen. (Buddha)
- Das Christkind – Gedicht von Robert Reinick
- Mit reiner Liebe lieben, heißt in den Abstand einwilligen, heißt den Abstand verehren zwischen einem selbst und dem, was man liebt. (Simone Weil)
- Ich seh‘ dein liebes Angesicht, ich sehe die Schatten der Zukunft nicht. (Theodor Storm)
- Ich habe Journalisten nie gemocht. Ich habe sie alle in meinen Büchern sterben lassen. (Agatha Christie)
- Man muss die Dinge nehmen, wie sie kommen. Und wenn sie nicht kommen, muss man ihnen entgegen gehen. (Sprichwort aus Finnland)
- Der Mensch ist nicht das Produkt seiner Umgebung. Vielmehr ist seine Umgebung ein Produkt des Menschen. (Benjamin Disraeli)
- Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen. (Victor Hugo)
- Die Flucht der heiligen Familie – Gedicht von Joseph von Eichendorff
- Die besinnlichen Tagezwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht (Joachim Ringelnatz)
- Weihnachten macht bewusster als jeder andere Tag, wer im Licht und wer im Schatten lebt. (Gustav Heinemann)
- Weihnachten ist die große Zeit des Zuviel. (James Henry Leigh Hunt)
- Advent ist eine Zeit der Erschütterung, in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst. (Alfred Delp)
- Nichts ist so erfrischend und verjüngend wie ein Quäntchen Bosheit in den Tagen der Nächstenliebe. (Agatha Christie)
- Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unseren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt. (Friedrich von Bodelschwingh)
- Die Liebe allein versteht das Geheimnis
- Auch der Pfahl hofft bei des Frühlings Rückkehr, dass er grünen werde. (Sprichwort aus Finnland)
- Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. (Daphne Du Maurier)
- Der Mensch ist nicht allein ein Werk der Umstände, sondern die Umstände sind ein Werk des Menschen. (Benjamin Disraeli)
- Weihnachten bei den Großeltern – Weihnachtsgedicht / Gedicht von Jakob Loewenberg (1856-1929)
- Bürgerliches Weihnachtsidyll – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Klabund
- Oh schöne herrliche Weihnachtszeit. Was bringst du Lust und Fröhlichkeit. (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling. (Sprichwort aus Finnland)
- Ein Tännlein schlief zur Wintersnacht (Wintergedicht)
- Bäume leuchtend, Bäume blendend, … (Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe)
- Wenn die Weihnachtsglocken läuten, wird selbst der Teufel milde. (Sprichwort aus Österreich)
- Lied im Advent – Gedicht von Matthias Claudius
- Alternde Frauen sind wie Kathedralen: je älter man wird, desto weniger fällt das einzelne Jahr ins Gewicht. (Agatha Christie)
- Auch von Arbeit kann man leben, aber reich wird man durch Handel. (Sprichwort aus Finnland)
- Ein Mann ist oft zu jung zum Heiraten, aber nie zu alt, um zu lieben. (Sprichwort aus Finnland)
- Nach der Hochzeit ist man ein Jahr lang froh, nach dem Begräbnis zwei Jahre lang traurig. (Sprichwort aus Finnland)
- Es steht schlimm um einen Menschen, an dem man nicht einen einzigen sympathischen Fehler entdecken kann. (Benjamin Disraeli)
- Nicht aus jeder Handlung erwächst Glück, aber es gibt kein Glück, ohne zu handeln. (Benjamin Disraeli)
- Die Jugend wird gegenüber einem konservativen oder stagnierenden Alter immer revolutionär gesinnt sein. (Klabund)
- Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will – deutschsprachiges Weihnachtslied aus dem Salzburger Land
- Weihnachten – Ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht. (Jean-Paul Sartre)
- Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das immer bleibt. (Martin Luther)
- Wer mit siebzig eine reizende alte Dame sein möchte, muss als 17-jähriges Mädchen damit anfangen. (Agatha Christie)
- „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit.“ Das muss man nicht gleich so wörtlich nehmen wie die Justizvollzugsanstalt in Aachen. (Harald Schmidt)
- Kristina Köhler ist unsere neue Familienministerin. 32 Jahre! Das muss man sich mal vorstellen. Mit 32 Jahren war Angela Merkel noch Ossi. (Harald Schmidt)
- Franz Müntefering, der Gründer der SPD, wird heiraten. Wir sagen: Alles Glück dieser Erde!Der Bräutigam ist 40 Jahre älter als die Braut. Nach diesem lästigen Streit um die Minarette in der Schweiz ein schönes Zeichen in Richtung Islam. (Harald Schmidt)
- Viele sagen: „Dieser Obama, der wird ja langsam wie George Bush. „Ich finde, das stimmt nicht ganz. Es gibt einen großen Unterscheid: Die Töchter von Obama saufen nicht. (Harald Schmidt)
- Westerwelle ist unglaublich unterwegs: Polen, USA, Russland, Afghanistan, Israel. Er muss sich ranhalten: Am Jahresende verfallen die Bonusmeilen von Genscher. (Harald Schmidt)
- Fröhliche Weihnachten überall – Weihnachtslied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten – eine Weihnachtsgeschichte
- Der Traum – Gedicht von Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Immer ein Lichtlein mehr (Adventsgedicht)
- Macht hoch die Tür – Weihnachtslied
- Der kleine Nimmersatt – Gedicht von Heinrich Seidel
- Morgen, Kinder, wird’s was geben – Weihnachtslied Liedertext von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Wenn der Schnee ans Fenster fällt – Gedicht / Wintergedicht von Georg Trakl
- Das wichtigste Rezept für den Krimi: Der Detektiv darf niemals mehr wissen als der Leser. (Agatha Christie)
- Auf eine Christrose – Gedicht von Eduard Mörike
- Die Zeit liegt immer vor uns. (Finnisches Sprichwort)
- Der Winter geht nicht, ohne einen Blick zurück zu werfen. (Sprichwort aus Finnland)
- Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen. (Benjamin Disraeli)
- Das, worauf es ankommt, können wir nicht vorausberechnen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet. (Antoine de Saint-Exupery)
- Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall. (Albert Einstein)
- Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. (Agatha Christie)
- Seit Lucrezia Borgia bin ich die Frau, die am meisten Menschen umgebracht hat, allerdings mit der Schreibmaschine. (Agatha Christie)
- Jedes Mädchen hat das Recht, verzweifelte Maßnahmen zu ergreifen, um den Mann ihrer Wahl zu ergattern. (Agatha Christie)
- Heirate doch einen Archäologen! Je älter du wirst, um so interessanter findet er dich! (Agatha Christie)
- Herbei, o ihr Gläubigen – Songwriter: Traditional / Julien Vincent Bret / vertont von Roger Whittaker
- Der Weihnachtsbaum – Gedicht von Heinrich Seidel
- Wenn du die Menschen glücklich machen willst, dann beschenke sie nicht, sondern nimm ihnen einige ihrer Wünsche. (Epikur)
- Kein Abgeordneter geht regelmäßig ins Parlament, bevor er verheiratet ist. (Benjamin Disraeli)
- Weht im Schnee ein Weihnachtslied – Gedicht von Hilde Fürstenberg
- Der Berliner Weihnachtsmarkt – Gedicht von Gottfried Keller
- Engel – Gedicht von Emily Dickinson
- Der schönste Tannenbaum, den ich je gesehn – Gedicht von Gottfried Keller
- Freundschaft ist ein Geschenk der Götter und die kostbarste Gabe für den Menschen. (Benjamin Disraeli)
- Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte. (Selma Lagerlöf)
- Besser ein kleines Geschenk als ein großes Versprechen. (Finnisches Sprichwort)
- Auch wenn man kein heller Kopf ist: in der Adventszeitgeht einem ein Lichtnach dem anderen auf. (Autor unbekannt)
- Die zweitwichtigste Kunst nach der Fähigkeit, Gelegenheiten zu ergreifen, ist zu wissen, wann ein Vorteil ungenutzt bleiben muss. (Benjamin Disraeli)
- Die Erkenntnis der eigenen Unwissenheit ist der erste Schritt zum Wissen. (Benjamin Disraeli)
- Ein konsequenter Mensch glaubt an das Schicksal, ein launenhafter an den Zufall. (Benjamin Disraeli)
- Gott würfelt nicht! (Albert Einstein)
- Das wichtigste im Leben ist die Wahl des Berufes. Der Zufall entscheidet darüber. (Blaise Pascal)
- Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will. (Albert Schweitzer)
- Wie viel Sand im Meer wie viel Sterne oben her – aus: „Des Knaben Wunderhorn“
- Zwei Täubchen, die sich küssen, die nichts von Falschheit wissen, so sauber und so rein, soll deine Seele sein.
- Glück und Freude ein Leben lang; sei immer heiter und niemals bang!
- Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli)
- Dein Leben sei fröhlich und heiter, kein Leiden betrübe dein Herz, das Glück sei stets dein Begleiter, nie treffe dich Kummer und Schmerz!
- Man muss gut überlegen, was man sich wünscht. Es könnte passieren, dass man es bekommt.
- Schlaf ist für den Menschen, was das Aufziehen für die Uhr. (Arthur Schopenhauer)
- Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (Abraham Lincoln)
- Tee erleuchtet den Verstand, schärft die Sinne, verleiht Leichtigkeit und Energie, und vertreibt Langeweile und Verdruss. (Sprichwort aus China)
- Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles. (Theodor Fontane)
- Das Christbäumchen – Geschichte / Text von Wilhelm Curtmann
- Möge der Himmel dich bewahren vor Gefahren, Schmerzen und Pein. Möge stets ein kleiner Schutzengel deines lieben Lebens Hüter sein
- Heiter wie der Frühlingsmorgen, sei dein Leben froh beschwingt, ungetrübt von Leid und Sorgen, die der Alltag mit sich bringt.
- Ich wünsche dir, dass sich nicht alles was du denkst und was du tust, in der Schnelllebigkeit des Alltags verflüchtigt, sondern dass etwas von all dem bleibt und weiterwirkt, über die Grenzen deines Lebens hinaus.
- Der Himmel bewahr dich vor Wetter und Wind, und vor angeblichen Freunden, die keine sind.
- The Weihnachts-Poem – lustiges Weihnachtsgedicht
- Schlaf und Hoffnung sind die beiden Beruhigungsmittel, welche die Natur der Menschheit gab, um ihr die Mühseligkeiten, welche sie erfährt, erträglich zu machen. (Friedrich der Große)
- Stress: Alles, was nicht Kaffeepause ist. (Volksmund)
- Ich wünsch dir alle Tage, ungelogen – keine Frage, in Schule und am Nachmittag, im Winter und am Sonnentag, im Alltag und zum Feste stets nur das Allerbeste.
- Niemand hat eine Heimat. Nur der Tod. Er ist überall zu Hause. (Klabund)
- Weihnacht – Gedicht von Klabund (1890-1928)
- Des fremden Kindes heiliger Christ – Gedicht von Friedrich Rückert (1788-1866)
- Wer klopfet an… (altes bayrisch/österreichischen Klöpfelnachtspiel)
- Weihnachtabend – Gedicht von Heinrich Zeise (1822-1914)
- Barbossa: „Aye. Wir sind verloren und ohne Kurs.“ Elizabeth: „Ohne Kurs?!“ Barbossa: „Es gibt keinen Kurs zu einem Ort, der nicht gefunden werden will. Andernfalls wüsste doch einjeder, wo dieser Ort ist.“
- Jetzt werden wir schon von Steinen verfolgt. Das hatten wir noch nie! Filmzitat aus Fluch der Karibik
- Der Tod macht den Tag erst lebenswert. Filmzitat aus Fluch der Karibik
- Kinder sind Engel, deren Flügel schwinden, während ihre Füße wachsen. (Sprichwort aus Frankreich)
- Weise erdenken neue Gedanken und Narren verbreiten sie. (Heinrich Heine)
- Ich lenke meine Gedanken himmelwärts und hoffe, dass mir ein Engel entgegen kommt.
- Das Vöglein auf dem Weihnachtsbaum – Gedicht von Hermann von Schmid (1815-1880)
- Wenn du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein. Wenn du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein. Wenn du dreimal Erfolg hast, so ist es Fleiß und Tüchtigkeit. (Sprichwort aus der Normandie)
- Ein geistreicher Mensch hat in gänzlicher Einsamkeit an seinen eigenen Gedanken und Phantasien vortreffliche Unterhaltung. (Arthur Schopenhauer)
- „Ihr seid verrückt!“ – „Gott sei“s gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren.“ Filmzitat aus Fluch der Karibik
- Viele Menschen halten ihre Phantasie für ihr Gedächtnis. (Joseph Billings)
- „Es geht nicht nur darum ewig zu leben, Jackie. Der Trick ist, ewig mit sich selbst leben zu können.“ Filmzitat aus Fluch der Karibik
- „Keine Bewegung,….ich hab mein Hirn verloren“ Filmzitat aus Fluch der Karibik
- Die Schmeichelei ist wie der Pfeffer: Ein bisschen zuviel davon kann den ganzen Braten verderben. (Französisches Sprichwort)
- Erst zweifeln, dann untersuchen, dann entdecken. (Henry Thomas Buckle)
- Das Leben besteht nicht nur in der Hauptsache aus Tatsachen und Geschehnissen. Es besteht im wesentlichen aus dem Sturm der Gedanken, der jedem durch den Kopf tobt. (Mark Twain)
- Ein Gedanke, der nicht gefährlich ist, ist gar nicht wert, ein Gedanke zu heißen. (Oscar Wilde)
- Es kann keine wissenschaftliche Moral geben, aber es kann eine unmoralische Wissenschaft geben. (Henri Poincare)
- „Du bist ein grausamer Mann, Jack Sparrow“ „Das ist alles eine Frage der Perspektive“ Filmzitat aus Fluch der Karibik
- Die Eifersucht entsteht auf der Liebe wie die Asche aus dem Feuer, um sie zu ersticken. (Französisches Sprichwort)
- Die Last, die man liebt, ist nur halb so schwer. (Sprichwort aus Frankreich)
- Jeder Mensch hat seine guten Seiten. Man muss nur die schlechten umblättern. (Friedrich Georg Jünger)
- Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen, dazu gehört Intuition. (Henri Poincare)
- „Die Welt ist groß genug… Sie hat nur, weniger zu bieten.“ Filmzitat aus Fluch der Karibik
- Hab‘ Geduld, alle Dinge sind schwierig, bevor sie leicht werden. (Sprichwort aus Frankreich)
- Liebe – ein grausamer Fehler (Filmzitat aus Fluch der Karibik)
- Du schaffst es, jede Wahnvorstellung noch etwas makabrerer zu gestalten. (Filmzitat aus Fluch der Karibik)
- Das hört sich für mich nicht sehr reizvoll an, wie man es auch dreht und wendet. (Filmzitat aus Fluch der Karibik)
- Wer keine Freunde hat, lebt nur zur Hälfte. (Französisches Sprichwort)
- Ein gutes Gespräch ist ein Kompromisszwischen Reden und Zuhören. (Friedrich Georg Jünger)
- Alles fertige wird angestaunt, alles Werdende unterschätzt. (Friedrich Nietzsche)
- Bemerkst du etwas?… Oder besser: Bemerkst du etwas, was du nicht bemerken kannst? – Filmzitat aus Fluch der Karibik
- „Aber ich fürchte deine Hoffnung ist trügerisch.“ „Keine Hoffnung ist trügerisch, solange es auch nur einen Narren gibt, der dafür kämpft. (Filmzitat aus Fluch der Karibik)
- Wenn du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit.
- Denken und Empfinden sind von Natur aus verschieden. (Aristoteles)
- Drei Dinge lassen sich nur bei drei Gelegenheiten erkennen: die Kühnheit in der Gefahr, die Vernunft im Zorn und die Freundschaft in der Not. (Französisches Sprichwort)
- Frauen erreichen alles, weil sie jene beherrschen, die alles beherrschen. (Sprichwort aus Frankreich)
- Liebe bringt selbst den Esel zum Tanzen. (Französisches Sprichwort)
- Gute Taten sind eine Ware, bei der die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. (Französisches Sprichwort)
- Es ist ein großer Fehler, das Komplimente machen aufzugeben. Wenn der Mensch nichts Charmantes mehr sagt, hat er auch keine charmanten Gedanken mehr. (Oscar Wilde)
- Der Gedanke ist nur ein Blitz zwischen zwei langen Nächten; aber dieser Blitz ist alles. (Henri Poincare)
- Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. (Martin Luther)
- Die ersten Liebesbriefe werden mit den Augen verschickt. (Sprichwort aus Frankreich)
- Porzellan und Hühnerei gehen ach so schnell entzwei. Aber unsere Freundschaft hält, bis die Welt in Stücke fällt.
- Abhängigkeit ist das Los der Frauen; Macht ist, wo die Bärte sind. (Jean-Baptiste Moliere)
- Jeder Schritt ist ein Schritt zum Ziel, das gilt auch für die Rückschritte. (Friedrich Georg Jünger)
- Die das Dunkel nicht fühlen, werden sich nie nach dem Lichte umsehen. (Henry Thomas Buckle)
- Die Sklaverei lässt sich bedeutend steigern
- Wir träumen davon, einen Menschen zu finden
- Wer das Ziel kennt kann entscheiden
- Solange man jung ist, gehören
- Es genügt nicht, dass der Gedanke zur Verwirklichung drängt
- Der tiefste Grund unsres Daseins ist individuell
- Fehlplanung ist etwas
- Gewalt
- Zeit ist unendlich
- Viel Denken
- Sei wie eine Briefmarke
- Der große Feind der Wissenschaft
- Die geistige Unterwerfung
- Keine Zeit haben
- Wenn ihr suchet ohne Wanken
- Gedanken, die schockweise kommen, sind Gesindel
- Vermögen und Ehre sind die beiden Dinge
- Es gibt keine andere Offenbarung
- Gute Gedanken muss
- Die Liebe scheint die zarteste der Triebe | Kurzes Gedicht von August von Platen
- Mögen wir noch so viele Eigenschaften haben
- Zufriedenheit
- Mancher Gedanke fällt um wie ein Leichnam
- Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang
- Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde
- Die Hälfte der Schwierigkeiten im Leben besteht darin
- Der Glaube versetzt Berge
- Der Tod ist gar nichts
- Deine Reue sei lebendiger Wille
- Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst
- Manche Leute verstehen unter Beredsamkeit ein Höchstmaß
- Ein guter Minister
- Gedanken springen wie Flöhe
- Ratschläge sind wie Rizinusöl
- Nichts ist so hoffnungslos
- Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.
- Wer Bambus malen will
- Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben
- Der Argwohn ist unter den Gedanken
- Wenn ein Problem gelöst werden kann
- Dr. Guido Westerwelle ist zu einem Blitztrip nach Afghanistan
- Verliebte sehen in der Welt nur sich
- Überlass dein Boot auf dem Meere
- Probleme kann man niemals mit der selben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
- Als ob es eine Kunst wäre, mit viel Geld ein anständiges Mahl herzurichten
- Ich heirate später mal die Mama
- Die Gedanken kommen wieder
- Was stets und allerorten | Gedicht kurz von August von Platen
- Haben Sie die Studentenproteste in Deutschland gesehen ?
- Die Fischstäbchen sind schon lange tot
- Wer sich am wenigsten auf Glück verlässt
- Wie leicht doch bildet man sich eine falsche Meinung
- Mama cremt ihren Bauch immer mit Öl ein
- Ein Tor, der kein Wort sagt
- Der Glaube ist nur für manche unter uns zwingend, die Vernunft aber für alle. (Henri Poincare)
- Wissenschaft besteht aus Fakten wie ein Haus aus Backsteinen, aber eine Anhäufung von Fakten ist genausowenig Wissenschaft wie ein Stapel Backsteine ein Haus ist. (Henri Poincare)
- Es gibt viele Dinge, die aus der Ferne gesehen schrecklich
- Der Wert eines Gedankens
- Geburtstage sind die Tage
- Mach deine Gedanken
- Diplomatie ist die Kunst
- Im Frühling legen die Hühner Eier
- Ein Pfirsich ist wie ein Apfel
- Ein Kopf ohne Gedächtnis
- Der Weise ist
- Es ist unklug, zu verteidigen
- Es empfiehlt sich, den Menschen Hoffnungen zu machen
- Greise glauben alles
- Die Menschen beurteilen alle Dinge nach dem Erfolg
- Der Mensch ist von Natur aus ehrgeizig
- Ach, mein liebes Geld
- Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid
- Die Menschen gleichen sich
- Mein kleiner Bruder ist schon abgestillt
- Ich brauche keinen Hustensaft
- Für Kartoffelsalat muss man
- Schwanger werden ist einfach
- Wenn ich gut gegessen habe
- Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze
- Krieg ist ewig zwischen List und Argwohn
- Die Menschen vergessen schneller den Tod ihres Vaters
- Die Freundschaften
- Fortuna ist ein Weib
- Zweifel ist kein angenehmer geistiger Zustand
- Eine Rose riecht besser als ein Kohlkopf
- Die lächerlichsten aller Träume
- Ein Nichts vermag das Vertrauen
- Der Grammatik müssen
- Mamas und Papas brauchen keine Eltern mehr
- Die Chinesen
- Kühe dürfen nicht schnell laufen
- Ich habe Locken
- Die meisten Menschen sterben
- Man hat’s leicht
- Die volle Wahrheit kann ein tapferes Herz ertragen
- Wenn in der Nacht die Rosen weinen
- Angela Merkel ist Kandidatin in einer Quizsendung
- Mein Bruder ist erst 3 Jahre alt
- Beim Schwitzen wird die Haut undicht
- Was werden eigentlich Männer im Himmel
- Regenwürmer können nicht beissen
- Wenn man kranke Kühe isst
- Bleibt das Wasser auch über Nacht im Meer
- Wenn ich Limo trinke
- Meine Mama hat ein Baby im Bauch
- Das ist keine Frau
- Grüne Hochzeit feiern viele
- Fünfzig Jahre Eheleben
- Gab es auch manch schwere Stunde
- Habt noch viele schöne Stunden
- Abkürzungen, was sie bedeuten
- VW ist die Abkürzung für:
- SUZUKI ist die Abkürzung für:
- SEAT ist die Abkürzung für:
- OPEL ist die Abkürzung für:
- MAZDA ist die Abkürzung für:
- KIA ist die Abkürzung für:
- HONDA ist die Abkürzung für:
- Smilies und was sie bedeuten
- Wenn Sie glauben
- Warum haben Männer ein Chromosom mehr als Schweine?
- AEG heißt:
- ACRONYM
- Abendgebet für Mann und Frau
- Schritte, um zur Frau zu werden
- Tipps, wie man ein richtiger Mann wird
- Ich habe versucht, ohne Sex und Alkohol zu leben!
- Als Gott die Erde erschaffen wollte
- Fiat ist die Abkürzung für:
- BMW ist die Abkürzung für:
- 20 Gründe, warum Schokolade besser ist als Sex
- Fröhliche Weihnacht überall
- Haidschi bumbaidschi
- Glöckchen klingt von Haus zu Haus, heute kommt St. Nikolaus! Kommt durch Schnee, kommt durch Wind, kommt zu jedem braven Kind!
- In meinem kleinen Apfel
- Es ist ein Ros entsprungen
- Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
- Was in der Natur für die Biene nur Farbe und Geruch ist
- Dumme rennen
- Der Herbsttag
- Der eine zieht den Duft
- Empfang des Neujahrs – Neujahrsgedicht / Gedicht von Johann Heinrich Voss (1751-1826)
- Ein neues Buch, ein neues Jahr – Gedicht von Theodor Fontane
- Wenn Vater und Mutter ihre Kinder lieben
- Vom Standpunkt der Jugend aus gesehn
- Die Alten haben
- Einen alten Baum
- Das Denken ist immer alt
- Ein Festtag soll dich stärken…
- Es wird mit Recht ein guter Braten
- In andrer Leute
- Heinrich Heine als Gourmet
- Ich bin ein Aufsteiger, ein Macher
- Was denn? Ich soll mir nach der Schule einen Job suchen?
- Das Leben erteilte mir wertvolle Lektionen, Bud
- Du kannst einfach kein Essen kochen
- Mit diesem Tage reihe sich…
- Das Kochen ist schon der Gesundheit
- Nicht lange will ich…
- Mit freudigem Herzen
- Ich habe Schmerzen in meinem Herzen.
- An einen Freund
- Ohne Dich da ist mein Bett so leer.
- Gar lieblich dringen aus der Küche
- Der verarmte Feinschmecker | Gedicht von Heinrich Seidel
- Zum heutigen frohen Feste
- Du möchtest ne Verabredung, Bud?
- Liebling, bisher dachte ich immer, ich sei die Frau eines Wahnsinnigen
- Also ich würde meine Frau nicht direkt faul nennen
- Widmung zu einem Kochbuch
- Ich komme schon durcheinander mit den ganzen Gedenktagen
- Ehen und Versicherungen haben sehr viel gemein
- Bist du auch in weiter Ferne
- Sarkozy hat diesen tollen Satz gesagt
- Ich habe dich lieb und habe dich gerne
- Strahlende Augen, schöne Lippen, oh wie tu ich sie vermissen
- Am Montag schalte ich den Fernseher ein und denke: Nanu, ist Wetten, dass.. noch nicht zu Ende?
- 20 Jahre Mauerfall
- Auf einem Stern so weit und fern
- Ich werd mich bald in mein Bett begeben
- Es hat in Strömen gegossen. Wie aus Kübeln.
- Niemand versteht etwas von Frauen
- Viele fragen: Wo ist denn unser fescher neuer Verteidigungsminister zu Guttenberg?
- Warum bist du nicht bei mir?
- Süße Träume wünsch ich Dir, warum bist Du nicht hier bei mir
- Ich bin hier und Du so fern.
- Liebes Sternchen flieg schnell hierher, mein Herz freut sich so sehr
- Leute, heiratet nie
- Obwohl du bist so fern, schick ich Dir nen schönen Stern!
- Wenn du einmal traurig bist, nicht weißt was richtig ist
- Diese SMS, die kommt von mir, weil meine Gedanken sind bei dir
- Knuddel dein Kissen, kuschel dich ein!
- Du solltest nicht so viel Fernsehen, Peg
- Kinder, jeder von euch hat die Chance zu etwas ganz großem
- Männer sind gemeiner, madenverseuchter Schlamm, der unter Steinen glibbert
- Mein Engel! Ich bin hier, mein Geist aber ist bei Dir
- Bärchen grüsst dich aus der Ferne
- Du bist nicht wirklich weit weg
- Ich bin hier ganz und gar allein
- Stell Dir vor
- Ich will die Spieler
- Für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen
- Alleinsein ist keine Isolation
- Der Schwester zu Silvester – Gedicht von Theodor Fontane
- Neujahrslied – Neujahrsgedicht / Gedicht von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
- Lass mich einmal eine Nacht
- Al, wenn du noch einmal behauptest
- Das sind keine Fettflecken auf meinem Hemd
- Amerika ist ein wundervolles Land
- Peg, warum ergreifst du nicht einen Beruf
- Wirkliche Stille kann nur eintreten
- Ich höre mich gern reden – es ist so unterhaltend, sich zuzuhören.
- Wie kannst du behaupten, ich hätte für dich noch nie auf etwas verzichtet
- Bisher waren die Mädchen für mich Luft.
- Du möchtest etwas Abwechslung in der Ehe, Peg
- Er muss ja nicht unbedingt dahin laufen
- Solange die Schuhe Tore machen
- Ich war sehr aufgeregt
- Das war heute so ein Tag
- Wenn es hier nach Schweiß stinkt
- Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. – Text von Katharina Elisabeth Goethe, Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe
- Wir Heilige Drei Könige
- Die Anbetung der Weisen – Gedicht von Josef Gabriel Ritter von Rheinberger
- Der Stern – Gedicht von Wilhelm Busch
- Die Heiligen drei Könige Legende – Gedicht von Rainer Maria Rilke
- Neujahrswunsch – Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge dir gelingen. (Wilhelm Busch)
- Matthäus 2,10-11 – Da die Weisen den Stern sahen, wurden sie hocherfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.
- Winter von Walther von der Vogelweide
- Der Schmetterling ist in die Rose verliebt
- Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit
- Ein Heiliger kann voll des absurdesten Aberglaubens sein
- Ach, du lieber Nikolaus, komm ganz schnell in unser Haus. Hab so viel an dich gedacht, hast mir doch was mitgebracht?
- Dass Frauen immer das letzte Wort haben
- Nikolausgedicht: Holler boller Rumpelsack, Nikolaus trägt ihn huckepack. Weihnachtsnüsse gelb und braun, runzlig punzlig anzuschaun. ->>
- Ihr Kinder, stellt die Schuh‘ hinaus, denn heute kommt der Nikolaus. Und wart ihr immer gut und brav, dann belohnt’s euch Nikolaus im Schlaf.
- Der Mann steht im Mittelpunkt
- Nikolaus, komm in unser Haus, leer deine große Tasche aus. Stell deinen Schimmel unter’n Tisch, dass er Heu und Hafer frisst. Heu und Hafer frisst er nicht? Zuckerbrezel kriegt er nicht!
- Der geistige Horizont eines Mannes
- Eine Frau braucht eine ausgeprägte Phantasie
- Es ist nicht so
- Hinter jeder erfolgreichen Frau
- Männer können keinen Rinderwahnsinn bekommen
- Sankt Nikolaus, leg mir ein, was dein guter Wille mag sein. Äpfel, Nuss und Mandelkerne, essen kleine Kinder gerne!
- Schatz, war bei dir der Nikolaus und richtete dir mein Küsschen aus ?Ich gab ihm eins, dass er`s dir schenke, zum zeigen, dass ich an dich denke!
- Lieber, guter Nikolaus, lösch uns unsere Fünfen aus, mache lauter Einsen draus, bist ein braver Nikolaus!
- Rache und immer wieder Rache
- Was uns die außerordentliche Festigkeit des Glaubens
- Alles Geschehen aus Absichten
- Suche selbst deine Fehler zu erkennen
- Befriedigung, die ich nach außen träumte
- Wo der Denker ist, da ist die Wahrheit nicht
- Einfachheit hat kein Ziel
- In den Werken des Menschen
- Der Hass ist ein schlechter Ratgeber
- Denn Liebe, die etwas anderes sucht
- Die perfideste Art einer Sache zu schaden ist
- Die Politik hat nicht zu rächen,was geschehen ist
- Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert
- Während sich auf anderen Gebieten Irrtümer bisweilen wieder gutmachen lassen
- Plötzliche Sanftmut von Frauen
- Ach? ich hab gar nicht gemerkt
- Was ist mit der Liebe?
- Ich sag immer: Gib alles aus
- Gucken aber nicht anfassen
- Mann muss die Menschen entweder mit Freundlichkeit
- Freiheit ist
- Freier Wille ist wie Schmetterlingsflügel
- Eitelkeit
- Der schlimmste Schlag
- Die Zufriedenheit ist fortgegangen
- Büro ist zu 90 Prozent
- Das Leben ist eine fortwährende Ablenkung
- Es ist außerordentlich schwierig und anstrengend
- Ärger is wie ’n Blumentopf
- Ich hoffe, dass meine Vatertagsgrüße bei Dir im Herzen ankommen
- Nur der höchste Mensch vermag es
- Ach so, das ist ja Erika
- Nichts wird geboren, nichts wird zerstört
- Die Suche nach dem Jenseits ist nichts als eine Flucht vor dem
- Beziehung ist der Spiegel, in dem wir uns selbst so sehen, wie wir sind.
- Haben Sie das schon gegessen
- Eine Abmahnung ist gar nichts
- Angela Merkel hat vor beiden Kammern des US-Kongresses gesprochen.
- Das Essen ist auch wieder
- Denkst du, dass sie die Gedanken genommen haben
- Letzte Woche haben die Obamas bekannt gegeben:
- Frauen sind wie Zahnbürsten
- Lob der Faulheit
- Früher gab es beim Zivildienst die Gewissensprüfung
- Die Scheiße ändert sich
- Denn wer vieles betreibt
- Das größte Hindernis des Lebens
- Ein Heiliger kann voll des absurdesten Aberglaubens sein
- Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens
- Ausgelebte Untreue ist sinnvoller als eine erzwungene Treue.
- Mensch, was du tust, bedenk‘ das End‘ das wird die höchste Weisheit genennt.
- Hallo?
- Zu eurer Information
- Bei einer attraktiven Frau kann ich gar nicht anderes
- Der Werwolf
- Ich bin ja ein sehr geselliger Typ
- Die besten Jahre kommen doch nach 45
- Frühlingsfeier
- Was ist das?
- Witz der Woche
- Hektik ist
- Das Leben ist
- Herrentag aus Frauensicht
- Das Schlaraffenland von Hans Sachs
- Stewardess: Sir, was wünschen Sie zu essen?
- Das ästhetische Wiesel
- Ganz schön kleine Flügel für so n riesen Engel
- Das war das Fräulein Liebetraut
- Die Ameisen
- Es wäre auch schön
- Skinner: Aus Anonymitätsgründen nennen wir sie Lisa S.
- Zwei Knaben stiegen auf einen Gletscher
- Skinner: OK, Kinder, Otto führt das Kommando
- Büro ist wie… Achterbahn fahren
- Das ist von unserer Seite so minimal kalkuliert
- Das bringen Sie
- ich will denen ja jetzt nicht Dresden
- Wirklich? Ohne Fernsehen kann ich nicht
- Hot Pants heißt: Arsch frisst Hose
- Also, wir können das hier auf die harte oder auf die weiche Tour durchziehn
- Lisa: „Nur weil Maggie nicht sprechen kann
- Ein Krabbenburger
- 70 Jahre tapfer leben
- Bart Simpsons Tafelsprüche
- Sonst hängst du da
- Sommerfrische
- Die Hauptstadt von Montana
- Das Leben ist wie ’ne Wundertüte
- Es geht hier um Karriere, Beförderung und Pipapo
- Ich muss mal groß
- Liebesweh
- Die Liebe ist ein Blüthesegen …
- Ein einzig Jahr macht älter oft, als ein gedehntes Menschenleben.
- Im Herzen tief innen ist alles daheim, Der Freude Saaten, der Schmerzen Keim.
- Patrick zu Spongebob
- Ich bin ein
- Es kann die Ehre dieser Welt
- Sei einsam…
- Die Schwalben schossen vorüber tief dir zu Füßen
- Unsere Augen so leer…
- Mondmärchen am Zauberberg
- Von bunten Schmetterlingen
- Ja, du bist wie
- Homer: Ich werde lebend
- Egal wie gut du irgendetwas kannst
- Dem Fernsehn verdank ich
- Böhnchen, Böhnchen, musikalische Tönchen
- Aber Mr. Burns
- Wir sind doch alle in den weiten Lebensräumen …
- Ein Mensch, der zu langsam ist, wird nicht so viel Schaden anrichten als ein Mensch, der zu schnell ist.
- Von der Zeit
- Bäume sind Gedichte
- In jedem Winter
- Hoffnung von Emanuel Geibel
- Verschneit liegt rings die ganze Welt
- Vorgefühl
- Die Hoffnung auf ein neues Morgen, vertreibt den meisten viele Sorgen. Keiner glaubt so recht daran, doch jeder hat sie irgendwann.
- Liebe ist dick, Liebe ist dünn
- Liebe ist groß, Liebe ist klein
- Holland ist nur einen Katzensprung
- Der polnische Boxer Michalczewski hat gesagt
- Douglas, das ist sowas wie Obi für Frauen
- 79 Prozent der Frauen wollen keine Muskelprotze mehr
- 56 Prozent der deutschen Frauen lieben Männer mit Humor
- Wie herrlich ist es, nichts zu tun und dann vom Nichtstun auszuruhn. Heinrich Zille (1858-1929)
- Nie stille steht die Zeit
- Lass mich einmal eine Nacht
- Deutschland verliert 0:1 gegen die Norweger
- Karneval ist Klasse
- Winterlied
- Grippe-Epidemie
- Es gibt deutsche Firmen, denen geht es so gut
- Die erste Kabinetts-Sitzung dauerte nur 20 Minuten
- Banküberfall mit Hubschrauber
- Das sind die Starken
- Der Frühling hat angefangen
- In der Weihnachtsbäckerei
- Alle Jahre wieder
- Schneeflöckchen, Weißröckchen (Liedtext)
- Schneeglöckchen | Text von Karel Capek (1890-1928)
- Bei mir im Studio war es heute Nachmittag so kalt
- Sogar auf Mallorca liegt jetzt Schnee
- 72 Prozent sagen: Zuviel Sex im Fernsehen
- Ohne Kopierer wüssten viele Chefs
- Lass mich Dein Eiswürfel sein
- Ich habe Schmetterlinge in meinem Bauch
- An einer Rose habe ich gerochen
- Was zum Munde eingehet
- Haben Sie die Umfrage gelesen?
- Die Scheidung hat viele soziale Vorteile
- Wenn dich die bösen Buben locken
- Wer das Schwert nimmt
- Zivildienstleistende: das sind die
- Wo kein Gesetz ist
- Traurige Meldung aus dem Wirtschaftsleben: Aus für Quelle!
- Viele Prominente wollen sich gegen Schweinegrippe impfen lassen
- Wo wir sind, klappt nichts
- Wir sind schneller
- Ich liebe meinen Job!
- Ich denk an dich. Wie wilder Wein den Baum
- Liebe ist ein Glas, das zerbricht
- Du kommst. Und alles klärt sich ohne Wort.
- Ich wünsche euch zum Hochzeitstage
- Heiraten, eine Familie gründen
- Und wenn ich alles für dich lasse: kannst
- Mit Worten mahnt man den Menschen für eine Stunde
- Jeder sieht ein Stückchen Welt
- Lieber einen Bauch vom saufen
- Geliebter, mein Geliebter, wenn ich denk
- Wenn Gott dir eine Tür zuschlägt
- Ehe ist gegenseitige Freiheitsberaubung
- Der Geizige spricht gewöhnlich nur von seinen Ausgaben
- Sparsamkeit ist die Lieblingsregel
- Geiz zerstört nicht nur die Seele
- Einen Geizhals zu bitten
- Tausend Freunde
- Die Seele ist das Schiff
- Zusammen durch die Welt zu gehen
- Die Ehe ist ein Zustand
- Die Liebe beginnt
- Es kann sein, dass dir eine gute Gelegenheit entgeht
- Die Liebe ist wie das Leben selbst
- Hallowenn Spruch
- Die Ehe ist wie eine Brücke
- Mit der Lüge kommst du durch die ganze Welt
- Bauernregel
- Ein Jahr ist nichts, wenn mans, verputzt, ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt. Ein Jahr ist nichts, wenn mans verflucht, ein Jahr ist viel, wenn man es ganz durchdacht. Ein leeres Jahr ist Wahn, ein volles wahr. Sei jedem voll dies gute, neue Jahr.
- Herzlich grüßen wir euch aus der Ferne
- Der Mann ist lyrisch
- Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen
- Ich höre auf zu leben
- Der Tod kann freundlich kommen, zu Menschen die alt sind
- Des Menschen Seele gleicht dem Wasser
- Zwei Familien werden heute vereint
- Ein dreifach Hoch zu dieser Stund
- Einen Menschen wissen
- Der holden Braut zu Ehren
- Denn wir sind nur die Schale und das Blatt
- Mögen sich die Wege vor Deinen Füßen ebnen
- Sorgen sind wie Gespenster
- Hexen, Teufel und Gespenster, ziehen heut von Haus zu Haus, schauen auch in eure Fenster und Treiben böse Geister raus. Dafür holt ihnen zum Dank, Süßigkeiten aus dem Schrank.
- Gespenster durch die Strassen ziehen
- Ich bin der Kürbisgeist
- Für das neue Jahr wünsche ich Dir soviel, wie der Regen Tropfen hat, soviel Liebe wie die Sonne Strahlen hat und soviel Gutes wie der Regenbogen Farben hat!
- Fahre nie schneller
- Eine gute Ehe ist die
- O wie lieblich, o wie schicklich
- Das gemeinsame Glück zweier Menschen
- Wir sind die 4 (5,6,7 usw.) Hexen
- Das ist schwer
- Ab heute seid ihr nicht mehr einsam
- Wir lieben die Menschen nicht, weil sie schön sind
- Eine Stimme, die vertraut war, schweigt
- Der Tod ist das Tor zum Licht
- Schmerzlich ist für uns dein Scheiden
- Auf einmal bist du nicht mehr da
- Nur nicht zaghaft dem neuen Jahr entgegenstreben, wir müssen stets auf’s Neue am Lebensteppich weben.
- Das Jahr will sich vollenden. Du gabst dich ganz ihm hin, will sich ins Licht nun wenden, im Wandel liegt sein Sinn.
- Zu Bethlehem, da ruht ein Kind im Krippl ein eng und klein, das Kindlein ist ein Gotteskind, nennt Erd und Himmel sein. Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff
- Sind die Lichter angezündet, Freude zieht in jeden Raum. Weihnachtsfreude wird verkündet unter jedem Lichterbaum. Leuchte Licht mit hellem Schein, überall soll Freude sein!
- Noch einmal so bedenkenlos wünschen, noch so staunen können wie ein Kind. Sich verzaubern lassen vom Plätzchenduft und Lichterglanz. Gespannt sein, sich begeistern können, jubeln vor Freude!
- Du erleuchtest alles gar, was jetzt ist und kommt und war. Voller Pracht wird die Nacht, weil dein Glanz sie angelacht. (Angelus Silesius)
- Was gibt es sonst noch
- ich sende dir diese Rose
- Ein SMSchen kommt zu dir geflogen
- Sorry… Aber mein Hund
- Drei Dinge überleben den Tod
- Wer so gewirkt im Leben
- Das alte Jahr schließt seine Pforten, man dreht sich um und schaut zurück, ob gut es oder schlecht geworden, man sieht es nun auf einen Blick.
- Auch ist mir kein Weihnachten, wo es auch war, vergangen, ohne dass es hinter meinen geschlossenen Augen für eine Sekunde unbeschreiblich hell wurde. (Rainer Maria Rilke)
- Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen, und der in Händen sie hält, weiß um den Segen. (Matthias Claudius)
- Die schönsten Bilderzeigen sich unter dem Christbaumlicht – es lächelt aus allen Zweigendes Weihnachtsmannes liebes Gesicht.
- Eigentlich ist es wie jedes Jahr …->
- Liebe und Treue werden euch nicht verlassen
- Liebe Leute, es ist war
- Flitterwochen sind eine Probezeit
- Sie nahm ihn in den Mund
- O glücklich, wer ein Herz gefunden
- Ein Gänseblümchen
- Gedanken an dich sind wie Rosenblätter
- Meine Liebe zu dir endet erst
- Wenn Du ein Kind verlierst
- Was uns das neue Jahr wohl bringt? Ihr glaubt an manches Wunderbare! Doch hört, wie diese Frage klingt: Was bringen wir dem neuen Jahre?
- Ohne Sonnenschein
- Aus vier Augen sieht die Welt
- Die Musik bei einem Hochzeitszug
- Zeit für Liebe und Gefühl, heute bleibt es draußen kühl. Kerzenschein und Apfelduft – es liegt Weihnachten in der Luft.
- Wenn die Weihnachtsglocken läuten, wird selbst der Teufel milde. (Sprichwort aus Österreich)
- Zur Weihnacht zeigt die Welt sich immer so, wie sie sein könnte, wenn es die anderen 364 Tage im Jahr nicht gäbe.
- Ach, könnte nur dein Herz zu einer Krippe werden! Gott würde noch einmal ein Kind auf Erden. (Angelus Silesius)
- Wenn ich eine Blume wäre, würde ich meine Wurzeln ausgraben & mich fest in dein Herz pflanzen um im Sonnenlicht deiner Liebe in allen Farben zu blühen.
- Himmelsbotschaft ist erklungen, ach ein wunderbarer Klang! Engel haben uns gesungen einen seligen Gesang: Heute sei das Kind erschienen, dem die Himmel ewig dienen. (Max von Schenkendorf)
- Menschen sind wie Rosen
- So wie die Frühlingsblumen blühen
- Wenn in der Nacht die Rosen weinen
- Nichts wissen ist keine Schande
- Der Mensch ist erst wirklich tot
- Wenn man einen Menschen verliert
- Der große Reichtum unseres Lebens
- Trösten möchten wir und sagen
- Mögest Du unterwegs die Fußstapfen
- Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen.
- Der Mond am Himmel er sagt gut‘ Nacht
- Mein Schutzengel fragte mich
- Wenn man einen geliebten Menschen verliert
- Heute Nacht habe ich meinen Schutzengel zu dir geschickt
- Ein Fest der Freude und der Freundschaft soll es sein. Denn Freundschaft ist das schönste Geschenk, das Menschen sich machen können.
- Die beste Weihnachtsdekoration ist vielleicht, von lächelnden Gesichtern umgeben zu sein.
- Setz vors Bett die schönen Sachen, nimm dein Püppchen mit hinein! Morgen, wenn du wirst erwachen, soll noch alles bei dir sein! (Theodor Storm)
- Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das immer bleibt. (Martin Luther)
- Sie sind nicht mehr zwei, sondern eins
- Bevor du heiratest, halte beide Augen offen
- Für den Wert des Menschen
- Tatsächlich, es ist kaum zu fassen
- Es blüht der Winter im Geäst, und weiße Schleier fallen (Chorlied)
- Mir ist das Herz so froh erschrocken, das ist die liebe Weihnachtszeit! Ich höre fernher Kirchenglocken mich lieblich heimatlich verlocken in märchenstille Herrlichkeit. (Theodor Storm)
- Nur die Töne sind imstande
- Ihr braucht keine Reise mehr allein zu buchen
- Du hattest kein Glück und ich hatte keins
- Wenn mit jeder Träne die ich um dich geweint hätte
- Mein Hamster
- Zum Geburtstag einen
- Mein Schatz, mein Weihnachtsstern, ich hab dich ja so gern. Mein schönster Weihachtstraum: dich als Geschenk unter meinem Baum.
- Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und zaubern Freude in alle Herzen.
- Der Friede und die Freude der Weihnacht bleibe als Segen im kommenden Jahr.
- Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat. (Jean de la Bruyere)
- Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford)
- Es geht mit den Kindern des Geistes wie mit den irdischen
- Und die Sonne trug Trauer, vom Himmel fielen Tränen
- Ich bin bei Dir
- Wenn du lebst, ohne Vater geworden zu sein
- Der Reichtum ist wie der Mist
- Man soll Gott erst für das Brot danken, ehe man um den Kuchen bittet. (Sprichwort aus Russland)
- Rate wer ich bin
- Ich hab Dich echt versucht anzurufen
- Wenn du am 6ten in den Himmel schaust, siehst du, wie Santa Claus über die Dächer saust, kommt auch bestimmt zu dir, bringt tausend Küsse nur von mir.
- Das Christkind aber möge euch bringen die schönsten von allen schönen Dingen, und was ihr nur immer träumt, wünscht, oder dachtet, dass ihr es wohl gerne haben möchtet. (Wilhelm Busch)
- Wenn je das Göttliche auf Erden erschien, so war es mit der Geburt Christi. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Kommt und seht das Wunder an. Seht was Gottes Lieb‘ getan. Seinen Sohn als kleines Kind man in einer Krippe find’t. (Matthias Claudius)
- Einige Menschen haben die Gabe Engeln zu begegnen
- Wenn ein Mensch stirbt, dann ist das so
- Eines Morgens wachst du nicht mehr auf
- Ein nahtloses Fließband ist die Zeit, unendlich lang, unendlich breit. Was ist auf solchem Band ein Jahr? Nun, was für dich sein Inhalt war.
- Du bist wie eine Krankheit
- Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen
- Zähle alles zusammen, was sich für Geld nicht kaufen lässt und du hast eine schöne Bescherung.
- Mach es wie der Weihnachtsbär -der nimmt das Leben nicht so schwer, lässt keine Sorgen durch sein Fell, er liebt die Welt ganz warm und hell. Und sollte Sie mal dunkel sein, genießt er sie bei Kerzenschein.
- Hätte einer auch mehr Verstand … Gedicht von Wilhelm Busch
- Advent, Advent, dein Handy brennt! Erst die Antenne, dann die Tasten und zum Schluss der ganze Kasten! Ist dann auch der Akku breit, weißt du, es ist Weihnacht
- Nie sagst Du, dass Du mich liebst!
- Vielleicht bedeutet Liebe auch zu lernen
- Ein Mensch ist nicht tot
- Wenn in der Nacht die Rosen weinen
- Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling
- Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein. (Theodor Fontane)
- Ist das Jahr gut ausgegangen – besser als es angefangen – bist du zufrieden und gesund, hast du, Mensch, zum Danken Grund
- Wir hatten heute Nacht einen Stromausfall
- Vergesst nicht, Kinder, dass es auch heute noch Menschen unter uns gibt, die ihre Weihnachtslieder selbst singen müssen.
- Kerzenschein und Christlaterne leuchten hell die Weihnacht ein. Glocken läuten nah und ferne, Friede soll auf Erden sein.
- Weihnacht – Nächte heller Kerzen und der Kinderseligkeit! Und so wünsche ich von ganzem Herzen eine strahlend schöne, besinnliche Zeit!
- Weiss sind Türme, Dächer, Zweige
- Advent und Weihnachten, Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen …
- Abschied nehmen
- Nicht die Gabe ist kostbar
- Nur zweierlei vermag einem Mann das Herz zu brechen
- Es gibt keinen Frieden
- Schöne Lieder und manch warmes Wort, tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen, Weihnacht möcht ich nur mit Dir verbringen!
- Lasst uns gehen mit frischem Mut ein das Neue Jahr hinein! Alt soll unsre Lieb‘ und Treue, neu soll unsere Hoffnung sein. (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- Den Vorsätzen, den guten alten
- Mit dem du dich tausend Mal geprügelt
- Fege den Staub des letzten Jahres fort
- Beginne nicht mit einem großen Vorsatz
- Gut ist der Vorsatz
- Gefriert es Sylvester zu Berg und Tal
- Gute Vorsätze … sind Schecks
- Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. (Joachim Ringelnatz)
- Auf viele Feiertage
- Wenn sich erhellen ihre ersten Kerzen, dann wandle hinaus zur stillen Nacht, mit einem weihnachtlich gestimmten Herzen und harre, bis ihr Strahlenglanz erwacht.
- Weihnachten! Der muss wahrhaft ein Menschenfeind sein, in dem sich nicht etwas wie Heiterkeit ist, bei dem nicht etliche erfreuliche Assoziationen kommen wenn sich Weihnachten nähert. (Charles Dickens)
- Weinen öffnet die Lungen, wäscht das Antlitz
- Hell erstrahlen alle Kerzen, mein Weihnachtsgruß – er kommt von Herzen.
- Der Christbaum ist der schönste Baum, den wir auf Erden kennen, im Garten klein, im engsten Raum, wie lieblich blüht der Wunderbaum, wenn seine Blümchen brennen! (Hoffmann von Fallersleben)
- Denn es ist geboren die Liebe. Denn es ist geboren der Friede. Denn es ist geboren die Gerechtigkeit. Denn es ist geboren die Hoffnung. Denn es ist geboren die Freude. Es ist geboren das Licht in der Welt. (Sprichwort aus Brasilien)
- Keine Reue
- Die Welt gehört denen
- Wird Christus tausendmal in Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst doch ewiglich verloren. (Angelus Silesius)
- Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
- Glücklich machen ist das höchste Glück. Aber auch dankbar annehmen ist ein Glück. (Theodor Fontane)
- Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt. (Joachim Ringelnatz)
- Zentrum des Wissens
- Gebt ihr uns etwas Süßes aus
- Wir sind die Spukgespenster
- Endlich ist es Weihnachtszeit (Weihnachtsgedicht)
- Wenn alles schon schläft in dunkler Nacht (Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- Gibt es eine bessere Form
- Ob über oder unter Null, ob es regnet oder schneit, besonders schön und wundervoll sei Eure Weihnachtszeit!
- Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle wird die Nacht. (Theodor Storm)
- Weihnachten von Joseph von Eichendorff
- Was ist eine Viagrette?
- Welche sind die 5 Sinne eines Berufstätigen?
- Oh Herr, lass Freitag werden – Montag wird’s von selbst!
- Ein frommer Zauber hält mich wieder, anbetend, staunend muss ich stehn; es sinkt auf meine Augenlider ein gold’ner Kindertraum hernieder, ich fühl’s – ein Wunder ist geschehn. (Theodor Storm)
- Spiegel sind nutzlos
- Du suchst das Paradies
- Viel haben ist nicht reich
- Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist
- Der Frost hat mir bereift des Hauses Dach
- Das Tröpflein wird das Meer
- Den Schemel soll nicht verschmähen
- Ich wünsche schöne Weihnachtstage, das ist doch klar und ohne Frage. Bei Tannenduft und Kerzenschein, möge alles schön und fröhlich sein! (Weihnachtsgruß Spruchbild)
- In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern, ist in der heutigen Zeit wohl das schönste aller Geschenke!
- Die Nacht vor dem heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum. (Robert Reinick)
- Die Deutschen haben sechs Monate Winter
- Jeder Esel hat mehr
- Die Frauen verlangen Unmögliches
- Darin liegt die Kunst des Redens – im Gespräch
- Eure Verlobung gebt ihr bekannt
- Wenn er und sie sich verloben
- Im Winterboden schläft, ein Blumenkeim
- Man läßt den Winter sich noch gefallen
- Wintergedanken eines Gärtners | Gedicht von Karel Capek (1890-1928)
- Wenn ich [im Januar] im Garten spazierengehe
- Alte haben gewöhnlich vergessen
- Ein voller Terminkalender
- Die menschliche Dummheit
- Lieber beschwipst
- Sonja Zietlow über Carsten Spengemann
- Wenn das meine Zahnpasta hört
- Das kann doch nicht dein Ernst sein, oder?!
- Ich hatte schon immer den Verdacht, dass der Handkuss
- Klug sein heißt, das Wichtige vom Unwichtigen unterscheiden zu können. (Alexander Roda Roda)
- Freunde sind gut
- Ein Mann alleine – Lyrik. Zwei Männer – Ballade (Alexander Roda Roda)
- Amor ist der größte Spitzbube
- Die Ehrgeizigen und die Wollüstigen
- Die Erinnerung an alte Liebe erwacht gar schnell
- Man soll dem Leib etwas Gutes bieten
- Wie glücklich man an Land war
- Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen
- Das Glück ist an und für sich Einbildungssache
- Wie bei Hempels unterm Sofa
- Alle gackern vor Freude
- Die häuslichen Freuden der Menschen
- Glücklich ist nicht, wer andern so vorkommt
- Es ist nicht wenig Zeit, was wir haben
- Vollständige Sorglosigkeit
- Betrachte jeden Tag
- Groß ist die Mühe, den Himmel zu ersteigen
- Non scholae, sed vitae discimus
- Der Tod bedeutet die Tilgung jeglichen Schmerzes
- Nicht da ist man daheim
- Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder
- Was ist ein Kind ?
- Studieren ist ein harter Job
- Fange nie an
- Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen
- Wer weiß, dass er nichts weiß, ist weise
- O wär im Februar doch auch
- Berliner Fasching
- Dieser Liebe toller Fasching
- Der Kölner Mummenschanz – Fastnacht 1825
- Karneval von Wilhelm Busch
- Ich wünsche euch zum Hochzeitstage
- Eine gute Ehe ist die
- Das gemeinsame Glück
- Narretei
- Geld ist rund und rollt weg
- Durch Bildung verschönert der Mensch sein eigenes Ich
- Nimm dir Zeit zum Glücklichsein
- Die Jugend soll schaffen und fröhlich sein, soll sich ein Haus bauen aus Lilien und Rosen, solange Lilien und Rosen blühn. (Achim von Arnim)
- Lasst uns gehen mit frischem Mut ein das Neue Jahr hinein! Alt soll unsre Lieb‘ und Treue, neu soll unsere Hoffnung sein. (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- Alle Lebewesen außer den Menschen wissen
- Der beste Lügner ist der
- Freundschaft ist wie Geld
- Mit Glauben allein
- Geburtstage sind die Tage
- Ich wünsche dir
- Voll Fröhlichkeit und Sonnenschein
- Alle gackern vor Freude
- Es ist besser
- Wenn du die Absicht hast
- Der Mensch hat dreierlei Wege
- 20 Jahre ist die Schule aus | Einladungstext, Mustertext Klassentreffen
- Hier kommt eine Einladung zum Klassentreffen
- Als wir alle die Penne noch besuchten
- Erst mussten wir zusammen die Schulbank drücken
- Die Schulzeit ist schon lang vorbei
- Fliegt dir das Glück vorbei einmal
- Das Geheimnis einer glücklichen Ehe
- Heute ist ein Freudentag
- 50 Jahre sind es wert
- Unserem lieben Jubelpaare
- Links ist da
- Ich lass mir
- Du hast wohl nicht mehr
- Golden, silbern, eisern, ehern
- Wie mag manche Ehe
- zur Goldenen Hochzeit
- Goldmacher sind verrufen schier
- Wie schnell vergeht doch Jahr für Jahr
- Da hat doch tatsächlich an meinem Geburtstag
- Herbsttag
- Im deutschen November
- So vor fünfundzwanzig Jahren
- Nusssäcklein von Friedrich Wilhelm Güll
- Deine Mutter ist so fett
- Deine Mutter heißt Zonk
- Deine Mutter ist so fett
- Deine Mutter ist wie ein Chinaböller
- Deine Mutter ist so fett
- Wenn deine Mutter ins Weltall fliegt
- Deine Mutter heißt Walter
- Google Earth hat angerufen
- Das Mädchen ohne Bräutigam
- Männer lieben aus Ehrgeiz
- Die Liebe ist ein Gewürz des Lebens
- Die Menschen leben nicht davon
- Verliebt sein ist nur ein außerordentlicher Fall von freiwilliger Blindheit. (Honore de Balzac)
- Bauernweisheit Winterwetter
- Bauernweisheit … stets einen kalten Januar
- Bauernweisheit Wetter 01. Oktober
- Ein Bruder und eine Schwester
- Eine Frau ist ein Engel mit zehn
- Schneeglöcklein, o Schneeglöcklein
- Vergißmeinnicht
- Die Sonnenblume
- Sagt ein Scirocco-Fahrer zum Manta-Fahrer
- Was macht ein Mantafahrer bei seinem Auto nur einmal?
- Warum haben Mantafahrer 27 Knochen mehr als andere Menschen?
- Warum werden Mantas jetzt mit acht Scheinwerfern gebaut?
- Was bleibt übrig, wenn ein Manta ausbrennt?
- Was sagt ein Mantafahrer
- Es ist seltsam mit dem Alter
- 80 Jahre sind es wert
- Martin ist ein guter Mann
- Ihr alle, die ihr Fackeln tragt
- Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind
- Martin ist ein frommer Mann
- Kommt wir woll’n Laterne laufen
- Ich habe eine feine Laterne
- Ich hab einen goldnen Mond
- Heut feiern wir Laternenfest
- Und wenn du noch so oft
- Wer immer im Gestern und Morgen lebt, verschläft das Heute.
- Gleichgewicht halten
- Guten Morgen und Hurra
- Alter heißt nicht graue Haare!
- Sankt-Martinslied
- Ein Lied hinterm Ofen zu singen
- Ich lieb den Herbst
- Letzte Worte eines Rauchers
- Letzte Worte eines Nervenarztes
- Über meinen gestrigen Traum
- So lasst uns noch
- Zum neuen Heime – Glückwunschgedicht zum neuen Haus, zum Einzug von Friedrich Rückert (1788-1866)
- Fortuna lächelt
- Eine unabänderliche Situation
- Leben soll kein uns gegebener
- Besser von vielem nichts wissen
- Es gibt keinen erkennbaren Weg
- Kanarienvögleins Traum
- Nun laß den Sommer gehen
- Im Herbst
- Letzte Worte eines Rennfahrers
- Letzte Worte eines Politikers
- Letzte Worte eines Kapitäns
- Der Trabant hat Vorderradantrieb
- Wie verdoppelt man den Wert des Trabis
- Was ist passiert, wenn ein Trabi bei Grün noch an der Ampel steht
- Der Vorteil der Klugheit besteht darin
- Ein Wort
- Wer Wind
- Wiedervereinigung (3. Oktober – Tag der deutschen Einheit)
- Letzte Worte vom Chemiker
- Letzte Worte vom Bombenentschärfer
- Des lieben Täuflings zu gedenken
- Schaut im Oktober die Maus aus dem Loch
- Goldener Oktober
- Jeder ist
- Auch wenn sie unmusikalisch sind
- Eine schlummernde Liebe
- Die Feder ist
- Die Patentante
- Letzte Worte vom Autofahrer
- Astronaut
- Wir lästern nicht
- Wer zuletzt lacht
- beim legendären Spiel Real Madrid – BVB
- Schalkes Torschütze Gerald Asamoah zur Erklärung, warum er die Namen seiner Zwillinge auf seinen Fußballschuhen trägt
- Sie können herausholen
- Alle Achtung
- Sage nicht alles was du weißt
- Holz in den Wald
- Die Letzten
- Abstinenz ist für Leute
- Anstreicher:
- Letzte Worte vom Angler
- Angestellter:
- AKW
- Airbus-Crew
- Eintagsfliege zur anderen
- Mein Auftrag hier ist so geheim
- Wer nur vorwärts geht
- Jemand zeigt ihnen den Weg
- Das kleinere übel ist stets das
- Größe tötet den Zwerg
- Sie werden Wege beschreiten
- Du wirst das Abenteuer finden
- Erlauben Sie sich eine kleine Verrücktheit
- Nur wer wagt
- Letzte Worte vom Alkoholiker
- Wer den Kern essen will
- Geld allein
- Wer nicht wagt
- Kommt Zeit
- Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
- Liebe mich dann
- Phantasie ist wichtiger als Wissen
- Wer glaubt, ein Christ zu sein
- Willst du den Charakter
- Warum haben so viele Männer Holzsplitter in den Fingern ?
- Trau nie den leuchtenden Augen eines Mannes
- 3 Grundwahrheiten
- Wenn ein Mann davon überzeugt ist
- Ständig wirft mir mein Ehemann vor
- Frauen Lügen nicht
- Erst hab ich dich geliebt
- Moses klopfte an einen Stein
- Zwischen Leber und Milz
- Liebe Leut
- Das Leben ist ein Kampf
- Bier macht lustig
- Wintergedicht von Gottfried Keller (19. Juli 1819 – 15. Juli 1890)
- Hoffentlich werde ich so alt
- Hauptsache es geht vorwärts
- Es gibt solche und solche
- Es reicht nicht, keine Meinung zu haben
- Drinnen ist es genauso wie draußen
- Die dunkelste Kneipe ist bedeutend besser
- Der Regenwurm
- Das Leben ist hart
- Besser heimlich schlau
- Auch Zwerge
- Ein gutes Tier ist das Klavier
- Wo ist der schöne Blumenflor
- Im Herbst erblichen liegt das Land
- Ich würde mich ja geistig mit dir duellieren
- Es gibt fast 6 Milliarden Menschen
- Du hast wohl die Suppe
- Du bist so überflüssig
- Du bist ein
- Ich habe ein Foto von dir
- Das nennst du Frisur ?
- Alles ist möglich
- Aller höherer Humor fängt damit an
- Zwischen Raubvögeln
- Herbst von Gottfried Keller
- Am Ufer des Stromes
- Der Nachteil des Himmels besteht darin
- Geld fällt nicht vom Himmel
- Frauen begnügen sich nicht
- Manchmal kann man die Vergangenheit mit den Sinnen festhalten
- Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel
- Zwischen Unglück haben und unglücklich sein ist
- Wir sehen dich in tausend Bildern
- Vergeht auch Jahr und Jahr eines ist ganz klar
- Es ist komisch, daß kein Mensch mit Esprit ein Glück möchte
- Ich glaube nicht an den Fortschritt
- Gegen eine Dummheit
- Warum die Hölle im Jenseits suchen
- Der Teufel hat die Welt verlassen
- Gerechtigkeit gibt es nur in der Hölle
- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie
- Man umgebe mich mit Luxus
- Zum Denken sind wenige Menschen geneigt
- Gleichheit ist
- Bester Beweis einer guten Erziehung
- Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert
- Wir leben in einer Zeit
- Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall. (Albert Einstein)
- Alles in der Welt
- Der Zufall
- Wenn eine verzweifelte Situation
- Zweifel sind Verräter
- Ein Pessimist ist ein Mensch, der sich über schlechte Erfahrungen freut, weil sie ihm recht geben. (Heinz Rühmann)
- Der Pessimist ist jemand
- Der Mensch hat die Atombombe erfunden
- sagte die Katze zur Maus
- Die Arbeit ist etwas Unnatürliches
- Faulheit ist die Furcht
- Faulheit
- Nur die Frau kann eine Familie schaffen
- Wenn die Wahrheit zu schwach ist
- Mögen andere von ihrer Schande sprechen
- Ein guter Mensch sein
- Geld macht sinnlich
- Was aus Liebe getan wird
- Liebe ist der Wunsch
- Liebe ist stets der Anfang des Wissens
- ehrlicher Mensch
- Argumente
- Das Wort „Verlobung“ hört man gern
- Verlobung! Nun kommt eine herrliche Zeit
- Verlobung – wunderbare Zeit
- Ein freundliches Wort kostet nichts
- Der Winter ist gekommen
- Der Winter ist ein rechter Mann
- Der Winterabend
- Erinnerungen
- Lasst die Verlobungs-Fahnen
- Wenn sich ER und SIE verbinden
- Geschenkübergabe
- Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft – keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. (Epikur von Samos)
- Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn
- Septembergedicht
- August
- Es gibt keinen Weg zum Frieden
- Eichen, Buchen, Tannen
- Im Winter
- Herbstgefühl
- Die Liebe gleichet dem April
- Die Wunder der Liebe
- Ein einunddreissigster August (1911)
- Herbstmärchen
- In der Kunst
- Der Krieg ist ein Massaker von Leuten
- Krieg ist das Ergebnis von Politik
- Alle Kriege
- Im Krieg wird
- Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen
- Mit dem Altwerden ist es wie mit auf einen Berg steigen
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt
- Das Merkmal der Reife eines Menschen
- Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken
- Wer alles
- Wenn du redest
- Was sie nicht kennen, befeinden die Menschen
- Hochzeitseinladung
- Zur Hochzeit
- Genusses von Schokolade
- Wenn die Schokolade keimt
- Schokolade ist
- Viele solche kleinen Inseln des Glücks, die wünsche ich dir
- Fröhliche Weihnachten, Gutes Neues, Frohe Ostern
- Geburtstag SMS auf die Reise
- nie alt werden
- Jahre sind nun vergangen
- Jahr und Jahr
- Ohne Musik
- Klang der Musik
- Kein Bild, kein Wort kann das Eigenste und Innerste des Herzens aussprechen wie die Musik
- Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit
- Nirgends kann das Leben
- Ein gutes Tier ist das Klavier
- Musik allein ist die Weltsprache
- Musik ist
- Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen
- Ein Tropfen Liebe ist mehr, als ein Ozean an Wille und Verstand.
- Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist, beim Erwachen daran zu denken wenigstens einem Menschen an diesem Tag eine Freude zu machen. (Friedrich Nietzsche)
- ohne Lächeln
- Lebenskunst
- Entschuldigungsgründe
- Der Optimist ist ein Mann,
- Ich bin ein kleiner Geist
- Ich bin en kleiner Könich
- Gedanken zahlen keine Steuern
- Aus einem Adler wird keine Taube
- Aus dem Dorn wächst die Rose
- Alte Liebe rostet nicht
- Honig
- Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück
- Das Glück kommt gerne in ein Haus, wo Freude herrscht. (Japanisches Sprichwort)
- Glück
- Wer selbst keinen inneren Frieden kennt
- Frieden
- Gästebucheintrag Hochzeit oder Geburtstag
- Die beste Bildung
- Der Wind bringt dem Geburtstagskind eine Rose
- Deine Rosen an der Brust
- Rosengedicht
- Freude, Schönheit der natur, Gesundheit, Reisen und Kultur
- Zum Reisen gehört Geduld
- Die Rose blüht
- Ein gutes Essen
- Chinesisches Sprichwort über gutes Essen
- Urlaubsmailboxspruch: Almöhi-Stimme, muss im Dialekt gesprochen werden: Drobin in die Berg‘, zwischen Blemalen und Kalm, do stoeht ma schnoell fest: Es gib koan Empfong auf die Alm! Hahahaha!
- Der Magen eines gebildeten Menschen
- Die besten Eltern
- Die Geburt eines Kindes
- Liebeskummergedicht
- Abschied nehmen
- Abschiedsgdicht
- Friedenspfeife
- Gesund bleiben kann man nur
- Vom Unglück
- Harre, hoffe. Nicht vergebens
- Glücklich
- Der Wein steigt in das Gehirn
- Der Wein ist ein Ding, in wunderbarer Weise für den Menschen geeignet, vorausgesetzt, dass er bei guter und schlechter Gesundheit sinnvoll und in rechtem Maße verwandt wird. (Hippokrates)
- Schiedsrichter
- König
- Meisterschaft spricht
- Viertelfinale
- Reiner Calmund (Calli) nach einer 1:3-Niederlage gegen Cottbus
- Reiner Calmund (Calli) über seinen Abwehrspieler
- Nicht die Großen fressen die Kleinen
- Reiner Calmund (Calli) zu Willi Lemke
- Reiner Calmund (Calli) vor einem Spiel bei Bayern München
- Misserfolg ist die Chance
- Projektteam
- Sure 19,96 (Koran)
- Sure 25,47 (Koran)
- Sure 24,61 (Koran)
- Sure 49,9 (Koran)
- Sure 3,101 (Koran)
- Sure 1,6 (Koran)
- Sure 29,44 (Koran)
- Sure 49,10 (Koran)
- Sure 22,60 (Koran)
- Sure 5, Vers 33 (Koran)
- All men can live together, if they wish to.
- Herbst
- Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann
- Mit Geld kann man viele Freunde kaufen
- Wer viel Geld hat, ist reich
- Geld ist zum Ausgeben da
- Wer den Pfennig nicht ehrt
- Eigentlich lernen wir nur von den Büchern
- Es ist idiotisch
- Zukunft
- Drei Dinge kommen nicht zurück
- schönsten Tage
- 24 Stunden
- Nimm Dir Zeit
- Je leichter der Weg
- Dämmernd liegt der Sommerabend
- Von Kindheit an war ich ein Freund des Lesens
- Ein Buch ist ein Freund
- Wer sieben gute Bücher hat
- Bücher sind die Hüllen der Weisheit
- Einige Bücher soll man schmecken
- Bücher sind Schiffe
- Ein Buch ist wie ein Garten
- Niemand kennt den Tod
- Ich weiß
- Lernen
- Unglück
- Die Kinder von heute sind Tyrannen
- Alle Menschen haben die Fähigkeit
- Männliche mit dem Weiblichen
- die größte Tugend
- Vorrang
- Wissen
- Wahrheit
- Glück am Ende
- Ein Leben ohne Freude
- Vaters Selbstbeherrschung
- Kluge Leute
- Bankett
- Seele
- mit Geld lasse sich alles erreichen
- Ohne Freunde
- Geiz
- Elfenlied
- ganz alleine, schöne Frau
- Wenn durch einen Menschen
- Halte Wort
- Regeln im Leben
- Es ist einfacher, ein Atom zu spalten, als ein Vorurteil zu zerstören. (Albert Einstein)
- Wahrheit
- der Hund ist mir im Sturme treu
- Vieles denken, wenig sagen
- Wer andern gar zu wenig traut
- Knecht
- Wer widerspricht, ist nicht gefährlich
- Wie klein ist das
- Kurzes Gedicht von Goethe
- Achte auf deine Gedanken
- Wow, ist das voll hier
- Na, so ganz alleine, schöne Frau
- Ist dieser Platz frei
- Ziemlich laut hier, oder
- Er fragt: „Gehst du am Wochenende mit mir aus?“ Deine Antwort: „Tut mir leid, dieses Wochenende habe ich Kopfschmerzen.“
- Ich könnte dich sehr glücklich machen
- Kann ich dir einen ausgeben
- Kennen wir uns nicht von irgendwo her
- Willst Du mit mir ausgehen
- Das Wichtigste im Leben finden wir nicht durch intensive Suche, sondern so, wie man etwa eine Muschel am Strand findet. Im Grunde findet es uns.
- Geld
- Er hat mich übertroffen
- Wir können nur hoffen
- Karl-Heinz Rummenigge über 24- Millionen-Mann Arjen Robben
- Hoffenheims Torhüter Timo Hildebrand auf die Frage, wie er den 1:0-Sieg in Hannover gesehen habe
- Bastian Schweinsteiger im Scherz über den Sprintexperten Robben
- Fehler
- Arsch
- Gesicht
- Niveau
- Warum gehen wir beide nicht irgendwo hin
- Es gibt über sechs Milliarden Menschen
- Es wird schon dunkel
- Euro
- Schuh
- Raum
- Wolke
- witzig
- Lach nur
- Null
- Intelligenz
- Hirnzelle
- Klospülung
- Statt dich zu produzieren
- Wenn ich du wäre
- Habt ihr kein Klo zu Hause
- Ich hatte schon interessantere Gespräche
- Das ist ja eine höchst originelle Bemerkung
- Kannst du
- Wenn du immer das letzte Wort haben möchtest
- Verliere den Glauben an das Gute nicht
- Spricht jemand schlecht von dir
- Richte nie den Wert des Menschen
- Recht ist, was der Freiheit dient
- Nichts auf der Welt ist so weit
- Nicht das Schönste auf der Welt
- Gutsein
- Es ließe sich alle trefflich schlichten
- Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel
- Wollte dein Stern sein
- Sommerregen warm
- So wie der Wind mit den Blättern spielt
- Schön ist eigentlich alles
- Schau mir in die Augen und du wirst verstehen
- Schau in den Himmel
- Schau hinauf zum Himmelszelt
- Rot ist die Liebe, die zog in mir ein
- Liebes Spruch
- Neulich wollte ich die Sterne zählen
- keine liebt dich so wie ich
- Liebesspruch
- Mach zu dem und jenem Zwecke
- Erotisches Liebesgedicht
- Liebe heißt
- Leise sinkt der Abend nieder
- Lass mich dein Gummibärchen sein
- Je reiner und edler deine Seele ist
- Es dauert Monate, manchmal sogar Jahre
- Das Gute daran, dich verloren zu haben
- Hallo Sternschnuppe
- Weißt du eigentlich, wie schön es sein kann, Single zu sein
- Ein Korb voller Rosen
- Du warst mein ein und alles
- Ich wollte dir die Sterne vom Himmel holen
- Es ist aus
- Du hast Liebe verdient. Einfach nur Liebe
- Ich weiß gar nicht, wie ich ohne dich leben soll
- Mein Herz sagt Ja, mein Verstand Nein
- Ich kann dir nicht sagen, wie weh es tut
- Leben ist auch Veränderung
- Du wirst immer einen Platz in meinem Herzen haben
- Ich bin es nicht wert, von dir geliebt zu werden
- Es war eine Freundschaft mit ein bisschen Sex
- Das Blumenmeer
- wahre Liebe
- Das wahrhafte Wesen der Liebe besteht darin
- Besser ein Leben voll Liebe und Leid
- Beim Küssen schließt man die Augen, damit man besser ins Herz schauen kann.
- Alles auf der Welt ist
- Adam liebt Eva
- liebes gedicht
- Es gibt große Worte
- Ein Kluger hat so viel zu denken
- Beginne jeden Morgen Mit einem guten Wort.Es leuchtet wie ein Sternlein Hell durch die Stunden fort.Es dringt in alle Herzen, Macht alle Sorgen klein. Ein frohes Wort am Morgen Ist goldner Sonnenschein.
- Ändere in deinem Leben
- Freunde sind Menschen
- Eine Freundschaft ist wie ein Baum: Es zählt nicht, wie hoch er ist, sondern wie tief seine Wurzeln reichen.
- Die Liebe fragt die Freundschaft: Wofür bist du eigentlich da? Die Freundschaft antwortet der Liebe: Ich trockne die Tränen, die du angerichtet hast!
- Der Winter
- Ganz mühlos lässt sich Freude nicht erjagen
- Der Rose süßer Duft genügt
- 95 % aller Freundschaften zwischen Mann und Frau entstehen dadurch, dass einer der beiden nicht will!
- Es lässt sich so leicht überwintern
- Dr Walter rennt zur Mutter hoim | schwäbisches Gedicht
- Die Fliege fliegt zu unserem Jammer
- Das Schönste
- Meerjungfrau
- Das Lachen ist eine Macht
- Das Glück kommt zu denen
- Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel
- Zu deinem Geburtstag ein kleines Gedicht
- Dirk Bach über Desiree Nick
- Ich liebe, wenn die bunten Blätter fallen
- Herbstbild
- Es stört mich nicht
- Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen
- Das Herz auf der Zunge zu tragen
- An den Dornen bleibt man hängen
- An deines Herzens Türchen
- Zwanghaftes Arbeiten allein würde die Menschen
- Bibel: Markus 9;23
- Ändere in deinem Leben
- Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente. (Hippokrates)
- Überhaupt aber beruhen neun Zehntel unseres Glückes
- Die Gesundheit
- Die Gesundheit ist ein kostbar Gut
- Gehst du ins Leben einst hinaus
- Ehre du die Eltern
- Drum soll ein Kind die Lehren
- Des Vaters Segen baut den Kindern Häuser
- Auf Elternworte darfst du bauen
- Liebe Eltern
- Wirklich reich ist
- Zu deinem (Jahreszahl) Geburtstag
- Das Schlechte an der heutigen Jugend ist
- Ans Altsein gewöhnt man sich rasch
- Alt werden
- Das große Glück, noch klein zu sein
- Bei denen, die nicht lieben
- letzte Seite
- Alles, was man wirklich will
- Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen
- Am Abend ist man klug
- Alles Schöne im Leben hat einen Haken
- Es ist nicht unsere Aufgabe
- Alle Tage ist kein Sonntag, alle Tage gibt’s kein Wein. Aber du sollst alle Tagerecht froh und heiter sein.
- Auf des Glückes großer Waage
- Die Ehe, zum Mindesten das Glück derselben
- Zum 50. Geburtstag
- Allen ist das Denken erlaubt
- Drei Rosen im Korbe
- Der Mensch kann nicht tausend Tage
- Das Veilchen am Bache
- Dank mir für diesen Reim
- Blumen sind die
- Blumen sind die schönen Worte
- Blumen sind
- Veilchen
- Geburtstagseinladung bayrisch: A poor Johr san ma gschenkt, do hob i ma denkt: Des war zum Feiern a Grund! Drum kemmts auf a poor Stund auf a Bier und an Wein, des tat mi recht g`frein! Kemmts mit an urntlichn Appetit und bringsts a guate Laune mit!
- Ars amandi
- Amicus certus in re incerta cernitur. – In der Not erkennst du den wahren Freund
- Alea iacta est
- Aegroti salus suprema lex.
- Ad multos annos multos ad annos!
- Ad fontes
- Das neue Haus ist aufgericht – Gedicht von Ludwig Uhland (1787-1862)
- Du hast ja Geburtstag
- Der Wind bringt dem Geburtstagskind eine Rose
- SMS Spruch Geburtstag
- Das eigne Heim, es ist vollendet, behüt’s Euch Gott, der Gutes sendet, vor jedem Schaden, allem Ungemach vom tiefen Keller bis zum hohen Dach. wir wünschen es sehr, so soll es sein: Hier zieh’n mit Euch Glück und Frieden ein!
- Bosheit, Feinde, schlimme Leiden sollen eure Türe meiden! Freude, Glück und Sonnenscheinsollen euch willkommen sein!
- Alle meine Entchen Text
- Ade zur guten Nacht
- Einzug ins neue Haus – Gratulation zum Einzug/Hausbau
- Trauer
- Psst von Wilhelm Busch
- Heute Morgen
- Freude
- fragt die eine Schlange die andere
- Lieber Callya-Kunde
- Genesung Wünsche
- Gute Besserung SMS
- Gute Besserung Wünsche
- Ein guter Tag beginnt mit einem Frühstück und einem Gruß für DICH. Beides stärkt und macht hoffentlich glücklich :-) Guten Morgen
- Heute nur einer kleiner Gruß
- Komme gerade vom Ohrenarzt
- Ach, was soll ich dir hier schreiben
- Liebe Grüße von mir
- Als ich letzte Nacht in deinen Armen einschlief stand die Welt für Stunden still!! Danke für diese Nacht!!! Dein Kopfkissen!!
- 1 Zigarette verkürzt das Leben um 11 Minuten
- Es ist erlaubt Tiere zu schlachten
- Diese Nummer wurde von der örtlichen Polizei gesperrt
- Ich bat Gott um eine Blume
- Auf einem Baum da saß ein Specht
- Im Stadion der Liebe hast du mein Herz erobert
- Sorry, mein Fisch ist mir davon gerannt
- Sorry, ich kann leider nicht zu eurer Party kommen
- Wenn es küssende Handys gäbe
- Oh Alkohol, oh Alkohol
- Alkohol du böser Geist
- Einladungstext zum runden Geburtstag
- Text Einladung zum Gartenfest
- Einladungstext zur Party
- Einladungstext zum Geburtstag
- Geburtstagseinladung zum 40. Geburtstag
- Geburtstagseinladung
- Geburtstagseinladung zum 30. Geburtstag
- Einladung zum 30. Geburtstag
- Einladung zum Geburtstag (Vorlage)
- SMS Spruch zum 18. Geburtstag
- SMS Spruch zum 40. Geburtstag
- Ich wünsche herzlichst alles Gute
- Unter der Dusche fiels mir ein
- Ein Morgengruß per SMS sagt dir
- Dies ist ein Kuss im Morgengraun
- Guten Morgen, gutes Herz
- Ich bin gerade aufgewacht
- Guten Morgen mein Sonnenschein! Durch dich erstrahlt jeder Tag im schönsten Licht der Welt.
- Aus tiefstem Schlaf bist du erwacht, viel zu kurz war diese Nacht. Vergiss für einen Moment deine Sorgen, ich wünsch dir einen schönen guten Morgen.
- Der Mond ist weg. Der Tag erwacht. Im Traum habe ich an dich gedacht, so wünsche ich dir einen schönen Tag und denk an dich, weil ich dich mag.
- Ich wünsche dir einen wunderschönen Morgen, so ganz ohne Sorgen. Habe einen schönen Tag, egal was da auch kommen mag.
- Zum 40. Geburtstag
- Zur Volljährigkeit
- Zum 18.
- Zum 18 Geburtstag
- Endlich ist es heut soweit
- Gedicht zur Einschulung von Joachim Ringelnatz
- Gedicht zur Geburt oder auch Taufe
- Warum nimmt eine Blondine ne AUTOTÜR mit in die Wüste ?
- Mit Sonne im Herzen und Pizza im Bauch
- Du bist ein wahrer Sonnenschein
- an dem Tag als du geboren wurdest regnete es
- Zu ner bestimmten Zeit ist’s wieder soweit
- Geburtstag..ist schon wieder da
- Jetzt bist du …..alter Knabe
- Hey Maus, hab an dich gedacht
- Lieber Gruß zum Geburtstag
- gib deinem Vogel
- wenn keiner weiter da ist
- Du bist so dumm
- Ohne Glauben aber ist es unmöglich
- Eifersucht
- Von den Verwandten viele Geschenke
- Die Eifersucht
- Tränen der Wut und der Enttäuschung
- Tagelang nur dieses Bild vor Augen
- Wahrheit
- Unwahrheit zerstört die Seele
- Wir brauchen Brot, um leben zu können. Wir brauchen die Bibel, um leben zu wollen. (Sprichwort aus Afrika)
- Unsere Liebe ist wie ein Regenschleier, der sanft fällt, aber einen Strom zum Überfließen bringen kann. (afrikanisches Sprichwort)
- Wer seinen Gegner umarmt, macht ihn bewegungsunfähig. (Tunesisches Sprichwort)
- Es ist das Herz, das gibt. Die Hände geben nur her. (Sprichwort aus Zaire)
- Mehr als ein Speerverursacht die Lüge Schmerzen. (Sprichwort aus Nigeria)
- Lüge nie, du kannst ja doch nicht alles behalten, was du gesagt hast. (Konrad Adenauer)
- Das ist also keine wahre Freundschaft, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist. (Marcus Tullius Cicero)
- Man muss die Dinge nehmen, wie sie kommen
- Sprichwort aus Lappland
- Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit
- Man sollte keine
- Jeder kann wütend werden
- Glauben heißt: durch den Horizont blicken. (Sprichwort aus Afrika)
- Du siehst dieselbe Sonne wie ich
- Sag nie du hast die wahre Liebe verloren
- Manchmal hasst man den Menschen am stärksten
- Weißt Du wie schön es ist zu hören
- Bin ich nur ein Spielzeug für dich mehr nicht
- Er hatte dich betrogen
- Ich hab dir vertraut,doch du hast das missbraucht
- Du hast mich betrogen
- Morgens send ich dir die Veilchen
- Die wahre Liebe
- Privat-Telegramm
- Ich denk‘ an dich…
- Du bist die Rose meiner Liebe…
- Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen
- Jeder sorge für sich selbst
- Leute, die sich die Finger verbrennen
- Wer mit dem Feuer spielt
- Hass ?
- voller Hass schau ich dir entgegen
- ich hasse dich
- Du (Liebskummer Gedicht)
- Wer leicht glaubt
- Gedicht Fremdgegangen
- Der Schmerz lässt nicht nach
- Der Schmerz des Augenblicks
- Liebskummer SMS Spruch
- Liebskummer Spruch
- Du hast mich betrogen und belogen
- Rache Sprichwort
- Man sollte keine Entscheidungen treffen
- Jeder kann wütend werden, das ist einfach
- Weihnachtliche winterliche Gute Nacht Grüße
- Guten Morgen meine süße Maus, du musst nun bald aus dem Haus. Schick dir liebe Küsse hinterher, so als wenn ich bei dir wär. Wünsch dir auch nen schönen Tag, weil ich dich doch so mag.
- Schon wieder Montag morgen und ich fühl mich schon wie Robinson! Ich warte auf Freitag.
- Die Morgensonne streichelt zärtlich Dein Gesicht. Sie will dir sagen ich denk an dich!
- Liebesgedicht
- Nicht essen kann ich, nicht schlafen mehr
- Wenn ich Mercedes fahren will
- Autoaufkleber Spruch
- Golf Spruch
- Auto-Kennzeichen
- Alkohol löst keine Probleme
- Gebet eines Trinkers Müde bin ich,geh zur ruh, decke meinen Bierbauch zu. Herrgott lass den Kater mein, morgen nicht so schrecklich sein. Schenk mir morgen wieder Durst, alles andere ist mir Wurst
- dein größter Feind ist Alkohol
- Wenn das mit den Benzinpreisen so weitergeht
- David Coulthard will trotz seines Flugzeugabsturzes am Sonntag beim Großen Preis von Spanien in Barcelona starten
- Schumi hat den Grand Prix in Bahrain gewonnen
- Zwei Sterne am Himmel die strahlen sich
- SMS Liebesgedicht
- Nicht wie Rosen nicht wie Nelken
- Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. (Albert Einstein)
- Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute
- Wenn man einen Menschen richtig beurteilen wil
- Manche Leute drücken nur ein Auge zu
- Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht
- Liebe auf dem ersten Blick
- Politik ist wie Steilwandfahren
- Wenn auch Nachts die Regentropfenleise an dein Fenster klopfen, schweige still und denke dir das sind Grüße, sind von mir!
- Einige besitzen teure Autos, andere haben Immobilien, wieder andere haben Geld wie Sand am Meer… und ich??? Ich habe das wertvollste was es gibt: DICH als Freundin (Freund)
- Unser Freundschaft soll nie wackeln bis wir zusammen ins Altersheim dackeln
- Ein treuer Freund ist stets bereit, und hilft aus mancherlei Verlegenheit.
- Gedicht für das Poesiealbum oder die Hochzeitszeitung
- Alles Gute zum Geburtstag in Zulu
- Alles Gute zum Geburtstag in Türkisch
- Auch Frauen können ein Geheimnis
- Eine Verlobung ist bedingte Verurteilung
- Die Ehe, zum Mindesten das Glück derselben
- Wer sich im Sommer über die Sonne freut
- Frühling, Sommer und dahinter
- Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist
- Alles Gute zum Geburtstag in Schwedisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Swahili
- Alles Gute zum Geburtstag in Spanisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Slowenisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Serbisch
- Ein Mensch, der dich zu Herzen nimmt
- Heirate oder heirate nicht
- Verliebt, verlobt….da fehlt noch was
- Gedicht zur Verlobung
- Das Licht der Sonne scheine auf deinen Fenstersims
- Silvestergedicht – Gedicht zum Jahreswechsel – Ein Jahr ist nichts, wenn mans, verputzt, ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt. Ein Jahr ist nichts, wenn mans verflucht, ein Jahr ist viel, wenn man es ganz durchdacht. Ein leeres Jahr ist Wahn, ein volles wahr. Sei jedem voll dies gute, neue Jahr.
- Gedicht zum 70 Geburtstag
- Wieder ist ein Jahr vergangen
- Geburtstag ein kurzes Gedicht
- Gedicht zum 50 Geburtstag
- Alles Gute zum Geburtstag in Russisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Rumänisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Portugiesisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Polnisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Persisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Norwegisch
- Verlobungsgedicht
- Geburtstagsgedicht
- Liebe ist die einzige Sklaverei
- Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe
- Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. (Albert Schweitzer)
- Liebe ist die stärkste Macht der Welt
- Wo Liebe wächst, gedeiht Leben
- Was du liebst, lass frei
- Um einen Liebesbrief zu schreiben
- Der Neid ist
- Nachrichtensprecher fangen stets mit ‚Guten Abend‘
- Alles Gute zum Geburtstag in Luxemburgisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Koreanisch
- Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln
- Gott schuf …
- Ich glaube, dass jeder Autorennfahrer einmal zur Vernunft kommen muss
- Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln
- Am liebsten sieht man ein Auto
- Wenn sich niemand um dich schert
- Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt
- Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen
- Ein vorsichtiger Fahrer ist einer
- Autofahrer Witz
- Ein Kuß ist Mund-zu-Mund-Beatmung
- Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer
- Warum sind in Österreich die Strassenmarkierungen gelb ?
- Mindestens haltbar bis
- Hier arbeiten 360 Pferde
- Wenn du das lesen kannst
- Autoaufkleber : Alt, aber bezahlt
- Autoaufkleber Spruch
- Ich brauch mich nicht anschnallen
- Wieso anschnallen ?
- Da wo Schumi beginnt zu bremsen
- Im Garten blüh’n schon…
- Schenken
- Geburtstagsgedichte
- Alles Gute zum Geburtstag in Japanisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Italienisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Indonesisch
- Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören
- Takt besteht darin
- Je mehr Kerzen deine Geburtstagstorte hat …
- Ich gratuliere! Und ich freu‘ mich sehr
- Liebe das Mutterherz
- Ein wenig Grütze unter der Mütze
- Man sieht nur mit dem Herzen gut
- Wer einen Platz im Herzen eines anderen Menschen hat, ist nie allein.
- Ein Herz voll Liebe ist nie arm
- Geburtstagsgruß
- Astronauten
- Die Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens
- Es gibt Politiker, die Angst haben, ihr Gesicht zu verlieren
- Ehe ist die Kurzform für lateinisch „errare humanum est“
- Manche Männer sind dafür geschaffen
- Liebe ist eine tolle Krankheit
- Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos
- Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt. (Robert Lembke)
- Mitleid bekommt man geschenkt
- Geliebt zu werden kann eine Strafe sein
- Kein Mensch ist so beschäftigt
- Man sollte nicht immer die gleichen Fehler machen
- Wozu Socken ? Sie schaffen nur Löcher! (Albert Einstein)
- Ein Jahr älter und überhaupt nicht weiser
- Jeden Tag zur Schule gehn
- Vegetarier essen keine Tiere
- Immer jünger werden
- So ist das Leben eine Schnur
- Wie wenig wir wissen, erkennen wir, wenn unsere Kinder anfangen zu fragen. (amerikanisches Sprichwort)
- von allem wünsche ich dir ein Stück
- Glückwunsch zur Geburt
- Was ist ein Kind ?
- Ein Gesicht erkennt man im Licht
- Willst du über andere siegen
- Asiatische Weisheit
- Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trage
- Japanische Weisheit
- Indisches Sprichwort
- Alles Gute zum Geburtstag in Ungarisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Indisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Hawaiianisch
- Chinesisches Sprichwort
- Spruch zum Aufmuntern
- Fünf Sonnenminuten im Alltag
- Die alltäglichen Aufgaben und Schwierigkeiten
- Anfangen ist gut
- Man kann nicht immer etwas Großes tun
- Deutsches Sprichwort
- Zitat von Wilhelm Busch
- Wenn Ärger, Not und Kummer und Sorgen dich bedrängen
- In meinem Herzen hab ich Raum
- Mein Hund ist mein Freund, meine Frau ist mein Feind und mein Sohn ist mein Herr. (Sprichwort aus Argentinien)
- Wenn über eine dumme Sache
- Der Mensch hat mehr von einem Affen
- Der Mensch ist zur Arbeit geboren
- Lebe fröhlich, lebe heiter
- Am leuchtenden Sommermorgen
- Sprichwort aus Australien
- Verschiedene Bauernregeln zum Monat August
- Bauernregeln zum 24. August
- Bauernregeln zum 19. August
- Bauernregeln zum 16. August
- Bauernregeln zum 15. August
- Bauernregel zum 13. August
- Bauernregeln zum 10. August
- Bauernregeln August
- Bauernregel zum 5. August
- Bauernregel zum 4. August
- Bauernregel zum 1. August
- Menschen die nur arbeiten
- Die Vögel verlassen die Erde mit ihren Flügeln
- Andere Religionen belehren
- Verzweifle niemals (indianische Weisheit)
- Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt
- Indianischer Gruß
- Das Geld ist ein vorzügliches Mittel
- Wie glücklich bin ich?
- Man verdirbt sich die Seele allein von der Berührung mit Geld. (Alexander Alexandrowitsch Block (1880 – 1921))
- Lebe im Moment, sei einfach du, und lasse deine Gefühle zu
- Steht nicht an meinem Grab und weint
- Buddha Lebensweisheit
- Der Mensch wird geboren weich und schwach
- Wir wissen, dass Trübsal Geduld bringt
- Wir sollen nicht trauern, dass wir die Toten verloren haben
- Alles im Leben hat seine Zeit
- Jeder von uns ist ein Gott. Jeder von uns ist allwissend
- Wir sind, was wir denken
- Verschließe nicht deine Augen vor dem Leiden und lasse dein Bewusstsein nicht für seine Existenz abstumpfen. (Buddha)
- Unser ganzes Dasein ist flüchtig wie Wolken im Herbst (Buddha)
- Es war einmal ein kleines Gedicht
- Was wär …
- Verliebt
- Arbeit und Ruhe gehören zusammen
- Das Geschenk der Liebe kann man nicht geben
- Am reichsten sind die Menschen
- Jedes Kind bringt die Botschaft
- Liebesspruch von Christian Morgenstern
- Mit zwanzig hat jeder das Gesicht
- Du bist so jung wie deine Zuversicht
- Alles Gute zum Geburtstag in verschiedenen deutschen Dialekten
- Alles Gute zum Geburtstag in Französisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Finnisch
- Gedicht zum Sommer
- Der Winter ging, der Sommer kam
- Sommergedicht
- Rumpumpels Geburtstag
- Ich wünsche dir im Leben so viel Zeit
- Ich wünsch dir alle Tage
- Wie viel Sand im Meer (Volkslied (aus: „Des Knaben Wunderhorn“)
- Auch wenn ich wieder ein Jahr älter geworden bin
- Wir sitzen alle in einem Boot
- Wenn ich über’s Wasser laufe
- Ihr lacht über mich, weil ich anders bin
- Männer weinen nicht
- Wenn das Leben Dir eine Zitrone schenkt
- Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält
- Ich bin auf der Autobahn
- Wir sitzen alle in einem Boot
- Suche neuen Schutzengel
- Alles Gute zum Geburtstag in Dänisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Tschechisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Kroatisch
- Bleistifttest? Bei mir bleibt nicht bloß ein Bleistift
- Die Leute glauben nur an Geld
- Es ist schwer, ein großes Vermögen zu erwerben
- Gedicht zur Verlobung
- Alles Gute zum Geburtstag in Chinesisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Bengalisch
- An das Baby
- Abschiedsspruch für einen Kollegen
- Trauergedicht
- Trauerspruch
- Der Berg überschritten
- So seid auch ihr jetzt bekümmert (Johannes 16, 22)
- Spruch für die Trauerkarte
- Gedicht zur Verlobung von Goethe
- Nimm die Schule stets so ernst
- Kartentext zur Einschulung
- Spruch Einschulung
- Gedicht Einschulung
- Gedicht zur Einschulung
- Einladung zur Kirmes
- Die Einladung
- Alles Gute zum Geburtstag in Bulgarisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Brasilianisch
- Alles Gute zum Geburtstag in Albanisch
- Es ist ein lobenswerter Brauch
- Alles Gute zum Geburtstag in Afrikanisch
- Glück ist ein Parfüm
- Das Glück ist das Einzige, dass sich verdoppelt, wenn man es teilt! (Albert Schweitzer)
- Wenn man glücklich ist
- Glückwunsch Text zur Einschulung
- Trostlied für den Bauherrn – Gedicht von Friedrich Rückert (1788-1866)
- Wenn zwei Falken
- Gott schläft im Stein
- Erst wenn der letzte Baum gefällt
- Das, was größer ist als wir, lehrt alle Lebewesen
- Die Leiter des Erfolges kann man nicht mit den Händen in den Hosentaschen erklimmen. (Sprichwort aus den USA)
- Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen Weg bringe
- Gehorsam einer Frau gegenüber ist der Weg zur Hölle. (Tunesisches Sprichwort)
- Es ist das Herz, das gibt. Die Hände geben nur her. (Sprichwort aus Zaire)
- Die Liebe ist wie der Tau
- Liebe ohne Gegenliebe
- Mögen die Wünsche
- Ins Album schreib ich gern hinein
- Wenn einst nach vielen Jahren
- Du meinst ich soll dir schreiben
- Ein wahrer Freund ist einer, der im Winter Badeurlaub an einem Traumstrand macht, und dir keine Ansichtskarte schickt. (Sprichwort aus Amerika)
- Eine kleine Dickmadam
- Eine Kleine Mickey Maus
- Ringel, rangel, Rose
- Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist: zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten. (Mark Twain)
- Damit das Mögliche entsteht
- Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen
- Jedesmal, wenn ein Mensch lacht
- Ohne Blumen, ohne Träume
- Wer einen Platz im Herzen eines anderen Menschen hat, ist nie allein.
- La le lu / Der Mann im Mond
- Funkel, funkel kleiner Stern
- Am Fenster heute morgen (Geburtstagslied)
- Schneller Gang ist unser Leben
- Friede, Freude, Glück und Segen
- Blühe wie das Veilchen im Moose
- Ein Herz voll Liebe ist nie arm
- Benehme ich mich manchmal dumm
- Und sei gewiss: wer dieses schrieb
- Wie der köstlichste Wein
- Am Kleide erkennt man
- Wenn man glücklich ist
- Wenn die Flüsse aufwärts fließen
- Redet einer schlecht von dir
- Männer sind wie Waschmaschinen
- Für mich ist Shoppen gehen wie Sport
- Die Liebe fragt die Freundschaft
- Sie träumte, sie hätte eine „Delete“-Taste
- Nur Du bringst mich so zum lächeln
- Liebe beginnt mit einem Lächeln
- Ich sitze an meinem Geburtstag doch nicht den ganzen Tag am PC
- Herr, sie haben uns umzingelt!
- Schreib mir
- Früher waren wir jung und unschuldig
- Die Henne
- Licht im Kühlschrank
- Awaymessage
- Als Gott Eva aus Adam’s Rippe
- In meinen Armen sollst du sein und fühlen, dass du glücklich bist
- Ich halte Ordnung
- Hast Du schon mal eine Staubschicht in deinem Zimmer registriert
- Glücklichsein besteht darin
- Nein, wir hatten heute keinen Klassenausflug zum Atomkraftwerk
- Hätt ich Geld, ich würde laufen
- Das grösste Glück auf dieser Welt
- Seifenblasen, rohes Ei
- Hingeschwunden sind die Stunden
- Ene, mene Tintenfass
- Himpelchen und Pimpelchen
- Viele Menschen wissen
- Bist Du traurig? Hast Du Sorgen? Soll ich Dir ein Lächeln borgen? Bist Du happy, bringt’s Dir Glück, dann gib’s mir irgendwann zurück.
- Es wird niemals so viel gelogen
- Man kann alle Leute eine Zeit lang an der Nase herumführen
- Kein Abgeordneter geht regelmäßig ins Parlament
- Es muss verschiedene Rangstufen geben
- Der Anarchisterich
- Hab‘ ein Date mit einer Hausarbeit
- Ich habe mich in die häusliche Küche verzogen
- Nachdem ich gerade mit Alice im Wunderland
- User is currently am schlafen
- Der angeschriebene Teilnehmer
- Ohne Skype
- Klein, Tasten, Sprechen …
- Telefoniere mit meiner Freundin
- Meine Spiele gehen alle nicht
- Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund
- Die Sommerlaube
- Bin gerade auf der Jagd nach Essen
- Taufspruch Jes 41,10
- Taufspruch Ps 91,11f
- Der Apfelgarten von Rilke
- Kaum sind die Zwanzig knapp geschafft
- Alt machen nicht die Jahre und auch nicht die grauen Haare. Du bist erst alt, wenn Du den Mut verlierst und Dich für nichts mehr interessierst.
- Denkst du bist jung
- Der Sommer, der ist da!
- Auf der Mauer, auf der Lauer
- Solange mein Chef so tut
- Taufspruch Ps 16,11
- Taufspruch Ps 17,8
- Taufspruch Jos 1,9
- Taufspruch 4 Mose 6,24-26
- Meine Arbeit versucht mich einzuholen
- Der Mensch hat zwei Arme, um zu arbeiten
- Freude
- Ich habe dich so lieb
- Liebeserklärung
- Auch wenn ich wieder ein Jahr älter geworden bin
- An manchen Tagen gibt es
- Chinesische Sprichwörter: Wer einen Tag …
- Der Sommerabend
- Wer glaubt, daß ein Bauleiter einen Bau leitet
- Der, der die Arbeit erfunden hat, hätte sich sie patentieren lassen sollen
- Gottes Rätsel
- artgerechte Haltung eines Pinguin
- Der Toaster redet mit mir
- Am Fenster heute morgen..
- Die 10 A’s der gut organisierten Arbeit
- Ich gehe gern auf Arbeit
- (Name) hat Geburtstag heut
- Es ist dein Geburtstag heute
- Eine Stunde konzentrierter Arbeit
- Willst du den Wert des Geldes erkennen
- Wie schön dass Du geboren bist – Songtext, Liedtext
- Geburtstagskind
- Die Pünktlichkeit in unserem Betrieb ist sagenhaft
- Gott sprach: Sechs Tage sollst du arbeiten
- Ein wahrhaft großer Mann
- Stammbuch
- Hab Sonne im Herzen…
- Geburtstagsgruß | Gedicht Geburtstagsgruß von Joachim Ringelnatz (1883-1934)
- Sommer
- Am leuchtenden Sommermorgen
- Ich tue gerade etwas, damit ich kein Hartz 4 bekomme
- Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
- Inwiefern sind Minister und Pantoffeln sich oft so gleich
- Die Politik ist das Paradies
- Je öfter sich ein Politiker widerspricht
- Bin mal wieder bei der Arbeit
- Guten Morgen, Sonnenschein. Würde so gerne bei Dir sein. Deine Strahlen streicheln mich, dass ich weiß „Ich liebe Dich“!
- Jeder Tag mit dir ist wie Sommer
- Guter Rat
- 3 Dinge, die man an einem so tollen Tag …
- Blutgruppe Null
- Eine Reise gleicht einem Spiel
- Wie lange soll der Urlaub dauern
- Das Praktische am Urlaub ist
- Ein wahrer Freund ist einer
- Um die Wette braun werden
- Wenn man anfängt seinem Passfoto ähnlich zu sehen
- In einem kleinen Apfel
- Sommer von Karl Förster (1874-1970)
- Sommermorgen
- Jeder muss mal sein Leben ändern
- Ich gebe 100% auf der Arbeit: 13% Montag 22% Dienstag 26% Mittwoch 35% Donnerstag 4% Freitag
- Wir gehen arbeiten, damit wir später leben können
- Das sieht nur so aus, als würde ich nichts arbeiten
- Ich liebe Arbeit …
- Mein Chef sieht nichts
- Ich brauche keine Sauna
- SMS Spruch Sommer
- Mein Vater verdient ganz viel Geld an der Börse
- Herbstgefühl
- Nach dem Regen – Gedicht von Ada Christen
- Im Sommer von Wilhelm Busch
- Sommergarten
- Wenn im Sommer
- Buß-Gedanken bei grosser Hitze
- Berliner Abend
- Der Denker
- Liebesmorgen
- Junge Pferde
- Gedicht zum 40 Geburtstag
- Blühende Bäume – ein Baumgedicht
- Ich will nicht
- Stinkt
- Ausrede;)
- Man knallt in das neue Jahr hinein
- Sobald man davon spricht
- Pläne machen und Vorsätze fassen
- Wer liebt dem wachsen Flügel
- Wenn du diese SMS liest
- Betrachte immer die helle Seite der Dinge
- Lebenskunst bedeutet zu lieben
- Eher heiratet dich der Papst
- Sorry, aber ich musste mein Stoffpferd
- Sorry aber die Zahlen
- Lädst du Musik aus dem Internet ?
- Aus dem Lieben Kreis geschieden
- Nun legen wir alles still
- Wenn einer schon den Titel falsch ausspricht
- Wechselgeld
- Brausetablette in deinem Handy
- Wer für Erwachsene schreibt
- 10 kleine Kifferlein
- 10 Kleine Raucherlein
- Warum benutzen Beamte immer dreilagiges Klopapier?
- Die Elfenkönigin
- Was tut ein Beamter zuerst, nachdem er hingefallen ist?
- Drei Jungs streiten darüber, wessen Vater der schnellste ist
- Handys sind die einzigen Objekte
- Durch die horizontalen, mogalitischen Atmosphärestrahlen
- Ich habe nichts gegen Beamte
- Denk an Dolly Buster
- Alles kann der Mensch vergessen
- Wenn du das Verlorene mit der Trauer
- Ich liege und schlafe ganz mit Frieden
- Büro ist wie Jazz
- Stille um uns, Stille in uns
- Sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen,
- Die Menschen haben eine Seele, die noch lebt
- Arbeiten ist wie Sex in der Ehe
- Ich bin ein richtiger Pechpilz
- Nicht alles
- Zahnbelag
- Da tragen sogar
- Kläranlage
- Als Chef bist du eigentlich ne Art Büro – Animateur
- Spatz
- Motorradfahren hebt Grenzen auf
- Wir haben jetzt ein Camp, das heißt „Prominentenentzug“
- Wir rasen nicht
- Es gibt viele Regentage im Leben
- Pack das Leben mutig an
- Ich möchte als Träne in Deinen Augen geboren werden
- Wenn du der Mondschein wärst
- Warte nicht, bis dein Schiff anlegt
- Trauere und klage, bis du dich leer fühlst
- Es weht der Wind ein Blatt vom Baum
- Luft und Licht sind die Liebhaber der Blumen
- Gott will abwischen alle Tränen
- Manchmal sind es die Träume
- Mittsommernacht
- Die Erwähnung des Namens meines Kindes
- Auch die besessensten Vegetarier
- Patrick bist du auch sauer?
- Motorradfahren ist
- Gemessen an den Anforderungen, …
- Sonja Zietlow über Harry Wijnvoord
- Der Friederich
- Dirk Bach über Willi Herren
- Zweiter Tag im Dschungel
- Wer es mit
- Mir ist das Wetter wurscht
- Dankt mir bloß
- Robotermenschkontakter
- Meine liebsten Hobbys sind
- Ich spüre Kälte, tödliche Kälte.
- 3720 zu 1
- Kaum bin ich kurz außer Gefecht gesetzt
- Wenn Sabrina bei Big Brother 50 Tage drin bleibt
- Deine Augen können dich täuschen
- Das dürfte auch eine neue Situation
- Meinem Erbauer sei Dank
- Struwwelpeter
- Dirk Bach über Harry Wijnford
- Das Paulinchen
- Sie hat solche Wassermelonen
- Ich glaub, wir haben da was verloren
- Vergess alles!
- Was hoppelt da im grünen Gras
- Ostern 2010
- Im Licht der Ostersonne
- Osterhäschen dort im Grase
- Ostereier
- Seht, was sitzt denn dort im Gras…
- Has, Has, Osterhas
- Ostern – Ostergedicht von Ferdinand von Saar (1833-1906)
- Der erste Ostertag – Ostergedicht von Heinrich Hoffmann (1809-1894)
- Drunten an der Gartenmauern…
- Fröhliche Ostern
- Kinder, lasst uns Eier schmücken…
- Möchte wohl wissen, wer das ist
- Ostern – Ostergedicht von Kurt Tucholsky (1890-1935)
- Am Ostersonntage
- Osterpredigt in Reimen
- Ostern – Ostergedicht, Gedicht von Achim von Arnim
- Vom Eise befreit sind Strom und Bäche… Gesicht zu Ostern von Goethe
- Ich möchte wenigstens einmal in meinem Leben einen Tornado live erleben
- Es ist ein Energiefeld
- Der Zappelphilipp
- Hase und Jäger
- Auch einem Vegetarier
- Du kannst Veränderungen nicht aufhalten
- Ingrid van Bergen möchte jetzt viele, viele neue Shows für RTL machen
- Unsere neue Dschungel-Königin
- Am letzten Samstag war das Finale des Dschungelcamps
- Lurch
- Wer ist der größere Tor?
- Dieses Mal werden wir gemeinsam kämpfen.
- Mein Fußvolk höre mich sprechen
- Als Isi ein Bild von sich betrachtet
- Wenn sie eine Stripperin sehen wollen
- Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite
- Schwer zu sehen
- Lauftext Star Wars Episode IV – Die Rückkehr der Jedi Ritter
- Morgentraining
- Auch Monster brauchen Liebe
- Jetzt keine Scherze
- Hör auf Kumpel
- Hey, möge das bessere Monster gewinnen
- Lauftext Star Wars Episode IV – Neue Hoffnung
- Lauftext Star Wars Episode III – Die Rache der Sith
- Lauftext Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Lauftext Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Als früh ich heute aufgewacht, da schlug mein Herz vor Freude, ich hatte gleich daran gedacht, es ist dein Geburtstag heute.
- Ich wünsche, dass dein Glück…
- Aus der Ferne diesen (Geburtstags) Wunsch… – Geburtstagsgedicht, Gedicht von Theodor Fontane (1819-1898)
- Geburtstagsgruß / Geburtstagsgedicht
- Wilhelm Busch zur Ehe
- Die Liebe ist ein Gewürz des Lebens
- Hochzeitsspruch
- Hochzeitswunsch für die Hochzeitszeitung
- Was Du mir bist – Liebesgedicht, Gedicht von Renate Eggert-Schwarten
- Rote Rosen zum Valentinstag – Liebesgedicht, Valentinstagsgedicht, Rosengedicht, Gedicht von Renate Eggert-Schwarten
- Diese Rose von heimlichen Küssen schwer – Gedicht, Liebesgedicht von Christian Morgenstern
- Ich liebe dich, weil… – Gedicht, Liebesgedicht von Friedrich Rückert (1788-1866)
- Gedicht zum Valentinstag von Heinrich Heine
- Zum Valentinstag wünsch ich dir 1000 Küsschen links & 1000 rechts! Ich will dich nie verlieren im Leben. Ich liebe dich so sehr und vermiss dich immer mehr!
- Valentinstag ist der beste Tag einem liebevollen Menschen zu sagen wie gern man ihn hat. Ich fang schon mal bei dir an!
- Wenn Gedanken und Töne verschmelzen und die Sonne den Tag umgibt dann fängt sie an die Reise ins Licht! Für eine Frau die 101% Wert ist zu kämpfen für die Liebe.
- Valentin ist der schönste Tag, wenn man gerne Blumen mag. Doch weil ich keine Blumen für dich hab, sag ich dir nur, dass ich dich mag.
- Hier sitzt jemand der an dich denket und der dir in diesem Moment einen Valentinsgruß auf dein Handy schenkt. Dein heimlicher Verehrer!
- Ich wünsche mir jeden Tag mit dir zu verbringen, um dich zu verwöhnen und dir ein Lied zu singen.
- Freude
- Der Polterabend
- Unsere Wünsche Hochzeitszeitung
- Nicht mit und nicht ohne
- Wenn alle untreu werden, so bleib ich dir doch treu, dass Dankbarkeit auf Erden nicht ausgestorben sei. Für mich umfing dich Leiden, vergingst für mich in Schmerz. Drum geb ich dir mit Freuden auf ewig dieses Herz. (Novalis)
- Blumengruß zum Valentinstag (Johann Wolfgang von Goethe)
- Wo liebend sich zwei Herzen einen, nur eins zu sein in Freud und Leid, da muss des Himmels Sonne scheinen und heiter lächeln jede Zeit! (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- Wie ich dich liebe? (Elizabeth Barrett Browning (1806-1861)- Aus dem Englischen von Rainer Maria Rilke.)
- Liebesgedicht von Heinrich Heine : Du bist wie eine Blume
- Zur Hochzeit: Das Eherezept
- Ohne weitere weibliche Ratschläge
- Möge die Macht mit Dir sein!
- Jahreswechsel – Silvestergedicht / Gedicht von Louise Otto (1819-1895)
- Das alte Jahr ist jetzt bald futsch, drum wünsch ich dir einen guten Rutsch. Glück soll uns das Neue Jahr gestalten und wir bleiben hoffentlich die alten!
- Neujahrsgruß – Still und leise, auf diese Weiseschicke ich diese Nachricht auf eine Reise. Mit Freude und Grüßen soll es dir das neue Jahr versüßen.
- Das alte Jahr ist morgen futsch, für Mitternacht nen guten Rutsch. Das neue Jahr soll Glück dir bringen, in Gesundheit, Herz und allen Dingen…
- Lass die Korken richtig knallen und die Raketen richtig fliegen, nur dann kannst du tief fallen und trotzdem siegen.
- Am letzten Tage des Jahres
- Sonne, Mond und Sterne – Neujahrsgrüsse Sonne, Mond und Sterne, alles liegt in weiter Ferne, doch das Gute das ist ganz nah ein glückliches und schönes neues Jahr!
- Ich weiß, diese Nachricht kommt jedes Jahr aufs neue… aber ich meine es immer wieder ernst : ALLES GUTE IM NEUEN JAHR
- Sylvester Spruch – Wenn um Mitternacht die Feuerwerkskörper in den Himmel steigen, dann ist das um dir zu zeigen, das neue Jahr ist hier, Glück und Liebe bringt es dir ;-)
- Neujahr bei Pastors – Gedicht von Ludwig Thoma
- Ich bin die kleine Neujahrsfee, stecke tief im dichten Schnee, drum schick ich dir aus weiter Ferne eine Hand voll Zaubersterne!
- Das neue Jahr hat grad begonnen, die ersten Vorsätze sind zerronnen. Was soll’s, es gibt kein Zurück! Zum neuen Jahr viel Erfolg und Glück!
- Silvesternacht – Sylvestergedicht von Ludwig Thoma
- Neujahrsspruch – Ich wollte dir zu Neujahr etwas einzigartiges, grandioses und liebevolles schicken. Aber ich passe einfach nicht auf dein Handydisplay.
- Ob Silvester oder nicht, du bist der Knaller und das zählt für mich!!!
- Was torkelt so spät durch Nacht und Wind? Es ist ein Glücksschwein, das lallt und singt. Es wünscht dir viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!
- Im neuen Jahre Glück und Heil; Auf Weh und Wunden gute Salbe! Auf groben Klotz ein grober Keil! Auf einen Schelmen anderthalbe! (Goethe)
- Prosit Neujahr, lieber Freund! Nimm es an, wie es gemeint. Glück das neue Jahr dir bringe, was du unternimmst, gelinge!
- Abermals ein neues Jahr! immer noch die alte Not! O, das alte kümmt von uns, und das neue kümmt von Gott. Gottes Güt ist immer neu; immer alt ist unsre Schuld; Neue Reu verleih uns, Herr, und beweis uns alte Huld! (Friedrich von Logau)
- Das Jahr ist neu; doch Lieb‘ und Treu, die woll’n wir halten im neuen wie im alten!
- Voll Verwunderung steht die Henne vor dem ersten Ei …
- Die Elfen
- Calderon
- Wir Heiligen Drei König‘
- Die Könige (Gedicht von Peter Cornelius)
- Weihnachtsidylle (Weihnachtsgedicht von Bruno Wille)
- Weihnachten bei den Großeltern (Gedicht von Jakob Loewenberg)
- Am Weihnachtstag (Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff)
- Bethlehem – Krippengedicht (Richard Zoozmann)
- Weihnachtsschnee (Gedicht, Weihnachtsgedicht von Paula Dehmel)
- Der Weihnachtsaufzug (Robert Reinick)
- Knecht Ruprecht, du trägst huckepack auf deinem Rücken einen Sack. Sag, sind darin auch Pfefferkuchen? Die möchte ich schrecklich gern versuchen!
- Gerüchte vom Weihnachtsmann (Wolfgang Lörzer)
- Süßer die Glocken nie klingen… (Friedrich Wilhelm Kritzinger)
- Kommet, ihr Hirten (Karl Riedel)
- Raureif vor Weihnachten
- Christkind im Walde (Ernst von Wildenbruch)
- Vorweihnacht – Bald ist Weihnacht, wie freu‘ ich mich drauf, da putzt uns die Mutter ein Bäumlein schön auf; es glänzen die Äpfel, es funkeln die Stern‘, wie hab’n wir doch alle das Weihnachtsfest gern.
- Sie …
- Bauernweisheiten für den Dezember
- Du bist dort und wir sind hier das Weihnachtsfest steht vor der Tür Gedanken schweben fort zu dir gefüllt mit süßen Grüßen. Fröhliche Weihnachten!
- Gottes Weihnacht ist voller Boten – und einige sind unterwegs zu dir.
- Bauerweisheiten für den November
- Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen. (Novalis)
- Unter Scherz und Spiel und Tanzen soll dir dieses Jahr entfliehn, Freude deine Stirn umkränzen und Gesundheit dich umblühn!
- Blumengeister
- O du stille Zeit! Kommst, eh wir’s gedacht. Über die Berge weit, gute Nacht (Joseph von Eichendorff)
- Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz …
- Sommer ist die Zeit
- Lernen
- Immer auf dem Sprung stehen
- Gesundheit und Zufriedenheit…
- Stammbuch
- Geburtstagskind
- Geburtstagsgruß zum 40. Geburtstag
- Erst mit 50 ist man wer
- Guten Morgen und Hurra!
- Alter heißt nicht graue Haare! / zum 70. Geburtstag
- Vater werden ist nicht schwer …
- Das Ehebarometer
- Vogelhochzeit
- Zum Geburtstage
- Zum 80sten Geburtstag
- Zum 90sten Geburtstag
- Es treibt der Wind im Winterwalde (Rainer Maria Rilke)
- Schöne Lieder und manch warmes Wort, Tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen, Weihnachten möcht ich nur mit Dir verbringen.
- Seit Wochen freu ich auf diesen Tag, den ich nur mit Dir verbringen mag. Verkleide mich als Weihnachtsmann, was folgt, das sehen wir ja dann.
- Der Baum strahlt hell mit seinen Lichtern, Freude schaut aus den Gesichtern. Nehme gleich Deine warme Hand, entführe Dich in unser Abenteuerland.
- Nikolaus, komm in unser Haus
- Kein Geschenk ist so wichtig wie Du, nichts gefunden, ich geb es ja zu. Würde ich wählen zwischen Gold und Dir, sage ich nur: Du gehörst zu mir.
- Sitze einsam unterm Weihnachtsbaum, träume einen schönen Traum. Wäre doch so gern bei Dir, schade, jetzt sitz ich alleine hier.
- Ich wünsche schöne Weihnachtstage, das ist doch klar und ohne Frage. Bei Tannenduft und Kerzenschein, möge alles friedlich und fröhlich sein!
- Lieber heilger Nikolaus, was willst du denn von mir. Ich nehm dich bei der Zipfelkapp´ und werf dich vor die Tür.
- Stille, nichts als Ruhe in dieser Nacht, als wäre Weihnachten nur für uns gemacht. Engel hüten unser kleines Glück, wir lieben uns weiter, Stück für Stück.
- Ich wünsch mir ein Geschenk an das ich immer denk. Doch es gibt ja Dich, das ist schon genug für mich.
- Niklaus, Niklaus, huckepack, schenk uns was aus deinem Sack! Schütte deine Sachen aus, Gute Kinder sind im Haus.
- Sankt Niklas ist ein braver Mann, bringt den kleinen Kindern was. die großen lässt er laufen die können sich was kaufen.
- Weihnacht: Nächte heller Kerzen und der Kinderseligkeit! Und so wünsche ich von ganzem Herzen eine strahlend-schöne, besinnliche Zeit!
- Ich wünsche schöne Weihnachtstage, das ist doch klar und ohne Frage. Bei Tannenduft und Kerzenschein, möge alles friedlich und fröhlich sein!
- Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter, Bratäpfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken – das Herz wird so weit. Ich wünsch allen: Eine fröhliche Weihnachtszeit!
- Zeit für Liebe und Gefühl, heute bleibt es nur draußen richtig kühl. Kerzenschein und Apfelduft, ja, es liegt Weihnachten in der Luft.
- Weihnachtsspruch: Der Baum verbrannt, Geschenk vergessen, die Gans ist auch schon aufgefressen und auf dem Tisch nur blöde Gaben,na dann nen schönen Heiligabend!
- Leise rieselt der Schnee. Das Christkind fährt einem VW. Hört nur wie lieblich es kracht, das Christkind hat die Kurve nicht geschafft!
- Der Weihnachtsmann am Fenster klebt, das Jammern sein Gesicht verrät. Ich hoffe er gibt die Geschenke her, denn hinter ihm steht ein Grizzlybär!
- Es ist schon das siebte mal, dass meine Schwiegermutter am Weihnachten zu uns kommt. Diesmal lassen wir sie rein. (Woody Allen)
- Männer haben Weihnachten oft das Problem, dass die Gans nicht auf dem Teller liegt, sondern direkt neben Ihnen sitzt.
- Christbaum – Weihnachtsgedicht von Peter Cornelius (1824-1874)
- Christkind, komm in unser Haus. Pack die großen Taschen aus. Stell den Schimmel untern Tisch, dass er Heu und Hafer frisst. Heu und Hafer frisst er nicht, Zuckerbrezeln kriegt er nicht!
- Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter, Bratäpfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken – das Herz ist so weit. Ich wünsche allen: Eine fröhliche Weihnachtszeit!
- Ich hab zu Weihnachten ein paar Wasserski geschenkt bekommen. Jetzt suche ich einen abschüssigen See, damit ich die Dinger auch mal ausprobieren kann.
- Weihnachtszeit – Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
- Was bringt der Weihnachtsmann? Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Knecht Ruprecht von Martin Boelitz (1874-1918)
- Vom Christkind – Gedicht von Anna Ritter (1865-1921)
- Knecht Ruprecht Gedicht von Theodor Storm (1817-1888)
- Nikolausgedichte
- Morgen kommt der Weihnachtsmann
- Auf Ihr Hirten
- We wish you a merry Christmas (Liedtext)
- The little Drummer Boy (Songtext)
- Snow fall over the trees (kompletter Text)
- Rudolf the reindeer (Weihnachtssong Text)
- Still still (Text)
- Vom Himmel hoch da komm ich her (Gedicht)
- Morgen Kinder wird´s was geben
- Nikolaus komm in unser Haus (Text)
- Nikolaus oh Nikolaus (Nikolausgedicht)
- Lieber heiliger Nikolaus
- Fröhliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! wünschen in vielen Sprachen
- Stille Nacht, heilige Nacht… (Liedtext)
- Alle Jahre wieder… (Liedertext)
- Ihr Kinderlein kommet…
- Kling, Glöckchen… (Text)
- Schneeflöckchen, Weißröckchen…
- Leise rieselt der Schnee…
- Morgen, Kinder, wird’s was geben… (Weihnachtslied Text)
- O Tannenbaum…
- Christkind, komm in unser Haus. Pack die großen Taschen aus. Stell den Schimmel untern Tisch, dass er Heu und Hafer frisst. Heu und Hafer frisst er nicht, Zuckerbrezeln kriegt er nicht!
- Verse zum Advent – Gedicht von Theodor Fontane
- Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angeric htet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
- Das neue Jahr hat so lange eine weiße Weste, bis man sie anzieht.
- Silvesterspruch: Zu Silvester viel Krachen und halb bewusstlos saufen, wirst du im neuen Jahr viel Ruhe und Tabletten brauchen.
- Herbstgedanken
- Freude
- Zigaretten sind wie Frauen
- Jeder Tag ist ein Wagnis
- Laterne, Laterne
- Ich geh‘ mit meiner Laterne…
- Maikäfer flieg
- Zehn kleine Zappelmänner
- Ene, mene, miste…
- Der Herr, der schickt den Jockel aus…
- Die Wunde
- Liebe
- Dein Weg
- Du
- Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind. (Alexander Graham Bell)
- Die erste Liebe
- Liebeszitat
- Patrick Head, Technischer Direktor des Williams-Teams über Juan-Pablo Montoyas
- BAR-Pilot Jacques Villeneuve zu Mika Salo
- Vom Ziel haben viele Menschen einen Begriff
- Das Heim ist die Welt der Frau
- Der Weg zur Lunge muss geteert sein
- Man reist nicht nur um anzukommen
- Liebesvers für SMS
- Bei drei Dingen lernt man den Menschen kennen
- Ich machte mich zum Narren
- Kurzes Liebesgedicht
- Die Liebe
- Der Mensch …
- Zukunft …
- Geldspruch
- Lukas 14,23
- Zeig mir, wie du baust
- Sich das Rauchen abgewöhnen?
- Winston Churchill über Raucher
- Abenteuer Zitat
- Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen. (Alfred Hitchcock)
- Zeit verlieren Zitat
- Erst nach dem Nachbar schaue, sodann das Haus dir baue
- Ehe du ein Haus kaufst
- Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. (Friedrich Schiller)
- Lebensweisheit: Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe persönlicher Entdeckungen. (Gerhart Hauptmann)
- Ohne Dich
- Ein neuer Tag ist eine tolle Gelegenheit
- Jeder neue Tag …
- Reise Zitat von Goethe
- Ein neuer Tag
- Gute Besserung wünsch ich Dir
- Gute Nacht SMS Spruch
- Ene, mene, Riesenschreck du bist jetzt augenblicklich weg!
- Tröste Dich
- Bohlen über Frauen
- Bohlen über den Erfolg seiner Musik
- die überraschende Konkurrenzfähigkeit
- Räikkönen über Ferrari
- Geburtstag SMS Spruch – Still und leise auf diese Weise
- Geburtstag SMS Spruch – auf das Geburtstagskind
- Kurzes Geburtstagsgedicht
- Liebe den den du liebst, hasse den den du hasst
- Drei Engel mögen Dich begleiten
- Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage
- Taufspruch der „Theodor Heuss“
- Gebet des Skippers
- Segeln ist . . .
- Der Beruf des Seemanns
- Backbord und Steuerbord
- Am Meeresstrand von Theodor Storm
- Seefahrt Weisheiten
- Seekrankheit
- Spruch zum Blumenstrauß
- Kurzer Spruch zur Hochzeit für die Karte: Lauter Liebe, Glück und Frieden sei dem jungen Paar beschieden! (Friedrich Morgenroth)
- Liebes SMS Spruch
- Liebe ist schön, Liebe tut weh, auch wenn wir uns nur am Wochenende sehen.
- Liebes Spruch Ich bin ein Sternlein
- Freundschaftsspruch
- Vermiss Dich SMS Spruch
- Liebesspruch
- Dove non c’e amore e perdono la strada diventa chiusa
- Über den Erfolg von Modern Talking
- Es ist mir megapeinlich ….
- Dieter Bohlen zu Vorwürfen, dass er nicht singen könne
- Dieter Bohlen: Alles was ich anfasse wird zu Gold
- Rubens Barrichello an seinem 30. Geburtstag
- Teamchef Peter Sauber erinnert sich an die Zieleinfahrt von Heidfeld (4.) und Massa (5.) in Barcelona
- Ferrari-Rennleiter Jean Todt sagte:
- Ich hatte zu Hause kaum noch Schokolade und dachte, dass es besser ist, loszugehen und neue zu besorgen.
- Analyse eines Werbeexperten
- Der Schweizer ‚Blick‘ glaubt, dass der Teamchef offensichtlich sehr viel vom Italiener hält
- Bohlen`s Hammersprüche
- Der Kanada-GP-Organisator über die berühmte „Wall of Champions“
- Ralf Schumacher Sprüche
- Michael Schumacher Sprüche
- Mit einem Herz voll Sonnenschein
- Spruch zum Geburtstag
- Man sagt, dass der Gedanke zählt. Ich denke, dass Du in diese Woche Geburtstag hattest. Ich wollte deine Feier nicht stören und melde mich aus diesem Grund erst jetzt. Also dann mal alles Gute zum Geburtstag!
- Alt macht nicht die Zahl der Jahre
- Ur-Oma Erna
- Party ohne mich? Da hat die Party wohl leider ohne mich stattgefunden. Auf diesem Weg alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
- Vergiss nicht Alter ist nur eine Zahl je höher sie wird desto wertvoller ist sie.
- Zur Silbernen Hochzeit
- Zur Feier der Silbernen Hochzeit
- Hermann und Ottilie zur Silbernen
- Den Kopf wie ein Sieb, drum hab ich es vergessen, nie wieder darf es passieren, dass ich deinen Geburtstag vergesse. Alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag.
- Silberkranz
- Kranzgedicht
- Breslauer Künstlerfasching
- Fasching (Aschermittwoch) – Gedicht von Otto Erich Hartleben
- Immer wieder Fasching – Gedicht von Joachim Ringelnatz
- Bei Karstadt-Quelle können Sie jetzt
- Zur Taufe gartulieren / Kartentext
- Viel Glück dem Kleinen!
- Wir regen die Hände… – Gedicht von Karl Immermann (1796-1840)
- Erst nach dem Nachbar schaue, so dann das Haus dir baue. Wenn der Nachbar ist ein Schuft, so baust du dir eine Totengruft. (Friedrich Rückert (1788-1866))
- Der fliegende Holländer von Th. Fathschild
- Am Meer
- Abschied der Seeleute
- Vier Füße, groß bis mittelklein
- Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex‘
- Eine kleine Piepmaus lief ums Rathaus (Abzählreim)
- Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Mondgesicht.
- Das höchste Glück im Leben
- Und Liebe wagt
- Funken die Liebe
- Macht ist immer lieblos.
- Geburtstagskind, Geburtstagskind oh komm zu uns herein, geschwind. Wir stehen alle hier und gratulieren dir! Geschenkt bekommst du auch etwas. Wir hoffen sehr, es macht dir Spaß. Tritt an den Tisch heran und schau es dir mal an.
- Die Liebe stirbt nie einen natürlichen Tod
- Gerade wenn eine Frau denkt
- Ene, mene dablada, sei ruhig, sonst bist du nicht mehr da!
- Rede zur goldenen Hochzeit: Gold und Silber
- Festrede der Enkelkinder zur goldenen Hochzeit
- So tief verwundet ist dies Herz
- Festrede / Gedicht zur goldenen Hochzeit von Franz Grillparzer (1791-1872)
- Zu einer goldenen Hochzeit
- Hochzeitswunsch
- Freude von Joachim Ringelnatz (1883-1934)
- Geburtstagswitz: Als Herr Schulte in die Küche kommt, sagt er gönnerhaft lächelnd zu seiner Frau: „Aber Herzilein, an deinem Geburtstag brauchst du doch nicht zu spülen – mach es morgen!“
- Nebel, Schwefel, Hefen, du bleibst am Stuhle kleben!
- Rede zur goldenen Hochzeit
- Ein Lebehoch
- Gedicht zur Goldenen Hochzeit
- Wunsch zur Hochzeit
- Das Mädchen ohne Bräutigam von Otto Julius Bierbaum (1865-1910)
- Wenn die Hochzeitsglocken läuten
- Hochzeitsgedicht
- Die Frau ist das Herz der Welt …
- Warmduscher von Talkshow-Versteher bis Zündschlüsselabzieher
- Warmduscher Q-Tip-Stemmer von bis Süßweintrinker
- Warmduscher von Mülltrenner bis Pullunderträger
- Warmduscher von Käserindenabmacher bis Luftmatrazen-Schwimmer
- Warmduscher von Gartenkräuterpflanzer bis Joghurt-Becher-Spüler
- Schlafen ist die beste Erfindung, seitdem es Müde gibt … Gute Nacht …
- Warmduscher von Eierliköralkoholiker bis Fußföner
- Warmduscher von Cabriogeschlossenfahrer bis Dünnbrettbohrer
- Warmduscher von Büroklammerverbieger bis Büffetansteller
- Warmduscher von Angorawäscheträger bis Autoscooter-Zurückschieber
- Menschen haben nicht eine einzige anatomische Voraussetzung
- Naturgeschichtliches Alphabet von Wilhelm Busch (1832-1908)
- Auf dem Berge Sinai
- Schlaf, Püppchen, schlaf!
- Der Mond am Himmel scheint für dich und sagt zu dir:vergiss mich nich
- Ich bin eine Kurznachricht die Dir eine gute Nacht
- Gute Nacht mein süßer Schatz
- Gute Nacht mein kleiner Stern
- ich hab die Tag zu Nacht gemacht
- Eines Nachts ganz still und leis
- Ruhe sanft, schlafe ein, auch Engel dürfen müde sein
- Schon wieder eine schlaflose Nacht, der Gedanke an Dich hält mich wach, zwingt mich andauernd zu reimen, um die eine süße Gute- Nacht- SMS zu schreiben!!
- Morgenstund‘ hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund!
- Ist bei Dir auch schon die Sonne aufgegangen?
- Ein guter Tag fängt an, mit einem kleinem denk daran, und wie ich so bin, denk ich gerade wieder mal an dich. Mit diesen Grüßen mag ich dir den Tag versüßen.
- Guten Morgen mein Süßer – aufgewacht, entschwindet der Traum, vorbei ist die Nacht. Ein Wach-werd-Bussi schick ich dir hier, es sagt dir „Schatz, ich bin bald bei dir“.
- Früh am Morgen dein Handy piept, freut sich jemand das es DICH gibt, schickt dir grad ne SMS, und wünscht dir heute keinen Stress!!!!
- Der Morgen ist noch frisch und rein, ich möchte immer bei Dir sein. Du bist für mich mein Ruhepol, ich liebe Dich, das weißt Du wohl.
- Eine Liebeserklärung von Hans Söhnker (1903-1981)
- Das Alter – Geburtstagsgedicht Kartentext Geburtstagskarte
- Nach einem Glückwunsch ist mir heut zumute: Dem Geburtstagskind alles Gute!
- Spindelfaden, Hexenkraut, du wirst eine feine Braut.
- Es wird Zeit aufzustehen und vom Bett zu gehen denn hier wartet schon jemand auf dich und das bin ich.
- Der Mond ist weg, der Tag erwacht und ich hab an dich gedacht :) so denk an, mich genieß den Tag, weil ich dich ganz arg lieb hab
- Schöner Guten Morgen Text „ich hab Dich ganz toll LIEB“
- Liebe besteht nicht darin von Antoine de Saint-Exupery
- Liebe ist wie das Ozonloch ….
- Hoppe, hoppe, Reiter… (Text)
- Backe, backe, Kuchen…
- 1, 2, 3, in der Bäckerei
- Schackschawwerack
- Zum Lebenswandel Hand in Hand
- Glückwunsch zur Eheschließung
- Glück und Segen mögen alle Zeiten
- Der Ehehafen winkt euch zu – Hochzeitsgedicht, Gedicht von Friedrich Morgenroth
- Mäusebein und Krötendreck
- Lirum, larum, schnirgelschreck
- Gratulation zur Hochzeit
- Kinderlied von Otto Julius Bierbaum (1865-1910)
- Abzählreim Eichen, Buchen, Tannen,
- Eins, zwei, Papagei,
- Kurzer Kinderreim: Männchen & Kännchen
- Der kleine Fitzli von Johann Gottfried Herder (1744-1803)
- Ich und du und dem Müller sein Kuh
- Herbstgedanken – Herbstgedicht von Johanne Juliane Schubert (1776-1864)
- Zum Geburtstag Blumenstrauß / Kartentext: Es kommt der bunte Blumenstrauß mit besten Wünschen Dir ins Haus. Sei froh und glücklich allezeit in herzlicher Geselligkeit!
- Wieder ist ein Jahr vergangen, grad erst hat es angefangen, tröste dich und bleibe froh, andern geht es ebenso, lasse dich durch nichts verdrießen, frohe Stunden zu genießen, dann sagst du in einem Jahr, dieses Jahr war wunderbar.
- Hokus pokus 1,2,3
- Hokus Pokus Fliegendreck
- Halt deinen vorlauten Mund
- Geburtstagsglückwunsch(Jahreszahl): Jahre sind nun vergangen, seit dein Leben angefangen. Zu diesem schönen Wiegenfeste wünschen wir dir das Allerbeste.
- Glückwunsch zum Geburtstag
- Nebel, Schwefel, Hefen, du bleibst am Stuhle kleben!
- Die kleine Hex`
- Sprichwörter mit Katzen – Katzensprüche, Katzensprichwörter
- Die Nachbarin klopft aufgebracht an die Wohnungstür.
- Mami, Mami, was sind eigentlich Vampire?
- Drei Vampire treffen sich in einer Bar.
- Was macht ein Vampir, der keine Zähne mehr hat?
- Kommen zwei Vampire in ein Restaurant.
- Pumpkin Time
- Jack-o-Lantern – a Halloween Poem
- FIVE LITTLE PUMPKINS SITTING ON A GATE
- Zwei Katzen sitzen vor einem Vogelkäfig und beobachten den Vogel
- Halten Sie es für ein Unglück, wenn einem eine schwarze Katze über den Weg läuft?
- Was sind das für Katzen?
- Ein Vampir kommt besoffen nach Hause.
- Halloween Poem
- 2 Vampire
- Sätze/Antworten vor Gericht
- … und dann war da noch ….
- Der Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen
- Eine Giraffe und ein Häschen unterhalten sich.
- Ein Tier halten
- Wer Tiere isst
- Seemanns Sprüche
- Bootstaufe Spruch
- Advent (Adventsgedicht)
- Jingle Bells
- Oh du fröhliche, oh du selige
- Dem Nikolaus ist kalt (Nikolausgedicht)
- Weihnachtslied: Lasst uns froh und munter sein
- Advent beginnt im September
- Ansichtssache
- Weihnachtsgedicht vom Finanzamt
- Nikolausgedicht einer Frau
- 7 Gründe
- Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?
- Rede zur Bootstaufe
- So duschen Frauen und Männer
- Hausverbot bei Karstadt
- Komplott
- Männer und Frauen im Lokal
- 25 wahre Anzeichen, dass Du erwachsen bist:
- Auf der Flucht vorm Finanzamt…
- 100 Jahre alt
- 38 dumme Fragen – keine Antworten
- Dunkel wars
- Sterbehilfe für Männer
- 16 Dinge die Mütter locker schaffen
- Übungen zur Vorbereitung auf einen Welpen
- Tagebucheinträge eines Hunde und einer Katze
- Hier ist Dein Schild
- Kartoffeln pflanzen
- Kuckuck
- Grosser Aufruhr im Wald
- Halloween Einladung | Einladungstext Halloweenparty
- Einladungstext zur Halloweenparty
- Heute ist die Halloween-Nacht,
- Böse Geister gebet acht
- Ein Kölner vor Gericht
- Artgerechte Haltung von Männern
- Herbsttag von Rainer Maria Rilke
- Septembertag von Christian Morgenstern
- Der Herbst von Friedrich Hölderlin
- Oktoberlied von Theodor Storm
- Der herbstliche Garten von Georg Heym
- Novembertag von Christian Morgenstern
- Auch wir sind voller Schabernack
- Huuuu, wir geben heute keine Ruh‘
- Halloween ist heute, das wissen alle Leute.
- Spinnenfuß und Krötenbein
- Wir sind kleine Geister
- Jack und der Kürbis
- Halloween-Nacht
- Halloween-Nacht – Geister schreien, Hexen lachen, gebt uns Süßes ……
- Eine Halloween Geschichte
- Wenn Trolle, Hexen und Gespenster
- Grusel und Spuk sind wieder da
- Unser tägliches Brot gib uns heute | Erntedank Gedicht
- Alle guten Gaben … Herr segne diese Speisen | Erntefest Gedicht
- Von deinen Quellen leben wir | Gedicht
- Ein Samenkorn – ein Wunder! | Gedicht
- Bingo Bongo beobachtet er ein Paar
- In dem dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig!
- auf arbeit
- Wir hätten im Camp eine Frauentoilette installieren sollen
- Die Größe eines Mannes
- Glückwunsch: Das eigene Heim – Glückwunschtext für die Karte zum Richtfest
- Verhallet sind des Beiles Schläge
- Hoch, frank und frei
- Die Feierstunde hat geschlagen
- Nun hat der Bau sich hier erhoben – Text Zimmerleute Hausbau
- Zum Geburtstag nachträglich Ich gratuliere freilich nun zu spät; doch schlimmer wärs, wenn ich es gar nicht tät. Mein Gruß erfüllt, so hoff ich immerhin, auch so noch seinen Zweck und seinen Sinn.
- Nein, wenn sie ein Mafiamitglied erschießen
- Ich hatte grad kein Mafiaboss zur Hand
- Wer sich im Sommer über die Sonne freut
- Im Februar Schnee und Eis (Weisheit)
- Sommer ist bei uns …. von Heinrich Heine
- Der liebe Gott hat es gewollt …
- Ich habe etwas gegen das Jammern über das Wetter
- Es gratulieren …
- Glückwunsch
- Schönes Fest
- Einladung zur Hochzeitsfeier
- Einladung zur Hochzeit (2)
- Einladung zur Hochzeit
- Zum Geburtstag sind wir alle hier (Melodie: Von den blauen Bergen kommen wir)
- Ein Geburtstag, der ist lustig – Geburtstagslied (Melodie: Eine Seefahrt, die ist lustig)
- Geburtstagslied: Wenn die Bäum verliern die Blätter … (Melodie: Auf der schwäbschen Eisenbahn)
- Zum Geburtstag viel Glück … (Melodie: Happy Birthday)
- Geburtstagshymne (Melodie: Deutsche Nationalhymne)
- Geburtstagslied (Melodie: Eine Seefahrt, die ist lustig)
- Geburtstagslied (Melodie: Der Mai ist gekommen)
- Das kleine ZIG
- Wer achtzig wird (Geburtstagsgedicht)
- Zum 70. Geburtstag und aufwärts
- Geburtstage mit Null
- Wenn ein runder Geburtstag zu feiern ist
- Gedicht zum 80ten Geburtstag, Geburtstagsrede zum 80. Geburtstag zum Vortragen oder als Kartentext
- Gedicht zum 40ten Geburtstag
- Gedicht zum 30ten Geburtstag: Heute morgen, ach Du Schreck die 2 und auch die 9 ist weg. Die 3 und die 0 sind gekommen ganz schnell und sind ab heute aktuell. Und wenn man dann rechnet 2 + 9muss 3 + 0 doch weniger sein. Drum freu Dich dieser neuen Zahles bleibt Dir keine andere Wahl.
- Zum 50. Geburtstag – Geburtstagsrede, Glückwunschrede zum Vortragen, Geburtstagsglückwünsche für die Geburtstagsfeier zum 50. Geburtstag.
- Geburtstagslied: Der Tag ist gekommen (Melodie: Der Mai ist gekommen)
- Zum 70ten Geburtstag
- Sechzig – Sechzig – Gedicht zum 60.
- Glückwunschgedicht – Geburtstagsglückwünsche zum Vortragen auf der Geburtstagsfeier, Gedicht zum Geburtstag
- Geburtstagsglückwünsche
- Zum 75. Geburtstag (für eine Frau), Festrede zum Fünfundsiebzigsten Geburtstag zum Vortragen
- Zum 75. Geburtstag, ein Geburtstagsgedicht, Geburtstagsrede, Festrede zum 75. Geburtstag
- Zum Geburtstag, Geburtstagsgedicht
- Das Gedicht zum Geburtstagsgeschenkkorb, Geschenkkorb zum Geburtstag
- Magenbitter zum Geburtstag – Geburtstagsgedicht zum Vortragen für den Opa / Großvater
- Klettbach – Stadt der Träume
- Abdul und sein Döner
- Auch wenn uns 1000 Meilen trennen / Spruch für das Freundschaftsbuch oder Poesiealbum
- Poesiealbum Spruch Freundschaft
- Spruch für das Freundschaftsbuch / Poesiealbum
- Zusammen durch die Welt zu gehen ist schöner, als allein zu stehen. Und sich darauf das Wort zu geben ist wohl das Schönste im Leben. (schöner Hochzeitsspruch für Karten)
- Heiraten heißt, seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln. (Arthur Schopenhauer)
- Eheleute, die sich lieben, sagen sich tausend Dinge, ohne sie zu sprechen. (Chinesische Weisheit zur Hochzeit)
- 12 Monate Gesundheit, 52 Wochen Glück, 365 Tage ohne Stress, 8760 Stunden Liebe, 524600 Minuten Frieden und 31536000 Sekunden Freude.
- Kurzer Geburtstagsgruß: Heute haben 1986458632 Menschen Geburtstag und ich habe nur an dich gedacht wünsche dir alles Gute!!!
- Davon laufen bringts nicht… Dagegen kämpfen auch nicht… und sich verstecken schon gar nicht… genieße doch einfach das Älterwerden. Alles Gute zum Geburtstag.
- Es ist leichter zu denken als zu fühlen – leichter, Fehler zu machen, als das Richtige zu tun
- Als Churchill fünfundsiebzig wurde, sagte er: „Ich bin bereit, meinem Schöpfer entgegenzutreten. Ob mein Schöpfer dazu bereit ist, mir entgegenzutreten, ist eine andere Frage.“
- Spruch von Giovanni Trappatoni:
- Fussballspruch von Volker Finke
- Hochzeitsspruch: Jeder sieht ein Stückchen Welt, gemeinsam sehen wir die ganze.
- Wenn ich in deine Augen seh‘ von Heinrich Heine
- Liebesspruch zum Versenden per SMS
- Liebes Sternchen / Liebesvers zum Versenden per SMS
- Liebst Du die Liebe ? Liebes SMS Spruch zum Verschicken
- Vermiss Dich Liebes SMS Spruch
- 1000 Herzen sind auf Erden / SMS Liebesvers zum versenden
- Wie liegt die Welt so frisch und tauig Sommergedicht von Wilhelm Busch
- Und blüht der Weizen ….. kurzes Gedicht von Goethe
- Der Hügel von Christian Morgenstern
- Sommer – ein Sommergedicht von Goethe
- Der Winter ging, der Sommer kam …. Sommergedicht von Wilhelm Busch
- Lieber/Liebe XXX! / Text zum Geburtstag
- Ich wünsch Dir zum Geburtstag 12 Monate Gesundheit, 52 Wochen Glück, 365 Tage ohne Stress, 8760 Stunden Liebe, 524600 Minuten Frieden und 31536000 Sekunden Freude.
- Wenn Geburtstagsfreuden winken, kann man ruhig mal etwas trinken. Im Wein liegt Wahrheit sagt der Brauch, drum halt Dich dran und tu es auch!
- Gemütlichkeit
- Von allen Müttern auf der Welt / schönes Muttertagsgedicht
- Muttertag steht im Kalender
- Mütter haben 100 Hände / Muttertagsgedicht
- Meine liebe Mutti du / Gedicht zum Muttertag Autor unbekannt
- Das Mutterauge / Muttertagsgedicht von Adolf Schults (1820-1858)
- Mutterliebe – Muttertagsgedicht von Wilhelm Hauff (1802-1827)
- Berti Vogts (vor dem WM-Spiel gegen Kroatien):
- Mario Basler:
- John Toshack (als Trainer von Real Madrid):
- Jens Jeremies: Das ist Schnee von morgen.
- Kommissar Otto
- Das beste Stück – Geburtstagsgedicht als Kartentext oder Glückwunschrede zum Vortragen
- Lieber (Name), Du wirst heut (30, 40, 50, 60 …) Jahr – Geburtstagsgedicht / Geburtstagsrede
- Wieder ein Jahr, ein Jahr aus Freude, Schmerz, Liebe, eins was man nicht vergisst, doch trotzdem nie vermisst, denn es kommen noch 100 Jahre, die viel besser und schöner werden,100 Jahre mit dir! Was ich jetz sagen will: Auf noch 100 schöne Jahre!
- Liebe ist … Ihr die Autoheizung mollig warm einzustellen.
- Liebe ist … wenn man nur einen Schatz hat – IHN.
- Liebe ist … sich zu freuen, dass man endlich eine Familie ist.
- Liebe ist …… selig zu sein, das man ihn hat.
- Liebe ist … nicht ständig an ihm herumzunörgeln.
- Mama heute ist es soweit – Spruch zum Muttertag
- Die Erde braucht Wasser – Spruch zum Muttertag
- Mailbox Spruch: Das Heimkino
- Kinder
- Lebe nie, ohne zu lachen
- Still und leise auf diese Weise, schick ich dir diese sms auf die Reise mit Freude und Grüßen soll es dir den Geburtstag versüßen!
- Von Herzen, alles was Dich freut, wünschen wir Dir zum Geburtstag heut. Das Glück, die Liebe und viel Schwein, dies alles sei von nun an Dein.
- Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare
- Der Widerspenstigen Zähmung von William Shakespeare
- Good morrow masters – Shakespeare
- Liebe ist … wichtiger als eine Beule am Auto
- Liebe ist …ihn in dem Glauben zu lassen, dass er der Chef ist.
- Bitte hinterlassen sie nach dem Piepton …
- Dieses ist ein Anrufbeantworter …
- Nein, sooo einfach ist es natürlich auch nicht, zu mir durchzudringen.
- Wie Sie selbst hören können, bin ich nicht da …
- Hallo, wenn du jetzt auflegst nur weil Keiner da ist …
- Glücklicher AB
- Talent
- Sind Sie auch so ein Anrufbeantworterhasser ?
- Meister
- Sie haben das Recht zu schweigen
- Wissen Sie, was Sie mich können?
- Faszinierend, obwohl Sie mich nicht sehen können …
- Eine Mutter – Muttertagsgruss
- Vatertagsgruss: Vatertagsgrüsse
- Anrufbeantwortspruch: Registriert
- Anrufbeantwortspruch: Entweder ist keiner da
- Gedicht für die Mailbox
- Anrufbeantwortspruch: Der Einbrecher
- Anrufbeantwortspruch: Jede Wette
- Männer sind wie Osterhasen
- Wo die Weidenkätzchen blühen, und die Hasen hoppeln
- Geburtstagsgedicht: Zum Geburtstag recht viel Glück
- Mailbox Spruch gereimt
- Resignation von Schiller
- Möwenlied von Christian Morgenstern
- Zwischen Raubvögeln von Nietzsche
- Der Taucher von Schiller
- Die traurige Krönung von Mörike
- Liebe ist … auch nach vielen Jahren noch romantisch zu sein.
- Liebe ist … erfrischend – wie ein Eis im Frühling.
- Liebe ist … ihr zu sagen wie sehr er sie vermisst.
- Liebe ist … wenn ihm nicht wichtiger ist, als ein Kuss zwischendurch.
- Liebe ist … wenn man weiß, wo man Trost findet.
- Der Fels
- Ein Naßhorn und ein Trockenhorn
- Der Abgerissen Strick von Bertolt Brecht
- Bewaffneter Friede von Wilhelm Busch
- Früher, da ich unerfahren von Wilhelm Busch
- Pst! von Wilhelm Busch
- Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt von Marlene Dietrich
- Der Schmetterling von Heinz Erhardt
- Warum die Zitronen sauer wurden von Heinz Erhardt
- Trost von Theodor Fontane
- Erinnerung von Goethe
- Sehnsucht von Johann Wolfgang Goethe
- Der Tod das ist die kühle Nacht von Heinrich Heine
- Immer wenn ich traurig bin von Heinz Erhardt
- Ostern, wenn der Lenz erwacht
- 160 kleine Zeichen, die Dich mit dieser SmS erreichen, wollen Dich heut herzlich grüßen, um Dir dein Geburtstag zu versüßen! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin alles Gute!
- Hattu
- Liebe ist … auch an einem verregnetem Urlaubstag singen zu können.
- Liebe ist … wenn der Knoten im Taschentuch sagt: Ich liebe dich.
- Dankeschön an die Mutter
- Alles Gute zum Muttertag
- Lebe lustig
- Morgens kann ich nichts essen ….
- Ich wollte ja eigentlich persönlich vorbeikommen, aber der Anblick von alten Menschen deprimiert mich immer! Alles Gute zum Geburtstag!
- Je älter man wird, desto mehr schätzt man die Kunst des konstruktiven Schweigens.
- Fallobst
- An deinem Geburtstag einige Worte der Weisheit: Lächle solange du noch Zähne hast. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
- Viagra im Komposthaufen
- Da ich nicht gut singen kann, schick ich dir dieses Telegramm! Zum Geburtstag viel Glück und Ruh, und sauf dich bitte nicht so zu!
- Liebe ist … ihn abzuholen, wenn er Überstunden machen muss.
- Liebe ist … wenn man auch mal zugibt, ich hatte Unrecht.
- Liebe ist … sich ganz viel Zeit füreinander zu nehmen.
- Liebe ist … sie die neuen Tapeten aussuchen zu lassen.
- Liebe ist … das wunderschönste Gefühl auf der Welt.
- Muttertag!
- Mutter ist die Beste
- Gruß zum Muttertag
- Ostern ist zwar noch nicht Mai.
- 30 Jahre später Jaja, die Locken sind nicht mehr, ein sichtbarer Bauch ist auch gewachsen, die Mädchen schauen lang nicht mehr, aber das Lernen hat er nun im Griff. So ändern sich die Zeiten, das eine geht das andere kommt, das Leben ist eben ein Wechselspiel. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe/r >Name<
- Was hoppelt da im grünen Gras ….
- Mit einem Herz voll Sonnenschein lachend in den Tag hinein, mit Freude an den kleinen Dingen, wird dir das Leben stets gelingen! Alles Gute zum Geburtstag
- Mit 30 bist du echt in Form, und deine Erfahrung ist enorm. Kannst zufrieden in die Hände spucken und frohen Mutes nach vorne gucken.
- WAS PASSIERT MIT EINEM GLÜHWÜRMCHEN WEN MAN IHM VIAGRA GIBT ???
- Paul Steiner (auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei):
- Anthony Yeboah (auf die Feststellung des „Kicker“, er wohne „wie ein deutscher Musterbürger“):
- Wilfried Mohren:
- Liebe Leute,(Name) hat Geburtstag heute. Und an diesem schönen Tag, sollst Du wissen, dass man Dich mag. Du wirst älter, mach Dir nichts draus, gib mir lieber einen aus. Eins steht fest und ist jetzt schon klar, beim nächsten Geburtstag bin ich auch wieder da. (Trinkspruch)
- Was ist der Unterschied zwischen einem Mann der eine Flasche Whisky trinkt und einem, der eine Packung Viagra schluckt?
- Was passiert wenn man eine Packung Viagra in den Garten wirft ?
- Liebe das Mutterherz solange es noch schlägt, ist es gebrochen, dann ist es zu spät.
- Mutter sein
- Vatertag! An einem ganz besonderen Tag
- 12 Gründe zu heiraten – Text Hochzeit
- ABC der Ehe – von A wie Anlächeln bis Z wie Zufriedenheit
- Wir alle wissen, was wir an Dir haben
- Ostern von Christian Morgenstern
- Ostern ist zwar schon vorbei
- Wenn ich Dich brauche bist du hier
- Ich weiß genau, dass ich dich mag
- Teamarbeit
- Ganz egal
- Der erste Ostertag von Heinrich Hoffmann
- Das Osterei von Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Es gibt so viele Väter auf Erden hier. Doch einer ist der Beste und der gehört mir.
- Lebe nie, ohne zu lachen.
- Osterspaziergang von J. W. von Goethe
- Warum ist der Osterhase das ärmste Tier der Welt ?
- Ein Frühlingsgedicht von Eduard Mörike
- Ostergedanken – Ostergedicht von Renate Eggert-Schwarten
- Lieber Papa!
- Allerliebster Papi, ich schicke dir dieses Lächeln
- Unser Vater ist der beste
- Wo die Weidenkätzchen blühen,
- Gestern ist der Frosch noch krank
- Gute Besserung und einen erholsamen Schlaf
- Behütet, beschützt ein Leben lang
- Hoid dai mai, hoids mai! bayrisch (Halt den Mund!)
- Do hoggst di hi! (Setzt Dich da hin) Bayrisch
- Nu man sachte mit de jungen Ferde. (Immer langsam, nur nicht nervös werden.) Berlinerisch
- Hosd an Schnaid? (Traust du Dich das?) bayrisch
- Den hamse wohl mitn Klammerbeutel jepudert.(Der hat wohl den Verstand verloren).
- Ein Tag im Kalenderjahr gebührt dir Mami
- Du bist eine einzigartige Person
- Egal was schiefgeht
- Wenn ein Problem weg ist
- Es gibt so viele Mütter auf der Erde hier
- Franz Beckenbauer (nach einer Bayern-Niederlage):
- Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt
- Wenn Geburtstagsfreuden winken, kann man ruhig mal etwas trinken. Im Wein liegt Wahrheit sagt der Brauch, drum halt Dich dran und tu es auch!
- Sollte Dich jemand alt nennen, dann schlag ihn mit Deinem Stock und wirf ihm Dein Gebiss hinterher!
- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Denk daran: Heute keinen Sex! Denn Du brauchst all Deine Energie um die Kerzen auszublasen!
- Das Glück gibt vielen zu viel, aber keinem genug…
- Wenn du alle 32 Schrauben
- Allradantrieb bedeutet, daß man erst dort steckenbleibt
- Der Rauch eines Feuers zieht immer in deine Richtung.
- Jeder Fehler in einer Berechnung
- Die Wahrscheinlichkeit des Geschehens
- In jedem kleinen Problem
- Meine liebe Mutter (Muttertagsgedicht)
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
- Man muss die Tatsachen kennen bevor man sie verdrehen kann
- Wenn du gehen kannst, kannst du auch tanzen, wenn du reden kannst, kannst du auch singen, wenn du denken kannst, kannst du auch träumen.
- Es gibt nicht nur einen Tod. Der uns dahinrafft ist nur der letzte.
- Es verliert die schwerste Bürde die Hälfte ihres Druckes, wenn man von ihr reden kann!
- Humor ist unser Freund in allen Lebenslagen, weil er dem Herz entspringt und nicht dem Intellekt!.
- Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben. (Oscar Wilde)
- Die große Freiheit besteht aus vielen kleinen Freiheiten.
- Wenn ein Mensch auch dann noch redet, wenn ihm längst keiner mehr zuhört, dann ist es bestimmt ein Lehrer.
- Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.
- Was mich auf dieser Welt betrübt, das währt nur kurze Zeit, was aber meine Seele liebt, das bleibt in Ewigkeit.
- Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant, wenn es nicht verboten wäre.
- Fliegen ist die Kunst, sich auf den Boden zu werfen, aber daneben.
- Witze sind wie Bumerangs. Sie kommen immer wieder.
- Glück ist immer eine Vorauszahlung, die Du mit Zinsen zurückzahlen musst.
- Männer können trinken, ohne Durst zu haben, Frauen können reden, ohne ein Thema zu haben.
- Stille kann nur falsch interpretiert werden , nicht falsch zitiert.
- Durchsage im Bahnhof: „Der Intercity aus München fährt soeben auf Gleis 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 seitwärts ein.“
- Für diese Anwendung benötigen sie einen Monitor!
- Sich täglich nahe sein, ohne alltäglich zu werden, voneinander entfernt sein, ohne sich zu verlieren. Einander Freiheit gewähren, ohne sich unsicher zu werden … das ist Liebe
- Wir sparen, koste es, was es wolle.
- Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.
- Was man im Zug Überfüllung nennt, heißt in der Kneipe Atmosphäre
- Mit leerem Kopf lässt’s sich leichter nicken.
- Keine Magie ist tiefer als die Kraft, die wir Liebe nennen.
- Man muss sich sehnen können, um wieder zurück zu wollen, in die Umarmung!
- Was ist ein gutaussehender, intelligenter und sensibler Mann ?-Ein Gerücht-
- Mit 20 liebt ein Mann alle Frauen. Mit 30 liebt er nur noch eine, und mit 40 liebt er wieder alle Frauen … außer der einen !
- Der Herrgott schuf Eva zuletzt, damit sie ihm nicht dreinreden konnte!
- Tragt den Papagei aus dem Wohnzimmer, wenn das Fernsehen eine Bundestagsdebatte überträgt!
- Was ist ein Kredit ? Das Geld, was wir von der Bank bekommen, wenn wir glaubhaft versichern können, dass wir es nicht brauchen.
- Jedem Staubsauger seine IP, dann kann er mailen, wenn der Sack voll ist.
- Was hat mein Bett mit meinem Konto zu tun ? Beides frisch überzogen.
- In C kann man ein Programm schreiben
- Liebe ist … das einzige was wächst, wenn man es verschwendet.
- Ich wollte Liebe verschenken einfach so und Zärtlichkeit aber schon bald wurde sie zerkleinert, geordnet und gut gekühlt zurückgegeben mit einem freundlichen Lächeln….denn der Mensch, den ich liebte, dachte, er hätte schon genug davon.
- Es ist einfacher einen tollen Mann zu finden, als einen guten Friseur.
- Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
- Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
- Für den Mann ist die Geliebte ein Spiegel, in dem er sich selbst bewundert.
- Wenn der Krieg ausbricht, war der Frieden offenbar ein Gefängnis.
- Betrunken erkennst du die Tiefen der Welt, nüchtern den Abgrund.
- Wie lange eine Minute sein kann, hängt davon ab, auf welcher Seite der Toilettentür du dich befindest.
- Deine wahren Freunde sehen Deine Fehler und machen Dich darauf aufmerksam; Deine falschen Freunde sehen auch Deine Fehler – und machen andere darauf aufmerksam.
- Erst wenn du das letzte System-Update installiert, den letzten Bug gefixed und nächtelang konfiguriert hast, wirst du bemerken, dass du lieber die Finger davon gelassen hättest!
- Der Chef ist das größte Hindernis einer vernünftigen Freizeitgestaltung am Arbeitsplatz.
- Man soll die Männer nehmen wie sie sind, aber nicht so lassen!
- Das Schönste, das wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. (Zitat Albert Einstein)
- Leicht ist es anderen zu raten, schwer, oft für sich selber das Rechte zu erkennen.
- Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. (Johann Nestroy)
- Je besser ich die Menschen kennenlerne, desto mehr liebe ich Hunde.
- Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben als die Realität zerstören kann.
- In vielen Behörden herrscht eine miese Stimmung, nicht mal das Telefon ist gut aufgelegt.
- Mit Gott als Begleiter – Gedicht von Friedrich Morgenroth
- Wieso ist eigentlich ein unvergessliches Erlebnis etwas so ganz anderes als eines, an das man ewig denken muss?
- Alle Menschen haben Zugang zu Gott, aber jeder einen anderen. (Martin Buber)
- Wenn Du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein. Wenn Du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein. Wenn Du dreimal Erfolg hast, so sind es … Fleiß und Tüchtigkeit..
- Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind. (Albert Einstein)
- Das Herz hat Gründe, die der Verstand nicht kennt …
- Jesaja 54, 10 : Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen; aber meine Gnade soll nicht von dir weichen
- Psalm 23, Verse 1-6 „Der Herr ist ein Hirte“
- Wissenschaft ist nur eine Hälfte. Glauben ist die andere. (Novalis)
- Berge sollen weichen und Hügel hinfallen – Gedicht von Renate Eggert-Schwarten
- Du darfst mit Gottes Handeln rechnen – Gedicht von Renate Eggert-Schwarten
- Warum sollte ich zu Fuß gehen? – Ich habe doch vier gesunde Räder!
- Auch mit 60 kann man noch 40 sein – aber nur noch eine halbe Stunde am Tag.
- Die ersten 30 sind geschafft, die zweiten werden leichter gehen. Nach den dritten bist Du hingerafft, dann werden wir mal weiter sehn!
- Geburtstage sind gut für die Gesundheit. Je mehr man davon bekommt desto älter wird man.
- Die Sonne lacht, Du bist erwacht, ich habe heut an Dich gedacht. Du bist mehr wert als jeder Schatz, ich sag es kurz in einem Satz: Du bist einfach unersetzlich!
- Nicht nur am Muttertag wollen wir daran denken. Wir wollen Dir jeden Tag unsere Liebe schenken!
- Hurra, hurra, Du wirst heut 50 Jahr! Drum feier schön und sei recht heiter und vergiß nie, die Welt, sie dreht sich weiter.
- Je mehr Kerzen deine Geburtstagstorte hat, desto weniger Atem hast du, um sie auszublasen.
- Mit zwanzig Jahren hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat, mit vierzig das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit sechzig das Gesicht, das er verdient.
- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Denk daran: Heute keinen Sex! Denn Du brauchst all Deine Energie um die Kerzen auszublasen!
- Weil Gott nicht überall sein konnte, schuf er die Mutter!
- Keine Weisheit, die auf Erden gelernt werden kann, vermag uns das zu geben, was ein Wort, ein Blick der Mutter gibt. (Wilhelm Raabe)
- Das Chancenplus war ausgeglichen. (Lothar Matthäus)
- Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig. (Paul Breitner)
- Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht! (Rudi Völler)
- Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt. (Lothar Matthäus)
- Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt. (Mario Basler)
- Sie sollen nicht glauben, das sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen. (Paul Breitner)
- Werner Hansch Zitat: Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit.
- Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Finger verbrennen. (Gerhard Delling)
- Ein Optimist ist ein Mensch, der Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber ausfüllt.
- Wir lieben es wenn Menschen ihre Meinung frisch heraus sagen – vorausgesetzt sie denken wie wir.
- Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Glücksspiel oder die Befragung von Fachleuten.
- Entweder man ist Teil der Lösung oder Teil des Problems. (Gorbatschow)
- Die Frau ist die Rätselecke in Gottes großer Weltzeitung.
- Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.
- Drei Bettler sitzen abends in der Kneipe und machen Inventur. (Witz)
- Freie Parkplätze sieht man nur als Fußgänger.
- Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad.
- In der Bibel steht, dass wir 6 Tage arbeiten und am 7. ruhen sollen. Wo aber steht, dass wir am 8. Tag wieder anfangen sollen zu arbeiten?
- Werbung ist der Versuch, Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen, das sie nicht haben, damit sie Sachen kaufen, die sie nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die sie nicht mögen.
- Große Ereignisse werfen
- Die 10 Gebote
- Leben ist, was passiert
- Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten
- Die Adria ist garantiert haifischfrei
- Der Anlageberater ruft einen Kunden an und teilt ihm vorwurfsvoll mit, daß sein Geldkonto um 1 Million überzogen ist.
- Gott schuf zuerst die Idioten
- Die kürzesten Wörter
- System-Administrator
- Sagt der Richter:
- Der Spekulant und der Teufel
- Ein Anleger fragt seinen Anlageberater:
- Wie lernen Kinder von Bankdirektoren zählen ?
- Warum ist am Ende des Geldes
- Wenn Pornographie sexuelle Frustration heilt
- Fehler zugeben
- Eine Träne
- An meine Mutter von Annette von Droste- Hülshoff (1797-1848)
- Einer der beliebtesten Fehler von Leuten, die etwas absolut Idiotensicheres zu konstruieren wollen
- Für den Mann ist jede Frau ein Rätsel
- Sie starrte auf den Monitor
- Für Börsenspekulanten von Mark Twain
- Es gehört zu den großen Geheimnissen des Lebens
- Das Geheimnis einer glücklichen Ehe liegt in vier Worten: „Du hast recht Liebling!“
- Schwäbisch sprechen lernen: Den Unterkiefer leicht vorschieben, an nichts Erhabenes denken und dann die Sprache einfach kommen lassen.
- Die Erde ist das einzige Irrenhaus
- Inmitten unzähligem Hin- und Herredens der Einzelnen wächst still und groß das ewige Weisheitsgut der Menschen weiter. (Christian Morgenstern)
- Gegen die menschliche Phantasie
- Gibt es intelligentes Leben auf der Erde ?
- Der Kreis ist eine geometrische Figur
- Es gibt Leute …
- Arbeit ist süß
- Ottmar Hitzfeld über Jürgen Klinsmanns Ernennung zum Bundestrainer
- Es wäre wunderbar ….
- Jürgen Klinsmann sagte:
- Jürgen Klinsmann sagte:
- Jürgen Klinsmann sagte:
- Lothar Matthäus sagte
- Lothar Matthäus sagte
- Berti Vogts sagte:
- Otto Rehhagel sagte:
- Franz Beckenbauer sagte:
- Berti Vogts sagte:
- Rudi Völler über Rainer Calmund:
- Karl-Heinz Rummenigge sagte
- Seufzt der Ehemann
- Mario Basler über den frischgeschorenen Glatzkopf Christian Ziege
- Informatik ist die Lehre von Computern
- Betriebswirtschaft ist die Lehre
- Aus der Anleitung eines CD Players
- Zu diesem schönen, runden Feste gratulieren wir alle und wünschen Dir das Allerbeste. Bleibe weiterhin gesund und fröhlich, dann sind die 100 nicht unmöglich!
- Wir hoffen, dass Du fit und feste, bleibst noch lange unser Beste(r), keine Krähenfüße, Furchen, Falten, Du gehörst noch nicht zu unsern Alten.
- Als Winston Churchill 75 wurde, sagte er: „Ich bin bereit, meinem Schöpfer entgegenzutreten. Ob mein Schöpfer dazu bereit ist, mir entgegenzutreten, ist eine andere Frage.“
- Ein Jahr älter, nimm es nicht so schwer und erhalte Dir Deine Faxen, denn sonst bist Du erwachsen.
- Mit dem Alter ist es wie mit dem Wein, es muss ein guter Jahrgang sein!
- An Deinem Geburtstag einige Worte der Weisheit: Lächle solange Du noch Zähne hast!
- Maschinen
- Gedächtnis
- Es gibt vier wichtige Fragen
- Gegensetzlichkeiten der Geschlechter
- Wohin du auch gehst
- Ein Physiker ist jemand
- Frag den Abendwind, wo das Glück beginnt
- Einen Menschen … Zitat von Stevie Wonder
- An meine Mutter von Eduard Mörike
- Mathematiker sind Geräte, die Kaffee in Behauptungen umwandeln können….
- Mit der Erfindung des Computers versuchte der Mensch
- Das beliebteste Haustier
- Liebe ist eine Gabe
- Ein guter Chef
- Das sieht nur so aus
- Multimedia-PC
- Die Arbeit mit Computern
- Eigentlich ist es doch schön das Leben
- Nimm die Frauen
- Was ist Liebe
- Die kalte Schnauze eines Hundes
- Jedermann klagt …
- Mütterlein
- An meine Mutter von Heinrich Heine (1797-1856)
- Die Zivilisation eines Landes
- Ein Kind ohne eine Mutter
- Am Grabe meiner Mutter von Wilhelm Hertz (1835-1902)
- Die Qualität ist mit der Liebe vergleichbar, sie ist nicht fassbar, aber doch vorhanden. Sie ist erlebbar aber nicht quantifizierbar. Sie ist flüchtig, deshalb muss man sich immer wieder um sie bemühen.
