Adventszeit – Adventsgedicht
Ich stelle meine Schuhe raus,
nachts kommt leis der Nikolaus.
Rein hol ich sie am Morgen,
dabei hab ich keine Sorgen.
Drinnen ist feiner Lebkuchen,
den muss ich nicht einmal suchen.
Vierter Advent ist schon heut,
an Weihnachten kommen Leut.
Zur Kirche gehen wir sehr gern,
der Weihnachtsmann, der ist noch fern.
Reich beschenkt werd ich heute,
dann mach ich fette Beute.
Morgen essen wir ne Gans,
mit meinen Bruder Hans.
Nun trinken wir einen Sekt,
das essen hat gut geschmeckt.
Dann schlafe ich in Bettchen ein,
im Arm mein neues Kuschelschwein.
..............................................
- Was bringt der Weihnachtsmann? Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Was bringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen?Weihnachtsmann!Eine Puppe mit dem KränzchenBringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen.Weihnachtsmann! Was bringt der Weihnachtsmann Mathildchen?Weihnachtsmann!Ausgeschnittne bunte BildchenBringt der Weihnachtsmann Mathildchen.Weihnachtsmann! Was bringt der Weihnachtsmann Johannen?Weihnachtsmann!Teller, Schüsseln, Näpf‘ und KannenBringt der Weihnachtsmann Johannen.Weihnachtsmann! Was bringt der Weihnachtsmann Kathrinchen?Weihnachtsmann!Seidenhasen und KaninchenBringt der Weihnachtsmann Kathrinchen.Weihnachtsmann!Was bringt der Weihnachtsmann...
- Advent – Adventsgedicht von Hans Harress Ein Mitmensch feierte Advent, und auch schon bald ein Lichtlein brennt; erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, schon stand ein Löschzug vor der Tür … . Es brannten hell auf seinem Kranz der Kerzen vier, verbreiten Glanz, der Kaffee schmeckt ihm wunderbar und auch der Weinbrand aus...
- Der Adventskranz – schönes Adventsgedicht Nun kommt das Christkind aber bald,wir holen Tannen aus dem Wald,für einen Kranz so rund und fein,darauf brennen vier rote Kerzelein. Heute zünden wir die erste an,am Sonntag ist die zweite dran,bei der dritten da leuchtet schon das ganze Gesicht,weil es überall nach Weihnachten riecht. Und wenn die vierte...
- Gerüchte vom Weihnachtsmann (Wolfgang Lörzer) Habt ihr gehört? Der Weihnachtsmannhat sich ’nen Bruch gehoben.Und wie man weiter hören kann,wird wohl das Fest verschoben. Da gibt es auch noch das Gerücht,er hätt‘ ’ne Depression.Er liegt im Bett, man glaubt es nicht,und schickt wohl seinen Sohn. Was ich da hör‘ vom Weihnachtsmann,das hat mich sehr geschockt.Wir...
- Morgen kommt der Weihnachtsmann Morgen kommt der Weihnachtsmannkommt mit seinen GabenTrommel Pfeifen und GewehrFahn‘ und Säbel und noch mehrja ein ganzes Kriegesheer möcht ich gerne haben Bring uns lieber Weihnachtsmannbring auch morgen bringeMusketier und Grenadier Zottelbär und PanthertierRoss und Esel Schaf und Stierlauter schöne Dinge Doch du weißt ja unsern Wunschkennst ja unsre...
- Was ist das Allerschönste an der Adventszeit? Die Familie rückt näher zusammen und beginnt die ruhigen Stunden zu schätzen, die sonst im Alltagsstress untergehen. Was ist das Allerschönste an der Adventszeit? Die Familie rückt näher zusammen und beginnt die ruhigen Stunden zu schätzen, die sonst im Alltagsstress untergehen....
- Vielleicht ist Leben Tod und Tod Leben Vielleicht ist Leben Tod und Tod Leben, und essen und trinken nur ein Selbstbetrug der Sinne. Denn was ist anderes der Tod als ein ewiger Schlaf, und ist das Leben nicht alles ein Essen und Trinken? Aristophanes...
- Morgen kommt der Weihnachtsmann, Kommt mit seinen Gaben – (kompletter Text) Weihnachtsgedicht / Weihnachtslied / Gedicht von Hoffmann von Fallersleben Morgen kommt der Weihnachtsmann,Kommt mit seinen Gaben,Trommel, Pfeifen und Gewehr,Fahn‘ und Säbel, und noch mehr,Ja, ein ganzes KriegesheerMöcht‘ ich gerne haben. Bring‘ uns lieber Weihnachtsmann,Bring‘ auch morgen, bringeMusketier und Grenadier,Zottelbär und Panthertier,Ross und Esel, Schaf und Stier,Lauter schöne Dinge! Doch du weißt ja unsern Wunsch,Kennst ja uns’re Herzen.Kinder, Vater...
- Advent (Adventsgedicht) Advent Advent das ist die stille Zeit,die Tage schnell verrinnen.Das Fest der Liebe ist nicht weit,fangt an euch zu besinnen! Es gab wohl manchmal Zank und Streitihr habt euch nicht vertragen,vergesst das Jetzt und seid bereit,euch wieder zu vertragen. Denn denk nicht nur an’s eigene Glück,du solltest danach streben,und...
- Immer ein Lichtlein mehr (Adventsgedicht) Immer ein Lichtlein mehrim Kranz, den wir gewunden,dass er leuchte uns so sehrdurch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier!Rund um den Kranz welch ein Schimmer,und so leuchten auch wir,und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Weltlangsam der Weihnacht entgegen.Und der in Händen sie hält,weiß...
Ähnliche Texte: