Für junge Männer ist die Frau eine Geliebte
Für junge Männer ist die Frau eine Geliebte,
später Weggefährtin,
am Ende Krankenschwester.
Sir Francis Bacon
..............................................
- Eine Frau kann jederzeit hundert Männer täuschen, aber nicht eine einzige Frau. (Michèle Morgan) Eine Frau kann jederzeit hundert Männer täuschen, aber nicht eine einzige Frau. Michèle Morgan...
- Eine geliebte Frau in den Armen halten Eine geliebte Frau in den Armen halten! Das ist das Äußerste an menschlichem Glück. Guy de Maupassant...
- Die klügsten Männer sind jene, die ihrer Frau einreden können, dass Gartenarbeit schön macht. (Karel Capek) Die klügsten Männer sind jene,die ihrer Frau einreden können,dass Gartenarbeit schön macht. Karel Capek...
- Im allgemeinen enthüllt eine junge Frau ihren wahren Charakter erst nach zwei oder drei Jahren der Ehe. (Honore de Balzac) Im allgemeinen enthüllt eine junge Frauihren wahren Charakter erst nach zwei oder drei Jahren der Ehe. Honore de Balzac...
- Axel sagt zu seiner Frau: „Hör mal, das ist interessant Schatz Axel sagt zu seiner Frau: „Hör mal, das ist interessant Schatz … Ich habe gerade gelesen, dass einer Studie zufolge Männer durchschnittlich 15.000 Wörter am Tag benutzen – Frauen dagegen fast 30.000. Das dürfte ja wohl endgültig beweisen, dass Frauen mehr reden als Männer.“ „Überhaupt nicht“, sagt seine Frau....
- Sitzen zwei Männer auf einer Bank Sitzen zwei Männer auf einer Bank. Sagt der Eine: Meine Frau ist ein Engel! Sagt der Andere: Hast du Glück,meine Frau lebt noch!...
- Ob nicht jede Frau … Ob nicht jede Frau das natürliche Recht hat, einmal in ihrem Leben auch die Geliebte eines vollkommen schönen Mannes zu sein? Arthur Schnitzler...
- Eine Geliebte Eine Geliebte liebt man am meisten, eine Frau am besten und eine Mutter immer. Jean Antoine Petit-Senn...
- Auch die schwächste Frau ist noch stark genug Auch die schwächste Frau ist noch stark genug, mehrere Männer gleichzeitig auf den Arm zu nehmen....
- Auch die schönste Frau Auch die schönste Frau ist an den Füßen zu Ende. Giacomo Casanova...
Ähnliche Texte: