Aberglaube ist die Form der Ehrfurcht
Aberglaube ist die Form der Ehrfurcht,
die selbst den Zufall
als eine Anordnung höherer Mächte anerkennt.
Carl Ludwig Schleich
..............................................
- Es gehört Mut zu dem Bekenntnis Es gehört Mut zu dem Bekenntnis, glücklich zu sein, die meisten sind nur aus Furcht bescheiden. Der alte Aberglaube an den Neid der Götter macht viele zu Heuchlern und Verleugnern ihres Frohsinns. Carl Ludwig Schleich...
- Ehrfurcht den Vorfahren Ehrfurcht den Vorfahren, Treue den Lebensgenossen, Vertrauen der Jugend! Theodor Toeche-Mittler...
- Wir verschwenden unsere Zufriedenheiten Wir verschwenden unsere Zufriedenheiten und rechnen wie Geizhälse mit unseren Widerwärtigkeiten. Carl Ludwig Schleich...
- Aberglaube ist der Aberglaube ist der Spleen der Seele. Alexander Pope...
- Ein jeder Aberglaube Ein jeder Aberglaube versetzt uns ins Heidentum. Justus Freiherr von Liebig...
- Aberglaube Der Aberglaube ist die einzige Religion, deren niedere Seelen fähig sind. Joseph Joubert...
- Ein Gedicht, dessen … Ein Gedicht, dessen Lektüre nicht mit einem stillen, tiefen Einatmen endet, ist kein solches ersten Ranges. Carl Ludwig Schleich...
- Woher stammt nur der Aberglaube Woher stammt nur der Aberglaube, daß die Wahrheit sich selber Bahn breche? Ernst Bloch...
- Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens; deswegen schadet es dem Dichter nicht, abergläubisch zu sein. Johann Wolfgang von Goethe...
- Mit tiefer Ehrfurcht Mit tiefer Ehrfurcht schau‘ ich die Schöpfung an, denn du, Namenloser, du schufest sie! Friedrich Gottlieb Klopstock...
Ähnliche Texte: