Kinderlied von Otto Julius Bierbaum (1865-1910)
Ich und du und du und du,
Zwei mal zwei ist viere,
Tragen Kränze auf dem Kopf,
Kränze aus Papiere;
Rechts herum und links herum,
Röck‘ und Zöpfe fliegen,
Wenn wir alle schwindlig sind,
Falln wir um und liegen,
Purzelpatsch, wir liegen da,
Patschelpurz, im Grase:
Wer die längste Nase hat,
Der fällt auf die Nase.
..............................................
- Das Mädchen ohne Bräutigam von Otto Julius Bierbaum (1865-1910) Wenn ich Braut bin, wenn ich Braut bin, Will ich haben kein weißes Kleid, Kein weißes Kleid; Aus schwarzer Seide, so soll es sein, Aber viele, viele weiße Rosen drein, Große, weiße Rosen gestickt. So will ich gehen, so will ich gehen, Ganz langsam, langsam an den Altar. Aber...
- Pfingsten (Pfingstgedicht von Otto Julius Bierbaum) Denn der heilige Geist ist ausgegossen In den glutenbunten Tulpenflammen, Und er heißt: Seid fröhlich, Menschenkinder! Jede Blume, glorienumflossen, Ist, dem Haupt Mariens gleich, ein Abbild Milder, tiefer, süßer Gottesliebe … Denn der heilige Geist ist ausgegossen. Zwischen Tulpenflammen und Narzissen Springen unter schweren Fliederbüschen Kleine Mädchen losen Haars...
- Eisblumen zu Weihnachten – Gedicht von Otto Julius Bierbaum Das unfruchtbare Eis, kalt, panzerglatt,Verhärtet Leben, das dem Tode dient,Der sich, der Farblose, mit ihm umschient –Das Eis, das keine Seele hat,Das unbewegte, allen Lebens Bann: Das starre Eis selbst ist nicht tot.In ihm auch wirkt gestaltendes Gebot,Der Schönheit Triebkraft ward auch ihm:Es setzt geheimnisvolle Blüten an,Und Schwingenrispen, wie...
- Schneelied zu Weihnachten – Gedicht von Otto Julius Bierbaum Du trittst mich, singt der Schnee,Mir aber tuts nicht weh:Ich knirsche nicht, ich singe;Dein Fuß ist wie der Bogenstrich,Dass meine Seele klinge.Hör und verstehe mich -:Getreten singe ich,Und nichts als frohe Dinge.Denn, die getreten sind,Wissen, es kam ein Kind,Gar sehr geringe,In einem Stall zur Welt:Das hat sein Herz wie...
- Links ist da Links ist da, wo der Daumen rechts ist....
- Alle meine Entchen Text Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, schwimmen auf dem See. Köpfchen in dem Wasser, Schwänzchen in die Höh. Köpfchen in dem Wasser, Schwänzchen in die Höh....
- Das Buchstabenlernlied – Kinderlied auch zum Schulanfang Buchstabenlernlied (Melodie „Glory, Glory, Halleluja“) Refrain: Alle Kinder lernen lesen Indianer und Chinesen, selbst am Nordpol lesen alle Eskimos, hallo Kinder jetzt geht’s los....
- Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann In unserm Haus herum, didum 1. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann In unserm Haus herum, didum, Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann In unserm Haus herum. Er rüttelt sich, er schüttelt sich, Er wirft sein Säcklein hinter sich. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann In unserm Haus herum....
- Osterhäschen dort im Grase Osterhäschen dort im Grase, Wackelschwänzchen, Stuppernase, mit den langen, braunen Ohren, hast ein Osterei verloren! Zwischen Blumen seh‘ ich’s liegen. Osterhäschen, kann ich’s kriegen?...
- Ich denke, dass die Wirklichkeit spannender ist Ich denke, dass die Wirklichkeit spannender ist, als wenn minderbegabte Akteure in nachgestellten Dramen von links nach rechts schießen. Günther Jauch...
Ähnliche Texte: