Geburtstage mit Null
Wenn man zum ersten Male nullt,
ist um einen viel Tumult.
Ein neuer Erdenbürger ist man nun,
jetzt haben die Eltern viel zu tun.
weiterlesen… »
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Geburtstage mit Null
Wenn man zum ersten Male nullt,
ist um einen viel Tumult.
Ein neuer Erdenbürger ist man nun,
jetzt haben die Eltern viel zu tun.
weiterlesen… »
Wenn ein runder Geburtstag zu feiern ist
Dein Geburtstag mit der Null
Finden alle wonderful.
Deshalb steigt ein großes Fest,
Bei dem man’s sich wohlsein lässt.
Heute gibt’s ’nen großen Tratsch,
Einen zünftigen Kaffeeklatsch
Mit Kakao und Schinkenstullen.
Mögest du noch oftmals Nullen!
Gedicht zum 80ten Geburtstag
Lieber Herr ……..
Heute werd`n Sie 80
wie schnell die Zeit vergeht.
Man dreht sich um und sich :
Es ist noch nicht zu spät.
Im Herbst blüh`n noch die Rosen,
es schmeckt auch noch der Wein,
drum kann man auch mit 80
noch froh und glücklich sein.
Und genau das und ganz besonders Gesundheit
wünschen wir Ihnen.
Gedicht zum 40ten Geburtstag
Vierzig Jahre Donnerwetter
wirst Du heute, Schwerenöter
die besten Jahre kommen nun
das heißt, Du kriegst noch mehr zu tun
manches ist anders gekommen
als Du Dir hast vorgenommen
doch hast Du Dich, das kann man sagen
immer tapfer durchgeschlagen
doch lass Dir bitte auch noch Zeit
für Freunde und Gemütlichkeit,
mögen weitere Vierzig Dir
bringen Glück und viel Plaisir,
ein Tag so schön wie heute war,
er kehre wieder Jahr für Jahr.
Gedicht zum 30ten Geburtstag
Heute morgen, ach Du Schreck
die 2 und auch die 9 ist weg.
Die 3 und die 0 sind gekommen ganz schnell
und sind ab heute aktuell.
Und wenn man dann rechnet 2 + 9
muss 3 + 0 doch weniger sein.
Drum freu Dich dieser neuen Zahl
es bleibt Dir keine andere Wahl.
Zum Geburtstag
Hallo, wir gratulieren Dir heut zum Jubelfest.
Wir stehen an Deiner Schwelle es sind nur nette Leut‘.
Sind allesamt zur Stelle und gratulieren heut‘.
Gesundheit, Glück und Segen mög‘ Dir beschieden sein.
Viel Freud auf allen Wegen und reichlich Sonnenschein.
Die runden 50 Jahre hast spielend Du geschafft.
Weil gute echte Ware bleibt frisch in junger Kraft.
Du hast uns eingeladen und darum sind wir hier.
Nun musst Du uns ertragen bei Wein und Schnaps und Bier.
Hoch, hoch sollst Du nun leben hoch, hoch zum Jubelfest.
Wir woll’n Dir Freude geben und wünschen Dir das Beste.
Wir haben gut gegessen und sind so richtig satt.
Wir werden Dich nicht vergessen und singen hoch und platt.
Wir geh’n noch nicht nach Hause von diesem schönen Fest.
Wir machen höchstens Pause und trinken dann den Rest.
Hallo, wir gratuliere Dir heut zum Jubelfest.
Glückwunschgedicht
Das große Glück, noch klein zu sein,
Das sieht der Mensch als Kind nicht ein.
Er träumt davon, so ungefähr,
Dass er schon sechzehn, siebzehn wär´
Doch dann mit achtzehn denkt er: Halt!
Wer über zwanzig, der ist alt.
Kaum, ist die Zwanzig knapp geschafft,
Sind Dreißiger schon »greisenhaft«.
Und dann die Vierzig – welche Wende,
Da droht die Fünfzig, fast als Ende.
Doch nach der Fünfzig peu á peu
Schraubt man das Alter in die Höh‘.
Die Sechzig, ist noch ganz passabel,
Die Siebzig auch nicht miserabel,
Anschließend hofft man fein und still,
Ich werde achtzig so Gott will!
Hat man die Achtzig überlebt,
Dann wird die Neunzig angestrebt.
Dort angelangt, zählt man geschwind
Die wenigen, die älter sind.
Wo immer auch Dein Alter steht,
Ich wünsch‘, dass es so weitergeht,
Damit beim Zählen ’s Dich nicht wundert:
Was?
