................................................................................................................................
.................................................................................................................................
An den Dornen bleibt man hängen
An den Dornen bleibt man hängen,
liebe -(Name)- hüte dich vor Schmerz,
bleibt dein Röcklein drin gefangen,
leichter noch dein junges Herz.
Riss im Rock ist zu verschmerzen,
Garn und Nadel näht es zu,
doch ein Riss im jungen Herzen,
zahlst du mit der Lebensruh.
An deines Herzens Türchen
An deines Herzens Türchen,
bring hoch die Klingel an,
damit nicht jeder Lausbub
dran zieh`n und zerren kann!
Zwanghaftes Arbeiten allein würde die Menschen
Zwanghaftes Arbeiten allein würde die Menschen
ebenso verrückt machen wie absolutes Nichtstun.
Erst durch die Kombination beider Komponenten
wird das Leben erträglich.
(Erich Fromm 1900-1980)
Bibel: Markus 9;23
Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.
(Markus 9;23)
Ändere in deinem Leben
Ändere in deinem Leben,
was immer du zum Guten wenden kannst.
Und lerne, das als gegeben hinzunehmen,
was du nicht ändern kannst.
Und Gott der Herr gebe dir die Weisheit,
das eine vom anderen zu unterscheiden.
Überhaupt aber beruhen neun Zehntel unseres Glückes
Überhaupt aber beruhen neun Zehntel unseres Glückes
allein auf der Gesundheit.
Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses, hingegen ist ohne sie
kein äußeres Gut, welcher Art es auch sei, genießbar.
(Arthur Schopenhauer)
Die Gesundheit
Die Gesundheit
ist wie ein großer Fluss,
der langsam versiegt.
Die Gesundheit ist ein kostbar Gut
Die Gesundheit ist ein kostbar Gut
trag das immer in des Herzens Glut.
Gehst du ins Leben einst hinaus
Gehst du ins Leben einst hinaus,
halte hoch dein Elternhaus.
Wie glücklich dir auch fällt dein Los,
Vergiss es nicht, es zog dich groß.
Ehre du die Eltern
Ehre du die Eltern,
du bleibst nicht ewig Kind.
Sie waren, wie du bist
und du wirst, wie sie sind.
Drum soll ein Kind die Lehren
Drum soll ein Kind die Lehren
der alten Leute hoch verehren.
Die haben alles hinter sich
und sind – gottlob – recht tugendlich!
(Wilhelm Busch)