Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Neue Sprüche, Zitate, Gedichte im Juli 2010



    .................................................................................................................................

    Vergessen sah im Buch ich liegen … (Gedicht von Alexander Sergejewitsch Puschkin, (1799 – 1837))

    sah im Buch ich liegen
    Ein Blümchen, das den Duft verlor;
    Und seltsame stiegen
    In meiner Seele da empor:

    Wo blühte es? in welchem Jahre?
    Wie lange? und wer pflückt‘ es ab?
    Stak einem es im Haare?
    fand es im Buch sein Grab?

    Erinnerung an ein ,
    An eines Abschieds Schmerzgewalt,
    An einsames Spaziergehen
    Im stillen Feld, im dunklen ?

    Ist sie noch seines Lebens ?
    Wo sind sie nun, an welchem Ort?
    Sind Glück und Leben schon für beide,
    Wie diese Blume hier, verdorrt?

    (1799 – 1837)

    Höre auf jeden Rat und befolge keinen! Also auch diesen nicht. (Alexander Roda Roda)

    Höre auf jeden Rat und befolge keinen!
    Also auch diesen nicht.

    Jugend ist wie Sauerteig

    ist wie Sauerteig. Aber Sauerteig ist nicht das ganze Brot.

    Der Stricksport

    Der Stricksport ist in ebenso verbreitet wie Fußball.

    Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland

    Glücklich, wer jung in seinen Tagen

    Glücklich, wer jung in seinen Tagen;
    glücklch, wer, mit der gestählt,
    gelernt, des Lebens Ernst zu tragen.

    Im Prinzip bin ich ja nicht abergläubisch, aber wenn wir heute Freitag den 13. hätten, käme ich doch lieber ein andermal wieder. (Alexander Sergejewitsch Puschkin)

    Im Prinzip bin ich ja nicht abergläubisch,
    aber wenn wir heute Freitag den 13. hätten,
    käme ich doch lieber ein andermal wieder.

    Ein Greis im Haus ist eine Schlinge

    Ein Greis im Haus ist eine Schlinge,
    eine Greisin ist ein Schatz im Hause.

    Aramäisches Sprichwort

    Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen

    Alle Kinder ,
    und Chinesen,
    selbst am Nordpol lesen alle Eskimos.
    Hallo, Kinder, es geht los.

    Meide die Dummen, sie sind gefährlich

    Meide die Dummen, sie sind gefährlich.
    Dynamit explodiert einmal, die Dummen täglich.

    Enkel sind Vorwand für Großväter

    Enkel sind Vorwand für Großväter,
    sich eine elektrische Eisenbahn zu kaufen.

    Wie ein Zwölfjähriger Großeltern definiert

    Wie ein Zwölfjähriger definiert:
    „Die Sorte , die keinen Bissen mehr runterbringen, wenn nur noch ein Stück Torte auf der Kuchenplatte liegt.“

    Ob man es möchte oder nicht

    Ob man es möchte oder nicht:
    Der Schulbesuch ist einfach Pflicht.
    Lass´ nun mit diesen leckren Grüßen
    den ersten Schultag Dir versüßen!




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de