Ich bin auch schon hundert?!!!
Zum 75. Geburtstag
Liebe Frau [NAME],
von fern und nah sind wir als Gäste hergekommen,
denn recht gerne haben wir vernommen,
gefeiert wird mit vielen Leuten,
die sich schon lange darauf freuten:
der Geburtstag von Frau…
Nun gibt acht und holt tief Luft:
Die liebe Jubilarin wird heute 75 Jahre
Man glaubt es kaum, doch es ist wahr.
Wer sie erblickt, traut seinen Augen kaum
und hält die Zahl für einen Traum.
Wie munter sie hier vor uns steht
und es als Lebenskünstlerin versteht,
uns alle an ihrem Ehrentag
nach vieler Vorarbeit und Plage
herzubitten hier ins Grüne
und wie auf einer großen Bühne
zu feiern solch ein herrlich Fest.
Drum sind wir liebend gerne ihre Gäste.
Wir danken sehr für frohe Stunde
und wünschen ihr in dieser Runde:
Mögen Sie noch lange Zeit
gesund und voller Herzlichkeit
im Kreise ihrer Freunde weilen,
die ihre Zeit mit Ihnen teilen,
im trauten Heim bei Kuchenduft
wie auf Reisen nach Art von [FRAU]
Geburtstagsglückwünsche
Geburtstag ist ein lustig Ding,
Doch wenn schon oft man ihn beging
Und dann die Gäste reden halten,
Höchst feierlich und inhaltsschwer,
Legt selbst man sein Gesicht in Falten
Und wünscht, dass man noch jünger wär.
Jedoch es schützt vor Alterssorgen
Ja Gott sei Dank manch Mittel auch.
Am besten ist, man gießt am Morgen
Sich gleich ein Schnäpschen in den Bauch.
Das stimmt schon früh uns höchst vergnüglich,
So dass der Tag voll Schwung verläuft,
Ein Mittel, welches ganz vorzüglich,
Wenn Schnaps man nicht in Massen säuft.
Das Gedicht zum Geschenkkorb
Wie ein Ruf aus Donnerhall
schallt es um den Erdenball
[GEBURTSTAGSKIND] feiert heut
den [GEBURTSTAG], was für eine große Freud.
Die ganze Welt hat nachgedacht
wie man dir eine Freude macht.
Australien sowie Afrika,
Nord- und Südamerika,
Europa, Asien und so weiter
alle spendeten froh und heiter.
Das erste schöne Festpräsent
Kommt vom schwarzen Kontinent
Man schickt von dort mit liebem Gruß
Diese echte Kokosnuss.
Die Schweiz überlegte kreuz und quer,
’ne Volksabstimmung musste her.
Was kam heraus, viel ist’s nicht gerade:
Eine ganze Tafel Schokolade.
Schweden, fern im hohen Norden,
ist auch aufmerksam geworden.
Es bittet dich deshalb zu Tisch
mit einer Dose edlem Fisch.
Spanien, von der Sonne viel beschienen,
beteiligt sich mit Clementinen.
Auch Ägypten wollt‘ nicht ruhn
und irgendetwas für dich tun.
Darauf brachte man zum Postversand:
Eine Packung Wüstensand.
Brasilien, feiernd seinen Karneval
läßt dich grüßen tausendmal,
Es wünscht dir Glück auf allen Wegen
mit diesem prachtvollen Konfettiregen.
Sogar die frühere DDR,
wo das Leben war besonders schwer,
schickte ein Geschenk von Dauer,
und zwar ein Stück Berliner Mauer.
Der Schwarzwald will nicht beiseite stehn
und mit zum Gratulieren gehn.
Damit deine Sicherheit immer gewähret sei,
steuert er diese Landjäger bei.
Bis jetzt bist du noch nicht dort gewesen,
im fernen Osten, bei den Chinesen.
Gleichwohl grüßen auch sie dich heut‘ heiß
und senden einen Beutel Reis.
Italien, das meist lebt vom Pumpen,
ließ sich dieses Mal nicht lumpen.
Es schenkt dir somit frei und franko
diese Flasche Vino Bianco.
Papst Johannes Paul vom Vatikan,
der leider heut nicht persönlich kommen kann,
sendet dir der Gnade wegen
geweihtes Wasser und einen Segen.
Selbst Frankreich hat dich nicht vergessen.
Hier liebt man ja das gute Essen.
Mit dem Klang der Marseillaise
überreicht es diesen Schimmelkäse.
Auch die Regierung von Australien,
schickt dir Gaben in Naturalien.
Statt Händeschütteln und Glückwunschküssen
läßt man diesen Kiwi grüßen.
Der Ministerpräsident aus dem Polenland
meldet sich auch als Gratulant.
Er schickt zur heutigen Jubelfeier
ein paar frische Hühnereier.
Im fernen wilden Kurdistan
baut man davon ’ne Menge an.
Es ist gut fürs Herz und frischen Atem,
doch möcht‘ ich dazu heut‘ nicht raten.
Es hilft auch noch bei andern Übeln:
Für dich hier ein paar Knoblauchzwiebeln.
Aus Alaska kam ein langes Fax
und per Luftpost eine Dose Lachs.
Die Holländer, wie uns schien,
sind dir nicht besonders grün.
Warum, das wollten sie und nicht verraten,
sie schickten trotzdem ein Pfund Tomaten.
Keine Sorgen sollst du haben,
das wünschen dir die Donauschwaben.
Sollte es doch mal anders sein,
dann trink ein Glas Tokaierwein.
Deinen Freunden in Österreich
fiel die Wahl auch nicht ganz leicht.
Sie bringen dir statt Sachertorte
Mozartkugeln von der besten Sorte.
Die Stadt [WOHNORT] gibt bekannt,
dass sie dich zum Ehrenbürger hat ernannt.
Obwohl der Etat wird immer schmaler
überreicht sie dir diesen Ehrentaler.
Dann haben wir uns an Bonn und Berlin gewandt,
an unser einig Vaterland.
Der Kanzler schreibt ganz exklusiv
– hört bitte her -, dir diesen Brief.
Liebes Geburtstagskind, mach nur heiter
auch die nächsten Jahre noch so weiter,
hast du dann die Hundert voll,
komm ich persönlich, Helmut Kohl.
Autor: unbekannt
Zum 75. Geburtstag
Gestatte, dass am heut’gen Tage
auch ich Dir ein paar Worte sage,
denn 75 Jahre sind es wert,
dass man gebührend Dich verehrt.
Zunächst mal schmück‘ ich voller Lust
mit dieser Kette Deine Brust
Sie ist zwar nicht aus Edelsteinen
auch nicht aus Gold und Elfenbein
Vielmehr hab‘ ich so mit der Zeit
Dir 75 Münzen aufgereiht
und jedes dieser Exemplare
steht hier für eines Deiner Jahre.
Doch Du erkennst wohl sicher leicht,
dass keine einer andren gleicht
Da gibt es nämlich manches Stück,
das glänzt und strahlt vor lauter Glück
Und diese steht dann für ein Jahr
in dem man richtig glücklich war.
Daneben ist nun aber doch
so manche dunkle Münze noch
Und dies zeugt dann von den Jahren
die sicher nicht die besten waren.
Es hat ja auch in Deinem Leben
stets Licht und Schatten mal gegeben.
Nun höre aber ganz privat
von mir den wohlgemeinten Rat:
Ziehe Dich mit diesem Stück
ins Stille Kämmerlein zurück
und mach‘ für Dich alleine nur
einmal Bilanz und Inventur
Per Saldo wird sich dann ergeben,
es ist doch ein erfülltes Leben.
Und nun zum Schluss, ich sag‘ es offen
lass uns doch für die Zukunft hoffen,
dass ich mit weit’ren Münzen Dir
verlängern kann die Kette hier.
Bei diesen Münzen hätt‘ ich gern,
dass sie Dir leuchten wie ein Stern.
Autor: unbekannt
Zum Geburtstag
Ich wollte einen Blumenstrauß
zum heutigen Geburtstag.
Doch leider wurde nichts daraus,
zwei Rosen seh’n zu schäbig aus
und drei sind mir zu teuer.
Was nützet mir der Nelken Reiz,
es ist dieselbe Leier:
zwei Nelken sehen aus nach Geiz
und drei sind mir zu teuer.
Zum Flieder fehlt mir auch der Mut,
mag man ihn noch so loben.
Ein Zweig alleine geht nicht gut
und zweifle – siehe oben.
Auch Tulpen haben viel Applaus
und finden gern Verwendung.
Doch zwei sind noch längst kein Strauß
und drei doch schon Verschwendung.
Ich möcht Dich gerne noch und noch
mit Rosen überhäufen.
Und muß des Geldes wegen doch
zu diesem Kaktus greifen.
Autor: unbekannt