- Anatole France Zitat
- Der Lehrer schaut sich die Aufsätze an und fragt erstaunt:
- Die Frauen wollen alle nur das eine von mir
- Geburtstagsrezept: Man nehme: 10 Löffel Lebensfreude 250g Glück 1 Pfund Gesundheit 10 Tropfen Humor
- Vor 100 Jahren wurde die Rolltreppe erfunden, ein Tag später das Schild „Defekt“
- Ein richtiger Mann kann
- Jede echte Moral, im höchsten, menschlichen Sinn
- Ich bin für Tempo 100
- Ein guter Hund stirbt nie von Mary Carolyn Davies
- Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. (Louis Sabin)
- Der Hundeengel
- Er ist eben mein Hund
- Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln. (Astrid Lindgren)
- Einem Menschen, den Kinder und Hunde nicht leiden können, ist nicht zu trauen. (Carl Hilty)
- Mein lieber Hund
- Ernst R. Hauschka
- Mark Twain : Wenn Du einen …
- Pablo Picasso Zitat
- Heinz Rühmann: Tiere, vor allem Hunde …
- Alfred Brehm, deutscher Zoologe
- Werner Mitsch:
- Die Regenbogenbrücke
- Ben Williams : Es gibt keinen …
- Hunde glauben …
- Friedrich der Grosse über seinen Hund
- Wenn Gott …
- Wenn der Hund dabei ist
- Johannes Rau : Mein Hund
- Herz gesucht
- Ein Hund der bellt …. von Henry de Montherlant
- Robert S. Lynd Zitat
- Josh Billings : Der Hund
- Heinz Rühmann: Man kann auch …
- Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund …
- Stehle ein Kamel
- Die Treue eines Hundes von Konrad Lorenz
- Glückliches Hundeleben von Dawn Dressler
- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. (Arthur Schopenhauer)
- Robert Lembke: Der Hund braucht ….
- Den letzten …
- Dein treuer Hund
- Musiker gehen nicht in Rente, …
- Friedrich II. der Große
- Der letzte Gang
- Je weniger wir wissen, desto mehr verdächtigen wir.
- Es ist mir völlig gleich, wieviel ein Mann redet …
- Bewunderung: eine jugendliche Laune, die kaum jemals bis zu reiferen Jahren anhält.
- Mann, wenn du fragen musst, was Jazz ist, …
- Es gibt Wohltäter, die es gern sehen, auf frischer Tat ertappt zu werden.
- Erfahrung ist eine Schule, in der ein Mensch lernt, …
- Die Natur macht niemals Fehler. Wenn sie einen Dummkopf erschafft, dann aber richtig.
- Ratschläge sind wie Rizinusöl: leicht zu geben, aber schrecklich schwer zu nehmen.
- Liebe schaut durch ein Teleskop, die Eifersucht durch das Mikroskop.
- Otto Rehhagel über Franz Beckenbauer
- Berti Vogts sagte
- Franz Beckenbauer über das WM-Finale 1990:
- Klaus Lufen sagte
- Marcel Reif sagte
- Heribert Faßbender sagte
- Viele Bemerkungen
- Voller Sanftmut sind die Mienen von Heinz Erhardt
- Es sagt der Durscht zum Hunger: “ I hob heid no nix trunka! „Drauf sagt der Hunger zu dem Durscht: “ Woasst wos? Des is mir wurscht!“ (Willy Astor)
- Wenn über eine dumme Sache von Wilhelm Busch
- Kann aus Freundschaft Liebe werden ?
- War einmal ein Bumerang von Joachim Ringelnatz
- Kennst du das Gefühl ?
- Jemand kam in mein Herz und hat es
- Kaum, dass auf diese Welt du kamst von Heinz Erhardt
- Zu Spät – Die alten Zähne wurden schlecht, Und man begann sie auszureißen. Die Neuen kamen grade recht, Um mit ihnen ins Gras zu beißen. (Heinz Erhardt)
- Maler sind Leute
- Falten sind
- Berti Vogts:
- Franz Beckenbauer:
- Diego Maradona über Norwegen und Schottland:
- Andreas Brehme (im Sportstudio auf die Frage, mit welchem Fuß er schießt):
- Klaus Täuber
- Eugen Drewermann
- Die Blume blüht nur kurze Zeit
- Alles bricht und alles fällt, mit dem Leben in der Welt
- Erst in schweren Situationen
- Du gehst deinen Weg und vergißt mich
- Ich kann dir alles sagen, ohne zu verzagen
- Die Erde kann vergehen, die Sonne …
- Ich hab ein Tipp für dich
- Unter allem, was zu einem glücklichen Leben beträgt
- Ich bin sehr vorsichtig beim Geben meiner Freundschaft
- Das Band der Freundschaft verbindet enger
- Stell dir mal vor, es würde keine Freundschaft mehr geben
- Dafür, dass du so bist wie du bist
- In Freund, der dich so gut verstand
- Eine Freundin ist wie ein Tagebuch
- Ein Freund ist ein Mensch
- Dein wahrer Freund ist nicht, wer dir den Spiegel hält der Schmeichelei, worin dein Bild dir selbst gefällt. Dein wahrer Freund ist, wer dich sehn lässt deine Flecken und sie dir tilgen hilft, eh Feinde sie entdecken!
- Was sind die 4 Lieblingstiere der Frau?
- Sitzen zwei Männer auf einer Bank
- Gott hat Eva aus Adams Rippe erschaffen
- Das von den Frauen so beliebte Vorspiel
- Mike Krüger sagte in „Krüger sieht alles“
- Daß Frauen immer das letzte Wort haben
- Morgen ist Weltfrauentag
- Mit einer Frau teilt man das Leid
- Anke Engelke in Ladykracher bei Sat.1
- Das dümmste Tier auf Erden
- Frauen sind wie Tee
- Gaby Köster in 7 Tage 7 Köpfe bei RTL
- Frauen haben kleinere Füße als Männer
- Es ist nicht nötig, den Frauen zu widersprechen.
- Gut, dass Mama mir beigebracht hat
- Ich hab meinen
- Du bist ja immer noch hier!
- Love is a name
- Du besitzt in deiner ruhigen Art eine gewaltige Macht.
- Ich habe mir heute einen neuen Wecker gekauft
- Hast du Wasser im Knie ?
- Dies ist ein SMS von jemandem
- Unter Wasser zu atmen, in der Wüste zu angeln
- Ich rede mit der Couch
- Nicht, dass du denkst, ich will mit dir ins Bett
- Dein Geruch in meinem Kissen
- Du bist für mich
- Sag mal, schmeckt deine Zunge genau so süß, wie du aussiehst ?
- So ein Körper ist viel zu schade …
- Was haben ein Schäferhund und ein kurzsichtiger Gynäkologe gemeinsam?
- Wenn eine Frau dich pudelnackt
- Zwei Emanzen sitzen im Restaurant
- Mein Lebensrundenzähler – Geburtstagsgedicht / Einladung zum Geburtstag
- Um zu feiern schöne Feste
- Hallo Freund – Einladungstext für Freunde zur Party, Partyeinladung Freund
- Einladung zum Geburtstag – Was soll das nun
- Zum Geburtstag lade ich ein
- Sieh mit Liebe und verzeih, du bist auch nicht fehlerfrei! denk daran wie oft im Leben, hat man dir wohl schon vergeben!!!
- Neuer Anfang! Wie alle Träume einmal im Sande verrinnen, möchte ich mit dir allein nochmals von vorne beginnen.
- Es tut mir Leid! Ich wollte nicht das es so weit kommt! Doch die Ursache die war der Neid! Doch meine Entschuldigung kommt prompt: Es tut mir so LEID!
- Würde dir die Sterne von Himmel holen, für dich mein Leben geben nur damit du mir verzeihst! Bitte verzeih mir! Ich Liebe Dich
- Unsere Freundschaft ist uns beiden sehr viel Wert, das weiß ich! Doch nun soll es Vergangenheit sein? Nein, das will ich nicht! Bitte verzeih mir, denn ich vermiss dich so sehr!
- Ein Strauß Blumen würde es nicht heilen….ein Kuss mit Liebe würde es nicht wieder gut machen… diese Nachricht macht es aber leider auch nicht heil.
- Das Leben ist zu kurz um lange Böse zu sein,… also verzeih mir doch bitte!!
- Du weißt, wie schwer es mir fällt mich zu entschuldigen. Hier hast Du es sogar schwarz auf weiss, damit Du es allen zeigen kannst. … TSCHULDIGUNG!!!!
- Ich hab kein Salz für meine Tränen, sie fließen nicht weil sie sich schämen, du warst das Salz in meinem Leben, kannst du mir nicht vergeben?
- Ich weiß nicht was ich getan habe und warum du mich plötzlich hasst, aber bitte verzeih mir, denn ich brauche dich! du bist das beste was mir je passiert ist!
- Entschuldige dich niemals für das was dir nicht wirklich leid tut, aber vergiss nicht dich zu entschuldigen bei denen du es dir versaut hast….
- Zu spät kommt oft die Reue, ein Herz vor Gram vergeht! Das kurze Wort Verzeihe kommt meistens schon zu Spät!
- Abwechselnd rollt eine Träne von meinem Gesicht
- Wenn ich dich sehe dann habe ich Schmerzen. Wenn du mir verzeihst dann wird alles wieder gut. Aber es braucht immer ein Entschuldigung.
- ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. Aus all diesen Buchstaben will ich dir in tausend verschiedenen Worten sagen : Verzeih mir
- Ich bin ein Trottel, ein Idiot, ein Dumbatz ein Arsch! Nenn mich wie du willst, aber verzeih mir!!!!!!!!! Ich will dich nicht verlieren!!!!
- Ich bin klein, mein Herz ist fein, komm lass uns wieder Freunde sein.
- Was soll ich noch schreiben, dass du mir vergibst ? Sind es die Worte ‚Ich liebe dich‘? Bitte melde dich…ich vermisse dich!!!
- It’s not easy to juggle a pregnant wife and a troubled child, but somehow I managed to fit in eight hours of TV a day. (Homer Simpson)
- The difference between the right word and the almost right word is the difference between lightning and a lightning bug. (Mark Twain)
- If my critics saw me walking over the Thames they would say it was because I couldn’t swim. (Margaret Thatcher)
- I will not eat oysters. I want my food dead. Not sick, not wounded, dead. (Woody Allen)
- I don’t make jokes. I just watch the government and report the facts. (Will Rogers)
- Konfuzius sagt: Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
- Konfuzius sagt: Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.
- Konfuzius sagt: Nur die Weisesten und die Dümmsten können sich nicht ändern.
- Konfuzius sagt: An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
- Konfuzius sagt: Der Weg ist das Ziel.
- Konfuzius sagt: Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluss eines einzigen kannst du nicht wankend machen.
- Konfuzius sagt: Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
- Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen. (Robert Lembke)
- Konfuzius sagt: Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. (Konfuzius)
- Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut. (Peter Ustinov)
- Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten. (Marie von Ebner-Eschenbach)
- Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. (Henry Ford)
- Jean Paul Zitat
- Mark Twain Zitat
- Winston Churchill Zitat
- William Somerset Maugham : Im Alter bereut
- Bir melek gelse yarin bana
- Ansizin bir rüzgar gibi girdin gönlüme
- 1000 düsünce seni düsünüyor …
- cok yaramazsin ne yapiyorsun …
- Geceler seni sevdigim kadar uzun olsaydi eger inan ki yeryüzüne hiç günes dogmazdi.
- Gözlerin nehir …..
- Yasamak Sevmektir ve Sevmek …
- I never think of myself as an icon. What is in other people’s minds is not in my mind. I just do my thing. (Audrey Hepburn)
- Konfuzius sagt: Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
- Konfuzius sagt: Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes.
- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
- Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. (Theodor Heuss)
- Konfuzius sagt: Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. (Konfuzius)
- Konfuzius sagt: Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
- Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)
- Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen. (John F. Kennedy)
- Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. (Albert Einstein)
- Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
- Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance. (Winston Churchill)
- Die großen Tugenden machen einen Menschen bewundernswert, die kleinen Fehler machen ihn liebenswert. (Pearl S. Buck)
- Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind. (Charles-Louis de Montesquieu)
- Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)
- Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Philip Rosenthal)
- Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten. (Oscar Wilde)
- Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)
- Indira Gandhi : Mein Grossvater …
- Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln)
- Vom Grunde bis zum Firste steht …
- Hochgeehrte Herren und Frauen
- Also lautet der Beschluss … Aus: Max und Moritz (4. Streich) von Wilhelm Busch 1832 – 1908
- Welch ein Jubel, welche Freude (Gedicht von Friedrich Morgenroth)
- Fast sieben Jahre sind vorbei
- Ein neuer Abschnitt nun beginnt …
- Am ersten Schultag wünsche ich …
- Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken. (Mahatma Gandhi Zitat
- Sie haben den Entschluss gefasst …
- Der Kindergarten ist nun aus …
- Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest
- Wir beginnen unseren …
- Wer meint er müsste etwas schenken
- Wenn zwei so eng verbunden sind
- Gepoltert wird nach altem Brauch
- Ein Mensch für sich allein ist nichts, zwei Menschen, die zusammengehören, sind eine Welt.
- So wie der Tag der Nacht die Sterne schenkt
- Zum Polterabend laden wir ein
- Es ist schön zu lieben und geliebt zu werden. Wir fühlen uns wohl, wenn wir einander nahe sind. Dieses Gefühl soll sich nicht abnützen und verbrauchen, es soll viel mehr wachsen und sich bewähren in allem was wir erfahren und erleben.
- Polterabend Einladung: Je mehr am Abend vor der Hochzeit gepoltert wird, um so weniger poltert es in der Ehe. Viel Glück, das ist des Polterabends Zweck, werft Porzellan, lasst Unrat weg. Wer poltert wie nach alter Sitte, ist gern gesehn in unsrer Mitte.
- Samstag machen wir ein Fest. Wenn sichs bei Dir einrichten lässt, dann schau doch einfach bei uns rein und trink mit uns ne Flasche Wein.
- Hallo Du Würstchen. Kommst Du zum Grillen vorbei? Wird bestimmt ne heiße Sache.
- Lass treffen uns im Liebesnest, mach Du für uns den Zeitpunkt fest.
- Ein guter Freund kommt auch ohne Einladung.
- Rinderhüfte und Schweinespeck warten schon auf Dein Besteck. Und zu diesen leckeren Dingen solltest Du das Bier mitbringen!
- Heute Mittag gehen wir baden, Du bist herzlich eingeladen; lass die Schwimmflügel bloß zu Haus, so weit schwimmen wir nicht raus.
- Lebe! Liebe! Lache! Auf diese Weise mache dein neues Jahr zu einem Fest, das dich dein Leben feiern lässt.
- Heute hätt ich Lust auf Kino, anschließend ein Gläschen Vino, denn allein mit kurzen Briefchen kann man eine Freundschaft nicht vertiefen.
- Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, es sollte auch Bier und Wein dabei sein. Party am (Datum) in (Ort).
- Arme Maus sucht Katze für heute Abend ? Hat die Katze Lust zu spielen! Maus könnte gegen …Uhr da sein.
- Eine SMS ganz klein hüpft zu Dir ins Handy rein, sie wünscht Dir einen schönen Tag, von jemandem der Dich sehr mag!
- Wenn Gedanken und Töne verschmelzen und die Sonne den Tag umgibt dann fängt sie an die Reise ins Licht! Für eine Frau die 101% Wert ist zu kämpfen für die Liebe.
- Jeder der jemanden mag, weiß heut ist Valentinstag, darum schreib ich dir heut und hoff das dich das freut!
- Valentin ist der schönste Tag, wenn man gerne Blumen mag. Doch weil ich keine Blumen für dich hab, sag ich dir nur, dass ich dich mag. Liebe Grüsse
- Bauernregeln für den Dezember
- Bauernregeln für den November
- Bauernregeln für den Oktober
- Bauernregeln für den September
- Bauernregeln für den August
- Bauernregeln für den Juli
- Bauernregeln für den Juni
- Bauernregeln für den Mai
- Bauernregeln für den April
- Bauernregeln für den März
- Bauernregeln für den Februar
- Mein Handy ist beim Kochen in die Suppe gefallen und die Nudeln haben noch nicht gelernt zu wählen.
- Sorry dass ich zu spät komme, doch ich war alleine zuhause und hab voll die Sau raus gelassen. Musste sie wieder einfangen…
- Es tut mir leid das ich nicht kommen kann, aber mein Fahrrad ist nicht angesprungen und dann hatte der Zug einen Platten.
- Ich bin umgeben von dummen Sprüchen, blöder Anmache, ätzenden Partys, zu lauter Musik, ich habe keine Zeit, sorry.
- Das mit der Sommer- und Winterzeit werde ich wohl nie lernen.
- Was ist der Unterschied zwischen fies und gemein? Gemein = einem Blinden eine Kinokarte zu schenken. Fies = Wenn`s ein Stummfilm ist!
- Diese Ausstrahlung, dieses Lächeln, diese Intelligenz, dieses hübsche Gesicht. Und erst noch diese wunderschönen Augen! Aber genug von mir! Wie geht es Dir?
- Neuste Studie aus Amerika: Menschen, die schlecht im Bett sind und nie guten Sex haben, halten ihr Handy in der rechten Hand, wenn sie ihre SMS lesen!
- Schick mir ein Bild von Dir das häng ich dann an die Kellertür. Damit es alle Ratten sehen und nicht mehr in den Keller gehen!
- Das Kräutergedicht – zum Vortragen
- Geburtstagsgedicht „Das kleine Zig“ – kompletter Text
- Bauernregeln für den Januar
- OSTERN ist die Zeit des Schenkens
- Ostern hier und Ostern da
- Wo die Weidenkätzchen blühen
- Hallo? Ich bin eine verwunschene Osterhäschen-SMS..küss mich 3 Mal ganz lange und dann wird eine Osterfee draus…
- Was hoppelt da im grünen Gras, mein Kind es ist der Osterhas, flink versteckt er Ei um Ei und auch für dich ist eins dabei!
- Hmm… sorry das ich Deinen Geburtstag vergessen habe … war nicht mit Absicht… tut mir leid… bitte verzeih mir… alles Gute…
- Ich hab deinen 18. Geburtstag nicht vergessen, wollte nur warten bis du nach deiner Geburtstagsparty wieder nüchtern bist; – damit du meinen Wunsch nicht vergisst. Happy Birthday!
- Happy birthday to ME!! Happy birthday to ME!! Happy birthday o jeah…. danke, dass du meinen Geburtstag vergessen hast!!
- Was meldet sich hier mit Geläut und Getute? Es ist dein Handy: zum Geburtstag alles Gute!
- Na du Pflaume. Du wirst immer reifer und reifer und plums bist du Fallobst. Naja das kann ja auch noch ganz lecker sein. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
- Weil heute dein Geburtstag ist, da schenck ich dir was feines, ein Küsschen auf die Nasenspitze und noch viel Freude, kleines. Herzlichen Glückwunsch!!
- Heut ist dein Geburtstag! Leg die Füße hoch und relaxe. Schalt die Glotze an. Friss und sauf, so viel du willst. Räum nichts auf. Machs so, wie jeden Tag! Herzlichen Glückwunsch!
- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen was wir verdienen.
- Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir jemand begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken.
- Ein treu Gedenken, lieb Erinnern … von Friedrich von Bodenstedt
- Dank mit dem Mund – hat wenig Grund
- Was wäre ….
- Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken.
- Die Dankbarkeit ist kein Unkraut, …
- Gott will in manchen Fällen keinen andern Dank, als dass man seine Hände hin hält.
- Man darf wohl eine Bitte abweisen, aber nimmermehr darf man einen Dank abweisen oder, was dasselbe ist, ihn kalt und konventionell annehmen.
- Gesegnet sind die, die geben können, ohne sich daran zu erinnern und die, die nehmen können, ohne es zu vergessen.
- Ein Wort, das von Herzen kommt, macht dich drei Winter warm.
- Begegnet uns jemand …. von Johann Wolfgang von Goethe
- Der Undank ist … von Johann Wolfgang von Goethe
- Ich beurteile Menschen nach ihrer Art, Geld auszugeben und rate allen Frauen: Heiraten Sie nie einen Mann mit einer Börse für Kleingeld. (Coco Chanel)
- Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern. (Coco Chanel)
- Weil Geld etwas Sündiges ist, muss es verschleudert werden. (Coco Chanel)
- Wer sich in der eigenen Gesellschaft nicht wohl fühlt, hat gewöhnlich ganz recht. (Coco Chanel)
- Über Männer sollte man sich nicht aufregen, sie verdienen es nicht. (Coco Chanel)
- Das Dekolleté ist jener schmale Grat, auf dem der gute Geschmack balanciert, ohne herunterzufallen. (Coco Chanel)
- Ausserirrdische
- Da sind so viele Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge gekommen, ich musste immer an den rechten Rand fahren und die vorbei lassen.
- Morgens kann ich nix essen weil ich dich liebe, Mittags kann ich nix essen weil ich dich liebe, Abends kann ich nicht schlafen weil ich HUNGER HABE!!
- Zum Geburtstag recht viel Glück, immer vorwärts, nie zurück, wenig Arbeit recht viel Geldgroße Reisen in die Welt, jeden Tag gesund sich fühlen, sechs Richtige im Lotto spielen, ab und zu ein Gläschen Wein, dann wirst du immer glücklich sein. (Glückwunschgedicht)
- Zum 18. Geburtstag – Holla hi, holla ha, holla ist die Rente da. Zum 18. , so steht´s geschrieben, sollst du ganz viele Grüße kriegen. Und schuppdiwupp isst du dich rund, vergrößerst deinen Hosenbund, und trotzt getrost der ganzen Welt, doch du hast Geburtstag heut, das ist was zählt.
- Voll Heiterkeit und Sonnenschein soll heute dein Geburtstag sein und außerdem sei wunderbar, das ganze neue Lebensjahr!
- Von den Verwandten viele Geschenke, von mir nur das ich an dich denke. Von denen eine Torte und von mir nur ein paar Worte. Happy Birthday!
- Hurra, Papa, du wirst heut 50 Jahr, drum feire schön und sei recht heiter und vergesse nie: die Welt, sie dreht sich weiter!
- Waren deine Eltern Chemiker ? Siehst wie ein Versuch aus !
- Du hast gerade mal so viele Gehirnzellen um nicht ins Wohnzimmer zu kacken!!!
- Anonymes langes Zitat aus: Penelope Smith, Gespräch mit Tieren
- That thing, that moment when ….
- Jesaja 43,1-4
- Römer 12,21 Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern überwinde es durch das Gute.
- Johannes 5,24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen.
- Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
- Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fischer fischt Fischers Fritz.
- Zehn Ziegen zogen zehn Zentner Zucker, zehn Zentner Zucker zogen zehn Ziegen.
- Willi, der Whiskeymixer mixt Whiskey mit dem Whiskeymixer.
- Liebe ist … (kurzes Liebesgedicht)
- Wenn in der Nacht die Rosen weinen und dein Herz vor Sehnsucht bricht, möcht ich dir im Traum erscheinen und dir sagen: Ich Liebe dich!!!
- Ist der Hahn flach wie ein Teller war der Traktor mal wieder schneller
- Ist der Mai schön warm und trocken, kann man schon im Freien baden. Ist er aber kühl und nass, macht es nur zu Hause Spaß.
- Alles Gute zum Geburtstag (Kurzes Geburtstagsgedicht) Mit einem Herz voll Sonnenschein lachend in den Tag hinein, mit freude an den kleinen Dingen, wird dir das Leben stets gelingen !!!!!!!!!!! Alles Gute zum Geburtstag
- Man sagt: alle Männer sind Schweine – ich war gestern wohl ein Esel… jetzt sei du kein Frosch und ruf mich bitte an (und mach mich ruhig zur Schnecke)
- Wollen wir zusammen Geographie lernen? Wir könnten gemeinsam Erhebungen und Vertiefungen erforschen und sehen, was bei einem Vulkanausbruch passiert.
- Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeihen, verdammt bin ich glücklich, ich bin Dein. Ich habe alles, alles was zählt..Oh, falsche Nummer…SORRY! VERWÄHLT
- Wetter vorzüglich, Stimmung gemütlich, Gedanken bei dir, viele Küsse von mir! Meinen Namen will ich ned nennen, wenn du mich lieb hast, wirst du mich kennen
- 3 Blondinen in der Wüste (Blondinenwitz)