Der Adventskranz – schönes Adventsgedicht
Nun kommt das Christkind aber bald,
wir holen Tannen aus dem Wald,
für einen Kranz so rund und fein,
darauf brennen vier rote Kerzelein.
Heute zünden wir die erste an,
am Sonntag ist die zweite dran,
bei der dritten da leuchtet schon das ganze Gesicht,
weil es überall nach Weihnachten riecht.
Und wenn die vierte angemacht,
dann läuten die Glocken zur heiligen Nacht.
Sie läuten von nah, sie läuten von fern,
freut euch Ihr Menschen, es Weihnachtet sehr.
..............................................
- Adventszeit – Adventsgedicht Ich stelle meine Schuhe raus,nachts kommt leis der Nikolaus.Rein hol ich sie am Morgen,dabei hab ich keine Sorgen.Drinnen ist feiner Lebkuchen,den muss ich nicht einmal suchen.Vierter Advent ist schon heut,an Weihnachten kommen Leut.Zur Kirche gehen wir sehr gern,der Weihnachtsmann, der ist noch fern.Reich beschenkt werd ich heute,dann mach ich...
- Advent (Adventsgedicht) Advent Advent das ist die stille Zeit,die Tage schnell verrinnen.Das Fest der Liebe ist nicht weit,fangt an euch zu besinnen! Es gab wohl manchmal Zank und Streitihr habt euch nicht vertragen,vergesst das Jetzt und seid bereit,euch wieder zu vertragen. Denn denk nicht nur an’s eigene Glück,du solltest danach streben,und...
- Der Zauber dieser stillen Zeit legt sich ab im Kerzenschein. Auf Tischen, Zweigen und dem Adventskranz, umgibt er uns im Flammentanz und zieht zu Weihnachten in unsre Herzen ein. (Autor unbekannt) Der Zauber dieser stillen Zeit legt sich ab im Kerzenschein. Auf Tischen, Zweigen und dem Adventskranz, umgibt er uns im Flammentanz und zieht zu Weihnachten in unsre Herzen ein. Autor unbekannt...
- Advent – Adventsgedicht von Hans Harress Ein Mitmensch feierte Advent, und auch schon bald ein Lichtlein brennt; erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, schon stand ein Löschzug vor der Tür … . Es brannten hell auf seinem Kranz der Kerzen vier, verbreiten Glanz, der Kaffee schmeckt ihm wunderbar und auch der Weinbrand aus...
- Am Himmel leuchten hell die Sterne – Weihnachtszeit Gedicht. Am Himmel leuchten hell die Sterne,Glocken läuten in der Ferne.Die Herzen werden weich und weit,denn es ist wieder Weihnachtszeit!In der Küche brutzeln Braten,die Kleinen können´s kaum erwarten,die Geschenke auszupacken.Die Bratäpfel im Ofen knacken.Voller Duft und Heimlichkeit,wünsch´ ich euch diese Weihnachtszeit! Autor unbekannt...
- Immer ein Lichtlein mehr (Adventsgedicht) Immer ein Lichtlein mehrim Kranz, den wir gewunden,dass er leuchte uns so sehrdurch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier!Rund um den Kranz welch ein Schimmer,und so leuchten auch wir,und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Weltlangsam der Weihnacht entgegen.Und der in Händen sie hält,weiß...
- Weihnachten ist zwar nur einmal im Jahr, im Herzen wir sie sollten tragen durchs ganze Jahr. Nicht nur Weihnachten sollte Frieden herrschen auf Erden, dann könnten die Menschen glücklicher werden. Weihnachten ist zwar nur einmal im Jahr,im Herzen wir sie sollten tragen durchs ganze Jahr.Nicht nur Weihnachten sollte Frieden herrschen auf Erden,dann könnten die Menschen glücklicher werden. Autor unbekannt...
- Knecht Ruprecht Gedicht von Theodor Storm (1817-1888) Von drauß‘ vom Walde komm ich her;Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!Allüberall auf den TannenspitzenSah ich goldene Lichtlein sitzen;Und droben aus dem Himmelstor Sah mit großen Augen das Christkind hervor,Und wie ich so strolche‘ durch den finstern Tann,Da rief’s mich mit heller Stimme an:„Knecht Ruprecht„, rief es, „alter...
- Der Weihnachtsaufzug (Robert Reinick) Bald kommt die liebe Weihnachtszeit,worauf die ganze Welt sich freut;das Land, so weit man sehen kann,sein Winterkleid hat angetan.Schlaf überall; es hat die Nachtdie laute Welt zur Ruh gebracht –kein Sternenlicht, kein grünes Reis,der Himmel schwarz, die Erde weiß. Da blinkt von fern ein heller Schein –was mag das...
- Geisterjäger Es ist ja heute Haloween wir deshalb um die Häuser ziehn wir jagen böse Geister fern und hätten dafür allzu gern ein wenig Süßes von euch Leut damit uns dieser Abend freut. (Autor unbekannt)...
Ähnliche Texte: