Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Neue Sprüche, Zitate, Gedichte im Oktober 2009



    .................................................................................................................................

    Lasst uns gehen mit frischem Mut ein das Neue Jahr hinein! Alt soll unsre Lieb‘ und Treue, neu soll unsere Hoffnung sein. (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)

    Lasst uns gehen mit frischem Mute
    in das Neue Jahr hinein!
    Alt soll unsre Lieb‘ und ,
    neu soll unsere sein.

    August von Fallersleben

    Den Vorsätzen, den guten alten

    Den Vorsätzen, den guten alten,
    denen bleiben wir stets treu,
    wir woll’n sie gerne behalten,
    sie sind ja noch wie neu!

    Mit dem du dich tausend Mal geprügelt

    Mit dem du dich tausend Mal geprügelt
    und zehntausend Mal gestritten hast,
    setze dich am letzten Tag des Jahres
    einträchtig zum Essen nieder.

    aus China

    Fege den Staub des letzten Jahres fort

    Fege den Staub des letzten Jahres fort
    und mit ihm alle unguten Gefühle.

    Sprichwort aus China

    Beginne nicht mit einem großen Vorsatz

    Beginne nicht mit einem großen Vorsatz,
    sondern mit einer kleinen Tat.

    Sprichwort aus Deutschland

    Gut ist der Vorsatz

    Gut ist der Vorsatz,
    aber die Erfüllung ist schwer.

    Johann Wolfgang von Goethe

    Gefriert es Sylvester zu Berg und Tal

    Gefriert es Sylvester zu Berg und Tal,
    geschieht auch dies zum letzten Mal.
    (31. Dez.)

    Gute Vorsätze … sind Schecks

    Gute Vorsätze … sind Schecks,
    auf eine Bank gezogen,
    bei der man kein Konto hat.

    Oscar Wilde

    Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. (Joachim Ringelnatz)

    Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.

    Auf viele Feiertage

    Auf viele Feiertage folgt selten ein guter Werktag.

    Johann Geiler von Kayserberg

    Wenn sich erhellen ihre ersten Kerzen, dann wandle hinaus zur stillen Nacht, mit einem weihnachtlich gestimmten Herzen und harre, bis ihr Strahlenglanz erwacht.

    Wenn sich erhellen ihre ersten Kerzen,
    dann wandle hinaus zur stillen Nacht,
    mit einem weihnachtlich gestimmten Herzen
    und harre, bis ihr Strahlenglanz erwacht.

    Weihnachten! Der muss wahrhaft ein Menschenfeind sein, in dem sich nicht etwas wie Heiterkeit ist, bei dem nicht etliche erfreuliche Assoziationen kommen wenn sich Weihnachten nähert. (Charles Dickens)

    Weihnachten!
    Der muss wahrhaft ein Menschenfeind sein,
    in dem sich nicht etwas wie Heiterkeit ist,
    bei dem nicht etliche erfreuliche Assoziationen kommen
    wenn sich Weihnachten nähert.




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de